Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat das NForce Boadrdesign entwickelt?
BlueI
2003-02-23, 12:09:00
Wer hat sich überlegt bei einer NB mit DualChannel-Interface 3 Speicherslots zu verbauen? Ich wollt' mir son Board kaufen und steh' jetzt vor dem Problem entweder 2x512MB zu kaufen (was meine Meinung nach zu viel is) oder 2x256MB (was dagegen zukünftig zu wenig is) ohne die Möglichkeit später mehr RAM einzubauen, weil ja nur 1 Slot übrig is, mit dem dann DualChannel nicht mehr funktioniert. :bad1:
Optimal wäre ja 2x256MB und später (wenn's nötig wird) noch mal genauso viel.
Ich hätt' jetzt gern eure Meinung gehört, was ich machen soll, wobei man beachten muss, dass ich nur Win98 hab', was bedeutet, dass ich nicht nur 512MB RAM bezahlen muss, sondern auch noch WinXP, um 1GB nutzen zu können.
:(
Major
2003-02-23, 12:16:22
Soweit ich weiss geht das Dualchannelinterface auch mit allen 3 Steckplätzen, oder nicht?
Spearhead
2003-02-23, 12:27:09
Jepp DualChannel geht auch mit allen 3 Steckplätzen, muß man halt eine Besonderheit beachten :
1x 512 MB + 2x 256 MB in die entsprechenden Steckplätze
DANN funktioniert DualChannel
3x 512 MB gehen NICHT mit DualChannel
also keine Sorge, wenn man sich jetzt erstmal einen oder zwei Speicherriegel besorgt, kann man später immer noch verdoppeln ;)
Unregistered
2003-02-23, 13:46:02
Warum sollten 3x512 MB nicht funzen ???
BlueI
2003-02-23, 14:16:11
Das heißt jetzt 2x256MB ergibt DualChannel und wenn ich später noch 512MB dazukaufe geht DC immernoch:o
(Ich fänd' vier Slots trotzdem besser.)
Reject
2003-02-23, 14:21:33
is ja ganz was neues... ich dachte immer das geht nur mit 2 den gleichen bausteinen, und nicht mit 3
Pinhead
2003-02-23, 14:38:06
Originally posted by Spearhead
Jepp DualChannel geht auch mit allen 3 Steckplätzen, muß man halt eine Besonderheit beachten :
1x 512 MB + 2x 256 MB in die entsprechenden Steckplätze
DANN funktioniert DualChannel
3x 512 MB gehen NICHT mit DualChannel
also keine Sorge, wenn man sich jetzt erstmal einen oder zwei Speicherriegel besorgt, kann man später immer noch verdoppeln ;)
lol, das ist ja der größte quatsch den ich je gehört hab
Spearhead
2003-02-23, 15:14:34
Originally posted by Pinhead
lol, das ist ja der größte quatsch den ich je gehört hab
So? Dann erklär´s selbst, wenn du´s so viel besser weißt.
Solche Posts wie deiner helfen NIEMANDEM.
Pinhead
2003-02-23, 15:49:46
Originally posted by Spearhead
So? Dann erklär´s selbst, wenn du´s so viel besser weißt.
Solche Posts wie deiner helfen NIEMANDEM.
solche wie deine aber noch viel weniger,
@Tread ersteller,
die Riegel müssen nicht die gleiche Größe haben, um Dual Channel zu nutzen,
es funzt auch 512 + 256 oder 512 + 512 + 256 usw. usw. wichtig ist das die etsprechenden Slots + deren Anzahl richtig belegt werden
also keine Einschränkung der Ramgröße wie Spearhead behauptet
By
Pinhead
Spearhead
2003-02-23, 16:03:18
Originally posted by Pinhead
solche wie deine aber noch viel weniger,
@Tread ersteller,
die Riegel müssen nicht die gleiche Größe haben, um Dual Channel zu nutzen,
es funzt auch 512 + 256 oder 512 + 512 + 256 usw. usw. wichtig ist das die etsprechenden Slots + deren Anzahl richtig belegt werden
also keine Einschränkung der Ramgröße wie Spearhead behauptet
By
Pinhead
Gibt es dazu eine offizielle Erklärung? Ich hab das nämlich aus nem andren Thread hier aufgeschnappt, daher wüßte ich nun gern was nun WIRKLICH stimmt.
Letztendlich kann da hier jeder behaupten, was er will, die Erklärung das es nur nen Performance-Gewinn bringt wenn zwei Channels jeweils die gleiche Menge an RAM zur Verfügung haben, erschien mir bisher die logischste.
Nichts gegen dich, Pinhead (außer das du dir hättest überlegen können GLEICH das richtige zu posten, statt einfach nur so zu reagieren. Wenn du meinst das mein Post nichts bringt, warum nicht gleich richtigstellen?), aber ab sofort glaube ich da erst mal nichts was nicht belegbar ist.
Entweder offizielle Erklärungen von nVidia oder nem Boardhersteller, oder vielleicht nen ausführlichen Vergleichs-Test. Hat da jemand was zu präsentieren?
Unregistered
2003-02-23, 16:26:18
Macht DUAL beim Nforce sooooviel aus?
Man ließt doch immer "für die integrierte grafik..."
BlueI
2003-02-23, 16:56:23
Hab en Tech-Dokument bei NVidia gefunden (Dieses hier) (http://www.nvidia.de/docs/lo/49/SUPP/nForce_TwinBank_Memory_Architecture_Tech_Brief.pdf) und Spearhead hat Recht:
"Support for odd total memory size; eg. 64MB + 128MB = 192MB, while still taking advantage ofthe 128-bit TwinBank architecture."
"In 64-bit mode, the DIMM cn be located on either MC1 or MC2. In 128-bit mode, both MC1(DIMM0) and MC2(DIMM1/DIMM2) are utilized."
"This allows asymmetric DIMMs with different memory organisation, size, and speed to be used on MC1 and MC2 and still provide the full benefits of the 128-bit memory system."
wobei allerdings 3x512MB auch gehen würden ;)
thx@alle, die sich bemüht haben.
Pinhead
2003-02-23, 22:49:57
Originally posted by BlueI
Hab en Tech-Dokument bei NVidia gefunden (Dieses hier) (http://www.nvidia.de/docs/lo/49/SUPP/nForce_TwinBank_Memory_Architecture_Tech_Brief.pdf) und Spearhead hat Recht:
"Support for odd total memory size; eg. 64MB + 128MB = 192MB, while still taking advantage ofthe 128-bit TwinBank architecture."
"In 64-bit mode, the DIMM cn be located on either MC1 or MC2. In 128-bit mode, both MC1(DIMM0) and MC2(DIMM1/DIMM2) are utilized."
"This allows asymmetric DIMMs with different memory organisation, size, and speed to be used on MC1 and MC2 and still provide the full benefits of the 128-bit memory system."
@blue1
also wenn mich mein Englisch jetzt nicht völlig im stich läst, sagt das doch dieser Text aus das MC1 und MC2 gleichzeitig für Dualchannel benutzt werden muß und nicht das es eine Speichergrößenbesschränkung giebt, ergo genau das was ich in meinem vorherigen post gesagt habe,
versteh nicht ganz warum Spearhead recht haben soll :|
Pinhead
2003-02-23, 23:11:02
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=56288
M@trix
2003-02-24, 00:36:39
Also.
Habe 1x512MB Ram in den einzellnen Slot und 2x 256MB-Ram in den anderen beiden Slots!
Dual-Channel funzt noch 1A. Habe keine Leistungseinbusse in irgendwelchen Speicherbenches bemerkt!
So mal zur frage wenn ich die mal ein bischen mische!
Also in den einzelnen Slot 1x 256Mb und in denn anderen beiden Slots 1x 256Mb und 1x512Mb. Ergebniss: Egal! Nur minimale Leistungseinbusse! Aber schätze das sind Messtoleranzen!
Nächster Test:
2x MDT 256MB und 1x Samsung 256MB(aus 2.Rechner). Alles Bestens. Egal welche Steckplätze ich mit welcher Marke bestücke!
MFG
gbm31
2003-02-24, 08:38:45
@ spearhead: muß dir leider deutlich widersprechen...
laut tech-pdf von nvidia (und meiner bescheidenen erfahrung) funktioniert dualbank immer, wenn beide rambanks belegt sind, unabhängig von der speichergröße.
es wird ja nichts gespiegelt, sondern nur beide banks als eine ganze parallel angesteuert. da macht die speichermenge nichts aus.
btw: die zwei zusammenstehenden slots teilen sich eine rambank.
wer also ganz auf nummer sicher gehen möchte :eyes: kann 2*256 mb kaufen, diese in twinbank betreiben, und später noch 1 512er riegel aufrüsten, und so belegen, daß die zwei 256er in die zwei zusammenstehenden slots und der 512er in den alleinstehenden kommen, und so wieder symmetrische rambanks erzeugen.
zum nachschlagen: http://www.nvidia.com/docs/IO/12/ATT/nForce_TwinBank_Memory_Architecture_Tech_Brief.pdf
seite 6-7...
damit dürften auch die fragen des threaderstellers beantwortet sein.
[edit]link korrigiert...
Spearhead
2003-02-24, 11:17:03
Originally posted by gbm31
@ spearhead: muß dir leider deutlich widersprechen...
laut tech-pdf von nvidia (und meiner bescheidenen erfahrung) funktioniert dualbank immer, wenn beide rambanks belegt sind, unabhängig von der speichergröße.
Kein Problem, werde gerne korrigiert, wenn ich falsch liege =)
(Bei dir kann ich mir auch sicher sein das du es dir nicht aus den Fingern ziehst *g*. Ist nicht gegen dich gerichtet Pinhead, ich kenne gbm31 aus dem RL ;) ).
Umso besser wenn es immer funktioniert! Dann kann man ohne Probleme auf maximum aufrüsten ohne Leistung zu verlieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.