Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sommerhitze+PC auslagern oder tuts auch eine andere Kühlung


Ghazzkull
2015-07-07, 01:20:24
Im Moment haben wir ne schöne Hitzewelle und ich ne Wohnung unterm Dach, dazu nen 5820er mit 2 670gtx.. praktisch im Winter aber jetzt is der Temperaturunterschied zwischen Wohnzimmer(PC) und Rest echt arg.

Zuerst dachte ich an die ArcticLüfter mit den 3Vents drauf oder auch an eine WaKü für die 670er aber Abwärme ist Abwärme oder?
Die Hitze hab ich so oder so im Raum.

Plan B wäre den Rechner in ein anderes Zimmer verfrachten und die Kabel verlängern aber mich deucht gelesen zu haben das das bei DisplayPort nicht so einfach ist, stimmt das?
Ich schätze mal mit ner Verlängerung von 3Metern müsst ich auskommen.

Hatt wer ähnliche Probleme und wenn ja wie habt ihr das gelöst?

PS:
eine echte WaKü (also nicht die All-in-One Dinger) mit Radi im Nebenraum wäre wahrscheinlich auch eine Möglichkeit aber das ist dann alles andere als Billig sagt mein Brüderchen.

Danke schon mal im vorraus

hellibelli
2015-07-07, 09:08:50
Ich habe selbst meinen PC im Nebenzimmer stehen und durch die Wand ein 3 Meter langes DP Kabel verlegt. Ich habe keinerlei Probleme damit. Und sonst, hilft nur eine große und gute Klimaanlage :D

Asaraki
2015-07-07, 09:17:18
Halte ich für übertrieben, weiss ja nicht wo du wohnst, aber die Hitze beschränkt sich doch meist auf 1-2 Wochen und der Rest des Jahres ist's "ok".

Ich undervolte mein System aktuell leicht, da es für meine Spiele auch so reicht, spiele vor allem Multiplayer und schraube halt die Settings leicht runter, wenn nötig.

Auf jeden Fall bleibt mein PC so merklich kühler, der Unterschied zwischen Undervolted/Underclocked zu OC mit Spannungsanhebung kann ganz schön gross sein und wirkt sich bei mir zumindest (ca. 20m2) stark auf die Zimmertemperatur aus.
Also ev. einfach ein paar Wochen auf eine AA-Stufe verzichten, statt viel Geld auzugeben?

Im Notfall einfach einen Ventilator aufstellen ^^

Ansonsten, je nach Game, kommt ja sowas wie Steam Inhome(?) Streaming in Frage. Wäre eine einfache Lösung, falls du zum Beispiel eh noch einen TV-Rechner hast. Alternativ einfach das ganze lange DP Kabel :D

Ach ja, zu deinem letzten Punkt : Ja, Abwärme ist Abwärme. Theoretisch kann es aber sein, dass ein sehr gut gekühltes System (Wakü) mit etwas tieferen Spannungen stabil läuft und daher kühler laufen kann. Aber das halte ich für marginal.

Ghazzkull
2015-07-07, 17:11:25
Danke

Im mom spiel ich nur WoW 60fps cap, sollte man meinen braucht nicht viel aber die Karten gehen da auf knapp 80grad, daher hab ich jetzt SLI ausgemacht. Somit nur eine die heizt und die bleibt auch unter 80grad.
Werden wohl noch ein paar Settings runtermüssen^^

Wird mich wohl am ehesten um die Verlängerung umschauen würde auch bisserl Platzt bringen.

Klimaanlage hab ich mir heute morgen schon kurz überlegt als ich von der Nachtschicht heimgekommen bin und die Wohnung trotz offener Fenster kaum ausgekühlt ist:smile:

Asaraki
2015-07-07, 17:21:18
Danke

Im mom spiel ich nur WoW 60fps cap, sollte man meinen braucht nicht viel aber die Karten gehen da auf knapp 80grad, daher hab ich jetzt SLI ausgemacht. Somit nur eine die heizt und die bleibt auch unter 80grad.
Werden wohl noch ein paar Settings runtermüssen^^

Wird mich wohl am ehesten um die Verlängerung umschauen würde auch bisserl Platzt bringen.

Klimaanlage hab ich mir heute morgen schon kurz überlegt als ich von der Nachtschicht heimgekommen bin und die Wohnung trotz offener Fenster kaum ausgekühlt ist:smile:

Hehe, ich glaube Klimaanlage überlegt sich im Moment jeder, der noch keine hat ^^

Aber eben, musst halt entscheiden was dir mehr wehtun. Geld + Aufwand oder einfach die Settings runterschalten für 3 Wochen pro Jahr :D

Wenn du CPU und GPU um 10° runter kriegst dann merkst du das sofort, versprochen. So wie mein PC aktuell läuft fühlen sich die austretende Lüft sogar kühl an. Natürlich wärmt er über die Stunden hinweg den Raum auf, aber nur einen Bruchteil so schnell, wie wenn er bei 30-40° über Raumtemperatur läuft, was im Winter sogar willkommen ist ^^

Air Force One
2015-07-07, 21:08:15
Also WaKü ist teuer aber gerade im Sommer kann diese ihre Karten gut ausspielen.

Ghazzkull
2015-07-08, 01:23:53
DIe CPU macht mir keine Sorgen die wird auch kaum einer um 10grad runterbekommen, laut MSI Afterburner hat die 35-40grad.
Da hab ich einen Monsterkühler drauf mitnem 140er Propeller, da geht grade noch der Deckel zu.

Aber die Grakas heizen halt. AA is aus Schatten runter, Auflösung is auch ned so hoch da spiel ich im Fenster. 3440x1440 Fullscreen nervt bei manchen Spielen.
Ich werd mal schauen was Platzmässig reingeht, durchs Netzteil unten und den Brocken von CPU Kühler wirds knapp obwohl die Karten schön Abstand haben^^
Beim Asrock Brett das ich davor hatte waren die PCIe direktuntereinander, da gings richtig heiss her.

Mich ziehts zu den Arctic Accelero hin, hatte davor ne 770er von Gigabyte die hatte ab Werk die 3Propeller die war Lärmmässig ein Traum.
Hitzemässig war es nur eine und der Sommer anscheinend ned so schlimm.

Apropo: heute hatten wir bis zu 39Grad :freak:

WaKü:
Wartungsfreier und billiger sind wahrscheinlich die Komplettsysteme, also pro Graka eine Pumpe ein Radi.. aber sind die auch besser?
Ja die Frage is Relativ, mit nem dicken Budget ist ne selberzusammengestellte sich besser, aber wie is bei vergleichbaren Budget?
Kann sein das ich mich jetzt mit den Geizhals preisen irre aber 150 pro Graka und 100-150 für CPU, also ca 400Euro für 3 Komplettsysteme, geht um das Geld ne "echte" auch? Wahrscheinlich eher knapp vermute ich.

Danke

Air Force One
2015-07-08, 06:33:39
Kommt halt drauf an was man für Ansprüche hat.
Nimmt man fertig Gemisch oder holt man da was aus dem Bauart zum selber mischen...kauft man gebrauchte Ware oder nicht... muss man wirklich direkt alles unter Wasser setzen? Reicht da nicht z.B ERST MAL nur die CPU oder GPU?

Azubi
2015-07-08, 08:19:23
Klimaanlage hab ich mir heute morgen schon kurz überlegt als ich von der Nachtschicht heimgekommen bin und die Wohnung trotz offener Fenster kaum ausgekühlt ist:smile:

Klingt für mich nach der besten Option. Es würde dein Wohlbefinden und die Wohnqualität im Hochsommer unter dem Dachgeschoss unterstützen und nebenbei dein Temperaturproblem im PC wohl lösen. Hört sich besser an als z.B. Seitenteil auf und Lüfter drauf halten.

Colin MacLaren
2015-07-08, 08:26:45
Damals, als es noch Pentium 4 und Athlon XP gab und ich ordentlich übertaktet hatte hieß die Devise Seitenblende ab und Ventilator davor ;)

NemesisTN
2015-07-11, 23:50:45
Wakü mit großem Radi.
Habe am HTPC einen MORA samt vier AP181 dran und kann mit 4790k und GTX970 ohne Mätzchen mein Witcher 3 auf dem Notebook gestreamt genießen... =)
Natürlich ein wenig teurer, aber ich muss mir keine Sorgen machen.
Wasser hat maximal 40 °C, die Komponenten liegen bei dT zu Wasser +20 K (CPU) und +7 K (GPU).

HisN
2015-07-12, 00:15:20
Wenn im Raum warm ist, dann bekommt man das Wasser auch nicht kühler mit der Wakü.
Ist aber immer noch besser als mit Luft.
Ich takte im Sommer kein Stück runter.

http://abload.de/thumb/wakueaquaerohochsommevxjjz.jpg (http://abload.de/image.php?img=wakueaquaerohochsommevxjjz.jpg) http://abload.de/thumb/pcars64_2015_07_02_17opjxk.jpg (http://abload.de/image.php?img=pcars64_2015_07_02_17opjxk.jpg)

RavenTS
2015-07-12, 11:17:14
Damals, als es noch Pentium 4 und Athlon XP gab und ich ordentlich übertaktet hatte hieß die Devise Seitenblende ab und Ventilator davor ;)

So einen kleinen Tischventilator bekommst du ja auch schon für 20€ ... das wäre sicherlich die günstigste und einfachste Lösung.

InsaneDruid
2015-07-12, 11:30:22
Seit dem Pentium 90@100 sind alle meine Systeme auf Vollast unter allen mitteleuropäischen Wetterbedingungen ausgelegt. Das muss das Boot ab. Wozu ist die Kiste ein Rechner geworden? Wenn ich wegen denn paar Grad was verändern müsste, hätte ich was falsch gemacht.

joe kongo
2015-07-14, 13:00:24
Zuerst dachte ich an die ArcticLüfter mit den 3Vents drauf oder auch an eine WaKü für die 670er aber Abwärme ist Abwärme oder?
Die Hitze hab ich so oder so im Raum.


Das ist es.
An der Raumtemperatur wird sich nichts änderen.