PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Performance-Überblick Intel-Prozessorenarchitekturen von Core 2 zu ...


Leonidas
2015-08-09, 14:59:52
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/performance-ueberblick-intel-prozessorenarchitekturen-von-core-2-zu-skylake

Direktlink zum Diagramm:
http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/CPU-Performance-Comparison-Core-2-to-Skylake.png

Gast
2015-08-09, 15:25:39
Was heißt denn "Topdog" in der Legende?

Gast
2015-08-09, 16:56:53
Interessanter Artikel, danke dafür. Kann jemand die $-Preise der einzelnen Generationen nennen?

Zumindest seit Sandy Bridge ist das Konzept i5 ohne und i7 mit HT gleich geblieben. Ich habe allerdings die Übersicht verloren, ob Intel an der Preisschraube gedreht hat oder es nur am $/€-Kurs liegt, dass Skylake doch deutlich teurer bei uns ist als ältere Generationen.

Gast
2015-08-09, 17:40:47
Danke für diese Metabetrachtungen immer wieder- und den Aufwand den du betreibst. Hilft ungemein, die stetigen veränderungen in eine größere Perspektive zu setzten.

Botcruscher
2015-08-09, 19:13:33
(y) Vorbildlich.

G3cko
2015-08-09, 20:10:12
Mir graust es bei dem Anblick der Liste.

65nm C2Q soll mit OC langsamer sein als 45nm C2Q@Stock. Falsch. Lächerlich. Mir ist keine CPU mit einem höheren OC Potenzial bekannt. Zwischen 45nm und 65nm lagen 5% IPC und im max OC 200-400MHz.

Keine Ahung was das Sandy gehype soll. Vermutlich weil so viele einen besitzen und man sich schön redet, dass die Software nicht mehr fordert.

Dabei sieht die Sache trotz OC schon ganz anders aus. Da liegt Sandy mit 4,5Ghz mal vereinzelt 30% zurück. In Games! http://m.pclab.pl/art65154-37.html

Und genau die Software ist das Problem. Selbst mit einem C2Q mit hohem OC läuft man vereinzelt noch ins GPU Limit. Metro lässt Grüßen.

Das einzige was deine Liste halbwegs korrekt darstellt ist, dass die Ära der QuadCores im Mainstream zu Ende geht. Der Takt ist fast ausgelutscht. 200-400Mhz OC über Boost als k Model zu verkaufen schon eine harte Nummer von Intel.

Was du nicht erwähnst sind die die wichtigen Randbedingungen. Zu Zeiten der ersten QuadCores gab es einen harten Wettbewerb im CPU Markt. Innerhalb von 2,5 Jahren gab es den Sprung von SingleCore auf QuadCore.

http://www.computerbase.de/2004-11/test-pentium-4-extreme-edition-3.46-ghz/2/
http://www.computerbase.de/2005-04/test-intel-dual-core-benchmarks/5/
http://www.computerbase.de/2007-04/test-intel-core-2-extreme-qx6800/

Die ersten QuadCore Modelle haben einen entsprechend geringen Takt. Nicht das nicht mehr ginge, aber warum auch? Innerhalb dieser 2,5 Jahre hat sich die CPU Leistung nicht nur verdoppelt. Hinzu kam auch der IPC Sprung vom P4 (Faktor2).

Nach 8 Jahren und etwa 50% IPC Zugewinn nach C2Q dümpelt der Maistream immernoch bei 4 Kernen rum. AMD wurde an die Wand gefahren.

Der GPU Markt macht es vor. Die Zeiten der Ramschpreise sind vorbei. Soetwas wie die ersten QuadCores wird es nicht mehr geben. Viele Kerne, niedrigen Takt, preiswert, unglaubliches OC Potenzial. Auch AMD hat k Prozessoren eingeführt.


Man hat schlicht damals nicht geahnt, dass man sich den Markt selbst kaputt macht. Die Software kam nicht hinterher. Aber wenn man ersteinmal Quads für 200€ verkauft, dann kann man wohl kaum den Nachfolger für 500€ verkaufen bei 10% IPC Gewinn.

Der Vergleich ist daher sinnlos. Ein 6700k ist ein moderner E8600. Ein letztes mal QuadCores an den Mann bringen. Die Ära der QuadCores ist zuende.

Fusion_Power
2015-08-09, 20:33:11
So ne Übersicht hab ich gesucht, nett. Auch wenn ich das Diagramm etwas verwirrend finde scheint es doch zu bestätigen, dass mein Core 2 Quad 9400 wohl doch langsam in die Jahre kommt. Lustigerweise konnte der eigentlich immer gut mithalten, auch ohne OC. Dass aktuelle und vergleichbare CPU's "nur" so ca. 2-3 mal schneller sind als meine antike CPU find ich erstaunlich. Da sind die Sprünge bei grafikkarten aber sicher um einiges höher, vergleicht man mal die Karte die ich damals mit meiner CPU zusammen kaufte (9800GT :D )
Nun, ich vermute mal man bekommt heutzutage bei den CPUs immerhin etwas stromsparenderes bei vergleichbarer Leistung. Dazu ist die Architektur um meine alte Core CPU sicher auch ein Flaschenhals (DDR2 RAM, P45 Chipset etc... )

Leonidas
2015-08-10, 05:39:53
Was heißt denn "Topdog" in der Legende?


= bestes verfügbares Modell oder auch einfach "Top-Modell".
(welches Modell verwendet wurde, ist in der Legende links notiert)