Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows - CPU-Performance, die (Windows) Xte


aufkrawall
2015-07-02, 13:33:37
Mit Windows 10 spielt offenbar die System Timer Resolution in der bekannten Form keine Rolle mehr.

Unter Windows 8.1 musste man etwa für Crysis 3 noch manuell per Tool eine hohe Auflösung des System Timers erzwingen, damit es nicht zu Einbußen bei der CPU-Performance kam (Origin-Prozess gekillt, da dieser ebenfalls höhere Auflösung von 1ms erzwingt):
http://abload.de/thumb/def9mpjc.png (http://abload.de/image.php?img=def9mpjc.png) http://abload.de/thumb/forcedtzr88.png (http://abload.de/image.php?img=forcedtzr88.png)

Unter Windows 10 (10159) berichtet das Tool immer den geringst möglichen Intervall. Ich vermute, er ermittelt nicht wirklich diesen Wert, sondern er gibt stattdessen einfach den kleinsten Wert an, den er kennt:
http://abload.de/thumb/winx8bpqn.png (http://abload.de/image.php?img=winx8bpqn.png)

Man muss also mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr für einige störrische Spiele wie Crysis 3 oder Ryse auf diese Auflösung achten.

Ansonsten scheint die CPU-Performance zwischen X und 8.1 aber gleich zu sein ohne D3D12.

Mit HPET und Platform Clock wird sich ja auch gerne mal abgearbeitet in Foren. Ich konnte mit verschiedenen Konstellationen nie Unterschiede feststellen. Einfach HPET im Bios an und sonst nichts verändert, die Performance stimmt.

Hobby
2015-07-02, 15:26:38
Einfach HPET im Bios an und sonst nichts verändert, die Performance stimmt.

HPET musste hier Win 7 / 64 nach BIOS an, noch über den Befehl wie folgt ...

To enable HPET as the only timer run the command*

bcdedit /set useplatformclock true

... aktiviert werden!

Oder meinst du den Schalter mit "Platform Clock"?

aufkrawall
2015-07-02, 15:29:45
Ich meine das Dickgedruckte. Das musste ich schon unter Windows 8 nicht machen, Win 7 nicht getestet.

-/\-CruNcher-/\-
2015-07-13, 17:00:10
Mit Windows 10 spielt offenbar die System Timer Resolution in der bekannten Form keine Rolle mehr.

Unter Windows 8.1 musste man etwa für Crysis 3 noch manuell per Tool eine hohe Auflösung des System Timers erzwingen, damit es nicht zu Einbußen bei der CPU-Performance kam (Origin-Prozess gekillt, da dieser ebenfalls höhere Auflösung von 1ms erzwingt):
http://abload.de/thumb/def9mpjc.png (http://abload.de/image.php?img=def9mpjc.png) http://abload.de/thumb/forcedtzr88.png (http://abload.de/image.php?img=forcedtzr88.png)

Unter Windows 10 (10159) berichtet das Tool immer den geringst möglichen Intervall. Ich vermute, er ermittelt nicht wirklich diesen Wert, sondern er gibt stattdessen einfach den kleinsten Wert an, den er kennt:
http://abload.de/thumb/winx8bpqn.png (http://abload.de/image.php?img=winx8bpqn.png)

Man muss also mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr für einige störrische Spiele wie Crysis 3 oder Ryse auf diese Auflösung achten.

Ansonsten scheint die CPU-Performance zwischen X und 8.1 aber gleich zu sein ohne D3D12.

Mit HPET und Platform Clock wird sich ja auch gerne mal abgearbeitet in Foren. Ich konnte mit verschiedenen Konstellationen nie Unterschiede feststellen. Einfach HPET im Bios an und sonst nichts verändert, die Performance stimmt.

DX12 Nativ Performance unter Windows 10 kann man wohl am besten mit Spartan testen :)

Auch das verhalten der IHV treiber läst sich ohne eigene tools dort am Besten prognostizizieren ;)


Bis selbst Google und Mozilla die Performance von Spartan erreichen wird auch nochmal Zeit ins Land ziehen ;)

Lowkey
2015-07-13, 17:12:41
Welche CPU war das?

aufkrawall
2015-07-13, 17:13:52
2500k@4,8Ghz
DDR 3 1600 9-10-10-24

aufkrawall
2015-07-16, 04:19:53
Habs nochmal mit Build 10240 getestet: Das Tool will hiermit wieder angebliche 15ms System Timer Resolution im Idle auslesen und andere Programme wie Origin können eine höhere Auflösung wie 1ms bestimmen.

Also, alles wieder wie bei Windows 8?

Nö. Im Gegensatz zu 8 muss weiterhin bei Crysis 3 nicht händisch eine höhere Auflösung forciert werden, damit keine fps im CPU-Limit verschwendet werden.
Die fps sind unter 10 ohne forcierte System Timer Resolution genau so hoch wie unter Windows 8 mit 1ms oder 0,5ms forciert.

aufkrawall
2015-08-03, 16:04:00
Ach, Mensch. :(
Mit der RTM mit Updates ist es wieder wie bei Win 8.1, man muss eine entsprechende Auflösung forcieren.
Zumindest im Vollbild-Modus. Ich hatte damals aber mehrfach Crysis auch im Vollbildmodus getestet, um ganz sicher zu gehen. Da hat sich einfach wieder etwas geändert. :redface:

Lowkey
2015-08-03, 16:29:35
:up:

Danke dennoch für eine kleine Erkenntnis

g2422125
2015-08-07, 08:02:54
Unter Windows 10 (10159) berichtet das Tool immer den geringst möglichen Intervall.

Mal das "Tool" wechseln :P ... jeder normale macht da eh einen Bogen darum wegen dem Preis Bei mir ist alles beim alten!
http://abload.de/img/zwischenablage01qap00.jpg

Free + OpenSource
http://vvvv.org/contribution/windows-system-timer-tool
https://github.com/tebjan/TimerTool

aufkrawall
2015-08-09, 09:22:43
Thx fürs Tool, das misst durchgehend.

Seltsam, nun sind es hier auch wieder 1ms. Eventuell ist da einfach etwas bei Windows 10 verbugt? Wie sonst sollte es auf einmal wieder auf 15ms gesprungen sein?
Das war kein Auslesefehler, ich hab das natürlich mit Crysis 3 verifiziert und die fps waren entsprechend niedrig.

Air Force One
2015-08-09, 09:50:56
Muss man das jedes mal einstellen?
Weil nach einem Neustart ist es bei mir wieder auf 15

Was hat es mit dem HPET auf sich?
Hab mich da etwas eingelesen aber bei meinem ASROCK Z97 Extreme4 scheint es das nicht zu geben?

Hobby
2015-08-09, 10:30:56
Hier eine ganz gute Übersicht (incl. weiterführende Links) mit Benchmarks zum Thema "HPET" (Timer Tweaks) - kann - wer will - sich durchwühlen!

https://tweakhound.com/2014/01/30/timer-tweaks-benchmarked/

aufkrawall
2015-08-09, 11:07:19
Muss man das jedes mal einstellen?
Weil nach einem Neustart ist es bei mir wieder auf 15

Ich nutze das hier als dauerhafte Lösung:
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=376458


Was hat es mit dem HPET auf sich?
Hab mich da etwas eingelesen aber bei meinem ASROCK Z97 Extreme4 scheint es das nicht zu geben?
Mit HPET als OS-Timer hab ich eine etwas höhere DPC-Latency (hier macht sich übrigens auch C6 für die CPU messbar).
Außerdem gibts Berichte von mGPU-Usern, bei denen HPET Stottern verursacht haben soll.
Ich habs ausgeschaltet und bemerke/messe keinen Nachteil.

Lowkey
2015-08-09, 11:16:58
Laut den Berichten im Netz sollte man es als Gamer abschalten.

Den Thread sollte man mal bookmarken.

Rooter
2015-08-09, 11:29:21
Springt bei mir (Win7 x64) alle paar Sekunden zwischen 15,6 und 2,4 hin und her. Und was bedeutet das jetzt? :confused:

MfG
Rooter

Hobby
2015-08-09, 11:36:43
Springt bei mir (Win7 x64) alle paar Sekunden zwischen 15,6 und 2,4 hin und her. Und was bedeutet das jetzt? :confused:

MfG
Rooter

Hiermit getestet? WinTimerTester 1.1

http://www.mediafire.com/download/xzo9n84d8lze9nb/WinTimerTester_1.1.zip

aufkrawall
2015-08-09, 11:45:41
Ich würd der QueryPerformanceFrequency allein keine große Bedeutung beimessen bzw., dass die mit HPET höher ist.
Bei BF4 im CPU-Limit sind die Frametimes mit HPET aus sauber, es ist kein Mikroruckeln oder ähnliches feststellbar.

Rooter
2015-08-09, 13:54:55
Hiermit getestet? WinTimerTester 1.1

http://www.mediafire.com/download/xzo9n84d8lze9nb/WinTimerTester_1.1.zipNein, mit dem TimerTool.

Mit dem WinTimerTester habe ich nach ca. 1 Minute eine Ratio von 0,9999.

MfG
Rooter

aufkrawall
2015-08-09, 13:59:48
Wenn die System Timer Resolution nicht bei 1 oder 0,5 (inoffiziell) ms liegt, können Anwendungen die CPU-Leistung nur eingeschränkt abrufen.
Deshalb setzt eigentlich fast jedes Spiel diese auf 1ms. Crytek hat das aber sowohl bei Crysis 3 als auch Ryse nicht gemacht.
Es hat auf dem Desktop quasi überhaupt keinen Nachteil, wenn ständig 0,5 oder 1ms anliegen, weshalb man für die beste Spieleperformance diese Auflösung entsprechend forcieren sollte (am besten mit dem Tool aus dem Guru3D-Forum, das ich oben verlinkt habe).