PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC gibt kein Signal zum Monitor/ Ausschalten geht auch nicht


Nostalgic
2015-08-24, 19:04:26
Hallo,

mein Hauptrechner(siehe Signatur) will nicht mehr.

Hatte grade GTA 5 installiert und war im Prolog. Als der PC plötzlich ausging.

Beim Hochfahren bleibt der Bildschirm schwarz, kein Signal zum Monitor gefunden ;( Lüfter usw. laufen aber ganz normal

Ausschalten geht nur noch per Schalter am Netzteil bzw. Stecker ziehen, Reset und ON/OFF reagieren nicht.


Keine Signaltöne, nicht wurde je übertaktet, Treiber waren auch auf dem neusten Stand.

Was kann das sein ?


EDIT: CPU-Lüfter geht wohl nicht, bei einschalten dreht er nur 1 Sek hoch dann geht er einfach aus...

Virtuo
2015-08-24, 20:24:44
Das kann einiges sein. Beept er?

Edit: sehe gerade "keine Signaltöne"

Könnte am Netzteil liegen. Kann aber auch MoBo, GraKa oder Speicher sein. Am besten tauscht du alles nacheinander mal aus und schaust was passiert.

Nostalgic
2015-08-24, 21:28:37
Oje ;(

Netzteil müsste ich neukaufen, reicht ein 500 Watt Gerät ?

Virtuo
2015-08-24, 21:44:30
Oje ;(

Netzteil müsste ich neukaufen, reicht ein 500 Watt Gerät ?

Wir kennen deine Hardware nicht. Probier doch erstmal anders. Nimm mal einen Speicherriegel raus. Wenn es noch nicht geht tauscht du die gegeneinander. Hast du eine andere Grafikkarte die du probieren kannst? Mainboard denke ich erstmal nicht das es daran liegt. Jetzt auf verdacht ein Netzteil kaufen und dann war es etwas anderes, wäre auch doof.

Tyrann
2015-08-24, 21:50:30
wenn die Lüfter nur kurz zucken steht ein Netzteilproblem an erster Stelle, an zweiter das Mainboard.

such dir hier ein Netzteil raus http://geizhals.de/?cat=gehps&v=l&hloc=de&bl1_id=100&sort=r&xf=3314_2013~360_500~1248_700~1168_1~4174_ATX~1167_2~1119_2~365_83#xf_top

Virtuo
2015-08-24, 22:06:37
@TYrann: Möglich wär's aber sicher ist es nicht. Ich würde erstmal alles andere ausschließen.
Und du gibst ihm da 'ne Liste wo EVGA und LC-Power untereinander stehen und schreibst such eins aus.

@DerNostalgiker: Wenn du eins kaufst, nimm EVGA, be quiet oder Corsair

x90xler
2015-08-24, 22:28:58
Wir kennen deine Hardware nicht.
Wieso steht doch unter sienem Post in der Signatur.;)

Die Idee von Virtuo ist gut; erstmal alles raus was du nicht brauchst. Eine einfache Ersatzgrafikkarte wäre auch nicht schlecht. Oder die alte mal Kurz aus dem PCIE Slot ziehen und wieder reinstecken.

Laufwerke erstmal abziehen; um da nix zu zerschroten.

1 Riegel rein.

Erstaznetteil mit 500w ist besser als keins.

Wie sieht das mit Staub im Gehäuse aus?

x90xler
2015-08-24, 22:33:14
Achso vergessen; wenn der CPU Lüfter nicht mehr dreht; den 4Pin-Stecker abziehen; und dort einen anderen Lüfter anschließen; 3Pin reicht auch; kann auch einfach nur der sein.

Laufwerke vor allem Festplatten trotzdem bei probieren abziehen.

Virtuo
2015-08-24, 22:56:14
Wieso steht doch unter sienem Post in der Signatur.;)

Gut das du es sagst! :D
Aus irgendeinem Grund waren bei mir in den Einstellungen Signaturen aus. Okay, dann kennen wir es. :D Und 500 Watt reichen eigentlich immer.

Nostalgic
2015-08-24, 23:14:41
Die Idee von Virtuo ist gut; erstmal alles raus was du nicht brauchst. Eine einfache Ersatzgrafikkarte wäre auch nicht schlecht. Oder die alte mal Kurz aus dem PCIE Slot ziehen und wieder reinstecken.

Laufwerke erstmal abziehen; um da nix zu zerschroten.

1 Riegel rein.

Wie sieht das mit Staub im Gehäuse aus?

Ersatzgrafikkarte hab ich noch irgendwo.

Beim RAM hab ich 4x 2 GB Module das die alle kaputt plötzlich sind kann mir auch nicht vorstellen.

Staub hab ich kaum. Hab auch nie Hitzeprobleme gehabt.

Was mich stutzig macht: das der Rechner nach dem einschalten nicht mehr auf Tasten reagiert und keine Töne von sich gibt. Wenn die Grafikkarte hin wäre solle der doch noch auf den Ein/Aus schalter reagieren können.

Air Force One
2015-08-24, 23:25:00
Bei meinem Kumpel gingen auch zwei RAM Module gleichzeitig kaputt.
Etwa 5 Monate her... ddr3 amd3 Board

Virtuo
2015-08-24, 23:28:08
Beim RAM hab ich 4x 2 GB Module das die alle kaputt plötzlich sind kann mir auch nicht vorstellen.

Es reicht wenn nur ein Modul defekt ist, damit nichts mehr geht.

Was mich stutzig macht: das der Rechner nach dem einschalten nicht mehr auf Tasten reagiert und keine Töne von sich gibt. Wenn die Grafikkarte hin wäre solle der doch noch auf den Ein/Aus schalter reagieren können.

Möglicherweise hängt er sich einfach im Bios auf, weil irgendwas auf der GraKA nicht richtig funktioniert.

Vielleicht liegt es ja am Netzteil (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10752909#post10752909), aber ich würde halt erstmal alles andere ausschließen bevor ich Geld ausgebe.

x90xler
2015-08-24, 23:35:26
Wenn die Grafikkarte hin wäre solle der doch noch auf den Ein/Aus schalter reagieren können.
Bestimmt nicht; was einen hoffen lässt das das Netzteil noch funktioniert ;). Hast du mal den CPU Lüfter getauscht?

Das ist so ein typischen Zeichen; das vllt. etwas rund um CPU abgeraucht ist. Siehst du da irgendwo aufgeblähte oder geplatzte Elkos um den Sockel oder in dessen Nähe?

Kannst auch mal ins Netzteil leuchten wenn man da was sieht. Die Steckkontakte zum meinboard hin Kontrollieren 20-24poligerPin; 4+4Pin; mal abziehen reingucken (alles i.O.?) und wieder draufstecken.

Aber wie Virtuo schon schreibt kann alles sein; leider.

Nostalgic
2015-08-24, 23:35:50
Bei meinem Kumpel gingen auch zwei RAM Module gleichzeitig kaputt.
Etwa 5 Monate her... ddr3 amd3 Board
Ja gut will ich ja nicht ausschliessen.

Aber dann piepts doch wie blöde oder?

Ich hab nur leider keinen zweit PC noch könnte ich mir Hardware ausborgen.

Da muss ich in den sauren Apfel beissen und mir ein Netzteil mit Rückgabeoption kaufen. Da denke ich an Amazon :rolleyes:

x90xler
2015-08-24, 23:49:04
Clear_Cmos solltes du auf jeden Fall mal 5sec halten. Beim GA werden die Spannungswandler ja leider nicht gekühlt. Sind also auf sich selbst angewiesen; der Mugen2 wird ja da nicht viel abhelfen.

Nostalgic
2015-08-25, 00:01:47
Hab den Lüfter mal ausgebaut, ich sehe keine äusserlichen Schäden, werde dann gleich noch mal die Batterie wechseln.

Clear_Cmos solltes du auf jeden Fall mal 5sec halten. :confused:

x90xler
2015-08-25, 00:38:00
Einen Jumper (Clear_Cmos 2 Pin) über F_USB1 und F-USB2 in der Nähe des F_Panels brücken. Nach rechts genau in Höhe des zweiten PCIE Slots. Ansonsten hier:

http://abload.de/img/unbenannt12345dzplx.jpg (http://abload.de/image.php?img=unbenannt12345dzplx.jpg)
Quelle: gigabyte.com
Alles stromlos und spannungsfrei vorher!

Nostalgic
2015-08-25, 00:52:01
Danke.

Soweit nichts gebracht.

Edit: hab mal Grafikkarte und RAM rausgenommen, keine Warntöne.

Zafi
2015-08-25, 02:24:14
Das klingt nach einem Kurzschluss. Dabei muss nicht zwingend das Netzteil schuld sein.

1. Prüf mal die USB-Anschlüsse. Wenn einer kaputt ist und seine stromführende Adern einen Kurzschluss bilden, dann passiert genau der Fehler, denn du beschrieben hast.

2. Prüf ansonsten auch die Molex-Stromstecker, da rutscht gerne mal eine Ader aus dem Stecker und findet im Gehäuse reichlich Metall, wo sie ihren Strom hinleiten kann.

3. Schnupper auch mal am Netzteil. Riecht da was verdächtig?

4. Prüf auch die übrigen Kontakte auf der Platine sowie die Platine selbst. Hat da was gekockelt.

5. Wie ist es beim Einschalten des Netzteils, hörst du da ein Knistern? Im Netzteil oder woanders?

kasir
2015-08-25, 09:32:09
Hast du überhaupt ein Piezo-Element am Mobo angeschlossen? Mein Case z.B. kam ohne Piezo.

Nostalgic
2015-08-25, 09:43:18
Hast du überhaupt ein Piezo-Element am Mobo angeschlossen? Mein Case z.B. kam ohne Piezo.
Wat is dat denn?

kasir
2015-08-25, 09:45:41
Das Teil, das die Pieptöne von sich gibt, ist ein Piezo-Element. Die sind nicht auf dem Mainboard verbaut, sondern im Gehäuse und werden mit einem Pofstenstecker, wie Power-Butten und LED, angeschlossen. Nicht jedes Gehäuse hat ein solches Element.

Nostalgic
2015-08-25, 09:49:22
Also piepen kann der Rechner. Was da piepen kann weiss ich auch nicht :D

Ging immer davon aus dass das im Mainboard integriert ist...

x90xler
2015-08-25, 12:09:34
Wat is dat denn?
Das Teil sieht in einerfacher Ausführung so aus und muss ins F_Panel gestepselt werden.

http://abload.de/img/unbenannt123456789yrprd.jpg (http://abload.de/image.php?img=unbenannt123456789yrprd.jpg)

Die Tower haben meist keins mehr.

Das Teil, das die Pieptöne von sich gibt, ist ein Piezo-Element. Die sind nicht auf dem Mainboard verbaut, sondern im Gehäuse und werden mit einem Pofstenstecker, wie Power-Butten und LED, angeschlossen. Nicht jedes Gehäuse hat ein solches Element.
Topp aufgepasst; guter Einwand! :up:

Nostalgic
2015-08-25, 13:07:42
Das Teil sieht in einerfacher Ausführung so aus und muss ins F_Panel gestepselt werden.

http://abload.de/img/unbenannt123456789yrprd.jpg (http://abload.de/image.php?img=unbenannt123456789yrprd.jpg)

Die Tower haben meist keins mehr.


Topp aufgepasst; guter Einwand! :up:
Ja, sowas ist vorhanden.

Ausserdem leuchten alle PHASE LED permanent auf.
http://abload.de/img/g552rutm.jpg

kasir
2015-08-25, 13:47:44
Nullmethode inspired by HisN

http://abload.de/img/nullmethode62xtd.jpg

Geklaut von: http://www.mydigitalhobby.de/pc-startet-nicht-mehr-die-nullmethode-hilft/

Nostalgic
2015-08-25, 14:01:57
"Mainboard oder CPU defekt"

Na ich probiers erst mit Grafikkarte und Netzteiltausch.

x90xler
2015-08-25, 14:48:46
CPU eher nicht. Netzteil oder Mainboard.

Die Pasen-LED sollten leuchten wenn der POST-Screen startet und solange der Power on Self Test läuft; hängt also etwas; weil vllt. etwas mit der Spannungsversorgung nicht stimmt. Die Phasen-LED gehen aus; wenn das Betriebssystem geladen wird (oder kurz vorher). Hoffe nicht es ist das Bios?

Sieht für mich immer noch nach Sockel oder deren Umgebung aus; guck doch nochmal nach den Elkos; Spannungswandler nicht ausgeschlossen. Ist da was verschmort (verfärbt) wie Zafi schon geschrieben hat?

Die Grafik von Hisn hat was; schön.;)

kasir
2015-08-25, 15:04:55
Die Grafik ist nicht von HisN, der Markus hat HisN seine Methode im CB Forum aufgeschnappt und visualisiert. Mehr dazu im Link unterm Bild.

Nostalgic
2015-08-25, 15:18:22
Sieht für mich immer noch nach Sockel oder deren Umgebung aus; guck doch nochmal nach den Elkos; Spannungswandler nicht ausgeschlossen. Ist da was verschmort (verfärbt) wie Zafi schon geschrieben hat?

Das sieht alles aus wie neu, da ist nix verschmort, geplatzt, verfärbt, gerissen oder verbogen. Es riecht auch nichts.

Das Netzteil hab ich auch auseinander genommen und gereinigt, da war auch nix.

kasir
2015-08-25, 15:43:15
Puh verbrannte Bauteile auf dem Mainboard sind alles andere als offensichtlich. Da Kann man sich schon mal 'ne Weile mit Lupe und Stirnlampe hinsetzen und suchen. Wenn man es richtig machen will, muss man auch alle Kühler entfernen.

Ich tippe auf totes Mainboard.

x90xler
2015-08-25, 15:43:53
OK dann nach Hisn Mehode.

Ich hatte mal einen einzigen Fall; da hab ich gesucht wie verrückt; auch nichts gefunden. Die CPU aus'm Sockel raus; Mainbord ohne CPU einmal mit anderen Netzteil unter Strom gesetzt; CPU wieder rein; und dann ist der Rechner wieder gestartet. Hatte erst ein Kontaktproblem CPU-Sockeloder CPU Defekt vermutet. Alles gereinigt.

Netzteil hatte ich dann trotzdem ausgetauscht. Beauftragter Belastungstest ergab dann; war doch das alte Netzteil; schmierte sporadisch ab; weil es halt mit durch war.

Komischerweise haben die auch wieder Phasen wo alles problemlos läuft; und dann doch wieder nicht. Deutete dann wohl auf sterbendes Netzteil hin; das Problem wäre; das genau dieser Dinger das Mainboard richtig ruinieren können und die Häflte der Hardware unter Last kaputt resetten.

Warten wir mal; obs mit einem anderen Netzteil startet.

Nostalgic
2015-08-25, 21:12:47
Hab die Grafikkarte getauscht, daran langs schonmal nicht.

AnnoDADDY
2015-08-25, 21:22:15
warte lieber auf ein NT, nicht das du dir alles zerschießt durch ein defektes NT

Sony
2015-08-25, 21:59:45
Der Rechner benimmt sich ja scheinbar so, als sei die CPU-Stromversorgung nicht aufgesteckt. Falls Du ein einfaches Messgerät zu Hand hast, könntest Du also mal die Prüfspitzen in den 8-poligen Stecker halten und schauen, ob dort zwischen den gelben und den schwarzen Strippen 12 Volt anliegen.
Wenn ja, wird wohl das Mainboard einen Schaden an den Spannungswandlern aufweisen. Leider kannst Du an denen ja im Betrieb nicht fühlen, ob sie warm werden, weil der Mugen darüber liegt. Aber ein anderer Test ohne CPU-Kühler wäre noch möglich: Einen Finger auf die Mitte der CPU legen, den Rechner einschalten und bei der ersten Spur von Wärme SOFORT! am Netzteil wieder ausschalten. Kommt allerdings keine Wärme, ist wahrscheinlich das Board hin...

Edit @ AnnoDADDY:
Auch wenn OCZ die Baureihe wohl von Sirtec fertigen lässt, sind die aber nicht so schlecht, dass sie ohne Schutzschaltungen daherkämen.
Ein "Zerschießen" der Hardware durch einen Netzteilschaden, ist somit als unwahrscheinlich einzustufen...

Nostalgic
2015-08-27, 12:28:27
Zum Netzteil:

Ich denke ich kaufe mir lieber eins was ich dann auch behalten würde wenn es funktioniert.

Eins mit Kabelmanagementdas sehr leise ist.

http://www.amazon.de/quiet-Pure-Power-L8-CM-430W-Netzteil/dp/B005JRGVAW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1440666932&sr=8-1&keywords=be+quiet+cm

oder

http://www.amazon.de/quiet-Pure-Power-L8-CM-530W-Netzteil/dp/B005JS580A/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1440666932&sr=8-3&keywords=be+quiet+cm

Das E10 soll auch sehr leise sein.

Gast
2015-08-27, 12:43:00
Nimm kein gruppenreguliertes Netzteil (L8 und L9). Da musst du eher auf P10 setzen.

Nostalgic
2015-08-27, 13:14:05
Nimm kein gruppenreguliertes Netzteil (L8 und L9). Da musst du eher auf P10 setzen.

Die teuren Straight/Dark Power ? 150 € wollt ich eigentlich nicht ausgeben

Und was heisst gruppenreguliert?

Gast
2015-08-27, 13:31:21
[QUOTE=DerNostalgiker;10756385Und was heisst gruppenreguliert?[/QUOTE]
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/archive/index.php/t-481142.html

Nostalgic
2015-08-27, 20:34:37
also so eins http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html ?

Gast
2015-08-28, 01:00:43
Ja hat er doch geschrieben, Gruppenreguliert ist out.

Nostalgic
2015-09-01, 15:53:44
Alles klar, lag am Netzteil :)

Virtuo
2015-09-01, 21:09:56
Fehler gefunden! Gratulation! =)

Nostalgic
2015-09-02, 11:10:26
Allerdings frage mich warum das Netzteil verreckt ist.

GTA 5 war jetzt keine solche Belastung für das System. Das Spiel lief locker bei 60 FPS.

Könnte es an der Hitze gelegen haben? Mein System hat ja eine auf dem Boden verbaute Netzteilvorrichtung, der Abstand von ca. 1cm zum Boden ist auch nicht grade üppighttp://www.lian-li.com/en/files/2013/01/gall-PC-60FN_11.jpg http://www.lian-li.com/en/files/2013/01/gall-PC-60FN_15.jpg

Virtuo
2015-09-02, 11:24:38
Alterung von Bauteilen, Produktionsfehler, Staub an der falschen Stelle, da würde ich mir keinen Kopf machen. Mit Sicherheit lag es nicht am Spiel.