PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opera Software denkt über Verkauf nach


Topha
2015-08-11, 20:10:43
Es wird zwar überall schon geschlagzeilt Opera Software steht zum Verkauf (http://www.zdnet.de/88243506/opera-software-steht-zum-verkauf/), und auch auf den englischen Seiten sind sie "up for sale", momentan denken sie aber wohl nur über diese Option nach.

Marktanteil ist vor allem im mobilen Bereich seit Jahren rückläufig (Desktop ging ja nie über den sehr niedrigen einstelligen Prozentbereich hinaus), und Werbeeinnahmen sind auch nicht so hoch wie erhofft.

mapel110
2015-08-11, 20:17:21
Ist ja auch kein Wunder, wenn sie mit den Features nicht in die Puschen kommen.

Topha
2015-08-11, 20:47:04
Ja, leider. War ja auch mit der mobilen Version so, dass nach Version 12.x nichts tolles mehr kam und die Inhalte mit 12.x nach und nach schlechter liefen.

Aber jetzt ärgert es noch mehr, dass sie die Presto Engine nicht gleich öffentlich gemacht haben :freak:

mapel110
2015-08-11, 20:51:08
Aber jetzt ärgert es noch mehr, dass sie die Presto Engine nicht gleich öffentlich gemacht haben :freak:
Ich glaube nicht, dass die noch jemand weiterentwickelt hätte. Dazu hat die doch viel zu viel anders interpretiert als andere Browser.

Captian Sheridan
2015-08-11, 21:14:19
Es wird zwar überall schon geschlagzeilt Opera Software steht zum Verkauf (http://www.zdnet.de/88243506/opera-software-steht-zum-verkauf/), und auch auf den englischen Seiten sind sie "up for sale", momentan denken sie aber wohl nur über diese Option nach.

Marktanteil ist vor allem im mobilen Bereich seit Jahren rückläufig (Desktop ging ja nie über den sehr niedrigen einstelligen Prozentbereich hinaus), und Werbeeinnahmen sind auch nicht so hoch wie erhofft.

Was genau wollen die jetzt verkaufen ?
die Software Ingenieure mit Erfahrung sind gefeuert.
Opera ist ein Chrome-Klon und wird irgendwo in Osteuropa entwickelt.
Dann haben sie noch irgendwelche Firmen für mobile Werbung aufgekauft.

Topha
2015-08-11, 21:24:48
Ein großes rotes O (dessen Wert sie allerdings durch die von Dir erwähnten Maßnahmen nicht unbedingt vergrößert haben in den letzten Jahren)

Menace
2015-08-11, 21:58:41
Bitte keine Heilig-Sprechung der Presto-Engine. Mein Hauptbrowser war seit der 6 oder 5 Version Opera. Das beste an Presto war, dass man mit einem Rechtsklick die Seite in anderen, vorhanden Browsern öffnen konnte und das war viel häufiger nötig, als bei der heutige Opera-Version (wenn es auch die Schuld der Seitenersteller war und nicht die von Opera).

- Inkompatibel zu viele Seiten;
- Joomla-Editoren gingen gar nicht oder es war ein einziger Krampf;
- Kein Farbmanagment.

Presto mochte viel Vorzüge für alte/schwache PCs gehabt haben, aber für mich mehr Nachteile.

Opera nutze ich noch immer (vor allem wegen der Synchronisationeinstellung), aber ich hoffe, dass Vivaldi was wird.

Topha
2015-08-11, 22:30:20
War auch halb im Scherz gemeint der Kommentar im ersten Post. Presto hatte aber immer wieder gute Phasen, man hat aber gemerkt, dass die nicht kontinuierlich mit der schnellen Entwicklung der großen Engines hinterherkamen.
Gefühlt war es so, dass immer wenn es eine neue Version der Engine gab sie für kurze Zeit ganz vorne mit dabei war, dann aber auch schnell wieder veraltete wenn sich die Entwickler wieder mehr dem eigentlichen Browser samt Features zugewandt haben.
Und soweit ich weiß wird die ja bis heute noch weiterentwickelt und auch für die serverseitige Berechnung bei Verwendung von Opera Turbo genutzt.

exzentrik
2015-08-11, 23:30:09
Mich wundern die finanziellen Engpässe auch nicht. Sollte Facebook zuschlagen, hoffe ich, dass Vivaldi bis dahin schon zuverlässig produktiv einsetzbar ist.

FlashBFE
2015-08-12, 09:07:17
Opera Mail dümpelt ja auch nur noch so vor sich hin ohne Updates. Es funktioniert z.B. immer noch nicht, Anhänge direkt aus einer Email heraus zu öffnen. Es ist nur leider nicht ganz trivial, die POP-Emailkonten mit Emails von Jahrzehnten in ein anderes Programm zu exportieren.

oN1
2015-08-22, 14:14:52
Ich mag mich täuschen aber ich glaube der Import zu Thunderbird geht mit ImportexportTools (oder so ähnlich) sehr einfach.

Mein Bruder hatte jahrelang Opera benutzt und benutzt sogar noch den Browser, ist aber jetzt mit ~20 Jahren E-Mails auf Thunderbird umgestiegen.

Was mich am neuen Opera stört und vom Umsteigen abhält: Keine Skins aber vor allen dingen keine searchbar.