Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche zukunftssicheren UHD TV; 65"+


CaymanFX
2015-09-07, 00:00:19
Hallo Leute,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem 4K TV für meinen Bruder, da sein alter teilweise den Geist aufgegeben hat. Leider ist mein Wissen hierüber begrenzt. Alles was ich weiß ist, dass ein zukunftssicherer 4K TV HDMI2.0, HDR und den Kopierschutz haben sollte (liege ich da richtig?) . Nun ja, er such einen Fernseher der bei 65 Zoll beginnen soll und wie gesagt einigermaßen zukunftssicher sein sollte (sprich es sollte möglich sein 4K Blu Rays oder ähnliches vom Jahre 2016 abspielen, weil ich kann mich erinnern, dass da was bzgl. dem Kopierschutz war.) Preislich sollte es erstmal egal sein (natürlich keine Preise wie 15000 oder 20000 xD). Was könnt ihr da empfehlen?

Vielen Dank an alle!

FlashBFE
2015-09-07, 09:24:58
Der Kopierschutz muss HDCP 2.2 sein. Ansonsten denke ich, dass man noch warten sollte, wenn man kann natürlich, bis tatsächlich die UHD-Blurays samt UHD-BluRay-Playern auf dem Markt sind. Nicht, dass sich bis dahin noch kurzfristig was an der Spezifikation ändert, weil z.B. noch ein kleines Feature hinzukommt. Wenn dann aber erstmal die ersten Scheiben und Player da sind, hat man quasi einen Defacto-Standard, auf den man sich verlassen kann.

Eines dieser späten neuen Features ist HDR. Wenn du das haben willst, brauchst du zwingend HDMI2.0a. Und da wird es zur Zeit schwierig, denn es gibt erst wenige TVs damit:

The only TVs we know about for 2015 that do support HDR are Samsung's SUHD line, Vizio's Reference series, Panasonic's CX850 and two of Sony's most-expensive XBR models.

CNET contacted those four manufacturers to determine whether their sets would be compatible with HDMI 2.0a. Sony told us the XBR-75X940C and XBR-65X930C (its only 2015 HDR TVs) will be compatible thanks to a software upgrade coming later this year.

The others were more vague. Panasonic said that the CX850 will also be compatible in the future, but the timing and method of the upgrade is still uncertain. (Originally Panasonic told CNET that the CX850 would not be compatible at all, but then said that information was incorrect.)

"Samsung is exploring HDMI 2.0a and will be able to offer an update," that company's rep told me, but couldn't provide any details, such as which TVs would get the update or how it would be delivered. The entirety of Vizio's reply was "Vizio will have more detail on specs as we get closer to launch."

Die nächste Frage ist noch: Werden Smart-TV-Funktionen wie Internet-Streaming gebraucht? Wenn ja, dann ist das Betriebssystem und die Benutzeroberfläche des TVs wichtig. Laut dem Test von Golem sollen LG (WebOS) und Samsung (Tizen) in dem Punkt gut sein, Sony (Android) und Panasonic (FirefoxOS) schlecht.

Frozone
2015-09-19, 19:57:08
Hallo Leute,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem 4K TV für meinen Bruder, da sein alter teilweise den Geist aufgegeben hat. Leider ist mein Wissen hierüber begrenzt. Alles was ich weiß ist, dass ein zukunftssicherer 4K TV HDMI2.0, HDR und den Kopierschutz haben sollte (liege ich da richtig?) . Nun ja, er such einen Fernseher der bei 65 Zoll beginnen soll und wie gesagt einigermaßen zukunftssicher sein sollte (sprich es sollte möglich sein 4K Blu Rays oder ähnliches vom Jahre 2016 abspielen, weil ich kann mich erinnern, dass da was bzgl. dem Kopierschutz war.) Preislich sollte es erstmal egal sein (natürlich keine Preise wie 15000 oder 20000 xD). Was könnt ihr da empfehlen?

Vielen Dank an alle!

Es gibt im Moment noch keinen tv der Dolby Vision HDR implementiert hat. Das heißt Zukunftssicherung kaufen geht nicht, so mal das eh nie wirklich möglich ist.

Abgesehen davon glaube ich nicht das man HDR unbedingt braucht und schon gar nicht bei einem EDGE LCD TV.
Aber am ehesten kommt da wohl im Moment der Sony x9405c hin aber den gibt's nur in 75" dann noch den samsung js9590 und der LG 65EF9509 OLED. Die 3 können alles auch HDR bis auf Dolby Vision HDR.

Tomi
2015-09-19, 20:38:32
Ohne "zukunftssicher" in der Headline hätte man fast was empfehlen können ;).

Megatron
2015-09-22, 13:11:44
Mit HDR gibt's doch auch was VON PANASONIC (http://www.panasonic.com/de/consumer/flachbildfernseher/reference/viera-czw954-serie/tx-65czw954.html). Sogar die passende Größe.
Das OLED kommt hier von LG - halt dann mit eigener Elektronik drumrum.

Ansonsten eher was "möglichst billiges", was die Ansprüche ans aktuelle Bild erfüllt und in 3 Jahren nochmal neu kaufen oder zusehen, ob man den alten nochmal repariert bekommt. Oft ist es ja das Netzteil, das einem wegstirbt.

ZapSchlitzer
2015-09-23, 23:26:50
Bei Curved-Display habe ich ja eigentlich schon aufgehört zu lesen aber eine mit Alcantara überzogene Rückseite :freak:;D

Megatron
2015-09-24, 07:54:50
Auch Abseits der Rückseite hat der TV scheinbar schon "gewisse Vorzüge" (http://www.hdtvtest.co.uk/news/used-zt-201509134173.htm). :D

Michalito
2015-09-24, 15:47:09
Der Pana ist der Hammer ! Sowohl vom Bild als auch vom Preis..

Cayman Insel
2015-09-25, 19:56:56
Hallo Leute,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem 4K TV für meinen Bruder, da sein alter teilweise den Geist aufgegeben hat. Leider ist mein Wissen hierüber begrenzt. Alles was ich weiß ist, dass ein zukunftssicherer 4K TV HDMI2.0, HDR und den Kopierschutz haben sollte (liege ich da richtig?) . Nun ja, er such einen Fernseher der bei 65 Zoll beginnen soll und wie gesagt einigermaßen zukunftssicher sein sollte (sprich es sollte möglich sein 4K Blu Rays oder ähnliches vom Jahre 2016 abspielen, weil ich kann mich erinnern, dass da was bzgl. dem Kopierschutz war.) Preislich sollte es erstmal egal sein (natürlich keine Preise wie 15000 oder 20000 xD). Was könnt ihr da empfehlen?

Vielen Dank an alle!
die Kaufberatung und Wertanfragen
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?f=88
Rubrik ist dort du "Schnarchnase" , oder biste des Lesens nicht mächtig ?