PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Erste Spezifikationen und ein Launchtermin zur GeForce GTX 950


Leonidas
2015-07-24, 17:29:06
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/erste-spezifikationen-und-ein-launchtermin-zur-geforce-gtx-950

Bubbles
2015-07-25, 04:25:07
Die Karte ist eigentlich ganz schlau positioniert; sobald Hardware-DX12 relevant wird, kann AMD das ganze Segment vergessen. Wird jetzt vielleicht doch noch ne 375 auf den Markt geschoben?

edit: Sehe gerade, dass zwei der 285-Modelle (http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_2048~1440_R9+285&sort=p) schon bei vielen Händlern für 165€ abverkauft werden. Solange der Vorrat reicht, ist das bei weitem die beste Karte in der Preisklasse.

Elkinator
2015-07-25, 08:45:29
sobald Hardware-DX12 relevant wird, kann AMD das ganze Segment vergessen.
warum sollte es so sein?

GCN1-3 besitz ACEs, die werden von DX12 erstmals genutzt.
Maxwell 2.0 unterstützt es NICHT!

GCN1-3 unterstützt Resource Binding Tier 3.
Maxwell 2.0 unterstützt nur Tier 2.

XBone und PS4 besitzen ACEs und unterstützen Resource Binding Tier 3!
da bringt dir dann DX12.1 von NVIDIA genau NICHTS, wenn die AMD GPU trotzdem mehr per hardware unterstützt!

DX 12.1 schaut nur auf den papiert besser als DX 12.0bei AMD aus, weil GCN eben trotzdem schon sachen unterstützt die noch nichtmal bei 12.1 pflicht sind.
dank den konsolen werden die entwickler ACEs und RBT3 nutzen, da bringt dann der Papiervorteil von NVIDIA genau NICHTS!



Alle GCN-Generationen wiederum beherrschen Resource Binding Tier 3, was über die Anforderungen von 12_1 hinausgeht. Da in beiden Konsolen AMD-Hardware steckt, die Feature Level 12_0 unterstützt, dürfte das den kleinsten gemeinsamen Nenner bilden - was AMDs Head of Global Technical Marketing genauso sieht wie wir.
http://www.golem.de/news/gcn-architektur-amds-bisherige-grafikkarten-unterstuetzen-kein-d3d12-1-1506-114488.html

Herr Doktor Klöbner
2015-07-25, 09:13:24
Also irgendetwas stimmt auf dem Grafikkartenmarkt hinten und vorn nicht mehr.

Die Leistung die ich mir in Form einer Radeon 7870 für 220,- € vor fast 3 Jahren gekauft habe kriege ich heute mit gleich großen VRAM für 160,- €.

Früher hätte es in diesem Zeitraum sowohl eine verdoppelung der Rohleistung wie auch des Speichers gegeben, da habe ich auch alle 2,5-3 Jahre die Graka gewechselt, immer in der 200-250 € Klasse.

Die absolute Stagnation die wir in der CPU Sparte spätestens seit Sandy-Bridge haben hat auch die GPU Sparte erreicht, ich hoffe mal das es im Herbst 2016 14/16nm Karten der 200,- Klasse gibt mit GTX970/Radeon 390 Performance, bis das der Fall ist bleibt meine 7870 im Einsatz, die Welt geht nicht unter wenn man mal auf mittleren Details spielt.

Elkinator
2015-07-25, 09:18:19
liegt eben alles an der fertigung, für GPUs hatten AMD/NVIDIA die letzten 5 jahre nur 28nm Bulk planar zur verfügung.

bei CPUs konnte AMD wegen dem rückstand aller fertiger nichts zu Intel konkurrenzfähiges liefern.
zum glück bringt SamSemi da mit 14nm FinFET frischen wind rein.

10nm bei Intel könnte laut spekulationen gestrichen werden:O

CD-LABS
2015-07-25, 09:26:50
warum sollte es so sein?

GCN1-3 besitz ACEs, die werden von DX12 erstmals genutzt.
Maxwell 2.0 unterstützt es NICHT!

GCN1-3 unterstützt Resource Binding Tier 3.
Maxwell 2.0 unterstützt nur Tier 2.

XBone und PS4 besitzen ACEs und unterstützen Resource Binding Tier 3!
da bringt dir dann DX12.1 von NVIDIA genau NICHTS, wenn die AMD GPU trotzdem mehr per hardware unterstützt!

DX 12.1 schaut nur auf den papiert besser als DX 12.0bei AMD aus, weil GCN eben trotzdem schon sachen unterstützt die noch nichtmal bei 12.1 pflicht sind.
dank den konsolen werden die entwickler ACEs und RBT3 nutzen, da bringt dann der Papiervorteil von NVIDIA genau NICHTS!




http://www.golem.de/news/gcn-architektur-amds-bisherige-grafikkarten-unterstuetzen-kein-d3d12-1-1506-114488.html
Ich hab auch was länger gebraucht, bis mir klar geworden ist, was Bubbles damit gemeint hat: Das sind doch Pitcairns, alias GCN 1.0-Karten, die AMD dagegen gestellt hat. Und die sind ja tatsächlich Maxwell rundum in der DX12-Kompatibilität unterlegen...

Elkinator
2015-07-25, 09:32:52
Und die sind ja tatsächlich Maxwell rundum in der DX12-Kompatibilität unterlegen...
was aber total egal ist, wenn spiele die ACEs udn RBT3 nutzen.

das wird von Maxwell 2.0 eben trotz DX 12.1 NICHT unterstützt.
die meisten spiele werden für den konsolenmarkt entwickelt, denen ist dann DX 12.1 total egal!

marketingtechnisch ist DX 12.1 besser zu bewerben, aber NVIDIA hat eben keinen echten vorteil.
einen vorteil hätten sie, wenn sie zusätzlich zu 12.1 auch ACEs und RBT3 unterstützen würden!

Tamagothi
2015-07-25, 15:04:16
Die Leistung die ich mir in Form einer Radeon 7870 für 220,- € vor fast 3 Jahren gekauft habe kriege ich heute mit gleich großen VRAM für 160,- €.

Früher hätte es in diesem Zeitraum sowohl eine verdoppelung der Rohleistung wie auch des Speichers gegeben, da habe ich auch alle 2,5-3 Jahre die Graka gewechselt, immer in der 200-250 € Klasse.

Warte noch bissel dann kannst du dir eine R9 290 für rund 250€ holen dann hast du die doppelte Leistung.