PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 8. Dezember 2015


Leonidas
2015-12-09, 09:49:25
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-8-dezember-2015

Gast
2015-12-09, 10:06:56
Packtechnologien sollen wohl Kompressionsverfahren sein?

Da fällt mir ein, bald ist Weihnachten und ich muss noch Päckchen packen.

Flusher
2015-12-09, 11:21:33
Golem legt nahe, dass es unwahrscheinlich sein wird, dass sich Asetek mit AMD gerichtlich auseinandersetzen wird, da man wohl gemeinsam an einer Kühllösung für die Fury X2 arbeite.

Scream
2015-12-09, 12:20:31
Als Ergänzung könntest du evtl. noch kurz die realen Größen der verschiedenen Fertiger angeben: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Intel-Wir-haben-den-kleinsten-Transistor-2554788.html

Pirx
2015-12-09, 13:31:13
...
Da fällt mir ein, bald ist Weihnachten und ich muss noch Päckchen packen.
Was mit 10 Bit nicht mehr ganz so effizient erfolgen kann, wie mit 8 Bit... aber den Riesenunterschied wird es nun auch nicht machen.:|

Gast
2015-12-09, 20:13:51
Was mal wieder typisch AMD ist, die Furypumpe setzt auf der Seidonähnlicher Hardware auf und genau da hat CM gegen Astek Patente verstoßen und wurde schon längst zu Straf- bzw. Lizenzzahlungen verdonnert - für jedes Derivat das sie weiterhin auf Basis der Seidon verkaufen. Jetzt hat CM mal gedacht "leck mich" meine Marge geht den Bach runter und haben die 15% pro Pumpe nicht mehr an Astek überwiesen, obwohls so vereinbart war. Somit hat Astek die ausgehandelten oder festgesetzten Lizenzgebühren nicht bekommen, genau deshalb wird man die Pumpe seitens von Astek in den USA vom Markt nehmen, dass ist deren gutes Recht. Auf Europa hat das kaum Auswirkungen aber hier bestht überhaupt kein ausgeprägter Markt für Fury/FuryX/Nano weil die Hardware weges des Verteuro viel zu selten gekauft wird.

Gegen AMD geht das an sich gar nicht, die können Fury gerne weiterverkaufen, aber nicht mit Seidonbasierender Hardware. Die Pumpe ist nur ähnlich..:rolleyes:.

Klar streitet das AMD ab, deren amerikanische FuryX Marktanteil bricht vor den Feiertagen voll weg, wer kauft sich nichtlizenzierte Hardeware?, Alle Partner sitzen mit im Boot, weil sie die Hardware ohne erforderliche Lizenz veräußern, direkt von AMD und auf deren Geheißen, was sollten sie sonst machen. FuryX darf nicht anders als mit der Pumpe verkauft werden. Das wird ein riesen Ding. Furx X ist jedenfalls tot, Gemeni X2 genauso.

Wenn ihr das nächste mal recherchiert - macht es richtig!

Flusher
2015-12-09, 21:36:02
Was mal wieder typisch AMD ist, die Furypumpe setzt auf der Seidonähnlicher Hardware auf und genau da hat CM gegen Astek Patente verstoßen und wurde schon längst zu Straf- bzw. Lizenzzahlungen verdonnert - für jedes Derivat das sie weiterhin auf Basis der Seidon verkaufen. Jetzt hat CM mal gedacht "leck mich" meine Marge geht den Bach runter und haben die 15% pro Pumpe nicht mehr an Astek überwiesen, obwohls so vereinbart war. Somit hat Astek die ausgehandelten oder festgesetzten Lizenzgebühren nicht bekommen, genau deshalb wird man die Pumpe seitens von Astek in den USA vom Markt nehmen, dass ist deren gutes Recht. Auf Europa hat das kaum Auswirkungen aber hier bestht überhaupt kein ausgeprägter Markt für Fury/FuryX/Nano weil die Hardware weges des Verteuro viel zu selten gekauft wird.

Gegen AMD geht das an sich gar nicht, die können Fury gerne weiterverkaufen, aber nicht mit Seidonbasierender Hardware. Die Pumpe ist nur ähnlich..:rolleyes:.

Klar streitet das AMD ab, deren amerikanische FuryX Marktanteil bricht vor den Feiertagen voll weg, wer kauft sich nichtlizenzierte Hardeware?, Alle Partner sitzen mit im Boot, weil sie die Hardware ohne erforderliche Lizenz veräußern, direkt von AMD und auf deren Geheißen, was sollten sie sonst machen. FuryX darf nicht anders als mit der Pumpe verkauft werden. Das wird ein riesen Ding. Furx X ist jedenfalls tot, Gemeni X2 genauso.

Wenn ihr das nächste mal recherchiert - macht es richtig!

Asetek wird einen Teufel tun und sich AMD als größten und prestigeträchtigsten Partner vergraulen. Man wird sich im Hinterzimmer einigen, aber definitiv nicht auf ein Verkaufsverbot der Fury X aus sein. Ansonsten kann Asetek nämlich auch den eigenen Laden dicht machen.

Gast
2015-12-09, 22:30:19
Was verbaut Astek denn auf AMD Hardware wenn man mal fragen darf? genau darum geht es, AMD hat die geklaute Astek Pumpe von CM billiger gekriegt. Da kennst du Hersteller aber schlecht. AMD hätte ja einen prestigeträchtigen Vertrag mit Astek machen können. Wollten sie aber nicht!

Lieber haben sie die surrende-pfiepende Raubkopie genommen. Es ist sogut wie in Sack und Tüten, dass AMD die FuryX nicht weiterverkaufen kann, sonst hätten die sich nicht selbst gemeldet und gemeint die Pumpe sei nur ähnlich. Eine Einigung gibt es da nicht.

Die Sperre wird noch vor Weihnachten kommen oder aber horrende Strafzahlungen die AMD gar nicht leisten kann.

Leonidas
2015-12-10, 03:08:14
Als Ergänzung könntest du evtl. noch kurz die realen Größen der verschiedenen Fertiger angeben: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Intel-Wir-haben-den-kleinsten-Transistor-2554788.html


Mache ich doch glatt.

Scream
2015-12-10, 12:00:27
Super, das freut mich :)