Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 27. Oktober 2015
Leonidas
2015-10-28, 09:13:12
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-27-oktober-2015
SuperStar
2015-10-28, 12:27:22
Warum sollte das Urheberrecht nicht anwendbar sein?
Nach meinem Verständnis schützt das Urheberrecht die Artikel und damit ist der § 95a auch anwendbar.
KrineTech
2015-10-28, 12:37:12
Die Texte sind urheberrechtlich geschützt ja, aber Adblock übernimmt die Artikel ja nicht. Es geht ja darum, dass die Anleitung zur Umgehung der Werbeblockersperre eine Umgehung einer wirksamen technischen Maßnahme zum Schutz urheberrechtlicher Werke im Sinne von § 95 a UrhG darstellen soll.
Die technische Maßnahme dient ja hier nicht zum Schutz der Inhalte, sondern dem Schutz der Werbung.
Mal von ab das einfaches Filter setzen imo keine technische Umgehung ist und Adblock dafür in erster Linie ja auch nicht gedacht ist.
Ziel von Adblockern ist das filtern von Werbung und nicht den Zugang zu urheberrechtlich geschützten Inhalten zu gewähren.
Bild behauptet ja außerdem, dass deren Inhalte verschlüsselt sein und Adblock das entschlüsseln soll, ohne das näher auszuführen.
Das ist auch der Grund, weshalb sie in diesem Fall wohl recht bekommen haben.
SuperStar
2015-10-28, 13:22:14
Die Texte sind urheberrechtlich geschützt ja, aber Adblock übernimmt die Artikel ja nicht. Es geht ja darum, dass die Anleitung zur Umgehung der Werbeblockersperre eine Umgehung einer wirksamen technischen Maßnahme zum Schutz urheberrechtlicher Werke im Sinne von § 95 a UrhG darstellen soll.
Die technische Maßnahme dient ja hier nicht zum Schutz der Inhalte, sondern dem Schutz der Werbung.
Mal von ab das einfaches Filter setzen imo keine technische Umgehung ist und Adblock dafür in erster Linie ja auch nicht gedacht ist.
Ziel von Adblockern ist das filtern von Werbung und nicht den Zugang zu urheberrechtlich geschützten Inhalten zu gewähren.
Bild behauptet ja außerdem, dass deren Inhalte verschlüsselt sein und Adblock das entschlüsseln soll, ohne das näher auszuführen.
Das ist auch der Grund, weshalb sie in diesem Fall wohl recht bekommen haben.
Der Artikel (urherberrechtlich geschütztes Werk) ist durch eine technische Sperre im Sinne des Gesetzes geschützt. Es ist richtig, dass wegen der Werbung geschützt wird, das ist aber irrelevant, weil der ganze Artikel vom Schutz ebenso betroffen ist.
Wird der jetzt durch Adblock ausgehebelt, ist es auch egal ob es das "Ziel" von Adblock ist, nur Werbung zu blockieren, das ist irrelevant.
KrineTech
2015-10-28, 13:29:25
ist durch eine technische Sperre im Sinne des Gesetzes geschützt.
Das wäre nur der Fall imo, wenn die Seite wirklich verschlüsselt wäre. Kann ich mir aber nicht vorstellen, da Adblock nichts entschlüsselt.
Es sei denn diese Sperrung wird, als Verschlüsselung interpretiert, was technisch gesehen totaler Bullshit ist und ob es dann im Sinne des Gesetzes eine wirksame Schutzmaßnahme ist, wage ich zu bezweifeln.
SuperStar
2015-10-28, 13:41:04
ich glaube nicht, dass verschlüsselung ein muss ist.
gesetzestext ist ja:
Technische Maßnahmen sind wirksam, soweit durch sie die Nutzung eines geschützten Werkes [...] durch eine Zugangskontrolle, einen Schutzmechanismus wie Verschlüsselung, Verzerrung oder sonstige Umwandlung oder einen Mechanismus zur Kontrolle der Vervielfältigung, die die Erreichung des Schutzziels sicherstellen, unter Kontrolle gehalten wird.
wie verschlüsselung heißt ja, dass auch andere technische maßnahmen gelten, die die erreichung des schutzziels sicherstellen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.