Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 angeblich so tabletfreundlich, ich merk nichts!


labecula
2015-09-09, 00:01:20
Sagt einmal, hieß es nicht, dass Windows 10 jetzt besonders Tablet-freundlich bedienbar sein soll und bei Hybrid-Geräten nahtlos zwischen dem normalen Modus und Tablet-Modus umschalten können soll? Also, ich merke davon absolut nichts. Habe mein gerade erworbenes Lenovo Yoga 2-13 mal auf Win 10 geupdatet. Wenn ich jetzt die Tastatur wegklappe und in den Tabletmodus wechsel passiert erstmal nichts. Es bleibt der Desktopmodus. Die Kacheln muss ich manuell aktivieren. Und auch dann ist es nur halbgar. Soweit ich weiß, soll beim drehen des Tablets Windows 10 automatisch zwischen Hoch- und Queransicht umschalten können. Aber auch hier tut sich nichts, es bleibt beim Querformat. Entweder erwarte ich zuviel oder Win10 macht schlichtweg nicht das, wofür es ja irgendwie konzipiert wurde...

James Ryan
2015-09-09, 06:05:14
Hast du mal das Lenovo System Update angeworfen?
Lenovo hat in den vergangenen Tagen viele Win10-Treiber aktualisiert, eventuell gibts sogar ein Bios-Update.
Danach würde ich mal prüfen, ob es so funktioniert wie es soll.

MfG :cool:

labecula
2015-09-09, 07:33:29
Hast du mal das Lenovo System Update angeworfen?
Lenovo hat in den vergangenen Tagen viele Win10-Treiber aktualisiert, eventuell gibts sogar ein Bios-Update.
Danach würde ich mal prüfen, ob es so funktioniert wie es soll.

MfG :cool:

Wo bitte mache ich ein Lenovo Systemupdate? Hab ja nun Windows 10 drauf und da gibt es kein Lenovo Systemupdate. Ich habe halt von der Website alle Win10 Treiber geladen und installiert. Das Windows 10 eigene atomatische Update lädt nichts Spezielles außer den üblichen Windows 10 Patches.

P.S. Habe auf der Website ein Toll gefunden was Lenovo Systemupdate heißt. Zum einen ist es aber nur bis Win 8.1 spezifiziert und zu anderen sagt es während der Suche, dass mein System nicht unetrstützt wird. https://support.lenovo.com/de/de/documents/ht003029

P.S.S. Habe nochmal in die Registry geschsaut, dort ist automatische Drehung auch aktiviert. Also scheint man für das Lenovo noch irgendwelche speziellen Treiber zu benötigen damit das Drehen klappt. Diese sind aber nicht im Support zu finden.

MartinB
2015-09-09, 07:53:16
Dir fehlt irgendeine Lenovo Software die das Umschalten regelt. Auf dem Yoga meiner Frau (derzeit noch Windows 8.1) macht das "Lenovo Transition 2.0".

Vielleicht das hier:
https://download.lenovo.com/consumer/mobiles/transit136w81.exe

labecula
2015-09-09, 08:43:04
Jipp, genau diese Software und einige andere kleine Tools von Lenovo sind derzeit nicht unter Win10 lauffähig bzw. tun uhren Dienst nicht richtig. Hinzukommen gelegentliche Maushänger und mangelnde Touchpad Unetrstützung. Habe hier weiter im Netz gesucht und viel gefunden was darafu schließen lässt, dass Lenovo Windows 10 auf den Yogas nur zum Teil unetrstützt. Ob da noch jemals aktualisierte Versionen kommen ist sehr fraglich. Der Support ist nicht der Rede wert was man so ließt.
Ist natürlich ein K.O. Argument. Kiste wird bei mir gerade zurückgesetzt und geht dann zurück an den Versender. So einen halbgaren Schrott kann ich nicht gebrauchen. Ich rate Dir, von Windows 10 auf dem Gerät die Finger zu lassen. Alles was dort an spezieller Software installiert ist, wird unter Win10 größtenteils nicht mehr laufen.

Heimatsuchender
2015-09-18, 23:50:15
Den Schrott mit den Treibern habe ich bei meinem Asus auch. Da wird aber auch nicht drauf hingewiesen. Da heißt es nur: Man kann Windows 10 installieren. Jetzt musste ich feststellen, dass der Touchscreen mit Windows 10 nicht richtig will (kommt gut bei einem Tablet) und das es keinen Treiber für den Stylus von Wacom gibt. Damit ist die Grundfunktion nicht mehr gegeben.



tobife