Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann entwicklen sich Gefühle? (dating)
Gast13
2015-11-02, 22:20:09
Hallo Liebe 3Dc user,
Ich versuche es kurz zu machen!
Ich habe kürzlich über Freunde ein Mädel kennengelernt. Beim ersten Treffen fiel Sie fiel mir gleich auf und bei ihr war es genauso.
Eine Woche später sehen wir uns wieder und gehen spontan zusammen Kaffee trinken. Wir unterhalten uns prima und ruck zuck sind drei Stunden um. Wir verabreden uns wieder auf ein treffen ein paar Tage später. Ich kann es kaum erwarten. Wieder läuft es super, wir unterhalten uns ein paar Stunden, dann sage ich ihr das ich sehr froh bin sie getroffen zu haben, ich nehme ihre Hand, wir küssen uns, halten unsere Hände und sind beide richtig glücklich, wir küssen uns oft und können die Hände nicht voneinander lassen. An diesen Abend kann ich mein Glück kaum fassen.
Wir verabreden uns wieder zwei Tage später zu einer Party bei ihr. Den Tag dazwischen bin ich aufgeregt und freue mich sie wiederzusehen.
Dann endlich die Party. Viele neue Leute, in den ersten zwei Stunden sprechen/sehen wir uns kaum. Dann ein paar ruhige Momente. Wir halten Hände, umarmen uns, ab und zu ein Kuss.
Die Party geht zu ende, ich bleibe über Nacht. Kein Sex, wir wollen uns Zeit nehmen. Die Nacht ist sehr schön, ständig suchen wir unsere Nähe. Am nächsten morgen noch im Bett unterhalten wir uns, wieder fliegen zwei Stunden dahin.
Dann Frühstück bei ihr. Sie fragt mich ob wir den Tag miteinander verbringen wollen, ich sage ja und setze mich an den Tisch. Sie macht Kaffee, ich schaue ihr zu und plötzlich überkommt mich diese Gefühl, Blut steigt mir in den Kopf, Übelkeit kommt auf. Es fühlte sich an als hätte ich einen riesigen Fehler gemacht. Ich habe keine Ahnung was hier los war, aber es war als ob ich innerlich plötzlich wusste das das mit uns nichts wird. Ich schaute sie an und fühlte nichts! Kein Herzklopfen, keine Schmetterlinge. Ich glaube mir ist dann plötzlich bewusst geworden das ich Ihr sagen muss das es nichts wird, das ich nichts fühle.
Ich versuche mich mit Ihr normal zu unterhalten aber diese furchtbare Gefühl bleibt. Daher spreche ich mit Ihr darüber. Wir kommen zum dem Schluss das bei mir einfach der Funke nicht da ist (bei Ihr ist er da!). Sie sagt ich solle mir keine Gedanken machen, das kann nun mal passieren und Sie ist dankbar das ich Ihr die Wahrheit gesagt habe. Ich fühle mich natürlich mies weil ich ihr das antue. Sie versichert mir das ich mir keine Gedanken machen soll, ich gehe heim, das war's.
Ein Tag später sitze ich nun hier und versuch zu verstehen was mit mir los ist. Sie ist eine tolle Frau: intelligent, sieht super aus, ein fantastisches Lächeln, wir können uns toll unterhalten und wir küssen als wären unsere Körper genau für uns gemacht.
Ich sitze nun hier und mache mir Gedanken. Habe ich das richtige getan? Die Nacht mit Ihr in meinen Armen tat so unglaublich gut. Sie zu küssen war unglaublich. Gespräche mit Ihr vergingen wie im Flug. Dennoch sitze ich hier und muss ehrlich sagen, das ich Sie nicht vermisse. Gedanken an Sie oder Bilder von Ihr heben meinen Puls nicht.
Was ist nur los mit mir? Warum ist bei mir kein Funke da? Bei uns ging es ja recht schnell, gebe ich mir nicht genug Zeit? Kommt das verliebt sein evtl noch?
Wie war das bei euch?
FYI ich bin 32 und habe wenig Erfahrung. Meine erste und letzte Beziehung ist 7 (!) Jahre her. Diese hielt 2 Jahr und ich war vollkommen verliebt. Meine damalige Freundin habe ich schon vor dem ersten Kuss angeschaut, und mein Herz und Magen spielte verrückt.
Erwarte ich nun zu viel?
Ich habe einfach Angst hier etwas wunderbares weggeschmissen zu haben. Andererseits wollte ich auf keinen Fall etwas vormachen und Ihr evtl später richtig wehzutuen, dazu ist sie mir zu wichtig. Macht das Sinn?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe einfach Angst hier etwas wunderbares weggeschmissen zu haben. Andererseits wollte ich auf keinen Fall etwas vormachen und Ihr evtl später richtig wehzutuen, dazu ist sie mir zu wichtig. Macht das Sinn?
Deine Entscheidung hast du doch getroffen was willst du nun?
Absolution,Zustimmung?
Verknalltsein (ohne Liebe) hat mit Kopfkino zu tun.
Und ob das einsetzt, wie es einsetzt und vor allem wann es einsetzt haengt mit den Geschehnissen und den Synapsen in deinem Kopf zusammen.
Also ja es kann sein das du dich darum gebracht hast weil du woher auch immer
an die ominoese "Liebe" auf den ersten Blick geglaubt hast.
Kann auch sein das es sowieso nichts geworden waere.
Es ist aber absolut muessig darueber zu diskutieren ...
plötzlich überkommt mich diese Gefühl, ... Übelkeit kommt auf.
Habe ich das richtige getan?
Ja!
Hab ich sehr oft so gemacht. Bis dieses Scheiß-Gefühl einmal nicht kam. Das liegt bald 30 Jahre her. :D Warten lohnt!
Die Party geht zu ende, ich bleibe über Nacht. Kein Sex, wir wollen uns Zeit nehmen.
Vielleicht war das ein Fehler. So etwas könnte ich vielleicht noch bei schwärmenden Teenagern nachvollziehen, aber nicht bei 2 Erwachsenen. Jede Beziehung basiert zuerst einmal fast rein auf Sex und Anziehung. Echte Liebe - nicht Verliebtheit - und Vertrauen müssen sich erst entwickeln, wenn in genannten Bereich aber schon die Basis fehlt, wird das meist nichts.
Korfox
2015-11-03, 07:39:56
Nö. Nicht jeder Beziehung basiert erstmal nur fast rein auf Sex. Auch in "unserem Alter" nicht. Kommt häufig vor, es kommt aber auch häufig vor, dass sich eine Beziehung über Freundschaft aufbaut.
Ich finde es richtig, dass du ihr dein Empfinden erklärt hast. Wenn man es halbwegs hinkriegt (es ist schwer, den, bei dem der Funke springt, hier nicht zu übervorteilen) kann man es dann auch trotzdem weiter beobachten. Man gibt sich dann halt Zeit, etwas zu entwickeln. Setzt sich vielleicht ein Ultimatum (3 Monate halte ich für durchaus gerechtfertigt).
Wenn du sie jetzt schon nicht vermisst ist die Chance aber groß, dass es nicht 'die große Liebe' war.
Wobei ich persönlich der Meinung bin, dass man sein Lebensglück nicht zwingend nur bei der Person finden kann, die einen maximal mit Liebe füllt, sondern dass die gesunde Mischung aus Liebe, Zuneigung, Freundschaft und körperlichen Aspekten es ausmacht. Keiner dieser Punkte darf zu kurz kommen.
Cerise
2015-11-03, 08:18:00
Vielleicht war das ein Fehler. (...) wenn in genannten Bereich aber schon die Basis fehlt, wird das meist nichts.
Ich finde es ein bisschen übertrieben, davon zu reden, dass hier die Basis fehlt, nur weil die beiden sich Zeit lassen wollten. ;)
Ich finde es ein bischen kindisch "sich Zeit zu lassen", wenn wir von Personen sprechen, die das Teenager-Alter schon hinter sich gelassen haben ;)
Wenn's sexuell nicht passt, ist sowieso alles für die Katz, außer man lebt einen schlechten Kompromiss, der früher oder später im Beziehungsende oder heimlichen Fremdgehen endet.
Der Rest (ich rede hier eben nicht von Verliebtheit) ist ein Prozess, der seine Zeit dauert. Warum diesen also vorziehen?
Nö. Nicht jeder Beziehung basiert erstmal nur fast rein auf Sex. Auch in "unserem Alter" nicht. Kommt häufig vor, es kommt aber auch häufig vor, dass sich eine Beziehung über Freundschaft aufbaut.
Siehe oben. Das ist a) eher die Ausnahme und b) IMO der riskantere Weg, eine Beziehung aufzubauen. Ich kaufe nicht gerne "die Katze im Sack" und setze das auch für die meisten Frauen voraus.
Korfox
2015-11-03, 08:36:07
Weil Sex in die Gefühls- und Hormonwelt eingreift. Ohne Sex ist die rosarote Brille meines Erachtens weniger stark gefärbt.
Was nutzt dir der beste Sex der Welt, wenn du die Dame am liebsten außerhalb dieser x Stunden/Minuten/Sekunden nicht sehen/hören/sprechen willst?
Man sollte es, denke ich, nicht unbedingt zwanghaft bremsen, aber man sollte auch nicht zwingend die erste Option, die sich bietet, wahrnehmen. Das Gesamte ergibt sich meiner Meinung mit der Zeit von selbst.
Das Gesamte ergibt sich meiner Meinung mit der Zeit von selbst.
Nichts anderes schrieb ich ja im Grunde.
Und da bietet es sich IMO eher an, die am schnellsten überprüfbare "Kompatibilität" möglichst früh herauszufinden. Zumindest bin ich damit bislang sehr gut gefahren. Ob Du einen Menschen sehen willst oder nicht und was Verliebtheit oder nicht angeht, entscheidet sich übrigens auch innerhalb der ersten Minuten des Kennenlernens, ganz ohne selbst darauf Einfluss zu haben.
Liebe und Vertrauen benötigen hingegen Zeit zur Entwicklung und das Ergebnis ist erst mal offen.
Korfox
2015-11-03, 08:45:08
Dann war das "kein Sex" ja auch kein Fehler, da die ersten paar Minuten um waren und keine Verliebtheit da war.
Klar - man hätte den Spaß mitnehmen können, aber das will man vll. nicht unter diesen Umständen.
Ja, stimmt in so weit natürlich letztendlich auch wieder.
Wobei ja anscheinend erst eine Phase der Verliebtheit da war, die dann urplötzlich nicht mehr vorhanden war (kenne ich so selbst eigentlich nicht).
Korfox
2015-11-03, 08:55:11
Ich kenne es so auch nicht, muss ich zugeben.
Ich kenne es, dass der Prozess zur Liebe sehr langsam verläuft und zwischen Verliebtheit und Liebe ein Tal ist, aber dass das dann 'null' ist kenne ich nicht.
Wurschtler
2015-11-03, 09:09:23
Ich sitze nun hier und mache mir Gedanken. Habe ich das richtige getan? Die Nacht mit Ihr in meinen Armen tat so unglaublich gut. Sie zu küssen war unglaublich. Gespräche mit Ihr vergingen wie im Flug. Dennoch sitze ich hier und muss ehrlich sagen, das ich Sie nicht vermisse. Gedanken an Sie oder Bilder von Ihr heben meinen Puls nicht.
Ich denke es hätte aus euch was werden können und du hast einen schweren Fehler gemacht.
Du wurdest kurzzeitig von deinen Hormonen überrrumpelt und das hast du dann abgewürgt, weil du dir "Zeit lassen" wolltest. Gut gemacht. :freak:
Ein anfängliches starkes, Verliebtheitsgefühl wird immer irgendwann schwächer. Bis sich eine Art "langfristige" Liebe entwickelt braucht es mehr Zeit. Zeit, die du dem Ganzen garnicht erst gegeben hast.
Immerhin hast du sie abserviert und nicht umgekehrt, dadurch hast du sicher noch eine 2. Chance. Nutze sie und dann bitte ohne "Zeit lassen".
Ich denke es hätte aus euch was werden können und du hast einen schweren Fehler gemacht.
Du wurdest kurzzeitig von deinen Hormonen überrrumpelt und das hast du dann abgewürgt, weil du dir "Zeit lassen" wolltest. Gut gemacht. :freak:
Ein anfängliches starkes, Verliebtheitsgefühl wird immer irgendwann schwächer. Bis sich eine Art "langfristige" Liebe entwickelt braucht es mehr Zeit. Zeit, die du dem Ganzen garnicht erst gegeben hast.
Immerhin hast du sie abserviert und nicht umgekehrt, dadurch hast du sicher noch eine 2. Chance. Nutze sie und dann bitte ohne "Zeit lassen".
Sehe ich genauso. Generell haben die Beiden wohl eine gewisse Harmony und sind nicht blind vor "Liebe". Wenn die Nähe so gut ist, und der Sex besser ist - dann haben wie hier eine Basis für was Langes.
Letztendlich ist Liebe nicht Rammeln, aber auf Sex verzichten sollte deswegen keiner.
Gast13
2015-11-03, 10:16:24
Hallo alle miteinander, vielen Dank für eure Antworten!
Deine Entscheidung hast du doch getroffen was willst du nun?
Absolution,Zustimmung?
Ja wahrscheinlich schon. Andererseits möchte ich einfach auch die Erfahrungen anderer hören.
Ja!
Hab ich sehr oft so gemacht. Bis dieses Scheiß-Gefühl einmal nicht kam. Das liegt bald 30 Jahre her. :D Warten lohnt!
Danke.
Vielleicht war das ein Fehler. So etwas könnte ich vielleicht noch bei schwärmenden Teenagern nachvollziehen, aber nicht bei 2 Erwachsenen. Jede Beziehung basiert zuerst einmal fast rein auf Sex und Anziehung. Echte Liebe - nicht Verliebtheit - und Vertrauen müssen sich erst entwickeln, wenn in genannten Bereich aber schon die Basis fehlt, wird das meist nichts.
Das wir kein Sex hatten würde ich nicht überbewerten. Das heißt auch nicht das wir nicht scharf aufeinander waren, rumspielen hat Spaß gemacht! Wenn es um eine ernsthafte Beziehung geht muss ich nicht in der ersten Nacht Sex haben, ist ja nicht so das uns die Zeit davon rennt.
Ja, stimmt in so weit natürlich letztendlich auch wieder.
Wobei ja anscheinend erst eine Phase der Verliebtheit da war, die dann urplötzlich nicht mehr vorhanden war (kenne ich so selbst eigentlich nicht).
Ich kenne es so auch nicht, muss ich zugeben.
Ich kenne es, dass der Prozess zur Liebe sehr langsam verläuft und zwischen Verliebtheit und Liebe ein Tal ist, aber dass das dann 'null' ist kenne ich nicht.
Das ist eben das was mich hier richtig Beschäftigt! Am Abend nach unseren ersten Kuss dachte ich die Sache sei glasklar. Und nun das.
Mit vorhergehenden Mädels war eigentlich immer sofort klar ob ich was fühle oder nicht. Ausnahme ist eine Freundin in die ich mich erst nach Monaten langsam verliebt hatte.
Vielleicht habe ich Verliebtheit mit Aufregung verwechselt?
Ich denke es hätte aus euch was werden können und du hast einen schweren Fehler gemacht.
Du wurdest kurzzeitig von deinen Hormonen überrrumpelt und das hast du dann abgewürgt, weil du dir "Zeit lassen" wolltest. Gut gemacht. :freak:
Ein anfängliches starkes, Verliebtheitsgefühl wird immer irgendwann schwächer. Bis sich eine Art "langfristige" Liebe entwickelt braucht es mehr Zeit. Zeit, die du dem Ganzen garnicht erst gegeben hast.
Immerhin hast du sie abserviert und nicht umgekehrt, dadurch hast du sicher noch eine 2. Chance. Nutze sie und dann bitte ohne "Zeit lassen".
Sehe ich genauso. Generell haben die Beiden wohl eine gewisse Harmony und sind nicht blind vor "Liebe". Wenn die Nähe so gut ist, und der Sex besser ist - dann haben wie hier eine Basis für was Langes.
Letztendlich ist Liebe nicht Rammeln, aber auf Sex verzichten sollte deswegen keiner.
Ich kann es ja verstehen wenn die Verliebtheit nach Monaten oder evtl auch Wochen abnimmt, aber doch nicht nach 4 mal treffen? Im übrigen haben wir ja darüber gesprochen und sie möchte verständlicherweise nicht mit jemanden zusammen sein der nicht verliebt ist.
Wie ihr seht beschäftigt mich die Sache schon und ich bin auch alles andere als entspannt. Diese Unklarheit über meine Gefühle ist schon sehr merkwürdig.
Ich werde einfach warten müssen bis ich sie mal wiedersehe und schauen wie es sich anfühlt. Auf Spielchen habe ich aber keine Lust, bzw möchte ich ihr nicht antuen. Das ist ja auch der Grund warum wir die Sache abgeblasen haben.
Melbourne, FL
2015-11-03, 10:55:07
Klingt ja fast nach einer Panikattacke...so nach dem Motto "Was mache ich wenn das tatsaechlich klappt...ich lass es lieber mal bleiben". Das wuerde auch zu Deiner Unerfahrenheit passen aber das musst Du selbst herausfinden.
Alexander
Gast13
2015-11-03, 11:06:58
Klingt ja fast nach einer Panikattacke...so nach dem Motto "Was mache ich wenn das tatsaechlich klappt...ich lass es lieber mal bleiben". Das wuerde auch zu Deiner Unerfahrenheit passen aber das musst Du selbst herausfinden.
Alexander
Ja Panikattacke beschreibt es schon ganz gut. Allerdings habe ich keine Angst vor einer Beziehung, ich habe höchstens "Angst" eine Beziehung mit jemanden einzugehen die mich richtig mag, aber bei mir Unklarheit herrscht.
Ganz allgemein nochmal, Liebe ist natürlich etwas was sich langsam entwickelt und habe ich auch schon in meiner vorherigen Beziehung gefühlt. Ich spreche hier natürlich vom anfänglichen Gefühl der Verliebtheit das bei mir fehlt.
Wurschtler
2015-11-03, 16:03:44
Ich kann es ja verstehen wenn die Verliebtheit nach Monaten oder evtl auch Wochen abnimmt, aber doch nicht nach 4 mal treffen?
Wie schon gesagt: Dass die anfängliche Verliebtheit bereits nach dem 4. Treffen verschwunden ist kann daran liegen, dass ihr zuviel "abgewartet" habt.
Im übrigen haben wir ja darüber gesprochen und sie möchte verständlicherweise nicht mit jemanden zusammen sein der nicht verliebt ist.
Natürlich sagt sie das, alleine schon aus Selbstschutz.
Wenn sie ernsthaft Gefühle für dich hat, dann probiert sie es jederzeit erneut mit dir.
Wie ihr seht beschäftigt mich die Sache schon und ich bin auch alles andere als entspannt. Diese Unklarheit über meine Gefühle ist schon sehr merkwürdig.
Ich werde einfach warten müssen bis ich sie mal wiedersehe und schauen wie es sich anfühlt. Auf Spielchen habe ich aber keine Lust, bzw möchte ich ihr nicht antuen. Das ist ja auch der Grund warum wir die Sache abgeblasen haben.
Mit der Einstellung wirst du nie weit kommen.
Was willst du machen? Nochmal 7 Jahre warten, bis sich die nächste in dich verliebt? Du bist 32. Nutz diese Gelegenheit! Du musst sie ja nicht gleich heiraten.
@TS
An Deiner Stelle würde ich empfehlen, daß mit einem Profi zu klären, und so was wichtiges nicht in einem Nerdforum erfragen. Der kann dann auch gezielter auf Dich eingehen und Dir Fragen stellen, die passen.
Rancor
2015-11-03, 16:29:01
Klingt nach einem Fehler. Die Zeit bis zu deiner "Panikattacke" schilderst du als sehr harmonisch und sehr schön. Und nur weil du einmal ein Gefühl der Unsicherheit hast, beendest du das alles?
Bieg das ja wieder gerade !
Schnäppchenjäger
2015-11-03, 18:09:06
@TE: Wirklich super wie ehrlich du bist, und sie auch, dir zu versichern, dass es schon okay wäre, wenn du keine Gefühle hast. Sich super zu verstehen ist eine Sache (vor allem am Anfang), aber das heißt noch lange nicht dass es in Zukunft so weitergehen muss. Von eurer Ehrlichkeit könnten sich einige eine Scheibe abschneiden. Richtig verlieben tut man sich eben nur sehr sehr selten im Leben, vllt 1-5 Mal insgesamt.
Ich finde es ein bischen kindisch "sich Zeit zu lassen", wenn wir von Personen sprechen, die das Teenager-Alter schon hinter sich gelassen haben ;)
Hat nix mit Teengar sein zu tun, auch über 20 oder 30 kann man ja paar Wochen oder Monate warten. Als Teen hat man früher sogar mehrere Jahre gewartet.
Jede Beziehung basiert zuerst einmal fast rein auf Sex und Anziehung. Echte Liebe - nicht Verliebtheit - und Vertrauen müssen sich erst entwickeln, wenn in genannten Bereich aber schon die Basis fehlt, wird das meist nichts.
Wenn man den Menschen supertoll findet (und zwar richtig, nicht nur sich dazu zwingt) ist der Sex automatisch super. Außer man hat so kranke Fetische.
Leute, die sofort auf der Ebene sind, sind meist auch genauso schnell wieder weg.
Wenn man den Menschen supertoll findet (und zwar richtig, nicht nur sich dazu zwingt) ist der Sex automatisch super. Außer man hat so kranke Fetische.
Leute, die sofort auf der Ebene sind, sind meist auch genauso schnell wieder weg.
Lass' mich raten: Mit Erfahrung in der Hinsicht ist's bei Dir nicht sonderlich weit her? ;)
Korfox
2015-11-04, 07:37:40
Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass eine funktionierende Beziehung häufig funktionierenden Sex impliziert. (Wie gesagt: Was will ich mit Überübersex, wenn es sonst nicht stimmt? Funktionieren heißt nicht best ever... aber lieber verzichte ich auf ein Über, als dass ich die Frau garnicht an meiner Seite haben will).
Zu dem Argument: Fehler und zurück... ich bin nicht sicher, ob das fair der Dame gegenüber ist. Soll er sich doch erstmal klar werden, wie es in ihm aussieht. Wenn sich daraus im jetzigen Zustand eine Beziehung entwickelt weiß Madame nie, woran sie ist. Es kann je jederzeit wieder der Wankelmut kommen. Dann wird es eine manisch-depressive Beziehung (oder im Extremfall eben on-off).
Schnäppchenjäger
2015-11-04, 11:38:14
Lass' mich raten: Mit Erfahrung in der Hinsicht ist's bei Dir nicht sonderlich weit her? ;)
In welcher Hinsicht? Komische Fetische habe ich nicht. Ergo keine Erfahrung da.:D
Oder meinst du mit dem schnell weg? Ist mir noch nie passiert, weil ich sowas auch nicht mache. Genügend Möglichkeiten gab's, aber kein Interesse.
phoenix887
2015-11-04, 12:13:52
Was sind komische Fetische? Wer bestimmt was komisch ist? Also, wenn 2 Erwachsene Spaß haben, an eine spezielle Vorliebe und damit Einverstanden sind, ist fast alles erlaubt, nach meiner Meinung. Auch wenn ich selber es nicht toll finde, geht es aber mich auch nichts an, wenn beide Spaß dran haben.
Komische Fetische, das hört sich so abwertend an....
Cerise
2015-11-04, 12:20:18
Seh ich auch so, warum so abwertend? Wenn beide drauf stehen ist doch alles ok
Schnäppchenjäger
2015-11-04, 14:52:20
Ich habe mich diesbezüglich abvwertend geäußert, weil mbee der Meinung ist, dass man von Anfang an wissen muss, ob man "sexuell kompatibel" ist.
Dagegen entgegne ich, dass wenn man den anderen wirklich toll findet, es automatisch toll ist.
Außer man habe halt irgendfwelche komischen Fetische, die die meisten eben nicht haben.
Es ist halt nur ein blöder Faktor, weil man so vllt seinen Traumpartner nicht mehr haben will, weil man eben in der Hinsicht nicht auf einen Nenner kommt.
Langlay
2015-11-04, 15:00:13
Wenn man den Menschen supertoll findet (und zwar richtig, nicht nur sich dazu zwingt) ist der Sex automatisch super. Außer man hat so kranke Fetische.
Leute, die sofort auf der Ebene sind, sind meist auch genauso schnell wieder weg.
Also meine Erfahrung lehrt mich da anderes. Sex braucht Übung. Das dauert ne Weile bis man sich mit einem neuen Sexpartner einspielt. Und auch wenn man den Gegenüber mag wie verrückt kann der Sex schlecht sein. Und das hat auch nicht mit irgendwelche Fetischen zu tun. Die lebt man sowieso eher nicht bei den ersten paar Mal mit jemanden aus, zumindest wenn sie etwas aussergewöhnlicher sind.
Und auch verlieben. Das hab ich schon öfter als 5x hin bekommen. Verliebt sein und Liebe sind 2 verschiedene Dinge, zumindest für mich.
Schnäppchenjäger
2015-11-04, 15:03:15
Also meine Erfahrung lehrt mich da anderes. Sex braucht Übung. Das dauert ne Weile bis man sich mit einem neuen Sexpartner einspielt.
Und auch verlieben. Das hab ich schon öfter als 5x hin bekommen. Verliebt sein und Liebe sind 2 verschiedene Dinge, zumindest für mich.
Eben, Übung. Die kommt mit der Zeit automatisch. Deswegen verstehe ich nicht, wie man da inkompatibel sein kann. Vor allem ganz am Anfang schon.
Ich rede jetzt von einer großen Liebe, das kriegt man niemals mehr als 5x hin im Leben.
Korfox
2015-11-04, 15:34:35
Ich rede jetzt von einer großen Liebe, das kriegt man niemals mehr als 5x hin im Leben.
Hah, locker, tausendfach, millionenfach! :freak:
Turiz
2015-11-04, 15:38:46
Hah, locker, tausendfach, millionenfach! :freak: Aber leider nicht immer auf Gegenseitigkeit beruhend. :biggrin:
Langlay
2015-11-04, 16:09:12
Deswegen verstehe ich nicht, wie man da inkompatibel sein kann. Vor allem ganz am Anfang schon.
Das geht schon. Ich spreche jetzt mal aus Männersicht. Aber z.b. wenn Frau nur daliegt und den Akt über sich ergehen lässt usw. So nach dem Motto du weisst ja wo alles ist, versuch mich nich aufzuwecken.
Das ist natürlich der Worst-Case. Aber gibt auch 1000 andere Sachen die einen da stören können und das hängt natürlich auch von den eigenen Vorlieben und den Vorlieben des Partners ab, da kann auch mal nen must-have auf der einen Seite auf ein No-Go auf der anderen Seite treffen.
Okay grosse Liebe hab ich auch noch keine 5 mal erlebt. Ich glaub da bin ich aktuell beim 2. mal.
Korfox
2015-11-05, 08:12:27
Wenn Frau offensichtlich keinen Spaß am Sex hat, dann gehört das auf den Tisch, so es denn die "große Liebe" (ich mag diese Bezeichnung einfach nicht...) ist. Genauso, wenn beim Sex etwas anderes stört.
Gerade da kann man nicht an Tag 0 festmachen, dass man inkompatibel ist, sondern muss erstmal rausfinden, was einen (ggf. auch beim anderen) anmacht.
Schnäppchenjäger
2015-11-05, 11:29:52
Das geht schon. Ich spreche jetzt mal aus Männersicht. Aber z.b. wenn Frau nur daliegt und den Akt über sich ergehen lässt usw. So nach dem Motto du weisst ja wo alles ist, versuch mich nich aufzuwecken.
Das ist natürlich der Worst-Case. Aber gibt auch 1000 andere Sachen die einen da stören können und das hängt natürlich auch von den eigenen Vorlieben und den Vorlieben des Partners ab, da kann auch mal nen must-have auf der einen Seite auf ein No-Go auf der anderen Seite treffen.
Okay grosse Liebe hab ich auch noch keine 5 mal erlebt. Ich glaub da bin ich aktuell beim 2. mal.
Wenn Frau offensichtlich keinen Spaß am Sex hat, dann gehört das auf den Tisch, so es denn die "große Liebe" (ich mag diese Bezeichnung einfach nicht...) ist. Genauso, wenn beim Sex etwas anderes stört.
Gerade da kann man nicht an Tag 0 festmachen, dass man inkompatibel ist, sondern muss erstmal rausfinden, was einen (ggf. auch beim anderen) anmacht.
Sehr gut erklärt. Nur sind das schon bisschen die Extremfälle. die ich so nicht kenne. Wenn es da nicht mal regelmäßig zur Sache geht, ausgenommen irgendwelche medizinischen Gründe, dann läut definitiv etwas falsch.
Gouvernator
2015-11-08, 18:59:15
Wenn man die Frau in ihrem besten Moment nicht mag, wie soll man sich fühlen wenn sie ihre Kapriolen hat? Die wird doch unerträglich. Oder man muss sie zumindest so sehr schätzen: Aussehen, Bildung, Charakter, gemeinsame Interessen ect. (ohne viel Liebe dahinter), das man sich in ihrer Gesellschaft auch dann noch wohl fühlt wenn Sie schlechte Laune hat.
Gast13
2015-11-16, 12:20:33
Update:
Nach knapp 2 Wochen habe ich sie kontaktiert (ich habe viel an sie gedacht aber sie nicht vermisst) und dann auch Gestern getroffen. Alles war entspannt und haben dann nochmal über die ganze Sache gesprochen. Ich habe ihr gesagt das ich an sie oft denken musste und es gern noch einmal versuchen würde aber ich verstehe das mein Verhalten schon ein viel vertrauen gekostet hat. Sie hat gehofft das ich mir alles nochmal überlege aber hat natürlich auch bedenken das ich mich wieder um-entscheide. Ich habe gesagt das dass durchaus passieren kann, aber ich wie gesagt gern mit ihr Zeit verbringe und einfachen schauen was passiert. Ich habe ihr versprochen absolute ehrlich zu sein, und wenn ich zweifel habe ich es ihr sage.
In dem Moment war alles prima, ich war glücklich. Wir haben uns wieder geküsst, richtig toll. Dann verabschiedet.
Tja und schon auf dem weg nach hause kam bei mir wieder dieses sehr ungute Gefühl auf. Es ist schwer zu beschreiben aber es ist im Prinzip das Gefühl einen monumentalen Fehler gemacht zu haben. Hitzewellen und konstantes Herzklopfen. Und diese Gefühl hält bei mir immer noch an.
Es ist also nicht mal so das ich entspannt und ohne Schmetterlinge an die Sache ran gehen kann, sondern ich mich richtig schlecht fühle. Ich verstehe einfach nicht was mit mir los ist. In einen Moment bin ich bei Ihr und glücklich und im nächsten dieses furchtbare und anhaltende Gefühl.
Das ist natürlich kein Zustand und kann ich auch nicht überspielen um auf bessere Zeiten zu hoffen. Daher werde ich Sie wohl heute Abend anrufen und ihr ganz einfach die Wahrheit sagen. Damit ist die Sache dann endgültig erledigt. Dieses ganz hin und her hat sie nicht verdient und es tut mir auch wirklich leide. Immerhin habe ich nun absolute Gewissheit und auch Sie kann hoffentlich mit der Sache abschließen und jemanden finden der Sie einfach liebt und nicht diese zweifel hegt.
Champ
2015-11-24, 14:06:15
Hm also ich sehe es ähnlich wie Rancor, dass es auch nur einfach eine Panikattacke hätte sein können so nach dem Motto "oh mein Gott, das wird vllt was ernstes." Halt eben so Bindungsangst-mäßig. Das würde passen, weil du ja so lange Single warst. Kann aber natürlich auch sein, dass die Gefühle auch nicht mehr gekommen wären, aber aus meiner Sicht hast du da schon etwas vorschnell reagiert
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.