Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Z97-DELUXE/U3.1 Uhrzeit verstellt sich öfters mal


JJMaster
2015-08-16, 23:24:52
Also ich habe das Board gerade mal ein paar Monate und es kam in dieser Zeit immer wieder vor, dass die Zeit um ein paar Stunden verstellt wurde (Windows und Bios).

Es sind meist nur ein paar Stunden und Datum usw. stimmt alles.

Heute ist es sogar schon 2x passiert .... die Bios Batterie kann doch nicht ernsthaft nach so kurzer Zeit leer sein? :freak:

KinGGoliAth
2015-08-16, 23:53:25
wenn du verschiedene betriebssysteme hast kann es sein, dass die sich mal gegenseitig die uhr verstellen wegen verpenntem wechsel auf sommer- / winterzeit.
oder hast du irgendeinen dritte welt timeserver zur synchronisation eingetragen?

falls das alles nicht der fall ist: neue batterie rein und gucken was passiert.

Djudge
2015-08-17, 10:41:37
Ich tippe auch auf den Time-Server, bei leerer Batterie würde das Datum sich komplett verändern und nicht nur um ein Paar Stunden. In der Vergangenheit mal die Region verändert, oder eine Software installiert, welche darauf Zugriff nimmt?

KinGGoliAth
2015-08-17, 13:59:40
bei leerer Batterie würde das Datum sich komplett verändern und nicht nur um ein Paar Stunden

nö. gerade wenn die echtzeituhr nicht mehr genug saft bekommt gehen jeden tag bzw nacht ein paar stunden verloren. wenn die batterie hingegen schon richtig leer ist gehen datum & uhrzeit ganz flöten und irgendwann folgen dann schlimmstenfalls auch andere einstellungen.

meine letzte leere cmos batterie ist schon eine weile her aber ich weiß noch wie sich das anfühlt. :D

anddill
2015-08-17, 14:08:31
Die erste Frage wäre doch ob es immer runde Stunden sind oder völlig zufällige Zeitverschiebungen.

Lyka
2015-08-17, 14:18:39
habe das Problem am Wochenende mit dem Asrock auch gehabt, er ist IMMER um 2 Stunden zurückgegangen, exakt 2 Stunden...

läuft aber nun wieder. Hatte auch unterschiedliche Timeserver versucht, nichts zu machen...

joe kongo
2015-08-17, 19:07:24
es gibt zumindest einen bug beim z87 wo die RTC (batteriegepufferte realtimeclock) stehenbleibt

helfen tut ein cmosclear bei mit 5Vsb versorgten mainboard,
hat angeblich mit der intel management engine zu tun die auf diese art
neu gestartet wird, also diese fortschrittliche software welche abgeschottet vom betriebssystem zu unserem wohl im untergrund agiert :naughty:

x90xler
2015-08-20, 15:13:13
Wird der Asus Clock Bug sein; viele berichten das er nach einem Biosupdate auf 2xxx-Versionen verschwunden ist. Eine Garantie gibt es nicht. Soll am neuen Layout der Boards (Design) seit dem z87 liegen; die bestimmte Bereiche mit neuen Stromsparfunktionen direkt; (also komplett) abschalten können oder minimale Spannungen anlegen.

5sec CMOS Clearing, dann neu starten und die neuste Biosversion aufspielen; wenn du es nicht schon getan hast. CMOS-Batterie sollte so um 3V haben. Kannst ja mal nachmessen oder die Batterie austauschen. Asus ist das Problem bekannt; die User nehmen eher an das bestimmte Zuliefer-Bauteile mangelhaft sind und langsam sterben. Solltest du nicht am Board hängen; Asrock nehmen; null Probleme.

Die neuste Versionnummer müsste 2401 sein.

x90xler
2015-08-20, 15:31:45
habe das Problem am Wochenende mit dem Asrock auch gehabt, er ist IMMER um 2 Stunden zurückgegangen, exakt 2 Stunden...

läuft aber nun wieder. Hatte auch unterschiedliche Timeserver versucht, nichts zu machen...
Sollte es nach Systemstart aufgetreten sein; Windows syncronisiert die Uhrzeit nur einmal wöchentlich.

Du kannst über Aufgabenplanung Lokal; Aktive Aufgaben; Synchronize Time einen neuen Trigger bearbeiten; so dass Windows die Uhrzeit bei jedem Systenmstart syncronisert; einfach mal googeln.

Standardmäßig ist time.windows.com gesetzt.

x90xler
2015-08-20, 17:36:47
Für die etwas Fortgschrittnen möchte ich die Möglichkeit nachliefern den Syncronisationswert auch über die Registry einzustellen bzw. zu beeinflussen. Geht bitte soweit gewünscht genau nach dieser Beschreibung vor:

1. Starten Sie den Registrierungs-Editor (regedit.exe)

2. Navigieren Sie zu "\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\TimeProviders\NtpC lient"

2. Bearbeiten Sie den Parameter "SpecialPollIntervall"

4. In dem erscheinden Dialogfenster geben Sie den Wert in Sekunden für die Synchronisierung ein (1 Tag entspricht 86400 Sekunden). Dazu müssen Sie die Basis auf "Dezimal" gesetzt werden. Mittels OK die einstellungen speichern.

5. Ab dem nächsten Rechner-Neustart (oder dem nächsten Neustart des "Windows-Zeitgebers") sind die Einstellungen aktiv.

Quelle: Universität Stuttgart-NKS

Vielleicht hilft es. Windows 7; Windows8; Windows 10 müsste überall das gleiche sein. Über die Computerverwaltung-Trigger stellt sich das etwas unübersichtlich dar; und so erzielt man den gleichen Effekt.

x90xler
2015-08-20, 17:41:41
/e: Hexadezimal wäre: 15180 einzutragen.

joe kongo
2015-08-21, 11:28:32
... Asus ist das Problem bekannt; die User nehmen eher an das bestimmte Zuliefer-Bauteile mangelhaft sind und langsam sterben. Solltest du nicht am Board hängen; Asrock nehmen; null Probleme.

Die neuste Versionnummer müsste 2401 sein.

Der geköpfte 4770K + Noctua hängt am Asus,
die Coollaboratory Liqid Ultra ist fest geworden.
Zudem macht der Asmedia PCI Bridge Chip Probleme, erzeugt eine
hohe Interruptlast, spürt man sogar beim Spielen mit meiner PCI Soudkarte
im Vgl zum Onboardsound.

Ich häng nicht an Asus :wink:

JJMaster
2015-11-24, 15:43:38
Der Fehler ist weiterhin massiv vorhanden!

>Bios Batterie gewechselt ....
> neuste Bios drauf

und noch 1-2 andere Dinge getestet = ohne Erfolg

Ich hatte jetzt ein paar Wochen Ruhe und seit gestern hat sich die Zeit bestimmt schon 6-8x um 1-2h zurück gestellt (manchmal auch nur 20-40min)

Also nach der Windows Uhr richte ich mich aktuell nicht mehr ;D

Air Force One
2015-11-24, 19:43:53
Den Time Server hast du bestimmt schon gewechselt oder?

EDIT:
Nutzt du evtl. gecrackte Games oder das Windows? (ok da drauf antworten....^^)

Je nach aktivator kann es auch da dran liegen...

EDIT:
Als Notlösung kann ich dir auch ein batch schreiben das bei jedem boot die Uhr synchronisiert

JJMaster
2015-11-24, 20:06:42
Jup den habe ich schon gewechselt :wink:

und nein bei mir ist nichts gecrackt.

Mehr oder weniger ist eh gerade nur wenig drauf .... Windows + alle Treiber + Fifa 16 (Origin) und ein MMO und das war es auch schon :biggrin:

Habe vor kurzem Windows auch erst wieder drauf gemacht.
Mit den AS ROCK Mainboard (Z97 Extreme9) was ich davor hatte, gab es keine Probleme!

Direkt nach den Wechsel zum ASUS Z97 Deluxe ging das los

Air Force One
2015-11-24, 20:41:04
Dann wird das Board wohl einen weg haben.
Schicks halt zurück.

Warum hast du das eig. getauscht?
Hast du das AsRock noch?

JJMaster
2015-11-24, 23:17:33
Ne das habe ich bei meiner Freundin ihren PC eingebaut :wink:


Ich denke auch, dass mein Mainboard wohl einen weg hat ...
komisch ist nur, dass der Fehler manchmal wochenlang nicht auftritt und dann wieder ein paar Tage ganz oft.