PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komisches Ruckeln beim Epox EP-8RDA


SlayerHL
2003-02-22, 19:39:37
Hi !

Ein Kumpel hat sich obiges Board zugelegt und hat ein merkwürdiges Problem:

Beim Füllraten-Test vom 3Dmark2001 hat er einige Ruckler. Diese entstehenen durch die Netzwerkkarte. Wir haben es nach langem suchen herausgefunden. Wenn wir die Netzwerkkarte ausbauen läuft der Test flüssig und er hat 11000 3Dmarks.
Wenn wir jetzt eine Netzwerkkarte einbauen (egal welchen Slot) kommen immer wieder diese Ruckler. Trotz dieser Ruckler ist das Ergebnis im 3dmark das gleiche. Wir haben die Netzwerkkarte ausgetauscht und es hat nichts gebracht.

Nun einige Angaben zum System

Board: EP-8RDA
Speicher: 2 x 512MB DDR333 Infenion
Prozzi: AMD XP1800+ (Palamino)
ATA100 Kontroller: Promise Ultra 100 TX2
Grafikkarte: Hercules Radeon 9500 Pro
X-Card
1 x LG Brenner
1 x LG DVD
2 x Festplatten

Irgendwelche Ideen ???


Danke :)

FreshMeat666
2003-02-22, 19:42:17
Onboard LAN benutzen

Edit: Oder hat das Non + kein Onboard LAN?

Madkiller
2003-02-22, 19:43:16
Originally posted by FreshMeat666
Onboard LAN benutzen

Edit: Oder hat das Non + kein Onboard LAN?

Ich habe das selbe "Problem" mit Onboard...

@SlayerHL

Hast du diese "Hänger" auch bei etwas anderem außer 3DMark erlebt?
Bei mir bleibt der Nature-Test auch ab und zu hängen, aber viel kürzer und unauffälliger. Einbußen in der Punktzahl habe ich auch keine gehabt, aber solange es nur beim 3DMurks auftritt...http://planetquake.ingame.de/pqforum/images/smilies/wayne.gif ?
Ich "meine", daß diese Hänger erst mit dem 2.03 nForce-Treiber aufgetreten wäre...
Welche Treiber benutzt denn du?

SlayerHL
2003-02-22, 19:54:05
Wow...schon eine Antwort ??? Eben erst fertig getippt :)

@Madkiller
Also...

2.03 nForce-Treiber
ganz leichte ruckler auch bei high pylogon(?!) test (8 lights)
und bei 3D mark 2003 bei allen tests ca. 30% weniger fps, außer bei den Fliegern.

Vielleicht älteren Treiber installieren ???

Madkiller
2003-02-22, 20:02:20
Originally posted by SlayerHL
Wow...schon eine Antwort ??? Eben erst fertig getippt :)

@Madkiller
Also...

2.03 nForce-Treiber
ganz leichte ruckler auch bei high pylogon(?!) test (8 lights)
und bei 3D mark 2003 bei allen tests ca. 30% weniger fps, außer bei den Fliegern.

Vielleicht älteren Treiber installieren ???

Hast du also beim 3DMark2003 auch Punk-einbußen dadurch?

Probier doch bitte mal, die 2.00 zu installieren. =)
Wobei ich sagen muß, daß es bei mir nicht geklappt hat. Aber ich bin mir fast sicher, daß ich noch nicht hatte, bevor ich die 2.03 drauf hatte.

SlayerHL
2003-02-22, 20:09:06
Wir probieren das gleich mal aus :)
Falls der 2.00 nicht geht, dann nehmen wir noch einen älteren.
Punkteinbussen beim 2003 ? hmm...wir haben das Teil nicht durchlaufen lassen. Wird ebenfalls ausprobiert.

binn gleich wieder da ;)

Madkiller
2003-02-22, 20:14:03
Originally posted by SlayerHL
Falls der 2.00 nicht geht, dann nehmen wir noch einen älteren.


Naja, zuerst hatte ich ja den 2.00 drauf, und da meine ich, daß keine Hänger waren. Dann auf den 2.03 geupdatet, und schon hatte ich die Hänger... aber dann - komsicherweise - immer noch, nachdem ich die 2.00 wieder draufgespielt hatte...

PS
Habe inzwischen Windoof neu installiert, und habe wieder das Prob... diesmal habe ich aber gleich den 2.03 drauf gespielt...

Ich nutze WinXP, du?

SlayerHL
2003-02-22, 20:36:32
Also...3Dmark2003 2x durchlaufen lassen:
ohne Netzwerk = 3492
mit Netzwerk = 3434

Ich würde sagen, liegt in der normalen schwankung.
Diese Ruckler sind rytmisch. Der Frameeinbruch geht immer wieder runter auf 4fps und dann wieder rauf auf die 25 fps. Echt mekrwürdig. Als ob im Rytmus. Kann es leider nicht besser beschreiben :(

Wir werden jetzt mal den Treiber auch noch mal neu installieren.
Ach ja. Betriebsystem WinXP Home (Auf dem neusten Stand)

betasilie
2003-02-22, 20:41:24
Also ich habe das Problem mit onBoard oder mit Steckkarte nicht.

Im übrigen ist mir die onboard-lösung viel zu billig. Wenn man die Treiber auf Durchsatz stellt wird die CPU viel zu hoch belastet und wenn man die Treiber auf CPU-Schonung setzt ist die Leistung zum kotzen.

Da bin ich doch froh eine teure 3Com Netzwerkarte zu besitzen. Die ist Leistungsstark und schont die CPU.

SlayerHL
2003-02-22, 20:42:49
Originally posted by betareverse
Also ich habe das Problem mit onBoard oder mit Steckkarte nicht.

Im übrigen ist mir die onboard-lösung viel zu billig. Wenn man die Treiber auf Durchsatz stellt wird die CPU viel zu hoch belastet und wenn man die Treiber auf CPU-Schonung setzt ist die Leistung zum kotzen.

Da bin ich doch froh eine teure 3Com Netzwerkarte zu besitzen. Die ist Leistungsstark und schont die CPU.

Wir haben das Problem auch mit einer 3Com Karte. Was für ein Treiber benutzt du denn ???

M@trix
2003-02-22, 22:16:14
Mmmh!

Habe das Prob net!

-Treiber ist der 2.03nForce
-3Com Netzwerkkarte im 5. Slot neben der AGP-Karte mit standart WINXP-Treiber. Karte ist zum Heimnetzwerk da.
-Netzwerkkarte onBoard ist auch in Betrieb für DSL-Modem.

MFG

SlayerHL
2003-02-22, 22:26:53
Eben haben wir das Betriebsystem neu installiert. Das Problem besteht weiterhin. Wir haben erst den 1.5 ausprobiert und dann den 2.0. Mit beiden treibern besteht dieses Problem weiterhin.

betasilie
2003-02-22, 22:45:55
Originally posted by SlayerHL


Wir haben das Problem auch mit einer 3Com Karte. Was für ein Treiber benutzt du denn ???
Ich habe ne 905TX und benutze entweder die Win-XP Treiber oder den bei 3Com unter Tools den Autoupdater. Ich glaube der dated auf 5.3 auf.

SlayerHL
2003-02-22, 23:56:33
Es liegt definitiv nicht an der Netzwerkkarte und dem Slot in dem Sie drin ist. WIr haben jetzt alle ausprobiert. Immernoch kein Erfolg.
Auf diverse EInstellungen im Bios ausprobiert. Von Failsave bis Extreme. Ohne Erfolg :(

Madkiller
2003-02-23, 01:05:17
Originally posted by SlayerHL
Es liegt definitiv nicht an der Netzwerkkarte und dem Slot in dem Sie drin ist. WIr haben jetzt alle ausprobiert. Immernoch kein Erfolg.
Auf diverse EInstellungen im Bios ausprobiert. Von Failsave bis Extreme. Ohne Erfolg :(

IMO können es nur die Treiber sein! Da es ja mit meinem OnboardNetzwerk auch nicht klappt...
Hast du es jetzt mal mit dem 2.00 ausprobiert?

Checker
2003-02-23, 01:18:48
Also die 1,5 laufen besser wie die 2.00er. Das kann ich bestötigen, so wie das auch in dem Thread im Spekuforum schon besprochen wurde. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=54334

SlayerHL
2003-02-23, 11:06:07
Originally posted by Madkiller


IMO können es nur die Treiber sein! Da es ja mit meinem OnboardNetzwerk auch nicht klappt...
Hast du es jetzt mal mit dem 2.00 ausprobiert?

Ja. Kein Erfolg. Ruckelt trotzdem.

SlayerHL
2003-02-23, 11:07:36
Originally posted by Checker
Also die 1,5 laufen besser wie die 2.00er. Das kann ich bestötigen, so wie das auch in dem Thread im Spekuforum schon besprochen wurde. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=54334

Mag ja sein, aber der Treiber hilft gegen unsere Ruckler nicht.
Es liegt definitiv an einer Netzwerkkarte. Wir haben jetzt zwei Modele ausprobiert.

Kane02
2003-02-23, 11:15:26
Hallo!

Ich hatte genau das gleiche Problem! Bei mir hats geholfen die Übertragungsrate für die NIC konstant auf 100MBit zu stellen und nicht auf automatisch. Ich hab das Ruckeln auch erst im 3DMark bemerkt. Pass auch auf, dass die Karte nen eigenen IRQ hat.

P.S Hat die Karte auch nen Davicom Chip???

Madkiller
2003-02-23, 12:04:42
Originally posted by Kane02
Hallo!

Ich hatte genau das gleiche Problem! Bei mir hats geholfen die Übertragungsrate für die NIC konstant auf 100MBit zu stellen und nicht auf automatisch. Ich hab das Ruckeln auch erst im 3DMark bemerkt. Pass auch auf, dass die Karte nen eigenen IRQ hat.

P.S Hat die Karte auch nen Davicom Chip???

Das klappt bei mir leider nicht.

SlayerHL
2003-02-23, 12:06:13
Originally posted by Kane02
Hallo!

Ich hatte genau das gleiche Problem! Bei mir hats geholfen die Übertragungsrate für die NIC konstant auf 100MBit zu stellen und nicht auf automatisch. Ich hab das Ruckeln auch erst im 3DMark bemerkt. Pass auch auf, dass die Karte nen eigenen IRQ hat.

P.S Hat die Karte auch nen Davicom Chip???

Das wird es wohl nicht sein. Der Rechner ist an ein 100Mbit Netzwerk angeschlossen. Momentan ist eine Billignetzwerkkarte (Realtec Chip).

SlayerHL
2003-02-23, 13:01:19
Nach einigen Neuinstallationen von WinXP haben wir den Fehler nicht finden können. Nun läuft auf dem Rechner Win2000. Da gibt es kein ruckeln...Argh
Hab keine Idee was das sein könnte.

Madkiller
2003-02-23, 13:02:46
Originally posted by SlayerHL
Nach einigen Neuinstallationen von WinXP haben wir den Fehler nicht finden können. Nun läuft auf dem Rechner Win2000. Da gibt es kein ruckeln...Argh
Hab keine Idee was das sein könnte.

Hattest du eigentlich den GART-Treiber immer beim 2.0X mitinstalliert?
Evtl liegts ja da dran.

SlayerHL
2003-02-23, 15:46:22
Originally posted by Madkiller


Hattest du eigentlich den GART-Treiber immer beim 2.0X mitinstalliert?
Evtl liegts ja da dran.

Den Treiber haben wir immer mitinstalliert.

Wir konnten etwas interresantes unter Windows2000 feststellen. Bis zum Servicepack 3 lief das System ohne Probleme. Erst ab dann hatten wir diese Ruckler auch. Beim WinXP haben wir die sofort.

Madkiller
2003-02-23, 15:48:18
Originally posted by SlayerHL


Den Treiber haben wir immer mitinstalliert.

Wir konnten etwas interresantes unter Windows2000 feststellen. Bis zum Servicepack 3 lief das System ohne Probleme. Erst ab dann hatten wir diese Ruckler auch. Beim WinXP haben wir die sofort.

Aha....

Naja, beim allerersten Mal, hatte ich diesen Treiber NICHR mit installiert, und ich meine eben, daß ich da dies Problem noch nicht hatte....
Aber auf Windoof Neuinstallation habe ich z.Z. keine Lust. Ich werde den Treiber das nächste Mal zumindest mal weglassen...

SlayerHL
2003-02-23, 20:11:16
Wir haben etwas neues ausprobiert.

Wir haben mal die Grafikkarte gewechselt und siehe da....es geht.
mit ner GF3 TI200 ohne Probs.
Jetzt werden wir mal eine ATI8500LE mal ausprobieren.

SlayerHL
2003-02-23, 20:43:45
so....das problem taucht wieder mit einer ati karte auf. wir werden gleich mal einen älternen treiber ausprobieren. Vielleicht liegt es am Cataclyst 3.1.
aber echt komisch.....

Unregistered
2003-02-24, 00:59:00
Ich bin davon fest überzeugt, dass die ATi-Treiber schuld sind. Sie verursachen irgendwo einen Fehler bei den Speichertimings oder aber die CPU-Auslastung wird einfach zu hoch. Seitdem ich die 9700 pro habe, habe ich ständige stotter-ruckelprobs.
Davor mit meiner G-Force III lief alles Butterweich komischerweise.
ATi hat in Sachen Treiberentwicklung nach wie vor keine Ahnung, auch wenn sie sich schon ein wenig gebessert haben ;)
Hilft alles nix .. ATi raus nVidia rein.

Madkiller
2003-02-24, 15:05:39
Originally posted by Unregistered
Ich bin davon fest überzeugt, dass die ATi-Treiber schuld sind. Sie verursachen irgendwo einen Fehler bei den Speichertimings oder aber die CPU-Auslastung wird einfach zu hoch. Seitdem ich die 9700 pro habe, habe ich ständige stotter-ruckelprobs.
Davor mit meiner G-Force III lief alles Butterweich komischerweise.
ATi hat in Sachen Treiberentwicklung nach wie vor keine Ahnung, auch wenn sie sich schon ein wenig gebessert haben ;)
Hilft alles nix .. ATi raus nVidia rein.

Das kann leider nicht sein! Ich habe das selbe Problem...

@SlayerHL
Hast du schon mal von 4x AGP auf 8x oder umgekehrt gewechselt bei deiner Radeon?

Bakunin3
2003-02-24, 15:23:32
Hmm, das Urteil über ATi's Treiber kommt mir etwas voreilig vor.
Ich habe auch eine ATi in einem nForce2 Board und mit keinem der ausprobierten Catalyst Treiber (jetzt 3.1) irgendwelche Probleme.
Läuft alles butterweich, exakt wie mit der GeForce4 (beides aus der Sig. ersehbar).
Das Problem sollte also an etwas anderem liegen... tam, tam...

B3

Madkiller
2003-02-24, 19:38:23
An AGP 8x/4x liegt auch nicht.
Auch nicht an " AGP fast writes"

SlayerHL
2003-02-24, 20:10:34
Originally posted by Madkiller


Das kann leider nicht sein! Ich habe das selbe Problem...

@SlayerHL
Hast du schon mal von 4x AGP auf 8x oder umgekehrt gewechselt bei deiner Radeon?

Ja. Schon ausprobiert. Alle AGP stufen !!!

SlayerHL
2003-02-24, 20:14:53
Originally posted by Madkiller
An AGP 8x/4x liegt auch nicht.
Auch nicht an " AGP fast writes"

Ne. Es liegt definitiv nicht an einer Bioseinstellung.
Jedenfalls, mein Kumpel hat das Board zurückgebracht aber der Händler wollte es nicht annehmen, da bei ihm das Board mit dieser Radeon angeblich läuft. Das einzige was er gemacht hat, war eine andere Festplatte rangeklemmt. Ob es daran liegen kann ???
Naja....das werden wir wohl in paar Tagen erfahren, wenn meine Ersatz-Fetsplatte von der Reparatur wieder da ist.
Es ist zum kotzen:jedifire:

Madkiller
2003-02-25, 17:39:12
Originally posted by SlayerHL


Ne. Es liegt definitiv nicht an einer Bioseinstellung.
Jedenfalls, mein Kumpel hat das Board zurückgebracht aber der Händler wollte es nicht annehmen, da bei ihm das Board mit dieser Radeon angeblich läuft. Das einzige was er gemacht hat, war eine andere Festplatte rangeklemmt. Ob es daran liegen kann ???
Naja....das werden wir wohl in paar Tagen erfahren, wenn meine Ersatz-Fetsplatte von der Reparatur wieder da ist.
Es ist zum kotzen:jedifire:

Hast du USB-Geräte angeschlossen?

Jemand in einem anderen Forum hatte die Probs wegen dem USB.
Bei mir ist es ohne USB besser geworden.... aber weg ist es nicht...

SlayerHL
2003-02-26, 21:15:56
also...bis jetzt keine besserung. Hier (http://www.pinassenweg.de/fehler/Mainboard_Fehler.txt) findet Ihr einen ausführlichen Bericht unserer Tests. Nicht erschrecken. Ist eine Menge :)
Habt Ihr noch Vorschläge ???