Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS P4P800 Deluxe RAID0


Mega-Zord
2015-09-11, 02:42:32
Hi,
ich versuche gerade eine alte Möhre mit Windows XP SP3 zu installieren. Ich habe 2 Platten am ICH5 dran, die ich als Stripe Array konfiguriert habe. Da die XP Setup CD ja von Haus aus keine Treiber für diesen RAID Controller hat, findet das Setup keine Festplatte zum installieren. So weit, so normal.

Ich habe jetzt zwei Disketten bespielt mit den nötigen Treiber. Eine mit dem, was die ASUS Seite liefert und einmal einen etwas neueren Treiber von Intel. Ich drücke am Anfang des Setups ganz brav F6 und komme dann auch in eine Auswahl, wo ich dann ICH5R auswählen kann. Ich bekomme dann die Meldung, dass der Windows Treiber neuer wäre und ich nur den Treiber von Diskette nehmen soll, wenn der Hersteller das empfiehlt. Da WIndows keine Platte erkennt, scheint der Treiber aber ja nicht so dolle zu sein. Also drücke ich Z, damit er den Treiber vom Floppy nimmt. Er kopiert dann die Dateien von Diskette.
Jetzt kommt die Stelle der Installation, wo der Schirm kurz schwarz wird und nur noch ein Cursor oben links blinkt. Anschließend müsste der F8-Kram kommen, wo das eigentlich Setup beginnt. Kommt aber nicht. Stattdessen darf ich mir einen Bluescreen ansehen.

Hat einer von euch eine Idee. Ich selber habe nur unter XP64 mal einen AHCI Treiber von einem X975 Chipsatz mit ICH7(?) während der Installation per Floppy eingebunden. Das funktionierte ohne Probleme.

Grüße
Florian

StefanV
2015-09-11, 03:09:36
Mach dir 'ne 'Custom CD' mit nLite...
Das kannst dann auch mit diversen Tools auf einen USB Stick packen (z.B. Yumi oder universal Installer Dingsda von pendrivelinux.com)

Mega-Zord
2015-09-11, 08:03:20
Das ändert aber ja nichts daran, dass der Treiber nicht passt.

Was spricht gegen die Diskette? Ich habe die Laufwerke und die Medien.

Mega-Zord
2015-09-11, 09:21:32
So sieht das ganze aus...

Mega-Zord
2015-09-11, 09:52:39
...und der Bluescreen:

StefanV
2015-09-11, 12:53:44
Hm, seltsam...

Hast mal versucht Windows erst einmal auf einer Platte im IDE Modus zu installieren?

Nur um zu schauen, ob der Rechner grundsätzlich funktionieren würde...

Mega-Zord
2015-09-11, 13:03:10
Jap, habe einmal XP sp3 installiert und das lief. Heute habe ich einmal beide Platten mit einem Tool der UBCD mal geprüft. Die scheinen auch beide in Ordnung zu sein.

Mega-Zord
2015-09-16, 10:17:51
Mir ist gerade eine Idee gekommen, ich weiß aber nicht, ob sie einen Haken hat.

1. Windows auf eine IDE Platte installieren
2. RAID Volume mit zwei SATA Platten erstellen
3. Windows die Treiber installieren lassen
4. Windows auf das RAID Volume clonen
6. IDE Platte wieder in den Elektroschrott schmeißen
7. System vom RAID booten
8. Gewinn?

EDIT: Für alle, die es interessiert, es hat geklappt. Lustig war, dass XP nach der Installation auf der IDE Platte den RAID Controller als Adaptec erkannt hat. Ich habe dann einfach den Intel Matrix Kram installiert und dann war es ein Intel RAID Controller. System aufs RAID kopiert und von RAID gebootet. Umständlich, aber man hat ja sonst keine Sorgen im Leben :D