PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 10. August 2015


Leonidas
2015-08-11, 11:41:42
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-10-august-2015

Iapetos
2015-08-11, 22:16:20
Offen bleibt noch die Frage, wie schnell es auch leistungsfähige Vulkan-Treiber für Linux und SteamOS geben wird – beim indirekten Vulkan-Vorgänger OpenGL klaffen hierbei Anspruch und Wirklichkeit oftmals weit auseinander.Ich verstehe die Lobhudelei für DirectX 12 und die Skepsis gegenüber Vulkan nicht. Beide entstammen Mantle, das AMD sowohl an Khronos als auch an Microsoft übergeben hat. Mantle hat gezeigt, wozu es in der Lage ist, DirectX 12 und Vulkan werden sowohl von der erzielbaren Mehrleistung gegenüber den hergebrachten APIs als auch in der Art, sie anzusprechen, sehr nahe beieinander liegen. Es existiert bereits ein quelloffener Intel-Treiber, der nichteinmal von Intel selbst geschrieben wurde. Vulkan-Treiber sind natürlicherweise sehr klein und sehr einfach, weil das meiste nun im Spiel, nicht im Treiber stattfindet. Obskure Treiberoptimierungen sollten somit der Vergangenheit angehören. Das nenne ich the way it's meant to be played.

Dass die Spezifizierung für Vulkan länger dauert, hat eher etwas damit zu tun, dass bei einem Konsortium wie Khronos möglichst alle beteiligten Mitglieder ihren Sempf (den echten, nur mit MPF) dazugeben möchten - und müssen, schließlich wird es Vulkan-Treiber auf ALLEN relevanten Plattformen, und nicht ausschließlich auf einem Möchtegern-Hipster-Windows-10-mit-zweifelhaftem-Datenschutz-und-fragwürdigen-Mehrwerttm geben.

OpenGL ist wiederum ein ganz anderes Thema. Zunächst hat es in technischer Hinsicht nichts, aber auch wirklich gar nichts mit Vulkan zu tun. Ehrlich, nichts. Okay, es ist ein API. Desweiteren kann sich jedes zu OpenGL beitragende Mitglied seine Erweiterungen nach Gusto stricken, was bisher zu einem regelrechten Erweiterungs-Urwald geführt hat. Dort die für den jeweiligen Zweck geeignetste und performanteste Erweiterung herauszupicken, ist für die meisten Spieleentwickler praktisch unmöglich - weshalb sich leider zurzeit ein Nvidia-OpenGL durchsetzt, das tatsächlich nur mit Nvidias Treibern wirklich anständig läuft.

etp_inxession
2015-08-12, 07:24:11
Hier eure Neuigkeiten für die R9 Nano...

http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/grafikkarten/36271-radeon-r9-fury-nano-in-freier-wildbahn-soll-diese-woche-erscheinen.html