Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 15. Juli 2015
Leonidas
2015-07-16, 12:16:07
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-15-juli-2015
Ravenhearth
2015-07-16, 16:19:05
Die ersten 10nm-Prozessoren in Form der Cannonlake-Architektur soll nunmehr erst Anfang 2017 antreten – in beiden Fällen sind es in der Tat eher zweieinhalb Jahre anstatt nur zwei Jahre.
Nein. Laut Intels eigenen Aussagen soll dann die Massenproduktion starten, ein Launch steht erst im zweiten Halbjahr 2017 auf dem Plan. Das könnten drei Jahre von 14nm (Core M) bis 10nm werden.
To address this cadence, in the second half of 2016 we plan to introduce a third 14-nanometer product, code named Kaby Lake, built on the foundations of the Skylake micro-architecture but with key performance enhancements. Then in the second half of 2017, we expect to launch our first 10-nanometer product, code named Cannonlake. We expect that this addition to the roadmap will deliver new features and improved performance and pave the way for a smooth transition to 10-nanometers.
Mit der Methode, gleich zu Beginn günstige Preise zu machen, wird man im Enthusiastenbereich vermutlich weniger ernst genommen. Man verzichtet auch unnötig auf mögliche Einnahmen. Ein paar finden sich immer, die den Preis bezahlen.
Wäre der Preis zu gut, könnte der Eindruck entstehen dass die Ware verramscht wird. (Das ist etwas natürlich überspitzt formuliert.) Es wirkt dann so, als würde AMD dem eigenen Produkt von vornherein nicht zutrauen, sich zu behaupten. Der Markt wird den Preis schon bald realistischer machen.
Ich kann aus der Sicht, in der Vergangenheit für einige Marken Support und später auch Produktgestaltung gearbeitet zu haben, AMDs Verhalten nur gutheißen. Hohe Preise heißt, dass für die Boardhersteller auch noch was hängenbleibt. Der Kunde dem das zu teuer ist, kann warten oder was anderes kaufen. Der Versuch eines Herstellers oder Boardpartners, über den Preis Marktanteile zu halten, kann schiefgehen. Um Nvidia etwas Dampf zu machen, braucht AMD auch Hochpreis-Angebote. Sonst überlässt es Nvidia ein prestige- und auch einnahmeträchtiges Feld. Was der Markt zu den Preisen sagt, sehen wir in Kürze.
CD-LABS
2015-07-16, 22:05:34
Mit der Methode, gleich zu Beginn günstige Preise zu machen, wird man im Enthusiastenbereich vermutlich weniger ernst genommen. Man verzichtet auch unnötig auf mögliche Einnahmen. Ein paar finden sich immer, die den Preis bezahlen.
Wäre der Preis zu gut, könnte der Eindruck entstehen dass die Ware verramscht wird. (Das ist etwas natürlich überspitzt formuliert.) Es wirkt dann so, als würde AMD dem eigenen Produkt von vornherein nicht zutrauen, sich zu behaupten. Der Markt wird den Preis schon bald realistischer machen.
Ich kann aus der Sicht, in der Vergangenheit für einige Marken Support und später auch Produktgestaltung gearbeitet zu haben, AMDs Verhalten nur gutheißen. Hohe Preise heißt, dass für die Boardhersteller auch noch was hängenbleibt. Der Kunde dem das zu teuer ist, kann warten oder was anderes kaufen. Der Versuch eines Herstellers oder Boardpartners, über den Preis Marktanteile zu halten, kann schiefgehen. Um Nvidia etwas Dampf zu machen, braucht AMD auch Hochpreis-Angebote. Sonst überlässt es Nvidia ein prestige- und auch einnahmeträchtiges Feld. Was der Markt zu den Preisen sagt, sehen wir in Kürze.
Da kann man dir nur recht geben---allerdings würde ich noch weiter gehen: Denn auf Augenhöhe mit Nvidia zu sein, hat AMD bisher immer ziemlich wenig gebracht. Daher kann ich den Managern bei AMD echt nur raten:
Aktualisiert das Kühlsystem der FuryX!
Das würde UNMENGEN an Prestige einbringen, und, was noch viel wichtiger wäre, man könnte es super für agressives Marketing ausschlachten:
Others stopped optimized their cooling since 2013...
...we needed two months for further improvement---although we already got the best cooling system even without! *Review-Zitate dazu denken*
(Anspielung auf die Kühler-Stagnation seit der Titan, was bei der Preisklasse in meinen Augen übrigens wirklich ERBÄRMLICH ist... :ubash2:)
Das aggressive und oft unerträglich selbstgefällige Markting von Nvidia gefällt mir überhaupt nicht. Ich würde mich freuen, wenn AMD nicht mit giftgrünem Marketing gleichzieht. Auf der anderen Seite frage ich mich, warum AMD bei dem 970-Schmuh so geschlafen hat. Da gibt es dieses Geschenk in Form der sehr hässlichen Schummelei von Nvidia, und das in einem Markt in dem AMD selbst recht gut vertreten war.
Der Fix3r ist eine nette Idee, aber er spricht glaube ich eher bestehende Radeon-Fans an als neue zu gewinnen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.