PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Performance-Vergleich der aktuellen HighEnd/Enthusiasten-Grafikkarten


Leonidas
2015-08-03, 16:50:18
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/performance-vergleich-der-aktuellen-highendenthusiasten-grafikkarten-nach-dem-launch-der-radeon

Direktlink zur Grafik:
http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/High-End-Enthusiast-Graphics-Card-Comparison.png

Gast
2015-08-03, 22:58:36
Ich glaube nicht das AMD Karten derzeit besser dastehen und zukünftig auch nicht. UHD User 1% vielleicht?

Für den AMD geneigten bedeutet dies einfach er muss länger mit der gleichen Hardware aushalten, mehr als langweilig, wobei niedrige Auflösungen stark an Performance einbüßen, weil sich die Einheiten langweilen aber trotzdem einen Haufen Strom verbrauchen. Von denen wird dann in 3 Jahren wieder was neues kommen? Der Rest nur Rebranding, wie kann man sowas gut heißen?

300w und mehr um 4K zu erzwingen, stammt wohl aus den 80zigern. Die Hardware ist noch lange nicht so weit.

Leonidas
2015-08-04, 04:44:25
Bei 3DC sind es aber jetzt schon 5,4% Nutzer, die 4K/5K verwendet - dazu kommen 3,0% MultiMonitoring-User mit ähnlich hohen Auflösungen & Anforderungen:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-welche-aufloesung-und-aa-setting-wird-ueblicherweise-verwendet-2015

Flusher
2015-08-04, 12:31:43
Ich glaube nicht das AMD Karten derzeit besser dastehen und zukünftig auch nicht. UHD User 1% vielleicht?

Für den AMD geneigten bedeutet dies einfach er muss länger mit der gleichen Hardware aushalten, mehr als langweilig, wobei niedrige Auflösungen stark an Performance einbüßen, weil sich die Einheiten langweilen aber trotzdem einen Haufen Strom verbrauchen. Von denen wird dann in 3 Jahren wieder was neues kommen? Der Rest nur Rebranding, wie kann man sowas gut heißen?

300w und mehr um 4K zu erzwingen, stammt wohl aus den 80zigern. Die Hardware ist noch lange nicht so weit.

Guck dir mal an wie Kepler heute im Vergleich zu Tahiti steht. AMD Karten sind letztlich "zukunftssicherer".

Gast
2015-08-04, 13:27:08
Guck dir mal an wie Kepler heute im Vergleich zu Tahiti steht. AMD Karten sind letztlich "zukunftssicherer".
Das ältere Hardware weiter verwendet wird, bedeutet aber weniger Umsatz für AMD, was weniger Marge und weniger Entwicklungskosten für Hardware, aber mehr Kosten für die Treiberentwicklung beinhaltet. Wie lange hat der User (Tahiti) denn auf die Performance gewartet (2 nVidia Generationen lang?) und welche Einschränkungen muss er dabei gegenüber Kepler hinnehmen?. Damit schaffst du dir keine Kundenpotentiale. Zudem kann Tahiti DX12 nicht wirklich und die neue Generation in Hardware auch nicht voll. Wenn man heute noch <kepler in die Wagschale wirft hat man etwas völlig verschlafen. Das nVidia immer nur das bringt, was gerade gebraucht wird, ist ja auch nicht neu.

AMD arbeitet einmal (ziemlich ineffizient), liegt dann wie immer auf der faulen Haut, jammern und sonnen sich.

@Leonidas
....die Nerds auf 3dCenter nimmst du allgemeine Bemessungsgrundlage für was? Die wechseln doch eh alle die Graka jedes Jahr. Das ist kein Index für eine allgemeine Haredwaresituation um 4K. Das sind wenn, eher 2-4% im Gesamtmarkt und damit völlig bedeutungslos was den Umsatz eines Unternehmens angeht. Dem gegenüber stehen derzeit 70-85% 1080p DX11 User und genau da kackt AMD völlig ab , um JETZT etwas zu ändern.

Im Multimonitorbetrieb hat AMD noch mehr Nachteile.

Schreibe nächstes mal, dass ein Index für 3D-Center ist und nicht eine allgemeine Marktsitiution, der Rest ist wieder irgendwelches Wunschdenken, um überhaupt etwas berichten zu können.

AMD schaffen sich mittlerweile einen Nischenmarkt, dass geht nie gut aus. Fury und HawaiiV2 sind doch vollig bedeutungslos, den Launch größtenteils verkackt, die Preise viel zu hoch, schlechte Treiberperformance, die Abwärtsspirale geht weiter, man hofft auf DX 12. Da hat AMD aber keine Vorteile, eher dass Gegenteil ist der Fall. Wenn man dann noch Huddys Geplärre dazu hört, fasst man sich doch bloß noch an den Kopf (den Typen hätte ich längst gefeuert). Der soll mal erklären, warum nVidia in Tombraider 2013 so viel schneller ist, als mit Crysis2 zu kommen (kann man mal sehen wo AMD steht bzw. woran die arbeiten!). Wenn man sich damit nicht unglaubhaft, womit dann?:rolleyes:

Wenn nVidia bei Gameworks Spielen extra Feature anbietet, ist die Hardware selbstredent langsamer, dass war schon bei PhysX-Effekten so, die GPU muss den Anteil dann ja auch mitberechnen. Ob sinnvoll oder nicht ist nicht AMDs Belang. Es geht hier um ein konkurrierendes Marktgeschäft und nicht ums Ostereier suchen. Wenn AMD das ausführen müsste, wären sie noch langsamer. GCN ist einfach am Ende und Neuerungen sind nicht Sicht.

Man kann nicht Jahre an einen Architekturmodell festhalten, dass sich nicht restlos bewährt hat! Dann schaft man irgendwann den Absprung nicht mehr und das genau passiert AMD. HBM hat für AMD nichts gebracht, ausser das sich für die potentiellen AMD Kunden die Hardware stark verteuert. Letztlich schließt man damit gerade mal zu einer 1 Jahr alten Arichtektur der Konkurrenz auf, und was kommt dann? Performanceclass mit knapp 300w Verbrauch und 25-30fps unter 4K als renranding und 8GB HBM im Higendbereich, der wieviel Zuwachs bringt? Nichts? Witzlos.

Fury Nano wird wohl nicht schneller als eine 970, wenn man damit konkurrieren will, dann Bitte.

Die Zukunft bei nVidia scheint auf was anderes hinzudeuten. Wer weiß ob es AMD bis dahin schafft. Die Konsolenhardware ist mittlerweile auch am Ende, DX12 sei es gedankt. Bedeutet alsbald, dass wir wieder am Nabel der Konsonlenhardware hängen, was für das Marktgeschäft absolut nichts positives bedeutet und für AMD eher mit einem erneuten Negativimage einhergeht.

Ich habs aufgegeben über AMD und deren Zukunft nachzudenken, die interessieren sich für mich auch nicht. Ich kaufe das was schnell und in gewisser Weise sparsam ist (GTX970) und da steht AMD sicher nicht ganz oben auf meiner Liste. Schuld sind sie selbst und nicht nVidia oder Intel oder irgendwer anders, die haben sich einfach verrannt und gestehen sich das nicht ein, können wegen fehlender finanzieller Mittel keinen Cut mehr machen. So stirbt man ganz langsam.

4 oder 5K Auflösungen und spielbare Frameraten sind und bleiben Zukunfstmusik, da kannst du gerne in 5 Jahren nochmal einen Artikel verfassen. Der Rest wird durch die einschlägige Presse eh nur aufgebauscht, damit man etwas berichten kann. Das insteressiert den einfachen User nicht, weil er sich die Hardware eh nicht leisten kann oder das kranke Preisgetreibe nicht unterstützen will.

anderer Gast
2015-08-04, 14:30:46
Bei 3DC sind es aber jetzt schon 5,4% Nutzer, die 4K/5K verwendet - dazu kommen 3,0% MultiMonitoring-User mit ähnlich hohen Auflösungen & Anforderungen:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-welche-aufloesung-und-aa-setting-wird-ueblicherweise-verwendet-2015
So wie Du das rechnest, ist das aber völlig falsch. Seit wann gilt die Anzahl der Umfrageteilnehmer (die nicht mal 10% aller Mitglieder ausmacht) als allgemeiner Index? Dann müssten viel mehr Mitglieder an deiner Umfrage teilnehmen. Du interpolierst hier einfach irgendwelche Werte hoch?

Das sind hochgrechnet und prozentual gesehen sowie wenn man von 33000 3D-Center-Mitglieder ausgeht, nicht mal 1%!!!!

Anderes rechnen verfälscht die Analysen vollkommen. Mathe=Prozent- und Interpolationsrechnung lassen grüßen.

Bei deiner Umfrage von 2634 Teilnehmern (was bei 33000 Mitgliedern 7,9% ausmacht), haben 5,4% und damit 142,2 Mitglieder 4-5K angeklickt. Das sind insgesamt 0,43% der 3D-Center-Mitglieder.

Seit wann, kann man solche Werte so hoch interpolieren? Du würdest dich als Bänker gut machen...

Am reinen Umsatz eines 2-4mrd Unternehmen gerechnet, ist das völlig belanglos. Wenn sich AMD bei einem Marktanteil von derzeit 25-27% an solche Zahlen klammert, dann gute Nacht.

Knuddelbearli
2015-08-04, 18:24:02
Ich glaube nicht das AMD Karten derzeit besser dastehen und zukünftig auch nicht. UHD User 1% vielleicht?

Für den AMD geneigten bedeutet dies einfach er muss länger mit der gleichen Hardware aushalten, mehr als langweilig, wobei niedrige Auflösungen stark an Performance einbüßen, weil sich die Einheiten langweilen aber trotzdem einen Haufen Strom verbrauchen. Von denen wird dann in 3 Jahren wieder was neues kommen? Der Rest nur Rebranding, wie kann man sowas gut heißen?

300w und mehr um 4K zu erzwingen, stammt wohl aus den 80zigern. Die Hardware ist noch lange nicht so weit.

Troll oder hast die letzten Jahre geschlafen? die letzten Jahre hat die vorletzte AMD generation die vorletzte NV Generation eigentlich immer in dei tasche gesteckt wo bei Lebzeiten AMD hinten war.

Teills da AMD höhere Auflösung besser schmeckt
teils dank mehr VRAM
teils da neuer Spieler immer Rohleistungs hungriger wurden und AMD mehr Rohleistung hat
und zuletzt teils durch verbesserte Treiber.

Aktuell sieht man diese Entwicklung ja sehr gut bei 780TI vs 7970. Zu Lebzeiten war 780TI weit teurer und gutes Stück schneller inzwischen ...

Gast
2015-08-05, 05:47:37
Aktuell sieht man diese Entwicklung ja sehr gut bei 780TI vs 7970. Zu Lebzeiten war 780TI weit teurer und gutes Stück schneller inzwischen ...

Eine 780Ti ist immer noch schneller als eine 290X , natürlich nur wenn man die Targets entsprechend maximiert. Leider üben sich darin einige Redaktionen immer noch in Unfähigkeit und einige fallen darauf rein...

Knuddelbearli
2015-08-05, 19:59:45
Ja und dann greift man noch dort manuell ein und dann noch da ein bisschen und dann ist grün wieder vorne :top: ...

Knuddelbearli
2015-08-05, 20:00:14
dann eben für alle Fanboys. AMD ist massiv näher ran gekommen

Gast
2015-08-06, 00:13:55
Eine 780ti ist in 1080p schneller als eine 390x...soviel zu den Trollen. Kann man auch im Review der 390x bei ht4u gerne nachlesen.

Viele vergessen auch, dass AMD mit der 7970 die erste Referenzkarte brachte, die generell für 549 Dollar empfohlen wurde und damit erstmalig über 500 Dollar. Erst als Nvidia die GTX 680 brachte, senkte man bei der darauf folgenden GHzE den empfohlenen Preis auf 499, weil der mit Nvidias Angebot dann gleichzog. Alles schon zu lange her für den einen oder anderen, sich daran zu erinnern. Bei den Grünen draufhauen gehört ja schon zur Kultur, ob zu Recht oder Unrecht egal...