PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Möglichst aktuelle Installation von USb Stick


Mr.Fency Pants
2015-11-16, 10:38:23
Ich möchte mein Win7 x64 neu aufsetzen, jedoch ohne die DVD, das dauert zum einen lange, zum anderen müssen dann ewig alle Updates nachgezogen werden. Gibt es eine Möglichkeit eine möglichst aktuelle Windows 7 Version (aktueller als die SP1 Version) vom USB Stick zu installieren?

Scoff
2015-11-16, 11:02:44
Wie du eine aktualisierte ISO erstellst, ist vor kurzem in der c't beschrieben worden:
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-23-Windows-installieren-ohne-anschliessende-Update-Orgie-2843010.html
(http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-23-Windows-installieren-ohne-anschliessende-Update-Orgie-2843010.html)
Die erstellte ISO lässt sich anschließend mit dem Windows 7 USB/DVD Download-Tool auf einen USB Stick kopieren.
http://winfuture.de/downloadvorschalt,2907.html
https://www.microsoft.com/de-de/download/windows-usb-dvd-download-tool

Jonny1983
2015-11-16, 14:11:11
Bis du hier eine passender Antwort erhälst, wärst du schon lange fertig gewesen :cool:

Scoff
2015-11-17, 10:45:49
Stimmt wohl, bis WSUS Offline die Updates gezogen hat, kann man für diese einmalige Aktion auch direkt ganz normal Windows Update bemühen. Die Vorgehensweise aus der C't oder allgemein die Nutzung von WSUS Offline Updates lohnt sich nur bei regelmäßiger Nutzung oder fehlender Internetverbindung.

Alternativ sei noch auf die WinFuture Updates Packs hingewiesen, die würde ich in diesem Fall favorisieren. Der Tipp wolllte mir gestern wohl nur nicht einfallen.
WinFuture Windows 7 SP1 Update Pack 2.58 (Vollversion) (http://winfuture.de/downloadvorschalt,2671.html)

Air Force One
2015-11-17, 11:09:55
WSUS Offline hat bei mir noch nie funktionierende Images erstellt.
Hat mich jedes mal doppelt viel Zeit gekostet. ..

exxo
2015-11-17, 21:28:19
Nimm das Winfuture Update Pack. Dann sparst du dir den lahmarschigen Download der Updates über Windows Update.

Mr.Fency Pants
2015-11-18, 13:39:59
Danke für den Tipp mit dem Winfuture Update Pack, scheint so erstmal die einfachste Möglichkeit zu sein. Werde ich die Tage mal ausprobieren.