Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kochen - Tipps abseits von Chefkoch.de?
msilver
2015-09-09, 21:43:20
hi,
ich bringe mir derzeit das koch bei.
ich hoffe auf lesetipps von euch, weniger die bücher und mehr seiten im netz.
ich will das unbedingt besser lernen. was meint ihr, sollte ich mich an menschen wie jamie oliver hängen oder wird das nur zu teuer mit der zeit?
ziel ist es das ich mir kein essen mehr kaufe was fertig ist, ich will noch gesünder leben wie bisher.
da ich einen langen arbeitstag habe plane ich fürs einkaufen und kochen maximal 60 minuten ein, ich hoffe das passt.
M4xw0lf
2015-09-09, 21:47:51
hi,
ich bringe mir derzeit das koch bei.
ich hoffe auf lesetipps von euch, weniger die bücher und mehr seiten im netz.
ich will das unbedingt besser lernen. was meint ihr, sollte ich mich an menschen wie jamie oliver hängen oder wird das nur zu teuer mit der zeit?
ziel ist es das ich mir kein essen mehr kaufe was fertig ist, ich will noch gesünder leben wie bisher.
da ich einen langen arbeitstag habe plane ich fürs einkaufen und kochen maximal 60 minuten ein, ich hoffe das passt.
Chefkoch reicht eigentlich für beinahe jede Lebenslage. Ansonsten gibts natürlich noch drölfzig Foodblogs, mit unterschiedlichsten Ausrichtungen - vegetarisch, vegan, antivegan... :wink:
Was die 60 Minuten angeht: dafür solltest du unbedingt mehrere Tage vorausplanen und -einkaufen. Tägliches Einkaufen saugt erstens und kostet zweitens zu viel Zeit.
Morale
2015-09-09, 21:51:39
menschen wie jamie oliver
Also ich hab 2 Bücher von ihm und koche da auch gerne mal was, aber meiner Meinung nach ist das für das tägliche Abendessen massiv zuviel Aufwand. Dazu haben die Gerichte auch immer zig Zutaten, die ich jedenfalls nicht im Standard Repertoire habe.
Mosher
2015-09-09, 21:53:55
Naja - Gourmetessen á la "Ente mit sau geiler Fettschicht, mit Speckrollen gefüllt, dazu Speckrösti mit Specksoße. Dazu 2 Liter Rotwein" Ist zwar vielleicht schwierig zu kredenzen und erfordert Übung + Talent, dennoch hat es mit "gesünder leben" wenig zu tun.
So wie ich dich verstehe, brauchst du ja eh erst mal ein paar "Grundskills", und um die zu erlangen, brauchst du kein spezielles Kochbuch. Irgendwelche Youtube-Tutorials tun's da genau so.
Geht's dir um Ideen, Inspiration?
60 Minuten täglich für Einkaufen und Kochen sollte im Schnitt hinkommen, aber du wirst mit diesem Zeitrahmen natürlich nicht täglich frisch einkaufen und aufwändig kochen können.
Wenn es dir nichts ausmacht, für 2 Tage zu kochen, oder paar mal die Woche eher einfache Gerichte zu zaubern, kommst du aber gut hin.
Ich würde dich gern ermutigen, es einfach zu versuchen und d'raufloszukochen.
Es gibt zahlreiche mobile und Desktop-Apps direkt aus dem jeweiligen Store, die du auch gerne als Inspiration nehmen kannst. Es braucht ein bisschen Erfahrungen, bis du bei einzelnen Rezepten weiß, was du wirklich 1zu1 nachkochen solltest und was du zB etwas variieren kannst, also lass' dich nicht davon frustrieren, dass nicht gleich alles gelingt. Solange du Freude daran hast, wirst du deine eigenen Techniken entwickeln und musst dich dann auch nicht mehr 100% nach der Anleitung richten. Soweit ich dich verstanden habe, ist das ja auch dein Ziel.
Ok, ich labere rum.
Also:
- Du brauchst in deiner Situation kein spezielles Kochbuch
- Schau dir einfach mal diverse gut bewertete Koch-Apps an und lass' dich dort inspirieren
- Auf Youtube findest du mit Sicherheit zu quasi jedem Gericht aus jeder Küche der Welt ausführliche Kochvideos
- Frag' Mutti/Oma
- Viel Spaß
Gimmick
2015-09-09, 22:07:45
Ich kann so schon einiges ohne Rezept kochen.
Bei aufwendigeren Sachen muss dann halt das Rezept her. Ich kann allerdings auch recht gut abschmecken und treffe dann die richtigen Gewürze ^^
Nur etwas unkreativ bin ich im Alltag :<
Edit: Im falschen Thread gelandet :freak: Auch egal.
Blackpitty
2015-09-09, 22:24:04
also ich geh einmal die Woche einkaufen(für 60 Minuten) und koche dann die ganze Woche davon frisch, ohne fertig Zeugs
Habe immer gewisse Zutaten da, die sich meißt alle untereinander kombinieren lassen und nicht speziell nur für eine Gerichtsart sind.
Unter der Woche gibts aus Zeitmangel rustikale einfache Gerichte, ich koche Abends immer 2 Portionen, da ich kommenden Mittag den Rest im Geschäft esse.
Am Wochenende kanns dann auch mal was anspruchsvolleres sein, habe zwar auch Kochbücher, aber ich schau doch gern in die chefkoch app
60 Minuten am Tag wäre mir aber dann zu viel Aufwand, wenn man vorallem auch spät heim kommt und immer nur speziell für die Gerichte einkaufen gehen täglich heißt meißt auch(vorallem wenn du nur für dich kochst) dass einige Dinge übrig bleiben und eventuell schlecht werden, weil man sie nicht voll aufbraucht und zusammenfügen kann.
Fusion_Power
2015-09-09, 22:48:03
Ich kann nicht kochen, machs aber trotzdem. ;) (Das wäre mal ein Titel fürn Kochbuch, wa? :D ) Jedenfalls "koche" ich oft mit zeuch was gerade da ist, Aus Instant (Mie-)Nudeln, Brühe, bissl Soyasoße und Asia-Gemüse kann man sich z.B. prima selber ne Asia Suppe zaubern, viel besser als die typischen Fertigtüten die ich früher gern gegessen hab. Aber da ist so viel Chemie drin, brrr. Oder ich verfeiner auch gern Büchsensuppen, etc.
Hab mir neulich mal wieder meine Tortellini in Käse-Sahnesoße gemacht. Also die Tortellini waren natürlich fertig aber ich mach mir immer die Soße selber. Halt aus (Schlag) Sahne und Schmelzkäse, Italienische Kräuter rein und natürlich nie den Muskat vergessen. Da kommt auch zusätzlich noch Kochschinken zu, bzw Jagdwurst wenn nix anderes da ist. Ich nehm übrigens keine frischen Tortellini, die bekommt man nicht mehr aldente hin. Getrocknete kann man dafür wunderbar "justieren", Tipp: Nudeln in Brühe kochen! kommt gleich nochmal so gut und das Nudelwasser kann man immer noch weiter verwenden.
Morgen mach ich mir wohl ein paar "Kötbullar", bzw die sind schon fertig aber ich hau dann immer noch Paprika dran und mach mir Spätzle dazu (die natürlich in Brühe gekocht).
Ich mach auch ganz passables Thai-Curry aber dafür muss man dann doch mal extra einkaufen gehen, man hat ja nicht immer Kokosmilch auf Vorrat. :D
ich will das unbedingt besser lernen.
Nimm irgendein Sterne-Kochbuch mit normalem Umfang und koch alle Gerichte. Danach weißt du wo man Rochenflügel kaufen kann, Eier pochiert, Krustentiere tötet und wie man eine Rinderzunge abzieht.
Der Vorschlag als Blog: http://carolcookskeller.blogspot.de/2007/01/gazpacho-with-balsamic-glaze.html
Neurosphere
2015-09-10, 19:26:17
http://www.kochwiki.org/wiki/Hauptseite
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.