PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASrock Fatal1ty Z87 Professional - blind flashen - jemand eine Ahnung wie ?


Stanger
2015-12-11, 01:13:02
Hallo zusammen,
ich habe hier ein ASrock Fatal1ty Z87 Professional Rev. 1.05 gerade zusammengeschraubt.
Leider läuft das Ding nicht.

Fehlercode: 4xBeep kurz lt. Wikipedia heißt das System-Timer ausgefallen
Auf dem Board ist ausserdem noch da zweistellige POST-LED welches Code 55 anzeigt.

Edit: Habs gerade im Netz gefunden, LED-Code 55 bedeutet RAM Fehler...u.a. reinstall CPU, dann werde ich das mal machen....

Edit:
Für die Interessierten, scheinbar ist das Board kaputt geht nur 1 RAM im Bank 3 bin gerade am memtest machen. Board kam aus der RMA -> scheinbar DOA.
Edit2: Derzeit läuft memtest, noch ohne Fehler.


Nullmethode hat nix gebracht, BIOS Batterie tauschen auch nicht. Graka hab ich auch mal getauscht aber das hat ja auch eigentlich nix mit dem Fehlercode zu tun.

Wenn ich wüsste in welchen USB Port ich den Stick mit dem BIOS drauf stecken muß und wie die Datei heißen muß damit er blind flashed wäre mir schon geholfen.

Hat jemand eine Ahnung wie ich das Ding evtl. mal blind geflashed bekomme ?

Ein "aktuelles" Bios hab ich mir schon von ASrock gezogen, bisher bin ich noch erfolglos am rumprobieren.

Neeeed heeeeelp pleaseeeee :biggrin:

Besten Dank vorab.
mfg
Stanger

Air Force One
2015-12-11, 10:01:50
Welcher Kühler ist verbaut?
Wenn es pushpins sind als Befestigungssystem dann ist das Board wirklich hin.
Sollte es aber etwas ohne festen Anpressdruck sein dann musst du diesen evtl. erhöhen oder lockern.
Sollte es gar nur eine mit Federn sein wie bei WaKü üblich dann musst du auch den Anpressdruck an allen 4 Schrauben korrekt anpassen damit diese 1. Gleichmässig sind und auch 2. der Druck korrekt ist.

Sonst... schau dir VORHER mal die PINs auf dem Board an, ob diese nicht verbogen sind.
Am bestem mit Lupe oder Foto mit guter Makrofokusfunktion, falls die Augen da limitieren.

Stanger
2015-12-11, 18:16:42
Hi AFO,

Welcher Kühler ist verbaut?
Der Broken 2 mit dem Retention Kit also keine Push-Pins. :wink:


Sonst... schau dir VORHER mal die PINs auf dem Board an, ob diese nicht verbogen sind.
Ne, die warens auch net - das Board kam aus der RMA (Austausch-Board) weil mir Schussel beim Umbau ein Gegenstand genau auf den CPU-Sockel gekracht war und die Pins geplättet hat :freak:

Mittlerweile hat sich das Problem sozusagen von selbst gelöst - das Austausch-Board hat 3 deffekte RAM Slots.

Nur einer funktionierte und dem RAM ansich fehlt laut Memtest 6.1.0 auch nix.
Naja, Mail an den Support und Austausch...

Danke trotzdem für die Tips.

mfg
Stanger

Air Force One
2015-12-11, 20:43:06
sonst mal mit boxed Kühler getestet?

Stanger
2015-12-12, 16:15:20
Hi AFO,

sonst mal mit boxed Kühler getestet?

Nein, den hab ich nimmer probiert. Habe den ASrock Support über das deffekte Austauschboard informiert.

Bei der CPU (Intel Core i5-4670K 3400 1150 boxed) müsste ja der Speichercontroller integriert sein - wenn ich das gerade richtig am Schirm
habe ?

Da wäre es halt gut wenn ich ein anderes, funktionierendes Board hätte um die CPU mal mit dem Intel tool zu testen.
Aber gut, seis drum, ändert ja jetzt erstmal nix und ich warte auf ein anderes Austauschboard. Zumal sich in der RAM ja in Slot drei betreiben hat lassen...

mfg
Stanger