Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die Systemanforderungen zu XCOM 2
Leonidas
2015-12-15, 07:07:19
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/die-systemanforderungen-zu-xcom-2
Eusti
2015-12-15, 07:30:59
...Auf Prozessoren-Seite will man dann minimal einen Phenom X4 9950 (4C, 2.6 GHz) oder Core 2 Duo E4700 (2C, 2.6 GHz) sehen – was allerdings leicht irrtierend ist, denn in dieser Prozessoren-Generation hatte AMD nur einen geringen oder gar keinen Performance-Rückstand. Ergo ist der AMD-Vierkerner sehr viel schneller als der Intel-Zweikerner...
Die Aussage die ihr da getroffen habt, ist aus einer Sicht schlicht komplett falsch. Tests zur damaligen Zeit, haben doch recht deutlich gezeigt, das ein Intel 2-Kern-Prozessor, einen AMD-4-Kern-Prozessor, bei Spielen und gleicher Taktfrequenz doch leicht überbietet. Wo nehmt ihr die Aussage her, das AMD damals wesentlich schneller war?
Beispiel: Ganz unten, Spiele-Performance (http://www.computerbase.de/2008-04/test-intel-core-2-duo-e7200/23/)
Ich denke, die Angabe von Firaxis passt dort sehr gut zusammen. Quasi exakt...
Die Aussage die ihr da getroffen habt, ist aus einer Sicht schlicht komplett falsch. Tests zur damaligen Zeit, haben doch recht deutlich gezeigt, das ein Intel 2-Kern-Prozessor, einen AMD-4-Kern-Prozessor, bei Spielen und gleicher Taktfrequenz doch leicht überbietet. Wo nehmt ihr die Aussage her, das AMD damals wesentlich schneller war?
Beispiel: Ganz unten, Spiele-Performance (http://www.computerbase.de/2008-04/test-intel-core-2-duo-e7200/23/)
Ich denke, die Angabe von Firaxis passt dort sehr gut zusammen. Quasi exakt...
Der 9950 liegt ja quasi auf dem Niveau des Q6600 oder E6600, ergo sind die bei (nahezu) gleichem Takt bei gleicher Kernanzahl auch (nahezu) gleich schnell. Der Test skaliert nur überhaupt nicht mit mehr Kernen, was heute (der Test ist von 2008!) definitiv anders ist.
Nach deiner Interpretation hätte ja ein C2Q gegenüber einem C2D keinerlei Vorteile. ;)
Knuddelbearli
2015-12-15, 11:55:49
Die Aussage die ihr da getroffen habt, ist aus einer Sicht schlicht komplett falsch. Tests zur damaligen Zeit, haben doch recht deutlich gezeigt, das ein Intel 2-Kern-Prozessor, einen AMD-4-Kern-Prozessor, bei Spielen und gleicher Taktfrequenz doch leicht überbietet. Wo nehmt ihr die Aussage her, das AMD damals wesentlich schneller war?
Beispiel: Ganz unten, Spiele-Performance (http://www.computerbase.de/2008-04/test-intel-core-2-duo-e7200/23/)
Ich denke, die Angabe von Firaxis passt dort sehr gut zusammen. Quasi exakt...
ja weill damals quasi kein Spiel multithreaded war geschweige den 4 Kerne nutzte.
E6600 auf Q6600 sind gerade mal 10%. AMD hat damals nur lange keine wirklich brauchbaren 2 Kerner angeboten. Entweder war Cache massiv beschnitten oder gleich komplett Low End Ausführung.
IPC mässig war bei 4 Kernen AMD und Intel damals gleich auf ( Core 2te Generatio vs Phenom 2 ) auch da die Intel 4 Kerner nur "zusammengeklebt" waren. Bei 2 Kernern war Intel leicht vorne, nur kam dann halt Westmere und Nephalem und schlussendlich Sandy. Während AMD mit BD aufs falsche Pferd setzte und dann auch noch das Problem hatte das niemand die Software anpassen wollte da AMD zuwenig Marktmacht.
Hätte Intel mit ihren 80%+ Marktmacht sowas wie BD gebracht sähe es sicher anders aus
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.