Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für 300€ ??
Unregistered
2003-02-23, 12:59:17
Hi
Also ich will mein pc ein wenig für 300€ aufrüsten.
Mein jetziges System: TBird 1,4 Ghz; Asus A7A266; 384 MB DDR 266;Radeon 9500Pro, Sixpack 5.1
Thx im vorraus
Fidel
2003-02-23, 13:11:17
Wie siehts hiermit aus?
Asus A7N8x LAN Sound - ca 125€
ein t-bred b 1700+ - ca 60€
rest für flotten Ram.. weiss nicht was dein "alter" noch bringt oder einen entsprechenden guten Kühler (falls nicht schon vorhanden)
mofa84
2003-02-23, 13:34:43
mehr als den Prozessor gibt's da IMHO nicht aufzurüsten, der Rest ist schnell genug, bzw. lohnt es sich nicht wirklich von PC266 auf PC333 aufzurüsten.
Kenny1702
2003-02-23, 17:31:28
Board und alte CPU raus, denn ein XP 2400+ bei dir drinne sollte ohne ocen von einem guten NForce2-Board mit XP 2200+ geschlagen werden.
(Geht überhaupt der XP2400+ bei dir rein?)
Voodoo1979
2003-02-23, 18:01:53
hm, 300€?!
Wie wäre es mit MSI K7n2-L (NForce2), AMD Athlon XP 2400+ (T-Bred 2000MHz) und 256MB 333er Speicher (Infineon, Samsung, ...)!
Preislich würde das ziemlich hinkommen.
Hab vor drei Tagen für mein MSI, den 2400er und 2x 512MB Infineon 333er 400€ gezahlt!
Mach aus dem Speicher 1x256MB (oder kleinere CPU und dafür 512MB Speicher) und schon bist du bei unter 300€!
Nur ein Vorschlag ;)
Bastler
2003-02-23, 19:13:54
Kauf Dir ein Asus a7n8x Deluxe und ein SLK 800/900. Rest so lassen und alles aus dem 1,4 herausholen und ein Super Netzteil (Das wird Du mit Sicherheit brauchen ) Das sind schon 300€ und weiter sehen was alles noch dieses Jahr bringt.
Bastler
Voodoo1979
2003-02-23, 19:55:05
Hm, ich für meinen Teil würde das Geld eher in eine neue CPU stecken anstatt einen riesen Aufwand zum kühlen zu betreiben (man weiss ja eh nie wie hoch man mit dem übertakten kommt).
Gerade die Radeon 9500 Pro könnte eine stärkere CPU gebrauchen :).
Wissen musst es sowieso du @ unregistered.
mofa84
2003-02-24, 01:35:04
Originally posted by Voodoo1979
Hm, ich für meinen Teil würde das Geld eher in eine neue CPU stecken anstatt einen riesen Aufwand zum kühlen zu betreiben (man weiss ja eh nie wie hoch man mit dem übertakten kommt).ja, das wäre wirklich blödsinn.
und kaum ein 1,4er TB kommt über 1,6 GHz.
Bastler
2003-02-24, 05:09:21
1,6 wären doch ok. wenn man eine 9500 pro hat will man doch AA und Af nutzen sonst würde eine GF4 reichen . Und zb Dom III ist eher Gk-limitiert siehe 3 D mark 3.
Hat er Prozzi ,Mobo und Ram aufgerüstet(300-350€) merkt er, das seine Cpu zu warm wird und Stabilitätsprobleme hat ---Noch mal Locker 100€ weg.
Unregistered muß das ja selber entscheiden.
Ende des Jahres wird ein Barton 3200+ sicher nur 150€ kosten und er bräuchte dann sicher wieder einen neuen kühler.
Eine gute Basis ist besses als fast alles Top und kann nicht richtig Zocken können (*Hilfe mein System stürtzt bei 3D ab*).
Bastler
Voodoo1979
2003-02-24, 08:39:58
@ Bastler
Ein NForce2 ist doch eine gute Basis, genauso wie 256MB 333er Marken-RAM und z.B. ein 2200er XP T-Bred.
Dazu noch ein anständiger Kühler und WLP und fertig.
Grob gerechnet wäre man da bei ca. 290-295€, also noch unter 300€!
Für 40€ mehr gäbe es nochmal 256MB RAM, also insgesamt 512MB und man kann TwinBanking nutzen.
Oder man nimmt statt des 2200+ einen 2000+ T-Bred, dann ist man auch mit 512MB unter 300€.
Für 300-330€ wäre also der Rechner schnell, hätte hochwertige und gute Komponenten und würde wieder eine ganze Weile reichen.
Wieso sollte er also das "Heizelement" (1400er) behalten?
Kommt ja auch drauf an, ob man Raid und das ganze ZEug braucht, dann wirds wieder teurer.
Aber einen schnelle, stabilen und guten Spiele-Alltags-Multimedia-Rechner hätte er mit dem oben genannten!
Oder etwa nicht ;)?
StefanV
2003-02-24, 09:17:38
Originally posted by mofa84
mehr als den Prozessor gibt's da IMHO nicht aufzurüsten, der Rest ist schnell genug, bzw. lohnt es sich nicht wirklich von PC266 auf PC333 aufzurüsten.
Den ALI Chipsatz kennst du aber, oder ?? ;)
Besser gesagt die Performance jenes...
StefanV
2003-02-24, 09:19:41
Originally posted by Unregistered
Hi
Also ich will mein pc ein wenig für 300€ aufrüsten.
Mein jetziges System: TBird 1,4 Ghz; Asus A7A266; 384 MB DDR 266;Radeon 9500Pro, Sixpack 5.1
Thx im vorraus
Ein neues Board würd ich mir als erstes kaufen, z.B. ein VIA KT400 Brett, die es z.B. von ASUS recht günstig gibt (~90€ Basisversion), oder aber z.B. ein MSI KT4 ULTRA-FISR bzw Gigabyte 7VAXP ULTRA, die recht gut ausgestattet sind und auch 'nur' ~130€ kosten.
nForce 2 Bretter sind dagegen 'etwas' teurer, besonders mit 'brauchbarer' Aussatattung.
Voodoo1979
2003-02-24, 10:10:23
Er hat ja immerhin 300€ zur Verfügung und die kann man ja nutzen ;).
Wenns ein KT400 sein soll, käme auch das KT4 Ultra in Frage.
Gute Ausstattung mit LAN, 6-Kanal-Sound, S-Bracket, ... für ca. 90€.
Kommt ja drauf an was man als Ausstattung alles braucht.
Ich wollte ein schnelles, stabiles Board mit 5xPCI, LAN, Diagnose-Anzeige, USB 2.0 (mindestens 4x), gutem Bios und das wars.
Raid brauche ich nicht bei dem "Alltags-Rechner", ebenso wenig wie Firewire, S-ATA oder Dual-LAN.
105€ für ein NForce2 mit ausreichender Ausstattung finde ich mehr als fair.
Als Hardcore-OC´ler würde ich das Epox 8RDA+ nehmen und als Ausstattungs-Fetischist das Asus A7N8X.
Kommt halt immer auf die Bedüfnise an.
StefanV
2003-02-24, 10:55:38
Originally posted by Voodoo1979
Wenns ein KT400 sein soll, käme auch das KT4 Ultra in Frage.
Gute Ausstattung mit LAN, 6-Kanal-Sound, S-Bracket, ... für ca. 90€.
Kommt ja drauf an was man als Ausstattung alles braucht.
Ich wollte ein schnelles, stabiles Board mit 5xPCI, LAN, Diagnose-Anzeige, USB 2.0 (mindestens 4x), gutem Bios und das wars.
Raid brauche ich nicht bei dem "Alltags-Rechner", ebenso wenig wie Firewire, S-ATA oder Dual-LAN.
105€ für ein NForce2 mit ausreichender Ausstattung finde ich mehr als fair.
Als Hardcore-OC´ler würde ich das Epox 8RDA+ nehmen und als Ausstattungs-Fetischist das Asus A7N8X.
Kommt halt immer auf die Bedüfnise an.
1. genau hier ist ein Problem...
Nur das FISR hat (Gigabit) LAN Onboard, alle anderen MSI müssen ohne Lan auskommen.
2. richtig, aber ich nehm lieber etwas mehr Ausstattung als ich eigentlich brauch, gibt mir das Gefühl ein preisgünstiges Board erstanden zu habne ;D
Außerdem spare ich mir die Karten, falls ich das irgendwann brauche.
3. ist das nicht irgendwie wiedersprüchlich ?? :naughty:
Hardecoreoverclocker und nForce2 ?? :)
Denn die VIA Chips kommen eigentlich durchweg höher, 200MHz FSB wird eher durch andere Komponenten als den Chipsatz bei VIAs 'verhindert'...
Beim nFOrce gibts ja einige Bretter, die nicht wirklich über 180MHz kommen, was bei VIA no Prob ist.
4. hast du dir schonmal den Preis z.B. vom Gigabyte 7VAXP ULTRA und dem ASUS A7N8X angeschaut ??
Das Gigabyte gibts mit 2 Kanal IDE RAID, 2 S-ATA Ports, Firewire, LAN und 5.1 Sound für nur 130€, während man fürs A7N8X Deluxe über 160€ berappen muß.
Das gleich ausgestattete MSI KT4 ULRTA FISR kostet auch 'nur' 130€...
Major
2003-02-24, 11:08:41
Wir wollen aber doch nicht den 5.1 Sound des Gigabyte mit dem des Asus gleichsetzten, oder??
Das Asus ist schneller und hat ein um Meilen besseren Sound, das wäre mir z.B. die 30€wert.
Voodoo1979
2003-02-24, 12:14:56
@ Major
Da gebe ich dir Recht, dadurch spart man sich schon die extra Soundkarte.
Das Asus hat den MCP-T, dadurch 5.1 Dolby Digital.
Viele andere nur den MCP.
Wer keine extra Soundkarte will, bekommt dort super Onboard-Sound für relativ wenig Geld.
@ StefanPayne
1. Stimmt nicht, mein K7N2-L hat ebenfalls LAN onboard!
2. Wie du dich fühlst oder was dir ein Gefühl von "Sicherheit" gibt ist deine Sache.
Ich für meinen Teil hol mir die Ausstattung die ich brauche und fertig!
3. Wieso widersprüchlich?
Das Epox ist eins der besten OC-Boards.
Es hat alle Bios-Einstellungen die man braucht oder brauchen könnte.
Tja, siehs mal so:
Die NForce2-Boards sind eh paar Prozent schneller als die KT400 (ich gehe von zwei RAM-Riegeln und Twinbanking aus), also brauch ich für die selbe Leistung schon etwas weniger übertakten ;).
4. Ich kenne die Preise und muss sagen, dass diese je nach Händler stark schwanken.
Hab schon das Gigabyte für 160€ gesehen und das Asus für 140€.
kann ja jeder sehen wie er will, aber manche Argumente finde ich schon suspekt :stareup:.
StefanV
2003-02-24, 13:55:46
Originally posted by Voodoo1979
3. Wieso widersprüchlich?
Das Epox ist eins der besten OC-Boards.
Es hat alle Bios-Einstellungen die man braucht oder brauchen könnte.
Na, was nützt dir ein Board und RAM, der Theoretisch 200MHz FSB packt, der Chipsatz aber 190MHz nicht packt ??
Richtig, nicht viel :)
DIe VIAs gehen schon seit dem KT266A auf 200MHz, für aktuelle Boards sollte mindestens 200MHz FSB kein Thema sein...
Voodoo1979
2003-02-24, 14:51:10
Tja, derzeit haben die NForce2 sowieso noch leichte Probleme.
Z.B. bringt oc vom Speicher eh nicht viel, da NForce2 bei asynchronen Betrieb von RAM zu CPU langsamer ist als bei synchronen Betrieb.
Heisst: 166/166 ist schneller als 166/200
Mal warten bis die Treiber ausgereift sind und gute Bios-Versionen verfügbar sind, dann sehen wir weiter.
Holt sich ja auch nicht jeder einen Rechner zum hardcore-übertakten.
Von daher muss es nicht für jeden ein gravierender Nachteil sein.
Ich für meinen Teil spar mir das Geld für sauteuren DDR400 oder DDR433-RAM und verwende es anderweitig.
Wie bereits gesagt, muss es eh jeder für sich wissen :).
Sinister
2003-02-24, 17:15:26
hehe, is ja der richtige thread fuer mir, mochte auch preis/Leistungsmaesig aufruesten (also performancekrone ist kein Ziel ;))
Derzeit: 1,4@1,52 TB C, MSI K7T266Pro2-Aa, 512 DDR CL2 Apacer, Ti200@255/555, SLK800
(fuer den der zu faul is in die sig zu schaun :D)
lohnt sich das ueberhaupt, oder reicht es noch?
StefanV
2003-02-24, 17:26:28
Originally posted by Sinister
hehe, is ja der richtige thread fuer mir, mochte auch preis/Leistungsmaesig aufruesten (also performancekrone ist kein Ziel ;))
Derzeit: 1,4@1,52 TB C, MSI K7T266Pro2-Aa, 512 DDR CL2 Apacer, Ti200@255/555, SLK800
(fuer den der zu faul is in die sig zu schaun :D)
lohnt sich das ueberhaupt, oder reicht es noch?
Neue CPU würde sich unter Umständen lohnen, neues Board eher nicht, es sei denn du benötigst die Features, die auf aktuellen Boards verbaut werden.
Kenny1702
2003-02-24, 17:51:38
Originally posted by Sinister
hehe, is ja der richtige thread fuer mir, mochte auch preis/Leistungsmaesig aufruesten (also performancekrone ist kein Ziel ;))
Derzeit: 1,4@1,52 TB C, MSI K7T266Pro2-Aa, 512 DDR CL2 Apacer, Ti200@255/555, SLK800
(fuer den der zu faul is in die sig zu schaun :D)
lohnt sich das ueberhaupt, oder reicht es noch?
XP 2200+ oder XP2400+ (unterstützt dein Board das, sollte doch), den alten T-Bird kann man über eBay loswerden und eventuell neue Grafikkarte, Radeon 9500 pro, aber da gibts einen kleinen Engpass, wenn es nicht so wichtig ist, kannst du noch ein bißchen warten, bis sie günstig lieferbar sind.
Voodoo1979
2003-02-24, 20:46:32
Hey, jetzt bin ich richtig mal deiner Meinung @ Stefan Payne :D.
Sorry, Spam :stareup:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.