PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im dritten Quartal 2015


Leonidas
2015-11-17, 18:30:50
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/die-grafikchip-und-grafikkarten-marktanteile-im-dritten-quartal-2015

etp_inxession
2015-11-17, 19:05:01
Echt heftig ..
Lügner werden unterstützt. Offene Standards ignoriert.

Wahnsinn.

Timbaloo
2015-11-17, 19:17:21
Welchen Gamer/Consumer interessieren offene Standards?

exxo
2015-11-17, 20:10:16
Irgendetwas stimmt bei de Zahlen nicht. In der Tabelle für alle Grafiklösungen liegt Nvidia mit 15,7 vor AMD mit 11,5%. Das sind nicht einmal 30% Differenz.

In in der zweiten Tabelle mit den Grafikkarten liegt Nividia mit 81,1% weit vor AMD mit 18,8%. Das erweckt den Eidruck als wenn Nvidia das vierfache von dem verkauft was AMD an den Mann bringt.

Bis jemand dafür eine nachvollziehbare Erklärung hat, sage ich nur:

Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast ;D

Timbaloo
2015-11-17, 21:16:30
Bis jemand dafür eine nachvollziehbare Erklärung hat
Welche im Artikel steht...

Viel interessanter ist daher auch die zweite Meldung, welche sich auf den sogenannten "Add-in Board" Markt bezieht und damit die in Desktop-Grafikkarten verbauten Grafikchips meint. Dies umfasst dann auch Grafikkarten für professionelle Einsatzzwecke, nicht aber Mobile-Grafiklösungen

matty2580
2015-11-17, 21:38:10
0,8% mehr ist leider nur ein minimaler Zuwachs.
Schade, aber wie vermutet wirkt sich Fury kaum aus.
Bleibt zu hoffen das sich Antigua XT gut verkauft.
Potential hat der Chip, auch wenn die Leistung gegenüber Tahiti nicht groß gestiegen ist.

Mancko
2015-11-17, 23:02:10
Irgendetwas stimmt bei de Zahlen nicht. In der Tabelle für alle Grafiklösungen liegt Nvidia mit 15,7 vor AMD mit 11,5%. Das sind nicht einmal 30% Differenz.

In in der zweiten Tabelle mit den Grafikkarten liegt Nividia mit 81,1% weit vor AMD mit 18,8%. Das erweckt den Eidruck als wenn Nvidia das vierfache von dem verkauft was AMD an den Mann bringt.

Bis jemand dafür eine nachvollziehbare Erklärung hat, sage ich nur:

Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast ;D

Die Erklärung steht doch eindeutig im Artikel. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe aber noch eine nette Denksportaufgabe. Vergleiche mal den Marktanteil nach Umsatz mit Grafiklösungen, inbesondere Add-In Karten. Da sieht es dann vermutlich noch schlimmer für AMD aus.

G3cko
2015-11-17, 23:10:36
Desaströs, aber das war zu erwarten. Die aktuellen Marktanteile haben auch die Spielentwickler und Hardwaretester zu verantwortet. In der Vergangenheit hatte AMD häufig auch mal die bessere HW oder Angebote. Man konnte aber nichteinmal die 50% erreichen. Dagegen freut sich Nvidia einen Ast wenn die Kunden statt zu einer GTX970 zu einer GTX980 greifen.

Phlox
2015-11-18, 09:47:03
Ist schon komisch, aber wenn ich mich bei meinen Arbeitskollegen umschaue - kaufen alle blind Nvidia, weil sich irgendwo verfestigt hat das AMD Schrott ist. Nah darauf kaufe ich dann wohl die Tage mal eine 380x :)

Godmode
2015-11-18, 10:05:22
Ist schon komisch, aber wenn ich mich bei meinen Arbeitskollegen umschaue - kaufen alle blind Nvidia, weil sich irgendwo verfestigt hat das AMD Schrott ist. Nah darauf kaufe ich dann wohl die Tage mal eine 380x :)

Das ist leider schon sehr lange so. Selbst damals als AMD bessere CPUs als Intel hatte, hörte man immer AMD ist schlechter, billiger, etc.

So einen Ruf wirst du nicht mehr, oder nur mehr sehr schwierig los. Siehe Opel.

Iscaran
2015-11-18, 11:02:46
Mich würde mal interessieren wie JPR genau die "shipment" zahlen misst.

Also JP schreibt:

"AMD's shipments of desktop heterogeneous GPU/CPUs, i.e., APUs, increased 15.0% from the previous quarter, and were down -1.0% in notebooks. AMD's discrete desktop shipments increased 33.33% from last quarter, and notebook discrete shipments increased 17.6%. The company's overall PC graphics shipments increased 15.9% from the previous quarter."

Also AMD hat 15.9% mehr PC graphics verkauft...im Desktop diskrete GPU-Bereich sogar 33% mehr.

Und

"Nvidia's desktop discrete shipments were up 26.35% from last quarter; and the company's notebook discrete shipments increased 14.1%. The company's overall PC graphics shipment increased 21.4% from last quarter. Nvidia had an exceptionally strong quarter."

nVidia hat 26% mehr diskrete Desktop GPUs verkauft.

Im Gesamtanteil sollen also bei AMD die 33% Wachstum einer Zunahme des 18%-Gesamtanteil auf 18.8% Gesamtanteil entsprechen.
Bei nVidia haben wir 26% mehr vertickt und verlieren dennoch von 81.9 auf 81.1 % Gesamtmarkt ?!?

Irgendwie passt hier was nicht.

EDIT: OK....hab das unterschätzt... scheint doch zu passen:
nehmen wir also folgende Rechnung Q2/2015
AMD 18.0 % + 33.33% (von 18%) = 23.9994 % = Q3/2015 relativ zu Q2/2015
nVidia 81.9 % + 26.35% (von 81.9%) = 103.48065 % = Q3/2015 relativ zu Q2/2015
Umrechnen auf "neue" 100% AMD-Anteil = 23.9994/(23.9994 + 103.48065) = 18.9% nVidia dann 81.1%

Pennywise
2015-11-18, 12:28:04
Ist wohl nur über einen Riesenvorteil beim Preis-Leistungsverhältnis zu ändern. Sonst ist "NVidia ist besser" immer das Zünglein auf der Waage. Da reicht es nicht etwas günstiger zu sein.

Phlox
2015-11-18, 13:32:17
Das ist leider schon sehr lange so. Selbst damals als AMD bessere CPUs als Intel hatte, hörte man immer AMD ist schlechter, billiger, etc.

So einen Ruf wirst du nicht mehr, oder nur mehr sehr schwierig los. Siehe Opel.
Leider ja, obwohl ich es bei Technik nur so halb verstehe. AMD ist oft günstiger bei gleichen FPS. Also mehr FPS / Euro. Alles weitere ist für 99% nicht relevant, aber man hat ja gehört Nvidia ist besser wird eine AMD Karte nicht mal in Betracht gezogen. Bei einem Opel kann ich immerhin sagen das Design gefällt mir nicht :D

Godmode
2015-11-18, 13:41:56
Leider ja, obwohl ich es bei Technik nur so halb verstehe. AMD ist oft günstiger bei gleichen FPS. Also mehr FPS / Euro. Alles weitere ist für 99% nicht relevant, aber man hat ja gehört Nvidia ist besser wird eine AMD Karte nicht mal in Betracht gezogen. Bei einem Opel kann ich immerhin sagen das Design gefällt mir nicht :D

Ich kann es nur wiederholen, was ich immer wieder von Leuten hören, die sich wirklich nicht auskennen und das ist nunmal die Masse:

"Ich brauche eine neue Geforce (anderes Wort für Grafikkarte), welche soll ich mir holen, du kennst dich doch aus."

"Nimm doch eine Radeon, die haben momentan ein sehr gute P/L-Verhältnis."

"Ne so eine hatte ich mal im Jahre Schnee, aber die Treiber sind doch bei ATI so scheiße."

:facepalm:

Elite_Warrior
2015-11-18, 18:55:28
Jaja, meine Kollegen meinten, das AMD GPU garnicht fürs Zocken sind und ich nur ein troll bin wenn ich sowas vorschlage. Sich aber dann über die mickrigen FPS in GTA5 wundern(Gut, ist natürlich ein Problem einer mickrigen Karten als das eines Herstellers)

Leonidas
2015-11-18, 19:53:21
Finger in die Wunde.

AMD war allerdings als ehemaliges ATI nie wirklich dafür geeignet, um eine echten Konkurrenz für NV zu sein. Das Image von ATI gründete sich auf 20 Jahre Arbeit an 2D-Deschleunigern vorher. Der Verlust von 3dfx als Wettbewerber war in der Tat das, was wir seinerzeit schrieben - eine Katastrophe für den Markt. Nur 3dfx hatte den Namen, um mit NV mitzuhalten.

Knuddelbearli
2015-11-18, 20:56:37
Irgendetwas stimmt bei de Zahlen nicht. In der Tabelle für alle Grafiklösungen liegt Nvidia mit 15,7 vor AMD mit 11,5%. Das sind nicht einmal 30% Differenz.

In in der zweiten Tabelle mit den Grafikkarten liegt Nividia mit 81,1% weit vor AMD mit 18,8%. Das erweckt den Eidruck als wenn Nvidia das vierfache von dem verkauft was AMD an den Mann bringt.

Bis jemand dafür eine nachvollziehbare Erklärung hat, sage ich nur:

Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast ;D

APUs? ;-)

Leonidas
2015-11-18, 21:10:47
Exakt. AMD hat ja immer noch seine Prozessoren mit integrierten Grafiklösungen, die eben in der ersten Stats mitzählen. NV hat davon bis auf Tegra nichts - wobei JPR auch Tegra im Bereich Konsole, Automobil & Tablets nicht mitzählen dürften, nur PC-Produkte.

sloth9
2015-11-19, 01:47:33
AMD hat von Q3/2014 auf Q3/2015 satte 10% bei den diskreten Chips verloren.

Gleichstand reicht da nicht mehr, AMD braucht klar bessere Produkte.

Godmode
2015-11-19, 09:37:31
AMD hat von Q3/2014 auf Q3/2015 satte 10% bei den diskreten Chips verloren.

Gleichstand reicht da nicht mehr, AMD braucht klar bessere Produkte.

Sehe ich auch so! Das war ja früher schon, das man erst zu AMD/ATI gegriffen hat, wenn sie was schnelleres hatten, als NV. Siehe 9700/9800 Pro.

Knuddelbearli
2015-11-19, 21:09:22
AMD hat von Q3/2014 auf Q3/2015 satte 10% bei den diskreten Chips verloren.

Gleichstand reicht da nicht mehr, AMD braucht klar bessere Produkte.

Falsch und noch viel schlimmer. Sie haben fast 50% verloren da 28 Prozentpunkte auf 19 Prozentpunkte. Oder eben knapp 10 Prozentpunkte.

Zumindest sofern der Schlafmangel mein Hirn die letzten tage nicht komplett geschädigt hat.

Gast
2015-11-20, 00:34:36
Im Enthusiastbereich hat nV dann auch noch den besseren Preis, eine Nano kostet so viel wie eine 980ti und ist deutlich langsamer, weder die Fury oder FuryX zieht an der 980ti wirklich vorbei, ist doch Scheiße, da muss man sich nicht wundern. Was die neue 380x sein soll fragt man sich auch, Performance die ich in 3-5 Jahren abrufen kann, was soll sowas, da kauft auch niemand neue Karten wenn eine 7970 eben noch gleichschnell ist (also ich behalte meine, mir egal). AMD ist selbst Schuld, durchwachsene Treiberperformance 1k-2k-4k, komischen Angebot und nirgendwo wirklich schneller, Freesync ist auch nicht besser als GSync und genauso teuer. Klar kaufen dann alle nV. ATI hatte dann klar die schnelleren Produkte - dann wurden sie auch gekauft, zudem waren sie IMMER effizienter.

Das hat ja nicht nur was mit demStromverbrauch zu tun, sondern mit der Abwärme und lautstärke, das fällt ihenne jetzt nach jahren ein, dass das eigentlich Mist - nur wenn der Ruf im Arsch ist kannst du machen was du willst, dir glaubt keiner mehr.

Keine Spiele die das Featureset wirklich brauchen (Shader und Computing) und irgendwie wenns so ist sind sie trotzdem langsamer.

AMDs dedizierte Retail GPU-Sparte ist wenns so weitergeht, klar auf dem Weg abzuleben...ich glaube das haben sie zu 75% selbst zu verantworten. Tonga scheint tatsächlich ein ziemlicher Krüppel zu sein. Oder man sieht ihn dann nochmal wwieder, mit 384bit und 6GB GDDR5. Könnte man fast vermuten. Dann schleppt man die Tahiti Performance 6 Jahre lang durch die Gegend, schlimm...

Arcanoxer
2015-11-20, 09:45:23
Da reicht es nicht etwas günstiger zu sein.
Nvidia ist doch nahezu günstig, wenn man sich die Preisgestaltung der Furys anschaut.