Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 14. Juli 2015
Leonidas
2015-07-15, 06:04:57
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-14-juli-2015
Denniss
2015-07-15, 09:24:43
Mozilla blockt nicht alle Flash-Versionen sondern nur die als angreifbar bekannten alten Versionen. Bleibt ja nicht anderes übrig als eine solche Liste zu führen durch den löchrigen Käse namens Flash und dem kaum funktionierenden Updatemechanismus.
stinki
2015-07-15, 12:57:36
"Ice Lake", so der Codename der übernächsten Generation, soll dann wieder einen FIVR verwenden.
Also nur "Skylake" und "Kaby Lake" haben Spannungswandler auf dem Mainboard.
MasterElwood
2015-07-15, 13:47:11
"Die größte Unsicherheit besteht hier allerdings auch nicht bei Nutzern, die sich selber zu helfen wissen – sondern bei Nutzern ohne größere PC-Kenntnisse, welche schon vom nicht-automatischen Patch-Prozeß bei Adobes Flash-Player vor größere Hürden gestellt werden."
Chrome Browser macht automatische flash updates.
"Bei Java müssen eigentlich die Software-Programmierer von in Java geschriebenen Programmen zusehen, generell davon wegzukommen"
Es geht um das Java Plugin für den Browser, nicht um Java als Programmiersprache an sich. Generell sind alle Browserplugins potentielle Sicherheitsrisiken. Das Javaplugin lässt sich deaktvieren und wird von keiner mir bekannten in Java geschriebenen Software benötigt, ich kenne auch keine Webseite die das Java Plugin vorraus setzt.
Bei Java müssen eigentlich die Software-Programmierer von in Java geschriebenen Programmen zusehen, generell davon wegzukommen – was allerdings ein lange Jahre dauernder Prozeß werden wird.
Auf einer Website, welche sich in erster Linie mit Computer Hard- und Software beschäftigt könnte man eigentlich davon ausgehen, dass quellen auch gelesen und verstanden werden.
Betroffen von der Sicherheitslücke ist einig das Java Browserplugin.
Niemand muss deshalb die Java Runtime deinstallieren, oder auf in Java geschriebene Software am Desktop oder auf Android verzichten, noch eine Urlaubsreise auf die Insel Java absagen.
Es reicht alleine das Browserplugin zu deaktivieren, bzw. falls es doch benötigt wird, nur auf anfrage bei vertrauenswürdigen Seiten verwenden, was mit allen modernen Browsern möglich sein sollte.
Im Gegensatz zu Flash fällt mir allerdings keine einzige Seite ein die noch ein Java-Plugin braucht um verwendbar zu sein, also sollte es keine großes Problem sein das zu deaktivieren.
Software die lokal (außerhalb des Browsers) ausgeführt wird muss man sowieso vertrauen können, diese könnte wenn sie wollte immer Schaden anrichten, unabhängig davon ob sie von einer JVM, einer .NET Runtime oder nativ ausgeführt wird.
Denniss
2015-07-15, 22:19:18
Chrome Browser macht automatische flash updates.Bei Chrome habe ich die Flash-Löcher immer dabei, bei anderen kann ich Flash einfach deinstallieren .....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.