Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Bravia KDL 40W5500 "surrt"
Tanya
2015-10-04, 20:32:57
Hallo,
seit heute gibt mein ca. 6 Jahre alter Sony Bravia im Betrieb nervige "Summ/Brumm" Töne von sich.
Was könnte das sein? Kann/sollte man hier selbst Hand anlegen (öffnen und mal nachgucken)? Lohnt sich bei diesem Gerät eine Reparatur oder kauft man direkt neu?
Danke! :)
EDIT: Ein leichtes Schlagen gegen das Bedienpanel rechts und es surrt nicht mehr.... Ist das eine gängige Art Fernseher zu reparieren? :D
Tanya
2015-10-07, 13:07:50
Jetzt geht er nicht mehr an. Spricht wohl fürs Netzteil, nehme ich an? :(
Tyrann
2015-10-07, 13:12:52
ich glaube du vermutest richtig, ab ~500€ gibts schon ordentliche Neugeräte
https://www.youtube.com/watch?v=9dmv5MzYTZQ
Lass das Powerboard einfach reparieren...oder tausche es selbst aus, MPN müsste 187859911 sein, oder nachgucken.
Austauschen kostet ein Zehntel einer Neuanschaffung (um 70 Euro) und so schlecht ist der W5500 nicht.
Lass das Powerboard einfach reparieren...oder tausche es selbst aus, MPN müsste 187859911 sein, oder nachgucken.
Selber an der PSU und deren hohen Spannungen herumhantieren kann lebensgefährlich sein, bestell die Ersatzplatine und bring TV + Platine lieber zu einem Fachmann der dir das machen soll.
MPN müsste 187859911
Diese ist korrekt : PSU - 1-878-598-11 :
https://flattvparts.co.uk/sony-kdl-40w5500-psu-1-878-598-11-a-1660-720-b
Wenn ich mir angucke wie nahe da einige Elkos (sterben schneller wenn heiß) am heißen Kühlkörper verlötet wurden...tja...
Selber gucke ich immer zuerst Bilder der PSU im INET bevor ich einen TV kaufe .... (Bilder-Suchbegriff : TV-Type + "PSU") .... verrückt ich weiß aber was willste machen in heutigen Zeiten...
Und ich achte darauf das da keine Elkos zu nahe an Kühlkörpern sind oder gar zu direkt über einem solchen verlötet (wegen aufsteigende Hitze).
Wähle das TV-Gerät quasi nur noch anhand von "PSU-Elko-Bildern" aus, lol :D
Tipp 2 : Geräte mit guter Energieeffizenzklasse leben hinsichtlich Elkos in der Regel auch länger da weniger Hitzeentwicklung. "In der Regel" deshalb weil es aber auch sein kann das die PSU zu unterdimensioniert ist oder schlicht miese Elkos verbaut, dann nutzt A+ und höher natürlich auch wieder nichts. Wenn du in den grossen Märkten wo die Geräte normalerweise ständig laufen mal die Hand über die Lüftungsschlitze oben (in der Regel rechtsseitig-oben) hällst spürst du eh auch recht schnell wie warm die Kiste wird, manche bleiben da regelrecht kalt -> sehr gut.
Sind alles so Anhaltspunkte die etwas helfen können - nicht müssen.
Aber gut, wird zu "off topic".
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.