PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Zugriff auf Benutzerordner?


Swp2000
2015-12-05, 09:21:04
Hallo Leute,

ich habe hier ein defektes Notebook. Nun dachte ich mir baue ich die Festplatte in ein externes Gehäuse und hänge es an mein Notebook um die Daten rüber zu kopieren. Jedoch komme ich zwar auf die Platte drauf, aber ich komme nicht in den Benutzer Ordner. Passwort habe ich, aber wie greife ich damit aus meinem Windows nun auf den Benutzerordner zu?

Rooter
2015-12-05, 11:59:54
Schon mit einem Explorer-Fenster mit Adminrechten versucht?

MfG
Rooter

Swp2000
2015-12-05, 17:56:59
Wie mach ich das?

PS: Es hat komischerweise ohne Passwort funktioniert. Als ich in den Benutzer-Ordner wollte kam eine Meldung das hierzu Admin Rechte benötigt werden. Anschließend bin ich auf fortsetzen und es dauerte dabei 2-3 Minuten, danach war der Ordner zugänglich.
Wie das ? Ohne das ich ein Passwort eingeben musste??

lumines
2015-12-05, 18:00:15
Rechtemanagement. Da ist nichts verschlüsselt oder so. Natürlich sind das darauf nicht deine Daten und so sind die Rechte eben auch gesetzt, aber mit höheren Rechten als denen des Benutzers kannst du darauf eben Zugriff bekommen.

Swp2000
2015-12-06, 14:24:22
Rechtemanagement. Da ist nichts verschlüsselt oder so. Natürlich sind das darauf nicht deine Daten und so sind die Rechte eben auch gesetzt, aber mit höheren Rechten als denen des Benutzers kannst du darauf eben Zugriff bekommen.
Was heißt höhere Rechte? Der benutzer dort war admin und ich an meinem PC ebenso. Der Unterschied war eben dieser, das die Platte extern nach dem Start von Windows angehängt wurde. Und ich über mein Admin Konto zugriff bekommen habe...Das ist normal?

lumines
2015-12-06, 14:45:25
Keine Ahnung wie Windows die Rechte genau setzt, aber für mich hört sich das eigentlich ziemlich normal an. Unter Windows muss man als Admin ja noch immer den UAC-Prompt bestätigen, um wirklich Adminrechte zu bekommen.

Swp2000
2015-12-25, 18:37:50
So gesehen kann man sich ja an jedem Rechner Zugang verschaffen selbst wenn man das Passwort nicht weiß. Einfach Platte ausbauen und in einem anderen Rechner anhängen. Dachte das dies nicht so einfach wäre. Das wundert mich schon.....

Lokadamus
2015-12-25, 18:47:14
So gesehen kann man sich ja an jedem Rechner Zugang verschaffen selbst wenn man das Passwort nicht weiß. Einfach Platte ausbauen und in einem anderen Rechner anhängen. Dachte das dies nicht so einfach wäre. Das wundert mich schon.....Im Prinzip ja und es geht auch unter Linux so. Die einzige Möglichkeit, das zu verhindern, sind verschlüsselte Ordner/ Dateien. Wie die Windows- Funktion heißt, weiß ich spontan nicht. Dann kann allerdings nur noch die Datei/ der Ordner wiederhergestellt werden, nicht mehr einzelne Dateien, die in dem Ordner sind. Wird das Passwort nicht vom Anwender geändert, sondern durch eine Rescue- CD, ist zwar eine Anmeldung mit dem Benutzernamen möglich, aber die verschlüsselten Dateien/ Ordner können nicht entschlüsselt werden, weil das Passwort nicht mehr übereinstimmt.

Hintergrund ist einfach, dass jemand im Notfall die kompletten Rechte neu setzen können muss. Die Anwender bringen die Hierarchie gerne durcheinander, indem sie Ordner/ Dateien einfach verschieben. Meines Wissens nach werden dabei die Berechtigungen beibehalten, wodurch der Anwender, der es gemacht hat, normal mit den Sachen weiterarbeiten kann, aber andere Leute können Probleme beim Zugriff haben.
Beim Kopieren sollten die Berechtigungen neu gesetzt werden und so zu der Ordnerstruktur passen.

()V()r.Freeze
2015-12-25, 18:51:42
So gesehen kann man sich ja an jedem Rechner Zugang verschaffen selbst wenn man das Passwort nicht weiß. Einfach Platte ausbauen und in einem anderen Rechner anhängen. Dachte das dies nicht so einfach wäre. Das wundert mich schon.....

War schon immer so. Wenn du eine Festplatte "diebstahlsicher" machen möchtest musst du sie verschlüsseln.

iuno
2015-12-25, 19:20:56
War schon immer so. Wenn du eine Festplatte "diebstahlsicher" machen möchtest musst du sie verschlüsseln.

Genau! Sobald physikalischer Zugriff möglich ist, hilft nichts anderes mehr. Dinge wie Rechtemanagement taugen halt nur zur Laufzeit, dass muss einem einfach klar sein

Swp2000
2015-12-26, 10:09:01
Ok. Danke für die ausführliche Aufklärung, dies war mir wie gesagt neu.

TigersClaw
2015-12-26, 14:20:24
Kleine Ergänzung noch:

das beschriebene Verhalten gibt es bei den Windows Home Editionen. Die Homes haben halt nur ein kastriertes
Rechtemanagement. Bei Windows Pro kommt man immer in die Benutzerordner, sofern nichts verschlüsselt ist.

Es gibt mehrere Wege, um dran zu kommen: entweder den Besitz übernehmen, und dann die Rechte setzen.
Oder viel einfacher: einen Dateimanager wie den Total Commander nutzen, und den dann mit "als Administrator
ausführen" starten, dann kommt man auch an alles rein.

Rooter
2015-12-26, 15:07:41
Kleine Ergänzung noch:

das beschriebene Verhalten gibt es bei den Windows Home Editionen. Die Homes haben halt nur ein kastriertes
Rechtemanagement. Bei Windows Pro kommt man immer in die Benutzerordner, sofern nichts verschlüsselt ist.Soll das heißen bei Win Pro gibt es keine eingeschränkten Benutzerkonten? :|

MfG
Rooter

TigersClaw
2015-12-26, 15:10:42
Doch natürlich. Aber wenn Du so eine Installation an einen anderen Rechner hängst, ist das Verhalten anders.

Swp2000
2015-12-26, 17:21:20
Kleine Ergänzung noch:

das beschriebene Verhalten gibt es bei den Windows Home Editionen. Die Homes haben halt nur ein kastriertes
Rechtemanagement. Bei Windows Pro kommt man immer in die Benutzerordner, sofern nichts verschlüsselt ist.

Es gibt mehrere Wege, um dran zu kommen: entweder den Besitz übernehmen, und dann die Rechte setzen.
Oder viel einfacher: einen Dateimanager wie den Total Commander nutzen, und den dann mit "als Administrator
ausführen" starten, dann kommt man auch an alles rein.
Der Rechner von dem die Platte in meinem Rechner hing als auch mein Rechner, mit dem ich zugegriffen habe waren beides Pro Versionen. Bei Zugriff lief im Explorer 1-2Minuten ein grüner Balken von links nach Rechts und anschließend hatte ich Zugriff!

Wie würde dies bei Home-Versionen laufen?

Rooter
2015-12-26, 17:31:26
Der Rechner von dem die Platte in meinem Rechner hing als auch mein Rechner, mit dem ich zugegriffen habe waren beides Pro Versionen. Bei Zugriff lief im Explorer 1-2Minuten ein grüner Balken von links nach Rechts und anschließend hatte ich Zugriff!

Wie würde dies bei Home-Versionen laufen?Imo genau so. Auf der Arbeit habe ich oft von einem WinPE8 auf Kundenrechner mit Win8/8.1 Home zugegriffen. Wenn es nicht verschlüsselt war gab es nie Probleme und der von dir beschriebene Balken kam da auch nicht.

Von Linux Mint Live das Selbe, das hat aber oft gemeckert weil Windows hibernated war (Hybrid-Standby).

MfG
Rooter