Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die Grafikkarten-Performance unter The Witcher 3
Leonidas
2015-07-20, 15:20:26
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/die-grafikkarten-performance-unter-witcher-3
maximus_hertus
2015-07-20, 15:46:49
Interessant ist jedoch, daß bei AMD noch einige Grafikkarten basierend auf dem 2½ Jahre alten Hawaii-Chip gelistet werden konnten, während bei nVidia nichts unterhalb des (deutlich größeren) GK110-Chips geht – wieder einmal ein Fall, wo AMD-Hardware länger durchhält, denn vom Hawaii-Counterpart GK104 ist hier nichts mehr zu sehen (GeForce GTX 770 bei ~21 fps).
Sicher, dass nicht Tahiti gemeint ist und es dann nicht 3,5 Jahre sind (Chipalter)?
Achill
2015-07-20, 17:02:34
Hmm... laut Wikipedia:
- Radeon HD 7970 (Tahiti XT) => Jan 9, 2012
- GeForce GTX 770 (GK104) => May 30, 2013
- GeForce GTX 780 (GK110) => May 23, 2013
- Radeon R9 290X (Hawaii XT) => Oct 24, 2013
- Radeon R9 290 (Hawaii Pro) => Nov 5, 2013
- GeForce GTX 780 Ti (GK110) => November 7, 2013
Quellen:
- GTX 7XX Series (https://en.wikipedia.org/wiki/GeForce_700_series#GeForce_700_.287xx.29_series)
- Radeon 7XXX Series (https://en.wikipedia.org/wiki/Radeon_HD_7000_Series#Chipset_table)
- Radeon 2XX Series (https://en.wikipedia.org/wiki/AMD_Radeon_Rx_200_series#Chipset_table)
Sicher, dass nicht Tahiti gemeint ist und es dann nicht 3,5 Jahre sind (Chipalter)?
Edit: Ich glaube es sind hier die 290 gemeint, deren Release Preis von $399 dem der GTX 770 entspricht.
MadManniMan
2015-07-20, 17:17:00
Was stellen denn die "Pitcairn"-Konsolen dar? Gar kein Hairworks?
maguumo
2015-07-20, 17:24:18
Edit: Ich glaube es sind hier die 290 gemeint, deren Release Preis von $399 dem der GTX 770 entspricht.
Die 290 war/ist das Gegenstück zur GTX 780. Die mit einer 770 zu vergleichen macht keinen Sinn, die Performancedifferenz ist viel zu groß.
Achill
2015-07-20, 17:30:51
Die 290 war/ist das Gegenstück zur GTX 780. Die mit einer 770 zu vergleichen macht keinen Sinn, die Performancedifferenz ist viel zu groß.
Ich war hier etwas ungenau. Laut Wikipedia war die 290 das Gegenstück zu 770 bzgl. des Release-Preises. Man konnte im Mai 2013 für $399 eine 770 kaufen oder im Nov. 2013 eine 290.
Das Gegenstück bzgl. Performance, Verbrauche, Lautstärke, Betriebstemperatur, Transistors, GFLOPS, aktuellen Preis kann natürlich ganz anders aussehen.
Edit: Der Einstiegspreis (und Preisentwicklung) zeigt dies auch sehr schön. Karten beispielhaft gewählt (k.A. ob repräsentativ), die seit erscheinen der GPU verfügbar sind:
- Palit GeForce GTX 770 JetStream, 4GB GDDR5 (http://geizhals.de/?phist=953281&age=9999)
- Gigabyte Radeon R9 290, 4GB GDDR5 (http://geizhals.de/?phist=1027027&age=9999)
maguumo
2015-07-20, 17:59:02
Es macht trotzdem keinen Sinn das zu vergleichen. GK 104 ist das Gegenstück zu Tahiti, seit es den Chip auf dem Markt gibt, also deutlich länger als GK110/Hawaii. Man kann doch nicht argumentieren das die AMD Karte deutlich langlebiger ist und das an einem Vergleich mit einem viel jüngeren und leistungsfähigeren Chip fest machen.
Achill
2015-07-20, 19:26:06
Hmm... sofern die Wiki-Quellen nicht verkehrt sind, dann gibt es folgende zeitliche Abstände zwischen den GPU-Architekturen:
7970 (01.2012) zu 770 (05.2013) => ~16 Monate Abstand
770 (05.2013) zu 290 (11.2013) => ~6 Monate Abstand
290X (10.2013) zu 980 (09.2014) => ~11 Monate Abstand
Vom Abstand her, liegen 770 und 290 näher beieinander, d.h. AMD & Nvidia haben zu einen ähnlichen Zeitpunkt mit der Entwicklung begonnen.
Es macht trotzdem keinen Sinn das zu vergleichen. [...]
Warum nicht? Zum Zeitpunkt des Release von der 290 war der Preis der 770 und 290 ähnlich. Sie war somit ein "preisliches" Gegenstück.
[...] GK 104 ist das Gegenstück zu Tahiti, seit es den Chip auf dem Markt gibt, also deutlich länger als GK110/Hawaii. [...]
Sagt wer und warum? AMD und Nvidia bringen schon seit einiger Zeit immer im Wechsel neue GPUs. So wie der GK 104 ein zeitlicher Nachfolger der Tahiti ist, ist der Hawaii ein Nachfolger der GK 104 (und auch GK 110). Alles sind jeweils Antworten (Gegenstücke) auf das Produkt des Konkurrenten im Markt.
[...] Man kann doch nicht argumentieren das die AMD Karte deutlich langlebiger ist und das an einem Vergleich mit einem viel jüngeren und leistungsfähigeren Chip fest machen.
So viel jünger ist der Chip jetzt nicht, die Abstände zwischen den anderen Architekturen sind größer. Nimmt man die Summe von 399$ an (die auf alten Review-Seiten genannt wird), dann konnte man vor dem Start der 290 eine 770 kaufen oder dann eine 290 ...
OT: Das Spiel mit dem Preis:
- Preissenkung nach Ankündigung der Preise für 260X & 270X / Oct 07, 2013 (http://www.legitreviews.com/major-price-cuts-nvidias-high-end-geforce-gtx-video-cards_127200)
- Preissenkung der 780 & 770 nach Veröffentlichung der R9 290X / Oct 28, 2013 (http://www.legitreviews.com/nvidia-cuts-prices-select-geforce-gtx-video-cards-ahead-amds-new-r2xx-cards_125696)
Und dennoch lohnt es sich kaum, The Witcher 3 auf AMD-Grafikkarten mit aktivem Hairworks zu betreiben – der Performance-Hit ist viel zu hoch für den (das Gesamtbild betrachtend) eher geringen Optikgewinn.
Diese Aussage kann nur von jemandem kommen der das Spiel nicht gespielt hat.
Ich würde ja zustimmen wenn es sich um einen schnellen Shooter handeln würde, aber die vor allem die Cutscenes sehen mit Hairworks sehen extrem viel besser aus, und von denen gibt es nicht gerade wenige. Auch das Pferd, auf welchem man doch einige Zeit verbringt sieht mit Hairworks deutlich besser aus.
Ja, es kostet sehr viel Performance, aber es sieht davor auch sehr viel besser aus.
G3cko
2015-07-20, 21:22:15
Es macht trotzdem keinen Sinn das zu vergleichen. GK 104 ist das Gegenstück zu Tahiti, seit es den Chip auf dem Markt gibt, also deutlich länger als GK110/Hawaii. Man kann doch nicht argumentieren das die AMD Karte deutlich langlebiger ist und das an einem Vergleich mit einem viel jüngeren und leistungsfähigeren Chip fest machen.
Es ist egal welche Chips technisch die besseren Kontrahenten wären sondern nur wie Sie Marktttechnisch positioniert wurden. Eine 7970 war so teuer wie eine GTX670. Wo ist die überhaupt?! ;)
Ich erinnere nur einmal an die damaligen Preise:
GTX670: 315€
7970: 320€
7970: 350€
GTX680: 410€
GTX780: 640€
Titan: 890€
http://www.computerbase.de/2013-05/nvidia-geforce-gtx-780-test/14/
maguumo
2015-07-20, 21:30:07
Was ist denn das überhaupt für eine Diskussion? Wollt ihr jetzt ernsthaft behaupten das Hawaii in irgendeiner Weise das Gegenstück zu GK 104 war? Das ist doch absoluter Blödsinn. Erst recht im Kontext des Satzes der hier von maximus_hertus bemängelt wurde. Hawaii ist deutlich jünger als GK104, wie bitte kann man das denn dann als Beispiel dafür nutzen das "AMD Hardware länger durchhält"? Hier bezieht man sich offensichtlich auf Tahiti, das (ehemals) Performancetechnische Gegenstück zu GK 104.
Achill
2015-07-20, 22:18:33
Sicher, dass nicht Tahiti gemeint ist und es dann nicht 3,5 Jahre sind (Chipalter)?
M.M.n. kann man maximus_hertus Aussage auch so verstehen, dass die Langlebigkeit auch für den Tahiti gilt (angesichts der Werten in W3).
Die Release-Dates der GTX 600 Serie waren (Quelle (https://en.wikipedia.org/wiki/GeForce_600_series#GeForce_600_.286xx.29_series)):
- 680 => 03.2012
- 690 => 04.2012
- 670 => 05.2012
Die GTX 600 Serie und die 7970 (01.2012) fallen damit in gleiche Zeitfenster.
Zeitlich und preislich wäre sind es damit die 770 vs 290 ... wobei bei der Performance es natürlich damals wie heute nicht wirklich zwischen den beiden passt.
@maguumo, hoffe du nimmst das nicht irgendwie persönlich, mag deine Post im 3dcenter... war jetzt auch mein letztes Statement damit das keine dumme Diskussion wird.
Ihr solltet eigene Tests veranstalten, als die Tests von anderen Seiten einfach nur zu übernehmen.
Mit dem Patch 1.07 kann man jetzt auch mit einer Single Titan X (etwas OC) wundervoll Hairworks anschalten und auf Max-Details dauerhaft oberhalb von 30 FPS zocken.
Nimmt man den Zwischenweg 21:9, also 3840x1632 sind auch dauerhaft über 40 bis lockere 60 FPS innerhalb von Gebäuden drinne.
Worst Case UHD
http://abload.de/thumb/witcher3_2015_07_18_2rhucx.jpg (http://abload.de/image.php?img=witcher3_2015_07_18_2rhucx.jpg)
Und 21:9 im besten Fall
http://abload.de/thumb/witcher3_2015_07_19_1vcogy.jpg (http://abload.de/image.php?img=witcher3_2015_07_19_1vcogy.jpg)
21:9 Worst Case
http://abload.de/thumb/witcher3_2015_07_20_2x9uac.jpg (http://abload.de/image.php?img=witcher3_2015_07_20_2x9uac.jpg)
Immer dieses "keine Graka kann in Ultra HD dieses Spiel zufriedenstellend darstellen" *seufz*
In jedem dieser Vergleiche immer wieder die gleiche Leier.
CD-LABS
2015-07-20, 22:43:16
Sollte Leonidas wirklich Hawaii gemeint haben, dann sehe ich da drinnen auch ein kleines Problem: Denn schließlich würden wir ja eine äquivalent auf Nvidia gemünzte Aussage auch als klaren Schlag gegen AMD sehen...
...wobei allerdings natürlich relativiert, dass die Karten preislich tatsächlich recht gleichgestellt waren!
So oder so war "damals" beim Preiskampf 290 vs. 770 natürlich die 290 die Gewinnerin, AMD geholfen hat aber auch das nicht...
maguumo
2015-07-20, 22:52:22
Die 770 ist ein reiner Rebrand, ebenso wie die 280(X), warum sich da mit einer neuen Generation was verschieben sollte ist mir ein Rätsel. Ist hier sowieso irrelevant. Der Satz den maximus_hertus bemängelt hat macht im jetzigen Zustand einfach keinen Sinn. Hawaii hält länger durch als GK104, no shit. Andersrum kann ich auch behaupten das GK 110 länger durchhält als Tahiti. Nur Sinnvolle Informationen kann ich da nicht rausziehen, weil das selbstverständlich ist.
Ravenhearth
2015-07-20, 23:20:18
Was stellen denn die "Pitcairn"-Konsolen dar? Gar kein Hairworks?
Genau.
Achill
2015-07-20, 23:50:46
Die 770 ist ein reiner Rebrand ...
Sry maguumo nicht gecheckt... dann passen meine Aussagen zu den zeitlichen Abständen der Architektur nicht mehr.
maguumo
2015-07-21, 01:05:32
Kein Problem. Wenn du die 770 für eine neue Karte gehalten hast erklärt das warum wir aneinander vorbeigeredet haben...
Arcanoxer
2015-07-21, 07:46:00
Die Benchmarks sind ja durchweg ohne Hairworks, obwohl gerade dort Optimiert wurde - realitätsfremd.
maximus_hertus
2015-07-21, 10:48:36
Die Benchmarks sind ja durchweg ohne Hairworks, obwohl gerade dort Optimiert wurde - realitätsfremd.
Was habe ich von einem Benchmark (mit HW), der auf 95+% der Rechner eh nicht flüssig läuft?
Arcanoxer
2015-07-21, 10:58:32
Was habe ich von einem Benchmark (mit HW), der auf 95+% der Rechner eh nicht flüssig läuft?Gegenfrage: Warum etwas Benchen was auf 95% der Rechner flüssig läuft?
Du merkst schon, recht Sinnbefreite Aussage von dir.
Btw - Bei mir dropt Witcher 3 mit Hairworks neverever unter 30fps.
maximus_hertus
2015-07-21, 11:07:58
Gegenfrage: Warum etwas Benchen was auf 95% der Rechner flüssig läuft?
Du merkst schon, recht Sinnbefreite Aussage von dir.
Btw - Bei mir dropt Witcher 3 mit Hairworks neverever unter 30fps.
Logik? Läuft Witcher 3 auf einer Intel HD Grafik flüssig @ maximale Details (bis auf HW)? Nein? Siehste ;)
Die ganz große Masse (klingt jetzt für viele komisch, ist aber so) hat nunmal keine dicke GeForce Karte, sondern noch so Schätzchen wie eine GTX 460, GTX 560 Ti, GTX 660, GTX 650, GT 740 etc. Welchen Sinn hat HW für sie?
Und btw, für dich mögen 30 fps gut genug sein, ich würde jedoch gerne 60 fps haben. Und wenn man dann noch oberhalb von 1080p geht wird es ganz eng für HW.
Arcanoxer
2015-07-21, 11:26:58
Und btw, für dich mögen 30 fps gut genug sein, ich würde jedoch gerne 60 fps haben.
Schön für dich, dass ist jedoch noch lange kein Grund auf HW in den Benchmarks zu verzichten, besonders weil es im Fokus von 1.07 ist.
Die Framedrops mit Hairworks sind ja auch nur in Zwischensequenzen.
Wenn man die PC Exklusive Features nicht nutzt, kann man sich auch gleich eine Konsole kaufen.
Schön für dich, dass ist jedoch noch lange kein Grund auf HW in den Benchmarks zu verzichten, besonders weil es im Fokus von 1.07 ist....
Oh doch, dieser Schrott muß konsequent ignoriert werden.:D
maximus_hertus
2015-07-21, 12:08:49
Schön für dich, dass ist jedoch noch lange kein Grund auf HW in den Benchmarks zu verzichten, besonders weil es im Fokus von 1.07 ist.
Die Framedrops mit Hairworks sind ja auch nur in Zwischensequenzen.
Es bleibt trotzdem dabei, das HW Benchmarks nur wenig Aussagen. Im Prinzip nur, dass 95% der Hardwarebasis HW nicht flüssig nutzen können. Wie oft es ruckelt spielt dabei keine große Rolle, entweder es läuft immer flüssig oder halt nicht. Für den Leser ist es da schon eher interssant, zu was die verbaute Hardware (bei dem Leser) in der Lage ist.
Gerade durch die Preisexplosion bei Grafikkarten möchte man nur noch ungern alle 1-2 Jahre eine neue Karte kaufen.
Natürlich ist es sinnvoll HW zu benchen, um zu zeigen, wie groß der Performancedrop ist. Bei W3 (zumindest bisher) hat es sich nun mal ergeben, dass HW zwar nett ist, aber für fast jeden nicht zu "gebrauchen", da man zu wenige fps bekommt.
Wenn man die PC Exklusive Features nicht nutzt, kann man sich auch gleich eine Konsole kaufen.
Selbst wenn die Konsole eine bessere Grafik hätte gebe es noch den ultimativen Grund für eine PC Version: die Steuerung. M+T ist durch nichts zu ersetzen (wenn ich da an Ego-Shooter, Strategiespiele, etc. denke). Dazu keine fps Beschränkung und mehr oder weniger freie Skalierung.
Achso, einen wichtigen Grund habe ich sogar noch vergessen (Pro-PC): Steamsales ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.