Grumpf
2003-02-22, 21:14:09
hallo allemiteinander,
ich hab da nen kleines, bzw größeres problem:
mein rechner(epox-8khal,1800xp,512mb infineon,geforce3, 300w nt) lief nen halbes ja ohne prob und ploetzlich friert er ein.
am liebsten wenn er unter rechenlast steht.
also gut dachte ich wird nen waermeproblem sein und gehauese auf; hat etwas besserung gebracht aber unter volllast imer noch besagtes einfrieren. also nen dicken ventilator vor den offenen rechner gestellt und alles lief prima. nur das ding macht nen hoellen laerm also zwei gehaueselufter eingebaut aber keine besserung bei geschlossenem gehaeuse.dann mal mit hardware sensor monitor nachgeschaut und folgende werte ermittelt:
gehäuse zu mit abstuerzen:
cpu temp um 45-50°
hd 40-45°
main 40°
gehäuse auf mit standvetilator und ohne abstuerze:
cpu temp um 35-40°
hd 35°
main 35°
bei beiden hab ich flogende spannungswerte bekommen:
+12v ist bei mir 12.65v
+5v 4.95v
core 1.74v
i/o 1.97v
dann hab ich noch mal den ram getauscht aber keine besserung.
nun bin ich mit meinem latein am ende warum das sytem bei 35°-max 40°stabil (4 wochen dauerbetrieb) und bei 50° mit garantie einfriert???
ich waer fuer jede hilfe sehr dankbar!!!
ich hab da nen kleines, bzw größeres problem:
mein rechner(epox-8khal,1800xp,512mb infineon,geforce3, 300w nt) lief nen halbes ja ohne prob und ploetzlich friert er ein.
am liebsten wenn er unter rechenlast steht.
also gut dachte ich wird nen waermeproblem sein und gehauese auf; hat etwas besserung gebracht aber unter volllast imer noch besagtes einfrieren. also nen dicken ventilator vor den offenen rechner gestellt und alles lief prima. nur das ding macht nen hoellen laerm also zwei gehaueselufter eingebaut aber keine besserung bei geschlossenem gehaeuse.dann mal mit hardware sensor monitor nachgeschaut und folgende werte ermittelt:
gehäuse zu mit abstuerzen:
cpu temp um 45-50°
hd 40-45°
main 40°
gehäuse auf mit standvetilator und ohne abstuerze:
cpu temp um 35-40°
hd 35°
main 35°
bei beiden hab ich flogende spannungswerte bekommen:
+12v ist bei mir 12.65v
+5v 4.95v
core 1.74v
i/o 1.97v
dann hab ich noch mal den ram getauscht aber keine besserung.
nun bin ich mit meinem latein am ende warum das sytem bei 35°-max 40°stabil (4 wochen dauerbetrieb) und bei 50° mit garantie einfriert???
ich waer fuer jede hilfe sehr dankbar!!!