Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Haswell vs. Skylake: Die neue Intel-Architektur wird trotz gleicher...
Leonidas
2015-09-16, 08:03:23
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/haswell-vs-skylake-die-neue-intel-architektur-wird-trotz-gleicher-listenpreise-im-handel-doch-n
Der Eulenträger von Athen
2015-09-16, 08:57:29
Vielleicht sollte man die TDP noch berücksichtigen.
Achill
2015-09-16, 10:40:52
Man bekommt ab 700€ auch eine 2011-3 Plattform, evtl. noch eine Erwähnung wert da ggf. eine Alternative für den einen oder anderen:
- Intel Core i7-5820K ~386€
- G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15 ~113€
- Gigabyte GA-X99-UD3 ~200€
Zero-11
2015-09-16, 10:41:30
HEVC ist auch kein Argument für Skylake da in 1080p die CPU Auslastung beim Abspielen nur auf 3% kommt.
Flusher
2015-09-16, 10:46:26
Das sind die Wirkungen der AMD Schwäche - Intel kann den Preis gestalten wie es ihnen beliebt, da die einzige wirkliche Konkurrenz aus dem eigenen Hause kommt.
Ich hoffe, nein ich meditiere, mit ZEN kommt wieder etwas Bewegung in den Markt
Das hat überhaupt nix mit AMD zu tun, sondern das sind die Preise von einem Produkt, das 2 Jahre im Markt ist (Haswell) und überall in den Lagern gut verfügbar ist, im Gegensatz zu einem Produkt, welches grade erst Released ist.
Das ist weder bei AMD noch bei Intel anders - die Listenpreise, also das wofür Intel verantwortlich sind, sind ident.
@Aufrüsten: ja Kaby Lake wird wohl nicht besonders spannend, ebensowenig Cannonlake. Vielleicht gönne ich der Plattform dann in 2 Jahren einen Chip mit eDram, aber da zeigt sich die Schwäche des gesamten APU/iGPU Konzeptes für mich: warum muss ich den an und für sich guten Prozessor austauschen, wenn ich doch eigentlich nur mehr Grafikpower will (eine extra Grafikkarte will ich vermeiden, das wäre natürlich die logische Wahl). Schade, dass man keinen Chip mit L4 Cache bringt, das wäre auch mit 50€ Aufpreis meine Wahl gewesen
Aha der günstigste ;D Sockel 1151 Vierkernprozesser ist der Intel Core i5-6400 mit einer Taktfrequenz von 2700 MHz und kostet ab etwa 210 Euro :lol:
das im Jahr 2015 wer kaft den sowas ?
.
HEVC ist auch kein Argument für Skylake da in 1080p die CPU Auslastung beim Abspielen nur auf 3% kommt.
Das ist völliger Blödsinn. Die liegt weitaus höher bei CPU decoding von HEVC.
Schlechte Verfügbarkeit der CPUs hält die Preise oben. Das ist bei jedem launch so. Und gleiche Listenpreise für DDR4 und S1151? Wo genau?
Buchbichler
2015-09-16, 12:41:02
Der Vergleich hinkt etwas bei der Datenbasis. Eigentlich müsste man die Preise 4 Wochen nach dem Haswell Release als Basis nehmen , und den DDR4 Aufpreis rausrechnen. In dem Fall dürfte der Aufpreis gegen 0 gehen. Das direkt nach dem Release die Preise etwas höher sind ist normal.
Das sind die Wirkungen der AMD Schwäche - Intel kann den Preis gestalten wie es ihnen beliebt, da die einzige wirkliche Konkurrenz aus dem eigenen Hause kommt.
Ich hoffe, nein ich meditiere, mit ZEN kommt wieder etwas Bewegung in den Markt
Korrekt, aber einige scheinen sich solche und noch höhere Preise geradezu herbeizusehnen
Mortalvision
2015-09-16, 13:19:34
Ich hab mir letzte Woche erst ein 4-kern system plus dGPU geholt. Natürlich i5-4460 + 60€ Gigabyte board. Wollte ja zuerst i5-6600K mit 3000er ddr4 und z170 extreme 4 von asrock. Aber das hätte die GPU gekostet... locker 200€ mehr. Und in spielen ohne GPU?
G3cko
2015-09-16, 14:03:55
Man sollte noch erwähnen, dass der 5820k kaum teurer ist als der überteuerte 6700k. Zumindest bei dem dann doch recht beachtlichen performancesprung unter OC.
MadManniMan
2015-09-16, 14:07:37
Vielleicht sollte man die TDP noch berücksichtigen.
Es wäre tatsächlich spannend, die typischen Leistungsaufnahmen der 6 vorgestellten System mit zu notieren.
Lowkey
2015-09-16, 14:40:41
Ich hatte statt des Skylakes (3 Wochen ausverkauft) ein 2011-3 System gekauft und festgestellt, dass Stromverbrauch und Hitze deutlich über einem Haswell System liegen. Das sieht also erst aus wie eine Alternative, aber bei näherer Betrachtung vor Ort macht es dann keinen Spass mehr.
Skylake ist deswegen teuer, weil die Verfügbarkeit nicht gewährleistet ist. Im Gegensatz zum Haswell von vor 2 Jahren sind die K-CPUs kaum breit verfügbar gewesen. Die passenden Mainboards werden nun zum Teil erst nach 6 Wochen ausgeliefert. Jetzt zu sagen ein Skylake sei teuerer als ein Haswell liegt nicht an den Preisen von Intel, sondern an der knappen Verfügbarkeit der Hardware und Händlern wie zB. Caseking, die aus der Not Kapital schlagen (deutliche Aufpreise bei neuer Hardware).
Einzig DDR3 sinkt im Preis schneller als DDR4.
Fusion_Power
2015-09-16, 15:41:07
Ich persönlich erwarte von den neuen Skylake weniger einen exorbitanten Geschwindigkeitszuwachs, als viel mehr eine effizientere Architektur. Gerade was die mobilen Versionen betrifft in Kombination mit Win 10. Das ist bisher sogar schlechter in Sachen Akkulaufzeit auf Laptops wie diverse Tests gezeigt haben. Daher interessiert es mich sehrt, wie dann die ersten "richtigen" Skylake Mobiles abschneiden. Davon wird dann abhängen ob ich mir einen Laptop oder ein Desktopsystem zulegen werde. Nach dem, was ich mir so rausgesucht hab, würden beide etwa gleich teuer werden. ^^"
Skylake ist deswegen teuer, weil die Verfügbarkeit nicht gewährleistet ist. Im Gegensatz zum Haswell von vor 2 Jahren sind die K-CPUs kaum breit verfügbar gewesen. Die passenden Mainboards werden nun zum Teil erst nach 6 Wochen ausgeliefert. Jetzt zu sagen ein Skylake sei teuerer als ein Haswell liegt nicht an den Preisen von Intel, sondern an der knappen Verfügbarkeit der Hardware und Händlern wie zB. Caseking, die aus der Not Kapital schlagen (deutliche Aufpreise bei neuer Hardware).
Einzig DDR3 sinkt im Preis schneller als DDR4.
So ist es und speziell geht es ja nur um den 6700K, der ist seit Wochen schlecht/garnicht Lieferbar.
Genauso ist es mit "gescheiten" DDR4 Speicher zum Beispiel sind die ganzen G.Skill 16 GB Kits sind so gut wie garnicht Lieferbar.
Tjo fragt sich nur wie lange die Situation noch anhält. Würde gerne solangsam auf Skylake wechseln.
Flusher
2015-09-17, 10:52:07
Das hat überhaupt nix mit AMD zu tun, sondern das sind die Preise von einem Produkt, das 2 Jahre im Markt ist (Haswell) und überall in den Lagern gut verfügbar ist, im Gegensatz zu einem Produkt, welches grade erst Released ist.
Das ist weder bei AMD noch bei Intel anders - die Listenpreise, also das wofür Intel verantwortlich sind, sind ident.
Der Listenpreis ist das Eine - die fetten Rabatte die Intel auf den Listenpreis gewährt, das Andere. Und dort haben wir keine Einsicht.
Ultron
2015-09-17, 13:51:23
Gamer kaufen momentan sowieso den Broadwell und takten ihn ordentlich. Ich weiß gar nicht wieso das so wenig wissen. Das ist ein Geheim-Tip wie früher der Pentium-M auf CT-479. Klar auf 65W TDP geht nicht viel, aber das kann man ja ändern, ein Celeron 300A ließ auch niemand auf Standarttakt laufen =)
Der Broadwell macht durch seinen 128MB L4 Cache @ 4,3 GHz einen Broadwell / Skylake @ 4.5 GHz bei Spielen so dermaßen nass!
Selbst auf Standarttaktraten hat Skylake bei Spielen (und nur genau da) zu kämpfen gegen Broadwell obwohl der Skylake 700/500 MHz mehr hat (!!!) (Default / Turbo) Wir sind doch Gamer/Overclocker oder? =)
Benchmarks (nach unten scrollen) (http://www.anandtech.com/show/9483/intel-skylake-review-6700k-6600k-ddr4-ddr3-ipc-6th-generation/16)
Lowkey
2015-09-17, 14:03:22
Gamer kaufen momentan sowieso den Broadwell und takten ihn ordentlich. Ich weiß gar nicht wieso das so wenig wissen. Das ist ein Geheim-Tip wie früher der Pentium-M auf CT-479. Klar auf 65W TDP geht nicht viel, aber das kann man ja ändern, ein Celeron 300A ließ auch niemand auf Standarttakt laufen =)
Der Broadwell macht durch seinen 128MB L4 Cache @ 4,3 GHz einen Broadwell / Skylake @ 4.5 GHz bei Spielen so dermaßen nass!
Selbst auf Standarttaktraten hat Skylake bei Spielen (und nur genau da) zu kämpfen gegen Broadwell obwohl der Skylake 700/500 MHz mehr hat (!!!) (Default / Turbo) Wir sind doch Gamer/Overclocker oder? =)
Benchmarks (nach unten scrollen) (http://www.anandtech.com/show/9483/intel-skylake-review-6700k-6600k-ddr4-ddr3-ipc-6th-generation/16)
Ein Haufen User verkaufen gerade ihren Broadwell, weil der Biossupport zugunsten von Skylake auf Eis gelegt wurde. Der Broadwell ist aktuell kein Geheimtipp mehr.
Ultron
2015-09-18, 16:42:29
Ein Haufen User verkaufen gerade ihren Broadwell, weil der Biossupport zugunsten von Skylake auf Eis gelegt wurde. Der Broadwell ist aktuell kein Geheimtipp mehr.
Das ist eine Sauerei!! Welche Hersteller sind das? Die meide ich in Zukunft.
Mortalvision
2015-09-18, 22:00:29
Die traurige Nachricht: alle!
Nur von ASUS gibts noch über paar Kanäle das eine oder andere Beta-Bios...
Der Rest hat im Prinzip nur ein "Ich bin eine Broadwell-CPU, sprich mich wie einen Haswell an" BIOS bekommen. Feintuning? Nein danke :( :P
G3cko
2015-09-19, 14:27:10
Der 5820k ist kaum teurer als der 6700k. Wenn Zen kommt wird es 6 Kerne im mainstream geben. Warum sollte es so weitergehen? Welchen Mehrwert sollte kabylake sonst bieten?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.