Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MR² CPU-Mark 2.0.1 Beta 64-Bit (Multi-OpenCL)
Nakai
2015-11-06, 22:30:54
Der neue MR² CPU-Mark ist ab sofort in Version 2.0.1 Beta verfügbar und ersetzt damit die Vorgängerversion. Die Ergebnisse sind selbstverständlich nicht vergleichbar mit der Vorgängerversionen. Wichtigstes Feature ist der Support von mehreren OpenCL Devices, auch von unterschiedlichen Vendors. Dadurch können SLI- und Crossfire-Systeme gebenchmarkt werden.
Features:
CPU - Speedtest
Testet die arithmetische und numerische Performance, sowie den Durchsatz transzedenter Operationen. Numerische Abweichungen werden nicht beachtet.
Cache - Speedtest
Matrizenmultiplikation ist eine cache-Intensive Anwendung und findet hierbei Anwendung.
PI - Speedtest
Die Zahl PI wird anhand der Bailey-Borwein-Plouffe-Formel (https://de.wikipedia.org/wiki/Bailey-Borwein-Plouffe-Formel) berechnet und ist damit parallel auf einer GPU ausführbar.
MEM -Speedtest
Testet die Load und Store-Performance der zugrundeliegenden Architektur.
alle Tests jeweils Single-, Multithreaded und Multi-OpenCL
fixe Zeitdauer für Berechnungen
Stresstest
Voraussetzungen:
mindestens Windows XP 64Bit
mindestens .NET 4.0 Framework
x64-Prozessor
Anmerkung:
Getestet mit AMD GCN, Nvidia Kepler+ und Intel Onboard HD5000+
Ältere GPU-Architekturen nicht getestet
Download:
MR² CPU-Mark 2.0.1 Beta 64-Bit (http://heiko.amberlin.eu/Download/MrH%20CPU%20Mark%202.0.1%20Beta%2064-Bit.rar)
Beta Disclaimer:
Hierbei handelt es sich um eine Beta-Version der Software. Der Zweck dieses Software Releases ist es die Qualität und Zuverlässig mit User Feedback zu optimieren, bis ein finales Release entsteht. Die Entwickler übernehmen keinerlei Verantwortung und sind froh über gemeldete Instabilitäten und Performance-Probleme.;)
misterh
2015-11-06, 22:59:23
http://abload.de/img/xeon-980tiiyjbk.png
Hobby
2015-11-06, 23:00:06
AMD FX 8350 4200 MHz
MSI GTX 960 / 2 GB
WIN 10 64 Pro
4 x 4 GB - 1600
funkflix
2015-11-06, 23:03:55
3770k @ 4700MHz
R290 @ 1006/5376Mhz
DDR3 @ 1066MHz 9-10-10-24 1T
http://abload.de/thumb/test1jmslg.png (http://abload.de/image.php?img=test1jmslg.png)
CPU @ 5000MHz
http://abload.de/thumb/test2b2s9j.png (http://abload.de/image.php?img=test2b2s9j.png)
Radeonfreak
2015-11-07, 00:26:51
Core I5 3570K @4450 MHZ GTX 980 @ 1450 MHZ 1900 MHZ VRAM
http://abload.de/img/testdtob7.png
Nakai
2015-11-07, 00:48:18
3770k @ 4700MHz
R290 @ 1006/5376Mhz
DDR3 @ 1066MHz 9-10-10-24 1T
http://abload.de/thumb/test1jmslg.png (http://abload.de/image.php?img=test1jmslg.png)
CPU @ 5000MHz
http://abload.de/thumb/test2b2s9j.png (http://abload.de/image.php?img=test2b2s9j.png)
Mach mal den Haken aus deiner CPU raus und teste nochmal den OpenCL Benchmark.
@all ohne CPU bei den OpenCL Devices && Intel CPU mit Genuine Intel (hinten in der Klammer):
Installiert die Intel OpenCL Runtime.
https://software.intel.com/en-us/articles/opencl-drivers
Genuine Intel als OpenCL Device läuft über die AMD OpenCL Runtime und liefert miserable Performance.
Vermutung:
Wahrscheinlich gilt dies auch mit AMD CPUs. Da müsstet ihr den Catalyst installieren, der die AMD OpenCL Runtime mitliefert, aber das kann ich nicht bestätigen.
Achill
2015-11-07, 02:59:24
5820k@4.4Ghz, 2400 DDR4 CL15, Win10, 2x290X Tri-X @default
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53848&stc=1&d=1446861472
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53849&stc=1&d=1446861499
Darkman.X
2015-11-07, 05:39:13
Intel Core i7-5930K @ 4 GHz
MSI GTX 980 Ti Gaming 6G @ 1178 MHz Core-Takt / 1279 MHz Boost-Takt / 7100 MHz Speichertakt
Win7 - GPU|Win10 - GPU|Win10 - CPU
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53853&stc=1&d=1446871879|http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53854&stc=1&d=1446871879|http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53855&stc=1&d=1446871879
Intel Core i5-2500K @ 3,8 GHz
HD 7970 1200/1700 MHz - mod BIOS (http://www.overclock.net/t/1433293/flash-7970-to-r9-280x-bios/110#post_24263671)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53856&stc=1&d=1446891736
I5 6600K @4200MHz
GTX760 @default
Tyrann
2015-11-07, 14:18:11
http://s1.bild.me/bilder/030315/8730291MrH.png (http://www.bild.me)
i7-4770K @ 4,4GHz (4,2GHz Cache)
DDR3 2400MHz 10-12-12-31 1T
R9 390X @ 1100/1650MHz
Windows 10
i7-4770K|Intel HD 4600|R9 390X
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53858&stc=1&d=1446911962|http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53859&stc=1&d=1446912021|http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53860&stc=1&d=1446912021
misterh
2015-11-07, 17:09:58
@ Seth
teste mal pls 390X + HD 4600 in OCL
i7-4770K @ 4,4GHz (4,2GHz Cache)
DDR3 2400MHz 10-12-12-31 1T
R9 390X @ 1100/1650MHz
Windows 10
HD 4600 + R9 390X
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53862&stc=1&d=1446914014
Jetzt mit Intel OpenCL Runtime:
I5 6600K @4200
GTX760 @default
edith: nur GPU angehängt
Nakai
2015-11-07, 18:30:27
Und mal nur die dedizierte GPU testen. Lässt man die CPU mitarbeiten, sind die tendenziell niedriger, da die CPU Calls auf die GPU ausführt. Arbeitet diese Mit, wird die GPU unterversorgt.
€: Pi verwendet einen Reduction Algorithmus. Kurz, mehrere konsekutive Kernel Calls. Die CPU ist hierbei wichtig.
K-putt
2015-11-07, 20:28:18
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53867&stc=1&d=1446924467
Finanzamt
2015-11-07, 21:23:40
4690K@ 4400 R9 270
GaryX
2015-11-08, 00:02:15
AMD FX-8370
Geforce gtx 570
32GB Corsair DDR3 2133mah
Win 7 Ult. 64
http://abload.de/img/mr00077gqln.jpg
-=Popeye=-
2015-11-08, 11:09:43
5820k@4.0Ghz, 2666 DDR4 CL15, Win8.1, TitanX@1435/4001
http://abload.de/img/mr2_cpulljzo.png
4Fighting
2015-11-09, 09:43:06
5820k@4.0Ghz, 2666 DDR4 CL15, Win8.1, TitanX@1435/4001
http://abload.de/img/mr2_cpulljzo.png
der Speicher dürfte aber nur mit 3300 mhz laufen oder? Die Karte taktet zumindest bei mir nicht voll hoch.
Sonyfreak
2015-11-09, 19:48:58
Intel Xeon E3-1230 V3 @ 3,7Ghz
2x4096MB DDR3-2400 11/13/13/35
Geforce GTX 680 2GB @ 1241/3504Mhz
Windows 8.1 x64
http://666kb.com/i/d3o5nup08wcffqqoc.png
Single: 210
Multi: 756
OpenCL: 7138
http://666kb.com/i/d3o5y0vctp3n6fafg.png
Single: 210
Multi: 753
OpenCL: 7400
http://666kb.com/i/d3o5zv975914t813g.png
Single: 209
Multi: 750
OpenCL: 164
mfg.
Sonyfreak
Nakai
2015-11-10, 19:00:00
Wir suchen Tester mit Tahiti (HD7970, HD7950, R9 280/X) oder/und mit GK104 (GTX 680, GTX 770).
Freiwillige vor, also einfach melden (PN)!^^ :D
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53882&stc=1&d=1447194022
Core i7-5820K ohne SMT @ 2,5 GHz (0,77V), 4 × 4 GiByte DDR4 @ 1.100 MHz bei 15-15-15-20-1T (1,2V), GeForce GTX Titan X @ 1.500/4.207 MHz (PCIe 3.0 x8), GeForce 358.91 @ Q, aufgeräumtes Windows 10 x64
MfG,
Raff
FX 8350 (4,0/4,2)
7970 GHz 3 GB (1050/1500)
2x4GB DDR3 1600
http://abload.de/img/mrh201_ayfpzk.png (http://abload.de/image.php?img=mrh201_ayfpzk.png) http://abload.de/img/mrh201_b2srbx.png (http://abload.de/image.php?img=mrh201_b2srbx.png)
:|
http://abload.de/img/mrh201_cx0bmt.png (http://abload.de/image.php?img=mrh201_cx0bmt.png)
Mal ein alter, aber echter Sechskerner. =)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53894&stc=1&d=1447413428
Phenom II X6 (Thuban) @ 273×15 = 4.095 MHz, NB @ 3.003 MHz, 2× 4.096 MiB DDR3 @ 910 MHz bei 9-9-9-24-1T, GeForce GTX 980 @ 1.500/4.099 MHz; 130 MHz PCIe-Takt; aufgeräumtes Windows 10 x64
Wundert mich, dass Vishera den Thuban beim Single-Test so wegputzt. Welche Befehlssatzerweiterungen kommen zum Einsatz?
MfG.
Raff
Der HeinZ
2015-11-13, 12:34:22
Mal ein alter, aber echter Sechskerner. =)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53894&stc=1&d=1447413428
Phenom II X6 (Thuban) @ 273×15 = 4.095 MHz, NB @ 3.003 MHz, 2× 4.096 MiB DDR3 @ 910 MHz bei 9-9-9-24-1T, GeForce GTX 980 @ 1.500/4.099 MHz; 130 MHz PCIe-Takt; aufgeräumtes Windows 10 x64
Wundert mich, dass Vishera den Thuban beim Single-Test so wegputzt. Welche Befehlssatzerweiterungen kommen zum Einsatz?
MfG.
Raff
Hmm denke mal das SSSE3 oder eventuell SSE4.1 benutzt wird. Bei AVX dürfte der Vorteil weit größer ausfallen, wie man an den H.264 und H.265 Benchmarks sehen kann. Naja hängt auch ab was da und wie berechnet wird.
Aber ja, ich freue mich da auch über eine Info.
P.S.: Auch die skalierung passt nicht zu 100 %. Der Vishera-Bulldozer beschleunigt im Multi um Faktor ~6,4, der Thuban um 5,26. Das ist zwar ein einigermaßen gewohntes Bild, aber der Thuban sollte besser skalieren.
Mich interessiert auch mal wie die FPU zu Integer ausgelastet wird.
A8 3850
2x 4 GB DDR3 1866
Cat 15.7.1
http://abload.de/img/mrh201abcswsid.png (http://abload.de/image.php?img=mrh201abcswsid.png)
Nakai
2015-11-13, 15:37:31
Der CPU Test Benchmark testet Int sowie FPU. Die Operationen zwischen FPU und Int sind unabhängig, die einzelnen Operationen sind abhängig also sequentiell. Ich vermute hier kann Bulldozer einigermaßen mithalten trotz weniger Ports.
Die perfekte Skalierung wird durch die GUI etwas getrübt.
i7-6700k 4 Ghz
HD 530
DDR4-3000 CL15
Windows 10, 10586
http://fs5.directupload.net/images/151113/wwz3awhs.png
elianda
2015-11-14, 20:27:29
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53918&stc=1&d=1447529189
Mein derzeitiger Spiele Rechner.
Rinas
2015-11-15, 11:07:18
Intel Xeon E5-2670
GeForce GTX 770 4GB
32Gb DDR3 1600 regECC
Win7 x64
Der HeinZ
2015-11-17, 12:18:35
Intel Xeon E5-2670
GeForce GTX 770 4GB
32Gb DDR3 1600 regECC
Win7 x64
Wie erreicht man denn bitte diesen PI Wert unter OpenCL? Mit einer 770 4GB?
Weder die 780 noch die 970,980, Tahiti oder 980 TI / Titan reichen da ran.
Mir ist das schon bei 680 er aufgefallen, die hat auch einen überdreht hohen PI Wert.
Aufjedenfall kann man mit der 770 viele Kreise malen. :)
Gruss Matthias
Hobby
2015-12-01, 17:17:17
AMD FX 8350 4200 MHz
MSI GTX 980Ti / 6 GB
WIN 10 64 Pro
4 x 4 GB - 1600
BlackArchon
2015-12-11, 17:23:22
Core i5-2400@3,8 GHz
GeForce GTX 670
2x 4GB DDR3-1333
Nakai, du sagtest, dass du jemandem mit GK104 zum Testen suchst. Was möchtest du noch wissen?
kruemelmonster
2015-12-11, 19:22:00
i7 2600k @ 4.4 GHz / 16 GB DDR3 1866 CL9__________ Xeon X3470 (i7 870) @ 3.66 GHz / 10 GB 1333 CL9____ ~ taktnormierter Vergleich Lynnfield <-> Sandy Bridge
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54166&stc=1&d=1449857493 http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54167&stc=1&d=1449857493 http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54168&stc=1&d=1449857493
Wie in der vorigen Version ist auffällig dass Lynnfield bei nahezu Taktgleichstand schneller als Sandy Bridge sein soll, die Stärke vom GF100, und dass der Single Core Memory Wert so stark vom CPU-Takt abhängig ist.
Zum Testen kann ich GK104, GF100 und G92 bereitstellen.
Finanzamt
2016-02-01, 13:19:01
4690k @ 4500
R9 380 1200/1650
Achill
2016-02-02, 01:43:00
Bei mir gab es ein Bios-Update mit neuen Intel-Microcode und ein neues Netzteil - und die Werte haben sich auch geändert - ich denke es war das Netzteil ... ;)
(alt) --> (neu)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53849&stc=1&d=1446861499 --> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54648&d=1454373469
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.