PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe (Netzteil)


Unregistered
2003-02-23, 15:46:01
Hallo,

ich habe ein großes Problem. Am Freitag ist mir mein Netzteil kaputt gegangen und heute habe ich ein Neues bekommen. Ich hatte ein 300W Netzteil und jetzt habe ich ein 400W (Mein Rechner XP2000, Elitegroupmainboard). Wenn ich die Taktfrequenz im Bios auf 100 stelle geht der Rechner, ist sie auf 133(wie früher, mit 300W) stürzt er willkürlich ab.

Woran kann das liegen ?

cYa r0b

Silent Hunter
2003-02-23, 15:47:15
am Board oder Speicher, sag mal was du alles drin hast

DocEvil
2003-02-23, 15:49:05
entweder es sind durch das defekte alte netzteil komponenten auf dem board zu schaden gekommen (z.b. speichermodule)
Oder das neue netzteil hat auch nen schaden, kontrolliere mal die spannungsanzeige im bios, besonders die 3.3V und die 5V.

Unregistered
2003-02-23, 16:23:49
Ich habe ein Elitegroupboard mit 512DDR-Ram
Meine Voltanzeige sieht so aus:

Vcore 1728-1744V (schwankend)
Vcc 2.5V 2.480V
Vcc 3.3V 3.136V
Vcc 5V 4.865V

cYa r0b

Spearhead
2003-02-23, 16:32:43
Originally posted by Unregistered
Ich habe ein Elitegroupboard mit 512DDR-Ram
Meine Voltanzeige sieht so aus:

Vcore 1728-1744V (schwankend)
Vcc 2.5V 2.480V
Vcc 3.3V 3.136V
Vcc 5V 4.865V

cYa r0b

Hmmm, die Spannungen auf der 3.3 V und der 5 V Leitung erscheinen mir zu gering. Könnte wohl daran liegen, das das Sys nicht so funktioniert wie es sollte.
Was für ne Marke is´n das Netzteil? Enermax? ;)

Unregistered
2003-02-23, 17:01:09
Das Netzteil ist von Leadman Powmax

Achja, dazu ist noch zu sagen, das mein Rechner nurnoch mit 1250Mhz arbeitet, bei 100Hz Tatkfrequenz.

cYa r0b

Unregistered
2003-02-23, 18:12:55
Es ist möglich die Ramfrequenz auf 133 Mhz zu stellen, aber halt nicht die CPU.

cYa r0b

DocEvil
2003-02-23, 20:11:24
Originally posted by Unregistered
Vcc 3.3V 3.136V

Eindeutig zu niedrig und ausserhalb der 5%-toleranzgrenze.
Das netzteil würde ich umtauschen, war bestimmt nicht billig.