PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was druckt ihr gerade? (3D Drucker)


Avalance
2015-09-30, 22:33:20
Hi,

durch die "was habt ihr gerade gekauft" Threads und so weiter, dachte ich es wäre vllt. interessant zu wissen, was ihr gerade druckt :biggrin:

Ich geh mal davon aus, dass hier auch in der Richtung ein paar Leute unterwegs sein dürften.

Da mache ich mal den Anfang:

Selbstgiessenden Blumentopf incl. Timelapse
http://www.thingiverse.com/thing:981004
https://www.youtube.com/watch?v=oKmGid69bGQ

Eine Halterung für meine Objektivdeckel von der Sony AS 6000 weil da nichts vom Hersteller mitgeliefert wurde (editiert in CAD da ich ein "schmales" Bändle habe an der Kamera) der kann beide Objektivdeckel aufnehmen, super interessant finde ich
http://www.thingiverse.com/thing:436436


Stormtrooper
http://www.thingiverse.com/thing:975920

Spiral Vase (hälfte Abgebrochen wegen Wabenstützen die nicht Zielführend waren)
http://www.thingiverse.com/thing:550604

Walkera Runner 250 Battery update
http://www.thingiverse.com/thing:992606

SJ4000 lens cap
http://www.thingiverse.com/thing:560030


*alles mit ABS bisher, keine Probleme

Grüße
aVa

Plutos
2015-10-01, 02:13:55
Ich 2D-drucke gerade die Depotauszüge des 3. Quartals. 3D-Druck ist weiterhin preislich höchst uninteressant.

Avalance
2015-10-01, 09:54:13
:biggrin: naja, ist aber schon Ansichtssache, oder? Wenn man Architekt, Designer oder leidenschaftlicher Bastler ist, denke ich hat man da andere Werte - als wenn ich mir jetzt als Privatperson der keinen Plan davon hat irgend eine Skulpur ausdrucke nur weil es geht. Also aus Hobbysichtweise (was ja im Technischen Fokus irgendwie immer etwas kostet) geht´s da meistens nicht um Rentabilität.

Auch und gerade wenn man technisch etwas begabt ist mit einem kleinen Drang zum Zweckentfremden - öffnen sich hier ganz andere Türen. Man kann ja auch Prototypen bauen / testen und dann von shapeways oder irgendwo "Professioneller" drucken lassen.

Nun, diese Drucker sind für das aus was sie bestehen sicherlich schon recht teuer, aber wenn man einmal einen hat muss man den Abschreiben ;) Rentabel für Privat ist das meistens nicht. Ich kauf mir so einen Drucker sagen wir für 200 oder 300 Euro, und das Filament für 30 EUR / Kilo. Man ist flexibel und kann sich zB mal eben einen oder mehrere Haken für den Heizkörper ausdrucken oder irgendwelches Zeug, wo man sonst erst überlegen / einkaufen fahren oder suchen muss. Richtig interessant wird´s dann mit der Schiebelehre und im CAD Teile bauen / anpassen / optimieren und drucken für individuelle Teile, die es zum Teil auch garnicht auf dem Markt gibt. Oder individuelle Designes, ich finde das schon sehr spanned.

Nutze es im Modellbau und weil mich die Technik interessiert (ja braucht auch Strom etc.) aber hier im Thread muss und soll es auch nicht um die Kostendeckung gehen - ist ja eher ein Hobby für Technikaffine die da Bock drauf haben.

Grüße
aVa