PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : xp2400 133/166 fsb


inkon
2003-02-22, 10:53:36
hi

ich habe im moment

asus a7v266e
xp 2400 133fsb
2x 256 pc266
9700 pro

wenn ich mir nun ein a7n8x kaufen würde, kann ich dann meinen prozzi, der ja wegen dem 133 fsb auf multi 15 gelockt ist, auch mit 12x166 betreiben. ist es dem prozzi egal ob 15x133 oder 12x166?

würde sich die performance spürbar verbessern? muß ich den prozzi dafür unlocken?

das ich mir evtl. 166 speicher kaufen muss, ist klar

BlackArchon
2003-02-22, 11:01:19
Auf dem A7N8X reicht es, einfach den Multi zu verstellen. Mein XP2400+ lief auch erst auf dem A7V266-E mit 15x133, und jetzt mit 12x166 auf dem A7N8X.

Der CPU ist das egal, wie sich ihr Takt errechnet, für die zählt nur das Endergebnis.

Magnum
2003-02-22, 14:19:55
Originally posted by BlackArchon
Auf dem A7N8X reicht es, einfach den Multi zu verstellen. Mein XP2400+ lief auch erst auf dem A7V266-E mit 15x133, und jetzt mit 12x166 auf dem A7N8X.

Der CPU ist das egal, wie sich ihr Takt errechnet, für die zählt nur das Endergebnis.
Wie konntest du Multiplikatoren unter 13 anwählen? Ich dachte bei den größeren wären nur die >13 verfügbar!
Oder geht das nur beim Nforce2?

BlackArchon
2003-02-22, 16:08:13
Bei einigen Nforce2-Boards (evtl. sogar allen?) ist die Schaltung schon im Sockel integriert, die du sonst mit der Drahtbrücke an den zwei betreffenden Pins vornehmen müsstest. Deshalb kannst du ohne weitere Probs den Original-Multiplikator sowie alle <=12,5 anwählen.