Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 8. September 2015


Leonidas
2015-09-09, 10:15:51
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-8-september-2015

Flusher
2015-09-09, 12:08:46
Üblicherweise sollten die neuen Modelle zu grob den gleichen Preisen wie die alten Modelle in Handel gehen – und bieten dabei problemlos so viel Performance wie ein alter Core 2 Quad.

Quelle für letztere Behauptung?

NOFX
2015-09-09, 13:52:18
Einem neuen Athlon X4 würde ich schon mind. die gleiche IPC wie einem C2Q zugestehen.

Der Takt ist mittlerweile aber schon weit jenseits dessen, was es zu kaufen gab und im Bereich der mit Glück per OC erreicht werden konnte.

Flusher
2015-09-09, 14:08:09
Einem neuen Athlon X4 würde ich schon mind. die gleiche IPC wie einem C2Q zugestehen.

Der Takt ist mittlerweile aber schon weit jenseits dessen, was es zu kaufen gab und im Bereich der mit Glück per OC erreicht werden konnte.

Ich meinte das auch in dem Sinne, dass ich den Vergleich mit uralten C2Q für daneben halte und die CPU (aus dem Bauch heraus) deutlich mehr Power haben sollte bei dem Takt.

matty2580
2015-09-09, 14:33:45
Die provokante Frage, die sich hieraus ergibt, lautet daher: Könnte dies bei der aktuellen Grafikkarten-Generation, wo es zum Launch-Stand schließlich ein ähnlich negatives Ergebnis für AMD gibt – nicht am Ende ähnlich passieren?
Mir fällt da noch eine provokante Frage ein.
Warum zum AMD-Modell greifen, wenn man bei Nvidia gleich die volle Leistung bekommt, und man bei AMD teilweise Jahre darauf warten muss?

Ben Carter
2015-09-09, 15:36:20
Aufgrund des Preisunterschieds (sofern vorhanden).

Buchbichler
2015-09-09, 16:21:11
Der Vergleich einer noch gar nicht existierenden AMD CPU mit einem 10 Jahre alten C2Q ist eigentlich ein Tiefschlag für ein neues Produkt. Mal wieder die alte Frage - Welchen nicht existenten Markt bedient AMD hier eigentlich.

Wenn ich einen alten Bastelrechner brauche kaufe ich mir für den Preis der noch nicht vorhandenen CPU einen kompletten alten auf dem Gebrauchtmarkt.

Wie schlagen sich denn die aktuellen und existenten X4 gegen die pre-Bulldozer X4 ? Wie wir alle wissen gab es hier mal eine bedeutende Absenkung der IPC.

Auch bei Fury läuft mal wieder alles im typischen AMD Lifecycle für neue Top-Produkte. Neu ist nur, dass sogar die Boardpartner abspringen weil sich der Aufwand nicht mehr lohnt. Und keine Angst, wenn sich die Nachfrage wieder der 0 angenähert hat sind sie auch lieferbar und die Lager voll.

Wie wenig muss AMD eigentlich noch verkaufen, um bei neuen Produkten keine Lieferprobleme zu haben. Bei der Nano bahnt sich doch schon wieder das gleiche Desaster an. Nach ewigen Terminverschiebungen gibt es nur 10 Karten für die Presse - Weltweit;D. Vermutlich sind bei den Fury Chips erst 10 dabei gewesen, die bei weniger Performance nur 30 Watt mehr brauchen als die 980.

sputnik1969
2015-09-10, 01:19:53
Mir fällt da noch eine provokante Frage ein.
Warum zum AMD-Modell greifen, wenn man bei Nvidia gleich die volle Leistung bekommt, und man bei AMD teilweise Jahre darauf warten muss?
Weil es Menschen gibt, die Ihre Karte auch mal mehrere Jahre lang nutzen und nicht alle paar Monate aufrüsten.
Meine 7950 Boost reicht mir persönlich immer noch, ich sehe kaum Grund mir schon wieder etwas neues in den Rechner zun stecken...

Außerdem erhöht es den eventuellen Wiederverkaufswert - Eine 680 wirst du nicht mehr so gut los wie eine 7970, wetten...