Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche CPU Temperatur ist "korrekt"?


Niall
2015-12-05, 09:32:16
Moin zusammen,

da ich seit ein paar Tagen einen Aquaero 6 habe (endlich weg von der verbuggten Corsair Software) und die Messdaten gerne in der aquasuite gesammelt anzeigen lassen möchte, frage ich mich, welche der von HWiNFO64 ausgelesenen CPU Temperatur ist die "richtige"?
Bisher ging ich immer von den einzelnen Kernen oder der PECI aus, das Mainboard bzw. HWiNFO64 lesen aber noch eine ganze Menge mehr Temperaturen aus, die teilweise doch erheblich differieren.
CPU ist ein 5820K auf einem msi X99s mPower. :)

http://www2.pic-upload.de/img/29037109/CPUTemperature.png (http://www.pic-upload.de/view-29037109/CPUTemperature.png.html)

Besten Dank im Voraus!

InsaneDruid
2015-12-05, 10:33:43
Die Core 0-5 Werte.

Danach hast du die (auch sehr aufschlussreichen) Differenzwerte bis zur Maximaltemperatur. Halt tmax-aktuelle Temp.

Mit Coretemp lasse ich mir immer diese Werte anzeigen, da sieht man schneller ob es kritisch wird. Da ich bei meinem Fortress FT2 die CPU ohne eigenen Lüfter bertreibe und somit nur die auf 5 Volt gedrosselten Gehäuselüfter die LÜftung übernehmen hatte ic da auch schon mal "0" unter Last. Das merkte man dann auch in CTDs. Die Ursache war so simpel wie peinlich: die Luftfilter waren alle zu. xD


Die Temp ganz unten sind sicher Sonden auf dem Mobo selbst, nicht in der CPU.

Air Force One
2015-12-05, 10:43:58
Die Mainboard sensoren mit Fremden Tools auslesen ist oft Mist da die falsch ausgewertet werden.

Niall
2015-12-05, 11:33:49
Danke erstmal euch beiden.

Wie steht es um die CPU Package und PP0 Temps? Das sind doch die Sensoren welche direkt aus der CPU ausgelesen werden oder nicht?

Wie können die einzelnen Kerne kühler sein als das Package insgesamt? Sollte durch die Wakü die Package nicht noch eher kühler sein als die einzelnen Cores? :freak:

HisN
2015-12-05, 12:42:48
Nimm die Werte von Distance to TJMAX.
Das ist die einzig "richtige" Temperatur.
Alles andere wird nur erwürfelt.
Du kannst ja TJMAX in der Software selbst eintragen, wenn Dir Dein Prozessor zu warm ist, dann trägst Du halt eine höhere Temperatur ein. Das alleine zeigt doch wie "falsch" die Werte sind. Man kann jeden beliebigen Referenzwert eingetragen. Der wird aber eigentlich von Intel für jede CPU individuell bei der Produktion festgelegt und nicht für eine Prozessorgenration von einer Software angenommen. Die Sensoren in der CPU können nämlich schon seit C2D-Zeiten (wie lange ist das her) keine Temperaturen mehr messen, sie sind dafür da bei einer bestimmten Temperatur den Prozessor abzuschalten. Darauf sind sie geeicht, dafür sind die geeignet. Für nix anderes.

Eigentlich müsste sich das doch mal langsam rumsprechen^^

Niall
2015-12-05, 13:06:02
Fein, dann nehme ich die angegebenen Temperaturen welche sich aus TJMAX - Distance to TJMAX ergeben, also jene sechs, welche ganz oben sind. :D

Dank' euch!