PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Finale Spezifikationen zur Radeon R9 Nano aufgetaucht


Leonidas
2015-08-26, 18:11:49
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/finale-spezifikationen-zur-radeon-r9-nano-aufgetaucht

Flusher
2015-08-26, 18:28:38
Offen bleibt noch der Preispunkt der Radeon R9 Nano. Normalerweise könnte AMD die Karte günstiger als die beiden Fury-Karten machen, da die Nano jene bei der Performance augenscheinlich nicht erreicht. Das hohe Interesse an der besonderen Bauform der Radeon R9 Nano könnte AMD jedoch durchaus dazu animieren, wieder einmal zuzulangen und einen eher hohen Preis für diese festzusetzen. Einen richtigen Gefallen wird man sich dabei sicherlich nicht tun, denn Mini-ITX-Systeme werden üblicherweise kaum mit 500-Euro-Grafikkarten bestückt – aber AMD läßt sich derzeit ja auch nicht von der Kritik an den zu hohen Preisen der Fury-Modelle beeindrucken. Aller Wahrscheinlichkeit werden diese und weiteren Fragen zur Radeon R9 Nano jedoch schon morgen Nachmittag geklärt sein – hoffentlich garniert mit einem Ausblick auf baldigste Lieferbarkeit.

Genau - als würde AMD immer völlig überzogene Preise verlangen, während NVIDIA die Mutter Teresa unter den GPU Entwicklern ist und geradezu sich Sorgen um den Geldbeutel der Gamer und Enthusiasten macht. :freak:

Sorry aber das ist doch wirklich Unfug den du da schreibst. Du hast doch selber darüber berichtet, dass Fiji auf einem höheren Preisniveau verbleiben wird, weil AMD das "Billig"-Image loswerden muss und will. Garniert mit der schlechten Verfügbarkeit von Fiji-GPUs gibt es da nunmal keinen sinnvollen Spielraum für Preissenkungen.

Menace
2015-08-26, 19:39:37
Man kann keine positive Nachricht von AMD bringen, ohne dass man etwas Essig in den Wein kippt. Wenn nichts negatives zu finden gibt, wird dazu halt gar keine News geschrieben. :freak:

- DX12 Verbesserungen werden nicht erwähnt;
- endlich gibt es einen GCN-Nachfolger; wurde dringend Zeit;
- man kann nur hoffen, dass AMD wenigstens eine ernsthafte GCN 2.0 hinbekommt.
- wieder einmal wird AMD hohe Preise ansetzen.

Langsam wird es lustig. ;D

MrSpadge
2015-08-26, 20:49:43
Menace, das ist der gleiche Fiji-Chip wie auf den anderen Furys auch. Nix GCN-Nachfolger, 2.0 oder so.

MrS

Gast
2015-08-26, 22:07:55
Menace, das ist der gleiche Fiji-Chip wie auf den anderen Furys auch. Nix GCN-Nachfolger, 2.0 oder so.

MrS
Das hat er auch nich behauptet. Das war eher eine Zusammenfassung der Kritikpunkte an den Meldungen der letzten Tage und Wochen, in denen immer ein negativer Ton bei AMD Meldungen mitschwingt oder diese unterschlagen werden, wenn sie zu gut für AMD ausfallen.

Menace
2015-08-26, 22:54:13
MrSpadge, das weiß ich. Es ging um die Neuigkeiten zu AMD die letzten Tagen. Also auch Aussichten zu Greenland. "Endlich", "wenigstens", "wieder einmal" sind typische Formulierungen von Leonidas um eine "Neuigkeit" noch eine gewisse negative Wertung zu geben und finden sich auf der Neuigkeit-Seite. :smile:

OBrian
2015-08-26, 23:45:01
Du hast doch selber darüber berichtet, dass Fiji auf einem höheren Preisniveau verbleiben wird, weil AMD das "Billig"-Image loswerden muss und will. Garniert mit der schlechten Verfügbarkeit von Fiji-GPUs gibt es da nunmal keinen sinnvollen Spielraum für Preissenkungen.
Meine ich auch. Wobei es mit der Zeit sicherlich zu Preissenkungen kommen wird, sobald die Lieferbarkeit der Chip die Hochpreis-Absatzmöglichkeiten deutlich übersteigt. Ich denke aber auch, daß die Nano dann teurer als oder zumindest auf Höhe der (schnelleren) Fury ohne X bleiben wird. Wenn man die Nano zum Preis der in der Performance vergleichbaren Karten abgäbe, dann würde ja niemand mehr eine 390X kaufen.

etp_inxession
2015-08-27, 13:23:46
Schon hart ja .. die Berichte.
nVidia verkauft die Krüppel für Teuer Geld .. und AMD "darf sich so etwas natürlich nicht erlauben".

Warum wurde überhaupt nicht über das nVidia Debakel im Benchmark von Ashes berichtet?

Sponsoring pur.. oder einfach eine eigene, völlig unverständliche Meinung?

Dimitri Mayakovsky
2015-08-27, 17:54:29
Schon hart ja .. die Berichte.
nVidia verkauft die Krüppel für Teuer Geld .. und AMD "darf sich so etwas natürlich nicht erlauben".
Ja genau. Karten für 300€ mit 3,5GB sind "Krüppel" und "Verarschung", aber 4GB für 700€ sind der Heilige Gral ;D

Ravenhearth
2015-08-27, 19:14:42
Und noch jemand, der das Problem der 970 nicht verstanden hat.

Grestorn
2015-08-27, 19:26:05
Und noch jemand, der das Problem der 970 nicht verstanden hat.

Das hochstilisierte "Problem" der 970, das sich bis heute komischer Weise in der Praxis nirgendwo wirklich gezeigt hat. Lasst das doch mal endlich stecken.

Die Nano ist interessant, weil man hohe Leistung auf kleinstem Platz bekommen kann. Ob die potentiellen Kunden bereits sind, den Preis zu zahlen, weiß ich nicht, das wird man sehen. Auf jeden Fall hat sie in diesem Segment keine echte Konkurrenz.

Das ewige Rungehacke auf die Produkte BEIDER Hersteller nervt einfach. Lasst es doch und freut Euch, dass es mehr Vielfalt auf dem Markt gibt. Davon profitieren wir alle.

Pirx
2015-08-27, 19:48:52
"wieder einmal" soll wohl "nach langer Zeit mal wieder" oder so bedeuten, allerdings hat Leo wirklich oft mal solche mißverständlichen oder unglücklichen Formulierungen drin, ob gewollt oder nicht.

Gast
2015-08-27, 20:13:01
Wieso soll Leo das nicht schreiben? Tahiti schon vergessen? AMD verlangte als erster Hersteller über 500 Euro (549) für eine Referenz, da kann man gerne ''wieder einmal'' schreiben.

Das Komische ist die 7970 war schnell, am schnellsten, Nano ist es nicht. Das wird ein Rohrkrepierer. Die wird ja dann teurer als die Fury X, die Preise lassen gerade nach. Wahrscheinlich hat AMD mitgekriegt, dass das Interesse hoch ist und man kann nicht so viele Karten liefern. Dann muss man den Preis anpassen. Denen fehlt immer etwas.

Selbst 4GB HBM interessieren mich nicht. Unter UHD schon überhaupt nicht. Das ist doch kaum zukunftssicher und so eine teure Karte kauft man nicht jedes Jahr.

Würde da eher eine 970 miniITX kaufen, die unter Wasser setzen und hochdrücken das es nicht mehr geht und downsampeln. Wird ja mit Nano kaum möglich sein. 175w Durchnschnitt sind in einem ITX unter Luft einfach zu warm. Das wird dröhnen wie der Teufel und macht das Konzept eines leisen und kleinen HTPC völlig kaputt. Wo wollen die bei dem Kühler mit 175w hin? Das haben schon riesige Dinger von denen nicht geschafft und Fury braucht noch mehr. 16db weniger von fast 55-60 ist auch nicht wenig.

Knuddelbearli
2015-08-27, 23:46:59
Wie kann man so einen Mist schreiben Herr Gast?

7970 war 499€
GTX 480 480€
580 ebenso.
abgesehen davon das AMD da ähnlich wie Titan alles vorherige deplatziert hat, 30% schneller bei grob gleichen Preis wie eine ebenso mit 3gb ausgestattete gtx 580. oder genau identische P/L wie eine normale 580 ( lineare Preiserhöhung bei Enthusiasten Karten? wann gab es das schonmal? ) NV hat dagegen zB mit Titan aber mal eben Preise mehr als verdoppelt ... und später die erste Grafikkarte überhaupt für über 2k€ brachte ...

Aber als Gast lässt sich natürlich leicht Fanboyblödsinn schreiben ...

Gast
2015-08-28, 01:52:47
Das stimmt doch gar nie nicht Herr Knuddelbaerli, die 7970 kam für empfohlene 549 $ und ging bei den Händlern für 475-515 € in den Markt weil die bereits wussten das die GTX 680 genauso schnell war, aber nur 499 $ kosten sollte. Soll ich dir die Artikel hier einstellen? Dann kam AMD mit der 7970 GhzE die wieder für 549 $ aufgerufen wurde und die 7970 fiel auf 479 $ emfpohlenen Verkaufspreis, ich habe selbst eine gekauft, Gedächnisschwund?

Und ja ,,mal wieder'' verlangt AMD Mondpreise für zum Teil ineffiziente Hardware. Leonidas hat da völlig recht. Der Preis der Nano ist absolut überzogen, die haben nichts aus der 295x2 Misere gelernt, Preisverfall inbegriffen. Das P/L Verhältnis möchte ich gerne sehen. Da ist Nvidia ja derzeit recht gut dabei. Viele Argumente bleiben AMD bald nicht mehr. Das schreibe ich wo ich eine 290x im Rechner habe, die sage und schreibe wahnwitzige 599 Euro gekostet hat. Lange mach ich das nicht mehr mit. Das erinnert mich an DDR Verhältnisse und Sponsoring for Volkspartei and Ile Vilm. Raduga = 7000 Mark = Russen Schrott. Zum Glück musste man dafür das Wohnzimmer im Winter weniger heizen, teure Kohle!

Warum du da die 480 und 580 ausbuddelst? k.A.?