Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows - Windows Phone Internals 1.0
G A S T
2015-12-10, 23:26:11
Hat jemand von euch die Tage schon erste Erfahrungen mit dem Tool gemacht?
Download: http://www.wpinternals.net/index.php/downloads
Und wenn ja, welche? Bitte um kurzen Bericht! Den "harmlosen" Flash-Mode habe ich selbst schon ausprobiert. Dieser scheint tadellos zu funktionieren und liefert zuverlässig alle zusätzlichen Infoangaben in der Übersicht. Wer von euch hat sich schon am Root-Zugang und der Bootloader-Freischlatung versucht?
Ich habe nämlich mein in diesem Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10807042#post10807042) geschildertes Problem noch immer bzw. die Problematik hat sich nun noch verschärft durch die folgende Meldung:
54161
Wenn ich ohnehin einen Hardreset durchführen muss, bevor mir MS den ollen Scheiß übermorgen draufbügelt (die aktuelle W10M-Build ist schließlich die 10586.29, welche inzwischen auch die brandneuen Lumias als reguläres Update erhalten haben) dann könnte ich auch gleich ganz anders an die Sache rangehen...
Dieses beschissene Insider-Zwangsupdate muss doch irgendwie zu stoppen sein.
Surtalnar
2015-12-11, 01:02:40
Es ist schade das GDR2 nicht rausgekommen ist, aber ist halt so. Wo ist jetzt das Problem, dass du nicht mit GDR1 oder der aktuellen W10 10586.29 (welche sehr gut läuft) leben könntest?
G A S T
2015-12-11, 18:09:47
Es ist schade das GDR2 nicht rausgekommen ist, aber ist halt so. Wo ist jetzt das Problem, dass du nicht mit GDR1 oder der aktuellen W10 10586.29 (welche sehr gut läuft) leben könntest?
Du hast meinen Beitrag scheinbar nicht richtig gelesen. Mein drängendes Problem ist nicht das Fehlen des GDR2-Updates, sondern die in wenigen Stunden drohende Installation einer steinalten Build, von der ich eben nicht weiß, ob ich damit "schadlos" bzw. direkt weiter auf die aktuellste 10er-Build komme, mit der ich kein großes Problem hätte, da die inzwischen ja auch die Neugeräte 950 (xl) und 550 als erstes Update erreicht hat.
Surtalnar
2015-12-12, 02:17:45
Du hast meinen Beitrag scheinbar nicht richtig gelesen. Mein drängendes Problem ist nicht das Fehlen des GDR2-Updates, sondern die in wenigen Stunden drohende Installation einer steinalten Build, von der ich eben nicht weiß, ob ich damit "schadlos" bzw. direkt weiter auf die aktuellste 10er-Build komme, mit der ich kein großes Problem hätte, da die inzwischen ja auch die Neugeräte 950 (xl) und 550 als erstes Update erreicht hat.
Dann nutze die Zeit um deine Daten zu sichern.
Zur Not gibt es ja das Windows Device Recovery Tool.
G A S T
2015-12-12, 04:06:22
Hätte nicht gedacht, dass du noch online bist bzw. warst. Keine meiner Maßnahmen konnte das Zwangsupdate verhindern. Lediglich eine kurze Verschiebung war möglich. Dabei bin ich allerdings am Ende im Label-Modus hängengeblieben und kam zum Glück durch einen Softreset wieder raus.
Gesichert habe ich vorhin noch etwas widerwillig die Apps und Einstellungen. Den anderen Kram sichere ich selbst und lade ihn bestimmt nicht bei One-Drive hoch.
Toll! Just in diesem Moment wie ich dir hier diese Zeilen schreibe, scheint sich das Update nun seinen Weg bahnen...
Jap, ich sehe die Zahnrädchen.
Wenn ich nicht gleich in einem weiteren Schritt auf die 10586.29 updaten kann und u. a. meine HERE-Apps verliere, dann zerbeiße ich die Tischkante. Das 925 ist mir nämlich zu hart... :mad:
Rente
2015-12-12, 04:44:59
Wieso solltest du deine HERE-Apps verlieren? HERE Drive gibt es aktuell nach wie vor, Maps soll in naher Zukunft wieder herunterladbar sein.
Darüber hinaus sollten sie in der Tat bei einem Upgrade nicht verschwinden.
G A S T
2015-12-12, 17:36:24
@Rente:
Weil die bei manchen Builds wohl rausgeflogen sind und danach nicht mehr installierbar waren.
Wie zu erwarten hat der Plan natürlich nicht geklappt. Ich stecke - wie befürchtet - in der beschissenen 10.0.10136.0er-Build (10.0.12634.131) von Mitte Juni 2015 fest.
Über Insider wird mir im Slow Ring nur Build 10149 (10.0.12648.133) von Ende Juni angeboten.
Über Insider wird mir im Fast Ring immerhin die aktuelle Version 1511 (10.0.10586.29) angeboten. Das wäre eigentlich ja ganz schön...
Problem nur:
Ich erhalte beim Installationsversuch bei beiden Optionen jeweils sehr "schöne Fehlermeldungen". Zunächst einmalig einen, den ich nicht mehr weiß, weil ich ihn nicht gescreenshottet habe, dann den 0xc00cee2d und in Folge 0x80080005. Also ähnlich wie hier (http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:Jr17yly4cUoJ:answers.microsoft.com/en-us/insider/forum/insider_wintp-insider_update/0xc00cee2d-and-0x80080005-error-while-upgrading-a/1f8775e6-bd01-49fc-867f-9edcc2b45116+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de). Habt ihr noch eine zündende Idee? Anscheinend bleibt mir nun wirklich nur noch der mir äußerst verhasste Hardreset bzw. das Recovery-Tool übrig. Gleich fresse ich meinen Schreibtisch... X-(
Immer Ärger mit Microsoft. Und ich weiß es jedes mal schon vorher.
G A S T
2015-12-12, 17:47:16
Oh, eine neue Fehlermeldung beim aktuellen Updateversuch (der Text wird auch immer kürzer):
Some Updates din't finish downloading.
We'll keep trying.
Error Code: (0x80246007)
Ich werde langsam unwirsch... Solche gottverdammten.......
Surtalnar
2015-12-13, 01:19:45
Oh, eine neue Fehlermeldung beim aktuellen Updateversuch (der Text wird auch immer kürzer):
Some Updates din't finish downloading.
We'll keep trying.
Error Code: (0x80246007)
Ich werde langsam unwirsch... Solche gottverdammten.......
Wahrscheinlich gibt es keinen Upgradepfad zu 10136 => 10586.29, weil zu alt. Die Build 10149, welche einen Upgradepfad von 10136 hat, wurde wahrscheinlich auch schon vom Server genommen. Deine einzige Möglichkeit ist mittels dem Windows Device Recovery Tool das Gerät zu resetten, dann bekommst du auch kein falsches Update mehr angezeigt.
Die HERE-Maps bleiben übrigens beim Update von Windows Phone 8.1 => Windows 10 erhalten. Wichtig ist halt, dass du sie vor dem Upgrade auf Windows 10 HERE Maps und HERE Drive über den Windows Phone 8.1 Store auf den aktuellsten Stand bringst, weil momentan hat der Store in Win10 Probleme sie zu installieren/upzudaten.
Immer Ärger mit Microsoft. Und ich weiß es jedes mal schon vorher.
Es mag böse klingen, aber Microsoft kann nichts dafür. Du hast dich für die Insider-Builds (Beta!) angemeldet, und dann nicht rechtzeitig geupdatet. Mittlerweile sind die alten Builds alle vom Server verschwunden.
G A S T
2015-12-13, 01:47:36
Inzwischen bin ich wieder genau Anfang angelangt (das ist jener Fehlercode, den ich im Beitrag oben vergessen hatte):
Beim installieren einiger Updates sind Probleme aufgetreten. Wir versuchen es allerdings später noch einmal.
Falls diese Meldung weiter erscheint und Sie im Internet suchen oder weitere Supportinformationen erhalten möchten:
Insider Fast configuration update.; - Fehler 0x8000ffff
Windows 10 Technical Preview for phones (10.0.10586.29) - Fehler 0x8000ffff
Jetzt versuche ich es ein allerletztes Mal und nehme dann das Recovery-Tool. Ich habe es endgültig satt. Zum kotzen!
An der Stelle gleich noch viele Grüße an das großartige MS-Devteam:
:crazy::down::uroll::uhippie::ulol5::ubeer::hammer::conf:
IHR KRANKEN SCHWEINE! :crazy2:
Wahrscheinlich gibt es keinen Upgradepfad zu 10136 => 10586.29, weil zu alt. Die Build 10149, welche einen Upgradepfad von 10136 hat, wurde wahrscheinlich auch schon vom Server genommen. Deine einzige Möglichkeit ist mittels dem Windows Device Recovery Tool das Gerät zu resetten, dann bekommst du auch kein falsches Update mehr angezeigt.
Ich dachte das auch. Aber das kann nicht Stimmen die 10136 wurde ja auch erst kürzlich installiert. Da hat niemand irgendwas vom Server genommen. Genau das war a Anfangs noch meine Hoffnung. Dachte ich lande statt bei der 10136er wenigstens auf einer halbwegs aktuellen Build. Aber wie du siehst - Fehlanzeige.
Es mag böse klingen, aber Microsoft kann nichts dafür. Du hast dich für die Insider-Builds (Beta!) angemeldet, und dann nicht rechtzeitig geupdatet. Mittlerweile sind die alten Builds alle vom Server verschwunden.
Doch, die können da sehr wohl was dafür. Es ist eine glatte Zumutung wie das mit den TPs läuft. Allein die Tatsache, dass man ohne Hardreset nicht mehr aussteigen kann bzw. mindestens weiterhin die Scheißmeldungen zur Downloadbereitstellung bekommt und nach Monaten bei versehentlichem Auslösen (nicht mal durch mich selbst) des Downloadvorgangs den hoffnungslos veralteten TP-Müll wie die 10136er zwangsweise draufgebügelt bekommt, dafür kann Microsoft sehr wohl etwas. Das kann man auch wesentlich Testerfreundlicher gestalten, als es MS hier angestellt hat. Auch die unfassbare Inkompatibiltät der Builds untereinander sind eine absolute Zumutung. Hast du schon mal die Meldungen zur 10136 seit Juli gelesen? Was meinst du warum ich die Monate nicht heruntergeladen habe? Es gab nämlich wohl kaum einen der es auf die wenige Tage darauffolgende Build ohne Hardreset oder Recovery geschafft hat. Das ist ein Armutszeugnis. Und für all diese Dinge kann ich als größtenteils unfreiwilliger Tester wirklich nichts. Mein einziger Fehler - den ich auch unumwunden zugebe - war hier, unbedingt das GDR2-Update haben zu wollen. Das hat mich letztentlich in diese Abgründe des MS-Unvermögens bei den Previews geführt.
Surtalnar
2015-12-13, 02:15:10
Ich dachte das auch. Aber das kann nicht Stimmen die 10136 wurde ja auch erst kürzlich installiert. Da hat niemand irgendwas vom Server genommen. Genau das war a Anfangs noch meine Hoffnung. Dachte ich lande statt bei der 10136er wenigstens auf einer halbwegs aktuellen Build. Aber wie du siehst - Fehlanzeige.
Wahrscheinlich hast du die Build schon früher heruntergeladen.
Ist ein Update auf Windows Phone 8.1 einmal angezeigt bzw. heruntergeladen, bekommst du es nicht mehr weg, hat auch Gabe Aul gesagt.
Gabe Aul hat mal in einem Tweet gesagt, dass man auf 10575 auf alle Builds updaten kann, die in Fast und Slow sind, dein Build 10136 ist zu alt dafür, deshalb ist es nicht mehr drin. Ich denke, man wird auf 10586.29 nur von Win Phone 8.1, 10586.11 und 10575 updaten können.
Siehe: https://twitter.com/GabeAul/status/656524296244695040
Wahrscheinlich ist wirklich kein direktes Update mehr möglich. Du brauchst da besser auch keine Zeit dran verschwenden.
Doch, die können da sehr wohl was dafür. Es ist eine glatte Zumutung wie das mit den TPs läuft. Allein die Tatsache, dass man ohne Hardreset nicht mehr aussteigen kann bzw. mindestens weiterhin die Scheißmeldungen zur Downloadbereitstellung bekommt und nach Monaten bei versehentlichem Auslösen (nicht mal durch mich selbst) des Downloadvorgangs den hoffnungslos veralteten TP-Müll wie die 10136er zwangsweise draufgebügelt bekommt, dafür kann Microsoft sehr wohl etwas. Das kann man auch wesentlich Testerfreundlicher gestalten, als es MS hier angestellt hat. Auch die unfassbare Inkompatibiltät der Builds untereinander sind eine absolute Zumutung. Hast du schon mal die Meldungen zur 10136 seit Juli gelesen? Was meinst du warum ich die Monate nicht heruntergeladen habe? Es gab nämlich wohl kaum einen der es auf die wenige Tage darauffolgende Build ohne Hardreset oder Recovery geschafft hat. Das ist ein Armutszeugnis. Und für all diese Dinge kann ich als größtenteils unfreiwilliger Tester wirklich nichts. Mein einziger Fehler - den ich auch unumwunden zugebe - war hier, unbedingt das GDR2-Update haben zu wollen. Das hat mich letztentlich in diese Abgründe des MS-Unvermögens bei den Previews geführt.Ich gebe dir Recht, dass die ersten Win 10 Mobile Builds extrem unausgereift waren. Auch jetzt gibt es noch Dinge, die an Win Phone 8.1 besser sind als an Win 10, allerdings ist insgesamt die 10586.29 mittlerweile besser als sein Vorgänger, würde ich sagen.
G A S T
2015-12-13, 21:02:55
Wahrscheinlich hast du die Build schon früher heruntergeladen.
Nein, ich garantiere dir, dass die erst vor wenigen Tagen heruntergeladen wurde. Ich selbst habe es ja immer absichtlich bei der nervtötenden Action-Center-Meldung belassen, weil ich den Hardreset und die Sicherung über OneMurks bewusst gemieden habe, wie der Teufel das Weihwassser. Und das übrigens durchaus zurecht. Wie befürchtet habe ich nun tatsächlich zahlreiche Apps verloren, die nicht mehr hergestellt werden konnten (entweder aus Kompatibiltätsgründen oder weil Sie vom Anbieter längst aus dem Store zurückgezogen worden sind) und ich bin deswegen immernoch schwer verärgert.
Ist ein Update auf Windows Phone 8.1 einmal angezeigt bzw. heruntergeladen, bekommst du es nicht mehr weg, hat auch Gabe Aul gesagt.
Das ist ja schön, dass godly Gabe das gesagt hat, das rechtfertigt trotzdem noch lange nicht, so rabiat vorzugehen und die Nutzer/Tester so dermaßen zu Nötigen. Ein "Ausblenden" eines Insider-Updatevorschlags hätte von technischer Seite von vorn herein ermöglicht werden wüssen, damit man als Anwender eben nicht mit dem unsinnigen "Wundertütenprinzip" konfrontiert ist.
Gabe Aul hat mal in einem Tweet gesagt, dass man auf 10575 auf alle Builds updaten kann, die in Fast und Slow sind, dein Build 10136 ist zu alt dafür, deshalb ist es nicht mehr drin. Ich denke, man wird auf 10586.29 nur von Win Phone 8.1, 10586.11 und 10575 updaten können.
Siehe: https://twitter.com/GabeAul/status/656524296244695040
Maybe. Ist mir aber wurscht. Denn wenn's real so ist, dann dürfte man Leuten mit Altbuilds erst gar kein Update auf entsprechende höhere Versionen anbieten, was mir ja aber nachweislich defintiv wiederfahren ist. Bis zum Download hatte ich es ja schon "geschafft" und bekam Installationsfehler. Ergo: Auch hier nur Microsoft-Murkserei.
Wahrscheinlich ist wirklich kein direktes Update mehr möglich. Du brauchst da besser auch keine Zeit dran verschwenden.
Richtig. Ich hatte die Segel dann heute Nacht auch endgültig getsrichen und bin zurück auf 8.1. Da hat mich dann schon der Verlust einiger Apps schon so dermaßen angekotzt, dass ich heute früh hergegangen bin und als Slow-Ring-Insider dann die aktuelle Build draufgeladen habe. Es war nochmal ein mega Zeit- und Konfigurationsaufwand, aber immerhin bin ich jetzt auch auf Windows 10 Mobile 1511.
Ich gebe dir Recht, dass die ersten Win 10 Mobile Builds extrem unausgereift waren. Auch jetzt gibt es noch Dinge, die an Win Phone 8.1 besser sind als an Win 10, allerdings ist insgesamt die 10586.29 mittlerweile besser als sein Vorgänger, würde ich sagen.
Welche Dinge sind deiner Ansicht nach an WP 8.1 besser? (Nur aus interesse)
Und ja die 10.0.10586.29, die auch die neuen W10m-Geräte bekommen haben, ist tatsächlich erstaunlich brauchar. Als sehr positiv emfinde ich die Integration zahlreicher Zusatzfeatures (z. B. den Sprachrecorder oder den deutlich aufgebohrten Wecker, der allerdings auch ein Manko hat), die ich mir zuvor noch über mehre Zusatzapps "besorgen" musste. Ich habe allerdings schon zahlreiche, nicht ganz trivilae Bugs gefunden, die nicht sein müssten bzw. dürften. Das fängt beim Action-Center an und endet bei der Telefonie. Da muss noch einiges passieren! Wenn ich auf meinem alten Hobel mit derartigen Bugs konfrontiert bin, dann mag das ja noch halbwegs angehen. Wer aktuell aber die 600 - 700 € Geräte gekauft hat, der blickt über sowas garantiert nicht so größzügig hinweg.
Einmal mehr hat sich Microsoft wieder völlig überschätzt und die elementare QUALITÄT einem zu ambitionierten Terminplan geopfert. Die 950er-Modelle haben eine absolut geile Hardware (vom ein paar unguten Designelementen abgesehen), da ist es doch echt peinlich, so eine eindeutig unfertige Software dafür abzuliefern.
=> Es war ein großer Fehler über Monate hinweg das fertige GDR2 für 8.1 nicht mehr flächig auszurollen um alle bei der Stange zu halten und überhaupt etwas vorweisen zu können
=> Es war ein ebenso großer Fehler die bereits fertig entwickleten "Zwischenmodelle" nicht mehr auf den Markt zu bringen. Mit Lumias 740, 840 oder vielleicht gar einem 940 hätte man sich nicht geschadet. Monate lang kam auch hardwareseitig gar nichts mehr von MS...
=> Die 950er-Lumia und das 550er-Modell hätte man nach aktuellem Produktplan nur mit einem angepassten, funktional erweiterten 8.1 GDR2 bringen dürfen
Rente
2015-12-13, 21:21:31
Von was für Bugs sprichst du denn?
Ich hab im aktuellen Build nur einen für mich wirklich kritischen Bug entdecken können: Führt man während bestimmte Apps laufen eine OneDrive-Sicherung aus, so lassen sich diese überhaupt nicht mehr starten, nur eine Neuinstallation der App macht sie wieder funktionsfähig.
Ein paar andere Ungereimtheiten sind natürlich ungünstig, aber Android ist da z.B. deutlich schlimmer.
Alleine die Möglichkeit die DPI anzupassen ist mir soviel wert das ich nie wieder zu 8.1 zurück will.
G A S T
2015-12-13, 22:53:42
Von was für Bugs sprichst du denn?
In Bezug auf die o. g. angedeuteten ganz konkret:
Im Action-Center lassen sich die Schaltflächen für WLAN oder Rotationssperre nicht für die Kurzauswahl tauschen. Klicke ich darauf, schmiert das Einstellungsmenü ab. Völlig Panne. Ich weiß aber auch nicht wie es MS geschafft hat, die Telefonieschnittstelle in der Software so zu ruinieren. Mit 8.1 hatte ich nie leichte Echos oder Sprachverzögerungen via 3G, jetzt schon. Dann habe ich mich noch gewundert, dass die "Nachrichten +"-App in der auswahl für die Nachrichtenstandardanwendung plötzlich wohl "Messaging +" heißt und es daneben auch noch eine "Nachrichten + Skype"-App gibt. Hat erst etwas Nachforschung gebraucht, bis ich verstanden habe, was was ist.
Und die neue Kameranwendung... die ist ja wohl ein schlechter Witz... Die alte Lumia Camera war um Welten besser.
Ich hab im aktuellen Build nur einen für mich wirklich kritischen Bug entdecken können: Führt man während bestimmte Apps laufen eine OneDrive-Sicherung aus, so lassen sich diese überhaupt nicht mehr starten, nur eine Neuinstallation der App macht sie wieder funktionsfähig.
Was ist in dem Kontext hier "kritisch" oder "unkritisch"? Kritisch ist für mich alles, was aus nicht nachvollziehbaren Gründen verschlechtert wurde oder gar völlig dysfunktional daherfkommt.
Ein paar andere Ungereimtheiten sind natürlich ungünstig, aber Android ist da z.B. deutlich schlimmer.
Android ist kein Maßstab für irgendwas. Das ist ein reines Bloatwaresystem, auch wenn das die große Fanbase bestreitet. Ein System welches mit Root- & Bootrechten oder gar durch Mods wie Cyanogen erst erträglich für die Alltagsnutzung wird, ist für mich kein Betriebssystem, sondern ein Behinderungssystem!
Der Maßstab für MS müsste - was die Qualität und vor allem die Akribie bei der Softwarentwicklung anbelangt - hier wohl Apple sein. Ja, auch die machen Fehler und ich halte nicht viel von dieser Firma und ihrer Kultusgemeinde, aber da sind sie derzeit einfach besser. Da traut sich jedenfalls keiner unfertige Software zu releasen. Im Zweifel wird der Zeitplan eben angepasst. Aber unfertiges sieht man hier eher selten.
Alleine die Möglichkeit die DPI anzupassen ist mir soviel wert das ich nie wieder zu 8.1 zurück will.
Wie oft passt du die DPI an? Natürlich ist das eine tolle Sache. Auch dies fiel mir sofort positiv auf. Aber rechtfertigt das, die anderen (imho weit wichtigeren Bereiche wie die Kamera! "Kamera = Lumia" oder die Telefonie) zu vernachlässigen? :uponder:
Surtalnar
2015-12-14, 00:19:52
Welche Dinge sind deiner Ansicht nach an WP 8.1 besser? (Nur aus interesse)
- Microsoft Edge hat immernoch seine Bugs und Crashes. Der Internet Explorer lief zuverlässiger. Zudem wurde das Feature der Datenoptimierung komplett gestrichen, womit man Datenvolumen einsparen konnte.
- Der WP 8.1 Store lief schneller und zuverlässiger. Er hat sich auch viel leichter angefühlt, und angezeigt, wann eine App das letzte Mal geupdatet wurde.
- Insgesamt ist alles inkl. Text etwas kleiner als in WP 8.1, das lässt sich auch nicht mit DPI-Einstellungen beheben, da die alten Apps dann übergroß werden. (Und bei manchen kleinen Handys wie Lumia 532 kann man die Standard-DPI gar nicht erhöhen)
- Lumia Refocus und andere Apps fehlen, sie sind ersatzlos gestrichen wurden.
- (betrifft WP7.8) in WP 7.8 gab es noch Bing Vision, womit man von Haus aus ganz angenehm QR-Codes und sonstiges einlesen konnte. Wurde mit WP8 gestrichen und ist bis heute nicht wieder eingeführt wurden. Wenn man Cortana in W10 deaktiviert, hat man bei der Suche zu dem nur so ein kleines hässliches Bild.
Im Action-Center lassen sich die Schaltflächen für WLAN oder Rotationssperre nicht für die Kurzauswahl tauschen. Klicke ich darauf, schmiert das Einstellungsmenü ab. Völlig Panne. Ich weiß aber auch nicht wie es MS geschafft hat, die Telefonieschnittstelle in der Software so zu ruinieren. Mit 8.1 hatte ich nie leichte Echos oder Sprachverzögerungen via 3G, jetzt schon. Dann habe ich mich noch gewundert, dass die "Nachrichten +"-App in der auswahl für die Nachrichtenstandardanwendung plötzlich wohl "Messaging +" heißt und es daneben auch noch eine "Nachrichten + Skype"-App gibt. Hat erst etwas Nachforschung gebraucht, bis ich verstanden habe, was was ist.
Und die neue Kameranwendung... die ist ja wohl ein schlechter Witz... Die alte Lumia Camera war um Welten besser.
All dieses Bugs treten auf meinem Lumia 950 XL nicht auf, eben getestet. Scheinen wohl Bugs zu sein, die lediglich die alten Lumias betreffen.
Die neue Kamera-App finde ich wesentlich besser und funktionsreicher, weiß nicht was du an ihr auszusetzen hast. Die Lumia Camera Classic (Die 4.x, nicht die 5.x) müsste es auch noch im Store geben.
Rente
2015-12-14, 00:24:01
Ich kann die von dir aufgeführten Punkte auch nicht gänzlich nachvollziehen.
Das Action-Center-Problem hab ich in der Tat bei der Rotationssperre auch, das liegt wohl in irgendeiner Form am deutschen Sprachpaket - stellt man das ganze Gerät auf Englisch geht es merkwürdigerweise (das ist natürlich keine Lösung). Edit: Und es scheint auch nicht jedes Gerät zu betreffen.
Das die Telefonie-Funktion "spinnt", hab ich bei meinem 930 noch nie erlebt (weder im Standard-Modus, Freisprechmodus noch per Bluetooth), in keinem Build. Eventuell kann ein Neustart/Reset das fixen.
Messaging bzw. Skype Messaging könnte in der Tat eine Art Einführung gebrauchen. Ich hab die Einführung in Form der damaligen Beta live mitbekommen, allerdings ist das für "Neulinge" natürlich erst mal da und wird überhaupt nicht näher erklärt.
Die Kamera-Anwendung entspricht doch inzwischen (die war in der Tat auch auf jeden Fall in der Vergangenheit kritikwürdig) weitestgehend der alten Lumia-App, zu mindestens ist es auf meinem 930 so, sie sieht natürlich etwas anders aus.
[...]
Was ist in dem Kontext hier "kritisch" oder "unkritisch"? Kritisch ist für mich alles, was aus nicht nachvollziehbaren Gründen verschlechtert wurde oder gar völlig dysfunktional daherfkommt.
[...]
Kritisch heißt für mich, dass eine zentrale, für mich wichtige Funktion/Applikation nicht richtig oder überhaupt nicht funktioniert.
Wenn auf einmal Apps nicht mehr starten ist das natürlich genau der Fall. Anpassungen am Design gehören dabei für mich nicht dazu, unschön ist es natürlich wenn im gleichen Zuge Funktionen entfernt/verändert werden die man eigentlich gewohnt war zu nutzen (wie es scheinbar bei der Lumia-App für dich ist).
Ich bin mit der Qualität des aktuellen Build recht zufrieden, allerdings sehe ich den Einwand bei 950/XL und 550 in der Tat auch ähnlich.
Es ist ungünstig die Geräte auf den Markt zu werfen wenn das zu Grunde liegende System noch in einem Beta-ähnlichen Zustand ist (wenn auch nah an einem richtigen RTM-Status). Glücklicherweise ist Microsoft inzwischen in der Lage ohne Abstimmung mit den Carriern Updates zu verteilen (das 1. wird ja bereits verteilt), das entschärft das Ganze etwas.
Letztendlich hängt dies wohl auch damit zusammen, dass man seit dem 930 und 640 quasi keine neuen Geräte mehr gebracht hat, Zwischenmodelle wie ein 940/840 mit GDR2/3 hätten da wohl durchaus helfen können - Microsoft hat sich aber scheinbar dazu entschieden um jeden Preis Windows 10 Phone voranzutreiben, auch wenn dies mit Verlusten am (schon niedrigem) Marktanteil einhergeht.
Wie oft passt du die DPI an? Natürlich ist das eine tolle Sache. Auch dies fiel mir sofort positiv auf. Aber rechtfertigt das, die anderen (imho weit wichtigeren Bereiche wie die Kamera! "Kamera = Lumia" oder die Telefonie) zu vernachlässigen?
Genau einmal, auf die niedrigste Stufe bei meinem 930 (225%). Dann verhält sich der Task-Switcher wie auf dem 1520, es gibt 5 Links im Action-Center, es passen 2 große Tiles bzw. 4 Mittlere nebeneinander und für mich ist die Schrift deutlich angenehmer (ich mag auch keine Bücher/Zeitschriften mit Schriftgrößen für Kinder), darüber hinaus hat man auch oft einfach mehr Platz.
Die Möglichkeit gab es unter keinem WP vorher, man konnte bisher nur die Anzahl/Größe der Tiles konfigurieren.
€: Irgendwie bin ich jetzt ganz schön vom Thema abgedriftet, sorry... ;(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.