Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 1./2. August 2015


Leonidas
2015-08-03, 11:11:08
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-12-august-2015

Grafikspachtel
2015-08-03, 11:53:37
Re: Windows 10
Was mir persönlich fehlt, ist, dass da mal ein gelernter UI Designer hingeht und das Teil fachmännisch beurteilt.
So ein Analyst, der Firmen berät und das nicht bloß zum Generieren von News-Klicks macht.
Jemand, der wirklich mal die Frage beantwortet: Ist man mit Windows 10 wirklich schneller und effizienter unterwegs oder ist es ein sinnfreies Umlernen, Umstellen und Umgewöhnen, nur damit man dann zum Schluss langsamer und umständlicher als vorher arbeiten kann?

Zu Windows 8 gab es z.B. von der Nielsen Norman Group ein (vernichtendes) Urteil (http://www.nngroup.com/articles/windows-8-disappointing-usability/):


Double Desktop = Cognitive Overhead and Added Memory Load
Lack of Multiple Windows = Memory Overload for Complex Tasks
Flat Style Reduces Discoverability
Low Information Density
Overly Live Tiles Backfire
Charms Are Hidden Generic Commands
Error-Prone Gestures
Windows 8 UX: Weak on Tablets, Terrible for PCs


Soweit ich weiß, leidet auch Windows 10 immer noch an seinen 2 völlig diametralen User Interfaces (traditionelles Mausinterface vs. Touchinterface), die Microsoft auf-Teufel-komm-raus immer noch versucht miteinander zu vermengen und deswegen Dinge häufig doppelt und zweifach vorliegen.

Ich habe auch gehört, dass man jetzt 2-3 Orte hat, wo Systemeinstellungen vorzunehmen sind. Einmal die klassische Systemsteuerung und dann einen neuen Einstellungsbereich im neuen "Minimaldesign", sodass man im Endeffekt immer mehrere Orte abgrasen muss, um eventuell zu finden wonach man gerade sucht. Super.

Apropos Minimal/Flat design:
Ich HASSE es, wenn ein Button nicht als Button erkennbar ist, weil er grafisch nicht hervorgehoben wird und mit dem Hintergrund verschwimmt.
http://media.nngroup.com/media/editor/2012/11/19/win8-settings-menu.png
Stellt Euch vor, ich habe einen Link in meinem Text versteckt zu einem total interessanten Windows 10-Video.
Aber der Link ist schwarz, nicht-unterstrichen und vom ganzen gewöhnlichen Text nicht zu unterscheiden - viel Spaß beim Suchen, das sind die Freuden des flat designs.

Digidi
2015-08-03, 12:00:31
Journalismus ist schon lange kein Journlismus mehr, es geht nur Nachnutzung Auflagen und da bringt alles Hassen auch wenn man es selbst mag am meisten ein. Vorbei sind die Zeiten des wissensgewinnen!

@grafikspachtel
Ich drücke gerade auf deinen Post aber da geht kein Link auf :-p

Scream
2015-08-03, 12:38:02
Ein klein wenig auffallend an den aktuellen Tests zu Windows 10 ist die fast geschlossene Front beim Niedermachen von Windows 8 ("Die Welt" glänzt hierbei mit "Kachel-Horror") – was früher gut war und hochgejubelt wurde (bzw. der Nutzer sollte "sich umgewöhnen"), wird nun gleich wieder betrachtet, als hätten es zum Launch von Windows 8 immer nur "die anderen" empfohlen. Wie man dies anders als einen Fähnchen-in-den-Wind-häng-Journalismus betrachten soll, bleibt unklar. In dessen Folge darf man auch nicht unbedingt erwarten, daß einem wirklich ehrliche Tests zu Windows 10 zu lesen gegeben werden – Ausnahmen bestätigen die Regel. Doch all zu oft wird sich schlicht nur auf die Vorteile von Windows 10 gegenüber Windows 8 bezogen, nicht aber auf die mageren Vorteile gegenüber Windows 7 eingegangen oder aber gar die ebenfalls vorhandenen Nachteile gegenüber Windows 7 notiert. Dabei hat Microsoft mit Windows 10 letztlich nur die Scharte von Windows 8 zum gewissen Teil ausgewetzt, hat aber bezogen auf ein PC-Betriebsystem kaum neue Ansätze geliefert – sondern nur eine technologisch modernere Form von Windows 7, in welchem trotzdem immer noch viel vom Design-Unwesen von Windows 8 durchschimmert.

Ganz nüchtern betrachtet und die Benutzeroberfläche außen vor gelassen, bietet Windows 10 im Vergleich zu Windows 8 so gut wie nichts Neues. Da gab es zwischen Windows 7 und Windows 8 deutlich mehr Neuerungen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10725516#post10725516

Ich persönlich gehe sogar so weit, und behaupte, dass Windows 8.1 aktuell noch besser als Windows 10 ist. Bei 8.1 musste man lediglich Classic Shell nachinstallieren und die neue Startseite bekam man nie zu Gesicht. Bei Windows 10 geht das nicht mehr so einfach. Dazu kommt, dass einiges noch sehr unfertig wirkt und das relativ unbequeme Vorgehen bei einem Clean-Install.

Klar früher oder später werde ich sicherlich auch umsteigen, aber bis zum ersten großen Update im Herbst bleibe ich auf jeden Fall bei Windows 8.1.

Flusher
2015-08-03, 13:18:22
AMD hat hier noch extremen Nachholbedarf – nachdem man vor einiger Zeit mal einen gewissen Gleichstand bei den Linux-Treibern erreicht hatte, liegt man nunmehr wieder maßlos zurück.

Das ist schon lustig - einerseits wird einen Absatz darüber noch angemerkt, dass CFX und SLI sehr viel Entwicklungszeit/Treiberarbeit beanspruchen und stellt in Frage ob sich das für die insgesamt 300.000 User überhaupt lohnt.

Direkt im nächsten Absatz folgt die Forderung, dass AMD doch bitte ihre Linux-Treiber optimieren sollen. Ich behaupte mal, dass die gesamte Gamin-Linux-Gefolgschaft kleiner als die 300.000 SLI/CFX User ist.

OBrian
2015-08-03, 13:40:16
das Problem bei Windows ist nach wie vor, daß es keine Trennung gibt zwischen Funktionalität und Oberfläche. Gäbe es die, könnte Microsoft die Oberfläche von 7, 8 und 10 nebeneinander als Alternativen anbieten, evtl. noch weitere, und es gäbe kein Gezeter (naja jedenfalls viel weniger). Bei Linux gibt es auch diverse sehr unterschiedliche Oberflächen, die bei den meisten Leuten den Hauptgrund für die Wahl einer bestimmten Distribution darstellen.

keats
2015-08-03, 14:09:56
Ich persönlich gehe sogar so weit, und behaupte, dass Windows 8.1 aktuell noch besser als Windows 10 ist. Bei 8.1 musste man lediglich Classic Shell nachinstallieren und die neue Startseite bekam man nie zu Gesicht.

Die meisten Tester und auch Endkunden (bzw. deren Meinung) scheinen überhaupt bei Windows 8 bei dessen Einführung stehengeblieben zu sein. Ich bin mit Windows 8.1u1 umgestiegen und selbst ohne Drittanbieter Tools gibt es auf dem PC außer dem fehlenden Startmenü kaum einen nennenswerten Nachteil. Mit Bordmitteln bekommt man fast den kompletten Look & Feel von Windows 7 hin.

Ok, es hat sich nicht durchgesetzt, jede Menge berechtigte Kritik bekommen und wird vermutlich zurecht schnell vergessen werden. Aber bei dem Drama was insbesondere die nicht-Technik Medien abgeben, erkennt man doch recht deutlich, dass sich da nie jemand wirklich mit beschäftigt hat.

Exxtreme
2015-08-03, 14:19:38
Ok, es hat sich nicht durchgesetzt, jede Menge berechtigte Kritik bekommen und wird vermutlich zurecht schnell vergessen werden. Aber bei dem Drama was insbesondere die nicht-Technik Medien abgeben, erkennt man doch recht deutlich, dass sich da nie jemand wirklich mit beschäftigt hat.
Das ist korrekt. Es ist halt so, dass technisch überlegene Produkte untergehen wenn sie sich nicht gut anfühlen. Es gibt Dinge, die erwarten die Kunden einfach, dass sie da sind. Und wenn sie nicht da sind dann wird das Produkt abgelehnt weil es als minderwertig bzw. nicht vollständig wahrgenommen wird. Microsoft hat das ignoriert und sie versuchten es mit dem Kopf durch die Wand. Die Quittung kam hinterher.

Andere Unternehmen machen einen Heidenaufwand nur damit die eigenen Produkte sich so verhalten wie es die Kundschaft erwartet. Bei Autos ist z.B. selbst der Klang der Autotür speziell konstruiert wenn man sie zu macht. Da darf auf keinen Fall was scheppern etc. Oder das Relais-Geräusch beim Blinker wird simuliert obwohl der Blinker gar nicht per Relais angesteuert wird. Weil der Kunde einfach ein Klackgeräusch erwartet wenn man den Blinker setzt. Oder schäumende Shampoos. Ein Shampoo, das nicht schäumt wird als minderwertig wahrgenommen und nicht gekauft. Obwohl man den Schaum rein technisch gar nicht braucht um die Haare sauber zu bekommen.

Gast
2015-08-03, 15:00:16
Es wäre vielleicht noch wichtig zu erwähnen gewesen, dass es sich bei dem CB Test um "12k" und nicht um 12K handelt, nicht ohne Grund setzt selbst CB das in Gänsefüßchen.
11520 x 2160 =/= 11520 x 6480

joni200
2015-08-03, 15:02:58
@Leonidas

Phoronix hat die Radeon Fury getestet nicht die Radeon Fury X.

Gast
2015-08-03, 15:15:57
"AMD hat hier noch extremen Nachholbedarf – nachdem man vor einiger Zeit mal einen gewissen Gleichstand bei den Linux-Treibern erreicht hatte, liegt man nunmehr wieder maßlos zurück. "

Der Performance abstand der Fury ,nicht Fury X!, zur r9 290 ist schon ok.

Dass AMD viel nachholbedarf hat ist nicht seit gestern so. Cathalyst ist eh das falsche Pferd.
Die größeren treiberverbesserungen gibts sowieso beim opensource treiber. in einem Jahr hat der sicher den cathalyst bei der performance eingholt. Im Desktop betrieb läuft der open source treiber jetzt schon besser.

captain_drink
2015-08-03, 16:31:05
Der jeweils eher geringe nVidia-Vorteil überrascht etwas, da die AMD-Lösung aufgrund des Speicherunterschied von 4 GB (AMD) vs. 6 GB (nVidia) Speicher pro Grafikchip viel eher in Speicherprobleme laufen sollte – gerade bei derart hohen Auflösungen sowie der Verwendung gleich zweier Grafikkarten. Augenscheinlich reichen die 4 GB Speicher der Radeon R9 Fury X aber unter heutigen Spielen doch noch aus – selbst unter CrossFire und 4K/12K-Auflösungen.

Hierzu sollte allerdings bemerkt werden, dass in "12k" mit teils massiv reduzierten (Textur-)Details getestet wurde und manche Spiele auch bei maximalen Details, aber unzureichendem VRAM nicht bei allen Texturen die höchste Detailstufe streamen, was auch für 4k gilt. Die entsprechenden Schlussfolgerungen sind daher mit Vorbehalt zu ziehen.

Gast
2015-08-03, 20:11:50
Darf man mal fragen, warum der Rückruf der Nvidia Shield Tablets noch immer nicht in den News erwähnt wird?
Schon bei den letzten News war ein entsprechender Link unten mit dabei und auch im Forum gibt es ein Thema dazu. Ist das Thema so unwichtig oder unerwünscht, dass es nicht auch mal erwähnt wird?

greeny
2015-08-04, 02:28:13
Warum der Verfassungsschutz in Wirklichkeit Netzpolitik.org angezeigt hat [Telepolis]Millionen Bürger ermitteln gegen Generalbundesanwalt wegen Verdachts auf Hirnrissigkeit [Der Postillon]
Die Millionen Bürger ergeben keinen Link (ab vom Zeilenumbruch) ;)

Flusher
2015-08-04, 12:45:45
@Leonidas

Phoronix hat die Radeon Fury getestet nicht die Radeon Fury X.

Du hast recht!


BITTE UM KORREKTUR AUF DER HAUPTSEITE

Gast
2015-08-05, 04:45:26
Und? Wie sehr ist "Augenscheinlich reichen die 4 GB Speicher der Radeon R9 Fury X aber unter heutigen Spielen doch noch aus – selbst unter CrossFire und 4K/12K-Auflösungen." im Hals quer gesteckt? Also mir geht das runter wie Öl. Oder auch: Wasser auf meine Mühlen.

Gast
2015-08-05, 07:55:23
Darf man mal fragen, warum der Rückruf der Nvidia Shield Tablets noch immer nicht in den News erwähnt wird?
Schon bei den letzten News war ein entsprechender Link unten mit dabei und auch im Forum gibt es ein Thema dazu. Ist das Thema so unwichtig oder unerwünscht, dass es nicht auch mal erwähnt wird?
Nvidia und Intel sind "Werbepartner" des 3D-Center.
Deshalb auch immer diese "negativen" Anspielungen über die Konkurenz