PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Adaptive Helligkeit besiegt


Leonidas
2015-11-26, 13:12:52
Link zum Blogeintrag:
http://www.3dcenter.org/blog/leonidas/adaptive-helligkeit-besiegt

Gast
2015-12-06, 12:17:08
Die Option "Automatische Displayhelligkeit" verwendet einen eventuell vorhandenen Umgebungslichtsensor um die Bildschirmhelligkeit anzupassen und führt damit mitnichten zu dem genannten Effekt dass sich der Bildschirm bei Änderung des Bildinhaltes so unschön anpasst.
Es kann also durchaus sinnvoll sein diese Option aktiviert zu lassen, die Bildschirmhelligkeit ändert sich in dem Fall nur wenn sich das Umgebungslicht ändert. Unter Windows 10 ist diese übrigens (wie auch im Artikel erwähnt) in direkt in den Bildschirmoptionen zu finden.

Bei den mir bekannten Notebooks geht diese Regelung allerdings leider nicht weit genug, bei dunklen Umgebungen wird nicht weit genug runtergeregelt, so dass unnötig Energie verschleudert wird und teilweise auch das Bild unangenehm Hell bleibt. Umgekehrt wird auch ohne manuelle Nachregelung in hellen Umgebungen nicht die maximale Helligkeit des Displays ausgenützt.

Im Endeffekt kommt man also erst nicht um eine manuelle Nachregelung, wenn man maximale Energieeffizienz bei noch ausreichender Helligkeit erreichen will.

Die 2. Option "Display-Stromspartechnologie" ist in Wirklichkeit alleine das Problem. Diese regelt bei dunklem Bildinhalt die Hintergrundbeleuchtung runter und versucht dies gleichzeitig durch selektive Kontrasterhöhungen zu kaschieren.
Das führt dann zu sehr unschönen Effekten und auch zu total falscher Farbdarstellung und sollte deshalb deaktiviert werden.