PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Offizielle Spezifikationen und AMD-eigene Benchmarks zur R9 380X ...


Leonidas
2015-11-19, 06:44:39
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/offizielle-spezifikationen-und-amd-eigene-benchmarks-zur-radeon-r9-380x-aufgetaucht

Schaffe89
2015-11-19, 07:11:51
Keine schlechte Strategie, so kann man den Strombedarf wahrscheinlich kaum höher ausfallen lassen als bei einer r9 380 und bei den OC Modellen dann zulangen.
Ich denke es ist keine Frage dass eine 1100mhz r9 380x die R9 290 erreichen wird.

Gast
2015-11-19, 07:26:36
"Interessant und etwas überraschend sind die Taktraten der Radeon R9 380X, welche AMD auf ≤970/2850 MHz festsetzt, dies ist nahezu der Standard der Radeon R9 380 von ≤970/2750 MHz und damit in jedem Fall kein Gewinn beim Chiptakt."

AMD schreibt größer/gleich 970MHz nicht kleiner/gleich.

OBrian
2015-11-19, 07:55:47
Eine möglichst sparsame 380X fände ich ehrlich gesagt attraktiver, auch wenn sie ein paar Prozentchen langsamer ist als die ganzen OC-Teile. Sowas wie die Sapphire Compact ITX von der 285 bzw. 380, die es leider nur mit 2GB gibt.

von Richthofen
2015-11-19, 12:51:55
Keine schlechte Strategie, so kann man den Strombedarf wahrscheinlich kaum höher ausfallen lassen als bei einer r9 380 und bei den OC Modellen dann zulangen.

Womöglich merzt man so einen potentiellen Negativpunkt in den Reviews aus und gleicht mangelnde Spitzenperformance mit einem etwas niedrigeren Preis aus.
1100 MHz oder eine Peformance in der Nähe der kleinen Hawaiis sehe ich nicht. Gerade mal 5 von 27 (Geizhals) 380ern kommen werksseitig auf über 1000 MHz, bei in der Spitze gerade einmal 1030 MHz.
Die Sapphire Nitro 380X soll mit 1040 MHz takten. Lassen wir uns überraschen.

Leonidas
2015-11-20, 15:21:08
"Interessant und etwas überraschend sind die Taktraten der Radeon R9 380X, welche AMD auf ≤970/2850 MHz festsetzt, dies ist nahezu der Standard der Radeon R9 380 von ≤970/2750 MHz und damit in jedem Fall kein Gewinn beim Chiptakt."

AMD schreibt größer/gleich 970MHz nicht kleiner/gleich.


Wenn, dann wäre das ein Fehler von AMD. Die AMD-Karten takten generell "bis zu" MHz, nicht umgedreht.



Nebenbei Fehler gefixt: Der Speichertakt zwischen 380 und 380X ist natürlich gleich, es gibt nur einen (kleinen) Vorteil zur 285.