Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Game Ready Treiber nur noch über G-Exp. // normale WHQL pro Quartal
Blaire
2015-10-15, 20:35:11
Schon sehr bald (ab Dezember) werden die GeForce Treiber nur mehr über GeForce Experience-Client verfügbar sein und nicht mehr wie sonst (oder nur verzögert) über die Weblinks der offiziellen NVIDIA-Homepage.
http://www.geforce.com/whats-new/articles/geforce-experience-beta-update-introduces-new-gamestream-and-streaming-features
"In the new GeForce Experience Beta update we’re adding an email registration feature so we can better support and communicate with our users; the next time you download a Game Ready driver through GeForce Experience you’ll be asked for a verified email address. After that you’ll have instant access to drivers, will receive NVIDIA product news and announcements, and have the chance to win hardware, free game codes, early access to game betas, and other cool stuff."
http://www.anandtech.com/show/9721/nvidia-geforce-experience-update-4k-gamestream-1080p-twitch-driver-update-changes-to-come
"Starting with a December update to GeForce Experience, NVIDIA will be overhauling how they distribute their driver updates. The company currently posts new drivers on a regular basis to their website while also simultaneously pushing them out via GeForce Experience. Come December, that will be changing and GeForce Experience will be the preferred “first access” distribution mechanism for NVIDIA’s frequent driver updates."
Rente
2015-10-15, 20:46:07
Dämliche Entscheidung, mal sehen wie lange es dabei bleibt bzw. es einen alternativen Weg gibt.
Lev Arris
2015-10-15, 20:47:22
gilt das nur für GameReady Treiber oder auch für WHQL ?
weil diesen experience mist ich bisher gemieden habe, sowas brauch ich nicht
das wäre ein big fail ... ggf. gehen die neuen treiber dann ja einzeln ohne experience mist über das windows 10 update
glg maik
aufkrawall
2015-10-15, 20:50:48
Dämliche Entscheidung, mal sehen wie lange es dabei bleibt bzw. es einen alternativen Weg gibt.
Schätze, ab Day 1.
Die Marketing-Abteilung sollte das Crack absetzen.
wer dreist ist gewinnt :(
2015-10-15, 21:01:03
das ist ja mal ne saudämliche entscheidung... geforce xp ist für noobs, die schnell mal gamen wollen, oder unbedingt ihr spiel aufzeichnen müssen.
das programm liefert keinen mehrwert für den halbwegs intelligenten zocker, der sein ego nicht über soziale medien pushen muss,
es müllt nur das system zu.
daß nvidia jetzt diesen schritt wählt um die bloatware auf mehr rechnern zu haben, ist einfach nur arm.
mehr als den treiber, hdmi audio (und physx) braucht niemand!
darum ist es sehr frech von nvidia uns zu mehr zu nötigen.
ich befürchte die 980 wird seit der geforce 256 mein letzter ausflug zu den grünen untermenschen gewesen sein.
ich hab jetzt endgültig die schnauze voll von dem verein, der einfach nur seine kunden verarscht, schlicht weil seine marktdominanz es zulässt und dann damit auch noch immer durchkommt.
gott, bitte laß amd mal einen marketingmenschen einstellen, der sein geld wert ist. :)
Schon sehr bald (ab Dezember) werden die GeForce Treiber nur mehr über GeForce Experience-Client verfügbar sein und nicht mehr wie sonst (oder nur verzögert) über die Weblinks der offiziellen NVIDIA-Homepage.
http://www.geforce.com/whats-new/articles/geforce-experience-beta-update-introduces-new-gamestream-and-streaming-features
"In the new GeForce Experience Beta update we’re adding an email registration feature so we can better support and communicate with our users; the next time you download a Game Ready driver through GeForce Experience you’ll be asked for a verified email address. After that you’ll have instant access to drivers, will receive NVIDIA product news and announcements, and have the chance to win hardware, free game codes, early access to game betas, and other cool stuff."
http://www.anandtech.com/show/9721/nvidia-geforce-experience-update-4k-gamestream-1080p-twitch-driver-update-changes-to-come
"Starting with a December update to GeForce Experience, NVIDIA will be overhauling how they distribute their driver updates. The company currently posts new drivers on a regular basis to their website while also simultaneously pushing them out via GeForce Experience. Come December, that will be changing and GeForce Experience will be the preferred “first access” distribution mechanism for NVIDIA’s frequent driver updates."
Nur ein Wort: lächerlich.
gott, bitte laß amd mal einen marketingmenschen einstellen, der sein geld wert ist. :)
Den hat nVidia aber gerade erst bekommen,...den HSA Gott von AMD. Hatten wohl keine Verwendung mehr...:freak:.
Vielleicht musst du dich mit Umstand anfreuden das die roten irgendwann vom MS vermarketet werden. Mal sehen obs dann mit Bloatware besser wird...also wechsel schnell noch ins rote Lager denn sind wir hier einen Quatschkopp los! Passt auch viel besser Laber zu Laberrhabarber...:P
nvidia fools us all
2015-10-15, 21:22:28
also wechsel schnell noch ins rote Lager denn sind wir hier einen Quatschkopp los! Passt auch viel besser Laber zu Laberrhabarber...:P
bezieh deinen treiber über die bloatware und verschone hier die technikinteressierten, die sich nicht gerne bevormunden lassen.
immer schön, wenn keine argumente vorhanden sind.
Dann installier mal einen AMD Treiber...dann weisst du was Bloatware ist. Das Teil meldet sich schon wenn du Windows noch gar nicht gestartest hat.
"Der AMD Treiber braucht ihre Aufmerksamkeit...", soviel zu Freiheitsgraden...:rolleyes:
Wie gesagt, du bist echt ein Quatschkopp...
Radeonfreak
2015-10-15, 21:48:48
Bescheuerte Idee. Ich hab Experience noch nie benutzt und werde es auch nicht. Wie bekloppt kann man sein. :facepalm:
Aber jemand könnte ja den Treiber dann irgendwo hosten oder?
Tamagothi
2015-10-15, 21:52:27
Nicht wenn die installation nur mit Experience geht ;)
grün oder rot = kot :)
2015-10-15, 21:55:34
Dann installier mal einen AMD Treiber...dann weisst du was Bloatware ist. Das Teil meldet sich schon wenn du Windows noch gar nicht gestartest hat.
ah, du kannst also auch was abliefern, was ein bisschen substanz hat, klasse!
uncool, wenn amd noch mehr bloatware beinhaltet, aber das ist noch lange kein ordentliches argument, warum nvidia es ihnen nacheifern müsste, oder wieso das überhaupt ok ist.
schon traurig, wenn lediglich intel für seine onboard grafik treiber liefert, die einen nicht belästigen, oder?
aufkrawall
2015-10-15, 21:57:22
Nicht wenn die installation nur mit Experience geht ;)
Es muss eine ganz normale Installation wie bei jedem Treiber ablaufen.
Entsprechend dürfte man einfach den Installer abgreifen können. Und wenn der sich ohne GFE krumm stellt, wirds modifizierte Installer geben oder man installiert ihn einfach über den Gerätemanager. :freak:
Diese-Gast-Scheiße hier nervt sowas von...
fondness
2015-10-15, 22:03:06
Nvidia plans to lock Game Ready drivers behind GeForce Experience registration
http://www.pcworld.com/article/2993272/software-games/nvidia-plans-to-lock-game-ready-drivers-behind-geforce-experience-registration.html
Ohne Registrierung und entsprechender Weitergabe persönlicher Daten also keine Game Ready Treiber.
MartinRiggs
2015-10-15, 22:03:27
Nvidia hat echt einen an der Waffel:crazy2:
Bin schon gespannt wie Fanboys diesen Müll schönreden wollen
Tamagothi
2015-10-15, 22:07:41
Es muss eine ganz normale Installation wie bei jedem Treiber ablaufen.
Entsprechend dürfte man einfach den Installer abgreifen können. Und wenn der sich ohne GFE krumm stellt, wirds modifizierte Installer geben oder man installiert ihn einfach über den Gerätemanager. :freak:
Diese-Gast-Scheiße hier nervt sowas von...
Wer sagt den das es einen Installer geben wird? Gut möglich das es in Experience eingebunden wird.
Man downloadet nur eine gepackte datei runter und der rest geht übers Programm.
Aber was Labber ich da last euch einfach Überraschen :D
deine posts, in denen du nur auf krawall aus bist, nerven ebenso wie crunchers kindermist, in denen er sich mal wieder "seine" firma gutredet, oder herr payne wenn er komplett lernresistent blind bequits empfiehlt, trotzdem müssen wir das hier genauso ertragen ;)
@blaire
wird man den treiber denn noch klassisch über systemsteuerung installieren können?
tut mir leid, wenn das hier in "deinem" thread gelandet ist. imo bist du die ausnehme schlechthin in der firma und der einzige grund warum man noch ansatzweise von sowas die kundenservice reden kann.
(del676)
2015-10-15, 22:29:58
Schon sehr bald (ab Dezember) werden die GeForce Treiber nur mehr über GeForce Experience-Client verfügbar sein und nicht mehr wie sonst (oder nur verzögert) über die Weblinks der offiziellen NVIDIA-Homepage.
Diese Muellsoftware installiere ich trotzdem nicht.
Reicht schon der Muelltreiber. :rolleyes:
Naja, wann kommen eigentlich die 8GB Furys? :)
4Fighting
2015-10-15, 22:30:26
Nvidia hat echt einen an der Waffel:crazy2:
Bin schon gespannt wie Fanboys diesen Müll schönreden wollen
Da gibt es nichts schön zu reden, aber es sind immer die gleichen die aus dem Nichts kommen und den Thread hi-jacken.
Ich kann nur hoffen, dass der Shit-Storm groß genug ist, um diesen absurden Mist zu stoppen.
Es muss eine ganz normale Installation wie bei jedem Treiber ablaufen.
Entsprechend dürfte man einfach den Installer abgreifen können. Und wenn der sich ohne GFE krumm stellt, wirds modifizierte Installer geben oder man installiert ihn einfach über den Gerätemanager.
This! cracked driver!;D
Darkman.X
2015-10-15, 22:35:31
Toller Mist.
Den Anfang werden wohl die Treiber vor Dezember machen. Dort wird es sicherlich eine Zwangsinstallation von GFE geben.
labecula
2015-10-15, 22:36:02
Da wird es unmittelbar etliche Quellen geben ohne GFE. Sollte dem nicht so sein, ist nvidia für mich erstmal erledigt. Es wäre zumindest eine Begrümndung dafür, dass ich die rote Seite der Macht mal wieder ausprobieren könnte :-) GFE ist einfach die Pest und registrieren tue ich gezwungernermaßen per se nichts.
-=Popeye=-
2015-10-15, 22:36:39
Nvidia plans to lock Game Ready drivers behind GeForce Experience registration
http://www.pcworld.com/article/2993272/software-games/nvidia-plans-to-lock-game-ready-drivers-behind-geforce-experience-registration.html
Ohne Registrierung und entsprechender Weitergabe persönlicher Daten also keine Game Ready Treiber.
Bist zu spät. ;)
Steht alles schon im Post #82.
4Fighting
2015-10-15, 22:45:02
“On the other side of the equation you have enthusiast gamers, who get excited about preloading a game, who want to play a game the day it comes out with all the bells and whistles,” Pelletier continued. “That’s obviously the demographic we’re looking at for Game Ready drivers. We’re targeting GFE as a single-source destination for those gamers.”
Sollte es nicht genau anders herum sein? Das die casuals so ein One-Clicki-Bunti-Button Tool brauchen?
Weiß man schon, wie lange man auf alte Treiber einfach so downgraden kann?
Ich finde nur das hier, was aber nicht sagt, wie viele alte Treiber vorhanden sind:
... even downgrading has been considered and NVIDIA will be building in a downgrade mechanism into the GeForce Experience driver update module.
carcass
2015-10-15, 23:01:08
Wenn es einen Weg geben wird die Treiber so zu laden ist es mir egal. Ansonsten war das die letzte NV Karte die ich gekauft habe.
labecula
2015-10-15, 23:02:08
Ich glaube ja bei dem Shitstorm der droht wird nvidia nochmal darüber nachdenken... obwohl... die sache mit der 970 ging ihnen quasi ja auch am Arsch vorbei...
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-15, 23:10:38
Schon sehr bald (ab Dezember) werden die GeForce Treiber nur mehr über GeForce Experience-Client verfügbar sein und nicht mehr wie sonst (oder nur verzögert) über die Weblinks der offiziellen NVIDIA-Homepage.
http://www.geforce.com/whats-new/articles/geforce-experience-beta-update-introduces-new-gamestream-and-streaming-features
"In the new GeForce Experience Beta update we’re adding an email registration feature so we can better support and communicate with our users; the next time you download a Game Ready driver through GeForce Experience you’ll be asked for a verified email address. After that you’ll have instant access to drivers, will receive NVIDIA product news and announcements, and have the chance to win hardware, free game codes, early access to game betas, and other cool stuff."
http://www.anandtech.com/show/9721/nvidia-geforce-experience-update-4k-gamestream-1080p-twitch-driver-update-changes-to-come
"Starting with a December update to GeForce Experience, NVIDIA will be overhauling how they distribute their driver updates. The company currently posts new drivers on a regular basis to their website while also simultaneously pushing them out via GeForce Experience. Come December, that will be changing and GeForce Experience will be the preferred “first access” distribution mechanism for NVIDIA’s frequent driver updates."
Das werden wir sehen
M4xw0lf
2015-10-15, 23:11:32
Ich verstehe diese ganze Idee nicht - was hat NV denn davon? Wird in GFE Werbung gezeigt oder irgendwas?
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-15, 23:13:07
Dann hättest du all die Jahre mal aufpassen sollen
M4xw0lf
2015-10-15, 23:19:20
Ich hab all die Jahre AMD genutzt, hmkay? :tongue:
Fusion_Power
2015-10-15, 23:24:58
Ist denn diese GeForce Experience mittlerweile bugfrei und läuft ohne murren? Ich bin ehr altmodisch veranlagt und installiere meißt eh nur den nackten Treiber.
Was erhofft sich NVidia davon? "Game ready" Treiber sind ja oft nicht gerad das gelbe vom Ei wie man so liest.
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-15, 23:25:45
Nvidia plans to lock Game Ready drivers behind GeForce Experience registration
http://www.pcworld.com/article/2993272/software-games/nvidia-plans-to-lock-game-ready-drivers-behind-geforce-experience-registration.html
Ohne Registrierung und entsprechender Weitergabe persönlicher Daten also keine Game Ready Treiber.
Ich hab all die Jahre AMD genutzt, hmkay? :tongue:
AMD wird folgen
nV ist mir manchmal echt unsympathisch... ich hasse GFE! Diesen Bevormundungsmüll habe ich einmal installiert, dann hats gereicht...
"In the new GeForce Experience Beta update we’re adding an email registration feature so we can better support and communicate with our users"
Pff wenn das nur wahr wäre und in Sachen Elite Dangerous helfen würde, könnte ich evtl. sogar damit leben. :rolleyes:
Blaire
2015-10-16, 00:23:46
Nun wartet doch erstmal ab, das ist sicher noch nicht in Stein gemeißelt und auch noch nicht das letzte Wort darüber gesprochen.
Ich bin auch der Meinung das dies keine gute Idee war und ist, der User sollte stets selbst die Wahl haben, frei entscheiden zu können ob er mit oder ohne GeForce Experience seine Grafikkarten-Treiber bezieht bzw. verwenden möchte. Das die Grafiktreiber und GFE irgendwann miteinander verschmelzen würden, war eh abzusehen, ebenso selbst Treiber-Feedback einsenden zu können, nur sollte das meiner Meinung nach auch weiterhin freiwillig und optional geschehen.
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-16, 00:34:13
Der Client ist der erste Weg an ihr Ökosystem gebunden zu werden du glaubst doch nicht wirklich das die Strategen bei Nvidia diese idee aufgeben und einem die Wahl lassen ob man es möchte.
Vor allem jetzt wo ihr mitstreiter angeschlagen in der Ecke liegt man folgt hier einfach nur Mcirosoft.
Der Treiber ist da doch nur ein Part es hat schon mit G-sync angefangen dann Shadowplay (restriktion von NVFBC) jetzt Gamestream, Geforce Now. GameWorks es wird immer weiter gehen.
Da trifft man weitreichndere Entscheidungen die jede 3rd party beobachten wird, diese Ansage ist weitaus mehr als nur die Gamer bekommen den Game Ready Treiber Exclusiv früher wenn sie uns die Treue bis ins Grab schwören und unseren netten Client auf ihren PC lassen ;)
Hübie
2015-10-16, 00:53:03
Nun wartet doch erstmal ab, das ist sicher noch nicht in Stein gemeißelt und auch noch nicht das letzte Wort darüber gesprochen.
Ich bin auch der Meinung das dies keine gute Idee war und ist, der User sollte stets selbst die Wahl haben, frei entscheiden zu können ob er mit oder ohne GeForce Experience seine Grafikkarten-Treiber bezieht bzw. verwenden möchte. Das die Grafiktreiber und GFE irgendwann miteinander verschmelzen würden, war eh abzusehen, ebenso selbst Treiber-Feedback einsenden zu können, nur sollte das meiner Meinung nach auch weiterhin freiwillig und optional geschehen.
Ich sehe das exakt so wie du. Der User / Käufer soll das selbst entscheiden dürfen.
Persönlich nutze ich GFE und finde es eine tolle Sache, aber will immer die Option haben es zu deaktivieren (weil es eben auch mal Leistung frisst) und vor allem will ich die Freiheit behalten die Quelle für Treiber selber zu wählen, den Zeitpunkt zu wählen und auch welchen Treiber ich nehme.
Das wird hoffentlich ein Schuss in den Ofen.
ps: Und dass ich für manche offenbar ein n00b bin, weil ich GFE nutze, zeigt ja deren Horizont :rolleyes:
ps: Und dass ich für manche offenbar ein n00b bin, weil ich GFE nutze, zeigt ja deren Horizont :rolleyes:
dann erweitere doch mal den horizont und erkläre wieso du als versierter nutzer dir die grafikoptionen von nvidia einstellen lässt?!
wofür bieten die programmierer grafik und häufig erweiterte grafikeinstellungen?
wenn du da keinen plan von hast, bist du ein noob.
wenn du schlicht zu faul bist, sparst du an der falschen stelle ;)
einzigen zusatznutzen bildet die aufzeichnungsfunktion, aber wer, der primär am zocken interessiert ist, nutzt die schon?
Das können die vergessen, wenn AMD nicht mit auf diesen Zug springt!
Ich scheisse darauf, persönlichen Kontakt mit Nvidia zu haben, und Nvidia sollte klugerweise darauf scheissen, mit all den Hardware-Noobs Kontakt zu haben, da hier Abermillionen Missverständnisse vorprogrammiert sind.
Ganz klar, dass ich ohne eine Sekunde zu zögern sofort auf AMD umsteigen, werde, wenn die diese Regpflicht nicht ebenfalls einführen werden.
Aber so wie ich die Welt kenne, ist das alles längst mit AMD abgesprochen und geklärt worden, so dass man gar keine ALternative haben wird als Kunde.
Die werden das genau so gut untereinander abgesprochen haben, wie die Preise, die wir seit Jahrzehnten zu viel bezahlen.
Der Kapitalismus funktioniert nur noch dort, wo man den Kunden abzocken kann, und nicht mehr dort, wo man sich konkurieren soll, damit der Kunde am Ende das bessere Produkt wählen kann. Die stecken alle unter derselben Decke... Firma gegen Kunde, und schon lange nicht mehr Firma gegen Firma.
Hübie
2015-10-16, 05:11:26
dann erweitere doch mal den horizont und erkläre wieso du als versierter nutzer dir die grafikoptionen von nvidia einstellen lässt?!
wofür bieten die programmierer grafik und häufig erweiterte grafikeinstellungen?
wenn du da keinen plan von hast, bist du ein noob.
wenn du schlicht zu faul bist, sparst du an der falschen stelle ;)
einzigen zusatznutzen bildet die aufzeichnungsfunktion, aber wer, der primär am zocken interessiert ist, nutzt die schon?
Omg. Das Gastphänomen schlägt zu. Nach deiner Logik müsste ich argumentieren dass du zu doof bist um dich zu registrieren.
Und der Gast hier über mir sollte sich mal professionelle Hilfe holen.
nach meiner logik hättest du ein argument gebracht, wofür du geforce xp brauchst.
daß du keins bringst zeigt lediglich, daß du ein schlechter mensch bist, oder zumindest einen schlechten tag hast. das hat mit registrierung absolut nichts zu tun.
Das Gastphänomen schlägt zu. Nach deiner Logik müsste ich argumentieren dass du zu doof bist um dich zu registrieren.
Bei einigen Gästen werde ich das Gefühl nicht los, die sind schon registriert und schreiben unter Falscher Flagge. :wink:
Kann mir bitte mal jemand erklären was nvidia für ein Nutzen davon hat.
Was bringt nvidia die ganzen Email Adressen?
Ich denke mal so ist es einfacher Werbung zu verteilen, Newsletter per Email etc.
Stärkere Kundenbindung?
Lupin III
2015-10-16, 08:32:39
Kann mir bitte mal jemand erklären was nvidia für ein Nutzen davon hat.
Was bringt nvidia die ganzen Email Adressen?
Ich denke mal so ist es einfacher Werbung zu verteilen, Newsletter per Email etc.
Stärkere Kundenbindung?
Wahrscheinlich klassische Salamitaktik: erst wollen sie nur deine Email und später dann dein Geld. :wink:
Kann mir gut vorstellen, das sie so eine Art DLC-System planen, sprich, man bekommt kostenlos nur einen Basistreiber und jede weitere Funktion wie Downsampling, PhysX, ShadowPlay usw. darf man sich dann extra dazukaufen. Das wird toll!!! *kotz*
Lowkey
2015-10-16, 09:48:26
Das machen sie nicht.
Download per Email ist eine Hürde. Das Autoupdate per Tool wäre leichter. Mehr User sollen das Tool nutzen und mitlaufen lassen. Der Nvidia Treiber an sich läßt sich sowieso nicht zu 100% solo installieren bzw. wir hatten doch mal das Thema mit den Teilen im Hintergrund, deren Nutzen man nicht direkt erklären konnte.
Lotzi
2015-10-16, 12:22:54
ist das wirklich nvidias ernst
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Nvidia-Treiber-nur-noch-ueber-Geforce-Experience-Registrierung-1174637/
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-16, 12:49:13
Das machen sie nicht.
Download per Email ist eine Hürde. Das Autoupdate per Tool wäre leichter. Mehr User sollen das Tool nutzen und mitlaufen lassen. Der Nvidia Treiber an sich läßt sich sowieso nicht zu 100% solo installieren bzw. wir hatten doch mal das Thema mit den Teilen im Hintergrund, deren Nutzen man nicht direkt erklären konnte.
Welche teile sollen das sein es gibt nur einen Telemetrie Sammler und einen Syncer, der oberstehende service wird für unter anderem das Controll Panel gebraucht.
So ein backend gab es lediglich im Geforce Espresso treiber (AMEA) das nach hause telefoniert und standardmäsig mit installiert wurde.
Lediglich der Installer ist mit ihrer Clould extreme verbunden um installationsdaten zu sammeln (treiber verbreitung echte installation)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=558960
Hier wurden schon viele Daten vorab gesammelt das gehört heute auch zur weiteren Strategischen Geschäfts und Produktplannung die user ihre Systeme und vor allem das Software verhalten zu kennen kann einen enormen Vorteil bringen.
Zum anderen kann man es zum gezielten trainieren von z.b neuronalen nezwerken einsetzen, diese Daten sind Gold wert :)
Google,Microsoft und Apple machen da schon jahre Lang nichts anderes mit ihren Services.
Mann weiss eigentlich ziemlich viel über die interna des Nvidia treibers weit mehr als die über AMDs, bis hin zu einigen sachen die Nvidia wohl gerne für sich behalten würde der G-sync certification part und dessen vBios kommunikation z.b ;)
Ihr Uefi Security Layer hat im ersten anlauf ja masloss versagt der zweite anlauf wird interessant :)
Thunder99
2015-10-16, 13:46:42
Hallo,
ich denke dies ist ein eigener Thread Wert. Evt gehört es auch in ein anderes Sub-Forum aber es betrifft ja erst mal nur nvidia Kunden:
Game-Ready-Treiber in Zukunft nur über GeForce Experience
Finde ich nicht gut als Gamer wo selbst an den Einstellungen Hand anlegt und sonst die Funktionen aus dem GeForce Experience nicht benötigt. Es gibt natürlich auch User denen es egal ist da sie es nutzen aber es gibt auch welche die bewusst eine Installation vermeiden ;) Diese werden nun gezwungen eine Software zu installieren die sie nicht wollten/wollen...
Nvidia will über die Verlagerung sowohl Enthusiasten als auch Gelegenheitsspielern entgegen kommen. Spieler mit einer Grafikkarte von Nvidia hätten in über 90 Prozent der Fälle bereits GeForce Experience installiert, Gelegenheitsspieler würden von den teils in enger Frequenz veröffentlichten Game-Ready-Treibern hingegen nicht mehr belästigt werden.
Kein Wunder, oftmals DAU Installation halt :rolleyes:. Nebenbei wer sich informiert weiß genau welcher Treiber sinnvoll ist und welcher nicht. Da ist es egal ob man Gelegenheitsspieler ist oder nicht. Und braucht er den neusten GameReadyTreiber ist er auf G-Experience angewiesen, was der User nicht will, toll :down: :mad:
Der letzte reguläre Treiber erschien im Februar 2015.
Wenn man es so sieht sind sie auch nicht viel besser als AMD (WHQL und Beta unterscheiden sich oftmals nicht hinsichtlich ihrer Qualität. A hat Prüfsiegel, B nicht).
Zum Vergleich. Ich hab derzeit eine AMD, aber wer weiß ob die da nachziehen :rolleyes:
Wie seht ihr das?
Quellen: PC World, http://www.computerbase.de/2015-10/nvidia-game-ready-treiber-in-zukunft-nur-ueber-geforce-experience/
Exxtreme
2015-10-16, 13:53:52
Der Zwang zum lahmen Schrott Geforce Experience ist eine absolut dämliche Entscheidung. Ich habe bisher keinen einzigen brauchbaren Nutzen dafür gefunden. Dafür aber einige negative Dinge.
eratte
2015-10-16, 13:55:02
Du hast noch vergessen zu erwähnen das man dafür sich per e-mail adresse registrieren muss.
aufkrawall
2015-10-16, 14:01:15
Der Zwang zum lahmen Schrott Geforce Experience ist eine absolut dämliche Entscheidung. Ich habe bisher keinen einzigen brauchbaren Nutzen dafür gefunden. Dafür aber einige negative Dinge.
Es überschreibt einem zum Beispiel durch das nicht deaktivierbare automatische Profil-Update einfach bestimmte Profiländerungen, die man mit dem Inspector vorgenommen hat.
Die Firma wird einfach nur immer schlimmer.
mapel110
2015-10-16, 14:02:28
Shadowplay bzw. jetzt nvidia Share finde ich schon sehr nützlich. Deshalb hab ich auch GFE drauf. Aber Email-Registrierung find ich dann doch sehr störend.
Dicker Igel
2015-10-16, 14:03:38
Die Firma wird einfach nur immer schlimmer.
Jupp, sowas ist Scheiße. Allerdings ist es mir relativ egal, ein Treiber pro Quartal reicht mir, solange die dann ordentlich funktionieren.
Thunder99
2015-10-16, 14:08:57
Blöd wird es halt wenn du ein Treiber benötigst der Bugs behebt aber nur als Game Ready Treiber zur Verfügung steht, andererseits du sonst 3 Monate warten musst... :freak:
Man sollte die Wahl haben und nichts vorgeschrieben bekommen!
Es überschreibt einem zum Beispiel durch das nicht deaktivierbare automatische Profil-Update einfach bestimmte Profiländerungen, die man mit dem Inspector vorgenommen hat.
Die Firma wird einfach nur immer schlimmer.
Wird ja immer besser :( (wusste ich nicht)
Ich sehe die Entscheidung daher sehr kritisch und bisher mehr negativ als positiv für die User
Captian Sheridan
2015-10-16, 14:08:58
Der Zwang zum lahmen Schrott Geforce Experience ist eine absolut dämliche Entscheidung. Ich habe bisher keinen einzigen brauchbaren Nutzen dafür gefunden. Dafür aber einige negative Dinge.
+1
Was diese Software, die auch einen Dienst installiert ?? bringt, ist mir unklar.
Für einen simple Update-Checker ist das Programm auch viel zu fett.
Das Log File von Geforce Experience (was loggt der die ganze Zeit) war in
über 8000 (sic!) Fragmente fragmentiert.....
Nachdem ich zuletzt vor 7 Jahren ein Spiel zum Release gekauft,
bin ich nicht unmittelbar betroffen.
Angesichts der vielen Free2Play Spiele, die auch von Treiberverbesserungen
profitieren, sehe ich das Ganze eher problematisch.
dildo4u
2015-10-16, 14:14:23
Der Zwang zum lahmen Schrott Geforce Experience ist eine absolut dämliche Entscheidung. Ich habe bisher keinen einzigen brauchbaren Nutzen dafür gefunden. Dafür aber einige negative Dinge.
Shadowplay ist ziemlich genial da es kaum CPU Ressourcen braucht selbst wenn man 1080p60 aufnimmt.
https://mega.nz/#!5YEwVAjA
Außerdem wurde gerade lokales 4k und 1080p/60fps Youtube Streaming eingebaut.
http://www.geforce.com/whats-new/articles/geforce-experience-beta-update-introduces-new-gamestream-and-streaming-features
Selbst wenn man diese Funktionen nicht nutzt um Video's zu teilen ist es z.b brauchbar wenn man Grafikfehler an Nvidia melden will hab ich auch schon öfter gemacht.So lange die anderen Videotools die GPU nich zu Videos encodieren nutzen sind sie für mich mit meiner langsamen CPU nutzlos.
aufkrawall
2015-10-16, 14:16:30
ShadowPlay macht den Vollbildmodus von Windows 10 ModernUI-Apps komplett kaputt.
Ich müsste jedes Mal GFE aufrufen und es dort deaktivieren, wenn ich Zattoo schauen will. Wieso bekommt so etwas keine Priorität?
ShadowPlay ist eine einzige Bug-Geschichte. Sehr viele Problemreports in den Treiberthreads hier drehen sich darum.
Schnoesel
2015-10-16, 14:22:55
Das Log File von Geforce Experience (was loggt der die ganze Zeit) war in
über 8000 (sic!) Fragmente fragmentiert.....
http://www.geforce.com/geforce-experience/faq
Q: What data does GeForce Experience send to NVIDIA?
A: The application collects data needed to recommend the correct driver update and optimal settings including hardware configuration, operating system, language, installed games, game settings, game usage, game performance, and current driver version. If a user is not signed into an NVIDIA account, this data is not personally identifiable. If a user is signed into an NVIDIA account, the data is personally identifiable. All data collected is protected by NVIDIA's privacy policy.
Q: Does NVIDIA share data collected by GeForce Experience outside the company?
A: NVIDIA may share aggregate-level data with select partners, but does not share user level data. GeForce Experience does not share any personally identifiable information outside the company.
Ich nenne sowas ja spyware aber nun ja...
Exxtreme
2015-10-16, 14:25:56
Shadowplay ist ziemlich genial da es kaum CPU Ressourcen braucht selbst wenn man 1080p60 aufnimmt.
Das hätte man auch extra anbieten können ohne den Geforce experience-Bulk drumherum.
aufkrawall
2015-10-16, 14:27:21
Ich fände es ja nicht schlimm, GFE dafür installieren zu müssen.
Es ist aber eine Frechheit, dass sie einfach die Option, automatische Profil-Updates zu deaktivieren, entfernt haben.
So ist es eben nicht mehr so, dass man durch die GFE-Installation keine Nachteile hätte...
SLIKnight
2015-10-16, 15:15:07
This is a terrible and very intrusive move by NVIDIA :(
It takes away freedom to customize your PC and installations the way you see fit.
I always only install PhysX software and graphics driver, and will continue to do so even if this means downloading drivers "elsewhere" ;)
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-16, 15:22:25
Das ist teil ihres Ökosystems die Konsolifizierung ihre Cloud berrechnet dein System und sendet dir optimale Einstellungen daran sollst du auch nichts ändern die Entscheidung hast du nicht du sollst erstmal nur Daten liefern.
Die PR Abteilung von AMD hat wieder eine Steilvorlage bekommen, mal schauen was Sie daraus machen. Äh...lasst mich raten ja richtig nichts. :biggrin:
aufkrawall
2015-10-16, 15:25:24
I always only install PhysX software and graphics driver, and will continue to do so even if this means downloading drivers "elsewhere" ;)
I'm sure Cyris will save us. :D
At least I really hope so.
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-16, 15:25:30
Die PR Abteilung von AMD hat wieder eine Steilvorlage bekommen, mal schauen was Sie daraus machen. Äh...lasst mich raten ja richtig nichts. :biggrin:
AMD hat dafür Raptr Raptr ist allerdings ein Geschäftspartner kein Properitäres System so gesehen da es auch Intel und anderen offensteht die Funktionsweise ist aber ähnlich
aufkrawall
2015-10-16, 15:26:49
...das bisher überhaupt nicht irgendwelche Zwang-Allüren wie nicht abstellbare Profilupdates aufweist.
AMD hat dafür Raptr
Ach muss man sich für Raptr (noch nie gehört) auch per Email registrieren damit man den Treiber bekommt?
Wart ich schau selber, nein muss man nicht.
aufkrawall
2015-10-16, 15:29:06
AMD hatte übrigens damals eine Umfrage gestartet, ob Raptr standardmäßig mitinstalliert werden soll.
Das Ergebnis war halt, dass die große Mehrheit dagegen war. Mangels Radeon hab ich jetzt aber nicht verfolgt, welchen Effekt das bis jetzt hatte.
Angiesan
2015-10-16, 15:30:55
Jupp, sowas ist Scheiße. Allerdings ist es mir relativ egal, ein Treiber pro Quartal reicht mir, solange die dann ordentlich funktionieren.
Da stimme ich mal 100% zu. Aktuell ist es eh so, dass ein paar wenige Treiber wirklich rund laufen. Wenn die dann alle 3 Monate kommen und endlich mal wieder an die alte Qualität anknüpfen, brauche ich den Game Ready Treiber nicht und somit auch nicht GFE und Trallala.
Die in der Regel paar FPS mehr merke ich selten und zumindest in der jüngeren Vergangenheit kauft man die mehr FPS im Spiel XYZ mit Problemen an andere Stelle ein.
Am Schluss wird es aber wie immer heißen, wir wollen nur das beste Erlebnis für unseren Geldbeutel für den Spieler liefern :wink:
Also wenn das wirklich so kommt und es gibt keine Alternative, werde ich wohl mal wieder ins Rote Lager wechseln. Hoffe AMD gibts nächstes Jahr noch. :freak:
M4xw0lf
2015-10-16, 15:35:48
AMD hatte übrigens damals eine Umfrage gestartet, ob Raptr standardmäßig mitinstalliert werden soll.
Das Ergebnis war halt, dass die große Mehrheit dagegen war. Mangels Radeon hab ich jetzt aber nicht verfolgt, welchen Effekt das bis jetzt hatte.
Das Häkchen ist standardmäßig drin, aber man kann es immerhin rausnehmen ;)
Schnoesel
2015-10-16, 15:36:40
AMD hatte übrigens damals eine Umfrage gestartet, ob Raptr standardmäßig mitinstalliert werden soll.
Das Ergebnis war halt, dass die große Mehrheit dagegen war. Mangels Radeon hab ich jetzt aber nicht verfolgt, welchen Effekt das bis jetzt hatte.
Wenn du benutzerdefiniert bei der Treiberinstallation wählst, kannst du Raptr und viele andere optionale Sachen abwählen. Wenn du Express wählst wird Raptr mitinstalliert. Anmeldung per email ist nicht erfoderlich.
Thunder99
2015-10-16, 15:37:05
Bisschen durcheinander geworden aber Mods haben Recht Teile der Diskussion aus dem Treiber Thread hier auszulagern :D Dachte schon wo ist mein Beitrag hin :eek: ^^
Könnte mir vorstellen, das durch G-Experience Telemtrie Daten gesendet werden um vorweg Treiberprobleme zu umgehen und zu beseitigen. Pro: Bessere Treiber, Con: Ohne Zustimmung werden Daten gesendet... (Speku!) Ist das so? Sonst macht der Zwang für mich noch weniger Sinn wenn es nicht so ist..., außer eines Zwangs Service wo einige begrüßen, die Kenner aber eher abgeneigt sind (durch die angesprochenen Probleme/Einschränkungen)
Hübie
2015-10-16, 15:38:15
nach meiner logik hättest du ein argument gebracht, wofür du geforce xp brauchst.
daß du keins bringst zeigt lediglich, daß du ein schlechter mensch bist, oder zumindest einen schlechten tag hast. das hat mit registrierung absolut nichts zu tun.
Seit wann genau muss ich mich für die Nutzung eines Programms rechtfertigen? Streng doch einfach mal dein Gehirn an und mache objektiv betrachtet eine pro und kontra Liste. Dann kommst du eventuell von alleine drauf. :rolleyes:
Und wenn du schon dabei bist nachzudenken: lies noch einmal meinen Satz mit der Registrierung.
Schnoesel
2015-10-16, 15:38:21
Con: Ohne Zustimmung werden Daten gesendet... (Speku!) Ist das so?
Habe die FAQ doch schon gepostet. Es werden Daten gesendet.
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-16, 15:40:39
AMD hatte übrigens damals eine Umfrage gestartet, ob Raptr standardmäßig mitinstalliert werden soll.
Das Ergebnis war halt, dass die große Mehrheit dagegen war. Mangels Radeon hab ich jetzt aber nicht verfolgt, welchen Effekt das bis jetzt hatte.
Löblich aber hinsichtlich Nvidias Entscheidung vielleicht ein Fehler ihnen die Wahl zu lassen es könnte aber auch einen run auf Raptr auslößen der garnicht schlecht wäre und Nvidia ordentlich wehtun würde :)
Besser einem System seine daten zu geben das alle anderen nicht ausschliesen will zumal es eine user contribution cloud System Platform ist in dem man als user noch eine Stimme hat und nicht der Code und Mathematik alleine entscheiden ;)
Nun liegt es an euch Gamern ihr habt hier eine einmalige Chance mal etwas ordentlich zu bewegen macht Werbung für Raptr in den sozialen Netzwerken, vor allem konzentriert euch auf Nvidia user es zu installieren und Geforce Experience zu deinstallieren :)
Wenn ihr euren support für AMD ernst meint und ihnen Helfen wollt dann feuert jetzt, macht Banner für Raptr mit AMD Logo die genau gegen Geforce Experience gerichtet sind in eure Signaturen in allen Foren in denen ihr Unterwegs seit, ihr müsst alles mobilisieren was geht stellt Raptr als alternative da egal ob es Nachteile hat eventuell nicht so Performant ist als wie Geforce Experience das spielt erstmal keine rolle Nvidia muss nur anfangen zu zittern, das reicht schon. :)
Flooded Youtube mit Raptr Tutorial Videos und spricht vor allem Nvidia Gamer an :)
Und wenn es unbedingt sein muss stellt in den Vordegrund das man mit Raptr Tracks Geld verdienen kann Bonuse bekommt ect.
Versucht die Presse mit einzubinden die wollen klicks nutzt das aus macht ihnen klar das es user bringt jetzt mal über die Alternativen zu berichten ohne Ängste zu haben ;)
Nvidias Deinstallations Metric für Geforce Experience muss an die Decke knallen nach ihrem announcement ansonsten wacht da keiner auf, ihr habt den ganzen November Zeit nutzt sie ;)
@StefanV
Nu ist deine Zeit gekommen ;)
PS: Vermutlich werden AMD und Raptr bald selbst aktiv werden aber ihr könnt ja schonmal anfangen ;)
Der Eulenträger von Athen
2015-10-16, 16:02:09
Ich fände es ja nicht schlimm, GFE dafür installieren zu müssen.
Es ist aber eine Frechheit, dass sie einfach die Option, automatische Profil-Updates zu deaktivieren, entfernt haben.
So ist es eben nicht mehr so, dass man durch die GFE-Installation keine Nachteile hätte...
Jep, nach jedem Update von GFE ist alles auf Standard gesetzt. Selbst der Pfad für die Shadowplay Videos ist wieder im Benutzerprofil auf C:. Außerdem sollten sie mal eine Aufräumfunktion für alte Treiberinstaller anbieten. Zum Glück wird das mittlerweile von CCleaner unterstützt.
Dicker Igel
2015-10-16, 16:12:11
Blöd wird es halt wenn du ein Treiber benötigst der Bugs behebt aber nur als Game Ready Treiber zur Verfügung steht, andererseits du sonst 3 Monate warten musst... :freak:
Mag sein, dass sowas vorkommen kann, aber ich hatte wohl Glück und noch nie derartige Probleme.
Aktuell ist es eh so, dass ein paar wenige Treiber wirklich rund laufen. Wenn die dann alle 3 Monate kommen und endlich mal wieder an die alte Qualität anknüpfen, brauche ich den Game Ready Treiber nicht und somit auch nicht GFE und Trallala.
Ganz genau.
met@bo
2015-10-16, 16:18:36
Als ob es nicht reicht das man sich diese G-Exp. Scheisse mit dem Treiber runterladen muss ,egal ob mans nutzt oder nicht.
Nicht falsch verstehen , wer Funktionen davon für sich sinnvoll nutzen kann/will , ok.
Aber ich sehe nicht ein einziges bit das ich davon gebrauchen kann.
Ich möchte nen Treiber für meine Hardware und kein (für mich) unnützes Software-Paket.
Die PR Abteilung von AMD hat wieder eine Steilvorlage bekommen, mal schauen was Sie daraus machen. Äh...lasst mich raten ja richtig nichts. :biggrin:
https://twitter.com/AMDRadeon?ref_src=twsrc^tfw
No email necessary for AMD Drivers...unless you want to sign up for our newsletter. :biggrin:
chiller
2015-10-16, 16:50:30
GeForce Experience 2.7.2 Versions-Highlights
• Fügt E-Mail-Registrierung für Treiber-Downloads hinzu.
Da geht es wohl bald ins rote Lager. :P
labecula
2015-10-16, 16:57:54
Email Registrierung. Am Besten noch mit BEstätigungslink und Aktivierungscode oder wie? Nene... Wenn es da keine Alternativen gibt wird die 980 gleich mal in die Bucht geschoben... So ne Fury X oder so hat ja auch was irgendwie.
fondness
2015-10-16, 17:04:50
Kleiner Seitenhieb von AMD:
https://twitter.com/AMDRadeon/status/655028000438800384
labecula
2015-10-16, 17:07:50
Kleiner Seitenhieb von AMD:
https://twitter.com/AMDRadeon/status/655028000438800384
Sehr schön...
Tamagothi
2015-10-16, 17:19:11
Scheinbar wollen jetzt schon einige ihre GTX verkaufen und eine Fury kaufen. Well played Nvidia ;D
MartinRiggs
2015-10-16, 17:21:27
Tja mich kotzt das auch grade richtig an, da überlegt man wirklich ob man sich das geben will.:mad:
Kartenlehrling
2015-10-16, 17:25:53
Scheinbar wollen jetzt schon einige ihre GTX verkaufen und eine Fury kaufen. Well played Nvidia ;D
Bestimmt die gleichen die ihre gtx970 gegen einen gtx980Ti aufgestockt haben.
Godmode
2015-10-16, 17:46:38
Scheinbar wollen jetzt schon einige ihre GTX verkaufen und eine Fury kaufen. Well played Nvidia ;D
Ich denke nicht das die Aktion großartiges negatives Medienecho für NV hervorrufen wird. Nerds wie uns stört sowas zwar extrem, aber der normale User installiert das Zeug und macht was im Installer vorgeschrieben wird. Warum sonst findet man bei normalen Leuten immer etliche installierte Ad-Ware, etc.
Es geht auch am PC mit konstanter Geschwindigkeit Richtung Verdongelung von Software und Hardware, dem kann man sich leider nicht mehr entziehen.
Razor
2015-10-16, 17:53:09
So etwas braucht kein Mensch... big fail@nVidia!
Jetziger Treiber:
- 300MB EXE
- ausgepackt >700MB... für einen Grafik-Treiber :crazy2:
- ausgedünnt knappe 450MB - nur Grafik-Kern, ohne PhysX gar nur 270MB
GFE-"Zwang"?
:nono:
Razor
Air Force One
2015-10-16, 17:55:14
Kommt auf die Umsetzung an.
WENN GeForce Exp. umgestaltet wird, finde ich es nicht so schlimm.
Was ich damit meine.... wenn GeForce Experience mit dem Klassischen Treiber Menü verschmelzen würde, wäre es für mich in Ordnung.
Wobei wenn ich so darüber nachdenke.. wäre es eig. nur eine Sinnfreie Ausrede (also grob gesagt)
Godmode
2015-10-16, 17:58:37
Kommt auf die Umsetzung an.
WENN GeForce Exp. umgestaltet wird, finde ich es nicht so schlimm.
Was ich damit meine.... wenn GeForce Experience mit dem Klassischen Treiber Menü verschmelzen würde, wäre es für mich in Ordnung.
Wobei wenn ich so darüber nachdenke.. wäre es eig. nur eine Sinnfreie Ausrede (also grob gesagt)
Das stört mich auch extrem.
1. Ist der GFE Client extrem träge
2. Hat man neben dem GFE Client auch noch das NVCP, das ebenfalls extrem träge reagiert.
3. Warum müssen Treiber jedesmal völlig neu installiert werden!?
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-16, 17:59:19
So etwas braucht kein Mensch... big fail@nVidia!
Jetziger Treiber:
- 300MB EXE
- ausgepackt >700MB... für einen Grafik-Treiber :crazy2:
- ausgedünnt knappe 450MB - nur Grafik-Kern, ohne PhysX gar nur 270MB
GFE-"Zwang"?
:nono:
Razor
Dieser nur Grafiktreiber trägt mitlerweile ganze Firmwares in sich Nvidia schreibt nicht umsonst das er so komplex wie ein ganzes OS ist ;)
blaidd
2015-10-16, 18:08:27
Ich denke nicht das die Aktion großartiges negatives Medienecho für NV hervorrufen wird.
Schau mal am Sonntag um viertel vor Zwölf auf pcgameshardware.de vorbei, da äußern sich die Redakteure zum Thema ;)
Bin mal gespannt, ob Nvidia das durchzieht. Die Kommentare, die ich bislang gelesen habe, sind schon ziemlich angefressen - und nicht nur auf Enthusiasten-Seiten.
Das ist ja das schlimme bei AMD und deren Fanboys...Halbwahreiten verbreiten scheint denen zu liegen.
Für die treiberinstallation inklusive GeForce Experience braucht man keine Anmledung per E-mail und muss auch nicht registrieren, also damit auch nicht für eine Treiberinstallation - aber für das Streamen von Inhalten schon. Was also völlig normal ist, oder wer sollte dann für irgendwelche Videos als Urheber verantwortlich sein? nVidia....?
Wer ein Video auf Facebock und Co. streamt braucht im Übrigen mehr. Auch für die Anmeldung hier muss man bestimmte Daten hinterlegen. Viel beunruhgender wäre, dass dieser Datenstrom bzw. das Aufrufen von Seiten im Internet jetzt für 10 Wochen auf Vorrat gespeichert wird (nach Beschluss des deutschen Bundestages). Das bereitet mir persönlich viel mehr Sorge, als einen Gaming- und Hardware optimierten Treiber über eine eigens entwickelte Software herunterzuladen. 90% machen das ja sowieso schon so.
AMD macht sich auf Twitter mal wieder lächerlich. Der ganze Inhalt der Nachricht beruht auf einer Auslegung eines Zitates seitens nVidia durch einen Dritten, wie viel davon jetzt wahr ist, kann erstmal nur nVidia beantworten. Bisher haben sie dazu nicht klärend Stellung genommen.
Um einen Treiber zu bekommen muss man sich nicht zwingend anmelden und man muss auch GeForce Experience nicht installieren!
Finde da hier etwas daneben, auf jede sinnbefreite Nachricht zu reagieren ist schon bezeicnet für einige Leute hier, Eure Zeit hätte ich gerne. Schon lustig - das genau die sich am meisten aufregen welche davon nicht mal betroffen wären!
AMD lädt schon seit Ewigkeiten Treiber automatisiert herrunter wenn ich das im Treibermenü von denen nicht abwähle und kennt dabei das anfragende System ganz genau. Und Raptr...darüber mag ich nichts sagen wollen...:rolleyes:
Loeschzwerg
2015-10-16, 18:15:40
Stört mich jetzt nicht sonderlich.
Ich warte bei Spielen aktuell eh eine Zeit bis die ersten Patches die größten Bugs beseitigt haben und dann ist im normalen Turnus auch ein passender Treiber downloadbar.
Sollte es dann doch mal brisant sein gibt es sicher auch andere Quellen als über GFE.
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-16, 18:21:12
Das ist ja das schlimme bei AMD und deren Fanboys...Halbwahreiten verbreiten scheint denen zu liegen.
Für die treiberinstallation inklusive GeForce Experience braucht man keine Anmledung per E-mail und muss auch nicht registrieren, also damit auch nicht für eine Treiberinstallation - aber für das Streamen von Inhalten schon. Was also völlig normal ist, oder wer sollte dann für irgendwelche Videos als Urheber verantwortlich sein? nVidia....?
Wer ein Video auf Facebock und Co. streamt braucht im Übrigen mehr. Auch für die Anmeldung hier muss man bestimmte Daten hinterlegen. Viel beunruhgender wäre, dass dieser Datenstrom bzw. das Aufrufen von Seiten im Internet jetzt für 10 Wochen auf Vorrat gespeichert wird (nach Beschluss des deutschen Bundestages). Das bereitet mir persönlich viel mehr Sorge, als einen Gaming- und Hardware optimierten Treiber über eine eigens entwickelte Software herunterzuladen. 90% machen das ja sowieso schon so.
AMD macht sich auf Twitter mal wieder lächerlich. Der ganze Inhalt der Nachricht beruht auf einer Auslegung eines Zitates seitens nVidia durch einen Dritten, wie viel davon jetzt wahr ist, kann erstmal nur nVidia beantworten. Bisher haben sie dazu nicht klärend Stellung genommen.
Um einen Treiber zu bekommen muss man sich nicht zwingend anmelden und man muss auch GeForce Experience nicht installieren!
Finde da hier etwas daneben, auf jede sinnbefreite Nachricht zu reagieren ist schon bezeicnet für einige Leute hier, Eure Zeit hätte ich gerne. Schon lustig - das genau die sich am meisten aufregen welche davon nicht mal betroffen wären!
AMD lädt schon seit Ewigkeiten Treiber automatisiert herrunter wenn ich das im Treibermenü von denen nicht abwähle und kennt dabei das anfragende System ganz genau. Und Raptr...darüber mag ich nichts sagen wollen...:rolleyes:
Du hast anscheinend nur halb gelesen der Client muss installiert und für die Treiber updates registriert werden, das geht auch ganz klar aus dem Changelog so hervor und ohne eingelogt zu sein funktioniert Geforce Experience meines letzten wissens überhaupt erst garnicht.
Das letzte was ich auseinandergenommen habe war diese Login funktion auf Nvidias server, deswegen bin ich mir ziemlich sicher das man eingelogt sein muss ansonsten verweigert er sogar zu starten, was technisch garnicht nötig wäre, vor allem war das weit bevor Shadowplay oder GameStream (Share) und Co implementiert worden.
Geforce Now implementation direkt in den Client steht als nächstes an da bin ich mir ziemlich sicher, das es der internen Roadmap Nvidias entspricht das ganze teil wird in langsamen schritten zu einer eigenen Platform ausgebaut wo die Reise genau hingeht ist schwer vorauszusagen aber wenn man beobachtet was Nvidia alles aufbaut drum herum kann man es sich gut vorstellen.
Und das was viele überhaupt nicht verstehen diese Platform hat direkten Zugriff auf den Treiber das hat kein Publisher keine 3rd party kein niemand mit seinem Client System.
Troyan
2015-10-16, 18:21:19
Schau mal am Sonntag um viertel vor Zwölf auf pcgameshardware.de vorbei, da äußern sich die Redakteure zum Thema ;)
Bin mal gespannt, ob Nvidia das durchzieht. Die Kommentare, die ich bislang gelesen habe, sind schon ziemlich angefressen - und nicht nur auf Enthusiasten-Seiten.
Dann hoffe, dass diese Redakteure kein Win10, kein Steam, kein Origin, kein uPlay, kein iTunes, kein Android-Telefon, kein iPad etc. haben.
In einer Welt, wo man für jeden Scheiß einen Account braucht, muss man sich nicht aufregen, wenn auch die letzte Firma mitspielen will.
Loeschzwerg
2015-10-16, 18:23:43
Ich habe drei wichtige Mail Adressen und nen ganzen Haufen für Fake/Spam-Accounts :D Dann bekommt NV halt einen von den letzteren.
blaidd
2015-10-16, 18:34:42
Dann hoffe, dass diese Redakteure kein Win10, kein Steam, kein Origin, kein uPlay, kein iTunes, kein Android-Telefon, kein iPad etc. haben.
In einer Welt, wo man für jeden Scheiß einen Account braucht, muss man sich nicht aufregen, wenn auch die letzte Firma mitspielen will.
Falls das umgesetzt wird, müssen sich die Redakteure wahrscheinlich auch damit rumschlagen. Genau wie mit Uplay, Origin und Steam, die auch regelmäßig ihr Fett abbekommen - und nochmals ganz besonders, wenn sie uns in irgendeiner Weise auf den Geist gehen. Zuletzt war's Origin bei der Battlefront-Beta, dazu habe ich mich in mindestens 3 Kommentaren ausgelassen - Raff ebenso und es steht auch schwarz auf weiß im Artikel. Ich sehe da also keinen Grund, eine etwaige Software-Gängelung seitens Nvidia nicht auch zu kritisieren - meine Kollegen offenbar auch nicht.
Loeschzwerg
2015-10-16, 18:39:36
Ist auch richtig so. Wenn dann kann die Presse hier etwas erreichen.
maximus_hertus
2015-10-16, 18:45:57
Das ist doch das beste was passieren kann - einfach immer "nur" mit dem aktuellsten "frei" herunterladbaren Treiber testen. Gibt es Probleme, tja, dann hat nV die A****-karte und muss sich mit negativen Presseberichten (Spiel läuft schlecht, Bildfehler, Abstürze) herumschlagen ;)
Man kann natürlich auch "nur" sich aufregen und dann doch GFE installierne und nach nVs Willen nutzen...
Du hast anscheinend nur halb gelesen der Client muss installiert und für die Treiber updates registriert werden, das geht auch ganz klar aus dem Changelog so hervor und ohne eingelogt zu sein funktioniert Geforce Experience meines letzten wissens überhaupt erst garnicht.
Das letzte was ich auseinandergenommen habe war diese Login funktion auf Nvidias server, deswegen bin ich mir ziemlich sicher das man eingelogt sein muss ansonsten verweigert er sogar zu starten, was technisch garnicht nötig wäre, vor allem war das weit bevor Shadowplay oder GameStream (Share) und Co implementiert worden.
Geforce Now implementation direkt in den Client steht als nächstes an da bin ich mir ziemlich sicher drüber das ganze teil wird zu einer Platform in langsamen schritten ausgebaut wo die Reise genau hingeht ist schwer vorauszusagen aber wenn man beobachtet was Nvidia alles aufbaut drum herum kann man es sich gut vorstellen.
Du bist auch heute angemeldet...ach du großer Gott. Man MUSS NICHT REGISTRIERT SEIN! Und wird es auch in Zukunft nicht müssen!
Die Game Ready Driver werden lediglich so verteilt, angemeldet muss du erst sein wenn du streamst.
Dir ist also scheißegal das ab heute jedes deiner Telefonate 10 Wochen zwischengespeichert wird, wenn du wo angerufen hast, was du besprochen hast?... etc.. Na denn mal...man kann sich in seinem Leben schon belanglosen Dingen beschäftigen, nicht wahr.
Das ist doch das beste was passieren kann - einfach immer "nur" mit dem aktuellsten "frei" herunterladbaren Treiber testen. Gibt es Probleme, tja, dann hat nV die A****-karte und muss sich mit negativen Presseberichten (Spiel läuft schlecht, Bildfehler, Abstürze) herumschlagen ;)
Man kann natürlich auch "nur" sich aufregen und dann doch GFE installierne und nach nVs Willen nutzen...
Es ist doch völlig umgekehrt - Probleme gibt es weil der Großteil der Userschafft nicht mal weiß wie sie einen Gamerady Driver installieren sollen und dann jammern - dass das neue Spiel dann nicht funktioniert...was ist wohl schlimmer?
Lest doch mal genauer, was und wie PC World da zitiert hat, anstatt auf jede Ente reinzufallen die hier mal wieder zum Besten gegeben werden und eine Nebelkerze nach der anderen gezündet wird um die Leute zu verunsichern...das ist doch Sinn und Zweck solcher Aktionen-Taktiken. Wer Android oder Windows als BS-Unterbau nutzt ist doch schon lange gläsern für den Anbieter.
Die Frage ist - wie mit meinen Daten umgegangen iwird, da gibt es auch Vertrauensmodelle.
Computerbase.de hat inzwischen seinen Nachrichtentext angepasst, soviel dazu...man muss auch GFE nicht in Zukunft installieren müssen, einen Zwang gibt es nicht - weil es das Benutzerdefinierte Installieren immer noch gibt.
Seit einigen Wochen kann man auch hier auf 3DC beobachten dass AMD Anhänger gezielt die nV-Blog's mit irgendwelchem Dünnschiss befüllen um Stimmung zu machen.
Kommt wieder runter und wartet bis das offizielle Statement kommt.
Schrotti
2015-10-16, 19:34:24
So etwas braucht kein Mensch... big fail@nVidia!
Jetziger Treiber:
- 300MB EXE
- ausgepackt >700MB... für einen Grafik-Treiber :crazy2:
- ausgedünnt knappe 450MB - nur Grafik-Kern, ohne PhysX gar nur 270MB
GFE-"Zwang"?
:nono:
Razor
Früher hat dafür mal eine Diskette gereicht. Da war dann ein universeller VESA Treiber druff ;).
Früher hat dafür mal eine Diskette gereicht. Da war dann ein universeller VESA Treiber druff ;).
Das was bot? Er war ein Treiber...heute ist das viel mehr, von Konsole bis sonstwas an Technik.
Ihr jammert doch bei jedem fehlenden Update und wundert euch das die treiber anwachsen, weil man eben für euch nicht gezielt entwickelt, vielleicht ist das ja dann jetzt der Fall und man spart damit auch noch Ressorucen die wonders einfließen können.
Zudem ist ein Treiber heute vollumfänglich kompatibel, dass über viele Hardwaregenerationen einschließlich des gesamten Portfolie im Consumerbereich hinweg. Und da gibt es eben auch Besonderheiten zu berücksichtigen.
Früher hatten wir auch mal einen Kaiser und früher war sowieso alles besser, der Umfang war früher eben ein völlig anderer...;).
@all
Wie stellt ihr euch das vor, ihr kauft alle Nase lang mal eine Grafikkarte von nVidia und die haben euch ein Leben lang gefälligst mit immer aktuellen Treibern zu versorgen, ohne das man einen Gegenwert dafür erhält. Fasst euch selbst mal an den Kopf. Solche Modelle sind schon seit geraumer seit nicht finanzierbar. Derzeit müssen alle sehen wo sie bleiben. Ich sehe es eher als Service an, dass ich in Zukunft womöglich den ganzen Wust - den ich eigentlich nicht brauche, nicht mehr installieren muss -sondern mit nVidia einen userorientierten Treiber liefen kann, den Bedürfnissen entsprechend.
Der Sandmann
2015-10-16, 19:46:04
Früher hat dafür mal eine Diskette gereicht. Da war dann ein universeller VESA Treiber druff ;).
Ja früher war alles besser :) Kann mich aber auch noch dran erinnern. Hatte damals sogar eine VESA Grafikkarte von Spea (denke es war die Mirage). War schon ein super Upgrade damals.
Winter[Raven]
2015-10-16, 20:28:20
Also ich weiß jetzt auch nicht wo das Problem ist. Beziehe die Treiber jetzt fast seit einem Jahr wirklich nur über das GFE. Den Downloadbereit auch der Webseite habe ich das letzte Mal verwendet, als ich einen Treiber für die 8200 gesucht habe.
Primär GFE und optional die Webseite....
blaidd
2015-10-16, 20:33:42
Wie stellt ihr euch das vor, ihr kauft alle Nase lang mal eine Grafikkarte von nVidia und die haben euch ein Leben lang gefälligst mit immer aktuellen Treibern zu versorgen, ohne das man einen Gegenwert dafür erhält. Fasst euch selbst mal an den Kopf.
Genau. Jeder Geforce-Käufer, der Zuhause heimlich Treiber leecht, treibt Nvidia weiter Richtung Ruin. Bettelarm müssen die mittlerweile sein. :freak:
Aber sehen wir das Ganze doch mal positiv - und ignorieren mal die kolportierte Registrierung. Es bringt dem Kunden, der nicht sowieso schon die GFE nutzt oder auch nur möchte sicher Dutzende Vorteile, wenn diese als Voraussetzung für aktuelle Game-Ready-Treiber etabliert wird. Mir will bloß grade keiner einfallen - aber du kannst mir da bestimmt weiterhelfen...
Genau. Jeder Geforce-Käufer, der Zuhause heimlich Treiber leecht, treibt Nvidia weiter Richtung Ruin. Bettelarm müssen die mittlerweile sein. :freak:
Aber sehen wir das Ganze doch mal positiv - und ignorieren mal die kolportierte Registrierung. Es bringt dem Kunden, der nicht sowieso schon die GFE nutzt oder auch nur möchte sicher Dutzende Vorteile, wenn diese als Voraussetzung für aktuelle Game-Ready-Treiber etabliert wird. Mir will bloß grade keiner einfallen - aber du kannst mir da bestimmt weiterhelfen...
Könntest du dein Wirrwar Geschreibsel nach dem ersten Satz mal entschlüsseln?
Wenn du zu dem Kundenkreis nicht gehörst - warum fühlst du dich angesprochen? Wenn dir niemand einfällt um so besser. Dann wird nV den Support auf diese Art und Weise alsbald einstellen. Da irrst du dich aber gewaltig und liegen dir auch keine Zahlen dazu vor, dem einen - wie dem anderen.
Daher spekulatives Gequatsche das als ab sofort geltend rausposaunt wird erinnert an billige Presse. Die Zeit hätte ich gerne, hat man als Hardware-Redaktuer wohl genug davon?
Kümmert euch lieber um eure Internetpräsens - da gibt es genug Arbeit...:freak:.
Gibt überall was anzuprangern wie du feststellst?
maximus_hertus
2015-10-16, 20:46:47
Es ist doch völlig umgekehrt - Probleme gibt es weil der Großteil der Userschafft nicht mal weiß wie sie einen Gamerady Driver installieren sollen und dann jammern - dass das neue Spiel dann nicht funktioniert...was ist wohl schlimmer?
GFE kann das gerne machen. Aber warum ist es für mich von VORTEIL, wenn ich GameReady Driver nur per GFE herunterladen kann (und nicht per Webseite)? Jetzt mal unabhängig davon, ob ih mich reggen muss oder nicht.
btw - als GTX 780 SLI Nutzer bin ich ja voll der AMD Fanboy :D
blaidd
2015-10-16, 21:15:44
Was du an dem Satz nicht verstehst, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe indes auch keinen Artikel zu dem Thema geschrieben und schon gar nichts als Fakt dahingestellt. Der Konjunktiv ist wie auch Sarkasmus offenbar nicht jedermanns Sache. Vielleicht lesen die Leute zu viel billige Presse - damit sind sie ja laut eigener Aussage offenbar vertraut.
Nvidia ist im Übrigen börsennotiert, die müssen daher auch ihre Geschäftszahlen veröffentlichen.
z.B.:
NVIDIA: GuV (in Mio. USD)
Umsatzerlöse 2015: 4.681,51 (+13,35 % gegenüber 2014) Quelle - allerdings ohne Gewähr (http://www.finanzen.net/bilanz_guv/NVIDIA)
Tatsächlich sehe ich Kritik als Teil meines Jobs, positive, negative und teils auch unverblümte. Und Freitags abends habe ich tatsächlich manchmal frei. So wie heute, wo ich mich auch mal rein privat vergnüge, wie du hier feststellen darfst.
Und ich fühle mich gleich mehrfach betroffen, zum einen halte ich es beruflich für problematisch und zum zweiten bin ich selbstverständlich auch privat ein Interessent, eine GTX 980 Ti empfinde ich beispielsweise als sehr attraktiv, allerdings habe ich auch ein paar Bedenken und nun ist noch eins oben drauf gekommen.
normale WHQL pro Quartal
Ich würde erstmal damit abwarten, bevor ich den Daumen nach unten richte. Als 0815-User würde ich es für meinen Teil eher begrüßen, wenn nur noch 1x pro Quartal ein für alle kostenloser WHQL-Treiber erscheint. Zumindest wenn dadurch die schon jetzt hohe Qualität der Treiber noch besser wird. Das ständige 'vor und zurück' geht manchen Besitzern älterer Karten manchmal dann doch auf den Keks.
Gefahren sehe ich in Bezug auf die freie Berichterstattung (soweit diese überhaupt noch vorhanden ist) in den Medien. nVidia wird schnell der Versuchung erliegen, solchen Personen, die an der Meinungsbildung über ihre Produkte beteiligt sind, 'spezielle' Treiberversionen unterzuschieben. Und solchen Personen/Hardwareredakteuren, die sich negativ äußern, wird dann einfach der Zugang zu aktuellen Treibern durch eine simple Accountsperre versagt. - Die einfachsten Pläne sind doch immernoch die Besten. :naughty:
Auch könnte in einem weiteren Schritt der zur Verfügung stehende Treiber von der Hardware abhängig gemacht werden. Dann könnten die Sub-Hersteller selbst entscheiden, wieviel Risiko sie ihren Karten innerhalb der Garantiezeit zumuten möchten. Eine Karte im Custom-Design wird dann möglicherweise schon treiberbedingt nicht mehr die gleiche Leistung bringen, wie eine Karte, welche vom Subvendor offiziell für OC freigegeben wurde. Sobald die Karte dann aus der Hersteller-Garantie raus ist, wird das OC im Treiber dann komplett freigegeben und man kann die Karte nach Lust und Laune schrotten und sich eine neue kaufen.
Der eigentliche 'Masterplan für das perfekte Verbrechen am Geldbeutel' könnte allerdings darin bestehen, daß manche Treiberversionen in Zukunft nicht mehr kostenlos sein werden. Wer alle Funktionen seiner nVidia-Karte nutzen möchte, wird dann nicht umhin kommen ein Treiber-Abo mit nVidia abzuschließen. Es wird dann einen kostenlosen WHQL-Standardtreiber (mit 'ohne alles') geben und für diejenigen, welche zusätzliche Funktionen wünschen, kann dann ein komfortables Jahresabo bereitgestellt werden, welche Dinge wie FullHD-Auflösung in Spielen, PhysX, 3DVision oder auch Tools wie zB. ein EVGA Precision X zur Verfügung stellt.
Das Abo kann man dann ganz bequem im Microsoft-Store von Windows 10 abschließen. Unter allen Registrierten wird dann monatlich eine individuelle Extra-Skin für die nvidia-Console verlost. Und wer am Ende des Jahres genug nVidia-Punkte durch die proaktive Teilnahme an sämtlichen PR-Aktionen auf seinem Account gesammelt hat, bekommt ein downloadbares gratis Desktop-Wallpaper mit nVidia-Logo spendiert.
Das Prunkstück könnte aber sein: Wer das nVidia-GOLD-Abo abschließt, bekommt eine UNIQUE Treiberextension, welche alle Ingame-Werbung in kommenden Spielen von EA abschaltet. Spiele wie zB. Project C.A.R.S. laden dadurch nicht nur 20% schneller, sondern man bekommt dann auch gleich 5 Autos, mit welchen man die AMD-Konkurrenz in Online-Rennen mühelos aus dem Feld schlägt. Beim PLATINUM-Abo soll gerüchteweise per geheimem Switch in der nVidia-Console sogar das spielverzögernde nVidia-Logo beim Spielstart entfallen. :eek:
Spaß beiseite:
Ich glaube, daß dies tatsächlich der erste vorsichtige Schritt sein könnte, um den nVidia-Treiber je nach Version zu einer kostenpflichtigen Software zu machen. Da wird dann in Zukunft wohl noch eine nVidia-Driver-Suite in einer kostenpflichtigen Bloat-Version auf uns zukommen. Denkbar wäre es auch die Treiberaktualisierungen zukünftig als DLCs anzubieten. Ab Kauf und Registrierung einer neuen Karte gäbe es dann 1 Jahr kostenlosen Treibersupport. Unrealistisch ist dies nicht und ich würde wetten, daß AMD so schnell nachzieht, daß man die entsprechend Ankündigung von nVidia noch nicht zuende gelesen hätte.
[x] Ich freue mich jetzt schon wie verrückt.
Voraussetzung wird natürlich sein, daß man Windows 10 installiert hat. Ist eigentlich schonmal jemandem das neuerdings penetrante Pop-Up aufgefallen, wenn man sich einen WHQL-Treiber bei nVidia mit einem älteren Browser runterladen will? :D
Das ist vermutlich die neue Holzhammermethode. Ich wäre dafür, das belanglose Gedudel beim nVidia-Logo entsprechend durch einen knackigen Peitschenknall und ein gequiektes AUA! zu ersetzen. :devil:
Knacki99
2015-10-16, 22:45:51
Selten dämlich. Was soll das? Da könnte man ja direkt in Versuchung kommen und eine Petition starten. GFE ist eine Bloatware die ein technikaffiner Gamer nicht wirklich braucht.
Fehlt nur noch, daß man dann jedes Treiber Update bezahlen soll...
"Get your new driver for just 1,99$!" ROFL
Ein Zwang besteht nicht. Wenn man sich an solchen Aktionen beteiligt, muss dies aber eben auch entlohnt werden. Man bekommt den Treiber dann eben sofort.
Man darf nicht vergessen, daß es Leute gibt, die Probleme mit ihrer Grafikkarte haben und bei jeder Treiberversion hoffen, daß es endlich irgendwie gefixt wird. Für die Leute, bei denen ein Spiel nicht, wie zuerst vollmundig versprochen, auf ihrer Hardware funktioniert, besteht ein Anspruch auf Nachbesserung. Ich sehe da einen Bringschuld auf Seiten nVidias.
Bei Treiber-Updates geht es ja nicht NUR um irgendwelche Extras wie DSR, auf die man eigentlich auch gut und gerne verzichten kann. Dann kommt endlich ein möglicherweise funktionierender Treiber und nVidia sagt: :nono: Warte du mal bitte schön auf den nächsten WHQL oder installiere dir erstmal unseren Bloatware-Client und rück gefälligst alle deine persönlichen Daten raus!
GFE ist in meinen Augen überflüssig. Und jetzt versucht man, ein beim Kunden gescheitertes Projekt, mit grober Gewalt doch noch durchzusetzen. Wo will man die Grenze ziehen, wenn Kunden-Service plötzlich in Bevormundung oder gar ganz offen in Social Engineering umschlägt?
myMind
2015-10-16, 22:51:15
Es ist aber eine Frechheit, dass sie einfach die Option, automatische Profil-Updates zu deaktivieren, entfernt haben.
So ist es eben nicht mehr so, dass man durch die GFE-Installation keine Nachteile hätte...
Also ich kann bei mir die Einstellung "Updates für optimale Einstellungen automatisch übernehmen" deaktivieren oder aktivieren.
Es ist halt auch einfach nur noch albern. Man pocht auch darauf, dass die Gesellschaft ungeduldig ist. Den zeitwerten Vorteil überschätzen die vielleicht etwas, auf deren Seite.
Wird wohl auch mit den Two Year of Game Ready zu tun haben. Den Support stellt man ja für 2 Jahre sicher. Ich würde immer die originale Quelle zitieren: http://www.pcworld.com/article/2993272/software-games/nvidia-plans-to-lock-game-ready-drivers-behind-geforce-experience-registration.html
Man muss die Day One Treiber ja nicht installieren. Dann bekommt man sie eben "ausgereift" über das Windows 10 Update, was ist da wohl besser?
aufkrawall
2015-10-16, 23:15:24
Also ich kann bei mir die Einstellung "Updates für optimale Einstellungen automatisch übernehmen" deaktivieren oder aktivieren.
Das ist auf die automatische Detailstufen-Empfehlung für Spiele bezogen.
Die Anwendungs-Profile im Treiber sind ein andereres Thema, und dafür sucht er afair bei jedem GFE-Start Updates und übernimmt diese auch, ohne, dass man etwas dagegen unternehmen kann.
Das ist auf die automatische Detailstufen-Empfehlung für Spiele bezogen.
Die Anwendungs-Profile im Treiber sind ein andereres Thema, und dafür sucht er afair bei jedem GFE-Start Updates und übernimmt diese auch, ohne, dass man etwas dagegen unternehmen kann.
Ja - die zieht er aus der Cloud, das blöde ist er tut es nach anonymisierten Hardwareprofilen. Das ist Mist und sollte nV mal überdenken. Dem fortgeschrittenen Gamer kann man ruhig mehr zumuten.:up:
M@D M@X
2015-10-16, 23:22:41
Huch, ist etwa schon wieder der 1. April ?
Sorry, aber GeForce Experience werde ich mir nicht installieren. Aus dem einfachen Grund das ich es einfach nicht brauche. Keine der "Features" sind für mich nützlich.
Air Force One
2015-10-16, 23:35:44
Man sollte einfach den Namen "GeForce Experience" nutzen.
Das klassische Treiber Menü über Bord werfen und dann einfach von Grund auf neu entwickeln und eben einige Features von dem bekannten GeForce Experience übernehmen.
So das man z.B ein schnell startendes Treiber Menü hat und eben so Features wie FPS Anzeige, FrameTimes, Aufzeichnung u.s.w.
DAS würde dann mMn den Namen GeForce Experience verdienen.
Im Installer könnte man dann entschlanken und so etwas wie Minimal, Empfohlen und Komplett bzw. auch Angepasst.
Von mir aus auch ganz frech....Standard ist immer VOLL eingestellt und auf Angepasst ganz klein kann man dann das ganze einstellen.
Naja ich warte erst mal ab... aber so hätte ich kein Problem mit, aber ich glaube meine Vorstellung wird auch eher meine Vorstellung bleiben.
Ich finde jedenfalls GeForce Experience derzeit unnötig, wenn es nur ein zwischenschritt ist um das klassische Treibermenü zu ersetzen, ist es ok.
Aber da muss noch einiges getan werden, denn GeForce Experience wird sicherlich nicht jedem gefallen, einige stehen ja immer noch auf den Windows 95/98 Look. Wird hier also nicht anders ein.
Niall
2015-10-16, 23:42:50
Wie ätzend. :mad:
Ich wollte eigentlich bald meine 780Ti in Rente schicken und durch eine 980Ti ersetzen. Was für ein Blödsinn - Ich installiere immer nur den Treiber und, so aktueller, PhysX. Mein Gott, nVidia - was soll der Blödsinn?!
Die sollen den blöden Treiber anbieten und den Usern selbst überlassen ob sie mit 3rd Party Tools schrauben wollen oder einfach per One-Click zocken wollen.
Herr, schick Hirn. :freak:
Petition anyone?
Arcanoxer
2015-10-16, 23:45:49
Noch ein Grund mehr für Linux.
fondness
2015-10-16, 23:50:19
Wie ätzend. :mad:
Ich wollte eigentlich bald meine 780Ti in Rente schicken und durch eine 980Ti ersetzen. Was für ein Blödsinn - Ich installiere immer nur den Treiber und, so aktueller, PhysX. Mein Gott, nVidia - was soll der Blödsinn?!
Die sollen den blöden Treiber anbieten und den Usern selbst überlassen ob sie mit 3rd Party Tools schrauben wollen oder einfach per One-Click zocken wollen.
Herr, schick Hirn. :freak:
Petition anyone?
Glaubst du wirklich Nvidia ist nicht bewusst, was das für Reaktionen auslöst?
weiterer Gast
2015-10-16, 23:53:54
Glaubst du wirklich Nvidia ist nicht bewusst, was das für Reaktionen auslöst?
Das ist keinem bewusst. ALLE eingeschlossen...
Man kann doch gerne eine Umfrage starten, wozu gbit es 3D-Center... . Wenn dem mehrere Redaktionen folgen wird es auch zum Sprachrohr. Dabei wird sicher die Publikmachung wichtig sein. Oder hängt man am Nabel der IHVs...;).
Sieht wohl alles eher nach Streaming und Co aus (GTX950), führt Plattformen zusammen und so: http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Experience-Neue-Beta-Koop-Funktion-MOBA-Optimierungen-1168689/
Blaire
2015-10-17, 01:21:01
Kommt auf die Umsetzung an.
WENN GeForce Exp. umgestaltet wird, finde ich es nicht so schlimm.
Was ich damit meine.... wenn GeForce Experience mit dem Klassischen Treiber Menü verschmelzen würde, wäre es für mich in Ordnung.
Wobei wenn ich so darüber nachdenke.. wäre es eig. nur eine Sinnfreie Ausrede (also grob gesagt)
Das wäre zumindest ein guter Anlass gewesen, den Leuten verständlich zu machen, das GeForce Experience ab sofort ein fester Bestandteil des Treibers ist. Aber dafür ist die Zeit noch nicht reif.
Ah, ich sehe eine braune Welle tsunamischen Ausmaßes. Nein, die Nazis sind diesmal unschuldig, es handelt sich um Exkremente, die einen Ventilator und anschließend hoffentlich auch die Verantwortlichen bei Nvidia getroffen haben. Ich hoffe sehr, dass die Schnapsidee gleich am Montag wieder begraben wird.
Apropros Schnapsidee, ab wann gibts wieder Benchmarks inkl. GameWorks-Effekten im PCGH Heft-Magazin? :freak:
blaidd
2015-10-17, 01:22:11
Sorry, Doppelpost. Crappy Tablet.
@Blaire: Ich hab für irgendwann noch Killing Floor 2 auf dem Plan. Und Flex ist da schon ganz witzig ;) Ausserdem kommen ja demnächst eine ganze Reihe Spiele... das eine oder andere hat doch bestimmt Gameworks mit an Board. Damit Benchen und die Performance zwischen einigen verschiedenen Grafikkarten vergleichen, gehört zu einem vernünftigen Test dazu. Nicht was du hören wolltest, aber hey :)
[...]Aus Testerperspektive ist das dazu noch unpraktisch, erschwert uns höchstwahrscheinlich die Arbeit, bringt zusätzliches Potenzial für Fehler und ist nicht zuletzt ein bisschen undurchsichtig. Ein VW-Gedächtnistreiber wäre damit zumindest im Bereich des Möglichen - auch wenn ich das für unwahrscheinlich halte und hier ausdrücklich als schwarzmalerische Spinnerei klassifizieren will. Falls das Ganze so allerdings kommen würde, müsste ich dieses Potenzial zumindest durch Tests versuchen auszuschließen - von Arbeitserleichterung kann in diesem Fall dann definitiv keine Rede sein. Und selbst wenn ich das Ganze nach Tests als unauffällig erachten und im Test dann konsequent auch nicht erwähnen würde, hättet ihr hier ganz sicher und umso mehr mein Gebitche am Hals ;)
So ist es, für Tester ist die Not einer Zusatzsoftware ein Krampf. Es gibt schon genügend Fehlerpotenzial beim Testen. Passt man einmal kurz nicht auf, hat Windows 10 einen alten Treiber installiert und man wundert sich, dass die Messreihe keinen Sinn ergibt. Oder der Treiber fand es witzig, die Einstellungen urplötzlich auf Standard zu setzen, obwohl er das die letzten fünf Male nie getan hat. "Nebenbei Benchmarks machen" ist schon ohne Nvidias Spinnerei schwierig genug, man muss ständig Kontrollen der Einstellungen durchführen, Paranoia antrainieren.
Spielen wir das mal durch. Geforce Experience ist also bald ein fester Bestandteil des Testrechners, da hier am frühesten die Treiber und Profile spawnen. Man checkt also öfter, ob da was geladen wird. Das ist a) ein Bremsklotz und b) ein Garant für weitere Fälle wie oben genannt: Lädt das Ding ungefragt ein Update, werden Profile und globale Einstellungen möglicherweise zwischen einigen Benchmarks zurückgesetzt und man darf den Fehler suchen.
Das hätte für mich nur eine Konsequenz, die wieder einen Teil des eh schon negativen Zeitbudgets kostet: GFE installieren, Daily Check(s) einplanen und den Mist ansonsten per Taskmanager/Prozesssteuerung abwürzen, damit der Prozess garantiert nicht bei Tests herumpfuscht. Hier ist Präzision gefragt.
Apropros Schnapsidee, ab wann gibts wieder Benchmarks inkl. GameWorks-Effekten im PCGH Heft-Magazin? :freak:
Sorry, Doppelpost. Crappy Tablet.
@Blaire: Ich hab für irgendwann noch Killing Floor 2 auf dem Plan. Und Flex ist da schon ganz witzig ;) Ausserdem kommen ja demnächst eine ganze Reihe Spiele... das eine oder andere hat doch bestimmt Gameworks mit an Board. Damit Benchen und die Performance zwischen einigen verschiedenen Grafikkarten vergleichen, gehört zu einem vernünftigen Test dazu. Nicht was du hören wolltest, aber hey :)
Genau das ist der Kompromiss: Index ohne Gameworks, aber jeder kommende (und vorige) Spieletest wird natürlich mit und ohne absolviert, um die Auswirkungen zu zeigen. :)
MfG,
Raff
Niall
2015-10-17, 10:09:30
Interessant ist folgendes Gedankenkonstrukt:
All jene, welche nVidias Idee bzgl. des Treiberbundles boykottieren wollen, arbeiten einfach nur noch mit dem zuletzt erschienenen, freien Treiber.
Ebenso alle Reviewer, Magazine etc. Bei neu erscheinenden Titeln wollen wir doch mal sehen wie lange nVidia den Schlagzeilen bzgl. der negativen Performance und Glitches unter "freien Umständen" standhält. :D
Ist doch albern, vor ein paar Jahren hatten diverse Spieletitel noch den Speicherverbrauch heutiger "Treiber" (Was auch immer da noch für ein Mumpitz bei ist, mir ist schon klar dass es nicht der nackte Treiber ist ...)
Auch wenn es heute sicherlich bei den meisten nicht auf ein GB mehr oder weniger ankommt, muss doch nicht sein. :freak:
fondness
2015-10-17, 10:26:04
So ist es, für Tester ist die Not einer Zusatzsoftware ein Krampf. Es gibt schon genügend Fehlerpotenzial beim Testen. Passt man einmal kurz nicht auf, hat Windows 10 einen alten Treiber installiert und man wundert sich, dass die Messreihe keinen Sinn ergibt. Oder der Treiber fand es witzig, die Einstellungen urplötzlich auf Standard zu setzen, obwohl er das die letzten fünf Male nie getan hat. "Nebenbei Benchmarks machen" ist schon ohne Nvidias Spinnerei schwierig genug, man muss städnig Kontrollen der Einstellungen durchführen, Paranoia antrainieren.
Spielen wir das mal durch. Geforce Experience ist also bald ein fester Bestandteil des Testrechners, da hier am frühesten die Treiber und Profile spawnen. Man checkt also öfter, ob da was geladen wird. Das ist a) ein Bremsklotz und b) ein Garant für weitere Fälle wie oben genannt: Lädt das Ding ungefragt ein Update, werden Profile und globale Einstellungen möglicherweise zwischen einigen Benchmarks zurückgesetzt und man darf den Fehler suchen.
Das hätte für mich nur eine Konsequenz, die wieder einen Teil des negativen Zeitbudgets kostet: GFE installieren, Daily Check(s) einplanen und den Mist ansonsten per Taskmanager/Prozesssteuerung abwürzen, damit der Prozess garantiert nicht bei Tests herumpfuscht. Hier ist Präzision gefragt.
Genau das ist der Kompromiss: Index ohne Gameworks, aber jeder kommende (und vorige) Spieletest wird natürlich mit und ohne absolviert, um die Auswirkungen zu zeigen. :)
MfG,
Raff
Gerade als Presse hätte man die Macht, etwas zu bewirken, indem man solche Gängelungen einfach nicht mit macht und konsequent nur mit frei erhältlichen Treibern bencht. Aber dazu ist die wirtschaftliche Verflechtung bei eine marktdominierenden GPU-Hersteller wohl bereits zu groß.
Troyan
2015-10-17, 10:34:17
Genau das ist der Kompromiss: Index ohne Gameworks, aber jeder kommende (und vorige) Spieletest wird natürlich mit und ohne absolviert, um die Auswirkungen zu zeigen. :)
MfG,
Raff
Und in dem Index werden AMD gesponserte Spiele ala Star Wars Battlefront ebenfalls nicht mit aufgenommen?
Interessant ist folgendes Gedankenkonstrukt:
All jene, welche nVidias Idee bzgl. des Treiberbundles boykottieren wollen, arbeiten einfach nur noch mit dem zuletzt erschienenen, freien Treiber.
Ebenso alle Reviewer, Magazine etc. Bei neu erscheinenden Titeln wollen wir doch mal sehen wie lange nVidia den Schlagzeilen bzgl. der negativen Performance und Glitches unter "freien Umständen" standhält. :D
Ist doch albern, vor ein paar Jahren hatten diverse Spieletitel noch den Speicherverbrauch heutiger "Treiber" (Was auch immer da noch für ein Mumpitz bei ist, mir ist schon klar dass es nicht der nackte Treiber ist ...)
Auch wenn es heute sicherlich bei den meisten nicht auf ein GB mehr oder weniger ankommt, muss doch nicht sein. :freak:
Seh's mal so: Du musst GFE nur noch einmal downloaden statt jedesmal. :lol:
4Fighting
2015-10-17, 10:39:16
Gerade als Presse hätte man die Macht, etwas zu bewirken, indem man solche Gängelungen einfach nicht mit macht und konsequent nur mit frei erhältlichen Treibern bencht.
Damit Optimierungen in AAA-Spielen nicht enthalten sind und man ggf. hinter AMD rutscht?:rolleyes:
Außerdem gibt es auch bei AMD schon seit Ewigkeiten "Showcase"-Driver, die erst nach X-Monaten für alle frei erhältlich sind. Damit vorab benchen ist aber okay?;)
Mich würde einfach mal eine wertungsfreie Bestandsaufnahme der PCGH interessieren, wo der Nutzen für die User ist bei GFE. Oder ein Kommentar...
fondness
2015-10-17, 10:42:00
Damit Optimierungen in AAA-Spielen nicht enthalten sind und man ggf. hinter AMD rutscht?:rolleyes:
Außerdem gibt es auch bei AMD schon seit Ewigkeiten "Showcase"-Driver, die erst nach X-Monaten für alle frei erhältlich sind. Damit vorab benchen ist aber okay?;)
Natürlich wäre das nicht zum Vorteil für Nvidia, aber nur so kann sich etwas ändern.
Das kann man auch sehr gut begründen, eben indem man sich nicht seine Arbeit derart erschweren lassen will und auch nicht seine persönlichen Daten her geben will. Daher kann ich auch deine Vergleich mit Showcase-Treibern oder AMD in den Hintern rutschen nicht nachvollziehen, denn es geht um ganz was anderes.
Kartenlehrling
2015-10-17, 10:45:00
Nvidia will wohl ein ganzes Ökosystem aufbauen, Filme, Spiele, Program, Streaming, und welchen Grund soll es geben eine weiter Vertriebsplattform zu nutzen?
Nvidia optimierte Spiele und das kann man nur wenn man infomationen sammelt wo es nicht gut läuft.
Und wenn es mal schlecht läuft greift man von Nvidia Seite ein und schon läuft das Spiel fluffig.
Dabei muss ich aber dann an "Daying Light" denken wie sie einfach den 100% Sichtweitenwert auf den der 65% tauschten,
und schon waren alle überrascht will toll es läuft "... ich habe doch alle Regler auf 100% Anschlag"
dargo
2015-10-17, 10:45:21
Wieso sollte man seine persönlichen Daten hergeben? Einfach ne Fake-Email erstellen und fertig. Ich gebe doch nicht irgendeiner Firma meine richtigen Daten.
4Fighting
2015-10-17, 10:45:41
Natürlich wäre das nicht zum Vorteil für Nvidia, aber nur so kann sich etwas ändern.
Das kann man auch sehr gut begründen, eben indem man sich nicht seine Arbeit derart erschweren lassen will und auch nicht seine persönlichen Daten her geben will.
ich weiß das du eine einmalige Chance für AMD siehst hier an Boden zu gewinnen, aber mach Dich doch nicht lächerlich. Zur Not macht man eine Fake-Mail-Adresse und gut ist. Dann soll NV doch ihre Server mit Datenmüll zu ballern...
PCGH wird es sich nicht leisten können Benches zu zeigen mit 3 Monate alten Treibern, wo ein völlig verfremdetes Bild gezeigt wird.
Das machen die 1-2x und dann gibt's keine samples mehr von NV für Launches und damit wäre wirtschaftlich ziemlich hart getroffen.
AMD würde es ähnlich machen. Oder soll dann gegen 3-Monate alte AMD Treiber gebencht werden?
fondness
2015-10-17, 10:47:25
Ich habe ja geschrieben, dass es nicht realistisch ist.
4Fighting
2015-10-17, 10:48:45
Ich habe ja geschrieben, dass es nicht realistisch ist.
Ja, aber das wäre auch bei AMD nicht realistisch. Das hast Du nicht geschrieben;)
Troyan
2015-10-17, 10:49:36
PCGH wird es sich nicht leisten können Benches zu zeigen mit 3 Monate alten Treibern, wo ein völlig verfremdetes Bild gezeigt wird.
Das machen die 1-2x und dann gibt's keine samples mehr von NV für Launches und damit wäre wirtschaftlich ziemlich hart getroffen.
Die sind doch davon überhaupt nicht betroffen. Treiber erhalten die doch sowieso durch FTP-Zugriff von nVidia, wenn es für NDA benötigt wird.
4Fighting
2015-10-17, 10:51:09
Die sind doch davon überhaupt nicht betroffen. Treiber erhalten die doch sowieso durch FTP-Zugriff von nVidia, wenn es für NDA benötigt wird.
Weißt Du das? Wäre auch möglich das ab Dezember manche User per Account/Mail-Adresse auf einen NDA/Beta/Review Access via GFE gesetzt werden - wie bei Steam
Troyan
2015-10-17, 10:54:01
Kann gut sein. Aber dann wäre es eben eine Sache von einer zusätzlichen Minute. Ich nicht so, dass die NSA dank EA und Co. nicht schon die Daten gesammelt hätte...
Deswegen finde ich die ganze Aufregung auch so absurd. Wer sich Star Wars Battlefront kauft, muss Origin laufen lassen. Damit liegen die persönlichen Daten sowieso schon in Amerika.
4Fighting
2015-10-17, 10:56:57
Kann gut sein. Aber dann wäre es eben eine Sache von einer zusätzlichen Minute. Ich nicht so, dass die NSA dank EA und Co. nicht schon die Daten gesammelt hätte...
Deswegen finde ich die ganze Aufregung auch so absurd. Wer sich Star Wars Battlefront kauft, muss Origin laufen lassen. Damit liegen die persönlichen Daten sowieso schon in Amerika.
Ich glaube, dass die Debatte gar nicht um persönliche Daten geht. Denn bei googlemail oder spam-Mail Anbietern habe ich in 30sek eine neue Mail Adresse für den NV-service.
GFE nutzt halt (hier) kaum jemand und es ist wieder ein weiteres nerviges Tool, was laufen muss nur um Treiber zu bekommen.
Niall
2015-10-17, 11:19:59
Seh's mal so: Du musst GFE nur noch einmal downloaden statt jedesmal. :lol:
Am liebsten wäre es mir, einfach nur noch die Treiberkomponenten ohne alles per Gerätemanager zu installieren. Den meisten anderen Kram benötige ich ohnehin nie. XD Trotz 100 MBit/s und genügen Speicher nervt es mich dass die Pakete immer größer werden. Muss doch nicht sein. :freak:
Angiesan
2015-10-17, 11:25:25
Das wäre zumindest ein guter Anlass gewesen, den Leuten verständlich zu machen, das GeForce Experience ab sofort ein fester Bestandteil des Treibers ist. Aber dafür ist die Zeit noch nicht reif.
Apropros Schnapsidee, ab wann gibts wieder Benchmarks inkl. GameWorks-Effekten im PCGH Heft-Magazin? :freak:
Weil es vielleicht wenig Sinn macht, Effekte zu verwenden die in einer Blackbox isoliert in das Spiel intergriert werden und von einem Hersteller supportet werden ohne das der Mitbewerber die Möglichkeit zur Verfügung gestellt wird seine eigenen HW und Treiber auf diese Effekte zu optimieren.
Und weil viele der verwendeten Effekte einfach nur Leistung kosten und wenn überhaupt nur einen kleine optische Verbesserung bringen und nicht selten zumindest mir nicht gefallen. Ein gutes Beispiel ist das Haar von Gerald in the Witcher 3 das gefällt mir einfach besser wie es ohne GW berechnet wird. die Kreaturen sehen aber zum Teil sehr gut aus.
Selbst ich als jahrelanger NV Nutzer sehe hier überhaupt keinen Vorteil, eher mehr Nachteile denn solche Blackboxes in Spielen könnte auch alte HW und nicht nur den Mitbewerber gezielt ausbremsen.
Und in dem Index werden AMD gesponserte Spiele ala Star Wars Battlefront ebenfalls nicht mit aufgenommen?
Na vielleicht wenn sie UBI Spiele aus dem Index werfen die ja bekannte auf NV optimiert sind. :freak:
Lord Wotan
2015-10-17, 11:26:42
Verstehe die Aufrefung nicht. Windows Updates gibt es auch nur über Windows Update
Angiesan
2015-10-17, 11:30:02
einen Treiber mit einem BS zu vergleichen ist schon ....................:crazy2:
Godmode
2015-10-17, 11:42:58
OT Bullshit und Flames gelöscht.
Orbmu2k
2015-10-17, 11:45:54
Abwarten?
GFE:
Also ausser Shadowplay/Share, hat GFE wirklich kaum einen Nutzen. Den Aufwand den NV betreibt um die OPS zu erstellen rechtfertigt den Nutzen wirklich nicht, erklärt aber die Motivation von NV das unbedingt an den Mann bringen zu wollen.
Wie schon von einigen vorgeschlagen, wäre es sinvoller GFE und CPL zu einem Gesamtwerk zu vereinen. Dann stellt sich die Frage der Daseinsberechtigung nicht mehr.
Game Ready Treiber via GFE:
Wenn sie es wenigstens bis zu Ende denken würden und die GameReady Treiber als Patches einarbeiten und nicht als Fullfeature 300MB Paket was ich aus selbst herunterladen kann, dann wäre zumindest ein Mehrwert gegeben. Kernelmode Treiber austauschen und noch ein paar Profilupdates, macht weniger als 25MB Download.
Registrierung:
Egal, gesammelt wird sowieso ungefragt, von allen und jedem, ob das jetzt mit ner Fakemail verknüpft ist oder nicht mach den Kohl auch nicht fett.
Zusammengefasst sehe ich das eher nüchtern. Es werden jetzt schon jegliche Hinterhoftreiberversionen geleakt, warum sollte das bei GameReady Releases nicht auch so sein.
Radeonfreak
2015-10-17, 11:49:18
Windows Updates gibt es auch nur über Windows Update
Nope. Updates kann man auch manuell installieren.
aufkrawall
2015-10-17, 11:56:20
Wie schon von einigen vorgeschlagen, wäre es sinvoller GFE und CPL zu einem Gesamtwerk zu vereinen.
Es mutet eh sehr komisch an, dass sie weiter auf dieses Panel im Windows XP-Stil setzen.
Niall
2015-10-17, 12:02:47
Kernelmode Treiber austauschen und noch ein paar Profilupdates, macht weniger als 25MB Download.
Zumindest sollte man den "Pro Usern" diese Möglichkeit geben.
Die Leute die wissen was sie tun und tiefer im System rumstochern, werden nVidia wohl kaum mit Support Mails zuballern zu Problemen, die sie sich selbst zuzuschreiben haben. Ich installiere teilweise auch heute noch Treiber über den Gerätemanager damit ich nicht das ganze Zusatzgewurschtel mitnehmen muss. :freak:
Mega-Zord
2015-10-17, 12:04:21
Ich selber installiere eigentlich immer nur den Treiber, Audio und PhysX. Liefert das nicht MS auch über das automatische update? Ich spiele eigentlich nie im NV panel rum.
Ich hoffe, dass es alte Treiber dann noch zum normalen download gibt.
BiG OnE
2015-10-17, 12:10:15
Gerade als Presse hätte man die Macht, etwas zu bewirken, indem man solche Gängelungen einfach nicht mit macht und konsequent nur mit frei erhältlichen Treibern bencht. Aber dazu ist die wirtschaftliche Verflechtung bei eine marktdominierenden GPU-Hersteller wohl bereits zu groß.
Dann wird nVidia aber solche Redaktionen auch nicht mehr mit Testsamples versorgen und keine Interviews geben usw., sondern nur noch die ihnen hörigen. Und ob die guten diesen Druck in der heutigen Zeit standhalten werden?
4Fighting
2015-10-17, 12:24:02
Es mutet eh sehr komisch an, dass sie weiter auf dieses Panel im Windows XP-Stil setzen.
Es ist nicht schön, aber funktional. Viel ätzender ist die lange Ladezeit...Das kann durchaus 2min dauern beim ersten Start dauern bevor man etwas ändern kann
fondness
2015-10-17, 12:27:55
Es ist nicht schön, aber funktional. Viel ätzender ist die lange Ladezeit...Das kann durchaus 2min dauern beim ersten Start dauern bevor man etwas ändern kann
Das CCC von AMD wurde einst verspottet wegen zu lange Ladenzeiten. Mittlerweile startet es innerhalb 1-2 Sekunden.
4Fighting
2015-10-17, 12:31:44
Das CCC von AMD wurde einst verspottet wegen zu lange Ladenzeiten. Mittlerweile startet es innerhalb 1-2 Sekunden.
Danke für die Info. Liste doch bitte direkt in lediglich einem Promo-Post auf, was AMD alles besser kann anstatt jetzt jedes Mal etwas einzeln zu posten, wonach keiner gefragt hat=)
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-17, 12:36:41
Es mutet eh sehr komisch an, dass sie weiter auf dieses Panel im Windows XP-Stil setzen.
Bis auf die teils zu langen Zugriffszeiten ist es doch sehr strukturiert und man sollte etwas was funktioniert nur mit sehr viel bedacht mit etwas neuem ersetzen siehe Windows 8 ;)
Cubitus
2015-10-17, 12:45:48
Wie schon von einigen vorgeschlagen, wäre es sinvoller GFE und CPL zu einem Gesamtwerk zu vereinen. Dann stellt sich die Frage der Daseinsberechtigung nicht mehr.
Wenn sie es wenigstens bis zu Ende denken würden und die GameReady Treiber als Patches einarbeiten und nicht als Fullfeature 300MB Paket was ich aus selbst herunterladen kann, dann wäre zumindest ein Mehrwert gegeben. Kernelmode Treiber austauschen und noch ein paar Profilupdates, macht weniger als 25MB Download.
Das wäre eine tolle Lösung welche für beide Seiten zufriedenstellend wäre.
Erkennbarer Mehrwert und Vereinfachung in der Bedienbarkeit.
An GFE ist ja nicht alles schlecht. ;)
Aber die jetzige Aktion von NV halte ich für sehr fragwürdig..
Loeschzwerg
2015-10-17, 12:50:51
Das CCC von AMD wurde einst verspottet wegen zu lange Ladenzeiten. Mittlerweile startet es innerhalb 1-2 Sekunden.
Persönlich finde ich das CCC immer noch beschissen. Ist mit viel zu unprofessionell gestaltet und im Hintergrund laufen viel zu viele Tasks.
Die NV Systemsteuerung könnte aber ebenso einen Neuanstrich gebrauchen.
Intel hat sich hier in letzter Zeit ziemlich gut gemacht.
Mega-Zord
2015-10-17, 13:03:59
Es ist nicht schön, aber funktional. Viel ätzender ist die lange Ladezeit...Das kann durchaus 2min dauern beim ersten Start dauern bevor man etwas ändern kannWie sieht das denn mit Treibern aus, die über das Windows Update kommen? Die waren ja immer abgespeckt, was Software um die Treiber herum anging. Tuning kann der Enthusiast ja dann mit einer anderen SOftware vornehmen. Ich bin da nicht mehr auf dem Stand, aber eignet sich nicht der RivaTuner für sowas? Ist natürlich nicht so geil die Lüsung, aber einem Bloatware Paket würde ich sie vorziehen.
Natürlich wäre das nicht zum Vorteil für Nvidia, aber nur so kann sich etwas ändern.
Dann müssten alle Hersteller aufhören eigene Umfelder zu pflegen und auch eigenes Sponsoring (Gamepushing) zu betreiben, dann will ich mal sehen wo AMD da bleibt? Und ob das den Entwicklern gefällt glaub ich kaum.
Es ist schier unmöglich, ums einfach mal zu sagen.
l und auch nicht seine persönlichen Daten her geben will.
Jetzt mal ehrlich, es gibt genug E-Mail Konten bei denen man was von seinen persönlichen Daten preisgeben muss...ich würde ja behaupten gar nichts.
Das die IHVs Daten sammeln und das tun alle, dürfte jedem bereits aufgefallen sein. Daher ist AMDs Twitterposting um so bescheuerter, ich könnte deren einige Bestandteile hier aus AMDs Treiber Installation aufführen die tatsächlich niemand braucht und AMD kommentiert das mit keinem Wort!
Dann sollten solche Regeln für alle gelten...oder wozu gibt es ein AMD External Events Modul; Datei Namens: aticlxx.exe?
Der Prozess lässt sich erst beenden wenn der Treiber komplett deinstalliert wurde! Ich werde nicht mal gefragt ob ich eine E-Mail angeben will.
Wenn man den Eintrag über das Utility-Modul deaktiviert tut Windows seinen Dienst weiterhin wie vorher, wird die Datei also überhaupt nicht gebraucht. Dazu gehört noch die atiesrxx.exe.
Also wer wirft den ersten Stein?
Lord Wotan
2015-10-17, 13:48:08
Nope. Updates kann man auch manuell installieren.
Aber nicht bei Windows 10. Also vergleichbar. Wie gesagt, ich finde das nicht schlimm und verstehe die Aufregung bei denn Thema überhoupt nicht
Heißen Detonator-, äh Forceware-Treiber jetzt generell Game-Ready-Treiber, oder handelt es sich um spezielle Releases wie die Omega-Versionen die es offiziell von AMD gibt?
Mancko
2015-10-17, 14:13:07
Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Wer ein Android basiertes Tablet oder Smartphone kauft wird auch erst mal einen Google Account für den Playstore anlegen bevor er Apps downloaded. Das gleiche gilt für Apple. Wer eine Konsole nutzt kennt das Vorgehen auch. Das gleiche bei Valve's Steam. Kein einziges Spiel kann man da ohne Account gescheit spielen. Da regt sich doch auch keiner auf und ich wette, dass viele von denen die sich hier aufregen genau bei einem dieser Anbieter einen Account haben.
Im Endeffekt macht Nvidia doch nichts anderes was die restliche Industrie auch macht. Ich sag es mal ganz drastisch. Ob es den Leuten gefällt oder nicht aber die Industrie bewegt sich ganz klar in Richtung Cloud sowie Online und Account Zwang. Datenträger zur Istallation wird es auch in sehr naher Zukunft nicht mehr geben. Das beste Beispiel hierfür ist MS Office. Office365 zeigt ganz klar auf wohin die Reise gehen wird und niemand kann sich Office365 ohne Account installieren.
Am Ende des Tages wird keiner von Euch diesen Trend der gesamten Industrie verhindern sondern ihr werdet das schlicht und ergreifend akzeptieren müssen und am Ende auch akzeptieren oder ihr müsst Euch ein anderes Hobby suchen. Ich habe mich damit abgefunden und im Fall von Geforce Experience wird hier auch wieder maßlos übertrieben. Ich habe das Tool von Anfang an immer mit installiert und zu Beginn kaum genutzt. Einige der Features sind aber mittlerweile recht interessant. Ich habe da noch eine Menge Ideen, was man hier einbauen könnte. Am Ende des Tages wird Nvidia mit dem Tool und anderen Dingen versuchen eine immer engere Bindung an die Zielgruppe Gamer zu bekommen, inklusive direktem Kontakt zum Gamer.
Am Ende des Tages wird keiner von Euch diesen Trend der gesamten Industrie verhindern sondern ihr werdet das schlicht und ergreifend akzeptieren müssen und am Ende auch akzeptieren oder ihr müsst Euch ein anderes Hobby suchen.
Oder die Hersteller müssen sich andere Kunden suchen.
Wenn man es weiterdenkt: Registrierung und Online-Account für den Grafiktreiber? Warum nicht auch für den Soundtreiber? Für den Tastaturtreiber?
Der Vergleich mit Steam hinkt insofern, als dass der Account zum digitalen Rechtemanagement notwendig ist. Es besteht keine Notwendigkeit, Grafiktreiber an die Herausgabe von E-Mail-Adressen zu koppeln und dem Kunden Zusatz-Software anzudrehen die er nicht braucht. Zum Streamen nehme ich zum Beispiel Xsplit, kein Shadow Play.
dargo
2015-10-17, 14:21:47
Ich verstehe die Aufregung auch nicht.
Auch wenn ich aktuell davon nicht betroffen bin finde ich die Entscheidung albern.
looking glass
2015-10-17, 14:24:07
Mhhh und was mache ich dann, wenn wie jetzt passiert bei mir, die Experience Software den neuen Treiber mir meldet und jedes mal wenn ich den über die Software runter laden wollte, mir sagte, das Nvidia gerade nicht erreichbar wäre und ich es später noch mal probieren solle?
Ich habe das Treiberupdate dann ganz normal über den auf der Seite zu beziehenden DL gemacht, funktionierte einwandfrei.
Das ist nämlich der einzige Grund, warum die Software bei mir überhaupt läuft, damit ich mitbekomme, wenn es einen neuen Treiber gibt.
Glaubst du wirklich Nvidia ist nicht bewusst, was das für Reaktionen auslöst?
Nvidia hat geglaubt, mit dem 970-Schmuh durchzukommen ...
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-17, 14:45:02
Dann müssten alle Hersteller aufhören eigene Umfelder zu pflegen und auch eigenes Sponsoring (Gamepushing) zu betreiben, dann will ich mal sehen wo AMD da bleibt? Und ob das den Entwicklern gefällt glaub ich kaum.
Es ist schier unmöglich, ums einfach mal zu sagen.
Jetzt mal ehrlich, es gibt genug E-Mail Konten bei denen man was von seinen persönlichen Daten preisgeben muss...ich würde ja behaupten gar nichts.
Das die IHVs Daten sammeln und das tun alle, dürfte jedem bereits aufgefallen sein. Daher ist AMDs Twitterposting um so bescheuerter, ich könnte deren einige Bestandteile hier aus AMDs Treiber Installation aufführen die tatsächlich niemand braucht und AMD kommentiert das mit keinem Wort!
Dann sollten solche Regeln für alle gelten...oder wozu gibt es ein AMD External Events Modul; Datei Namens: aticlxx.exe?
Der Prozess lässt sich erst beenden wenn der Treiber komplett deinstalliert wurde! Ich werde nicht mal gefragt ob ich eine E-Mail angeben will.
Wenn man den Eintrag über das Utility-Modul deaktiviert tut Windows seinen Dienst weiterhin wie vorher, wird die Datei also überhaupt nicht gebraucht. Dazu gehört noch die atiesrxx.exe.
Also wer wirft den ersten Stein?
Das hört sich an wie ihr Modul zur Einbettung ins Event Tracing als probelmatisch würde ich das jetzt nicht unbedingt sehen hat Nvidia auch und ist auch sinvoll :)
Wenn ein Prozess so hartnäckig ist oder vielleicht sogar von einem anderen gesichert wird suspende ihn einfach (einfrieren).
Oder die Hersteller müssen sich andere Kunden suchen.
Wenn man es weiterdenkt: Registrierung und Online-Account für den Grafiktreiber? Warum nicht auch für den Soundtreiber? Für den Tastaturtreiber?
Der Vergleich mit Steam hinkt insofern, als dass der Account zum digitalen Rechtemanagement notwendig ist. Es besteht keine Notwendigkeit, Grafiktreiber an die Herausgabe von E-Mail-Adressen zu koppeln und dem Kunden Zusatz-Software anzudrehen die er nicht braucht. Zum Streamen nehme ich zum Beispiel Xsplit, kein Shadow Play.
Den Treiber kannst du auch in Zuklunft ohne Account runterladen und auch installieren. Ist das echt so schwer zu verstehen? Nur One-Day Treiber werden so verteilt. Wer den nicht braucht muss ihn auch nicht installieren und sich nirgend registrieren. Gilt dann eher nicht als Hardcore-Gamer bei Nvidia bzw. als Gelegenheitsspieler.
Das sind doch völlig unterschiedliche Nutzergruppen. Bleibt doch mal bei den Tatsachen, anstatt so allgemein zu diskutieren und alles durcheinander zu hauen, oder das was kommen könnte aufzuzeigen, da sind wir nicht. Ich finde die ganze Diskussion schwachsinnig.
Wer die Software Geforce Experience nicht benötigt, so wie ich, dem sollte die Möglichkeit gegeben sein diese auch nicht auf sein System aufspielen zu müssen.
Ich versuche mein System möglichst schlank und auf den neusten Stand zu halten. Dadurch, denke ich zumindest, bleibt es auch (länger) stabil, was mir sehr wichtig ist. Wenn jemand sinnfrei jede Software auf seinen PC knallt weil er meint ein PC wäre ein Testgelände, braucht sich später auch nicht wundern wenn nichts mehr geht.
Dem Konsumenten etwas auf zu zwingen ist aus meiner Sicht langfristig der falsche Weg. In der Presse kommt es jedenfalls nicht gut an, siehe wiederholten Versuch von Microsoft Windows 10 mit einem erneuten Update an den Mann/Frau zu bringen.
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-17, 15:00:53
Naja da stehen immer Wirtschaftliche interessen dahinter in der Target Range der Entwickler, wenn du nicht nachweisen kannst das dein Produkt einen hohen Verbreitungsgrad hat wird das niemanden extra resourcen investieren lassen.
Somit muss man den eigenen Kunden dann auch schonmal zwingen mitzumachen vor allem wenn man weitaus mehr sicherstellen möchte als nur die Zufriedenheit der Platform Entwickler ;)
Den Treiber kannst du auch in Zuklunft ohne Account runterladen und auch installieren. Ist das echt so schwer zu verstehen?
Ich hatte mich auf Manckos Argumentation bezogen.
Antares
2015-10-17, 16:16:13
Heißen Detonator-, äh Forceware-Treiber jetzt generell Game-Ready-Treiber, oder handelt es sich um spezielle Releases wie die Omega-Versionen die es offiziell von AMD gibt?
Das wüßte ich auch gerne...
Niall
2015-10-17, 16:36:39
Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Wer ein Android basiertes Tablet oder Smartphone kauft wird auch erst mal einen Google Account für den Playstore anlegen bevor er Apps downloaded.
Der Vergleich hinkt so sehr dass ich ihn umarmen möchte und ihm ohne zu zögern aus meiner Tasche ein paar neue Beine kaufen möchte. :freak:
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-17, 16:39:39
Ob das stimmt wer weiß, ich glaube jedenfalls nicht.
Ein kleines fiesen Ding, dass alles überwacht und sich tief in Windows eingräbt - soviel dazu: http://www.pc-experience.de/treiber-und-bios/amd-catalyst-der-treiber-ratgeber.html?start=4
Aber hier einen auf dicke Hose machen...Nvidia muss dies und das...:rolleyes:. Das Teil ist als adware anzusehen.
Naja so gesehen überwacht Windows NT6+ sich ja auch selbst und das ist auch nicht negativ (niemand würde auf die Idee kommen das gesammte Event Tracing abzuschalten, nur um overhead zu vermeiden), man sollte vorsichtig bei solchen voreiligen schlüssen sein nur weil etwas overhead erzeugt muss es nicht schlecht sein das erfordert eine tiefere analyse ;)
Und solch minmaler overhead ist in der Regel auch nicht das was Probleme in der Windows Welt in anderen Applikationen und Workflows erzeugt mit den heutigen Systemen als unterbau ;)
Fusion_Power
2015-10-17, 16:47:24
Im Endeffekt macht Nvidia doch nichts anderes was die restliche Industrie auch macht. Ich sag es mal ganz drastisch. Ob es den Leuten gefällt oder nicht aber die Industrie bewegt sich ganz klar in Richtung Cloud sowie Online und Account Zwang. Datenträger zur Istallation wird es auch in sehr naher Zukunft nicht mehr geben. Das beste Beispiel hierfür ist MS Office. Office365 zeigt ganz klar auf wohin die Reise gehen wird und niemand kann sich Office365 ohne Account installieren.
Wenn "Cloud" denen so wichtig ist, warum kann der Sicherheitsaspekt da bisher in keinster Weise mithalten? Nachrichten von gehackten Online-Diensten sind leider an der Tagesordnung. Da scheint offenbar nicht allzu viel Energie rein zu fließen und das stört die meißten Leute halt.
Grestorn
2015-10-17, 17:54:56
Ich würde die Sache erst mal nicht so heiß essen, wie es scheinbar in den Medien gekocht wird.
Fakt für mich ist, dass ein Treiber-Update *ausschließlich* über GFE eher keine so prickelnde Sache wäre. Der Download dauert ewig und sonderlich zuverlässig ist das GFE auch nicht.
Aber, ich gehe davon aus, dass es immer Download-Quellen geben wird, auch von nV-Servern. Vielleicht bietet man auf der nVidia-Webseite keine direkten Links mehr an, aber Insider werden die Treiber immer auf den Servern finden können.
In so fern - ein riesen Geschrei hier, das vermutlich die Bytes kaum wert ist, die man hier verschwendet.
Woran nVidia aber wirklich mal arbeiten muss, ist PR. Es hätte klar sein müssen, dass eine solche Meldung, speziell wenn sie so unklar ist, für viele Diskussionen und Unruhe sorgen wird.
y33H@
2015-10-17, 18:11:58
Das hier ist eindeutig: http://www.geforce.com/whats-new/articles/geforce-experience-beta-update-introduces-new-gamestream-and-streaming-features
In the new GeForce Experience Beta update we’re adding an email registration feature so we can better support and communicate with our users; the next time you download a Game Ready driver through GeForce Experience you’ll be asked for a verified email address. After that you’ll have instant access to drivers, will receive NVIDIA product news and announcements, and have the chance to win hardware, free game codes, early access to game betas, and other cool stuff.
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-17, 18:17:27
Wenn ich das lese weiss ich nicht was los ist
After that you’ll have instant access to drivers, will receive NVIDIA product news and announcements, and have the chance to win hardware, free game codes, early access to game betas, and other cool stuff.
Man Gewinnt also Zugriff auf unbezahlte ARBEIT :D
Das ist mitlerweile echt Absurd ich komm mir hier vor wie bei The Island :D
Du hast die Lotterie gewonnen herzlichen Glückwunsch zu deinem Tod :D
y33H@
2015-10-17, 18:33:39
Interessant: Im EMEA-Call fehlte die Sache mit der Registerierung, im US-Call sprach Nvidia darüber :usad:
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-17, 18:37:54
Fehlt noch AMEA, werden sie dem anschein nach also splitten wie es aussieht na das ist ja interessant das sie für EMEA evtl einen Rückzug machen das wird die neugier in einigen kreisen wecken wenn das der Fall sein sollte.
Die EMEA Mitarbeiter könnten aber auch noch keine Ahnung von ihrem Glück und was die Mutter am Planen ist haben, was eher unwahrscheinlich ist.
Matrix316
2015-10-17, 19:02:52
Wie in der WAN Show schon gesagt, ist das einfach nur schlimm und typisch monopolistisch sowas zu machen. Es sind doch nur TREIBER?! Treiber sind aber trotzdem notwendig und dürfen nicht irgendwie versteckt werden oder mit irgendwelchen ZWANGSPROMO Mails verbandelt werden. Ich glaube es geht los?! :mad:
Andererseits, hab ich die letzten Monate den Treiber eigentlich immer über das Geforce Experience Tool runtergeladen, weils viel bequemer ist, als auf die Nvidia Seite zu gehen und dort umständlich die Details zur Karte einzugeben und so. Dann lieber das Tool laden, Update klicken und ein paar Minuten später ist der Treiber da.:redface:
Arcanoxer
2015-10-17, 19:03:25
Nope. Updates kann man auch manuell installieren.Wieviel Prozent werden das wohl machen?
Imho ist Windows 10 mit sein ganzen zwängen und Schikanen nicht ganz unschuldig an der ganzen Geschichte.
Die meisten User fressen scheinbar alles was ihn vorgesetzt wird, ohne es zu hinterfragen. Wobei das aber keine wirklich neue Erkenntnis ist.
Das Windows 10 Autoupdate der Treiber hat bei nVidia wohl zu starken Rückgang der Besucherzahlen geführt, was von keiner Firma gerne gesehen wird.
Grestorn
2015-10-17, 20:02:55
Das hier ist eindeutig: http://www.geforce.com/whats-new/articles/geforce-experience-beta-update-introduces-new-gamestream-and-streaming-features
Wo genau steht da, dass es keine andere Quelle für die Treiber geben wird? Ich lese hier nur, dass es die Treiber eben auch auf diese Weise im GFE gibt.
Wie gesagt, ich bin ziemlich sicher, dass man die Treiber immer auch von einem ftp Server o.ä. direkt runterladen können wird.
maximus_hertus
2015-10-17, 20:10:32
Das machen die 1-2x und dann gibt's keine samples mehr von NV für Launches und damit wäre wirtschaftlich ziemlich hart getroffen.
Und damit noch unabhängig? Wen es so wäre (Konjunktiv), dann kann ich doch auf solche "Reviews" pfeifen.
Hübie
2015-10-17, 20:17:38
Man Gewinnt also Zugriff auf unbezahlte ARBEIT :D
Das ist mitlerweile echt Absurd ich komm mir hier vor wie bei The Island :D
Du hast die Lotterie gewonnen herzlichen Glückwunsch zu deinem Tod :D
:biggrin::biggrin::biggrin: Hahahaaa.. THIIIIIIIS :D:D:D:D
Ich selber liebe es einfach über das Tool zu updaten, fertig. Aber ich hasse Bevormundung. Und was ist das bitte für eine Art: Es wird sicher andere Quellen geben. Ja toll. Und wenn nVidia die "erwischt" wars das dann auch wieder, weil es nicht nach deren Wille geht. Ne, du. Das ist Müll, so wie aktuell kolportiert wird.
Ich stimme Grestorn aber in einer Sache zu: Nicht wird so heiß gegessen wie es gekocht wird, also lasst uns einfach mal warten ob die negative Stimmung nicht doch völlig umsonst war. Vermutlich sorgt die Stimmung eher dafür dass die einlenken, wie Microsoft damals, aber warten wir doch mal ab.
downforze
2015-10-17, 20:25:54
Die Entwicklung setzt sich fort. Erst diese dieses Facebook-Krebsgespür, wo man fein die Daten abgreift und nun die Anwendungssoftware. Wenn ich mir ankucke, wie lange mein i5 braucht, bis ich nach dem Booten mal was machen kann, könnte ich einfach nur kotzen.
Hübie
2015-10-17, 20:30:47
Der Prozessor beeinflusst den Startvorgang ja wohl mit am wenigsten, wenn der halbwegs aktuell ist. Vage Aussage. :rolleyes: Und obendrein: GFE an oder aus, macht keinen Unterschied beim Starten (hier jedenfalls nicht spürbar, höchstens messbar).
y33H@
2015-10-17, 20:43:46
Wo genau steht da, dass es keine andere Quelle für die Treiber geben wird?Bei den US-Medien, bei Nvidia EMEA habe ich angefragt ... bin gespannt.
Wenn man es weiterdenkt: Registrierung und Online-Account für den Grafiktreiber? Warum nicht auch für den Soundtreiber? Für den Tastaturtreiber?
Das braucht man gar nicht weiterzudenken, denn es ist für die meisten schon längst Realität. Jeder der eine Soundkarte von Creative hat, hat sich dort registriert, weil er sonst keine Updates zu Soundwave/Soundstudio etc. bekommt. Diese Softwarepakete kriegt man auch nicht als Treiberupdate separat zum runterladen. Wer sich nicht registriert hat, der braucht diese Software entweder nicht oder er schaut in die Röhre.
Das gleiche gilt für Leute, die sich hochwertige Mäuse und Tastaturen von Razor zugelegt haben. Wer dort nicht den Razor Synapse Client (auch Registrierung erforderlich) installiert hat, der kann keine Makrofunktionen etc. an seinen Geräten nutzen. Nichteinmal die DPI einer optischen Maus läßt sich ohne die Registrierung bei Razor einstellen. Bei Razor kommt sogar erschwerend noch hinzu, daß die Settings für die Firmware der Eingabegeräte in der Cloud gespeichert sind und bei jedem Start des PCs erst heruntergeladen werden müssen. Das Einloggen in den Synapse-Client verzögert den Windowsstart dabei ganz erheblich.
Ich finde das nicht gut. Aber es ist nunmal so gekommen.
@Arcanoxer: Ich glaube auch, daß es hinter den Kulissen mit Windows 10 zu tun haben könnte. Das neue Windows-Update ist nVidia möglicherweise ein Dorn im Auge. Ich könnte mir vorstellen, daß Microsoft irgendwann auch die Hersteller von Grafikhardware verstärkt zur Kasse bitten wird, wenn deren Kunden diesen Service nutzen.
Um dem vorzubeugen, hat man vermutlich frühzeitig das GFE-Treiber-Distributionsmodell gestartet. Damit kämen dann die Leute erst gar nicht auf die Idee sich an Services zu gewöhnen, welche zukünftig vielleicht nicht mehr kostenlos zur Verfügung stehen werden.
Außerdem hat man eventuell die Option, diesen Vertriebsweg OS-unabhängig zu gestalten. ;)
Dabei hat man dann die Personengruppe im Auge, welche nicht in der Lage ist, sich einen WHQL Treiber herunterzuladen und diesen dann selbst unter Windows zu installieren.
Das ist aber alles nur Spekulation.
nVidia wird (wie immer) nur das tun, was man dort für richtig hält.
Die Meinung von Außenstehnden interessiert dort vermutlich niemanden, weil auch wir hier im Forum über das Windows 10 Für-Alle-Gratis-Geschäftsmodell weiterhin vollkommen im Unklaren gelassen werden.
Lurtz
2015-10-17, 21:06:43
Imho ist Windows 10 mit sein ganzen zwängen und Schikanen nicht ganz unschuldig an der ganzen Geschichte.
Die meisten User fressen scheinbar alles was ihn vorgesetzt wird, ohne es zu hinterfragen. Wobei das aber keine wirklich neue Erkenntnis ist.
Das Windows 10 Autoupdate der Treiber hat bei nVidia wohl zu starken Rückgang der Besucherzahlen geführt, was von keiner Firma gerne gesehen wird.
Wer zwingt nVidia denn Treiber bei Windows Update einzureichen? Ich habe bei AMD noch keinen einzigen Treiber über Windows Update erhalten.
Arcanoxer
2015-10-17, 21:28:50
Wer zwingt nVidia denn Treiber bei Windows Update einzureichen? Ich habe bei AMD noch keinen einzigen Treiber über Windows Update erhalten.
Es ist ja nicht so das Microsoft für Windows keine kein Druckmittel hätte.
Spontan fällt mir DX12 ein.
Würde auch erklären warum AMD auf einmal so auf DX12 abgeht.
So ein Engagement würde ich eher bei Vulkan erwarten.
Andi_669
2015-10-18, 03:26:43
wenn dann wenigstens ein normale WHQL pro Quartal kommt wäre ich damit schon zufrieden,
denn es sind in den letzten 1,5 Jahren nur noch Game Ready Treiber mit WHQL gekommen,
ich wüste keine wo nicht Game Ready für irgend ein Spiel dabei stand :frown:
Leonidas
2015-10-18, 07:06:52
Andererseits, hab ich die letzten Monate den Treiber eigentlich immer über das Geforce Experience Tool runtergeladen, weils viel bequemer ist, als auf die Nvidia Seite zu gehen und dort umständlich die Details zur Karte einzugeben und so. Dann lieber das Tool laden, Update klicken und ein paar Minuten später ist der Treiber da.:redface:
3DC stellt in seinem News immer die direkten Links zum richtigen Treiber zur Verfügung.
Razor
2015-10-18, 08:58:02
Wenn ich mir ankucke, wie lange mein i5 braucht, bis ich nach dem Booten mal was machen kann, könnte ich einfach nur kotzen.
Hol Dir 'ne SSD und wenn's dann noch immer "juckt", schau Dir den Virenscanner an :)
wenn dann wenigstens ein normale WHQL pro Quartal kommt wäre ich damit schon zufrieden,
denn es sind in den letzten 1,5 Jahren nur noch Game Ready Treiber mit WHQL gekommen,
ich wüste keine wo nicht Game Ready für irgend ein Spiel dabei stand :frown:
Oh doch... es gibt sie ;D
History:
Prä-"Series195"
186.91 WHQL 01.09.2009 r186_74-10223 WinUpdate
191.07 WHQL 27.09.2009 r190_93-10178
GeForce 200/300/ION
195.39 beta 28.10.2009 r195_24-10251 nVidia
195.50 beta 10.11.2009 r195_24-10265 <leaked>
195.55 beta 14.11.2009 r195_24-10269 <leaked>
195.62 WHQL 21.11.2009 r195_24-10278 nVidia inkl. GeForce 9600M GT
195.81 beta 11.12.2009 r195_62-10281 nVidia
196.21 WHQL 12.01.2010 r195_67-10323 nVidia
196.34 beta 22.01.2010 r196_21-10324 nVidia
196.75 WHQL 22.02.2010 r195_96-10364 nVidia ALLE GPU (und von nVidia zurück gezogen!)
--> BRUCH!
197.13 beta 16.03.2010 r196_75-10369 nVidia (später WHQL)
197.25 beta 20.03.2010 r196_75-10370 nVidia
197.45 WHQL 04.04.2010 r196_75-10371 nVidia
197.57 beta 13.04.2010 r196_75-10372 nVidia
<-- BRUCH!
197.77 WHQL 01.05.2010 r195_96-10451 <leaked> ALLE GPU
GeForce 400
197.41 WHQL 02.04.2010 r197_22-10404 nVidia nur GTX480/470
197.55 WHQL 11.04.2010 r197_22-10408 <leaked> nur GTX480/470
197.75 beta 29.04.2010 r197_22-10411 nVidia nur GTX480/470 (später WHQL)
Tesla/QuadroFX
196.75 WHQL 22.02.2010 r195_96-10364 nVidia ALLE GPU (und von nVidia zurück gezogen!)
197.03 WHQL 10.03.2010 r195_96-10388 nVidia
197.28 WHQL 23.03.2010 r195_96-10427 nVidia
197.68 WHQL 23.04.2010 r195_96-10442 nVidia
197.54 WHQL 11.04.2010 r195_96-10427 nVidia
197.59 WHQL 16.04.2010 r195_96-10435 nVidia
197.77 WHQL 01.05.2010 r195_96-10451 <leaked> ALLE GPU
197.78 WHQL 05.05.2010 r195_96-10459 <leaked> nur QuadroFX (specINF)
197.85 WHQL 15.05.2010 r195_96-10469 nVidia
197.90 WHQL 21.05.2010 r195_96-10475 nVidia
198.01 WHQL 30.05.2010 r195_96-10483 WinUpdate ALLE GPU
Sonderfälle
196.32 WHQL 24.03.2010 r195_24-10321 WinUpdate
195.81 beta 11.12.2009 r195_62-10281 nVidia
196.21 WHQL 12.01.2010 r195_67-10323 nVidia
196.46 alpha 30.01.2010 r195_67-10342 <leaked> ALLE GPU
196.86 alpha 04.03.2010 r195_67-10364 <leaked> nur Mobile 8/9/200
197.01 alpha 05.04.2010 r195_67-10374 <leaked> Dev-Treiber
197.12 alpha 30.03.2010 r195_67-10381 <leaked> nVidia "Optimus" Test-Driver
196.31 alpha 12.04.2010 r195_67-10390 <leaked> WinUpdate nur Mobile (GeForce/QuadroFX)
196.34 beta 22.01.2010 r196_21-10324 nVidia
197.15 alpha 16.03.2010 r196_52-10373 <leaked> ALLE GPU
197.44 alpha 02.04.2010 r196_52-10384 <leaked> nur Mobile 8/9/200
197.16 WHQL 17.03.2010 r197_03-10390 nVidia GeForce/QuadroFX Notebook
198.00 WHQL 28.05.2010 r197_56-10442 WinUpdate ALLE GPU (inkl. QuadroFX Mobile)
198.05 WHQL 03.06.2010 r197_56-10443 WinUpdate ALLE GPU
<Next-Gen "Fermi">
256.76 alpha 11.05.2010 r256_stable2-8 <leaked> nur GTX480/470
257.07 alpha 08.05.2010 r256_stable2 <leaked> Fermi-TESLA ohne D3D-Teil (specINF)
257.15 alpha 22.05.2010 r256_stable_charlie-13 nVidia ALLE GPU
257.29 alpha 22.05.2010 r256_stable2-63 <leaked> nur ION, von Zotac
257.21 WHQL 08.06.2010 r256_stable_charlie-35 nVidia ALLE GPU
258.19 WHQL 07.06.2010 conformance_a-3 <leaked> ALLE GPU
258.49 WHQL 09.06.2010 r256_delta-5 nVidia Quadro only
258.69 alpha 24.06.2010 r256_stable-151 nVidia ALLE GPU
> 258.80 beta 02.07.2010 r258_50-18 <leaked> nur GTX2xx & GTX4xx
258.96 WHQL 10.07.2010 r256_stable_charlie-83 nVidia ALLE GPU (ehemals RC)
259.09 dev 24.07.2010 r256_stable-183 nVidia ALLE GPU (OpenGL 4.1)
259.12 WHQL 27.07.2010 r256_00-10685 nVidia Quadro only
259.31 dev 06.08.2010 r256_stable-194 nVidia ALLE GPU (OpenGL 4.1)
259.32 beta 06.08.2010 r256_stable_charlie-121 nVidia ALLE GPU (3DVision)
259.47 WHQL 21.08.2010 r256_00-10738 WinUpdate ALLE GPU
259.57 WHQL 02.09.2010 r256_00-10754 nVidia Quadro only
259.81 WHQL 27.09.2010 r256_00-10797 nVidia Quadro only
259.93 WHQL 16.10.2010 r256_00-10826 WinUpdate Quadro only
261.27 WHQL 01.12.2010 r256_00-10885 nVidia Quadro only
261.28 WHQL 04.12.2010 r256_00-10889 WinUpdate Quadro only (few)
261.30 WHQL 10.12.2010 r256_00-10898 WinUpdate Quadro only (alle inkl. NVS300)
260.52 alpha 02.09.2010 r260_17-55 <leaked> ALLE GPU (ab G80)
260.61 alpha 10.09.2010 r260_00-168 nVidia Tesla only
260.63 alpha 11.09.2010 r260_uda_final-6 nVidia ALLE GPU
260.78 beta 28.09.2010 r260_27-46 nVidia Quadro only (few)
260.81 WHQL 30.09.2010 r260_uda_final-18 nVidia Tesla only
260.89 WHQL 08.10.2010 r260_81-2 nVidia ALLE GPU (ehemals beta)
260.93 dev 12.10.2010 r260_27-66 nVidia ALLE GPU
260.99 WHQL 22.10.2010 r260_uda_final-30 nVidia ALLE GPU
261.00 dev 19.10.2010 r260_27-76 nVidia ALLE GPU (CUDA)
262.99 WHQL 31.10.2010 r260_uda_final-47 nVidia GTX580 only (Release-Treiber)
263.00 WHQL 31.10.2010 r260_81-12 Gigabyte Diverse GPU
263.06 dev 05.11.2010 r260_27-98 nVidia ALLE GPU (CUDA)
263.09 WHQL 09.11.2010 r260_uda_final-58 nVidia GTX580/460SE only (Release-Treiber)
263.14 WHQL 13.12.2010 r260_uda_final-91 Gainw/Palit ALLE GPU
263.15 beta 15.01.2011 r260_27-168 nVidia Tesla only
265.66 beta 08.11.2010 r265_36-42 <leaked> Mobiles only
265.77 WHQL 17.11.2010 r265_36-63 Toshiba/Clevo Mobiles only
265.90 WHQL 26.11.2010 r265_00-177 nVidia Quadro only (NVS300 Release-Treiber)
266.35 beta 22.12.2010 r265_64-47 nVidia ALLE GPU
> 266.44 alpha 27.12.2010 r266_20-1 <leaked> GTX580 only (XPx86/W7x64)
> 266.54 alpha 07.01.2011 r266_20-6 <leaked> GTX560ti only
> 266.58 WHQL 08.01.2011 r266_45-4 nVdida ALLE GPU (consumer only)
266.45 WHQL 12.01.2011 r265_64-56 nVidia Quadro only
266.66 WHQL 18.01.2011 r265_00-248 nVidia GTX560ti only (Release-Treiber)
266.77 WHQL 28.01.2011 r265_00-261 EVGA ALLE GPU
266.87 WHQL 03.02.2011 r265_64-97 DELL Quadro only
267.05 WHQL 10.02.2011 r265_64-116 nVidia Quadro only
267.17 WHQL 19.02.2011 r265_64-121 nVidia Quadro only
> 267.24 beta 23.02.2011 r266_45-14 nVidia ALLE GPU (ausser GTX560ti, später WHQL via WinUp)
> 267.26 beta 23.02.2011 r266_66-11 nVidia GTX560ti only
> 267.31 beta 24.02.2011 r266_45-16 nVidia GTX580 only (MultiMon fix)
267.66 WHQL 11.03.2011 r265_64-147 nVidia Quadro only (released for Server2008)
267.79 WHQL 18.03.2011 r265_64-159 nVidia Quadro only
267.46 beta 02.03.2011 r267_11-5 Zotac ALLE GPU
267.59 WHQL 08.03.2011 r267_11-8 nVidia GTX550ti only (Release-Driver)
267.60! WHQL 10.03.2011 r267_11-9 Gigabyte ALLE GPU
267.84 beta ??.03.2011 r267_11_19 nVidia GTX590 (1.Release-Driver)
267.85 beta ??.03.2011 r267_11_21 nVidia GTX590 (2.Release-Driver)
267.85 WHQL 28.03.2011 r267_11_21 ASUS ALLE GPU
267.91 beta 26.03.2011 r267_11-25 nVidia GTX590 (3.Release-Driver)
268.03 WHQL 02.04.2011 r267_11-28 nVidia GT520 (Release-Driver)
270.32 alpha 21.02.2011 r270_00-164 nVidia ALLE GPU (CUDA/developer - W7x64)
270.51 beta 26.03.2011 r270_00-235 nVidia ALLE GPU
270.57 WHQL 19.04.2011 r270_40-6 DELL wenige GPU (3xx/4xx/5xx)
270.61 WHQL 08.04.2011 r270_40-18 nVidia ALLE GPU
270.71 WHQL 28.04.2011 r270_40-46 nVidia Quadro only (CUDA 4.0)
270.73 WHQL 28.04.2011 r270_40-49 nVidia Quadro only (inkl. NVS 300)
270.80 WHQL 14.05.2011 r270_40-71 Jetways ALLE GPU
275.27 beta 14.05.2011 r275_21-3 nVidia ALLE GPU
275.33 WHQL 25.05.2011 r275_21-12 nVidia ALLE GPU
275.36! WHQL 26.05.2011 r275_21-17 nVidia Quadro only
275.50 beta 15.06.2011 r275_37-16 nVidia ALLE GPU
275.54 WHQL 20.06.2011 r275_00-130 Microsoft Quadro mobiles only
275.65 WHQL 07.07.2011 r275_00-157 nVidia Quadro only
275.89 WHQL 06.08.2011 r275_00-196 nVidia Quadro only (Tesla)
280.19 beta 27.07.2011 r280_11-10 nVidia Alle GPU
280.26 WHQL 03.08.2011 r280_11-1 nVidia Alle GPU
280.28! beta 04.08.2011 r280_19-2 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)
280.36! beta 21.08.2011 r280_19-19 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)
280.47! beta 11.09.2011 r280_19-31 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)
285.27 beta 10.09.2011 r285_15-16 nVidia Alle GPU (inkl. PhysX 9.11.0621)
285.38 beta 23.09.2011 r285_15-29 nVidia Alle GPU (BF3 'Performance' Driver)
285.58 WHQL 08.10.2011 r285_15-51 nVidia Quadro only
285.62! WHQL 15.10.2011 r285_58-0 nVidia Alle GPU
285.64 WHQL 16.10.2011 r285_00-108 ASUS Mobile x64 only for BF3
285.67 beta 18.10.2011 r285_15-63 nVidia Alle GPU (parallel nsight)
285.69 beta 25.10.2011 r285_00-118 ASUS Mobile x64 only
285.79! beta 08.11.2011 r285_58-2 nVidia Alle GPU (BF3 'Bugfix' Driver)
285.86 beta 19.11.2011 r285_15-97 nVidia Alle GPU (Dev Cuda 4.2)
290.36 beta 24.11.2011 r290_27-4 nVidia Alle GPU
290.53! beta 17.12.2011 r290_27-18 nVidia Alle GPU
295.18 beta 19.11.2011 r295_00-48 ASUS Mobile x64 only
295.51 beta 26.01.2012 r295_43-8 nVidia Alle GPU
295.73! WHQL 10.02.2012 r295_43-18 nVidia Alle GPU
296.10! WHQL 01.03.2012 r295_43-27 nVidia Alle GPU
296.17 WHQL 05.03.2012 r295_97-7 Microsoft Alle GPU, x64 only
296.35 WHQL 23.03.2012 r295_00-302 nVidia Quadro only
296.39 beta 25.03.2012 r295_00-308 <leaked> Alle GPU
300.65 alpha 18.02.2012 r300_00-29 <leaked> pre GK104 Release Driver
300.83 alpha 01.03.2012 r300_68-13 <leaked> ???
300.99 alpha 10.03.2012 r300_95-2 <leaked> pre GTX680 Release Driver
301.10 WHQL 17.03.2012 r300_68-51 nVidia GTX680 Release Driver
301.24! beta 03.04.2012 r301_07-12 nVidia Alle GPU
301.25 alpha 04.04.2012 r301_07-14 <leaked> pre GTX670 Release Driver
301.27 beta 09.04.2012 r300_00-111 nVidia Mobile (Dev Cuda 4.2)
301.32 beta 17.04.2012 r300_00-124 nVidia Alle GPU (Dev Cuda 4.2)
301.34! beta 27.04.2012 r301_07-38 nVidia GTX690/670
301.40 beta 09.05.2012 r301_07-60 nVidia Dev Beta-Driver
301.42 WHQL 15.05.2012 r301_07-67 nVidia Alle GPU
302.59 alpha 04.05.2012 r302_cuda-20 <leaked> Dev Alpha-Diver (CUDA 5)
304.48 beta 12.06.2012 r304_00-88 nVidia Alle GPU (inkl. CUDA 5)
304.79 beta 29.06.2012 r304_00-124 nVidia Alle GPU (inkl. CUDA 5.0.1/PhysX 9.12.0604)
305.53 beta 02.08.2012 r304_83-17 nVidia Dev Beta-Driver (OpenGL 4.3)
305.67 beta 09.08.2012 r304_83-25 nVidia Dev Beta-Driver (OpenGL 4.3)
305.68 WHQL 09.08.2012 r304_70-61 nVidia GTX660ti Release Driver
306.02 beta 22.08.2012 r304_70-80 nVidia Alle GPU ('certified' beta)
306.23 WHQL 30.08.2012 r304_70-93 nVidia Alle GPU
306.38 WHQL 07.09.2012 r304_70-103 MSI GTX 650/660/660TI (Release Driver)
306.89 WHQL 26.09.2012 r306_41-12 nVidia GTX 650TI (Release Driver)
306.97! WHQL 03.10.2012 r306_41-13 nVidia Alle GPU
307.74 WHQL 03.10.2013 r304_00-419 ??? Alle GPU (Win8/GeForce6-7)
309.08 WHQL 31.01.2015 r304_00-740 nVidia Quadro only (Driver-Kernel Hotfix)
310.33 Beta 20.10.2012 r310_00-100 nVidia Alle GPU (Performance Driver)
310.54 Beta 09.11.2012 r310_44-2 nVidia Alle GPU
310.61 Beta 18.11.2012 r310_44-8 nVidia Alle GPU
310.64 Beta 22.11.2012 r310_44-9 nVidia Alle GPU
310.70 WHQL 03.12.2012 r310_44-13 nVidia Alle GPU
310.90 WHQL 29.12.2012 r310_00-222 nVidia Alle GPU
313.95 Beta 23.01.2013 r313_00-182 nVidia Alle GPU (Crysis 3 Performance Driver)
313.96 Beta 28.01.2013 r313_00-186 nVidia Alle GPU (313.95 Int. Fix)
314.07 WHQL 10.02.2013 r313_00-212 nVidia Alle GPU
314.14 Beta 28.02.2013 r313_00-236 nVidia Alle GPU (GeForce TITAN preview driver)
314.21 Beta 14.03.2013 r313_00-261 nVidia Alle GPU (Tomb Raider PerformanceDriver)
314.22 WHQL 15.03.2013 r313_00-263 nVidia Alle GPU (Bioshock:Infinite PerformanceDriver)
319.92 Beta 08.04.2013 r319_00-91 nVidia Dev Driver Quadro/Tesla only
320.00 Beta 19.04.2013 r319_00-106 nVidia Alle GPU
320.14 Beta 08.05.2013 r319_00-141 nVidia Alle GPU (Metro 2033: Last Light "Performance" driver)
325.71 alpha 03.06.2013 r325_00-44 ??? Alle GPU (Win 8.1 alpha Driver)
326.01 WHQL 23.06.2013 r325_00-87 nVidia Alle GPU (Win 8.1 Preview Driver)
326.19 beta 14.07.2013 r325_00-118 nVidia Alle GPU/Quadros
326.41 beta 26.07.2013 r325_00-138 nVidia Alle GPU (SHIELD Driver)
326.80 beta 18.08.2013 r325_00-185 nVidia Alle GPU (SCBlacklist Driver)
327.54 WHQL 12.09.2013 r325_00-230 nVidia Alle GPU
326.29 beta 19.07.2013 r326_01-9 nVidia Alle GPU (Developer)
326.98 beta 27.08.2013 r326_01-48 nVidia Alle GPU (Developer OpenGL 4.40)
327.23 beta 12.09.2013 r326_01-60 nVidia Alle GPU (Developer OpenGL 4.40)
331.40 beta 27.09.2013 r331_00-96 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Battlefield 4)
331.65 WHQL 23.10.2013 r331_00-146 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Battlefield 4/Call of Duty: Ghosts)
331.82 WHQL 14.11.2013 r331_00-187 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Assassins Creed IV: Black Flag)
331.58 WHQL 16.10.2013 r331_54-5 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Batman: Arkham Origins/Battlefield 4)
331.93 beta 23.11.2013 r331_82-2 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: updated SLI profile for AC4: Black Flag)
332.21 WHQL 19.12.2013 r331_82-6 nVidia Alle GPU (???)
334.67 beta 16.01.2014 r334_00-113 nVidia Alle GPU (PhysX von 9.13.0725 auf 9.13.1220)
334.89 WHQL 08.02.2014 r334_00-150 nVidia Alle GPU (GTX 750 Maxwell Release-Driver)
335.23 WHQL 04.03.2014 r334_89-21 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Titanfall)
337.50 beta 28.03.2014 r337_00-108 nVidia Alle GPU
337.61 beta 11.04.2014 r???_??_??? nVidia Alle GPU (Display Hotfix Driver - vom 337.50 "abgeleitet")
337.81 beta 13.05.2014 r337_00-178 nVidia Alle GPU (Display Hotfix Driver + "Game ready")
337.88 WHQL 20.05.2014 r337_00-189 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: WatchDogs)
337.91 WHQL 21.05.2014 r337_41-10 nVidia GTX TITAN Z Release-Driver
340.43 beta 13.06.2014 r340_00-116 nVidia Alle GPU (GameReady: GRID.Autosport/Battlefield.Hardline Beta)
340.52 WHQL 02.07.2014 r340_00-144 nVidia Alle GPU (???)
340.66 WHQL 04.08.2014 r340_00-188 nVidia Quadro only (inkl. OpenGL 4.5, HW Besch. unter WinRDS, CUDA 6.5)
341.44! WHQL 04.02.2015 r340_00-442 nVidia GameReady-Driver: Metro: Redux and Final Fantasy XIV (China)
344.11 WHQL 14.09.2014 r343_98-7 nVidia Alle GPU (GTX970/980 Release Driver)
344.16 WHQL 19.09.2014 r343_98-9 nVidia GTX 980/970 only...
344.48 WHQL 16.10.2014 r344_32-7 nVidia GameReady-Driver: diverse...
344.60 WHQL 30.10.2014 r344_32-11 nVidia GameReady-Driver: Call of Duty - Advancved Warfare
344.65 WHQL 04.11.2014 r343_00-295 nVidia GameReady-Driver: Assassin’s Creed - Unity
344.75 WHQL 13.11.2014 r343_00-311 nVidia GameReady-Driver: FarCry4, DA:I etcpp.
344.80 WHQL 21.11.2014 r344_75-2 nVidia GTX980 Hotfix-Driver...
345.20! WHQL 05.02.2015 r343_00-417 nVidia GameReady-Driver: FarCry4, DA:I etcpp.
347.09 beta 13.12.2014 r346_00-224 nVidia GameReady-Driver: MetalGearSolid V (GZ) and EliteDangerous
347.12 beta 16.12.2014 r346_00-230 nVidia Developer-Driver: Cuda 7.03
347.25 WHQL 10.01.2015 r346_00-267 nVidia GTX 960 Release-Driver
347.26 WHQL 11.01.2015 r346_00-270 nVidia iCafe-Driver (Cruncher)
347.52 WHQL 05.02.2015 r346_00-321 nVidia GameReady-Driver: Evolve & "Performance" Driver
347.57 WHQL 10.02.2015 r346_00-331 ??? Mobile-Driver
347.88! WHQL 13.03.2015 r346_00-386 nVidia GameReady-Driver: Battlefield Hardline (TitanX+GT710 Support)
347.90 WHQL 21.03.2015 r346_00-394 ??? iCafe-Driver (Crysis)
347.71 WHQL 26.02.2015 r347_52-2 nVidia Hotfix-Driver (GFE+MFAA)
350.05 beta 02.04.2014 r349_95-7 ??? HotFix-Driver (Battlefield Hardline/Dragon Age Inquisition)
350.12 WHQL 09.04.2015 r349_00-170 nVidia GameReady-Driver: GTA V ("krass optimiert", für viele and. Games schlecht!)
352.86 WHQL 12.05.2015 r352_72-7 nVidia GameReady-Driver: The Witcher 3 - Wild Hunt (einfach nur schrott)
352.94 WHQL 18.05.2015 r352_72-13 nVidia(CN) iCafe-Driver (Heroes of the Storm)
353.00 Beta 22.05.2015 r352_72-14 nVidia Notebook "Hotfix"-Driver (soll das OC wieder ermöglichen)
353.06 WHQL 28.05.2015 r353_03-2 nVidia GTX980TI Release-Driver
353.12 Beta 02.06.2015 r353_03-3 nVidia Hotfix-Driver (G-Sync Windowed mode issue)
353.30 WHQL 17.06.2015 r353_23-5 nVidia GameReady-Driver: Batman Arkham Knight
353.38 Beta 24.06.2015 r353_23-8 nVidia Hotfix-Driver (Chrome TDRs, G-Sync App/Game switching)
353.49 Beta 07.07.2015 r353_23-10 nVidia Hotfix-Driver (Sony Vegas Pro, Win10 install)
353.17 Alpha 04.06.2015 r352_00-147 ??? ???
353.45 Beta 05.07.2015 r352_00-204 nVidia Hotfix-Driver (Sony Vegas Pro)
353.50 WHQL 08.07.2015 r352_00-211 WinUp Win10 WHQL, Mouse Problem
353.51 Beta 13.07.2015 r352_00-214 ??? English only, mobile included, NDA für ARK
353.54 Beta 22.07.2015 r352_00-220 WinUp Win10 WHQL, OpenCL on Maxwell not working?
353.62! WHQL 23.07.2015 r352_00_234 nVidia Win10 Release Driver
353.71 WHQL 30.07.2015 r352_00-250 Gigabyte Win10 Mobile Driver
353.75 WHQL 02.08.2015 r352_00-258 Gigabyte Win10 Mobile Driver
355.60 WHQL 07.08.2015 r355_42-12 nVidia GameReady Driver: Ashes of the Singularity preview
355.78 Beta 24.08.2015 r355_60-2 nVidia DeveloperDriver for Oculus 0.7
355.80 Beta 24.08.2015 r355_60-3 nVidia Win10-only Hotfix Driver for SLI
355.83 Beta 27.08.2015 r355_60-4 nVidia DeveloperDriver for Oculus 0.7
355.84 Beta 28.08.2015 r355_60-5 nVidia DeveloperDriver for Oculus 0.7
355.69 WHQL 16.08.2015 r355_00-131 nVidia GTX950 Release-Driver (only)
355.82 WHQL 25.08.2015 r355_00-150 nVidia GameReady-Driver: MetalGearSolid-PhantomPain/MadMax
355.98! WHQL 14.09.2015 r355_00-177 nVidia GameReady-Driver: Killing Floor 2
356.04! Beta 22.09.2015 r355_00-189 nVidia GameWorks VR Driver Support
358.50 WHQL 03.10.2015 r358_00-102 nVidia GameReady-Driver: Star Wars: Battlefront Open Beta
358.59 Beta 13.10.2015 r358_50-3 nVidia GeForce Hot Fix driver: G-Sync Windowed & full-screen performance
@Topic: beim zweiten drüber Nachdenken
- die "registrierten" sind die Versuchskaninchen und
- die "unregistrierten, werden fehlerfreie, stabile und feature-complete Treiber bekommen?
Der "GFE-Zweng" kann kommen!
:up:
Razor
4Fighting
2015-10-18, 09:12:51
Und damit noch unabhängig? Wen es so wäre (Konjunktiv), dann kann ich doch auf solche "Reviews" pfeifen.
Dann solltest Du alle (professionellen) Reviews meiden:). War es nicht auch so das das 3DC vor vielen, vielen Jahren noch aktiv Reviews gemacht hat und irgendwann keine Review-Samples mehr von einer Firma erhalten hat, weil man zu einem Thema etwas kritischer als die Konkurrenz-Seiten Stellung bezogen hat?
Wo bleibt eigentlich die Umfrage, wie viele User des 3DCenters ihre Treiber über GFE aktualisieren? Das nVidia Marketing spricht von 90%, was mich sehr überrascht, da es bisher kaum Forumsdiskussionen über oder Empfehlungen für das Tool gab.
Botcruscher
2015-10-18, 09:55:20
WTF gerade erst erfahren. NV hat den Arsch offen und macht den MS. Aber wenn wundert das bei den ganzen W10 Lemmingen.
Q: What data does GeForce Experience send to NVIDIA?
A: The application collects data needed to recommend the correct driver update and optimal settings including hardware configuration, operating system, language, installed games, game settings, game usage, game performance, and current driver version. If a user is not signed into an NVIDIA account, this data is not personally identifiable. If a user is signed into an NVIDIA account, the data is personally identifiable. All data collected is protected by NVIDIA's privacy policy.
Q: Does NVIDIA share data collected by GeForce Experience outside the company?
A: NVIDIA may share aggregate-level data with select partners, but does not share user level data. GeForce Experience does not share any personally identifiable information outside the company.
Die Erste Salamischeibe. Im zweiten Schritt wird die Eula geändert und sämtliche Daten gehen raus.
BlacKi
2015-10-18, 09:59:56
tolle umfrage, dient die eher zur meinungsbildung oder findung?
ich denke der großteil der user gehen diesbezüglich auf trotzfunktion, obwohl man mit alle 3 monate patches auch klar kommen würde. zumal das bei amd produkten nicht viel besser ist.innerhalb von 2 jahren 5 treiber???
MasterElwood
2015-10-18, 10:12:56
Also ich seh das Problem nicht:
1. GE ist mittlerweile Bug-Frei, schadet nicht, und hat schon gute Funktionen (Games auf mein SHIELD oder meine GearVR zu streamen ist schon Hammer :cool: ).
2. Wers nicht will: kommen doch EH noch "normale" Treiber - nur halt nicht so oft. Alle tun so als kämen überhaupt keine mehr - stimmt doch nicht. Mehr als einmal im Q update ich jetzt auch nicht (dafür ist mir das Risiko zu groß dass der Treiber was verschlimmbessert).
FAZIT: Seinen wir doch ehrlich: Würde die Schlagzeile heissen "NV bringt in Zukunft nur mehr einen Treiber pro Quartal" würde sich keine Sau aufregen - und genau DAS passiert wenn man GE nicht will. Also warum die Panik? Alles künstlich... :freak:
Botcruscher
2015-10-18, 10:17:46
Das nutzt dir bei Grafikproblemen in einem neuen Spiel mal null überhaupt nichts. NV will saubere Profile für die Spyware. Der Zwangsdatensauger ist das Problem. Von einem Stück Bloatware ganz abgesehen.
BlacKi
2015-10-18, 10:24:34
Das nutzt dir bei Grafikproblemen in einem neuen Spiel mal null überhaupt nichts. NV will saubere Profile für die Spyware.
weiß nicht wann ich das letzte mal probleme mit alten treibern hatte, oder einen leistungsschub mit neuen treibern.
bei manchen spielen versteh das man gerne einen neuen treiber hat, aber soviel mehr leistung bringen die meisten treiber eh nicht.
vermutlich wird die comunity einen ersatztreiber basteln. nicht toll aber auch keinen aufriss wert, schon garnicht "desehalb" von nvidia auf amd zu wechseln.
Blaire
2015-10-18, 10:42:19
Heißen Detonator-, äh Forceware-Treiber jetzt generell Game-Ready-Treiber, oder handelt es sich um spezielle Releases wie die Omega-Versionen die es offiziell von AMD gibt?
Ja Game Ready Driver offiziell, die Bezeichnung Detonator und Forceware für UDA wird schon seit Jahren nicht mehr verwendet.
Wo genau steht da, dass es keine andere Quelle für die Treiber geben wird? Ich lese hier nur, dass es die Treiber eben auch auf diese Weise im GFE gibt.
Wie gesagt, ich bin ziemlich sicher, dass man die Treiber immer auch von einem ftp Server o.ä. direkt runterladen können wird.
Klar gibts die , nur halt etwas verzögert. Aber bis Dezember ist noch genug Zeit da kann sich noch einiges ändern. Offensichtlich sind die Server-Kapazitäten mittlerweile gut genug, das man nun diesen Schritt wagt und über GeForce Experience die Game-Ready Treiber bereitstellen möchte.
Leonidas
2015-10-18, 11:21:08
Wo bleibt eigentlich die Umfrage, wie viele User des 3DCenters ihre Treiber über GFE aktualisieren? Das nVidia Marketing spricht von 90%, was mich sehr überrascht, da es bisher kaum Forumsdiskussionen über oder Empfehlungen für das Tool gab.
Alles klar, wird kommen.
Dural
2015-10-18, 11:24:47
Ich lade die treiber schon länger mit gfe.
Mancko
2015-10-18, 11:51:37
Oder die Hersteller müssen sich andere Kunden suchen.
Wenn man es weiterdenkt: Registrierung und Online-Account für den Grafiktreiber? Warum nicht auch für den Soundtreiber? Für den Tastaturtreiber?
Der Vergleich mit Steam hinkt insofern, als dass der Account zum digitalen Rechtemanagement notwendig ist. Es besteht keine Notwendigkeit, Grafiktreiber an die Herausgabe von E-Mail-Adressen zu koppeln und dem Kunden Zusatz-Software anzudrehen die er nicht braucht. Zum Streamen nehme ich zum Beispiel Xsplit, kein Shadow Play.
Die wirst zunehmend über die Software nicht nur Grafiktreiber beziehen. Nvidia bastelt am eigenen Ökosystem analog Steam, Playstore und anderen Dingen sowie an einer eigenen Gaming Enthusiast Community. GFE unterscheidet sich 0,0 von ähnlicher Software anderer Anbieter. Du brauchst Dir keine Hoffnung machen, dass die Unternehmen sich andere Kunden suchen müssen. Das wird eine verschwindend kleine Zahl an Leute betreffen und auch die werden sich früher oder später damit arrangieren weil sie einfach keine Wahl haben. Der Vergleich hinkt also keineswegs. Nvidia wandelt sich vom reinen Hardware Anbieter in einen Anbieter von Hardware und Software und das nicht erst seit gestern. In wenigen Jahren werden die Themen GeForce für PC/Laptop sowie Shield und GeForce Now zusammen verschmolzen werden und GFE wird vermutlich auf dem x86 PC/Laptop das Verbindungsstück sein.
Schnoesel
2015-10-18, 12:13:11
Nvidia hats bestätigt:
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Game-Ready-exklusiv-fuer-Geforce-Experience-1174837/
Zusammengefasst: Ab Dezember wird der Bezug von Game-Ready-Treibern nur noch über Geforce Experience, welches eine E-Mail-Registrierung voraussetzt, möglich sein.
labecula
2015-10-18, 12:17:16
WTF gerade erst erfahren. NV hat den Arsch offen und macht den MS. Aber wenn wundert das bei den ganzen W10 Lemmingen.
Die Erste Salamischeibe. Im zweiten Schritt wird die Eula geändert und sämtliche Daten gehen raus.
Aber sowas von ohne mich... :P
Thunder99
2015-10-18, 12:55:09
Wer zwingt nVidia denn Treiber bei Windows Update einzureichen? Ich habe bei AMD noch keinen einzigen Treiber über Windows Update erhalten.
Oh doch, mehr als nur 1x bei mir bis ich ausgeschaltet hatte. Dumm nur das auch sämtliche andere Treiber dadurch nicht aktualisiert werden (wo es durchaus sinnvoll wäre bei einem neuen BS)
Avalance
2015-10-18, 13:20:35
Hi,
seit dem Umstieg von ATI 5870M auf die 970M im Laptop lade ich auch nur noch über GFE, weil sich meiner Meinung nach die Quantensprünge durch "neuen Treiber" schon seit Jahren nicht mehr so abzeichnen (bei den Spielen, die ich spiele zumindest). Vorher zu ATI Zeiten habe ich auch höchstens ein Mal im Quartal (oder wenn ich ein Spiel fand was nachweislich mit neuem Treiber besser lief) aktualisiert.
Das mit email Registration finde ich jetzt nicht so nötig bzw. merkwürdig, aber wenn die einen da nicht nerven kann ich damit schon leben denke ich.
So richtig sehe ich den Sinn nicht (außer Daten sammeln und dann natürlich vllt. auch Systemconfigs an email und somit Accounts festmachen) :freak: aber wofür gibt es denn Wegwerfemailadressen, wäre so ein Fall.
Generell die Entwicklung weg vom ZIP oder eXE Files laden von Treibern finde ich bedenklich, ich hatte letztens bei DELL über den Browser miT Cookies und einem Zusatzprogramm Treiber heruntergeladen, quasi zwangsweise weil so richtig wie früher mit FTP und so ist wohl nicht mehr. Das finde ich echt blöd, bekommt man die nVidia treiber denn auch "so" (die älteren Releases?)
Grüße
aVa
Wenn ich nV im Rechner habe lade ich über GFE, wenn ich AMD im Rechner habe lade ich übers CCC. Und wo ist da jetzt das Problem?
NV scheint wohl die Ressources verringern zu wollen, wenn es um WHQL Treiber geht. Ist unter dx12 auch sinnvoll, da braucht es nicht alle Nase lang einen neuen Treiber, dann muss der Entwickler sehen wie er es zum laufen bekommt. Wenn man da jetzt Testmodelle startet ist das doch sinnvoll, und das was alle wollten. NV wird dann wohl auch abprüfen wollen obs alles so läuft wie vorgesehen. Die bekommen dann ja weniger präsentiert und müssen sich auf das Knowhow der Entwickler verlassen.
Zudem macht AMD das doch schon seit Omega und bringt in Abschnitten von Monaten oder sogar halbjährlich nur einen neuen Treiber. Ich verstehe euer Problem nicht. Auch AMD sammelt Daten oder wie will man mir gezielt kleine Bildchen ins CCC einblenden wenn dies offen ist und der Haken bei Webinhalte gesetzt ist? Das Treiberupdate wird auch schon angezeigt wenn das CCC noch gar nicht gestartet ist.
Warum soll jetzt nV da wieder einen Rückzieher machen müssen, was AMD schon lange so macht? Man ist eben wegen der neusten Entwicklung auf die Config der Userschafft angewiesen um gezielt weiter zu entwickeln.
Ich erinnere mich noch an dargos 970 Thread (970 hin oder her), erst hat es geruckelt und dann hat GFE wohl was nachgeladen und gut wars. Ist dann auch was positives.
GFE ist doch seit längeren ausgereift und stabil für Videos und Streams bzw. Monitoring der Hardware die man dann Online stellt gibt es nix besseres.
Ihr macht mal wieder aus einer Mücke einen Elefanten.
Wenn ich nV im Rechner habe lade ich über GFE, wenn ich AMD im Rechner habe lade ich übers CCC. Und wo ist da jetzt das Problem?
Dass man zwingend, erstens einen Internetanschluss zum Treiberupdate, zweitens eine Emailadresse, braucht.
Ich benutze auch meist den Updater bei GFE bei meiner 750ti. Aber warum sollte ich dazu eine Emailadresse brauchen?
Schnoesel
2015-10-18, 13:51:57
Weil unser ehrenamtlicher Nvidia Gastmitarbeiter nur wieder Käse erzählt.
Bei AMD braucht man keine verifizierte e-mail Adresse um sich den neuesten Treiber runterzuladen. Bei AMD findet man die neuesten Treiber nach wie vor auf der Homepage, CCC telefoniert auch nicht nach Hause und sammelt Daten.
Letzte AMD Treiber seit 29. Juli:
15.7.1.
15.8
15.9
15.10
Du machts dich hier nur lächerlich.
PS: Vote gegen Gastbeiträge.
Dass man zwingend, erstens einen Internetanschluss zum Treiberupdate, zweitens eine Emailadresse, braucht.
Ich benutze auch meist den Updater bei GFE bei meiner 750ti. Aber warum sollte ich dazu eine Emailadresse brauchen?
Woher soll ich das wissen, bei anderen braucht man auch E-Mail Adressen für vollen Support, frag da doch mal.
Wenn jetzt GFE Bestandteil des Treibers wird wohl um Inhalte wie Videos zu streamen, so verstehe ich das jedenfalls. Und das wäre auch vöiig richtig wegen Urheberhaftung etc.. Gibt genug Idioten die allen Müll hochladen und dann weg sind, der Mist leigt dann auf dem Server des Betreibers und dieser hat dann die Arbeit damit.
Wenn solche Pappnasen wiederkommen kann man sie sperren. So stelle ich mir das vor.
Vielleicht richtet nV ja für jeden Gamer eine Cloud ein (Konto so wie Mircosoft das macht) wo die Daten dann schon speziell bereitliegen und da muss man sich dann identifizieren, dass ist klar. Die sehen dann ja was du spielst und was du dafür brauchst und welche Hardware du im Rechner hast um deine Probleme zu
lösen. Man könnt esich auch vorstellen das viele Hardcorefans soweiso fast nV-Hardware nutzen (Tablet, Streamingkonsole) und man dann alles in eine Cloud wirft um den entsprechenden Service sicherszustellen.
Tamagothi
2015-10-18, 14:00:42
PS: Vote gegen Gastbeiträge.
Bin voll dafür. :up:
Woher soll man wissen welcher Gast welcher ist? Diskussion nicht möglich!
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-18, 14:10:25
Hol Dir 'ne SSD und wenn's dann noch immer "juckt", schau Dir den Virenscanner an :)
Oh doch... es gibt sie ;D
History:
Prä-"Series195"
186.91 WHQL 01.09.2009 r186_74-10223 WinUpdate
191.07 WHQL 27.09.2009 r190_93-10178
GeForce 200/300/ION
195.39 beta 28.10.2009 r195_24-10251 nVidia
195.50 beta 10.11.2009 r195_24-10265 <leaked>
195.55 beta 14.11.2009 r195_24-10269 <leaked>
195.62 WHQL 21.11.2009 r195_24-10278 nVidia inkl. GeForce 9600M GT
195.81 beta 11.12.2009 r195_62-10281 nVidia
196.21 WHQL 12.01.2010 r195_67-10323 nVidia
196.34 beta 22.01.2010 r196_21-10324 nVidia
196.75 WHQL 22.02.2010 r195_96-10364 nVidia ALLE GPU (und von nVidia zurück gezogen!)
--> BRUCH!
197.13 beta 16.03.2010 r196_75-10369 nVidia (später WHQL)
197.25 beta 20.03.2010 r196_75-10370 nVidia
197.45 WHQL 04.04.2010 r196_75-10371 nVidia
197.57 beta 13.04.2010 r196_75-10372 nVidia
<-- BRUCH!
197.77 WHQL 01.05.2010 r195_96-10451 <leaked> ALLE GPU
GeForce 400
197.41 WHQL 02.04.2010 r197_22-10404 nVidia nur GTX480/470
197.55 WHQL 11.04.2010 r197_22-10408 <leaked> nur GTX480/470
197.75 beta 29.04.2010 r197_22-10411 nVidia nur GTX480/470 (später WHQL)
Tesla/QuadroFX
196.75 WHQL 22.02.2010 r195_96-10364 nVidia ALLE GPU (und von nVidia zurück gezogen!)
197.03 WHQL 10.03.2010 r195_96-10388 nVidia
197.28 WHQL 23.03.2010 r195_96-10427 nVidia
197.68 WHQL 23.04.2010 r195_96-10442 nVidia
197.54 WHQL 11.04.2010 r195_96-10427 nVidia
197.59 WHQL 16.04.2010 r195_96-10435 nVidia
197.77 WHQL 01.05.2010 r195_96-10451 <leaked> ALLE GPU
197.78 WHQL 05.05.2010 r195_96-10459 <leaked> nur QuadroFX (specINF)
197.85 WHQL 15.05.2010 r195_96-10469 nVidia
197.90 WHQL 21.05.2010 r195_96-10475 nVidia
198.01 WHQL 30.05.2010 r195_96-10483 WinUpdate ALLE GPU
Sonderfälle
196.32 WHQL 24.03.2010 r195_24-10321 WinUpdate
195.81 beta 11.12.2009 r195_62-10281 nVidia
196.21 WHQL 12.01.2010 r195_67-10323 nVidia
196.46 alpha 30.01.2010 r195_67-10342 <leaked> ALLE GPU
196.86 alpha 04.03.2010 r195_67-10364 <leaked> nur Mobile 8/9/200
197.01 alpha 05.04.2010 r195_67-10374 <leaked> Dev-Treiber
197.12 alpha 30.03.2010 r195_67-10381 <leaked> nVidia "Optimus" Test-Driver
196.31 alpha 12.04.2010 r195_67-10390 <leaked> WinUpdate nur Mobile (GeForce/QuadroFX)
196.34 beta 22.01.2010 r196_21-10324 nVidia
197.15 alpha 16.03.2010 r196_52-10373 <leaked> ALLE GPU
197.44 alpha 02.04.2010 r196_52-10384 <leaked> nur Mobile 8/9/200
197.16 WHQL 17.03.2010 r197_03-10390 nVidia GeForce/QuadroFX Notebook
198.00 WHQL 28.05.2010 r197_56-10442 WinUpdate ALLE GPU (inkl. QuadroFX Mobile)
198.05 WHQL 03.06.2010 r197_56-10443 WinUpdate ALLE GPU
<Next-Gen "Fermi">
256.76 alpha 11.05.2010 r256_stable2-8 <leaked> nur GTX480/470
257.07 alpha 08.05.2010 r256_stable2 <leaked> Fermi-TESLA ohne D3D-Teil (specINF)
257.15 alpha 22.05.2010 r256_stable_charlie-13 nVidia ALLE GPU
257.29 alpha 22.05.2010 r256_stable2-63 <leaked> nur ION, von Zotac
257.21 WHQL 08.06.2010 r256_stable_charlie-35 nVidia ALLE GPU
258.19 WHQL 07.06.2010 conformance_a-3 <leaked> ALLE GPU
258.49 WHQL 09.06.2010 r256_delta-5 nVidia Quadro only
258.69 alpha 24.06.2010 r256_stable-151 nVidia ALLE GPU
> 258.80 beta 02.07.2010 r258_50-18 <leaked> nur GTX2xx & GTX4xx
258.96 WHQL 10.07.2010 r256_stable_charlie-83 nVidia ALLE GPU (ehemals RC)
259.09 dev 24.07.2010 r256_stable-183 nVidia ALLE GPU (OpenGL 4.1)
259.12 WHQL 27.07.2010 r256_00-10685 nVidia Quadro only
259.31 dev 06.08.2010 r256_stable-194 nVidia ALLE GPU (OpenGL 4.1)
259.32 beta 06.08.2010 r256_stable_charlie-121 nVidia ALLE GPU (3DVision)
259.47 WHQL 21.08.2010 r256_00-10738 WinUpdate ALLE GPU
259.57 WHQL 02.09.2010 r256_00-10754 nVidia Quadro only
259.81 WHQL 27.09.2010 r256_00-10797 nVidia Quadro only
259.93 WHQL 16.10.2010 r256_00-10826 WinUpdate Quadro only
261.27 WHQL 01.12.2010 r256_00-10885 nVidia Quadro only
261.28 WHQL 04.12.2010 r256_00-10889 WinUpdate Quadro only (few)
261.30 WHQL 10.12.2010 r256_00-10898 WinUpdate Quadro only (alle inkl. NVS300)
260.52 alpha 02.09.2010 r260_17-55 <leaked> ALLE GPU (ab G80)
260.61 alpha 10.09.2010 r260_00-168 nVidia Tesla only
260.63 alpha 11.09.2010 r260_uda_final-6 nVidia ALLE GPU
260.78 beta 28.09.2010 r260_27-46 nVidia Quadro only (few)
260.81 WHQL 30.09.2010 r260_uda_final-18 nVidia Tesla only
260.89 WHQL 08.10.2010 r260_81-2 nVidia ALLE GPU (ehemals beta)
260.93 dev 12.10.2010 r260_27-66 nVidia ALLE GPU
260.99 WHQL 22.10.2010 r260_uda_final-30 nVidia ALLE GPU
261.00 dev 19.10.2010 r260_27-76 nVidia ALLE GPU (CUDA)
262.99 WHQL 31.10.2010 r260_uda_final-47 nVidia GTX580 only (Release-Treiber)
263.00 WHQL 31.10.2010 r260_81-12 Gigabyte Diverse GPU
263.06 dev 05.11.2010 r260_27-98 nVidia ALLE GPU (CUDA)
263.09 WHQL 09.11.2010 r260_uda_final-58 nVidia GTX580/460SE only (Release-Treiber)
263.14 WHQL 13.12.2010 r260_uda_final-91 Gainw/Palit ALLE GPU
263.15 beta 15.01.2011 r260_27-168 nVidia Tesla only
265.66 beta 08.11.2010 r265_36-42 <leaked> Mobiles only
265.77 WHQL 17.11.2010 r265_36-63 Toshiba/Clevo Mobiles only
265.90 WHQL 26.11.2010 r265_00-177 nVidia Quadro only (NVS300 Release-Treiber)
266.35 beta 22.12.2010 r265_64-47 nVidia ALLE GPU
> 266.44 alpha 27.12.2010 r266_20-1 <leaked> GTX580 only (XPx86/W7x64)
> 266.54 alpha 07.01.2011 r266_20-6 <leaked> GTX560ti only
> 266.58 WHQL 08.01.2011 r266_45-4 nVdida ALLE GPU (consumer only)
266.45 WHQL 12.01.2011 r265_64-56 nVidia Quadro only
266.66 WHQL 18.01.2011 r265_00-248 nVidia GTX560ti only (Release-Treiber)
266.77 WHQL 28.01.2011 r265_00-261 EVGA ALLE GPU
266.87 WHQL 03.02.2011 r265_64-97 DELL Quadro only
267.05 WHQL 10.02.2011 r265_64-116 nVidia Quadro only
267.17 WHQL 19.02.2011 r265_64-121 nVidia Quadro only
> 267.24 beta 23.02.2011 r266_45-14 nVidia ALLE GPU (ausser GTX560ti, später WHQL via WinUp)
> 267.26 beta 23.02.2011 r266_66-11 nVidia GTX560ti only
> 267.31 beta 24.02.2011 r266_45-16 nVidia GTX580 only (MultiMon fix)
267.66 WHQL 11.03.2011 r265_64-147 nVidia Quadro only (released for Server2008)
267.79 WHQL 18.03.2011 r265_64-159 nVidia Quadro only
267.46 beta 02.03.2011 r267_11-5 Zotac ALLE GPU
267.59 WHQL 08.03.2011 r267_11-8 nVidia GTX550ti only (Release-Driver)
267.60! WHQL 10.03.2011 r267_11-9 Gigabyte ALLE GPU
267.84 beta ??.03.2011 r267_11_19 nVidia GTX590 (1.Release-Driver)
267.85 beta ??.03.2011 r267_11_21 nVidia GTX590 (2.Release-Driver)
267.85 WHQL 28.03.2011 r267_11_21 ASUS ALLE GPU
267.91 beta 26.03.2011 r267_11-25 nVidia GTX590 (3.Release-Driver)
268.03 WHQL 02.04.2011 r267_11-28 nVidia GT520 (Release-Driver)
270.32 alpha 21.02.2011 r270_00-164 nVidia ALLE GPU (CUDA/developer - W7x64)
270.51 beta 26.03.2011 r270_00-235 nVidia ALLE GPU
270.57 WHQL 19.04.2011 r270_40-6 DELL wenige GPU (3xx/4xx/5xx)
270.61 WHQL 08.04.2011 r270_40-18 nVidia ALLE GPU
270.71 WHQL 28.04.2011 r270_40-46 nVidia Quadro only (CUDA 4.0)
270.73 WHQL 28.04.2011 r270_40-49 nVidia Quadro only (inkl. NVS 300)
270.80 WHQL 14.05.2011 r270_40-71 Jetways ALLE GPU
275.27 beta 14.05.2011 r275_21-3 nVidia ALLE GPU
275.33 WHQL 25.05.2011 r275_21-12 nVidia ALLE GPU
275.36! WHQL 26.05.2011 r275_21-17 nVidia Quadro only
275.50 beta 15.06.2011 r275_37-16 nVidia ALLE GPU
275.54 WHQL 20.06.2011 r275_00-130 Microsoft Quadro mobiles only
275.65 WHQL 07.07.2011 r275_00-157 nVidia Quadro only
275.89 WHQL 06.08.2011 r275_00-196 nVidia Quadro only (Tesla)
280.19 beta 27.07.2011 r280_11-10 nVidia Alle GPU
280.26 WHQL 03.08.2011 r280_11-1 nVidia Alle GPU
280.28! beta 04.08.2011 r280_19-2 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)
280.36! beta 21.08.2011 r280_19-19 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)
280.47! beta 11.09.2011 r280_19-31 nVidia Alle GPU (Dev OpenGL 4.2)
285.27 beta 10.09.2011 r285_15-16 nVidia Alle GPU (inkl. PhysX 9.11.0621)
285.38 beta 23.09.2011 r285_15-29 nVidia Alle GPU (BF3 'Performance' Driver)
285.58 WHQL 08.10.2011 r285_15-51 nVidia Quadro only
285.62! WHQL 15.10.2011 r285_58-0 nVidia Alle GPU
285.64 WHQL 16.10.2011 r285_00-108 ASUS Mobile x64 only for BF3
285.67 beta 18.10.2011 r285_15-63 nVidia Alle GPU (parallel nsight)
285.69 beta 25.10.2011 r285_00-118 ASUS Mobile x64 only
285.79! beta 08.11.2011 r285_58-2 nVidia Alle GPU (BF3 'Bugfix' Driver)
285.86 beta 19.11.2011 r285_15-97 nVidia Alle GPU (Dev Cuda 4.2)
290.36 beta 24.11.2011 r290_27-4 nVidia Alle GPU
290.53! beta 17.12.2011 r290_27-18 nVidia Alle GPU
295.18 beta 19.11.2011 r295_00-48 ASUS Mobile x64 only
295.51 beta 26.01.2012 r295_43-8 nVidia Alle GPU
295.73! WHQL 10.02.2012 r295_43-18 nVidia Alle GPU
296.10! WHQL 01.03.2012 r295_43-27 nVidia Alle GPU
296.17 WHQL 05.03.2012 r295_97-7 Microsoft Alle GPU, x64 only
296.35 WHQL 23.03.2012 r295_00-302 nVidia Quadro only
296.39 beta 25.03.2012 r295_00-308 <leaked> Alle GPU
300.65 alpha 18.02.2012 r300_00-29 <leaked> pre GK104 Release Driver
300.83 alpha 01.03.2012 r300_68-13 <leaked> ???
300.99 alpha 10.03.2012 r300_95-2 <leaked> pre GTX680 Release Driver
301.10 WHQL 17.03.2012 r300_68-51 nVidia GTX680 Release Driver
301.24! beta 03.04.2012 r301_07-12 nVidia Alle GPU
301.25 alpha 04.04.2012 r301_07-14 <leaked> pre GTX670 Release Driver
301.27 beta 09.04.2012 r300_00-111 nVidia Mobile (Dev Cuda 4.2)
301.32 beta 17.04.2012 r300_00-124 nVidia Alle GPU (Dev Cuda 4.2)
301.34! beta 27.04.2012 r301_07-38 nVidia GTX690/670
301.40 beta 09.05.2012 r301_07-60 nVidia Dev Beta-Driver
301.42 WHQL 15.05.2012 r301_07-67 nVidia Alle GPU
302.59 alpha 04.05.2012 r302_cuda-20 <leaked> Dev Alpha-Diver (CUDA 5)
304.48 beta 12.06.2012 r304_00-88 nVidia Alle GPU (inkl. CUDA 5)
304.79 beta 29.06.2012 r304_00-124 nVidia Alle GPU (inkl. CUDA 5.0.1/PhysX 9.12.0604)
305.53 beta 02.08.2012 r304_83-17 nVidia Dev Beta-Driver (OpenGL 4.3)
305.67 beta 09.08.2012 r304_83-25 nVidia Dev Beta-Driver (OpenGL 4.3)
305.68 WHQL 09.08.2012 r304_70-61 nVidia GTX660ti Release Driver
306.02 beta 22.08.2012 r304_70-80 nVidia Alle GPU ('certified' beta)
306.23 WHQL 30.08.2012 r304_70-93 nVidia Alle GPU
306.38 WHQL 07.09.2012 r304_70-103 MSI GTX 650/660/660TI (Release Driver)
306.89 WHQL 26.09.2012 r306_41-12 nVidia GTX 650TI (Release Driver)
306.97! WHQL 03.10.2012 r306_41-13 nVidia Alle GPU
307.74 WHQL 03.10.2013 r304_00-419 ??? Alle GPU (Win8/GeForce6-7)
309.08 WHQL 31.01.2015 r304_00-740 nVidia Quadro only (Driver-Kernel Hotfix)
310.33 Beta 20.10.2012 r310_00-100 nVidia Alle GPU (Performance Driver)
310.54 Beta 09.11.2012 r310_44-2 nVidia Alle GPU
310.61 Beta 18.11.2012 r310_44-8 nVidia Alle GPU
310.64 Beta 22.11.2012 r310_44-9 nVidia Alle GPU
310.70 WHQL 03.12.2012 r310_44-13 nVidia Alle GPU
310.90 WHQL 29.12.2012 r310_00-222 nVidia Alle GPU
313.95 Beta 23.01.2013 r313_00-182 nVidia Alle GPU (Crysis 3 Performance Driver)
313.96 Beta 28.01.2013 r313_00-186 nVidia Alle GPU (313.95 Int. Fix)
314.07 WHQL 10.02.2013 r313_00-212 nVidia Alle GPU
314.14 Beta 28.02.2013 r313_00-236 nVidia Alle GPU (GeForce TITAN preview driver)
314.21 Beta 14.03.2013 r313_00-261 nVidia Alle GPU (Tomb Raider PerformanceDriver)
314.22 WHQL 15.03.2013 r313_00-263 nVidia Alle GPU (Bioshock:Infinite PerformanceDriver)
319.92 Beta 08.04.2013 r319_00-91 nVidia Dev Driver Quadro/Tesla only
320.00 Beta 19.04.2013 r319_00-106 nVidia Alle GPU
320.14 Beta 08.05.2013 r319_00-141 nVidia Alle GPU (Metro 2033: Last Light "Performance" driver)
325.71 alpha 03.06.2013 r325_00-44 ??? Alle GPU (Win 8.1 alpha Driver)
326.01 WHQL 23.06.2013 r325_00-87 nVidia Alle GPU (Win 8.1 Preview Driver)
326.19 beta 14.07.2013 r325_00-118 nVidia Alle GPU/Quadros
326.41 beta 26.07.2013 r325_00-138 nVidia Alle GPU (SHIELD Driver)
326.80 beta 18.08.2013 r325_00-185 nVidia Alle GPU (SCBlacklist Driver)
327.54 WHQL 12.09.2013 r325_00-230 nVidia Alle GPU
326.29 beta 19.07.2013 r326_01-9 nVidia Alle GPU (Developer)
326.98 beta 27.08.2013 r326_01-48 nVidia Alle GPU (Developer OpenGL 4.40)
327.23 beta 12.09.2013 r326_01-60 nVidia Alle GPU (Developer OpenGL 4.40)
331.40 beta 27.09.2013 r331_00-96 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Battlefield 4)
331.65 WHQL 23.10.2013 r331_00-146 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Battlefield 4/Call of Duty: Ghosts)
331.82 WHQL 14.11.2013 r331_00-187 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Assassins Creed IV: Black Flag)
331.58 WHQL 16.10.2013 r331_54-5 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Batman: Arkham Origins/Battlefield 4)
331.93 beta 23.11.2013 r331_82-2 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: updated SLI profile for AC4: Black Flag)
332.21 WHQL 19.12.2013 r331_82-6 nVidia Alle GPU (???)
334.67 beta 16.01.2014 r334_00-113 nVidia Alle GPU (PhysX von 9.13.0725 auf 9.13.1220)
334.89 WHQL 08.02.2014 r334_00-150 nVidia Alle GPU (GTX 750 Maxwell Release-Driver)
335.23 WHQL 04.03.2014 r334_89-21 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: Titanfall)
337.50 beta 28.03.2014 r337_00-108 nVidia Alle GPU
337.61 beta 11.04.2014 r???_??_??? nVidia Alle GPU (Display Hotfix Driver - vom 337.50 "abgeleitet")
337.81 beta 13.05.2014 r337_00-178 nVidia Alle GPU (Display Hotfix Driver + "Game ready")
337.88 WHQL 20.05.2014 r337_00-189 nVidia Alle GPU (Game Ready Driver: WatchDogs)
337.91 WHQL 21.05.2014 r337_41-10 nVidia GTX TITAN Z Release-Driver
340.43 beta 13.06.2014 r340_00-116 nVidia Alle GPU (GameReady: GRID.Autosport/Battlefield.Hardline Beta)
340.52 WHQL 02.07.2014 r340_00-144 nVidia Alle GPU (???)
340.66 WHQL 04.08.2014 r340_00-188 nVidia Quadro only (inkl. OpenGL 4.5, HW Besch. unter WinRDS, CUDA 6.5)
341.44! WHQL 04.02.2015 r340_00-442 nVidia GameReady-Driver: Metro: Redux and Final Fantasy XIV (China)
344.11 WHQL 14.09.2014 r343_98-7 nVidia Alle GPU (GTX970/980 Release Driver)
344.16 WHQL 19.09.2014 r343_98-9 nVidia GTX 980/970 only...
344.48 WHQL 16.10.2014 r344_32-7 nVidia GameReady-Driver: diverse...
344.60 WHQL 30.10.2014 r344_32-11 nVidia GameReady-Driver: Call of Duty - Advancved Warfare
344.65 WHQL 04.11.2014 r343_00-295 nVidia GameReady-Driver: Assassin’s Creed - Unity
344.75 WHQL 13.11.2014 r343_00-311 nVidia GameReady-Driver: FarCry4, DA:I etcpp.
344.80 WHQL 21.11.2014 r344_75-2 nVidia GTX980 Hotfix-Driver...
345.20! WHQL 05.02.2015 r343_00-417 nVidia GameReady-Driver: FarCry4, DA:I etcpp.
347.09 beta 13.12.2014 r346_00-224 nVidia GameReady-Driver: MetalGearSolid V (GZ) and EliteDangerous
347.12 beta 16.12.2014 r346_00-230 nVidia Developer-Driver: Cuda 7.03
347.25 WHQL 10.01.2015 r346_00-267 nVidia GTX 960 Release-Driver
347.26 WHQL 11.01.2015 r346_00-270 nVidia iCafe-Driver (Cruncher)
347.52 WHQL 05.02.2015 r346_00-321 nVidia GameReady-Driver: Evolve & "Performance" Driver
347.57 WHQL 10.02.2015 r346_00-331 ??? Mobile-Driver
347.88! WHQL 13.03.2015 r346_00-386 nVidia GameReady-Driver: Battlefield Hardline (TitanX+GT710 Support)
347.90 WHQL 21.03.2015 r346_00-394 ??? iCafe-Driver (Crysis)
347.71 WHQL 26.02.2015 r347_52-2 nVidia Hotfix-Driver (GFE+MFAA)
350.05 beta 02.04.2014 r349_95-7 ??? HotFix-Driver (Battlefield Hardline/Dragon Age Inquisition)
350.12 WHQL 09.04.2015 r349_00-170 nVidia GameReady-Driver: GTA V ("krass optimiert", für viele and. Games schlecht!)
352.86 WHQL 12.05.2015 r352_72-7 nVidia GameReady-Driver: The Witcher 3 - Wild Hunt (einfach nur schrott)
352.94 WHQL 18.05.2015 r352_72-13 nVidia(CN) iCafe-Driver (Heroes of the Storm)
353.00 Beta 22.05.2015 r352_72-14 nVidia Notebook "Hotfix"-Driver (soll das OC wieder ermöglichen)
353.06 WHQL 28.05.2015 r353_03-2 nVidia GTX980TI Release-Driver
353.12 Beta 02.06.2015 r353_03-3 nVidia Hotfix-Driver (G-Sync Windowed mode issue)
353.30 WHQL 17.06.2015 r353_23-5 nVidia GameReady-Driver: Batman Arkham Knight
353.38 Beta 24.06.2015 r353_23-8 nVidia Hotfix-Driver (Chrome TDRs, G-Sync App/Game switching)
353.49 Beta 07.07.2015 r353_23-10 nVidia Hotfix-Driver (Sony Vegas Pro, Win10 install)
353.17 Alpha 04.06.2015 r352_00-147 ??? ???
353.45 Beta 05.07.2015 r352_00-204 nVidia Hotfix-Driver (Sony Vegas Pro)
353.50 WHQL 08.07.2015 r352_00-211 WinUp Win10 WHQL, Mouse Problem
353.51 Beta 13.07.2015 r352_00-214 ??? English only, mobile included, NDA für ARK
353.54 Beta 22.07.2015 r352_00-220 WinUp Win10 WHQL, OpenCL on Maxwell not working?
353.62! WHQL 23.07.2015 r352_00_234 nVidia Win10 Release Driver
353.71 WHQL 30.07.2015 r352_00-250 Gigabyte Win10 Mobile Driver
353.75 WHQL 02.08.2015 r352_00-258 Gigabyte Win10 Mobile Driver
355.60 WHQL 07.08.2015 r355_42-12 nVidia GameReady Driver: Ashes of the Singularity preview
355.78 Beta 24.08.2015 r355_60-2 nVidia DeveloperDriver for Oculus 0.7
355.80 Beta 24.08.2015 r355_60-3 nVidia Win10-only Hotfix Driver for SLI
355.83 Beta 27.08.2015 r355_60-4 nVidia DeveloperDriver for Oculus 0.7
355.84 Beta 28.08.2015 r355_60-5 nVidia DeveloperDriver for Oculus 0.7
355.69 WHQL 16.08.2015 r355_00-131 nVidia GTX950 Release-Driver (only)
355.82 WHQL 25.08.2015 r355_00-150 nVidia GameReady-Driver: MetalGearSolid-PhantomPain/MadMax
355.98! WHQL 14.09.2015 r355_00-177 nVidia GameReady-Driver: Killing Floor 2
356.04! Beta 22.09.2015 r355_00-189 nVidia GameWorks VR Driver Support
358.50 WHQL 03.10.2015 r358_00-102 nVidia GameReady-Driver: Star Wars: Battlefront Open Beta
358.59 Beta 13.10.2015 r358_50-3 nVidia GeForce Hot Fix driver: G-Sync Windowed & full-screen performance
@Topic: beim zweiten drüber Nachdenken
- die "registrierten" sind die Versuchskaninchen und
- die "unregistrierten, werden fehlerfreie, stabile und feature-complete Treiber bekommen?
Der "GFE-Zweng" kann kommen!
:up:
Razor
Naja die Beta fixen manchmal sachen die auch durch das WHQL schlüpfen, das wird witzig ob es dann auch Hotfixes nur registriert gibt ;)
Vor allem verhaltensprobleme mit 3rd Party Applications die auch schonmal instabilitäten hervorufen können und dann zu TDRs führen.
Browser (vor allem nicht Microsoft) sind hier z.b komplex geworden mit ihren 3D implementationen und rappeln schonmal in Probleme ;)
Grestorn
2015-10-18, 14:19:48
Dass man zwingend, erstens einen Internetanschluss zum Treiberupdate, zweitens eine Emailadresse, braucht.
Ich benutze auch meist den Updater bei GFE bei meiner 750ti. Aber warum sollte ich dazu eine Emailadresse brauchen?
Das mit der EMail Adresse ist auch quatsch. Ich hab die Beta von GFE installiert, habe keinen Account, bin nicht angemeldet und krieg trotzdem Treiber Updates über GFE.
Das mit der EMail Adresse ist auch quatsch. Ich hab die Beta von GFE installiert, habe keinen Account, bin nicht angemeldet und krieg trotzdem Treiber Updates über GFE.
Logisch. Weil das ja erst ab Dezember kommt. Darum geht es doch überhaupt in diesem Thread. Bisher gehts ohne, dann nur mit Emailadresse.
Lord Wotan
2015-10-18, 14:25:06
Das mit der EMail Adresse ist auch quatsch. Ich hab die Beta von GFE installiert, habe keinen Account, bin nicht angemeldet und krieg trotzdem Treiber Updates über GFE.
Wie gesagt ich habe damit kein Problem. ich hoffe dann nur das die nicht wieder mal einen Bug haben wo man GFE nicht nutzen konnte weil man Registriert upgedatet hatte.
Grestorn
2015-10-18, 14:28:26
Logisch. Weil das ja erst ab Dezember kommt. Darum geht es doch überhaupt in diesem Thread. Bisher gehts ohne, dann nur mit Emailadresse.
Nein, es geht darum, dass man GameReady Treiber nur noch über GFE bekommt. Das mit der EMail Adresse habe ich bisher in den Statements von nVidia selbst nicht gelesen.
Das wurde, so weit ich das sehen kann, nur von einigen Webseiten (PCGH u.a.) dazu gedichtet. Nach dem Motto: GFE braucht eine EMail-Anmeldung (was nicht stimmt, nur das Sharen von Videos setzt eine Anmeldung voraus) also folgt daraus, dass der Treiberbezug über GFE auch eine Anmeldung benötigt.
Aber dieser Gedankenschluss erschließt sich mir nicht. nVidia hat - so weit ich das sehen kann - nur gesagt, dass ab Dezember GameReady Treiber nur über GFE zu beziehen ist. Nicht mehr.
Ich finde das übrigens auch nicht sonderlich prickelnd und eine dumme Idee. Man sollte das jetzt aber auch nicht übermäßig dramatisieren in dem man das ganze mit E-Mail Registrierung usw. "ausschmückt".
Schnoesel
2015-10-18, 14:31:03
PCGH hat es sich doch bestätigen lassen. Wie kommst du darauf dass sie den Teil mit der email hinzugedichtet haben?
Es deutete sich bereits an: Vor wenigen Tagen berichteten wir von Gerüchten, laut denen Game-Ready-Treiber zukünftig nur noch über Geforce Experience veröffentlicht werden. Nvidia hat das jetzt bestätigt: Ab Dezember wird für den Bezug von Game-Ready-Treibern Geforce Experience und eine dazugehörige E-Mail-Registrierung benötigt.
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Game-Ready-exklusiv-fuer-Geforce-Experience-1174837/
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-18, 14:33:35
Das mit der EMail Adresse ist auch quatsch. Ich hab die Beta von GFE installiert, habe keinen Account, bin nicht angemeldet und krieg trotzdem Treiber Updates über GFE.
Das ist ein Client den kann man auch anweisen vom Server aus anders zu reagieren, sobald der client ein request auffängt das er neu erkennt wird er dir eine schönes "denied" präsentieren (datenbankabfrage der registrierten und somit freigeschalteten clients) ;)
Aber interessant das man das Zwangs login zum starten raus genommen hat :)
Der client könnte jetzt schon eine eindeutige ID generieren die verknüpft man einfach mit den registrationsdaten im tcp/ip protokol ist so eine Http Auth ID sogar vorgesehen ohne irgendwelche cookies kannst du damit den Client eindeutig veifizieren.
Grestorn
2015-10-18, 14:37:51
PCGH hat es sich doch bestätigen lassen. Wie kommst du darauf dass sie den Teil mit der email hinzugedichtet haben?
Weil sie es selbst schreiben:
"Ab Dezember wird der Bezug von Game-Ready-Treibern nur noch über Geforce Experience, welches eine E-Mail-Registrierung voraussetzt, möglich sein. Ein möglicher Beweggrund: Nvidia zufolge werden ohnehin bereits 90 Prozent der Updates über Geforce Experience heruntergeladen."
Das von mir hervorgehebene Nebensatz stimmt zumindest zum heutigen Zeitpunkt nicht (und der Satz ist ja im Präsenz gehalten, nicht "es wird eine EMail Registrierung voraussetzen"). Ich lese nur, dass von nVidia tatsächlich bestätigt wurde, ist dass der Download der Treiber nur über GFE möglich sein wird. Wenn nVidia wirklich gesagt haben sollte, dass GFE in Zukunft (im Gegensatz zum heutigen Stand) eine EMail Registrierung voraussetzt, dann sollte man das a) bitte klar schreiben und b) hätte ich dazu gerne ein offizielles Zitat von nVidia. Denn das wäre in der Tat untragbar.
1.) Grundsätzlich finde ich die Idee gar nicht schlecht. Mit Windows 10 ist die Standardeinstellung, dass Treiber automatisch aktualisiert werden. Das erfordert für ein stabiles System eine Treiberqualität, die bei einer Grafikkarte einfach nicht mit jedem Release geboten werden kann. Hier gibt es die stabilen und bewährten Treiber, die auch beim Update keine Probleme machen sollten.
Wer den aktuellsten Treiber haben will bzw. diesen frisch releasten Treiber für ein Spiel braucht, kann sich diesen auf eigenen Wunsch durch die Experience App holen und sobald sich dieser bewährt hat, bekommt dieser eine WHQL Zertifizierung und wird automatisch an alle verteilt.
2.) Das mit der Email Registrierung ist zwar blöd, lässt sich aber trotzdem recht einfach umgehen, indem man sich einfach eine Schrott Adresse macht für genau solche Dinge.
Aber seid ihr euch sicher, dass das auch wirklich erforderlich ist? Ich habe Experience auch installiert, bin jedoch nicht eingeloggt und kann trotzdem meine Treiber downloaden. Ich vermute der Login ist nur für diverse zusätzliche accountgebundenen Aktionen erforderlich.
Schnoesel
2015-10-18, 14:41:17
Du kannst ja gerne bei Phill oder Raff nachfragen aber folgender Satz ist für mich eindeutig ohne Spielraum für Interpretation: "Ab Dezember wird für den Bezug von Game-Ready-Treibern Geforce Experience und eine dazugehörige E-Mail-Registrierung benötigt. "
BlacKi
2015-10-18, 14:43:25
Weil unser ehrenamtlicher Nvidia Gastmitarbeiter nur wieder Käse erzählt.
Bei AMD braucht man keine verifizierte e-mail Adresse um sich den neuesten Treiber runterzuladen. Bei AMD findet man die neuesten Treiber nach wie vor auf der Homepage, CCC telefoniert auch nicht nach Hause und sammelt Daten.
Letzte AMD Treiber seit 29. Juli:
15.7.1.
15.8 beta
15.9 beta
15.10 beta
Du machts dich hier nur lächerlich.
PS: Vote gegen Gastbeiträge.
habs mal korrigiert
Grestorn
2015-10-18, 14:44:41
Du kannst ja gerne bei Phill oder Raff nachfragen aber folgender Satz ist für mich eindeutig ohne Spielraum für Interpretation: "Ab Dezember wird für den Bezug von Game-Ready-Treibern Geforce Experience und eine dazugehörige E-Mail-Registrierung benötigt. "
Die Headline impliziert das, das stimmt. Ich gehe trotzdem davon aus, dass das falsch ist. Es macht keinen Sinn und aus dem Fließtext geht für mich klar hervor, dass der PCGH Autor von einer falschen Annahme ausgeht. Wäre ja nicht das erste mal.
Und es wäre auch nicht das erste Mal, dass die Medien eine Tatsache falsch verbreiten und flugs eine Gewissheit samt dazugehörigem Shitstorm daraus wird.
So nach dem Motto, "hey, ich hab gesehen, dass GFE jetzt einen Login-Button hat, die wollen also jetzt eine Anmeldung!" Und dann kurz darauf das Statement von nVidia: "GR Treiber ab Dezember nur über GFE"... und schon hast Du die Headline "Treiber-Updates ab Dezember nur noch nach E-Mail Anmeldung"... Tadaaaa... alle käuen die Info wieder und Du hast nen wunderschönen Shitstorm.
Klar, am Ende kann ich auch unrecht haben, und nVidia hat tatsächlich gesagt und auch vor, den Treiberdownload an die Registrierung zu knüpfen. Aber das wäre für mich derart sinnlos und bescheuert von nVidia, dass ich es einfach nicht glauben möchte.
Schnoesel
2015-10-18, 14:45:12
Hier stehts auch eindeutig:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10815730&postcount=176
"[...]the next time you download a Game Ready driver through GeForce Experience you’ll be asked for a verified email address. After that you’ll have instant access to drivers [...]"
habs mal korrigiert
Und? Unser werter Gast hat von Treiber gesprochen. Nur weil es kein windows zertifizierter Treiber ist macht ihn das a: nicht schlechter und b: bleibt es dennoch ein Treiber.
Troyan
2015-10-18, 14:46:51
Die Aussage von PCGH ist weiterhin falsch...
Ab Dezember - jetziger Stand - erhält man nur noch alle 3 Monate auf der nVidia-Seite einen Treiber, wenn man sich per Mail nicht bei GFE registriert.
Es wird auch in Zukunft weiterhin Treiber geben, die man ohne Zwangs-GFE und Registrierung von nVidia downloaden kann.
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-18, 14:47:23
Die Headline impliziert das, das stimmt. Ich gehe trotzdem davon aus, dass das falsch ist. Es macht keinen Sinn und aus dem Fließtext geht für mich klar hervor, dass der PCGH Autor von einer falschen Annahme ausgeht. Wäre ja nicht das erste mal.
Das Changelog mehr brauchst du nicht lesen, da steht es schwarz auf weiss vom Programmierer selbst das diese Registration nötig sein wird auch wenn es jetzt noch ohne funktioniert, der client ist darauf vorbereitet ;)
Wie ein alter Client reagieren wird ist allerdings eine gute Frage, die requests werden wohl abgewiesen werden ;)
MartinRiggs
2015-10-18, 14:47:42
Die Headline impliziert das, das stimmt. Ich gehe trotzdem davon aus, dass das falsch ist. Es macht keinen Sinn und aus dem Fließtext geht für mich klar hervor, dass der PCGH Autor von einer falschen Annahme ausgeht. Wäre ja nicht das erste mal.
Bist du wirklich der einzige der nicht glaubt das Nvidia so abgefuckt ist? Ich sage nur GTX970...
Grestorn
2015-10-18, 14:51:51
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10815730&postcount=176
"[...]the next time you download a Game Ready driver through GeForce Experience you’ll be asked for a verified email address. After that you’ll have instant access to drivers [...]"
Wenn sie das wirklich durchziehen, ist das ein kapitales Eigentor. Ich persönlich hab mit der Registrierung zwar kein Problem, aber PR-Technisch ist das schlicht eine Katastrophe.
Für mich weit aus dümmer und schlimmer als die in meinen Augen völlig überdramatisierte 970 Geschichte.
Aber hey, vielleicht ist das ganze eine Taktik von nVidia dass sie nicht unfreiwillig Monopolisten werden und sie stützen auf diese Weise absichtlich AMD :)
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-18, 14:55:18
Richtig die GTX 970 war das auch die Geschichte das es keiner wusste und das PR es falsch wieder gegeben hat glaubt so gut wie niemand.
Es wurde bewusst verheimlicht das sollte jedem klar sein.
Nvidia will Kosten reduzieren und die freiwerdenen Resourcen auf GameWorks konzentrieren dabei noch etwas Bandreite reduzieren und die Verbreitung des Clients ankurbeln ;)
Jeder Shareholder springt da an die Decke vor Freude im Moment.
Grestorn
2015-10-18, 15:01:03
Richtig die GTX 970 war das auch die Geschichte das es keiner wusste und das PR es falsch wieder gegeben hat glaubt so gut wie niemand.
Es wurde bewusst verheimlicht das sollte jedem klar sein.Klar, hat auch niemand geglaubt. Aber die Konsequenzen für die Kunden wurden und werden m.E. hoffnungslos überdramatsisiert.
Im Gegensatz zu dieser Aktion jetzt, wo die Konsequenzen alle Kunden tatsächlich treffen. Und dazu auch noch völlig unnötig.
Nvidia will geld sparen und sich auf Gameworks konzentrieren dabei noch etwas Bandreite reduzieren und die verbreitung des Clients ankurbeln ;)
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es hier um Kosten geht. Das bisschen Bandbreite, dass die Treiber auf der Webseite erzeugen...
Wenn das wirklich der Antrieb sein sollte, dann hat jemand einem bei nVidia ins Hirn geschissen.
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-18, 15:07:01
Nvidia reagiert auf Veränderungen sehr schnell wenn die sehen es lassen sich irgendwo Kosten einsparen tun sie das auch, das sieht man an ihrem Chip Design da werden keine resourcen verschwendet alles minitöus auf den Anwendungsfall optimiert das war bei der GTX 970 für ihr Target nicht anders, nur konnte man das niemanden ehrlich verkaufen und das nagt am meisten an mir irgendwo muss eine Grenze sein und man ehrlich sein wenn nicht in anbetracht der Fakten gegen die Konkurenz ok aber in anbetracht des Kunden ist es einfach nicht richtig und ein Firmen Ethos den man echt hinterfragen muss.
Wir können tausend jahre drüber streiten ob irgend jemand die GTX 970 gekauft hätte wenn dort 3.5 GB auf der Packung gestanden hätte und das auch so komuniziert worden wäre und ich sage dir ja sie hätte sich verkauft so eine Taktik war einfach unnötig.
Die user jetzt in dieses Ökosystem zu drängen mit diesen Psychologischen Tricks das ist auch eine sache da wird mir kotz übel, so etwas planen nur leute in den oberen etagen die so gut wie alles an moral in sich selbst verloren haben und nur noch in effizienz denken.
Du kannst mir jetzt vorwerfern aber hey du denkst doch auch so, teils würd ich dir sogar recht geben aber ich hab da noch meine moralische barriere aufrecht erhalten und reflektiere darüber was andere anscheinend in dieser Zeit nicht mehr tun/können/wollen.
dargo
2015-10-18, 15:36:33
habs mal korrigiert
Wenn du schon trollen willst dann machs richtig. :P
Letzte AMD Treiber seit 29. Juli:
15.7.1.1002
15.7.1.1003
15.7.1.1004
15.8 beta
15.9 beta
15.9.1 beta
15.10 beta
Ob es einen 15.7.1.1001 auch noch gab weiß ich nicht mehr.
Döner-Ente
2015-10-18, 15:42:49
Irgendwie muss man ja fast schon vermuten, dass die langfristig noch was mit GFE vorhaben, von dem sie sich irgendwas versprechen und von dem man noch nichts weiss.
Ansonsten wäre es wirklich hirnverbrannt, für nen Haufen Mail-Adressen so einen Shitstorm ausgerechnet noch bei dem Teil der Kundschaft, die regelmäßig gerne mal nen paar Hundert Euro für High-End-Karten ausgeben, zu riskieren; die Fachpresse, der das Benchen unnötig verkompliziert wird, nicht zu vergessen.
BlacKi
2015-10-18, 15:44:44
Wenn du schon trollen willst dann machs richtig. :P
Ob es einen 15.7.1.1001 auch noch gab weiß ich nicht mehr.
wodurch unterscheiden sie sich? sind das hotfixes?
wenn ich richtig liege gabs 5 offizielle treiber in 2 jahren.
nvidia hat vor 4 neue treiber pro jahr zu bringen(ohne registrierung).
yes, jetzt ist der punkt gekommen zu amd zu wechseln...
y33H@
2015-10-18, 16:01:07
Wenn nVidia wirklich gesagt haben sollte, dass GFE in Zukunft (im Gegensatz zum heutigen Stand) eine EMail Registrierung voraussetzt, dann sollte man das a) bitte klar schreiben und b) hätte ich dazu gerne ein offizielles Zitat von nVidia. Denn das wäre in der Tat untragbar.Haben sie doch:
the next time you download a Game Ready driver through GeForce Experience you’ll be asked for a verified email address
http://www.geforce.com/whats-new/articles/geforce-experience-beta-update-introduces-new-gamestream-and-streaming-features
dargo
2015-10-18, 16:20:33
@BlacKi
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was du und manch anderer mit euren non Beta Treibern habt? Schaut euch nur die ganzen Reviews an. Jeder nimmt den aktuellsten Treiber, völlig egal ob Beta oder nicht. Es ist doch sche.. egal ob da Beta hinter steht oder nicht solange die eigenen Games ordnungsgemäß laufen.
Scorpius
2015-10-18, 17:22:45
Wie immer alle tun als würde man ihnen ein Bein oder sonstetwas abhacken, wenn sie scih irgendwo registrieren müssen. Klar ist es eigentlich eine mehr oder weniger unnötige Sache. Aber es ist ja nicht so als könnte man sich nicht anonyme E-Mails einrichten die auch in den meisten Fällen als verifiziert durchgehen. Klar man könnte jetzt argumentieren, dass Ottonormalnoobs sowas nicht können. Aber wenn mal ehrlich ist, sind dies in 9 von 10 Fällen sowieso Leute die sich schon an zig anderen Stellen entblößt haben.
Aber als potenziellen Beinbruch seh ich das jetzt nicht an. Mag auch daran liegen, dass ich eben nicht zu der Sorte Mensch gehöre die die Farbe ihres Stuhlgangs auf jeder Social-Media-Plattform posten muss und das auch noch mit meiner seriösen/offiziellen E-Mail-Addresse.
Schlimm find ich hier eher, dass man an die komische Zusatzsoftware gebunden wird.
Lord Wotan
2015-10-18, 18:28:13
Ich habe mein Passwort für GE vergessen wo kann ich das zurücksetzen. BZW. ein neues Anfordern?
InsaneDruid
2015-10-18, 18:43:31
Haben sie doch:
http://www.geforce.com/whats-new/articles/geforce-experience-beta-update-introduces-new-gamestream-and-streaming-features
Das kann aber auch (und immer noch) wie von Grestorn schon angemerkt ein Interpretationsproblem sein.
Das KOMPLETTE, GFE & Treiber betreffende Zitat ist nämlich folgendes:
"Automatic Access To Game Ready Drivers, The Latest News & Other Cool Stuff
With GeForce Experience you get automatic access to Game Ready drivers, which provide you with the ultimate gaming experience in the latest top titles.
In the new GeForce Experience Beta update we’re adding an email registration feature so we can better support and communicate with our users; the next time you download a Game Ready driver through GeForce Experience you’ll be asked for a verified email address. After that you’ll have instant access to drivers, will receive NVIDIA product news and announcements, and have the chance to win hardware, free game codes, early access to game betas, and other cool stuff."
Gut möglich dass Treiber über GFE verteilt werden UND, falls jemand eine verifizierte Adresse registriert hat, dieser auch an Preisaussschreiben und Gedöhns teilnehmen kann.
Was viele hier vor schaumgeifernder Rage nicht raffen ("Die Affäre" ... ja klar.) ist: für die angesprochenen Gewinne von Hard- und Software ist eine verifizierte Adresse durchaus sinnstiftend, für einen Treiberdownload nicht. Und dieser Text liest sich NICHT 100% wie "ohne Email kein Treiber". Natürlich bekommt man Nach Registration auch weiterhin den Treiber. Wieso auch nicht. Die Aufzählung möglichst vieler Sachen (immer gefolgt von "und andere", was nur heist "uns sonst nichts, denn wenn hätten wie es hier hingeschrieben) ist typischer Marketingsprech.
Und die PCGH zitiert nur den Satz ""Wir glauben, dass Geforce Experience das beste und effizienteste Mittel ist, um unsere Kunden mit den aktuellen Game-Ready-Treibern von Nvidia zu versorgen." (natürlich ohne weitere Quellenangabe. War das ne Mail? Ein Telefonat? Ein feuchter Traum eines "Redakteurs"?). Den Nebensatz mit der Email dichtet man dazu. Wär ja auch schade ums Klickbait. Achja. Immer fleißig "Boykott" rufen.
Hübie
2015-10-18, 19:29:31
Ich weiß nicht was man da interpretieren soll:
http://abload.de/img/gfe_updatei4qxc.png (http://abload.de/image.php?img=gfe_updatei4qxc.png)
Hab eben das Update gemacht. Mich betrifft es ja nicht im negativen Sinne, da ich eh als Dev dort registriert bin ;)
Das mit den dreimonatigen Updates gilt als gesichert? Hab das jetzt nirgends so deutlich herausgelesen.
Troyan
2015-10-18, 19:37:13
Meanwhile NVIDIA will still post drivers to their website (and by extension Windows Update), but on a reduced quarterly cadence.
http://www.anandtech.com/show/9721/nvidia-geforce-experience-update-4k-gamestream-1080p-twitch-driver-update-changes-to-come
Mancko
2015-10-18, 21:58:46
Irgendwie muss man ja fast schon vermuten, dass die langfristig noch was mit GFE vorhaben, von dem sie sich irgendwas versprechen und von dem man noch nichts weiss.
Ansonsten wäre es wirklich hirnverbrannt, für nen Haufen Mail-Adressen so einen Shitstorm ausgerechnet noch bei dem Teil der Kundschaft, die regelmäßig gerne mal nen paar Hundert Euro für High-End-Karten ausgeben, zu riskieren; die Fachpresse, der das Benchen unnötig verkompliziert wird, nicht zu vergessen.
Ich gehe davon aus, dass Nvidia früher oder später für die Kunden via GFE entsprechende Cloud Konten bereit stellt, vermutlich direkte Integration mit Geforce Now.
Matrix316
2015-10-19, 00:23:55
3DC stellt in seinem News immer die direkten Links zum richtigen Treiber zur Verfügung.
Aber dann müsste man dazu erst mal auf die Newsseite gehen.:redface: das Geforce tool zeigt mir direkt im tray an, dass es ein update gibt, soweit ich mich erinnern kann. Bequemer geht es es kaum.
Leonidas
2015-10-19, 04:22:27
Tray? Sowas zähle ich als "Untergang der westlichen Zivilisation". Da kommen nur echte Nutzprogramme rein. Beispielsweise solche, die Veränderungen an den Autostart-Einstellungen melden bzw. blockieren ;)
Razor
2015-10-19, 07:04:13
Naja die Beta fixen manchmal sachen die auch durch das WHQL schlüpfen, das wird witzig ob es dann auch Hotfixes nur registriert gibt ;)
Vor allem verhaltensprobleme mit 3rd Party Applications die auch schonmal instabilitäten hervorufen können und dann zu TDRs führen.
Browser (vor allem nicht Microsoft) sind hier z.b komplex geworden mit ihren 3D implementationen und rappeln schonmal in Probleme ;)
Hotfix zu GameReady nur über GFE, alles andere weiter per HTTP (Developer-Driver, WHQLs, andere Betas etc.)...
Für mich weit aus dümmer und schlimmer als die in meinen Augen völlig überdramatisierte 970 Geschichte.
Passt einfach ins Gesamtbild... M$ als PC-Oberprimo hat die Hüllen fallen lassen, jetzt tun es die anderen auch.
Die Hardware-ID "findet" und identifiziert jeden PC, die Online-Registrierung schaltet services (goodies) frei und linkt Hardware mit einem Namen.
Microsoft tut dies, nVidia tut dies bald... alle anderen werden folgen.
Wer tatsächlich glaubt, sich davon distanzieren zu können, wird langfristig das Internet abschalten müssen.
Jeder, der sich dem beugt (aus welchen Gründen auch immer) stützt und fördert dies...
Wie immer alle tun als würde man ihnen ein Bein oder sonstetwas abhacken, wenn sie scih irgendwo registrieren müssen. Klar ist es eigentlich eine mehr oder weniger unnötige Sache. Aber es ist ja nicht so als könnte man sich nicht anonyme E-Mails einrichten die auch in den meisten Fällen als verifiziert durchgehen. Klar man könnte jetzt argumentieren, dass Ottonormalnoobs sowas nicht können. Aber wenn mal ehrlich ist, sind dies in 9 von 10 Fällen sowieso Leute die sich schon an zig anderen Stellen entblößt haben.
Was bitte sind "anonyme E-Mails"?
Meinst Du damit Mail-Adressen, die sehr wohl über den gleichen Inet-Anschluss und die gleichen Geräte abgerufen werden, wie "nicht anonyme E-Mails"? Es geht darum, dass Hardware mit (biologischen) Personen gekoppelt wird und dann so etwas, wie rechtliche Verpflichtungen möglich werden. Die Akzeptanz von Geschäftsmodellen und/oder -konditionen.
Diejenigen, die glauben, dass es so etwas, wie "Anonymität" heutzutage und gerade in Verbindung mit dem Internet noch gibt, die tun mir wirklich leid.
Fake-E-Mail-Adressen sind lediglich dafür da, mit Spam gefüttert zu werden.
Der Anonymität tun sie KEINEN Dienst...
Razor
uweskw
2015-10-19, 07:56:40
Das einzige was hier noch etwas rausreissen kann ist ein klares Statement der Presse und der User. Ein erster Schritt wäre in sämtlichen Benchmarks nur die frei erhältlichen Treiber zu verwenden.
Gibt es hierzu schon eindeutige Stellungsnahmen der großen Hardware Magazine? Oder kriechen die mal wieder den Markführern in den Allerwertesten?
Und die User sollten bis das geklärt ist sich mit ihren Käufen zurückhalten. Auch wenn's schwer fällt.
Greetz
US
uweskw
2015-10-19, 08:00:04
Wie sieht es eigentlich bei Treibern für Linux aus? Die sollten doch viel leichter anpassbar sein. Oder täusche ich mich da?
Greetz
US
Offenbar ufern NV die Kosten einfach zu sehr aus bei der Treiberentwicklung, also bringt man WHQL nur noch alle 1/4 Jahr über Windowsupdate und lässt sich quasi die Gameready-Treiber über das Spionagetool bezahlen.
Wenn man die Zyklen verringert werden auch mehr Gameready-Treiber fällig.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.