Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Star Wars VII Spoilerthread


Seiten : 1 2 [3]

Fragman
2016-01-04, 22:38:07
Wer wird nochmal Regisseur von Episode 8?

Und kann derjenige etwas?^^

der looper regisseur rian johnson. kenne von ihm auch nur den film. muss man mal abwarten.

AcmE
2016-01-04, 22:51:26
Wenn man nach den Kommentaren einiger geht haben sie wohl diesen Film gesehen:
wG3awJsmAmw

Dwork
2016-01-04, 23:28:42
Nein. Ford wollte Solo schon in EP VI sterben lassen vor 30 Jahren.

Angeblich war es Fords Bedingung dass er in VII überhaupt mitmacht. Das - und das Indy 5 kommt.

Ford steht auf der offiziellen Besetzungsliste für Episode 8. Es wird davon ausgegangen das er in Form von Rückblenden nochmal auftauchen wird.
Und eben näher drauf eingegangen wird was in den 30 Jahren zwischen Episode 6 und 7 passiert ist.

Ah jo, bin 41 und Episode 4 war mein erster bewusster Kinofilm. Kann mich noch an meine wackeligen Beine erinnern als ich als kleiner Bub aus dem Kino bin.
Bei Episode 7 hab ich die Hälfte des des Films ein Dauergrinsen im Gesicht gehabt und die andere Hälfte einen Kloß im Hals. Von mir gibts 9 von 10, perfekt ist er nicht ganz. Aber über Plotholes sehe ich mal hinweg. Meine Begleitung aus 2 Kerlen und 2 Mädchen sahs ähnlich.

Gruß

MasterElwood
2016-01-04, 23:36:37
Ford steht auf der offiziellen Besetzungsliste für Episode 8. Es wird davon ausgegangen das er in Form von Rückblenden nochmal auftauchen wird.
Und eben näher drauf eingegangen wird was in den 30 Jahren zwischen Episode 6 und 7 passiert ist.
Gruß

So? Hab ja nicht gesagt das er nicht mehr mitmachen will - er wollte nur das der Character stirbt.

Das eine schließt ja das andere nicht aus...

Dwork
2016-01-05, 00:18:00
So? Hab ja nicht gesagt das er nicht mehr mitmachen will - er wollte nur das der Character stirbt.

Das eine schließt ja das andere nicht aus...

Joah, hab dich falsch erwischt. Wollte eigentlich den Vorposter zitieren. Asche über mein Haupt.

Gruß

Fusion_Power
2016-01-05, 00:36:06
Ford steht auf der offiziellen Besetzungsliste für Episode 8. Es wird davon ausgegangen das er in Form von Rückblenden nochmal auftauchen wird.

Sicher? Das würde mich dann doch fast überraschen. Wäre natürlich ne schöne Überraschung, keine Frage. :)

Nightspider
2016-01-05, 00:47:22
Wenn man nach den Kommentaren einiger geht haben sie wohl diesen Film gesehen:
http://youtu.be/wG3awJsmAmw

Hahaha, hammergeil. :D

Chris Lux
2016-01-05, 08:08:31
Nein. Ford wollte Solo schon in EP VI sterben lassen vor 30 Jahren.

Angeblich war es Fords Bedingung dass er in VII überhaupt mitmacht. Das - und das Indy 5 kommt.
Episode 5 soweit ich weiß....

Lurtz
2016-01-05, 11:05:42
Snoke ist nicht Plagueis:
http://geektyrant.com/news/andy-serkis-talks-supreme-leader-snoke-and-confirm-hes-not-darth-plagueis

Dwork
2016-01-05, 11:22:07
Sicher? Das würde mich dann doch fast überraschen. Wäre natürlich ne schöne Überraschung, keine Frage. :)

So sicher wie man sich im Internet sein kann. http://www.imdb.com/title/tt2527336/fullcredits?r

Sind natürlich erstmal nur Gerüchte.:smile:

Für mich würde es erstmal Sinn machen, ich hatte auch irgendwie den Eindruck das Carrie Fisher auf älter in Episode VII geschminkt wurde als sie tatsächlich ist. Die Frau ist zwar im allgemeinen nicht toll gealtert, mag täuschen. Aber so könnte man sie ohne Riesenaufwand noch 10 Jahre jünger erscheinen lassen.

Gruß

Avalox
2016-01-05, 11:29:01
So sicher wie man sich im Internet sein kann. http://www.imdb.com/title/tt2527336/fullcredits?r

Sind natürlich erstmal nur Gerüchte.:smile:

Ich habe gelesen, dass Ford viel zu teuer war. Er für seinen Kurzauftritt mit Abstand die meiste Gage heraus gehandelt hat und zudem wohl noch 2% der Vermarktungsrechte verlangt hat.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Ford nur auf der Besetzung von 8 steht, um nicht schon sein ableben in 7 zuvor zu spoilern.

Dwork
2016-01-05, 11:32:41
Ich habe gelesen, dass Ford viel zu teuer war. Er für seinen Kurzauftritt mit Abstand die meiste Gage heraus gehandelt hat und zudem wohl noch 2% der Vermarktungsrechte verlangt hat.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Ford nur auf der Besetzung von 8 steht, um nicht schon sein ableben in 7 zuvor zu spoilern.

Was halt auch wiederum nur Gerüchte sind. :smile:Man weiss es nicht, aber spekulieren ist ja nix schlimmes.

Sith
2016-01-07, 00:37:28
Trotzdem ist die große Frage

Woher taucht das verloren gegangene Laserschwert auf Bespin wieder auf? Da hätte man auch Lukes Hand finden können. :freak:

stimmt, dass is die beste frage übehaupt! :D

Lurelein
2016-01-07, 01:26:58
Hab ihn während meinem Urlaub in Chicago in O-Ton gesehen und war einfach nur geil. Die Atmosphäre war sehr nice und der Film hat mich schon ziemlich geflasht. Kein Vergleich zu Episode 1-3 ... Episode 7 ist endlich ein würdige Star Wars Fortsetzung und ich freue mich jetzt schon auf die kommenden Jahre :)
Es ist nicht alles perfekt und es gibt etliche offene Fragen, aber das ändert nichts daran das es ein grandioser Film ist.

9.5/10

krötenfresse
2016-01-07, 07:46:48
Hab ihn während meinem Urlaub in Chicago in O-Ton gesehen und war einfach nur geil. Die Atmosphäre war sehr nice und der Film hat mich schon ziemlich geflasht. Kein Vergleich zu Episode 1-3 ... Episode 7 ist endlich ein würdige Star Wars Fortsetzung und ich freue mich jetzt schon auf die kommenden Jahre :)
Es ist nicht alles perfekt und es gibt etliche offene Fragen, aber das ändert nichts daran das es ein grandioser Film ist.

9.5/10
von wem wurdest du bezahlt? :freak:

mbee
2016-01-07, 08:47:35
Von seiner Fähigkeit, sich über einen Film freuen zu können, anstatt sich in Korinthenkackerei und im Glauben, die Wahrheit über ein Franchise gepachtet zu haben, zu ergehen? ;)

Mr.Miyagi
2016-01-07, 08:57:27
von wem wurdest du bezahlt? :freak:

Willst du nicht direkt noch ein weiteres Mal betonen, wie billig du den Film findest?
Nur für den Fall dass es auch der Letzte noch nicht wissen könnte... :freak:


Ich hab mir nun während der Weihnachtsferien den Film 2x angeschaut.
Mir gefällt er wirklich gut. Natürlich gibt es viele Anspielungen auf die alten Episoden. Und das ist gut so. Denn es wirkt imho nie so, als sei es direkt 1:1 kopiert, sondern wird immer erklärt oder in anderem Zusammenhang eingebracht.
Der Film hatte für mich auch einen ganz anderen "Grundton" wie Episode 4, so dass ich ihn eigentlich in überhaupt keiner Szene als Kopie aufgefasst hätte.

Schauspieler waren alle gut. Jedenfalls merklich besser, wie die Augsburger Puppenkiste der alten Episoden.
Rey fand ich perfekt besetzt. Hat mir sehr gut gefallen.

Mich stört nur eine Sache. Und die kann ich mir auch nicht hinbiegen.
Als Han stirbt, betrachtet Rey die Szene und schreit vom Balkon herab. Leia wird dann gezeigt, wie sie zu spüren scheint, dass etwas Schlimmes passiert ist. Nur was spürt Leia da? Man sollte doch denken, dass sie spürt, dass Han etwas zugestoßen ist. Nur ist dieser nicht mit der Macht verbunden, so dass sie wohl auch kaum die berühmte "Erschütterung der Macht" spüren könnte. Das hieße dann, dass sie eigentlich Rey's Schmerz in dieser Situation gespürt haben müsste. Und das würde dann auch vage erklären, wieso sie nach der Rückkehr direkt auf Rey zugeht und drückt, ohne sie jemals zuvor gesehen zu haben.
Abgesehen davon, dass ich es echt jämmerlich finde, dass man da Chewie einfach so an Leia vorbeitrotten lässt und die sich noch nicht mal eines Blickes würdigen, hat das Ganze aber trotzdem einen Haken.
Denn als Han Solo die Starkiller-Basis betritt, spürt Kylo/Ben, dass er da ist.
Das hieße also, dass man sozusagen die Präsenz seiner Liebsten/Familie doch durch die Macht spüren kann. Und dass würde bedeuten, dass Leia dann doch den Schmerz ihres Gatten gespürt haben müsste. Und somit ist es leider komplett sinnlos, dass Leia auf diese komplett Fremde namens Rey zugeht und mit ihr über den Verlust ihres Mannes trauert, von dem sie noch nicht einmal wissen kann, ob bzw wie gut er diese Rey eigentlich kannte. Sie sieht nur, dass sie mit Chewie zusammen aus dem Schiff ausgestiegen ist und dann so n bissl verloren und traurig rumsteht. Und lässt Chewie stehen... :freak:
Man könnte nun zwar den Faden weiterspinnen und vermuten, dass Rey dann auch "Familie" sein muss. Aber das ist momentan wohl noch zu abstrakt.
Möglich wäre es aber noch, da einigermaßen nachvollziehbar rauszukommen. Aber die Szene mit Chewie wurde definitiv verkackt. Das kann wohl nur noch eine Special Edition mit anderen bzw zusätzlichen Szenen richten.

Trotzdem ist es ein STAR WARS Film durch und durch und ich freu mich, dass es so weitergeht.

Everdying
2016-01-07, 09:26:11
Mich stört nur eine Sache. Und die kann ich mir auch nicht hinbiegen.
[SPOILER]Als Han stirbt, betrachtet Rey die Szene und schreit vom Balkon herab. Leia wird dann gezeigt, wie sie zu spüren scheint, dass etwas Schlimmes passiert ist. Nur was spürt Leia da? Man sollte doch denken, dass sie spürt, dass Han etwas zugestoßen ist. Nur ist dieser nicht mit der Macht verbunden, so dass sie wohl auch kaum die berühmte "Erschütterung der Macht" spüren könnte. Das hieße dann, dass sie eigentlich Rey's Schmerz in dieser Situation gespürt haben müsste. Und das würde dann auch vage erklären, wieso sie nach der Rückkehr direkt auf Rey zugeht und drückt, ohne sie jemals zuvor gesehen zu haben.
Abgesehen davon, dass ich es echt jämmerlich finde, dass man da Chewie einfach so an Leia vorbeitrotten lässt und die sich noch nicht mal eines Blickes würdigen, hat das Ganze aber trotzdem einen Haken.
Denn als Han Solo die Starkiller-Basis betritt, spürt Kylo/Ben, dass er da ist.
Das hieße also, dass man sozusagen die Präsenz seiner Liebsten/Familie doch durch die Macht spüren kann. Und dass würde bedeuten, dass Leia dann doch den Schmerz ihres Gatten gespürt haben müsste. Und somit ist es leider komplett sinnlos, dass Leia auf diese komplett Fremde namens Rey zugeht und mit ihr über den Verlust ihres Mannes trauert, von dem sie noch nicht einmal wissen kann, ob bzw wie gut er diese Rey eigentlich kannte. Sie sieht nur, dass sie mit Chewie zusammen aus dem Schiff ausgestiegen ist und dann so n bissl verloren und traurig rumsteht. Und lässt Chewie stehen... :freak:
Man könnte nun zwar den Faden weiterspinnen und vermuten, dass Rey dann auch "Familie" sein muss. Aber das ist momentan wohl noch zu abstrakt.
Möglich wäre es aber noch, da einigermaßen nachvollziehbar rauszukommen. Aber die Szene mit Chewie wurde definitiv verkackt. Das kann wohl nur noch eine Special Edition mit anderen bzw zusätzlichen Szenen richten.

Trotzdem ist es ein STAR WARS Film durch und durch und ich freu mich, dass es so weitergeht.

Jedis/Machtnutzer können die Präsenz von jeder Lebensform spüren, egal ob diese mit der Macht "verbunden" ist oder nicht.
Mit der Macht verbunden ist eh falsch, da die Macht "alles durchdringt und umgibt". Dieser Effekt wird von Gefühlen und Verbundenheit gegenüber einer Lebensform sicherlich verstärkt, daher hat Leia auch sicher sofort gespürt, dass mit Han irgendwas nicht stimmt. Möglicherweise wusste sie aber - da sie zwar machtsensitiv ist, aber dennoch kein richtiger Jedi - nicht sofort, dass er tot ist.

ravage
2016-01-07, 11:00:41
Willst du nicht direkt noch ein weiteres Mal betonen, wie billig du den Film findest?
Nur für den Fall dass es auch der Letzte noch nicht wissen könnte... :freak:


Ich hab mir nun während der Weihnachtsferien den Film 2x angeschaut.
Mir gefällt er wirklich gut. Natürlich gibt es viele Anspielungen auf die alten Episoden. Und das ist gut so. Denn es wirkt imho nie so, als sei es direkt 1:1 kopiert, sondern wird immer erklärt oder in anderem Zusammenhang eingebracht.
Der Film hatte für mich auch einen ganz anderen "Grundton" wie Episode 4, so dass ich ihn eigentlich in überhaupt keiner Szene als Kopie aufgefasst hätte.

Schauspieler waren alle gut. Jedenfalls merklich besser, wie die Augsburger Puppenkiste der alten Episoden.
Rey fand ich perfekt besetzt. Hat mir sehr gut gefallen.

Mich stört nur eine Sache. Und die kann ich mir auch nicht hinbiegen.
Als Han stirbt, betrachtet Rey die Szene und schreit vom Balkon herab. Leia wird dann gezeigt, wie sie zu spüren scheint, dass etwas Schlimmes passiert ist. Nur was spürt Leia da? Man sollte doch denken, dass sie spürt, dass Han etwas zugestoßen ist. Nur ist dieser nicht mit der Macht verbunden, so dass sie wohl auch kaum die berühmte "Erschütterung der Macht" spüren könnte. Das hieße dann, dass sie eigentlich Rey's Schmerz in dieser Situation gespürt haben müsste. Und das würde dann auch vage erklären, wieso sie nach der Rückkehr direkt auf Rey zugeht und drückt, ohne sie jemals zuvor gesehen zu haben.
Abgesehen davon, dass ich es echt jämmerlich finde, dass man da Chewie einfach so an Leia vorbeitrotten lässt und die sich noch nicht mal eines Blickes würdigen, hat das Ganze aber trotzdem einen Haken.
Denn als Han Solo die Starkiller-Basis betritt, spürt Kylo/Ben, dass er da ist.
Das hieße also, dass man sozusagen die Präsenz seiner Liebsten/Familie doch durch die Macht spüren kann. Und dass würde bedeuten, dass Leia dann doch den Schmerz ihres Gatten gespürt haben müsste. Und somit ist es leider komplett sinnlos, dass Leia auf diese komplett Fremde namens Rey zugeht und mit ihr über den Verlust ihres Mannes trauert, von dem sie noch nicht einmal wissen kann, ob bzw wie gut er diese Rey eigentlich kannte. Sie sieht nur, dass sie mit Chewie zusammen aus dem Schiff ausgestiegen ist und dann so n bissl verloren und traurig rumsteht. Und lässt Chewie stehen... :freak:
Man könnte nun zwar den Faden weiterspinnen und vermuten, dass Rey dann auch "Familie" sein muss. Aber das ist momentan wohl noch zu abstrakt.
Möglich wäre es aber noch, da einigermaßen nachvollziehbar rauszukommen. Aber die Szene mit Chewie wurde definitiv verkackt. Das kann wohl nur noch eine Special Edition mit anderen bzw zusätzlichen Szenen richten.

Trotzdem ist es ein STAR WARS Film durch und durch und ich freu mich, dass es so weitergeht.

Es geht noch weiter:
Es wird nicht Leia oder dieser super Pilot (Name vergessen) los geschickt um nach Luke zu suchen, sondern Rey, eine Frau die man quasi gerade erst kennen gelernt hat. Das deutet darauf, dass Rey vielleicht doch keine komplett unbekannte ist und stärkt die Theorie mit dem gelöschten Gedächtnis.

Dwork
2016-01-07, 11:18:45
Es geht noch weiter:
Es wird nicht Leia oder dieser super Pilot (Name vergessen) los geschickt um nach Luke zu suchen, sondern Rey, eine Frau die man quasi gerade erst kennen gelernt hat. Das deutet darauf, dass Rey vielleicht doch keine komplett unbekannte ist und stärkt die Theorie mit dem gelöschten Gedächtnis.

Ich fürchte auch das noch irgendwas zurechtgefrickelt wird, dass Luke moralisch unverwerflich Reys Vater sein kann. (die Tochter auf nem Planeten aussetzen und ihrem Schicksal zu überlassen passt ja mal einfach nicht)
Ein Gut gegen Böse Kampf (Rey/Keylo) hätte auch mehr Drive als einfach nur bei Nichtverwandten.
Vielleicht wurde die Schwangerschaft von der Mutter geheim gehalten und Luke weiss gar nix davon. Und in den Wirren des Untergangs der von Lukes gegründeteten Jedi Akademie war sah die Mutter keine andere Möglichkeit als Rey eben auszusetzen. (optimalerweise stirbt sie dann kurz danach)
Naja, man wird sehen.

Ah jo, diese lange Umarmungszene zwischen Rey und Leia passte für mich auch nicht. Rey kannte Han geühlt 2 Tage und dann so ne angebliche Riesentrauer.

Gruß

_CaBaL_
2016-01-07, 11:31:27
Ah jo, diese lange Umarmungszene zwischen Rey und Leia passte für mich auch nicht. Rey kannte Han geühlt 2 Tage und dann so ne angebliche Riesentrauer.

Gruß

Naja sie standen jetzt schon nicht so nahe, aber als Kylo die Gedanken von Rey liest, sagt er ja auch, dass sie in Han soetwas wie einen Vater sieht, den sie nie hatte.

Man kann jetzt nicht von enger Verbundenheit sprechen, aber Han Solo war jetzt für sie kein unbekannter Name und die beiden hatten sich ja auch prächtig verstanden.

Aber das Leia und Rey sich wirklich zum Ende des Films das erste mal sehen wird mir jetzt auch aus den Kommentaren erst bewusst. Da ist die Umarmungsszene wirklich etwas dusselig.

Da hätte es mehr Sinn gemacht wenn Rey Chewie tröstet. Ich finde das wurde etwas kurz gehalten. Ich meine die beiden waren wieviele Jahre Seite an Seite? Das Chewie gar nicht trauert glaube ich nicht, hier fehlte irgendwas.

Si|encer
2016-01-07, 11:39:23
Rey kannte Han geühlt 2 Tage und dann so ne angebliche Riesentrauer.
Gruß

Naja, Finn und Rey hielten die Macht und was damit zusammenhing für Mythen. Finn wusste auch, das es der legendäre Han Solo ist, den sie da vor sich haben. Insofern kann man die Trauer schon bissl verstehen.

So gesehen ist ja im Film eine Legende gestorben, egal ob man denjenigen gut kannte oder nicht.

Mr.Miyagi
2016-01-07, 11:49:44
Da hätte es mehr Sinn gemacht wenn Rey Chewie tröstet. Ich finde das wurde etwas kurz gehalten. Ich meine die beiden waren wieviele Jahre Seite an Seite? Das Chewie gar nicht trauert glaube ich nicht, hier fehlte irgendwas.

Ein Wookie reißt dir angeblich die Arme ab, wenn du nicht nach seinen Spielregeln spielst. Dann wird derjenige getötet, dem er sein Leben zu verdanken hat und mit dem er dann sein halbes Leben verbracht hat.
Und dann gibt's gerade mal einen Schuß aus seiemn Bogen und der bewirkt noch nicht mal so wirklich was.
Trauer gibt's auch keine.
Das geht so nicht.

Jedis/Machtnutzer können die Präsenz von jeder Lebensform spüren, egal ob diese mit der Macht "verbunden" ist oder nicht.
Mit der Macht verbunden ist eh falsch, da die Macht "alles durchdringt und umgibt". Dieser Effekt wird von Gefühlen und Verbundenheit gegenüber einer Lebensform sicherlich verstärkt, daher hat Leia auch sicher sofort gespürt, dass mit Han irgendwas nicht stimmt. Möglicherweise wusste sie aber - da sie zwar machtsensitiv ist, aber dennoch kein richtiger Jedi - nicht sofort, dass er tot ist.

Nö das ist nicht falsch. Das ist eine gängige Formulierung. ;)
Und dass sie Han's Schmerz/Ableben aufgrund ihrer Verbundenheit gespürt haben könnte, hatte ich ja auch bereits vermutet/durchgekaut. Nur würde es dann eben überhaupt keinen Sinn machen, dass Leia schnurstracks auf Rey zuläuft, nachdem diese zurückgekehrt ist.
Das ist ja das "Problem". ;)
Aber wie gesagt, ist es nur eine Vermutung. Oder hast du eine offizielle Aussage irgendwo darüber, dass Verbundenheit diesen Wahrnehmungseffekt tatsächlich verstärkt. Du schreibst "sicherlich". Seh ich eigentlich auch so, denn sonst müsste sich jeder Jedi andauernd krümmen, wenn irgendwo in der Galaxis jemand den Löffel abgibt.
Dass die Macht bekanntermaßen "alles umgibt und durchdringt", macht es also nicht unbedingt einfacher, hier zu einer möglichen Erklärung zu kommen. ;)

Dabei fällt mir gerade ein, dass Leia theoretisch auch ihren Sohn gespürt haben könnte bzw wie sich dieser in genau diesem Moment endgültig für die dunkle Seite entschieden hat (und sie ihn somit verloren hat).

Erklärt aber auch nicht das mit Rey und Leia. :freak:

Mr.Miyagi
2016-01-07, 12:02:07
Es geht noch weiter:
Es wird nicht Leia oder dieser super Pilot (Name vergessen) los geschickt um nach Luke zu suchen, sondern Rey, eine Frau die man quasi gerade erst kennen gelernt hat. Das deutet darauf, dass Rey vielleicht doch keine komplett unbekannte ist und stärkt die Theorie mit dem gelöschten Gedächtnis.

Gut, das finde ich jetzt nicht so schlimm. Man sieht (glaube ich) nicht genau, wie viel Zeit bis zum Aufbruch vergeht und was in dieser Zeit alles passiert.
Außerdem hat sie Chewie als Lobbysprecher und der kann sicher auch davon berichten, welchen Bezug Rey durch das Lichtschwert zu Luke hat.
Das passt also für mich und da mach ich mir nun keinen Kopp.

Dass Rey's Gedächtnis mehr oder weniger gelöscht wurde (bzw sie zu klein war, als sie zurückgelassen wurde, um sich noch genau zu erinnern) kam ja bereits im Film vor. Hab den genauen Wortlaut nicht mehr drauf aber als sie bei Maz Kanata vom Lichtschwert gerufen wird, hört man Stimmen aus ihrer frühen Kindheit.

John Williams
2016-01-07, 13:30:28
Chewie hat getrauert, und zwar kurz bevor R2D2 erwacht.

Eine Stimme ist die des Schrotthändlers dem Rey immer Teile bringt, er ist es auch der Sie festhält als ein Schiff startet.

Godmode
2016-01-07, 13:35:49
Hab ihn während meinem Urlaub in Chicago in O-Ton gesehen und war einfach nur geil. Die Atmosphäre war sehr nice und der Film hat mich schon ziemlich geflasht. Kein Vergleich zu Episode 1-3 ... Episode 7 ist endlich ein würdige Star Wars Fortsetzung und ich freue mich jetzt schon auf die kommenden Jahre :)
Es ist nicht alles perfekt und es gibt etliche offene Fragen, aber das ändert nichts daran das es ein grandioser Film ist.

9.5/10

Schön dass dir der Film gefallen hat.

Von mir bekommt der Film 3/10. Die drei Punkte bekommet der Film für die Effekte, Kulissen, etc. das war alles toll gemacht.

Die Storyline war aber absoluter Mist, und dafür gibt es von mir 0 Punkte. Den nächsten Teil werde ich wohl einfach auslassen.

FU J.J. Abrams :mad:

G A S T
2016-01-07, 15:10:13
Was für ein grottenschlechter Film! Disney und der Vollidiot Abrams (der schon StarTrek ruiniert hat) haben es tatsächlich geschafft, Star Wars zu ruinieren.

Es scheint hier wohl nicht all zu viele Kenner/Fans des (bisherigen) Star Wars-Universums zu geben. Galoppierende Unlogik an allen Ecken und Enden, Grottenchlechte Dialoge, die selbst Episode I um mehrere Dimensionen unterbeiten. Und dass Abrams hier weite Teile der Storyline (Handlungen, Orte, Charaktere) auf denkbar billigste Art und Weise aus den vorhergehenden Filmen kopiert hat, scheint wohl auch keinem aufgefallen zu sein... Unglaublich.

Um wie viel spannender, interessanter, neuer und mitreißender es gewesen wäre, die sog. "Thrawn"-Trilogie (Erben des Imperiums/Die dunkle Seite der Macht/Das letzte Kommando) von Timothy Zahn endlich auf die Leinwand zu bringen, kann wohl nur nachvollziehen, wer die drei genialen Bücher einmal gelesen hat. Der Zug ist nun leider abgefahren, da Disney das sehr gut gehegte und gepflegte "expanded Universe" als "non-canon" eliminiert hat. Absurderweise mit der spätestens nach dem Blick auf Episode VII völlig henebüchenen Begründung dadurch mehr "kreativen Spielraum" zu haben. Der Spielraum wurde ja grandios genutzt... Ohja, der dritte Todesstern ist nun ein solar gespeister Planet mit absurdem, selbstsplittenden Mutikill-Whatever-Laser... Bravo! Wie absurd und lächerlich zugleich!

Die Schlacht um Coruscant mit dem Bombardement getarnter Asterioden und dem Ende in einer effektiven Blockade wegen eines zwangsweise dauerhaft aktivierten planetaren Schutzschilds, wäre um so viel innovativer als dieser Müll. Der lahmarschige Charkter eines stinklangweiligen Kylo Ren&Stimpy-Bösewichts mit einem Fetischismus für lustige Kopfbedeckungen und Gesichtsmasken oder Snokes Einöde verblasst geradezu gegenüber den vielschichtigen Charakterzügen eines smarten, charismatischen Großadmiral Thrawn, der frisch aus den äußeren Randgebieten zurückgekehrt und peu a peu das Ruder im Restimperium (Erste Ordung? WTF! Was soll das sein, wo kommt das her? Hoffentlich hat man die Umfirmierung im intergalaktischen Handeslregister eingetragen! Der Ordnung halber...) übernimmt und die Neue Republik damit in arge Bedrängnis bringt. Das aber nicht etwa durch gegeben Hausmacht, "die Macht" oder gar rigorose Brutalität, sondern durch Charisma, Intelligenz, echte Führungskompetenz und Überzeugungskraft. Ähnliches gilt auch für seinen nachdenklichen "Sidekick" Captain Pellaeon.

Abrams ist einfach ein dummes, unfähiges A... loch. Und Disney hat das bisherige, konsistente Star Wars Universum (auf dem auch zahlreiche PC-/Konsolenspiele und andere Produkte basieren) einfach grundlos gekillt ohne auch nur im Ansatz eine halbwegs adäquate Alternative zu bieten.

Ich bin wirklich heilfroh kein Geld für's Kino ausgegeben zu haben. Ich hätte mich sonst noch mehr geärgert als ohnehin schon. Es ist der erste neue Film seit vielen Jahren, den ich mir als Download angeschaut habe. Ich tue das aus Prinzip nicht, doch mein Bruder stellte ihn mir diesmal freundlicherweise zur Verfügung. Er selbst ist übrigens kein ausgewiesener Star Wars Fan/Kenner und fand den Film ebenfalls "grottenschlecht", "unlogisch" und "abgekupfert".

Kurzum - wem dieser wirklich ernthaft Film gefallen hat, der leidet unter herber Geschmacksverirrung, hat keine Ahnung von Star Wars und unterliegt einem aktuellen Hype, dass Star Wars "autocool" weil nerdig ist. Star Wars ist im Disney-Mainstream angekommen. Damit kann man es direkt in die Tonne treten. Ich hoffe George Lucas wird deswegen noch im Grab rotieren...

Mein Votum:
[x] Schlechtester Film 2015/2016

Martin K.
2016-01-07, 15:18:28
Ich bin wirklich heilfroh kein Geld für's Kino ausgegeben zu haben. Ich hätte mich sonst noch mehr geärgert als ohnehin schon. Es ist der erste neue Film seit vielen Jahren, den ich mir als Download angeschaut habe. Ich tue das aus Prinzip nicht, doch mein Bruder stellte ihn mir diesmal freundlicherweise zur Verfügung. Er selbst ist übrigens kein ausgewiesener Star Wars Fan/Kenner und fand den Film ebenfalls "grottenschlecht", "unlogisch" und "abgekupfert".


Oh man. Zur restlichen Kritik braucht man auch nicht viel mehr sagen...

Schön das sich das Thema Star Wars für dich erledigt hat. :up: Tschüss. :)

Mr.Miyagi
2016-01-07, 15:51:03
@GAST: Dass die Thrawn-Trilogie wirklich lesenswert ist, steht doch außer Frage. Viel spannender wäre es jedoch nicht geworden, wenn man sich an diese Bücher gehalten hätte. Denn dann hätte man ja bereits vorab gewusst, was passiert. ;)
Ich stelle es mir auch ziemlich schwierig vor, das einigermaßen spannend darzustellen, wie Thrawn sich die Gemälde und Skulpturen der verschiedenen Gegner anschaut und daraufhin die passende Taktik entwickelt. Das wäre für den Zuschauer wohl recht schlecht nachvollziehbar.

Aber ansonsten hast du natürlich Recht. Du bist hier weit und breit der einzige wahre Fan/Kenner (der nichts für den Film gezahlt hat) und Parallelen zu den alten Episoden sind bisher auch niemandem aufgefallen. Du bist also DER Auserwählte! Der einzige, der ein Recht auf eigenen Geschmack hat und deshalb diesen auch anderen absprechen darf.
Zum Glück gibt's dich.

Btw... dein Kommentar liest sich wie die Essenz aus allem haltlosen Gelaber, dass es im Vorfeld zum neuen SW-Film in sämtlichen Foren zu lesen gab. Abgekotze darüber, dass das EU nicht existiert und somit auch die Thrawn-Trilogie nicht auf der Leinwand stattfindet. Pauschale Vorab-Ruinierung aller von Abrams angefassten Franchises, Nennung von durchgehend grottenschlechten Dialogen sowie einem Logikloch nach dem anderen (ohne konkrete Beispiele zu nennen oder mal die verklärte Erinnerung beiseite zu schieben und festzustellen, dass auch die Ur-Episoden keine Meisterwerke in dieser Hinsicht sind)...

Aber so sind sie halt: Die selbsternannten Kenner und Fans der ersten Stunde (die irgendwann mal eine über die Filme hinaus gehende Trilogie gelesen oder in deinem Fall wohl nur das zugehörige Hörspiel gesaugt haben... ;). Die sind nämlich selbst schon so stark in der Macht, dass sie bereits vorher wissen, dass es sich nicht lohnen wird, für den Film zu zahlen und ihn sich deshalb kopieren.

Btw... du Kenner. Da es dir an adäquaten Alternativen mangelt... Wenn du dich mal wieder etwas frischer einlesen willst, empfehle ich dir Chuck Wendig's Star Wars : Aftermath. Spielt vor "Erwachen der Macht", wurde nach der Übernahme durch Disney geschrieben, ist somit Kanon und du kannst dann auch gerne miträtseln, ob der dortige Operator evtl. Supreme Leader Snoke sein könnte.

"Das aber nicht etwa durch gegeben Hausmacht, "die Macht" oder..."
C'baoth kennst du noch? Oder Mara Jade, die rechte Hand des Imperators? Auch dies waren "Mittel", von denen Thrawn Gebrauch machte.
Lies die Bücher. Nicht nur das Hörspiel zum Einschlafen. ;)

Ben Carter
2016-01-07, 16:36:57
Ich tue das aus Prinzip nicht, doch mein Bruder stellte ihn mir diesmal freundlicherweise zur Verfügung.
Also ist es wohl nicht weit mit dem Prinzip. :freak:

Ja, die Thrawn-Trilogie verfilmt wäre sicherlich der Hammer für die Star Wars-Fans, die auch lesen, geworden. Aber den Inhalt der drei Bücher in nur drei Filme packen, wäre nicht ohne einige Kürzungen zu schaffen. Alleine wenn man bedenkt, wie viele Charaktere in den Büchern vermehrt auftauchen. Daraus hätte man eher eine Serie machen können.

Abgesehen davon muss ich dich enttäuschen, das bisherige EU (welches mir gut gefällt, abgesehen von ein paar Ausnahmen - kenne mittlerweile auch deutlich über 100 Bücher) ist vieles, aber nicht wirklich konsistent. Ja, im Großen und Ganzen bringt man bei den Hauptcharakteren eine Linie rein, aber im Detail gibt es viele Unstimmigkeiten.

lg Ben

John Williams
2016-01-07, 18:42:28
Schön dass dir der Film gefallen hat.

Von mir bekommt der Film 3/10. Die drei Punkte bekommet der Film für die Effekte, Kulissen, etc. das war alles toll gemacht.

Die Storyline war aber absoluter Mist, und dafür gibt es von mir 0 Punkte. Den nächsten Teil werde ich wohl einfach auslassen.

FU J.J. Abrams :mad:

Nur weil der Film nicht gefällt, sofort Fuck you JJ. Toller Moderator. Sehr vorbildlich. ^^

Aber freu dich, der nächste ist nicht von Abrams. :up:

Lurelein
2016-01-07, 18:55:42
Von seiner Fähigkeit, sich über einen Film freuen zu können, anstatt sich in Korinthenkackerei und im Glauben, die Wahrheit über ein Franchise gepachtet zu haben, zu ergehen? ;)

So ist es :) Ich habe mich einfach sehr gefreut über den Film.

Schön dass dir der Film gefallen hat.

Von mir bekommt der Film 3/10. Die drei Punkte bekommet der Film für die Effekte, Kulissen, etc. das war alles toll gemacht.

Die Storyline war aber absoluter Mist, und dafür gibt es von mir 0 Punkte. Den nächsten Teil werde ich wohl einfach auslassen.

FU J.J. Abrams :mad:

So ist das halt, kann halt nicht jedem alles gefallen. 3/10 ist aber keine würdige Bewertung für den Film mMn. Meine 9.5/10 ist sicher auch keine Bewertung, die frei von Fan und Star Wars Nerd ist. Die IMDB Wertung trifft es eigentlich schon ziemlich gut.

Ich habe mich nach dem Film verdammt wohl gefühlt und dachte einfach nur Geil, das war ein tolles Erlebnis. Meine Freundin, die er wenig mit Star Wars anfangen kann, fand den Film sogar gut.
Es gibt ein paar Dinge die nicht Perfekt sind, aber tat meiner Freude keinen Abbruch.

Wenn man sich dann das auskotzen von Leuten hier durchliest, die sich den Film illegal mit vermutlich miserabler Qualität angeschaut haben, dann kann man nur ein Facepalm geben. Da geht so viel verloren ... Solche Leute betiteln sich dann oft noch als Filmexperten. ;D

medi
2016-01-07, 19:08:52
... oder mal die verklärte Erinnerung beiseite zu schieben und festzustellen, dass auch die Ur-Episoden keine Meisterwerke in dieser Hinsicht sind)...

Jo und weil die keine Meisterwerke waren muss man die auch noch mal schlecht kopieren?!
Der Todesstern hatte was bedrohliches, eine gewissen unbesiegbare Präsenz.
Der Todesplanet ist ein Witz dagegen. Das Teil kam rüber wie ne billige Mondbasis. Und dann wird das Ding zum DRITTEN mal von nem X-Wing gekillt? Echt jetzt? Die brutalen Logiklöcher wurden hier alle schon genannt ... selbst wenn man nicht Kenner ist kommen beim Anblick des Film mehr als nur ein paar "Hä?!" und "WTF?!" auf.
Naja, mir gefiel er nur so lala. Da wurde mir zuviel vorausgesetzt, dass man zu wenig Hirnmasse hat.

Edit: Und weil hier so gern mit der aussenstehenden Freundin argumentiert wird. Meine Freundin, die sich nen scheiss für Sci-Fi interessiert und Star Wars nur vom hören sagen kennt fand den Film gut, aber bei so Szenen wie wo Phasma den Schild so mir nichts dir nichts abschaltet hat selbst sie gesagt, dass das unglaubwürdig war. Und auch sonst musste ich ihr viel zu den Hintergründen erklären weil die einfach nicht erwähnt wurden.

Godmode
2016-01-07, 20:20:57
Nur weil der Film nicht gefällt, sofort Fuck you JJ. Toller Moderator. Sehr vorbildlich. ^^

Aber freu dich, der nächste ist nicht von Abrams. :up:

Ich bin einfach sauer auf Abrams, weil er mein schönes Star Wars kaputt gemacht hat. Da kommt dann auch dem Mod mal ein Schimpfwort aus. Alles natürlich IMHO. Wenn ihr den Film toll findet freut mich das für euch, ich mochte ihn nicht und da half auch Dolby Atmos und 3D nicht.

Der Thread ist zum Meinung kundtun da und nichts anderes habe ich gemacht.


So ist das halt, kann halt nicht jedem alles gefallen. 3/10 ist aber keine würdige Bewertung für den Film mMn. Meine 9.5/10 ist sicher auch keine Bewertung, die frei von Fan und Star Wars Nerd ist. Die IMDB Wertung trifft es eigentlich schon ziemlich gut.

Ich habe mich nach dem Film verdammt wohl gefühlt und dachte einfach nur Geil, das war ein tolles Erlebnis. Meine Freundin, die er wenig mit Star Wars anfangen kann, fand den Film sogar gut.
Es gibt ein paar Dinge die nicht Perfekt sind, aber tat meiner Freude keinen Abbruch.


Filmbewertungen sind eine sehr subjektive Sache. Wir waren zu sechst im Kino und drei Leute fanden die Handlung des Films schlecht bis sehr schlecht. Einer der sechs Leute fand den Film gut und die restlichen zwei fanden ihn mittelmäßig. Drei der sechs Leute waren Hardcore Star Wars Fans.

Matrix316
2016-01-07, 21:03:25
Man hat halt einfach das Gefühl, die sind beim Brainstorming so vorgegangen:

JJ: Was brauchen wir für einen neuen Star Wars Film?
Berater: X-Wings!
JJ: Sehr gut!
Berater: Tie Fighter!
JJ: Genau!
Berater: Todesstern!
JJ: Jawoll! Weiter!
Berater: Die Rebellion! Das Imperium! Einen kleinen Roboter der gesucht wird! Einen unbekannten auf einem Wüstenplanetenm der zum Jedi Ritter wird! Han Solo und Chewie die helfen!
JJ: Genau das!
Berater: Luke Skywalker!
JJ: Ja ok, wir werden sehen.
Berater: Darth Vader!
JJ: Die Richtung stimmt!

;)

Die wollten einfach den Fans bieten, was man mit Star Wars verbindet. Dabei hat man irgendwie vergessen, dass Star Wars mehr als nur Rebellion, Todesstern und Co ist.

Wo sind zum Beispiel neue Raumschiffe? Wir sehen nur X-Wings und Tie Fighter und einen Sternenzerstörer, glaub ich. Wo sind neue Charaktere die nicht nur Stereotypen der Bekannten sind (Yoda vs Maz Kanata, R2D2 vs BB8, Kylo Ren vs Darth Vader, Luke vs Ren, Han Solo vs Han Solo? ;)) Wo ist die WEITERENTWICKLUNG der Geschichte? Jaja, Geschichte wiederholt sich - aber das muss man ja nicht wörtlich nehmen. Wo ist die Phantasie? Sind Rebellen, Imperium, X-Wings, Tie Fighter und Todesstern wirklich ALLES was Star Wars Fans in Star Wars sehen?

Kira
2016-01-07, 21:52:58
Ich denke, dass man einfach durch Episode 1-3 vorsichtiger geworden ist.

Ich denke, dass man die nächsten Episoden abwarten muss um das ganze Puzzle dann bewerten zu können.

G A S T
2016-01-08, 00:32:57
Oh man. Zur restlichen Kritik braucht man auch nicht viel mehr sagen...

Schön das sich das Thema Star Wars für dich erledigt hat. :up: Tschüss. :)

Oh man. Zu deinem Zweizeiler-Deppengeschwätz braucht man wohl auch nicht mehr viel sagen. Wenn man nichts zu sagen hat, dann hält man einfach die Klappe. Aber schön, dass du dich erbarmt hast, dich extra hier als Gast anzumelden und diesen überflüssigen 2-Zeiler zu bringen. Das Forum und die neue Filmfanbase sind stolz auf dich!

@GAST: Dass die Thrawn-Trilogie wirklich lesenswert ist, steht doch außer Frage. Viel spannender wäre es jedoch nicht geworden, wenn man sich an diese Bücher gehalten hätte. Denn dann hätte man ja bereits vorab gewusst, was passiert. ;)

Soll das jetzt ernthaft ein Argument sein? Wenn man danach geht, darf man auch nicht die Bücher zu den ersten drei Filmen lesen. Und Harry Potter hätte auch nie verfilmt werden dürfen... Selbstverständlich wäre es spannender und ein völlig neues Kinoerlebnis geworden, wenn man diesen Stoff verfilmt hätte.

Ich stelle es mir auch ziemlich schwierig vor, das einigermaßen spannend darzustellen, wie Thrawn sich die Gemälde und Skulpturen der verschiedenen Gegner anschaut und daraufhin die passende Taktik entwickelt. Das wäre für den Zuschauer wohl recht schlecht nachvollziehbar.

Du scheinst (wie viele andere) nicht zu verstehen, wie man Buchvorlagen verfilmt. Was in einem Buch ausufernd und wunderbar detailliert geschrieben wird, wird im Film bei geringer Relevanz entweder komplett weggelassen oder nur komprimiert/andeutungsweise dargestellt. So reichte z. B. für die von dir angeführte Begutachtung von Kunstgegegnständen eine wenige Sekunden dauernde Szene (ggf. mit kleinem Kurzdialog) vollkommen aus um dem Zuschauer Sinn und Zweck begreiflich zu machen. Es gibt viele elegante Lösungsmöglichkeiten die GUTE DREHBUCHSCHREIBER & REGISSEURE für solche Belange bestens beherrschen. Von einem billigen Effekthascher wie Abrams kann man das ntürlich nicht erwarten... Da müsste man sich schließlich mit einer actionzsenenstörenden Handlung befassen...

Aber ansonsten hast du natürlich Recht. Du bist hier weit und breit der einzige wahre Fan/Kenner (der nichts für den Film gezahlt hat) und Parallelen zu den alten Episoden sind bisher auch niemandem aufgefallen. Du bist also DER Auserwählte! Der einzige, der ein Recht auf eigenen Geschmack hat und deshalb diesen auch anderen absprechen darf.
Zum Glück gibt's dich.

Was soll das jetzt? Ich schrieb doch nur, dass wer das "Star Wars Universum" wirklich kennt wohl kaum die überschäumende Begeisterung aufbringen kann. Das SW(E)U ist bzw. war mehr als nur die Filme und die Bücher. Ich bin mit den ganzen PC-und Konsolen Spielen (X-Wing, Tie-Fighter, X-Wing vs. Tie Fighter, X-Wing Alliance, Star Wars Rebellion, Rogue Squadron u.v.v.m.) aufgewachsen. Auch deren Storyline basiert beispielsweise auf dem expanded Universe der Literaturvorlagen. Disney hat das alles in einem Handstreich und völlig grundlos für Müll erklärt. Soll ich dafür dankbar sein oder Verständnis aufbringend? Ich hatte bis zuletzt ja wirklich die Hoffnung, dass man sich wenigstens grob an das bisherige hält. Hat man man aber nicht. Das wäre aus meiner Sicht auch nicht so schlimm gewesen, wenn man nun tatsächlich was bomastisches, fulminant Neues mit packender Storyline und fesselnden Charakteren geschaffen hätte. Das hat man aber nicht. Meine persönlichen Erwartungen wurden mehr als Unterlaufen. Schamloses Bedienen aus den alten Filmen und das verlassen der bisherigen Konsistenz (Vaders abgetrennter Kopf mit Helm als Reliquie, der bereits erwähnte "Todessternplanet", das lächerliche Lichtwert mit Licht-Parierstange, uralte Tie-Fighter, die plötzlich Doppelsitzer sind u. v. v. m. mit dem ich hier niemanden behelligen möchte, weil das offenbar alles nur "unwichtige Details" sind) ist einfach zu viel des Schlechten für mich. Es ist ein Verhöhnung all dessen, was bisher gewesen. Tut mir wirklich leid, ich begreife nicht, wie man hierfür auch nur einen Ansatz von Verständnis aufbringen kann. Als echter Fan kann man das aus meiner Sicht nicht.

Btw... dein Kommentar liest sich wie die Essenz aus allem haltlosen Gelaber, dass es im Vorfeld zum neuen SW-Film in sämtlichen Foren zu lesen gab.

Oh, danke für die Blumen. Wenn du mir nun noch gesagt hättest was daran haltlos ist, wenn ich Haltung zeige, dann hättest du wenigstens einen viertel Stein bei mir im Brett... Ich habe im Vorfeld übrigens in keinen Foren gelesen. Zumal ehrlich gesagt auch keine entsprechenden Star War-Foren kenne/nutze. Ich glaube ich habe nur ein einziges mal im Vorfeld hier im 3DCenter meinen Senf dazu gegeben und meine Befürchtungen geäußert nachdem der Verkauf an Disney schon gelaufen und Disney die non-canon-Ankündigung abgesondert hat.

Ich habe bis auf die ersten zwei offiziellen Trailer jegliche Spoiler etc. gemieden um eben vorurteilsfrei da ranzugehen. Dann kam an Weihnachten der Cousin meiner Freundin (jugendlicher Rotzbubi der den Film schon gesehen hatte, den "total geil" fand und mit mir unebdingt nochmal reingehen wollte). Der spoilterte mich nicht direkt, fragte mich aber über die Charakte aus, ob ich selbige kenne bzw. welche Hintergründe die hätten (weil er weiß, dass ich die Bücher glesen habe). Dabei erfuhr ich dann zwangsläufig schon einiges. Mein Plan war mit meinem Brüderchen ins Kino zu gehen. Der ist wie gesagt kein echter Star Wars Fan, hat Bücher nie, gelsen zockte aber gerne das ein oder andere SW-Game. Vor paar Tagen schrieb er mich auf Facebook an, dass er den Film ziemlich schlecht finden. Hab ihn dann natürlich gefragt was ihm einfällt ohne mich in Kino zu gehen. Da offenbare er mir dann, dass er daheim geguckt habe. Spätestens hier wurde ich so neugierig und war erstaunt über das harsche Urteil des Nichtkenners, dass ich dann sagte "gut, schieb' mal rüber". Und wie schon gesagt, angesichts aller Umstände bin ich hier wirklich froh und habe überhaupt kein schlechtes Gewissen mein Geld nicht im Kino versenkt zu haben. Ich gönne es weder Disney noch Abrams.

Abgekotze darüber, dass das EU nicht existiert und somit auch die Thrawn-Trilogie nicht auf der Leinwand stattfindet. Pauschale Vorab-Ruinierung aller von Abrams angefassten Franchises, Nennung von durchgehend grottenschlechten Dialogen sowie einem Logikloch nach dem anderen (ohne konkrete Beispiele zu nennen oder mal die verklärte Erinnerung beiseite zu schieben und festzustellen, dass auch die Ur-Episoden keine Meisterwerke in dieser Hinsicht sind)...

Pauschale Vorab-Ruinierung? Welches großartige Abrams-Werk hat dich denn bitte vom Hocker gefegt (und komm ' mir jetzt bitte nicht mit Spezialeffekten - ein guter Film hat mehr zu bieten)? Du warst von Abrams StarTrek-Werk begeistert? Die Dialoge sind doch hier auch wirklich durchgängig schlecht. Überhaupt wurde sehr wenig gesprochen. Fällt halt nicht auf, wenn man sich von der Szenerie blenden lässt. Logikbrüche und Inkonsistenzen habe ich ich nun schon zur Genüge genannt. Star Wars-Newfags/Neue Fans jucken die doch sowieso nicht.

Aber so sind sie halt: Die selbsternannten Kenner und Fans der ersten Stunde (die irgendwann mal eine über die Filme hinaus gehende Trilogie gelesen oder in deinem Fall wohl nur das zugehörige Hörspiel gesaugt haben... ;).

Du bist ziemlich unverschämt mein Freund... Hörspiel? Leck mich doch!

Die sind nämlich selbst schon so stark in der Macht, dass sie bereits vorher wissen, dass es sich nicht lohnen wird, für den Film zu zahlen und ihn sich deshalb kopieren.

Jaja, du mich auch. Habe gerade den Hintergrund bzw. wie es konkret dazu kam hinreichend geschildert. Ich stehe dazu.

Btw... du Kenner. Da es dir an adäquaten Alternativen mangelt... Wenn du dich mal wieder etwas frischer einlesen willst, empfehle ich dir Chuck Wendig's Star Wars : Aftermath. Spielt vor "Erwachen der Macht", wurde nach der Übernahme durch Disney geschrieben, ist somit Kanon und du kannst dann auch gerne miträtseln, ob der dortige Operator evtl. Supreme Leader Snoke sein könnte.

Dazu ist mir ehrlich gesagt die Lust vergangen. Vor allem wenn der Kennertipp von solchen vorlauten "Kennern" wie dir kommt.

"Das aber nicht etwa durch gegeben Hausmacht, "die Macht" oder..."
C'baoth kennst du noch? Oder Mara Jade, die rechte Hand des Imperators? Auch dies waren "Mittel", von denen Thrawn Gebrauch machte.
Lies die Bücher. Nicht nur das Hörspiel zum Einschlafen. ;)

Halt doch die vorlaute Klappe. Ich habe die drei Bücher hier im Regal stehen. Es ging mir um den völlig neuen Charakter des "Oberschurken". Und dieser ist einzig und allein Thrawn. Er selbst hat rein gar nichts mit der Macht zu schaffen, benutzt lediglich die Ysalamiri um die Macht zu blocken. Jade spielt in der Trilogie als Überläuferin (ja, es geht eben auch mal andersrum) zur guten Seite keine führende Rolle auf beiden Seiten mehr. Und C'baoth bzw. dessen Klon ist nur ein billiges Werkzeug für Thrawn um die Jedi fernzuhalten/beschäftigen/neutralisiern. Er unterschätzt den labillen und größenwahnsinnigen Zausel allerdings in seinen Ambitionen...

Also ist es wohl nicht weit mit dem Prinzip. :freak:

Hey? Ist das schon der nächste Sumpftroll?

Ja, die Thrawn-Trilogie verfilmt wäre sicherlich der Hammer für die Star Wars-Fans, die auch lesen, geworden. Aber den Inhalt der drei Bücher in nur drei Filme packen, wäre nicht ohne einige Kürzungen zu schaffen. Alleine wenn man bedenkt, wie viele Charaktere in den Büchern vermehrt auftauchen. Daraus hätte man eher eine Serie machen können.

Ich schrieb vorhin schon im Ansatz, wie man das machen kann. Es geht. So viele "neue Charaktere" die alle filmisch einer ausführlichen Vorstellung bedürfen würden sind es nicht. Den genau dafür gäbe es ja die Bücher. Beim neuen Film wird man außerdem doch auch ins kalte Wasser geworfen. Du hast aber nicht unrecht. Die Bücher und andere Vorlagen um die Thrawn-Trilogie herum hätten sehr wohl genug Stoff/Ansätze gegeben um zusätzlich zu drei weiteren Filmen eine Serie wie z. B. Clone Wars zu machen. Genau deswegen stelle ich mir ja auch die Frage, warum genau das nicht in Erwägung gezogen wurde. [A: Weil Disney keine Ahnung von und keinen wirklichen Bock auf Star Wars hat, man möchte sich lediglich im Alleingang am milliardenträchtigen Merchandising bereichern und unbedingt Sturmtruppler im Disneyland marschieren haben. Die Werke von Fremdautoren sind aus der Perspektive natürlich ein ärgerliches Problem der Kostenrechner, dem man mit dem Zauberwort non-canon abhelfen musste]

Abgesehen davon muss ich dich enttäuschen, das bisherige EU (welches mir gut gefällt, abgesehen von ein paar Ausnahmen - kenne mittlerweile auch deutlich über 100 Bücher) ist vieles, aber nicht wirklich konsistent. Ja, im Großen und Ganzen bringt man bei den Hauptcharakteren eine Linie rein, aber im Detail gibt es viele Unstimmigkeiten.

Da enttäsucht du mich mit gar nichts. Ich habe (bewusst) auch nicht alle Bücher aus dem SWEU gelesen. Allerdings einige. Und du hast recht - es gibt hier etliche mehr oder minder konsistete Werke (vor allem die Ursprungsgeschichten sind ziemlich "abgespaced" und immer weniger StarWars, je mehr man in der Zeitlinie zurückgeht). Die Trilogie von Zahn gehört hier aber definitiv nicht dazu und ist imho mit, wenn nicht gar das Beste was es an Star Wars Litertur gibt. Dass es Unstimmigkeiten gibt, hängt zwangsläufig mit der hohen Komplexität und den vielen Autoren zusammen. Die Unstimmigkeiten und Inkonsistenzen des SWEU verblassen jedoch vor jenen unnötigen, die sich der neue Film erlaubt.

Langenscheiss
2016-01-08, 03:44:47
6.5 von 10

Der Film ist von den Effekten her meistens klasse, und ist vom Peinlichkeits- und Albernheits Faktor deutlich angenehmer als 1 bis 3 und teilweise 6, und ich bin nicht der Meinung, dass die Dialoge alle grausam mies sind. Auch bin ich dankbar, dass man den Film so gestaltet hat, dass es reicht, den Filmkanon zu kennen.

Das Problem ist, dass der Film wieder den üblen Beigeschmack der Abramschen Kopierkatze hat. Das wirkt alles so, als hätte man es irgendwo schon mal besser in StarWars gesehen, abgesehen von den Effekten. Wie bei StarTrek halt: Man nehme Konzept A aus altem Film B, und schreibe dazu eine Variante C. Das hat bei Into Darkness genervt, und nervt jetzt bei StarWars. Das ist ganz klar der Einfluss von Abrams bzw. seiner Produktion, die wohl durch Marktforschung etc. zum Schluss gekommen ist, dass man damit am meisten Kohle machen kann. Funktioniert ja auch ganz annehmbar, zumindest besser als Episode 1 bis 3, welche krampfhaft auf neu ausgelegt waren, aber dafür in eine mMn völlig lächerliche Richtung gingen.

MadManniMan
2016-01-08, 08:23:57
G A S T,

im wesentlichen bleibt bei mir hängen, dass Du nicht damit klar kommst, dass es nicht die Thrawn-Trilogie geworden ist :wave2:

mbee
2016-01-08, 08:29:03
Kreuzigt mich, aber die Bücher fand ich (wie so ziemlich alle SW-Bücher, die nicht zu den Filmbüchern zählen) weder von der Schreibe noch der Story besonders oder gar herausragend...
Gut, mein Urteil beschränkt sich auf die ersten zwei Bände. Den dritten Band habe ich erst gar nicht mehr gelesen.
Ich mag Zahn allerdings generell als Autor nicht sonderlich. Der fällt für mich in die selbe Kategorie wie Anderson, der Frank Herberts Nachlass IMO literarisch "vergewaltigt" hat.

Fragman
2016-01-08, 12:18:48
die thrawn trilogie wirklich so zu verfilmen das die fans nicht wieder ausgeflippt waeren, haette sowas wie die hdr filme bedeutet.

disney hat 4 mrd fuer die rechte gezahlt, da musste man erstmal auf nummer sicher gehen und konnte sich nicht auf ein abenteuer ala hdr einlassen.

Filp
2016-01-08, 12:27:22
Ich hoffe Thrawn wird nie in nem Film auftauchen, den kann man nur versauen...

Dwork
2016-01-08, 13:05:57
Kreuzigt mich, aber die Bücher fand ich (wie so ziemlich alle SW-Bücher, die nicht zu den Filmbüchern zählen) weder von der Schreibe noch der Story besonders oder gar herausragend...
Gut, mein Urteil beschränkt sich auf die ersten zwei Bände. Den dritten Band habe ich erst gar nicht mehr gelesen.
Ich mag Zahn allerdings generell als Autor nicht sonderlich. Der fällt für mich in die selbe Kategorie wie Anderson, der Frank Herberts Nachlass IMO literarisch "vergewaltigt" hat.

Star Wars funktioniert generell für mich nicht in Büchern, wobei ich Leser bin (von nicht verfilmten Büchern). Aber Star Wars besteht zur Hälfte für mich allein aus der Musik (die in Episode VII btw auch besser eingesetzt ist als einige so geschrieben haben).
Die Thrawn Triologie hab ich zwar auch mal irgendwann vor 15 Jahren gelesen, eben weil keine neuen Star Wars Filme in Sicht waren. Aber als Buch absoluter Durchschnitt, die Geschichte ist nicht besonders und alles was Star War sonst so ausmacht fehlt noch obendrein.

Alles was jemals Star Wars für mich ausgemacht hat, wiederholt sich jetzt halt in modernerer Form in Episode VII. Und steinigt mich, sowohl filmtechnisch als und vom Feeling her gibts atm nur noch Empire Strikes Back von der Wertigkeit her. Bei ner Punktevergabe schliessen alle anderen schlechter für mich ab als die aktuelle Episode.
Und, nein, ich verdamme keinen kompletten Film weil da Ewoks oder Jar Jar Binks drin vorkommen. Die Ursprungstriologie ist bei Licht betrachtet einfach filmthandwerklich veraltet und deckt sich einfach nicht mehr mit meinen inzwischen moderneren Sehgewohnheiten, gucke (oder vielmehr höre) die nur noch ab und an wegen der Nostalgie.
Was mich inzwischen wundert, ist das Episode 1-3 rückwirkend auf einmal so toll sein sollen. Die Filme wurden ja von der "Community" fast Unisono verrissen, auf einmal sind sie innovativ und weiss der Geier was.

Gruß

Chris Lux
2016-01-08, 13:47:11
Ich hoffe Thrawn wird nie in nem Film auftauchen, den kann man nur versauen...
Kein wirklicher Spoiler fuer Episode 8, eher Spekulation:
Benicio Del Toro wurde fuer Episode 8 gecastet und geruechteweise soll er Thrawn spielen...

Matrix316
2016-01-08, 13:49:37
die thrawn trilogie wirklich so zu verfilmen das die fans nicht wieder ausgeflippt waeren, haette sowas wie die hdr filme bedeutet.

disney hat 4 mrd fuer die rechte gezahlt, da musste man erstmal auf nummer sicher gehen und konnte sich nicht auf ein abenteuer ala hdr einlassen.
GERADE Disney kann sich auf sowas einlassen und das wäre 100% ein Erfolg geworden. Besonders wenn man bedenkt, dass eine billige Episode 4 Kopie schon die Einahmerekorde bricht. Was hätte dann ein wirklich guter Film erreicht?! =):wink:

Wobei der Nachteil der Thrawn Trilogie gewesen wäre, dass diese relativ zeitnahe zu Episode 6 spielt und man so einen jüngeren Luke und Han hätte darstellen müssen - was wohl auf andere Schauspieler hinausgelaufen wäre.

So mit dem 30 Jahre Zeitsprung war das garnicht so schlecht.

Allerdings hätte ich mir gerne eine etwas komplexere Story gewünscht. Zum Beispiel hätte ich gerne auch Han Solo in der Republik beim Militär gesehen (was in den Büchern ja nicht so ist, glaube ich), und dann durch einen Angriff des Imperiums wäre er auf den Millenium Falken mit Lando, Leia und Chewie gelandet. Dann wären sie auf dem Wüstenplaneten gestrandet und hätten dort Rey gefunden. usw.

John Williams
2016-01-08, 13:51:39
Ich wette zu 99% das Del Toro, Thrawn verkörpern wird.

Poekel
2016-01-08, 15:21:37
So mit dem 30 Jahre Zeitsprung war das garnicht so schlecht.

Dieser Zeitsprung erlaubt es zudem, Ereignisse aus der Thrawn-Trilogie quasi als geschichtliche Ereignisse einzubauen (neue Allianz vs. Reste des Imperiums mit einer Art Kalten Krieg als Folge; der Widerstand würde dann mehr inoffiziell von der neuen Republik unterstüzt).

Matrix316
2016-01-08, 15:32:12
Dieser Zeitsprung erlaubt es zudem, Ereignisse aus der Thrawn-Trilogie quasi als geschichtliche Ereignisse einzubauen (neue Allianz vs. Reste des Imperiums mit einer Art Kalten Krieg als Folge; der Widerstand würde dann mehr inoffiziell von der neuen Republik unterstüzt).
Und hätte man sowas irgendwie in den Film auch eingebaut, dass man weiß, warum es den Widerstand überhaupt gibt...

Dwork
2016-01-08, 16:32:49
Und hätte man sowas irgendwie in den Film auch eingebaut, dass man weiß, warum es den Widerstand überhaupt gibt...


Wahrscheinlich weil schwarz gekleidete Männer mit roten Laserschwertern, die Dörfer niedermetzeln lassen, Nazimänner die Nazireden halten und Superwaffen die 4 Planeten auf einmal zerstören nicht das größte Vertrauen in eine Organisation erwecken dürften.
Mal im Ernst; wer braucht im aktuellen Film Erklärungen aus der Vergangenheit. Die Bösen tun das was sie im Film tun wahrscheinlich nicht erst seit dem Film....

In Episode IV gabs auch keine Erklärungen, die Bösen sind böse weil sie böses tun und der Widerstand ist gut weil sie das Böse bekämfen. Ja, so simpel ist Star Wars.

Gruß

Poekel
2016-01-08, 16:43:18
Und hätte man sowas irgendwie in den Film auch eingebaut, dass man weiß, warum es den Widerstand überhaupt gibt...
Ich muss gestehen, dass es mir gefallen hat, dass man im Film selbst kaum "World Building" betrieben und viele Hintergrundinfos eingestreut hat, gerade vor dem EP 1-3 Fiasko. Im Nachhinein war einer der Fehler, dass die Filme auch zu vollgepackt waren anstatt sich auf eine (vielleicht auch simplere) Story und die Charaktere zu konzentrieren, auch wenn das damals für mich noch das interessanteste Element der neuen Teile gewesen ist. Die ganzen Zusatzchannels wie Romane, TV-Serien, Spiele sind imho viel besser geeignet, den Film mit entsprechenden Hintergründen anzureichen.

M4xw0lf
2016-01-08, 16:48:00
Wahrscheinlich weil schwarz gekleidete Männer mit roten Laserschwertern, die Dörfer niedermetzeln lassen, Nazimänner die Nazireden halten und Superwaffen die 4 Planeten auf einmal zerstören nicht das größte Vertrauen in eine Organisation erwecken dürften.
Mal im Ernst; wer braucht im aktuellen Film Erklärungen aus der Vergangenheit. Die Bösen tun das was sie im Film tun wahrscheinlich nicht erst seit dem Film....

In Episode IV gabs auch keine Erklärungen, die Bösen sind böse weil sie böses tun und der Widerstand ist gut weil sie das Böse bekämfen. Ja, so simpel ist Star Wars.

Gruß

Das Problem ist, dass die Bösen in Return of the Jedi vernichtet wurden. Und jetzt? Alles auf Anfang. Wieso? Tja, hmm, puh... egal jetzt, in einem Star Wars muss es das Imperium und einen verf*ckten Todesstern zum in die Luft sprengen geben!!1

Fragman
2016-01-08, 16:59:59
Das Problem ist, dass die Bösen in Return of the Jedi vernichtet wurden. Und jetzt? Alles auf Anfang. Wieso? Tja, hmm, puh... egal jetzt, in einem Star Wars muss es das Imperium und einen verf*ckten Todesstern zum in die Luft sprengen geben!!1

der sith und sein meister wurden vernichtet. die imperialen truppen nicht.
das imperiale system allgemein schon garnicht. ;)

Oggi
2016-01-08, 17:00:07
Das Problem ist, dass die Bösen in Return of the Jedi vernichtet wurden. Und jetzt? Alles auf Anfang. Wieso? Tja, hmm, puh... egal jetzt, in einem Star Wars muss es das Imperium und einen verf*ckten Todesstern zum in die Luft sprengen geben!!1

OK ich muss es nochmal wiederholen da es so dermaßen offensichtlich ist, aber immer komplett ignoriert wird:

Denkt hier wirklich Niemand an die Armee des Imperiums? Die bestand nicht nur aus dem 2en Todesstern+Personal sowie Imperator und Vader...

Es gab noch tausende (millionen?) Sturmtruppler samt Offiziere sowie Kriegsgerät ala Sternenzerstörer etc., die werden nicht sofort zum Arbeitsamt gerannt sein und die Kisten verhökert haben.
Bitte denkt doch nur mal an die Ereignisse von Jakku, das fand Alles nach Ep6 statt.

M4xw0lf
2016-01-08, 17:01:53
der sith und sein meister wurden vernichtet. die imperialen truppen nicht.
das imperiale system allgemein schon garnicht. ;)
OK ich muss es nochmal wiederholen da es so dermaßen offensichtlich ist, aber immer komplett ignoriert wird:

Denkt hier wirklich Niemand an die Armee des Imperiums? Die bestand nicht nur aus dem 2en Todesstern+Personal sowie Imperator und Vader...

Es gab noch tausende (millionen?) Sturmtruppler samt Offiziere sowie Kriegsgerät ala Sternenzerstörer etc., die werden nicht sofort zum Arbeitsamt gerannt sein und die Kisten verhökert haben.
Bitte denkt doch nur mal an die Ereignisse von Jakku, das fand Alles nach Ep6 statt.
Ich denke daran. Und ich wäre schon zufrieden gewesen, wenn IM FILM ein oder zwei Sätze genau dieses Inhalts gefallen wären. Aber nee... Ich will wissen, wer die Zügel übernommen hat und wann und wie, statt einfach nur die Brocken hingeworfen zu bekommen und mir selbst irgendwas zusammenreimen zu dürfen.

Oggi
2016-01-08, 17:08:23
Ich denke daran. Und ich wäre schon zufrieden gewesen, wenn IM FILM ein oder zwei Sätze genau dieses Inhalts gefallen wären. Aber nee...

Na das tust du ja offensichtlicht nicht, denn laut deiner Aussage wären "diese Bösen" ja in Ep6 vernichtet worden.
Ich verstehe worauf du hinaus willst, aber warum muss man einem Alles immer so dermaßen vorkauen?

In den Prequels hat man versucht möglichst Alles aufklären zu wollen, wir wissen ja wohin das geführt hat (z.B. Medichloritretmichtot), da bilde ich mir lieber eine eigene Meinung mit dem Wissen was vermittelt wird samt meiner Vorstellungskraft (mal vom Offensichtlichen abgesehen.....).


Exakt das meinte ich ein paar Postings vorher, wir zerstören uns selbst die Illusion bzw. generell den Film in dem wir Alles auseinander pflücken müssen was der Streifen hergibt. Wir geben uns mit rein garnichts mehr zufrieden, wir wollen nichtmal mehr selbst denken und Alles brav auf einem Löffel zum Mund geführt bekommen.

Dwork
2016-01-08, 17:09:52
Das Problem ist, dass die Bösen in Return of the Jedi vernichtet wurden. Und jetzt? Alles auf Anfang. Wieso? Tja, hmm, puh... egal jetzt, in einem Star Wars muss es das Imperium und einen verf*ckten Todesstern zum in die Luft sprengen geben!!1

Zwei Böse wurden in Return vernichtet. Die realistische Variante ist in der Tat das die beiden leeren Plätze (Imperator und Darth Vader) halt einfach gefüllt werden, wies in der Realität ja auch geschieht (und im Extended Universe ja auch). Ein Machtvakuum wird da ja auch durch andere gefüllt.
Und ja, der Kampf gegen das Böse ist auch im Star Wars Universum unendlich, nur mit anderen Darstellern.
Sonst wärs irgendwann ja mal Star Peace.:smile:

Gruß

Poekel
2016-01-08, 17:11:17
Ich will wissen, wer die Zügel übernommen hat und wann und wie, statt einfach nur die Brocken hingeworfen zu bekommen und mir selbst irgendwas zusammenreimen zu dürfen.
Aber dafür gibts dann ja das neue EU. Hab mal den Wookipedia-Link zur neuen Republik angeschaut und da gibt es wohl schon einiges an Informationen, wirft man Disney mehr Geld in den Rachen. :D

Die Sache ist ja die, das zu viel Information einen Film eben schlechter machen kann, wenn alle paar Nasen lang nen Charakter Erklärungen von sich gibt. Tatsächlich haben auch Episode 4-6 sehr wenig Informationen diesbezüglich gegeben und vieles davon im den ersten 5 Minuten von Ep. 4. Ansonsten wusste man, dass der Imperator über das Imperium herrscht, der Senat aufgelöst wurde (es gab also einen Senat) und es mal Klonkriege gab.

Dwork
2016-01-08, 17:22:51
Wobei da ab jetzt eh massig Dinge kommen werden. Und man nicht mehr auf Herrn George Lucas angewiesen ist der sich alle 20 Jahre mal von seinem Olymp begibt und sich dabei herausstellt dass auch er kein Gott ist.

Jaja, Sellout. Immer noch besser als alle 20 Jahre total überhöhte Erwartungen zu haben, die kein sterbliches Wesen erfüllen kann.
Wenn jetzt meinetwegen 3 Filme pro Jahr rauskommen, verkaftet man den ein oder anderen der schlechter ist auch besser.

Gruß

Matrix316
2016-01-08, 18:20:11
Aber dafür gibts dann ja das neue EU. Hab mal den Wookipedia-Link zur neuen Republik angeschaut und da gibt es wohl schon einiges an Informationen, wirft man Disney mehr Geld in den Rachen. :D

Die Sache ist ja die, das zu viel Information einen Film eben schlechter machen kann, wenn alle paar Nasen lang nen Charakter Erklärungen von sich gibt. Tatsächlich haben auch Episode 4-6 sehr wenig Informationen diesbezüglich gegeben und vieles davon im den ersten 5 Minuten von Ep. 4. Ansonsten wusste man, dass der Imperator über das Imperium herrscht, der Senat aufgelöst wurde (es gab also einen Senat) und es mal Klonkriege gab.

Klar hatte man nach Star Wars Fragen wie: Warum zum Geier heißt der Episode 4 und was ist mit Episode 1-3??? Wie wurde der Imperator Imperator? Was war in den Clonekriegen?

Aber:

Du hattest die Information dass der Senat aufgelöst wurde und der Imperator die absolute Macht hat. Und die einzelnen Bereiche verwalten sich selbst. Und die Furcht vor dieser Kampfstation wird sie ruhig halten.

Damit war etabliert, dass das Imperium an der Macht war und dass die Rebellion gegen das Imperium gerichtet ist.

Dann nach zwei zerstörten Todessternen und dem Tode von Darth Vader und des Imperators hat man am Ende von Episode 6 die ganzen Planeten feiern sehen mit Feuerwerk und allem.

Daraus entnehme ich mal, dass das Imperium an sich entmachtet und die alte Republik wieder errichtet wurde. (und das passiert glaube ich auch in den Büchern meine ich)

DASS noch Truppen des Imperiums da sind, die besiegt werden müssen, ist ja logisch.

Aber: Die Tatsache, dass die First Order in Episode 7 die Hauptplaneten der Republik zerstören (oder so), bedeutet ja eigentlich, dass es kein Imperium und keinen Imperator mehr gibt, gegen den man Widerstand leisten müsste. Sondern, dass eigentlich die Rebellen eigentlich Republiktruppen sein müssten. Oder sie müssen es erklären, warum es einen Widerstand gibt, aber keinen Imperator gegen den man Widerstand leisten müsste...=)

UND WENN man schon Episode 4 kopieren will, hätte man gleich am Anfang einen "First Order Rat" zeigen können mit führenden Generälen und so, die beraten was mit der Politik ist und wenigstens eine kleine Einführung geben, wie denn der aktuelle stand ist.

ODER man macht den ganzen Film etwas anders, so dass alles a) mehr Sinn ergibt und b) es nicht zu sehr wie ein Remake aussieht.

Wenn natürlich Episode 8 alles erklärt, warum Episode 7 so ist wie es ist nehm ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil. ;-)

John Williams
2016-01-08, 19:54:51
Seit 4 Star Wars Filmen seid ihr schon am kacken. Was sagt euch das?

Matrix316
2016-01-08, 20:09:48
Seit 4 Star Wars Filmen seid ihr schon am kacken. Was sagt euch das?
Dass endlich mal ein gescheiter Regisseur ans Ruder muss, der nicht zu Toys r us freundlich ans Werk geht, aber auch nicht zu sehr in Episode 4 verliebt ist, sondern weiß wie man Star Wars anständig weiterführen sollte. :smile:

Fusion_Power
2016-01-08, 20:13:59
Ich wette zu 99% das Del Toro, Thrawn verkörpern wird.
Wäre interessant aber es wurde leider schon mehrfach und "hochoffiziell" erklärt, dass Disney das EU ignorieren wird und vor allem, dass das EU nun nicht mehr "offiziell offiziell" ist. Und wie wir Disney kennen, wird das Letzte sein was die tun, sich auf irgend welche bekannten SW Romane zu beziehen, dann müßte man dem Autor nämich massig Kohle rüberreichen, wenn auch nur ein Name aus nem Roman in den Filmen erwähnt wird. :rolleyes:

Mehr als über Thrawn trauere ich aber über den "Verlust" von Mara Jade, hach, es war so schön mit ihr... :ulove:

M4xw0lf
2016-01-08, 20:20:35
Seit 4 Star Wars Filmen seid ihr schon am kacken. Was sagt euch das?
Dass manche von uns ihr Hirn auch bei Star Wars nicht an der Kinokasse abgeben.

John Williams
2016-01-08, 20:29:25
Dass manche von uns ihr Hirn auch bei Star Wars nicht an der Kinokasse abgeben.

Wenn ich diesen Spruch schon höre. Anscheinend funzt das Hirn wohl doch nicht so gut wenn man immer wieder in die falschen Filme reingeht.

mbee
2016-01-08, 20:34:12
Seit 4 Star Wars Filmen seid ihr schon am kacken. Was sagt euch das?
Da ich nur bei 3en "gekackt" habe, dass man für mich EP 7 alles richtig gemacht hat ;D

Dwork
2016-01-08, 20:35:01
Dass manche von uns ihr Hirn auch bei Star Wars nicht an der Kinokasse abgeben.

Ne. Dass man 2/3 einer Filmreihe anscheinend Scheisse findet. Nur wenn man angeblich soviel Hirn hat, warum latscht man immer wieder aufs Neue ins Kino? Die Scheisse wurde ja für dich ja anscheinend oft genug bestätigt. Die Wahrscheinlichkeit das es auf einmal besser wird ist ja nun mal aus deinem Blickwinkel verschwindend gering....

Gruß

Troyan
2016-01-08, 20:42:23
Dämliche Argumentation. Die Reviewer feiern den Film, der Film liegt bei IMDB bei 8.5.

Also darf man nicht erwarten, dass der Film dies auch gerecht wird?

Wie kann man also sagen, "wieso latscht man wieder aufs Neue ins Kino", wenn die Qualität des Films angeblich deutlich über der PT liegen müsste?

Dwork
2016-01-08, 20:59:38
Dämliche Argumentation. Die Reviewer feiern den Film, der Film liegt bei IMDB bei 8.5.

Also darf man nicht erwarten, dass der Film dies auch gerecht wird?

Wie kann man also sagen, "wieso latscht man wieder aufs Neue ins Kino", wenn die Qualität des Films angeblich deutlich über der PT liegen müsste?

Pff. Was soll das für ein Argument sein? 80 % der Menschheit halten Blau für eine schöne Farbe, nützt nur nichts wenn ich sie gräßlich finde. Nun kann ich entweder die 80 % für blöde halten, weil sie ja nicht meinen Geschmack teilen, oder ich find mich damit ab dass ich einer Minderheit angehöre.
Ich für meinen Teil gehöre nun der Mehrheit an(oh mein Gott, dieser Mainstream!!), du anscheinend der Minderheit.

Gruß

Troyan
2016-01-08, 21:06:07
Okay, du hast einen schlechten Geschmack und bist nicht in der Lage Qualität einschätzen zu können...

Siehst du, wie unsinnig deine Aussage war? Wer sich nicht spoilern lässt, der geht in einen Film, der selbst von den Kritiken in den Himmel gelobt wird.

Warum sollte man also annehmen, der Film wäre nicht besser als die PT, die man vielleicht gehasst hat?

Filp
2016-01-08, 21:21:14
Wäre interessant aber es wurde leider schon mehrfach und "hochoffiziell" erklärt, dass Disney das EU ignorieren wird und vor allem, dass das EU nun nicht mehr "offiziell offiziell" ist. Und wie wir Disney kennen, wird das Letzte sein was die tun, sich auf irgend welche bekannten SW Romane zu beziehen, dann müßte man dem Autor nämich massig Kohle rüberreichen, wenn auch nur ein Name aus nem Roman in den Filmen erwähnt wird. :rolleyes:

Mehr als über Thrawn trauere ich aber über den "Verlust" von Mara Jade, hach, es war so schön mit ihr... :ulove:
Mit dem Kanon des EU hätte es eh nichts zu tun, denn Thrawn war zu der Zeit, in der EP VII spielt eh längst tot (und sein Klon auch schon beseitigt). Da Disney Lucas Arts übernommen hat, gehört ihnen sicher auch Lucas Books und damit sicher auch die Rechte an allem was so geschrieben wurde...

Sollte ich nochmal irgendwann ne Tochter zu meinen Söhnen bekommen, werd ich sie Mara Jade nennen, egal was die Mutter dazu sagt ;)

Dimon
2016-01-08, 21:45:40
War grad auch im Kino:

Bin ehrlich gesagt enttäuscht, alleine die story ist irgendwie abstrus und unverständlich, es weden sämtliche bücher einfach ignoriert, ein gegner der schwach aussieht und auch schwach ist, das fehlen jegliche dramatik und flache charaktäre runden das bild ab.... eher 6/10 für die bombast effekte :biggrin:

Todesstern v3.0 ist langweilig, Hyperraumwaffe benutzt die übrige galaxies als schießstand, der tod solos ist irgendwie ohne dramatik, die solos haben 1 Kind der zumal böse ist :freak: (quasi als vorgriff auf jacen solo nur früher)

PS: Die komik passt auch nicht in diese filme, sie ist nur zeitgemäß ...

Piffan
2016-01-09, 11:23:47
Die Story war bescheuert wie immer, die Szenen waren grandios erarbeitet und die Dramatik exakt an die alten Folgen angepasst. Es war ähnlich wie in de 70ern, als ich als Schüler in den ersten Starwars ging. Wer hier mit Hirn an die Sache geht, müsste jeden einzelnen der Filme blöd finden. Von daher kann man nur den Rationalisten und Kritikern entgegenhalten: Ihr gebt immer wieder das Geld für ne Klamotte aus, die für Kinder ab Sechs mit Eltern gedacht ist? Alles sauber oder was?
Von mir gabs trotz hanebüchener Story und Logikfehlern die volle Punktzahl. Weil ich das bekam, was ich erwartet habe: Opulente Bilder und die satte Sounddröhnung.

Matrix316
2016-01-09, 11:25:36
Hmmmm, interessante Theorie...

EOKnr9BiheE

Piffan
2016-01-09, 11:27:04
War grad auch im Kino:

Bin ehrlich gesagt enttäuscht, alleine die story ist irgendwie abstrus und unverständlich, es weden sämtliche bücher einfach ignoriert, ein gegner der schwach aussieht und auch schwach ist, das fehlen jegliche dramatik und flache charaktäre runden das bild ab.... eher 6/10 für die bombast effekte :biggrin:

Todesstern v3.0 ist langweilig, Hyperraumwaffe benutzt die übrige galaxies als schießstand, der tod solos ist irgendwie ohne dramatik, die solos haben 1 Kind der zumal böse ist :freak: (quasi als vorgriff auf jacen solo nur früher)

PS: Die komik passt auch nicht in diese filme, sie ist nur zeitgemäß ...

Wenn an der Story was nicht verständlich war, dann eher im Sinne von nicht nachvollziehbarem Verhalten. Oder was genau ist unklar geblieben? :naughty:

Herr Doktor Klöbner
2016-01-09, 11:44:12
Jo, bei manchen Kommentaren könnte man da echt meinen Disney hätte sich da an Citizen Kane 2 verhoben, wie schon die ersten Teile ist das simples und unterhaltsames Popcorn-Kino, Handlung und Dialoge waren schon in der ersten Triologie grenzdebil.

Matrix316
2016-01-09, 11:44:54
Wenn an der Story was nicht verständlich war, dann eher im Sinne von nicht nachvollziehbarem Verhalten. Oder was genau ist unklar geblieben? :naughty:
Habs schonmal gesagt: Warum gibt es den Widerstand, wenn die First Order garnicht die Regierung bzw. die führende Macht im Universum ist? Zumindest nicht zu Beginn des Films.

In Episode 3 entstand die Rebellion zur Zeit als das Imperium gegründet wurde.

In Episode 7 gibt es den Widerstand schon lange bevor die First Order die Macht übernommen hatte. Warum?

Und wenn der Widerstand die Rebellentruppen aus Episode 6 sind (was sie ja eigentlich sind), warum heißt es Widerstand und nicht Rebellion?

Wenn die First Order die Republik zerstört, sind dann nicht die First Order die Rebellen? Und wieso braucht man Widerstand gegen Rebellen? Sollten da nicht die Regierungstruppen der Republik eingreifen?

Der ganze Episode 7 Film basiert auf einer Basis, die total unlogisch ist. Von allen anderen Dingen mal ganz abgesehen (Ähnlichkeit zu Episode 4-6, kaum neue Raumschiffe, schon wieder ein Todesstern etc.).

Dwork
2016-01-09, 11:57:30
Habs schonmal gesagt: Warum gibt es den Widerstand, wenn die First Order garnicht die Regierung bzw. die führende Macht im Universum ist? Zumindest nicht zu Beginn des Films.

In Episode 3 entstand die Rebellion zur Zeit als das Imperium gegründet wurde.

In Episode 7 gibt es den Widerstand schon lange bevor die First Order die Macht übernommen hatte. Warum?

Und wenn der Widerstand die Rebellentruppen aus Episode 6 sind (was sie ja eigentlich sind), warum heißt es Widerstand und nicht Rebellion?

Wenn die First Order die Republik zerstört, sind dann nicht die First Order die Rebellen? Und wieso braucht man Widerstand gegen Rebellen? Sollten da nicht die Regierungstruppen der Republik eingreifen?

Der ganze Episode 7 Film basiert auf einer Basis, die total unlogisch ist. Von allen anderen Dingen mal ganz abgesehen (Ähnlichkeit zu Episode 4-6, kaum neue Raumschiffe, schon wieder ein Todesstern etc.).

Ne, du hängst dich nur an dem Wort "Widerstand" auf. Leia und Co sind halt diejeniegen die mit Waffengehalt gegen die First Order vorgehen. Wie die sich nun nennen (nennen sie sich überhaupt im Film so? Oder werden sie irgendwann im Fall mal von der First Order mal Widerstand genannt? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht) ist doch nicht wichtig. Es macht auch keinen Sinn vor angeblich superkonditionierten Truppen eine Motivatiosnrede zu halten. (weils nicht nötig wäre, im Film ist es aber ein beeindruckendes Bild wenn taussende von Sturmtrupplern dort in Reihe und Glied stehen) Die Dinge in Star Wars passieren oder heissen oft allein wegen des Effektes wie sie heissen oder passieren.
Das ist Filmlogik, dieser Filmlogik unterwirft sich jedoch eigentlich jeder Film an irgendwelchen Stellen. Anderes Beispiel: es gibt einfach keinen Effekt wenn sich die Explosionslichtstrahlen bei der Zerstörung der Planeten nur in Lichgeschwindigkeit ausbreiten würden. Dann müsste wahrscheinlich irgendein Bote mehrere Tage später die Nachricht überbringen (oder die müssten alle vorm Fernseher sitzen, Zeitung lesen oder im Internet surfen). So nen Zeug kann man am Rande oder nach dem Film wahrnehmen, und man sollte vielleicht doch bei der oder anderen Gelegenheit wirklich mal das Hirn zwei Gänge runterschalten. Hier in dem Fall zerstörts einfach nur den Film, für sich selbst. Mir kanns ja egal sein, mir gefällt er ja. Eben weil Filmlogik nichts außergewöhnliches ist.

Gruß

Fragman
2016-01-09, 12:19:52
das imperium war nicht vernichtet, deshalb hat der wiederstand auch nie aufgehoert zu existieren. da die republik eine eigene flotte hat kann man wohl davon ausgehen das auch die republik und die rebellen nicht ganz einig waren wie es haette weitergehen sollen.

der grund hierfuer koennte sein das die republic sich mit der situation arrangiert hat, ein status quo mit den resten des imperiums sozusagen. der wiederstand allerdings wollte das nicht hinnehmen und blieb existent um weiter gegen die reste des imperiums zu kaempfen.

erklaerbar waere das verhalten der neuen republic damit das sie die gefahr nicht erkennen wollen/koennen, die vom imperium ausgeht. sith und jedi sind laengst vergessen. auch zum zeitpunkt von ep4 sind sith und jedi ja nur legenden.
und gerade die sith, denn sie haben sich nie offen den menschen gezeigt, nur den jedis (palpatine wird nie als sith lord vor dem rat aufgetreten sein, ep3 und ep4 implizieren das).
laia und co wissen aber um die gefahr, sollte wieder ein sith meister die kontrolle ueber das imperium bekommen. deshalb kaempfen sie weiter.

und die galaxie ist mehr oder weniger zwischen republik und neuem imperium aufgeteilt.

Poekel
2016-01-09, 12:39:59
Habs schonmal gesagt: Warum gibt es den Widerstand, wenn die First Order garnicht die Regierung bzw. die führende Macht im Universum ist? Zumindest nicht zu Beginn des Films.
Diese Infos stammen aus der Wookipedia, im Visual Dictionary zum Film sowie im "Prequel-Buch" sind wohl die Informationen, die du suchst (und meiner Meinung nach eben nicht zwangsweise in den Film gepackt werden müssen, da es für den Film selbst nicht von Bedeutung ist).

Die Republik hat in der Schlacht von Jakku die imperialen Kräfte besiegt und konnte einen Friedensvertrag diktieren, der massive Abrüstung beinhaltete. In den folgenden Jahren hat die Republik ideologiebedingt ebenfalls abgerüstet (inspiriert wohl von der Zeit zwischen den Weltkriegen, was im Film durch die faschistischen Szenen nochmal verstärkt wird), was Leia für einen Fehler gehalten hat, da sie in den imperialen Welten immer noch eine Bedrohung sieht.

Sie baut daher eine Privatarmee auf, die Resistance genannt wird, um der möglichen Gefahr eines wiedererstarkenden Imperiums, das von der Republik nicht als Bedrohung angesehen wird, entgegen treten zu können.

Herr Doktor Klöbner
2016-01-09, 12:41:59
Was ich Quatsch finde, ist das bemängelt wird es wären 30 Jahre nach der ersten Triologie immer noch die selben Schiffe und Ausrüstung, das ist einer der wenigen Punkte die ich absolut realistisch empfinde.

Meine Militärzeit ist auch 30 Jahre her und die BW hat noch die selben Panzer und MGs und teilweise auch Flugzeuge wie damals und die Amis planieren gerne mal ein Krankenhaus mit Bombern aus den 60er Jahren, Miltiärtechnik ist konservativ und wird nur langsam weiterentwickelt, störend und unrealistisch fände ich es wenn Imperium und Rebellen eine völlig neue Jägergeneration hätten

Poekel
2016-01-09, 13:06:45
Was ich Quatsch finde, ist das bemängelt wird es wären 30 Jahre nach der ersten Triologie immer noch die selben Schiffe und Ausrüstung, das ist einer der wenigen Punkte die ich absolut realistisch empfinde.

Genaugenommen handelt es sich auch nicht um die selben Schiffe, sondern um aktualisierte. Im Film gibts den Hinweis, dass die Tie Fighter Zweisitzer sind, aber im neuen EU wird genauer erklärt, dass es Weiterentwicklungen sind, man aber das äußere Design beibehalten hat.

Aus meiner Sicht sind solche Details sehr interessant, aber eben nicht zwingend für einen Kinofilm mit beschränkter Zeit. Und je mehr Hintergrundmaterial ich lese, desto mehr denke ich, dass Disney tatsächlich konsistentes World Building betreiben will (die angesprochenen Parallelen zu WW2 finde ich sehr interessant).

Aber die ganzen Details zu Regierunssystemen, Technologie, Diplomatie, Hintergründen sind vorerst für die Hardcore-Fans (die auch das Zusatzmaterial kaufen) von Interesse, nicht für die Leute, die außer den Kinofilmen (wenn überhaupt) nichts kennen. Da kann man wieder auf die Prequels zurückschauen, in denen eben versucht wurde, Star-Wars-Familienfilme mit dem Informationsbedüfrnis der Fans in Einklang zu bringen (und was haben sich die Leute über den Handeskonflikt aufgeregt). Für einen Kinofilm ist weniger einfach mehr.

http://starwars.wikia.com/wiki/New_Republic
Despite warnings from General Organa about the dangers of the First Order, the Senate, led by Chancellor Lanever Villecham focused more on improving trade relationships with the neutral Trans-Hydian Borderlands systems.
Tatsächlich haben sie sogar wieder Handelsinteressen ins EU gepackt und für die Welt, die aufgebaut wird, auch sehr interessant, aber für den Film?

€: Was Theorien angeht, ist die beste, ob wie Jar Jar Binks als Bösewicht wiedersehen werden (wohl aber nicht als Snoke):
https://www.reddit.com/comments/3qvj6w
:D

Matrix316
2016-01-09, 13:25:13
Diese Infos stammen aus der Wookipedia, im Visual Dictionary zum Film sowie im "Prequel-Buch" sind wohl die Informationen, die du suchst (und meiner Meinung nach eben nicht zwangsweise in den Film gepackt werden müssen, da es für den Film selbst nicht von Bedeutung ist).

Die Republik hat in der Schlacht von Jakku die imperialen Kräfte besiegt und konnte einen Friedensvertrag diktieren, der massive Abrüstung beinhaltete. In den folgenden Jahren hat die Republik ideologiebedingt ebenfalls abgerüstet (inspiriert wohl von der Zeit zwischen den Weltkriegen, was im Film durch die faschistischen Szenen nochmal verstärkt wird), was Leia für einen Fehler gehalten hat, da sie in den imperialen Welten immer noch eine Bedrohung sieht.

Sie baut daher eine Privatarmee auf, die Resistance genannt wird, um der möglichen Gefahr eines wiedererstarkenden Imperiums, das von der Republik nicht als Bedrohung angesehen wird, entgegen treten zu können.

Also ich finde schon, dass das für den ganzen Film ERHEBLICH von Bedeutung ist. Warum packt man nicht diesen Absatz in eine 5 Minuten Sequenz im Senat, wo vielleicht auch Leia dabei ist und meint, dass die First Order eine Bedrohung ist und dass man sie nicht unterschätzen sollte oder sowas?!

So kriegt man einen Film vorgesetzt wo man sich fragt: Warum ist es eigentlich genau so wie in Episode 4?

Das Problem ist nicht, dass sich Geschichte widerholt, wenn man wenigstens erklärt WARUM sich diese Geschichte widerholt.

Ich MUSS IMO zwingend einen Film auch alleine verstehen können, ohne Wookiepedias lesen zu müssen. Wenn man das nicht schafft, ist der Film Schuld bzw. der Drehbuchschreiber.

John Williams
2016-01-09, 13:44:25
Diese Infos stammen aus der Wookipedia, im Visual Dictionary zum Film sowie im "Prequel-Buch" sind wohl die Informationen, die du suchst (und meiner Meinung nach eben nicht zwangsweise in den Film gepackt werden müssen, da es für den Film selbst nicht von Bedeutung ist).

Die Republik hat in der Schlacht von Jakku die imperialen Kräfte besiegt und konnte einen Friedensvertrag diktieren, der massive Abrüstung beinhaltete. In den folgenden Jahren hat die Republik ideologiebedingt ebenfalls abgerüstet (inspiriert wohl von der Zeit zwischen den Weltkriegen, was im Film durch die faschistischen Szenen nochmal verstärkt wird), was Leia für einen Fehler gehalten hat, da sie in den imperialen Welten immer noch eine Bedrohung sieht.

Sie baut daher eine Privatarmee auf, die Resistance genannt wird, um der möglichen Gefahr eines wiedererstarkenden Imperiums, das von der Republik nicht als Bedrohung angesehen wird, entgegen treten zu können.

Das wurde auch schon. 2-3 hier erklärt. Aber Danke noch mal für die Wiederholung.

Matrix316
2016-01-09, 14:03:18
Und mittendrin waren die Ewoks, die das ganze Universum erobert hatten und die First Order und die Republik haben gemeinsam gekämpft um dieses wieder zurückzuerobern und als jeder eine Hälfte zurückgewonnen hatte, gab es einen Waffenstillstand, der zum Kalten Krieg geführt hat. ;)

Also ehrlich gesagt, bin ich garkein riesen Fan des EU und kenne auch nur die Thrawn Trilogie und für mich zählen eigentlich vor allem die Kinofilme. ( Auch Clonewars Zeichentrick und diese Rebelliontrickserie hat mich nicht wirklich interessiert. ) Aber gerade DIESE sollten uns wenigstens erklären warum wieso was ist.

Fusion_Power
2016-01-09, 14:13:58
Sollte ich nochmal irgendwann ne Tochter zu meinen Söhnen bekommen, werd ich sie Mara Jade nennen, egal was die Mutter dazu sagt ;)
Guter Mann! :cool:
Und gib der Mutter die Romane zum lesen, dann wird sie auch begeistert von dem Namen sein. ;)

M4xw0lf
2016-01-09, 14:24:40
Sollte ich nochmal irgendwann ne Tochter zu meinen Söhnen bekommen, werd ich sie Mara Jade nennen, egal was die Mutter dazu sagt ;)
Oh noes

KrineTech
2016-01-09, 14:35:32
Also ich finde schon, dass das für den ganzen Film ERHEBLICH von Bedeutung ist.
Ich sehe es wie Poekel, dieser Teil spielt für die eigentliche Story des Films keine Rolle.
Ich wusste das alles auch nicht, weil ich kein Hardcore-Star Wars Fan bin.
Man kann sich das aber auch halbwegs selbst zusammenreimen, dafür muss man kein Genie sein.

Hätte man das reingenommen hätten sich die Hardcore-Fans gelangweilt.
Die Hardcore-Fans kennen den Hintergrund, ist auch eine Art Fan-Service.

Für die nicht Hardcore-Fans spielt es keine große Rolle, wenn doch Fragen auftauchen kann man es sich auch selber im Nachhinein anlesen.

Filp
2016-01-09, 15:55:47
Guter Mann! :cool:
Und gib der Mutter die Romane zum lesen, dann wird sie auch begeistert von dem Namen sein. ;)
Lieber nicht, das muss man viel subtiler machen, denn ist der Bezug erst da, wird es schwer. Ich hab nen Bekannten dessen Kinder heißen Luke und Leia. Seine Frau kennt Star Wars nicht und zu gerne würde ich sagen, er hat es geschickt hinbekommen, allerdings hat er mit Star Wars auch nichts am Hut und es war einfach nur ein lustiger Zufall, der den Beiden nichtmal bewußt war, bis die Kinder damals mit meinen in den Kindergarten kamen ;)

Flyinglosi
2016-01-09, 16:05:21
Ich hätte mal ne generell Frage: Gibt es außer den aktuell 7 Filmen und der "clone wars"-serie (welche ich nie gesehen habe) noch irgendwelche Quellen, welche das offizielle SW-Universum "definieren"?

Denn wenn nicht, und die animierte Serie nicht die Offenbarung schlechthin wäre, dann ist das ganze Universum bzw. die Physik und Technik darin völlig undefiniert und jegliche Diskussion darüber obsolet.

Gibt es dann z.B. zu Darth Plagueis mehr als nur die kurze Erwähnung (ohne namentliche Nennung) durch Darth Palpatine gegenüber Anakin.

Oder wird irgendwann mal offiziell erklärt wie ein Lichtschwert funktioniert und wie man es baut (betreffend Ritualen und Co.)

Mit freundlichen Grüßen

Stephan

Poekel
2016-01-09, 16:43:00
Ich hätte mal ne generell Frage: Gibt es außer den aktuell 7 Filmen und der "clone wars"-serie (welche ich nie gesehen habe) noch irgendwelche Quellen, welche das offizielle SW-Universum "definieren"?

Mehr oder weniger alles nach 2014 gehört zum offiziellen Star Wars-Universum, dazu noch die Filme und Clone Wars vor 2014:
http://www.starwars.com/news/the-legendary-star-wars-expanded-universe-turns-a-new-page

Ice-Kraem
2016-01-09, 18:45:41
Oder wird irgendwann mal offiziell erklärt wie ein Lichtschwert funktioniert und wie man es baut (betreffend Ritualen und Co.)n

ja das wird gezeigt in ein paar Folgen der Clone Wars Serie. Aber frage mich jetzt bitte nicht nach den Namen der Teile oder Staffel...

Kira
2016-01-09, 23:28:42
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18500451.html

Startet auch in China mit einem Rekord.

Ferengie
2016-01-11, 01:23:46
Wieso gibt es nur einen Imperialen Kreuzer und dann nur Jäger und den Falken zu sehen?
Und alle können springen??
Die "großen Schlachten" werden mit max. 20 Fightern bestritten, fand ich irgendwie zu fade.

John Williams
2016-01-11, 13:23:26
Wieso gibt es nur einen Imperialen Kreuzer und dann nur Jäger und den Falken zu sehen?
Und alle können springen??
Die "großen Schlachten" werden mit max. 20 Fightern bestritten, fand ich irgendwie zu fade.

Bei der Schlacht um Endor ist die gesamte Flotte der Rebellen in den Hyperraum gesprungen. XWing, AWing usw.

Logan
2016-01-11, 13:51:59
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18500451.html

Startet auch in China mit einem Rekord.

The Force Awakens*finally landed in China on Saturday with an estimated two day total of $53 million making it according to Disney's spin machine, "the highest Saturday/Sunday opening of all-time there as well as the biggest industry opening Saturday of all-time." Of course, it should also be mentioned that The Force Awakens is the only Hollywood film to have ever opened on a Saturday so those records mean almost nothing.

In addition, according to social media reports, word of mouth amongst Chinese moviegoers is mixed at best, which led to a steep 35% drop from Saturday to Sunday. IMAX screens took in $8.1M, also "far exceeding any previous 2-day opening" according to Disney.

Weekday holds will determine China's final tally, but the film appears to be struggling to find a foothold with Chinese audiences.

_CaBaL_
2016-01-11, 14:49:01
Wieso gibt es nur einen Imperialen Kreuzer und dann nur Jäger und den Falken zu sehen?
Und alle können springen??
Die "großen Schlachten" werden mit max. 20 Fightern bestritten, fand ich irgendwie zu fade.

Du meinst 12 X-Wings wenn ich mich nicht verzählt habe, dass die Jungs im CIC dann von ganzer Flotte geredet haben fand ich auch herrlich.

Unter einer Flotte versteh ich auch etwas mehr, als ein paar Jäger.

Butter
2016-01-11, 15:58:51
Wie lese ich eigentlich das Umfrage Ergebnis?

M4xw0lf
2016-01-11, 16:05:22
Wie lese ich eigentlich das Umfrage Ergebnis?
Wie "wie"? :freak:

Saw
2016-01-11, 16:30:55
http://abload.de/img/unbenanntespw5.png

Ich verstehe die Umfrage nicht. Wieso nicht 1 von 10, 2 von 10, 3 von 10 etc? :confused:

mbee
2016-01-11, 17:00:34
Das ist ein Kopfrechnen-Test ;)

Piffan
2016-01-11, 17:47:03
Ich sage ja immer, dass zu viel Schlauheit dem Vergnügen eines Starwarsfilms im Wege steht. Hauptsache ihr habt Spaß. Aber bitte die Kinder mit Namen von Protagonisten verschonen. Sowas gehört sich einfach nicht. Nicht das Luke mal wie Kevin sowas wie ne Sozialprognose wird. Meine ich ausnahmsweise ernst.

Dr.Doom
2016-01-11, 19:29:14
Wieso gibt es nur einen Imperialen Kreuzer und dann nur Jäger und den Falken zu sehen?Ich vermute mal, dass Disney zu geizig war, mehr Schiffe in Auftrag zu geben -- oder man wollte erstmal gucken, wie der Film ankommt. Nachher floppt der Film und dann hat man den Ramsch auf dem Hof stehen...

arcanum
2016-01-12, 01:08:16
Wieso gibt es nur einen Imperialen Kreuzer und dann nur Jäger und den Falken zu sehen?
Und alle können springen??
Die "großen Schlachten" werden mit max. 20 Fightern bestritten, fand ich irgendwie zu fade.

bei der ersten ordnung und dem widerstand handelt es sich um überreste aus dem imperium und den rebellen. das würde erklären, warum beide fraktionen nur noch über einen bruchteil der ursprünglichen resourcen verfügen, während die neue republik aus dem alten system hervorgegangen ist.

Flyinglosi
2016-01-12, 07:16:47
bei der ersten ordnung und dem widerstand handelt es sich um überreste aus dem imperium und den rebellen. das würde erklären, warum beide fraktionen nur noch über einen bruchteil der ursprünglichen resourcen verfügen, während die neue republik aus dem alten system hervorgegangen ist.

Die erste Ordnung verfügt über einen TODESPLANETEN, aber kann sich keine anständige Flotte leisten?

Das ist ca. so wie wenn Bruce Wayne privat einen dakota-beigen 77er Polo fahren würde :rolleyes:

Vielleicht werden in Episode 8 aber die katastrophalen Entscheidungen bzgl. der Budgetverteilung im Rahmen der Projektplanung der ersten Ordnung noch aufgearbeitet.

Mr.Miyagi
2016-01-12, 08:11:24
Auch wenn das in den Filmen eigentlich nie das Thema war, müssen die Ressourcen für diesen Todesplaneten ja auch irgendwo herkommen.

Da ist nicht umsonst gefühlt jeder Zweite ein Schrottsammler. :D

M4xw0lf
2016-01-12, 12:20:39
Vielleicht werden in Episode 8 aber die katastrophalen Entscheidungen bzgl. der Budgetverteilung im Rahmen der Projektplanung der ersten Ordnung noch aufgearbeitet.
:D Episode VIII - der Bund der Steuerzahler schlägt zurück

Avalox
2016-01-12, 12:37:21
Wieso gibt es nur einen Imperialen Kreuzer und dann nur Jäger und den Falken zu sehen?
Und alle können springen??
Die "großen Schlachten" werden mit max. 20 Fightern bestritten, fand ich irgendwie zu fade.


Mit den Imperialen ist es eben so. Sind vielleicht in ihren Einzelteilen zerlegt und im Starkiller eingebaut worden?

Aber, dass die Republik nicht mehr Raumschiffe hat wurde tatsächlich erklärt. Alle Flotten der neuen Republik wurden von dem Starkiller gleich mit zerstört.

Leia hat dann wie Che Guevara im Dschungel gehockt, mit ihren letzten X-Wings. War wohl nicht so gut auf die neue Republik zu sprechen. Vielleicht findet deshalb der Film in China solch einen Anklang.

Rancor
2016-01-12, 12:42:01
ist ehh alles unsinn.

Das Imperium war ja die Republik vorher. Nachdem Zerfall des Imperiums hätten die Sternenzerstörer etc in den Besitz der Republik gelangen müssen. Der Wiederstand ist auch irgendwie lol. Wiederstand gegen die 1st Order? Was macht denn die Republik den ganzen Tag?

Mischler
2016-01-12, 12:50:43
Den Widerstand gibt es ja gerade deshalb, weil die Republik die Bedrohung durch die erste Ordnung nicht ernst nimmt.

Matrix316
2016-01-12, 13:01:01
Den Widerstand gibt es ja gerade deshalb, weil die Republik die Bedrohung durch die erste Ordnung nicht ernst nimmt.
Und warum wird uns das im Film nicht erklärt?

Poekel
2016-01-12, 13:11:12
Was macht denn die Republik den ganzen Tag?
Die diskutiert ein Freihandelsabkommen. :D

Eigentlich ist es recht ähnlich wie nach WW1. Die Reste des Imperiums wurden vertraglich verpflichtet abzurüsten und wohl gab es dann Obergrenzen für die Streitkräfte (keine Sternenzerstörer-Klassen z. B.), während die Neue Republik abgerüstet hat, nachdem die Gefahr durch die Imperiums-Überreste gebannt zu sein schien.

Das Nichteingreifen der Republik könnte dann ebenfalls mit einer Art Appeasement-Politik erklärt werden. Trotz Anzeichen einer erneuten militärischen Aufrüstung will man keinen galaktischen Krieg vom Zaun brechen und belässt es mit inoffizieller finanzieller und materieller Unterstützung der Resistance.

Die Ereignisse von EP7 würden dann in EP8 wohl auch einen galaktischen Krieg zwischen New Republic und New Order bedeuten.

John Williams
2016-01-12, 13:25:22
Und warum wird uns das im Film nicht erklärt?

Alter jetzt kommst du wieder damit an. Es wurde doch schon zig mal erklärt.

John Williams
2016-01-12, 13:39:41
Die erste Ordnung verfügt über einen TODESPLANETEN, aber kann sich keine anständige Flotte leisten?

Das ist ca. so wie wenn Bruce Wayne privat einen dakota-beigen 77er Polo fahren würde :rolleyes:

Vielleicht werden in Episode 8 aber die katastrophalen Entscheidungen bzgl. der Budgetverteilung im Rahmen der Projektplanung der ersten Ordnung noch aufgearbeitet.

Deswegen haben die auch nur eine Waffe auf einen Planeten gebaut, statt eines neuen Todesstern!
Versucht doch nicht immer überall Logik drin zu suchen.

Flyinglosi
2016-01-12, 13:43:33
Deswegen haben die auch nur eine Waffe auf einen Planeten gebaut, statt eines neuen Todesstern!
Versucht doch nicht immer überall Logik drin zu suchen.

Genau darauf wollte ich ja hinaus. Ich sehe wenig Sinn darin einen derartigen Film bis ins kleinste Detail zu zerlegen und ständig mit neuen "Erklärungen" zu kommen.

Genausowenig ist es die Aufgabe der Filmemacher, jede Detailfrage zu klären.

mfg

Stephan

Mr.Miyagi
2016-01-12, 13:59:56
Richtig.
Zudem schauen sich hier einige am besten noch einmal alle alten Episoden an, schalten vorher ihr über die Jahre angeeignetes SW-Wissen aus und überlegen dann mal, ob bisher auch immer alles bis ins kleinste Detail erklärt wurde. ;)


Das sind wohl dieselben kritischen Zuschauer, die an Lost damals kein gutes Haar gelassen haben, weil nicht alles bis ins letzte Detail logisch erklärt werden konnte (und imho auch nicht sollte).

Edit: Mal was anderes... Ich will ein Dejarik! Gabs ja in EP7 auch wieder kurz zu sehen.
Schade, dass es das so immer noch nicht gibt.

Piffan
2016-01-13, 12:38:41
BEi den schreienden Kuriositäten beim VErhalten der Figuren ist der Sci-fi- Hintergrund das letzte, worüber ich mir bei Starwars nen Kopf machen würde.

Ähnlich bei der Schmonzette "Herr der Ringe". Wenn man da rational rangeht, ist man doch nicht ganz bei Trost. Man überlege mal: Da gebietet der kluge Gandalf über die großen Adler und kommt nicht auf die Idee, das popelige Metallstück per Luftexpedition zum Feuerberg zu bringen....

Bei dem jetzigen SW hätte ich ne Menge zu stänkern bzgl. gewisser Asurditäten. Ich entspanne mich aber und genieße die Musik im Abspann bis zum letzten Ton und bin begeistert.....Warum können nicht alle SW- Zuschauer so entspannt sein und einfach genießen. Ist doch nun wirklich ein herrliches Feuerwerk gewesen und die Hauptdarstellerin läuft dem verklemmten und verblödeten Luke locker den Rang ab. Statt wie ein Rindvieh zu glotzen wie Luke in den ersten Folgen, ist die einfach von Anfang an sympathisch. Da sah sogar der alte Han Solo uralt aus....äh, war er ja auch...:freak:

Matrix316
2016-01-13, 12:57:48
Alter jetzt kommst du wieder damit an. Es wurde doch schon zig mal erklärt.
Aber nicht im Film. ;)

Avalox
2016-01-13, 13:48:18
Aber nicht im Film. ;)

So richtig gesehen, hat man dieses ja eh nicht. Man hat gesehen, wie die Strahlen in einen Planten und seinen Monden(?) eingeschlagen sind, oder waren es alles Planeten eines Sonnensystems? Später wurde noch kurz irgendwo angemerkt, dass damit auch die komplette Flotte der neuen Republik zerstört wurde.

Das empfand ich eh als den zentralen Schwachpunkt des kompletten Films. Das war wieder mal solche eine Aktion, die auf Knopfdruck das komplette Universum gedreht hat und alles was vorher war zur Bedeutungslosigkeit erklärt hat.

Mal nebenbei, dass mit dieser Aktion, ja auch alle Schurkentaten der Schurkenvorgänger bis zur Unkenntlichkeit in den Schatten gestellt werden.

Mr.Miyagi
2016-01-13, 13:51:24
@Matrix: Guck dir doch irgendeine beliebige Weltkriegsdoku an. Das scheint eher das zu sein, was du dir unter nem Weltraummärchen wünschst/vorstellst.
Läuft gefühlt jeden Abend eine. Und kannst du bestimmt auch auf deinem Win10 "Fluffy Window Edition" schauen...

Melbourne, FL
2016-01-13, 14:10:46
BEi den schreienden Kuriositäten beim VErhalten der Figuren ist der Sci-fi- Hintergrund das letzte, worüber ich mir bei Starwars nen Kopf machen würde.

Ähnlich bei der Schmonzette "Herr der Ringe". Wenn man da rational rangeht, ist man doch nicht ganz bei Trost. Man überlege mal: Da gebietet der kluge Gandalf über die großen Adler und kommt nicht auf die Idee, das popelige Metallstück per Luftexpedition zum Feuerberg zu bringen....

Bei dem jetzigen SW hätte ich ne Menge zu stänkern bzgl. gewisser Asurditäten. Ich entspanne mich aber und genieße die Musik im Abspann bis zum letzten Ton und bin begeistert.....Warum können nicht alle SW- Zuschauer so entspannt sein und einfach genießen. Ist doch nun wirklich ein herrliches Feuerwerk gewesen und die Hauptdarstellerin läuft dem verklemmten und verblödeten Luke locker den Rang ab. Statt wie ein Rindvieh zu glotzen wie Luke in den ersten Folgen, ist die einfach von Anfang an sympathisch. Da sah sogar der alte Han Solo uralt aus....äh, war er ja auch...:freak:

Prinzipiell gebe ich Dir da recht aber wenn es zu auffaellig wird, stoert es mich. Beim neuen Star Wars hat mich z.B. konkret gestoert, wie der Plan zustande kommt, den Todesplaneten zu zerstoeren. Die sitzen keine 5min zusammen und schon ist das Ding geritzt. Ein dahergelaufener Sturmtruppler kennt ganz genau die Schwachstelle der ultimativen Superwaffe und ja...dann fliegen wir halt mal los. Das war echt schwach. Auch zu Beginn des Films ist alles eine Abfolge extremer Zufaelle. Die Story haette man echt plausibler machen koennen.

Deswegen ist der Film jetzt nicht schlecht...er macht ja auch vieles richtig...aber wenn es so offensichtlich ist, dann stoert es mich. Deswegen gibt es von mir auch "nur" 7,5/10.

Alexander

Mr.Miyagi
2016-01-13, 14:43:56
Auch zu Beginn des Films ist alles eine Abfolge extremer Zufaelle.

Hmmm... dann hast du wohl noch nicht den ersten Schritt in eine größere Welt getan. :D

Denn:

"Unsere Begegnung war kein Zufall. Nichts geschieht zufällig."
– Jedi-Meister Qui-Gon Jinn

:freak::wink::wink::wink:

Poekel
2016-01-13, 14:50:58
Später wurde noch kurz irgendwo angemerkt, dass damit auch die komplette Flotte der neuen Republik zerstört wurde.
Das wäre mir neu bzw. ich habs nicht mitgekriegt. Ich meine, dass Hux in seiner Rede nur gesagt hat, sie würden die gesamte Flotte vernichten (vor dem Hintergrund eine Truppenansprache), aber eben nicht, dass die Flotte tatsächlich komplett vernichtet worden ist.

Fragman
2016-01-13, 14:57:30
kann mich nur daran erinnern das gesagt wurde, das die republikanische flotte nicht in reichweite ist oder erreichbar ist

Fusion_Power
2016-01-13, 15:52:20
Auch zu Beginn des Films ist alles eine Abfolge extremer Zufaelle. Die Story haette man echt plausibler machen koennen.

Wobei nicht alles wirklich Zufall war. Mancher meinte, es wäre ein unglaubwürdiger Zufall gewesen, dass Rey und Finn ausgerechnet auf Han Solo gestoßen sind im Falcon. War natürlich kein Zufall. Mit Aktivierung des Falken hat sich natürlich auch ein Tracker oder dergleichen aktiviert und so hat Han sein altes Schiff wieder gefunden, er erähnt sogar, dass andere nun ebenfalls drauf aufmerksam geworden sind.
Darüber hinaus gibts wie erwähntn och ettliche deletes scenes die weiteres erklären (würden).
Manches ist natürlich trotzdem sehr konstruiert, z.B. wie kann man so eine Riesige Waffe wie die Starkiller Base nicht schon vorher entdeckt haben? Die Rebellen/Republik hat ja auch Spione. Noch dazu muss so ein Ding ja erst mal gebaut werden ohne dass es wer mitbekommt. Die Größe machts auch nicht besser auch wenn es den Planeten wohl schon gab. Irgend wer muss den ja erst mal aushöhlen. :D

Melbourne, FL
2016-01-13, 16:45:22
Wobei nicht alles wirklich Zufall war. Mancher meinte, es wäre ein unglaubwürdiger Zufall gewesen, dass Rey und Finn ausgerechnet auf Han Solo gestoßen sind im Falcon. War natürlich kein Zufall. Mit Aktivierung des Falken hat sich natürlich auch ein Tracker oder dergleichen aktiviert und so hat Han sein altes Schiff wieder gefunden, er erähnt sogar, dass andere nun ebenfalls drauf aufmerksam geworden sind.
Darüber hinaus gibts wie erwähntn och ettliche deletes scenes die weiteres erklären (würden).

Das ist ja nur eine Sache. Finn laeuft BB8 ueber den Weg (Tie Fighter stuerzt direkt daneben ab und er geht in die richtige Richtung). Auf dem Todesplaneten laeuft er Rey und seiner Ex-Chefin ueber den Weg. Der Typ hat echt Glueck. Zufaellig kommt Rey an Lukes Lichtschwert vorbei. Und das sind nur die Sachen, die mir jetzt spontan einfallen. Auch dass die Ex-Chefin von Finn einfach so die Schilde deaktiviert war einfach nur bloed. Die Story ist einfach nicht wirklich gut. Klar...auch die alten Teile hatten ihre Schwaechen aber das war schon eklatant.

Alexander

Nightspider
2016-01-14, 09:41:30
Troll Level Expert:

https://pbs.twimg.com/media/CYcm1NbWkAA6FIS.jpg

denyo83
2016-01-14, 09:50:38
Als er in der Werkstatt gesagt hat er hätte gerne einen fetten Spoiler hinten am Auto, hatte er sich das sicher anders vorgestellt.

Mr.Miyagi
2016-01-14, 12:00:36
Das ist ja nur eine Sache. Finn laeuft BB8 ueber den Weg (Tie Fighter stuerzt direkt daneben ab und er geht in die richtige Richtung). Auf dem Todesplaneten laeuft er Rey und seiner Ex-Chefin ueber den Weg. Der Typ hat echt Glueck.

BB8 gehört doch Poe und dieser hat von Leia den Auftrag, einem Hinweis über Luke's Aufenthaltsort nachzugehen. Dann Angriff der First Order, Poe wird gefangen genommen, BB8 "flieht" mit den Daten, dann Finn's Glaubenskrise, er braucht nen Piloten -> Poe. Dieser will seinen Droiden mit den geheimen Daten und da ist doch logisch, dass er da sicher die letzten bekannten Koordinaten eingibt. Dementsprechend ist es jetzt nicht so ein großer Zufall, dass die auch in der Nähe bruchlanden. Sie wollten ja da hin.
Und wie BB8 und Finn / Rey zusammenkommen... das mit Poe's Jacke vergessen?

Zufaellig kommt Rey an Lukes Lichtschwert vorbei. Und das sind nur die Sachen, die mir jetzt spontan einfallen.

Sie kommt da nicht zufällig dran vorbei.
Das kann dir eigentlich nicht entgangen sein.


Wird Zeit, dass es den Film im Handel gibt.

Melbourne, FL
2016-01-14, 12:50:31
BB8 gehört doch Poe und dieser hat von Leia den Auftrag, einem Hinweis über Luke's Aufenthaltsort nachzugehen. Dann Angriff der First Order, Poe wird gefangen genommen, BB8 "flieht" mit den Daten, dann Finn's Glaubenskrise, er braucht nen Piloten -> Poe. Dieser will seinen Droiden mit den geheimen Daten und da ist doch logisch, dass er da sicher die letzten bekannten Koordinaten eingibt. Dementsprechend ist es jetzt nicht so ein großer Zufall, dass die auch in der Nähe bruchlanden. Sie wollten ja da hin.

Die waren nicht auf der Suche nach BB8 sondern auf der Flucht vor dem Sternenzerstoerer, wobei es sie erwischt und sie dann eine fast punktgenaue Bruchlandung hinlegen.

Und wie BB8 und Finn / Rey zusammenkommen... das mit Poe's Jacke vergessen?

Das ist schon klar gewesen.

Sie kommt da nicht zufällig dran vorbei.
Das kann dir eigentlich nicht entgangen sein.

Mir geht es nicht um die letzten Meter sondern, dass sie ueberhaupt in dem Haus waren.

Fuer sich genommen sind die einzelnen Zufaelle ja auch noch ok...es ist einfach die Masse, die mich so irritiert. Wo landet der Droide mit der Info wo Luke ist...im Millenium Falcon...und warum...weil das andere Schiff zerstoert wird...wieder so ein Zufall. Dann die Begegnungen auf dem Todesplaneten...das ist ein ganzer Planet und die laufen gleich 2 Leuten, die sie suchen, ueber den Weg.

Ich bevorzuge es halt, wenn die Handlung wenigstens etwas durch gezielte Aktionen der Protagonisten vorangetrieben wird und nicht nur durch Zufall.

Alexander

Mr.Miyagi
2016-01-14, 14:02:11
Die waren nicht auf der Suche nach BB8 sondern auf der Flucht vor dem Sternenzerstoerer, wobei es sie erwischt und sie dann eine fast punktgenaue Bruchlandung hinlegen.

Poe wollte seinen Droiden doch aber wieder holen. Das war seine Mission.
Und war das imperiale Schiff nicht auch noch in der Umlaufbahn bzw Nähe von Jakku?

Edit: Was das "punktgenau" betrifft: Es gab mal jemanden, der ist irgendwo im Nirgendwo auf einem Sumpfplaneten gelandet um einen angeblichen Jedi-Meister zu treffen... ;)

Mir geht es nicht um die letzten Meter sondern, dass sie ueberhaupt in dem Haus waren.

Wurde doch auch alles gezeigt, was sie da wollten.
Rey, Finn & BB8 fliehen im Falken, der wird von Han und Chewie aufgebracht. Dann das Austauschen über die Mission, das Gequatsche über die Macht, das alles wahr ist, die nur teilweise vorhandene Karte und der Einfall Han's, seine alte Freundin Maz zu besuchen (die helfen soll, BB8 unentdeckt zu Leia zu bringen).
Dass sie das Lichtschwert Luke's dort in ihrem Gebäude hat, von dem man (als Zuschauer, der die Filme kennt) sich keinen Reim machen kann, wie das von Bespin hierhergelangt sein soll, ist natürlich erst mal komisch. Aber ich meine, dass auch da irgendwas gesagt wurde, dass sie da noch nichts drüber sagen will, wie das in ihren Besitz gelangte.
D.h. das wird sicher noch aufgedeckt.


Ich bevorzuge es halt, wenn die Handlung wenigstens etwas durch gezielte Aktionen der Protagonisten vorangetrieben wird und nicht nur durch Zufall.

Ja klar. Aber es ist ja eigentlich auch nicht ganz so schlimm, wie du das hier darstellst. "Nur durch Zufall" stimmt eben, finde ich, einfach nicht (siehe oben besprochene Situationen).
Noch dazu müssen wir wohl wirklich erst abwarten, bis wir die gesamte Geschichte kennen, um etwaige Zusammenhänge zu begreifen. Ganz so wie in den alten Episoden.

Mr.Miyagi
2016-01-14, 14:14:29
Extra kein Edit, da neues Thema.

Gibt wohl einige Cameo-Auftritte in SW7. Hier eine Übersicht:
http://moviepilot.com/posts/3691850

Stormtrooper JB-007... :D :freak: Hab ich überhaupt nicht mitbekommen, obwohl ich schon 2x drin war.

BiG OnE
2016-01-14, 14:43:56
Naja, da er seinen Helm nicht abnimmt ist er nun mal nur schwer zu erkennen.

Crop Circle
2016-01-14, 18:06:21
Extra kein Edit, da neues Thema.

Gibt wohl einige Cameo-Auftritte in SW7. Hier eine Übersicht:
http://moviepilot.com/posts/3691850

Stormtrooper JB-007... :D :freak: Hab ich überhaupt nicht mitbekommen, obwohl ich schon 2x drin war.
Interessant, danke. Wurden in der deutschen Sprache eigentlich auch die alten Aufnahmen von Obi-Wan und Yoda benutzt?

John Williams
2016-01-14, 21:15:11
Interessant, danke. Wurden in der deutschen Sprache eigentlich auch die alten Aufnahmen von Obi-Wan und Yoda benutzt?

Es sprechen die Syncronsprecher aus Episode 1-3

Fusion_Power
2016-01-14, 21:33:53
Als er in der Werkstatt gesagt hat er hätte gerne einen fetten Spoiler hinten am Auto, hatte er sich das sicher anders vorgestellt.
Rofl! ;D

Extra kein Edit, da neues Thema.

Gibt wohl einige Cameo-Auftritte in SW7. Hier eine Übersicht:
http://moviepilot.com/posts/3691850

Stormtrooper JB-007... :D :freak: Hab ich überhaupt nicht mitbekommen, obwohl ich schon 2x drin war.

Wurde schon länger angedeutet, dass Daniel Craig nen Cameo als Stormtrooper hat. Ich wußte zwar nicht wann und wo, aber sie haben ihm freundlicherweise auch in der deutschen Fassung seine Synchronstimme gegeben, daran hab ich ihn auch erkannt. :)
Simon Pegg war mir aber komplett entfallen, den konnte man ja nun auch wirklich nicht erkennen. ^^

00-Schneider
2016-01-15, 00:00:40
War heute drin. Wem war eigentlich nicht schon kurz vorher klar, dass Han Solo sterben wird, als er sich Ren stellt?

Das war sowas von eindeutig, trotzdem waren fast alle im Kino ungläubig überrascht.

dr_AllCOM3
2016-01-15, 00:15:15
War heute drin. Wem war eigentlich nicht schon kurz vorher klar, dass Han Solo sterben wird, als er sich Ren stellt?

Das war sowas von eindeutig, trotzdem waren fast alle im Kino ungläubig überrascht.
Allein die Aktion da hinzugehen war sowas von dumm. Ich fands total unglaubwürdig. Ein Han Solo macht sowas nicht.

Melbourne, FL
2016-01-15, 08:42:26
Edit: Was das "punktgenau" betrifft: Es gab mal jemanden, der ist irgendwo im Nirgendwo auf einem Sumpfplaneten gelandet um einen angeblichen Jedi-Meister zu treffen... ;)

Das ist auch ein klarer Kritikpunkt an dem Film. Ich sag ja auch gar nicht, dass die alten Episoden in der Hinsicht perfekt waren. Aber sie waren deutlich besser beim Thema Story. Und gerade die Begegnung Yoda-Luke kann man sich noch ueber die Macht erklaeren, da beide Jedi sind und sich gegenseitig "spueren" koennen.

Ja klar. Aber es ist ja eigentlich auch nicht ganz so schlimm, wie du das hier darstellst. "Nur durch Zufall" stimmt eben, finde ich, einfach nicht (siehe oben besprochene Situationen).

Klar hab ich ein wenig uebertrieben...aber ist mir halt schon stark aufgefallen. Und das finde ich halt schade...auch weil die Story noch an anderen Dingen als Zufaellen krankt.

Nur mal Dein Beispiel:

Poe wollte seinen Droiden doch aber wieder holen. Das war seine Mission.

Warum macht er es dann nicht, sondern kehrt einfach zum Widerstand zurueck nachdem der Tie-Fighter abgestuerzt ist?

Oder die schon angesprochene Szene der Besprechung des Plans, wie der Todesplanet angegriffen werden soll. Das sind einfach schwache Momente in der Story die nicht wirklich Sinn machen. Und klar...jeder Film hat solche schwachen Momente...aber in Star Wars sind es zu viele davon.

Alexander

Gymnopédies
2016-01-15, 11:37:58
Allein die Aktion da hinzugehen war sowas von dumm. Ich fands total unglaubwürdig. Ein Han Solo macht sowas nicht.


Was sollte daran "dumm" sein? Meine Güte, das ist sein Sohn...EQ ist wahrlich Mangelware in this dark times.

Dorn
2016-01-15, 12:30:54
So gestern auch endlich den Film angeschaut. Hat mir leider nicht besonders gut gefallen und teilweise wurde es ganz schön langweilig.

Steht zwar Star Wars drauf aber irgendwie fehlt dem Film die Seele von George Lucas.

Kann mir jemand sagen warum Kylo Ren eine Maske trägt? Hat der Komplexe?

Nightspider
2016-01-15, 12:35:43
Hat der Komplexe?

Ja. Ist dir das nicht aufgefallen?

Matrix316
2016-01-15, 12:52:05
Was sollte daran "dumm" sein? Meine Güte, das ist sein Sohn...EQ ist wahrlich Mangelware in this dark times.
Weil sein Sohn halt einer der Oberbösewichte ist? Er hätte ja aus einem Versteck ihm zurufen können und dann hätte man etwas hin und hergeschossen und dann hätten die oben die Brücke zerstören können und dann wäre der Ren da runtergefallen und die Guten hätten alle unversehrt flüchten können. :) Ren wird dabei verbrannt und trägt im nächsten Film die Maske zurecht und nicht nur aus spaß. :D

Dorn
2016-01-15, 13:02:39
Ja. Ist dir das nicht aufgefallen?
Okay dachte vielleicht wegen noch etwas.

Dorn
2016-01-15, 13:06:28
Weil sein Sohn halt einer der Oberbösewichte ist? Er hätte ja aus einem Versteck ihm zurufen können und dann hätte man etwas hin und hergeschossen und dann hätten die oben die Brücke zerstören können und dann wäre der Ren da runtergefallen und die Guten hätten alle unversehrt flüchten können. :) Ren wird dabei verbrannt und trägt im nächsten Film die Maske zurecht und nicht nur aus spaß. :D Jup dann macht etwas mehr Sinn. Schade das er nicht gestorben ist. Auf einen verzogenen rotzlöffel habe ich wenig Bock.

Ash-Zayr
2016-01-15, 19:53:07
Ich habe den Film gestern gesehen....ich gebe vorerst 7/10
Gesehen in 3d, welches aber komplett für den Arsch war, da kaum wahrnehmbar oder vorhanden....dennoch hat der Film paradoxer Weise aber das eindrucksvollste und imposanteste "3D-Standbild" geliefert, welches ich jemals im Kino gesehen habe...HdR, Hobbit oder Avatar hin oder her...es war diese kurze Frontansicht des Sternenzerstörers, dessen Spitze zum Greifen nahe war, und dessen Zentrale hunderte Meter hinter der Leinwand zu liegen schien....SO gehört 3D, bzw. gehörte es, wenn man es denn endlich schaffte, sowas auch in realen Szenen und Bewegtbildern zu liefern.

Beim Film selbst störten mich so einige Dinge, die hier aber teils bereits genannt wurden. Als Beispiel dieser super ADHS Poe Daemeron, der ja augenblicklich eine homoerotische Beziehung mit einem Sturmtrupper eingehen möchte, von denen er kurz zuvor noch gefoltert wurde...der Typ kam mir in seiner ekstatischen Eloquenz so vor wie damals dieser Radio DJ bei Waynes World, der nur gesabbelt hat und Wayne und Garp nur scheinbar wahrnahm, aber völlig enthusiastisch war....und klar, er gibt dann einem fremden Erwaschsenen erstmal einen Namen....ich nenne dich Fin, alles klar Fin? kommm her, Bussi....Traumschiff Surpise oder wie? Also echt...dieser Figur des Poe nervt extrem...der ist auf Drogen.

Was gar nicht ging: dieser blasse, rothaarige jung-Bube möchtegern Hitler, der bei seiner theatrailschen Rede so niedlich bebt vor Zorn-Orgasmen, Genutuung und einfach nur Irrsinn....wieder so ein Kerl auf Drogen, aber die schlechten im Gegensatz zu Poe....WAS zum Geier hat so eine Figur, so ein Char für eine Funktion?? Trug Null zur Story bei, aus dem Konsens aber erkennbar, dass er der eigentliche Boss sein sollte...oder doch Kylo, oder doch Smaug, Smudo, snitch oder wie dieser dämliche Imperatoraufguss hiess??

Verdammt, ich darf mich nicht weiter in Rage schreiben.....6/10.....und mir schwirren noch andere Dinge herum, die einfach nur störten...z.B. dieses ultra dämliche Klischee, dass jemand die sichere Chance auslässt, einen verhassten Gegner gesichert zu töten, es aber lieber genussvoll Mann gegen Mann erledigen möchte wie dieser Sturmtruppler, der plötzlich eine Nahkampfwaffe dabei hat, die Lichtschwertern widersteht...wie bescheuert.....sowas Dummes habe ich nicht mehr gesehen seit Predator mit dem Indianer auf der Brücke oder Die Wildgänse kommen Hardy Krüger mit seiner Machete gegen einen Mob von Niggern...;)

Stop, ich muss noch etwas ergänzen zur Verteidigung von Episode VII: was kein Regisseur, kein Drehbuch, kein Cast und kein Budget leisten kann, ist den Zeitgeist wiederzuholen!! Wir alle, die meisten hier, haben Episode 4-6 als Teenager oder sogar Kinder gesehen. Und das zu einer Zeit, als diese Art Filme ohnehin in jeder Hinsicht herausstachen. Insofern sind wir gar nicht in der Lage, bzw. es ist höchst unfair, einen Film 2015 mit 44 Jahren Alter zu sehen, und ihn zu vergleichen mit einem Ep.4, den man mit 13 Jahren zum ersten mal sah; somit in einem Alter, in dem einen so ein Film, der seinerzeit wie erwähnt alles andere in den Schatten stellte, nahezu für das Leben geprägt hat. Insofern: es gibt gar keinen fairen Vergleich mehr, dieser ist rein psycho-biologisch gar nicht mehr möglich. Wissen wir, ob Ep.7 nicht die gleiche Wirkung auf einen 13 Jährigen hat, der ihn jetzt sieht? Nun ja, ich fürchte fast nein, weil seit 20 Jahren alle Blockbuster annähernd gleiche Qualität liefern was Cast und Effekte angeht. Die Pionier Ära ist längst vorbei, und Star Wars war für das Kino vielleicht das, was Jimi Hendrix für die Gitarre war. Seinerzeit bahnbrechend, heute spielt es jeder Anfänger nach, und dennoch haftet dem der Mythos des Unerreichten an...

Ash

Troyan
2016-01-15, 20:09:37
Plot Hole #1234: Er verehrt, aus welchen Gründen auch immer, Opa Vader und mimt ihn nach. Gleichzeitig möchte er beenden, was Opa Vader angefangen... Hat wohl das Memo nicht erhalten, dass Opa Vader eigentlich der Gute ist...

Fragman
2016-01-15, 20:15:42
Hat wohl das Memo nicht erhalten, dass Opa Vader eigentlich der Gute ist...

hat mit gut oder boese nichts zu tun. er wollte frieden und ordnung in die galaxie zurueck bringen. er entschied sich dann fuer die dunkle seite aufgrund von padme. die ziele sind aber gleich geblieben, egal welchen weg er ging.
und diese ziele will ren weiterverfolgen.

Troyan
2016-01-15, 20:22:35
Und am Ende hat sich Anakin für seinen Sohn und Ordnung in Sinne der Rebellen entschieden.

Plot Hole.

Fragman
2016-01-15, 20:32:42
er hat nur der dunlen seite entsagt, mehr war es nicht.
(natuerlich nur unter der praemisse das luke NICHT zu dunklen seite ueberging in ep6)

aber mit seinem weg, ordnung zurueck zu bringen, hat er versagt.

Troyan
2016-01-15, 20:34:38
Sorry, aber das ist Nonsense. Anakin hat sich am Ende für die gute Seite entschieden. Deswegen taucht sein Geist auch auf.

Bitte keine Fanfiction.

Ash-Zayr
2016-01-15, 20:42:14
es war schon damals mit Darth Vader unglaubwürdig....er WAR der oberste, höchtste, mächtigste und langgediensteste dunkle Jedi...wenn nicht er, wenn denn sonst ist denn endlich mal frei von diesem schwülstigen "es ist noch Gutes in ihm".....war schon unerträglich, als Leia und Han das dann auch von Kylo meinten...verdammt, darf mal jemand wirklich böse sein, nichts als böse und nur böse so wahr im der Imperator helfe? Immer noch dieser hineingedichtete Strohhalm, dass alle Sith ja eigentlich noch einen guten Kern haben, der vielleicht 0,01% ihres Wesens ausmacht, aber wenn man genau diesen Bruchteil nur richtig antriggert, dann wenden sie sich in Sekundenbruchteilen gegen alles, was ihr Leben im Grunde ausgemacht hat.....da haben ja einige mit Hitler damals versagt, und an die ISISler müssen wir auch nur glauben und an das Gute in ihnen appelieren...was für ein Schrott...

Fragman
2016-01-15, 20:52:58
Sorry, aber das ist Nonsense. Anakin hat sich am Ende für die gute Seite entschieden. Deswegen taucht sein Geist auch auf.

Bitte keine Fanfiction.

sollte sich in ep8, allen erwartungen entgegen, luke als boesewicht herausstellen dann kann man davon ausgehen, das diese fantheorie auch stimmt. deshalb hab ichs in klammern geschrieben.

aendert aber nichts daran das vader versagt und eben nicht ordnung in die galaxie gebracht hat. ;)
und genau da setzt ren an und versucht den weg weiterzufuehren.
wir muessen hier auch mal abwarten wie ren genau auf die dunkle seite kam. snoke muss ja irgendwie zugang zu ihm gehabt haben. das koennte ein hinweiss darauf sein das luke und laia snoke eventuell kennen, vielleicht auch wir.

Ash-Zayr
2016-01-15, 21:03:57
Was noch nervte:
Das Briefing bzw. ja Taktik ausarbeiten für einen Angriff auf das mächtigste Ziel des Universums....also wir fliegen dann hin, hauen alles rauf, und das passt schon....noch Fragen? keine, dann los.....ja, los!!! WtF.....hätten sie bitte irgendwie einfliessen lassen können, dass das im Film Gezeigte eine Grobe Skizzierung sein sollte und dann ein Veranwortungsvoller das dann im Detail mit den Einheiten ausarbeitet...so aber sah es so aus, als wenn in 2 Minuten die komplette Hau-Drauf-Taktik ersonnen wurde; von einem Piloten und einem Deserteur, während Jahrzehnte lang Gediente wie Admiral Akbar stumm bleiben und nichts zu sagen haben?

M4xw0lf
2016-01-15, 22:15:18
Was noch nervte:
Das Briefing bzw. ja Taktik ausarbeiten für einen Angriff auf das mächtigste Ziel des Universums....also wir fliegen dann hin, hauen alles rauf, und das passt schon....noch Fragen? keine, dann los.....ja, los!!! WtF.....hätten sie bitte irgendwie einfliessen lassen können, dass das im Film Gezeigte eine Grobe Skizzierung sein sollte und dann ein Veranwortungsvoller das dann im Detail mit den Einheiten ausarbeitet...so aber sah es so aus, als wenn in 2 Minuten die komplette Hau-Drauf-Taktik ersonnen wurde; von einem Piloten und einem Deserteur, während Jahrzehnte lang Gediente wie Admiral Akbar stumm bleiben und nichts zu sagen haben?
Das hat mich auch genervt.

John Williams
2016-01-16, 00:03:40
es war schon damals mit Darth Vader unglaubwürdig....er WAR der oberste, höchtste, mächtigste und langgediensteste dunkle Jedi...wenn nicht er, wenn denn sonst ist denn endlich mal frei von diesem schwülstigen "es ist noch Gutes in ihm".....war schon unerträglich, als Leia und Han das dann auch von Kylo meinten...verdammt, darf mal jemand wirklich böse sein, nichts als böse und nur böse so wahr im der Imperator helfe? Immer noch dieser hineingedichtete Strohhalm, dass alle Sith ja eigentlich noch einen guten Kern haben, der vielleicht 0,01% ihres Wesens ausmacht, aber wenn man genau diesen Bruchteil nur richtig antriggert, dann wenden sie sich in Sekundenbruchteilen gegen alles, was ihr Leben im Grunde ausgemacht hat.....da haben ja einige mit Hitler damals versagt, und an die ISISler müssen wir auch nur glauben und an das Gute in ihnen appelieren...was für ein Schrott...

Laber Laber Rababer.

Wie oft wandte sich ein Sith schon von der dunklen Seite ab? Jooo genau, einmal, Luke war Vaders Sohn, und er konnte nicht einfach zusehen wie der Imperator ihn tötet. Wem das nicht gefällt sollte sich echt kein Star Wars mehr anschauen, oder glaubt ihr das am Ende das Böse immer gewinnt. 7 Star Wars Filme und mittlerweile muss man doch mal gecheckt haben nach welchem Schema die Saga abläuft.
Jungs, lasst es sein. Schaut euch bitte keine weiteren Teile mehr an.

MadManniMan
2016-01-16, 00:17:19
verdammt, darf mal jemand wirklich böse sein, nichts als böse und nur böse so wahr im der Imperator helfe? Immer noch dieser hineingedichtete Strohhalm, dass alle Sith ja eigentlich noch einen guten Kern haben, der vielleicht 0,01% ihres Wesens ausmacht, aber wenn man genau diesen Bruchteil nur richtig antriggert, dann wenden sie sich in Sekundenbruchteilen gegen alles, was ihr Leben im Grunde ausgemacht hat.....da haben ja einige mit Hitler damals versagt, und an die ISISler müssen wir auch nur glauben und an das Gute in ihnen appelieren...was für ein Schrott...

Niemand ist einfach böse, weil böse nix Absolutes ist. Dahingehend war der Imperator eine ziemliche Karikatur. Und "Psychopath" lasse ich mal nicht gelten, weil man sich denen sowieso nicht mit normalen menschlichen Maßstäben nähern kann bzw. deren Handlungen höchstens interessant sein werden, nie aber so, dass man Empathie empfinden könnte.

NiCoSt
2016-01-16, 18:01:12
Hab ihn gestern gesehen und gebe ihm 7/10.
Der beste Star Wars den ich bisher gesehen habe, aber irgendwie eben Star wars... kann damit nicht allzuviel anfangen.

Ich würde mal soLofox Liste etwas erweitern, ich sehe das im Wesentlichen ähnlich...

was ich negativ fand:
- episode 4: zerstöre den todesstern, episode 6: zerstöre den todesstern, episode 7: zerstöre den todesstern - bitch please...
- Es gibt einen neuen Darth Vader - oh, zufällig sein Enkel - und eine neue Prinzessin Leia - oh, zufällig Lukes Cousine. bitch please²... zwischenzeitlich habe ich mich gefragt, ob diese Rekursive Story das Grundthema (den Ausgleich und das Pendeln zwischen gut und Böse) symbolisieren soll. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass den Drehbuchschreibern nichts besseres eingefallen ist, als Star wars mit moderner Filmtechnik neu aufzugießen
- der oberguru (aka der neue Imperator) war animiert und sah scheisse aus, hat mir nicht gefallen

was ich positiv fand:
- das ende fand ich super, luke skywalker sieht hammer aus, richtig wie ein alter, weiser jedi
- der BB8 droid ist gut geworden
- die stormtrooper sehen top aus
- guter, nicht krampfhafter humor. und nicht zuviel
- Tolle Animation der Lichtschwerter
- Tolle Soundeffekte. Vor allem das Beben, wenn die dunkle Seite aktiviert wurde, hat einen mitgenommen :)

M4xw0lf
2016-01-16, 18:07:23
Niemand ist einfach böse, weil böse nix Absolutes ist. Dahingehend war der Imperator eine ziemliche Karikatur. Und "Psychopath" lasse ich mal nicht gelten, weil man sich denen sowieso nicht mit normalen menschlichen Maßstäben nähern kann bzw. deren Handlungen höchstens interessant sein werden, nie aber so, dass man Empathie empfinden könnte.
Das Quote ist nicht von mir :unono:

MadManniMan
2016-01-16, 18:12:15
Das Quote ist nicht von mir :unono:

I have the overwatch lost. Maybe is it now betterer.

M4xw0lf
2016-01-16, 18:20:48
I have the overwatch lost. Maybe is it now betterer.
Yes, much best nao.

MasterElwood
2016-01-16, 18:45:06
- episode 4: zerstöre den todesstern, episode 6: zerstöre den todesstern, episode 7: zerstöre den todesstern - bitch please...
- Es gibt einen neuen Darth Vader - oh, zufällig sein Enkel - und eine neue Prinzessin Leia - oh, zufällig Lukes Cousine. bitch please²... zwischenzeitlich habe ich mich gefragt, ob diese Rekursive Story das Grundthema (den Ausgleich und das Pendeln zwischen gut und Böse) symbolisieren soll. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass den Drehbuchschreibern nichts besseres eingefallen ist, als Star wars mit moderner Filmtechnik neu aufzugießen
- der oberguru (aka der neue Imperator) war animiert und sah scheisse aus, hat mir nicht gefallen


Wer Ray wirklich ist, wissen wir ja noch nicht.

Und Ren ist eben KEIN Dath Vader! Er MACHT (haha) einen auf Vader. Er WILL Vader sein. Aber er ist eben KEINER. Er hat (noch) nicht Vaders Macht - und auch nicht seine Disziplin. Und er braucht auch keine Maske ect.

Zum Thema Fanboy: Dass ein Azubi der dunklen Seite dem wohl größten Bösewicht seiner Zunft nacheifert ist doch nachvollziehbar.

Und zum Thema sein Opa: Die Macht wird rein durch Vererbung weitergegeben und viele Jedis gibt es ja nicht mehr. Bleibt also in ein paar Familien. Geht ja garnicht anders.

Elite_Warrior
2016-01-16, 19:14:27
Endlich auch mal angeschaut, hoffe dass man sich in Episode 8 mehr traut. Empfand erwachen der Macht zwar nicht als schlecht, konnte eigentlich gut Unterhalten aber das wiederkauen von Episode 4 enttäuscht doch etwas. Und dass am Ende viele Szenen zusammen geklatschen wurden wirkte schlecht durchdacht. Man hätte sich entweder 30 Minuten mehr Zeit nehmen oder gar den Starkiller auf die nächste Episode verschieben müssen.

5/7 Not perfect :C

NiCoSt
2016-01-17, 01:36:47
Wer Ray wirklich ist, wissen wir ja noch nicht.

Und Ren ist eben KEIN Dath Vader! Er MACHT (haha) einen auf Vader. Er WILL Vader sein. Aber er ist eben KEINER. Er hat (noch) nicht Vaders Macht - und auch nicht seine Disziplin. Und er braucht auch keine Maske ect.

Zum Thema Fanboy: Dass ein Azubi der dunklen Seite dem wohl größten Bösewicht seiner Zunft nacheifert ist doch nachvollziehbar.

Und zum Thema sein Opa: Die Macht wird rein durch Vererbung weitergegeben und viele Jedis gibt es ja nicht mehr. Bleibt also in ein paar Familien. Geht ja garnicht anders.

Lol, come on. Das ist jetzt nicht dein ernst, oder? Dunkler typ mit helm auf der dunklen Seite...ist natürlich plötzlich was ganz anderes als darth vader... Komplett was anderes. Wie konnte ich nur...

Srsly?

Melbourne, FL
2016-01-17, 17:18:00
Lol, come on. Das ist jetzt nicht dein ernst, oder? Dunkler typ mit helm auf der dunklen Seite...ist natürlich plötzlich was ganz anderes als darth vader... Komplett was anderes. Wie konnte ich nur...

Srsly?

Er ist noch kein Vader...aber eindeutig auf dem Weg da hin. Ansonsten fand ich es auch etwas viel Recycling. Wenn sie was anderes als den Todesplaneten mit Selbstzerstoerungsschacht als ultimative Waffe genommen haetten, haette das viel geholfen.

Alexander

Avalox
2016-01-17, 17:50:27
Kylo ist der Ersatz-Vader und sein blonder warmer Freund der Ersatz-Tarkin. Ist dieser eigentlich wie im Original mit seinem Todesstern am Ende explodiert?

M4xw0lf
2016-01-17, 18:43:47
Kylo ist der Ersatz-Vader und sein blonder warmer Freund der Ersatz-Tarkin. Ist dieser eigentlich wie im Original mit seinem Todesstern am Ende explodiert?
Weiß man nicht. Streng genommen weiß man nicht mal, ob Kylo überlebt. Aber muss er wohl, aus dramaturgischen Gründen. Space-Hitler ist austauschbar genug, um ihn sterben zu lassen.

G A S T
2016-01-17, 22:41:17
G A S T,

im wesentlichen bleibt bei mir hängen, dass Du nicht damit klar kommst, dass es nicht die Thrawn-Trilogie geworden ist :wave2:

Jaja "hängen geblieben" ist das richtige Stichwort für deine fomose Zusammenfassung bzw. Lügenbehauptung. Lies einfach nochmal was ich schrieb und nimm 'nen neuen Anlauf. Mein Standpunkt ist, dass es besser gewesen wäre, wenn man sich an dieser orientiert hätte, statt den völlig verqueren, Epiccopy VII-Müll zu bringen. Dümmliche Einzeiler wie deiner sind übrigens auch nicht geegnet, mich vom Gegenteil zu überzeugen.

Und um nochmal auf den Kern von Star Wars zu kommen, George Lucas selbst sah Star Wars immer als in erster Line als eine "Seifenoper rund um die Skywalker-Familie" angesehen hat. Dieses Motiv wurde auch in den Prequel-Teilen I-III, an denen andere (mir damals wie heute unverständlich) so grandios rumgemäkelt haben, aufrecht erhalten. In 7 ist dieses Element im wahrsten Sinne des Wortes erstorben. Abrams hat daraus ein billiges, flaches Multibombast Raumschiffactionkino gemacht. Fragt vielleicht mal eure Frau/Freudin, falls die mit euch im Kino war. Meine fragte mich direkt nach dem Film, wo die Story bleibt und warum so viele Handlungsstränge/Szenen aus den Klassikern kopiert wurden. Sie hat vollkommen recht. Die Zeit wird auch den noch immer verblendeten Der-war-so-geil-ich-geh-gleich-noch-5-Mal-rein-Blindfüchsen die Augen öffnen.

John Williams
2016-01-17, 23:15:55
Jaja "hängen geblieben" ist das richtige Stichwort für deine fomose Zusammenfassung bzw. Lügenbehauptung. Lies einfach nochmal was ich schrieb und nimm 'nen neuen Anlauf. Mein Standpunkt ist, dass es besser gewesen wäre, wenn man sich an dieser orientiert hätte, statt den völlig verqueren, Epiccopy VII-Müll zu bringen. Dümmliche Einzeiler wie deiner sind übrigens auch nicht geegnet, mich vom Gegenteil zu überzeugen.

Und um nochmal auf den Kern von Star Wars zu kommen, George Lucas selbst sah Star Wars immer als in erster Line als eine "Seifenoper rund um die Skywalker-Familie" angesehen hat. Dieses Motiv wurde auch in den Prequel-Teilen I-III, an denen andere (mir damals wie heute unverständlich) so grandios rumgemäkelt haben, aufrecht erhalten. In 7 ist dieses Element im wahrsten Sinne des Wortes erstorben. Abrams hat daraus ein billiges, flaches Multibombast Raumschiffactionkino gemacht. Fragt vielleicht mal eure Frau/Freudin, falls die mit euch im Kino war. Meine fragte mich direkt nach dem Film, wo die Story bleibt und warum so viele Handlungsstränge/Szenen aus den Klassikern kopiert wurden. Sie hat vollkommen recht. Die Zeit wird auch den noch immer verblendeten Der-war-so-geil-ich-geh-gleich-noch-5-Mal-rein-Blindfüchsen die Augen öffnen.

Geht doch immer noch um die Skywalker Familie!
Und was immer dieses Argument soll, ja meine Freundin fand den auch nicht gut. Schon so oft gehört. :)

MadManniMan
2016-01-17, 23:26:18
Thehehee, meine Freundin fand schon die Originale ziemlich langweilig, die Prequels hingegen eine Frechheit :D

Ob Lucas SW als Seifenoper gesehen ist, ist mir scheißegal. Rund die Hälfte von den Originalen hat für mich funktioniert (Imperium und je die Hälfte von Hoffnung/Rückkehr) und vielleicht je ein Zehntel der Prequels - aber so sehr ich es auch versuche, meine wissentliche Aussetzung der Ungläubigkeit klappt einfach dahingehend nicht, dass ich den Quatsch aus den Episoden I-III als Vor-/Entstehungsgeschichte von Star Wars glauben kann.

Für mich ist das Zeug "gibt's auch, kann man angucken, kann man aber auch gut igonieren", während der neue für mich auch Fehler hat, insgesamt aber echt gut unterhält. Ist halt mein Vorteil, dass es kein Expanded Universe für mich gibt, dem ich nachweinen würde *schulterzuck*

Mr.Miyagi
2016-01-18, 08:37:07
Und um nochmal auf den Kern von Star Wars zu kommen, George Lucas selbst sah Star Wars immer als in erster Line als eine "Seifenoper rund um die Skywalker-Familie" angesehen hat. Dieses Motiv wurde auch in den Prequel-Teilen I-III, an denen andere (mir damals wie heute unverständlich) so grandios rumgemäkelt haben, aufrecht erhalten.

Seit den Prequel-Teilen ist es nicht nur die Geschichte der Skywalker, sondern auch die Kenobi-Geschichte.
Da wir bisher nur von Kylo wissen, dass er Skywalker Blut hat, ist die Identität von Rey noch ein Rätsel und könnte theoretisch ebenfalls wieder darauf hinauslaufen, dass ein Kenobi (Rey) versucht, einen Skywalker (Kylo)nicht an die dunkle Seite zu verlieren.
Jedenfalls gibt es recht plausible Vermutungen in diese Richtung.

Poekel
2016-01-18, 10:37:14
JMein Standpunkt ist, dass es besser gewesen wäre, wenn man sich an dieser orientiert hätte, statt den völlig verqueren,
Im Buch Aftermath gibt es einen sehr starken Hinweis, dass Thrawn (oder ein von massiv von Thrawn inspirierter Charakter) mindestens ins neue EU eingeführt wird (und es wird ja auch spekuliert, dass Benicio del Toro Thrawn spielen könnte).

Troyan
2016-01-18, 13:08:59
Weiß man nicht. Streng genommen weiß man nicht mal, ob Kylo überlebt. Aber muss er wohl, aus dramaturgischen Gründen. Space-Hitler ist austauschbar genug, um ihn sterben zu lassen.

Space-Hitler wurde vom Hologramm beauftragt Wanabe-Vader 2 Minuten vor der Explosion des Todesplaneten zu retten...

Achja, Captain Phasma soll wohl auch überlebt haben...

TimeOut
2016-01-18, 13:40:55
Ich hab den Film jetzt auch gesehen und hätte ein paar Fragen?

Werden wir Yoda evtl. wieder sehen oder sein Geist ?
Besteht die möglichkeit andere alte verborgene Jedi Meister zu begegnen ? (Jeditemple)

Dieser Sith Lord oder was immer es auch ist, hab gelesen das es evtl. eine dunkle Version von Jar Jar Binks sein konnte. Dachte erst das wäre ein Witz, aber anscheinend wird das gut begründet?

Ich vermisse etwas die ganzen Städte Locations aus Episode 1, wurden die alle ausgelöscht ?

Fand den Film etwas Roboter , Droiden arm, ich hoffe da kommt noch etwas?

Poekel
2016-01-18, 13:50:50
Werden wir Yoda evtl. wieder sehen oder sein Geist ?
Besteht die möglichkeit andere alte verborgene Jedi Meister zu begegnen ? (Jeditemple)
Sag niemals nie, aber ich gehe stark davon aus, dass in der neuen Franchise die Filme nicht mit Jedi überfrachtet werden sollen. Geister von Joda/Anakin/Obiwan kann ich mir nicht vorstellen, aber ansonsten wird mans wohl bei Rey/Ren/Leia/Luke/Snoke belassen.

Gibt übrigens nen neuen Trailer zu Star Wars Rebels. Nachdem die 2. Staffel imho bisher eher enttäsuchend war (schienen größtenteils Füllepisoden gewesen zu sein, könnte die 2. Hälfte wieder interessant werden:
LJyxPDEvo9U

- Vader vs Maul?
- könnte Snoke erklärt werden?

Mr.Miyagi
2016-01-18, 14:20:35
Rebels Season 2 Trailer gefällt.
Hab letztens erst im "Marathon" Season 1 im TV gesehen. Kam irgendwo die ganze Nacht durch und war echt gut gemacht.

Wegen deinem "Spoiler": Gut möglich, dass so langsam auch bei Rebels eine Hintergrundgeschichte zu Snoke auftaucht. Ich glaub aber nicht, dass es da mehr wie ein paar eingestreute Hinweise/Anspielungen auf die bloße Existenz eines weiteren, recht schlauen Generals (o.ä.) geben wird, da sie sonst zu sehr von der drohenden Gefahr in den zeitlich folgenden Episoden 4-6 ablenken würden bzw diese zu sehr "abmildern". Was wäre EP4-6, wenn man wüsste, dass es da hinter Vader und Imperator noch ne dunklere Gestalt im Hintergrund gibt? ;)
Und was Vader vs Maul betrifft... Nach diesem Trailer sagen das nicht wenige.
Aber eigentlich ist das zeitlich nicht möglich. Außer, sie holen Maul nun ein zweites Mal zurück von den Toten. Und das wird nicht passieren, sonst würde man Palpatine/Sidious' Macht schmälern und sogar Marvel, was "Wiederauferstehung" betrifft, sofort überbieten.

Denn Maul wurde zusammen mit seinem Bruder Savage Opress gegen Ende der Clone Wars Serie von Palpatine persönlich getötet. Da können sie nicht nachher sagen, Maul (bzw. die Hälfte, die von ihm noch übrig ist) hat's schon wieder überlebt und Sidious hats nicht gemerkt.
Hier der Kampf, für die, die's interessiert:
-7hBZNsPnyg
(Das ist übrigens derselbe Sidious, den Vader am Ende von EP 6 einfach so über den Kopf hebt und dann in's Loch schmeisst.) :freak:

Poekel
2016-01-18, 14:30:32
Denn Maul wurde zusammen mit seinem Bruder Savage Opress gegen Ende der Clone Wars Serie von Palpatine persönlich getötet.
Da wurde der nicht getötet. AFAIK war geplant, die Darth Maul-Story in Clone Wars fortzusetzen und hat dann, nachdem die Serie gecancelt wurde, den Comic Son of Dathomir herausgebracht (ich mein, dass Palpatine noch in der Serie direkt sagt, dass er noch Pläne für Maul hat).

Für TFA könnte die Hintergrundgeschichte von Maul von Interesse sein, da es sich um einen ehemaligen Sith handelt, der möglicherweise nach dem ganzen Backstabbing eben auch auf die Sith nicht gut zu sprechen ist und vielleicht eine pragmatischere Sichtweise auf die dunkle Seite entwickelt hat.

Topha
2016-01-18, 14:34:42
Denn Maul wurde zusammen mit seinem Bruder Savage Opress gegen Ende der Clone Wars Serie von Palpatine persönlich getötet. Da können sie nicht nachher sagen, Maul (bzw. die Hälfte, die von ihm noch übrig ist) hat's schon wieder überlebt und Sidious hats nicht gemerkt.

:confused: Sidious sagt doch extra: "Keine Angst, ich werde Dich nicht töten. Ich habe noch was mit Dir vor." (Frei von mir übersetzt)

Beim Anschauen der beiden Videos fällt auf jeden Fall auf, das Rebels doch eine deutlich simplere Optik fährt als Clone Wars.

Mr.Miyagi
2016-01-18, 15:20:16
:confused: Sidious sagt doch extra: "Keine Angst, ich werde Dich nicht töten. Ich habe noch was mit Dir vor." (Frei von mir übersetzt)

Beim Anschauen der beiden Videos fällt auf jeden Fall auf, das Rebels doch eine deutlich simplere Optik fährt als Clone Wars.

Oh. Dann hab ich das falsch in Erinnerung. Hab hier keinen Ton an.
Dann könnte der tatsächlich noch mal auftauchen (je nachdem wie der Comic endet). :eek:
Die Folgen mit Maul, Opress und den Nachtschwestern fand ich immer klasse. Stammen afaik alle aus der Feder von Lucas' Tochter.

Danke auch für den Hinweis auf den Comic. Wurde direkt geordert.

Blackland
2016-01-18, 18:10:10
Vorige Woche endlich gesehen und nach einigen Tagen drüber nachdenken und wirken lassen, bin ich mir sicher, dass der Hype nicht gerechtfertigt war.

Okay, handwerklich solide gestaltet und nicht übertrieben irgendwelche Figuren eingesetzt (obwohl die "Neue Ordnung" doch zu sehr wie Space-Nazis aussieht und wohl auch so gewollt ist), etwas Humor und natürlich Lens Flare. :D

Trotzdem schließe ich mich den auch hier kritischen Stimmen an, was Story/-recycling und offensichtliche Logikfehler betrifft.

Vor langer, langer Zeit war uns das wohl alles schnuppe und da wirkte es frisch und unverbraucht. Jetzt, mit zunehmender Sehschwäche und langsam grauem Haar sucht man wohl verzweifelt den Sinn von Allem und denkt über das Gesehene nach. Großer Fehler! :(

Mein sehr stark minderjähriger Sohn, weit von FSK 12 entfernt (ja, durfte trotzdem mit Papa ins Kino) hat mir das dann alles aus seiner naiven und kindlichen Sicht kurz und knapp erklärt: Das Gute gewinnt, das Böse verliert.

Nu denn .... :ugly:

Piffan
2016-01-19, 10:59:15
Vor langer, langer Zeit war uns das wohl alles schnuppe und da wirkte es frisch und unverbraucht. Jetzt, mit zunehmender Sehschwäche und langsam grauem Haar sucht man wohl verzweifelt den Sinn von Allem und denkt über das Gesehene nach. Großer Fehler! :(


Ja, der eine wird mit dem Alter klüger und sein Geschmack ändert sich, andere sind schon immer altklug gewesen und nörgeln aus Prinzip.

Starwars war imho schon immer etwas, worüber man besser nicht groß nachdenkt. Wenn man da die Trooper mit ihren Rüstungen aus recycelten Joghurt- Bechern nahm, die mit albernen Pistölchen Räuber und Gendarm spielten, dann war die Serie doch von Anfang an höchst albern. Mit der Prinzessin Leia Popeia und dem debilen Luke, die schon wie Laiendarsteller wirkten.
Da finde ich die letzte Folge vom Bombasteffekt und den tollen Szenen doch um Längen unterhaltsamer.....und Carri Fisher wirkt als gealtete weise Lady glaubwürdiger als in der Rolle als "schöne" Prinzessin. Schön ist relativ, aber einer dertige Fehlbesetzung würde sich heute niemand mehr leisten können. Da finde ich das neue, schwertschwingende Schnuckelchen doch wesentlich angenehmer.....:freak:

Rancor
2016-01-19, 11:02:27
Naja Leia war schon hot als Sie damals in Jabbas Palastg als Sklave dienen musste^^ Das kann man net abstreiten :D

Kira
2016-01-19, 11:58:21
what Darth Maul ist in Episode 1 nie gestorben? really? Er wurde doch zweigeteilt :eek: wie bitte hat er das denn überlebt?!

Topha
2016-01-19, 12:16:04
Naja Leia war schon hot als Sie damals in Jabbas Palastg als Sklave dienen musste^^ Das kann man net abstreiten :D

Ich muss ja sagen, dass mir der natürliche Look vieler älterer (auch wenn sie in den Filmen selbstverständlich noch jung sind :wink:) Darsteller um einiges sympathischer ist als der synthetische der gerade in Mode ist: gezupfte Augenbrauen, perfektes Makeup in jeder Situation, strahlend weiße, makellose Zähne etc. pp.

what Darth Maul ist in Episode 1 nie gestorben? really? Er wurde doch zweigeteilt :eek: wie bitte hat er das denn überlebt?!

Gibts ne ganze Menge Clone Wars Folgen die sich damit beschäftigen. Ja, es wirkt etwas weit hergeholt, stört aber beim gucken weniger als man zu Anfang glaubt.

Kira
2016-01-19, 12:33:44
oh krass, hab's gerade etwas nachgelesen... in der Tat etwas weit hergeholt ^^

leicht offtopic, aber:

- Wieso hat Sidious ihn überhaupt angegriffen? sah er ihn als Gefahr an? Was für Pläne hatte er denn mit ihm oder wird man das nie erfahren, weil der Canon durch ist?

Poekel
2016-01-19, 12:45:26
- Wieso hat Sidious ihn überhaupt angegriffen? sah er ihn als Gefahr an? Was für Pläne hatte er denn mit ihm oder wird man das nie erfahren, weil der Canon durch ist?
Maul hat sich von Sidious losgesagt und begonnen mit seinem Bruder ein Unterwelt-Imperium aufzubauen, als ersten Schritt, um Sidious zu stürzen. Seine Macht wollte er weiter ausbauen, indem er hinter den Kulissen Mandalore regiert und die Bevölkerung (die Kriegerleute von denen Boba Fett kommt) wieder auf Krieg einschwört. Das konnte Palpatine dann nicht zulassen (hat ihn dann aber am Leben gelassen, um an seine Mutter, eine Spacehexe ( :D ) ranzukommen...

Piffan
2016-01-19, 12:57:08
Naja Leia war schon hot als Sie damals in Jabbas Palastg als Sklave dienen musste^^ Das kann man net abstreiten :D

Naja, der Maskenbildner hat das Optimum rausgekitzelt. Und damals waren wir noch viel jünger und leichter durch ein bissel nackte Haut aufzugeilen. Wenn ich das heute sehe, muss ich grinsen......immerhin war sie unter den Achseln rasiert. Wenn man da alte Pop- Videos sieht.....ürgs, völlig unerotisch. Nena als Beispiel war nie mein Typ. Vielleicht lags an den Achselhaaren, die sie damals zur Schau stellte. :tongue:

Mr.Miyagi
2016-01-19, 14:19:45
Optimum rausgekitzelt?
Unerotisch?
http://img2.rnkr-static.com/user_node_img/50020/1000398998/870/carrie-fisher-as-princess-leia-in-the-ocean-photo-u2.jpg
Ist doch ne Hammer-Braut. :cool:

Maul hat sich von Sidious losgesagt und begonnen mit seinem Bruder ein Unterwelt-Imperium aufzubauen, als ersten Schritt, um Sidious zu stürzen. Seine Macht wollte er weiter ausbauen, indem er hinter den Kulissen Mandalore regiert und die Bevölkerung (die Kriegerleute von denen Boba Fett kommt) wieder auf Krieg einschwört. Das konnte Palpatine dann nicht zulassen (hat ihn dann aber am Leben gelassen, um an seine Mutter, eine Spacehexe ( :D ) ranzukommen...


Dieses schwarze Lichtschwert, dass er dem Mandalore-Anführer abgenommen hat, würde ich gerne in den neuen Filmen sehen.

@Kira: Im Prinzip ging es auch da immer nur um die Regel der 2 und den Drang des Schülers, seinen Meister zu besiegen.
Falls du das alles selbst gucken willst, nicht weiterlesen! ;)

Hier ist es Count Dooku, dessen Schülerin Ventress zu mächtig wird. Daraufhin soll er diese auf Geheiß von Sidious töten. Sie überlebt es aber und will sich rächen. Da sie selbst ursprünglich eine Hexe von Dathomir ist, sucht sie da Zuflucht. Die Oberhexe hilft ihr, indem sie ihr einen Krieger vom selben Stamm wie Maul (der ebenfalls auf Dathomir lebt) erschafft. Das ist dann Savage Opress. Ein krasses Vieh.
Da Dooku nun einen neuen Leibwächter und Schüler braucht und er diese bereits in der Vergangenheit von dieser Oberhexe bekam, wird Savage Opress bei ihm eingeschleust und von ihm in der dunklen Seite unterrichtet (da auch Dooku hofft, dieser Berserker könnte die Lösung im Kampf gegen Sidious sein).
Nachdem Opress mächtig genug ist, versuchen Ventress und Opress dann gemeinsam, Dooku zu vernichten.
Klappt natürlich nicht, Opress schleppt sich verletzt zur Oberhexe zurück und diese schickt ihn auf die Suche nach seinem Bruder (Maul), damit dieser seine Ausbildung abschliesst.
Maul befindet sich auf einem Müllplaneten, ist ziemlich neben der Kappe, faselt ständig was von Kenobi und hat mechanische Spinnenbeine. Klingt erst mal reichlich doof und konstruiert, wirkt aber beim Schauen nicht so.
Opress schleppt ihn zurück zur Oberhexe, dort wird er geistig und körperlich wiederhergestellt (bekommt mechanische Beine) und dann kommt so allmählich mal das, was Poekel geschrieben hat.
Und wie auch bei Dooku's erster Schülerin Ventress, wurden ihm, neben dem politischen Risiko, dass eine Mandalore-Armee dargestellt hätte, die beiden Sith-Brüder zu mächtig. Deshalb musste er einschreiten.

Ice-Kraem
2016-01-19, 15:15:39
Dieses schwarze Lichtschwert, dass er dem Mandalore-Anführer abgenommen hat, würde ich gerne in den neuen Filmen sehen.


ist das nicht eine "vibro" klinge?

Kira
2016-01-19, 16:04:09
ist das nicht eine "vibro" klinge?

Ich glaube, dass nach Kylos Kreuzschwert, es mächtig shitstorm geben würde, falls man wieder etwas neues einführt ;)

Aber ich finde es auch irgendwie stylisch.

Poekel
2016-01-19, 16:14:45
Ich glaube, dass nach Kylos Kreuzschwert, es mächtig shitstorm geben würde, falls man wieder etwas neues einführt ;)

Aber ich finde es auch irgendwie stylisch.
Da gabs das Kreuzschwert noch gar nicht, als das eingeführt wurde. Laut Wikia sollte es erst ne Vibroklinge sein, aber das war dem George nicht cool genug, weswegen nen neues Lichtschwert eingeführt wurde:
http://starwars.wikia.com/wiki/Darksaber_(lightsaber)

Mr.Miyagi
2016-01-19, 16:33:09
Richtitsch. Coolnessfaktor 10. :D
Die dürfte schlussendlich im Besitz von Sidious gewesen sein. Glaub nicht, dass wir die nochmal sehen.

Im Trailer zur zweiten Rebels-Staffel sieht man aber immerhin mal diese neue Kreuzklinge.

Xaver Koch
2016-01-29, 00:07:51
Ich fand den Film durchwachsen. Einerseits handwerklich toll gemacht, andererseits wie ein Aufguss bzw. fast ein Remake von Episode IV. Deswegen "nur" 7/10 von mir.

Toll war "Snoke", der Bösewicht der First Order - hatte was vom alten Imperator ohne wie eine Kopie zu wirken. Rey und Fin waren ordentlich, haben mich aber irgendwie recht kalt gelassen (bis auf die Lichtschwert-Kämpfe war mir egal, was mit denen passiert).

Richtig schwach war der kleine Darth Vader für arme - und damit meine ich nicht die schauspielerische Leistung. Es fängt damit an, dass es fürs Publikum keinen logischen Grund gab, die Maske zu tragen (außer vielleicht ihn ohne nicht für voll zu nehmen :D). Dann waren die Szenen als er mit dem "Kreuz-Lichtschwert" die Kommando-Zentrale demoliert irgendwie deplaziert und albern (dagegen war der von einigen Kritikern gescholtene Wutausbruch Anakins als er nach dem Aufsetzen der Maske vom angeblichen Tod Padmes erfahren hat richtig gut) und haben nicht wirklich zum Rest gepasst.

Auch die "Ansprache" des First Order Fuzzis vor versammelter Mannschaft war eine schäbige Anspielung auf die Propaganda-Reden im Dritten Reich und wirkte arg aufgesetzt.

Und zur Krönung richtig schlecht von Gladiator geklaut (als Commudus seinen Vater mit der Bitte nach einer Umarmung ermordet) war die Szene als unser Darth Vader für arme Han Solo erst das Lichtschwert in die Hand gibt und ihn bittet ihm zu helfen um in dann damit umzubringen. :(

Bleiben noch Kleinigkeiten wie die Reisen durchs Weltall mit reinem Start und Landung (ok, irgendwo muss man Filmzeit sparen) und ein paar "Wirren unserer Zeit", denen vor allem Reys Charakter zum Opfer fiel. Dass sie sich für den Falken interessiert und eine Begabung fürs Fliegen hat: von mir aus, zumal der Anfang auch etwas holprig war. Aber woher zum Geier kannte sie das Ding fast besser als der alte Han Solo? Der Rest was man von ihr gesehen war hat ordentlich gemacht bis auf den Kampf gegen Kylo Ren und ihre plötzliche Beherrschung der Macht (quasi aus dem Stand heraus besser als Kylo Ren). Alles was recht ist, aber Luke hat dafür über zwei Filme gebraucht und war erst Ende des dritten Films da wo die kleine schon im ersten Film war. Da wurde einfach die Logik (nicht die absolute nur die Logik im Star Wars Universum) zugunsten der Action über Bord geworfen.

Dass Han Solo überwiegend nur die Ratschläge und Weisheiten zugibt, während Rey die Führung übernimmt, war als Übergang ganz pfiffig gelöst. Erhaben der Moment, als Rey zum Schluss Luke findet - der strahlte in der Szene irgendwie mehr Star Wars Flair als Han und Leia zusammen aus.

Mein Fazit: Auf den ersten Blick handwerklich sehr ordentlich gemacht und auch was den Look angeht eher an der ursprünglichen Triologie angelehnt, aber bei etwas näherer Betrachtung dann doch zu Plump von Episode IV und anderen Filmen (bzw. vom Dritten Reich) geklaut.

P.S. Hatte ich schon erwähnt, dass die unterschwellige Botschaft, "Frauen sind das wirklich starke Geschlecht" ein wenig arg plump und "leicht" übertrieben dargeboten wurde? Kylo Ren und Fin bekommen nicht viel auf die Reihe, aber die kleine Rey muss nur mal kurz die Augen schließen und eine kleine Konzentrationsübung machen und schon ist sie Kylo Ren nicht mehr unter- sondern hochüberlegen und besiegt ihn im Lichtschwert-Kampf - ganz ohne Ausbildung. Da hat sich Luke Skywalker ja am Anfang richtig blöd angestellt.

Für 8 und 9 habe ich nur eine Bitte: Keinen vierten oder gar fünften Todes-Stern oder -Planeten mehr zerstören. Das war eigentlich schon in Episode VI einmal zu viel.

Mr.Miyagi
2016-01-29, 07:48:46
...(quasi aus dem Stand heraus besser als Kylo Ren). Alles was recht ist, aber Luke hat dafür über zwei Filme gebraucht und war erst Ende des dritten Films da wo die kleine schon im ersten Film war. Da wurde einfach die Logik (nicht die absolute nur die Logik im Star Wars Universum) zugunsten der Action über Bord geworfen.

P.S. Hatte ich schon erwähnt, dass die unterschwellige Botschaft, "Frauen sind das wirklich starke Geschlecht" ein wenig arg plump und "leicht" übertrieben dargeboten wurde? Kylo Ren und Fin bekommen nicht viel auf die Reihe, aber die kleine Rey muss nur mal kurz die Augen schließen und eine kleine Konzentrationsübung machen und schon ist sie Kylo Ren nicht mehr unter- sondern hochüberlegen und besiegt ihn im Lichtschwert-Kampf - ganz ohne Ausbildung. Da hat sich Luke Skywalker ja am Anfang richtig blöd angestellt.

Dass Filme mittlerweile in den Staaten übelst von den Alice Schwarzers dieser Welt zerrissen werden, ist ja bekannt. Und ja... das find ich auch nicht gerade unauffällig. ;)

Aber die Sache mit der "plötzlichen Begabung"... Bist du nicht auf die Idee gekommen, dass das einen Grund haben könnte? Die Zeichen deuten doch alle darauf hin, dass sie bereits einmal ausgebildet wurde. Kylo Ren scheint sie zu kennen, das Lichtschwert ruft nach ihr (inkl. der Stimmen der alten Meister) die Geschichte mit der gescheiterten Akadamie und dem Aussetzen/Zurücklassen von Rey auf Jakku.
D.h. "aus dem Stand heraus" und "ganz ohne Ausbildung" ist etwas deplatziert, da es ja gerade um Reys Vergangenheit geht, die hier absichtlich noch verschleiert wurde. Das SOLL doch gerade Fragen aufwerfen. Meinste nicht auch?

Xaver Koch
2016-01-29, 08:00:58
D.h. "aus dem Stand heraus" und "ganz ohne Ausbildung" ist etwas deplatziert, da es ja gerade um Reys Vergangenheit geht, die hier absichtlich noch verschleiert wurde. Das SOLL doch gerade Fragen aufwerfen. Meinste nicht auch?
Da gebe ich Dir prinzipiell recht, aber ich habe nach einem Drittel das Nachdenken und Hinterfragen aufgegeben und mich lieber seicht und vordergründig unterhalten lassen - um den Film wenigstens gut genießen zu können. Was ich dem Film noch ankreiden muss, ist die zweite Hälfte, in der es bezüglich der Handlungsstränge immer hektischer und oberflächiger wurde (wohl dem Kürzen des Films von 2 Stunden und vierzig auf etwas über 2 Stunden 15 Minuten geschuldet).

Aber auch mit Vorbildung war es des Guten eindeutig zu viel was Rey da abliefert. Zudem wieder der "Frauen sind das starke Geschlecht"-Faktor zugeschlagen hat, dass sie erst "angestachelt" durch Kylo Rens Aussage jemand müsse ihr Unterricht geben von einen auf den anderen Moment zur Lichtschwert-Queen mutierte (nach dem Motto, ehe ich mir von Dir Idioten was zeigen lasse kann ich das lieber schon). Von daher kann man es drehen und wenden wie man will, das war einfach "too much". Es hätte wesentlich besser gepasst, wenn sie sich zwar nach der "Konzentration" besser gegen Kylo Ren hätte behaupten können, aber durch die sich auftretende Schlucht zwischen ihr und Kylo Ren eher gerettet als am Sieg gehindert worden wäre. Die Schlussszene mit Luke hat das aber fast wieder vergessen gemacht. ;)

Interessant der Aspekt bezüglich Kylo Ren, dass dieser gar nicht von Snoke unterrichtet wurde, sondern wahrscheinlich wie Rey von Luke in die Lehre der Jedi eingeführt wurde. Da das bekanntermaßen schief ging und Kylo Ren sich zur dunklen Seite hingezogen fühlte wäre die Erklärung logisch, dass "man" (bzw. Luke selbst) Rey mit um diese Ausbildung erleichtertem Gedächtnis auf dem Wüstenplaneten zurückgelassen hat (um sie vor der dunklen Seite zu schützen). Snoke weiß um Kylo Rens anfängliches Wanken zwischen dunkler und heller Seite und will ihn offensichtlich erst zum Sith ausbilden, wenn er von sich aus den Teil der hellen Seite in sich beerdigt hat (das war die Szene, in der er Han Solo tötet).

Ich denke übrigens nicht, dass Luke selbst zur dunklen Seite übergelaufen ist oder gar Snoke ist. Er geht vielmehr nach seinem Versagen, andere vor der dunklen Seite zu bewahren wie Yoda ins Exil. Auch sein Bart (der klar an den alten Ben Kenobi erinnert) untermauert das.

Simon Moon
2016-02-08, 21:52:04
Und ein Todessternplanet hat sich gefälligst zum Ziel zu bewegen und nicht einfach mal mit einem Energiestrahl das ganze Universum als Schießstand zu benutzen. Überhaupt, der Planet, feuert durch seine eigene Atmosphäre und danach steht da noch jemand und kann noch atmen? Ja klar. Abgesehen davon war der Todesplanet innen offensichtlich deutlich kleiner als außen ;)

Sorry. Hyperdrive, Blaster, Lichtschwerter etc, hab ich kein Problem mit, aber bei sowas reißt es mich einfach aus dem Film.

Schlimm fand ich, die Darstellung, der Todesplanet ist 10x grösser als der Alte und der war ja schon einige mal grösser als der Erste. Trotzdem können da zwei Staffeln X-Wing und 4 Mann vor Ort das Ding lahmlegen? Da hats vorher noch eine ganze Flotte gebraucht und das Ding war noch nicht mal fertig.

Auch bei Rye ist es übertrieben wie schnell sie da plötzlich alles kann. Nach 5 Minuten Schwertkampf besiegt sie einen jahrelang trainierten Kylo Ren? Da wäre es mehr gewesen, wenn man für den ersten Film auf so viel übertreiben verzichtet hätte.

Mr.Miyagi
2016-02-10, 09:18:54
Nach 5 Minuten Schwertkampf besiegt sie einen jahrelang trainierten Kylo Ren?

Woher weißt du denn, wie gut es um das Schwertkampftraining von Kylo Ren steht?
Von jahrelangem Training war da nichts zu sehen. Nur ein etwas verzogener machtbegabter Bengel mit einem mordsmäßig beeindruckend und böse wirkendem Lichtschwert, der während dieses Films durch eine abscheuliche Tat versucht, sich komplett der dunklen Seite zuzuwenden und sein Meister (Snoke), der nun (am Ende des Films) sagt, dass er seine Ausbildung abschließen will.
Noch dazu war kurz davor die Begegnung mit Han, einen Schuss in die Hüfte hat er auch kassiert.
Dass so jemand nun nicht unbedingt jemandem überlegen ist, der sein halbes junges Leben damit verbracht hat, sich mit 'nem Stock gegen rivalisierende Schrotthändler zur Wehr zu setzen (und das andere halbe Leben davor offensichtlich auch irgendwas mit der Macht zu tun hatte), find ich jetzt nicht unbedingt all zu weit hergeholt.

Rakyr
2016-02-10, 11:47:00
Hier müssen die Dinge aber auch immer und immer wieder durchgekaut werden, hmm?

Ein leichtere Kritik am Film:
https://www.youtube.com/watch?v=JbpgM-JTang

Matrix316
2016-03-09, 12:35:41
Also wenn das stimmt, was hier in dem Video angesprochen alles rausgeschnitten gewesen sein soll, dann hat JJ sie nicht mehr alle. ;)

Trotzdem sehr interessant:
DglBQf3U5Xs

Gebrechlichkeit
2016-03-10, 14:51:28
The Plinkett Awakens ENDLICH!!! Jetzt bekommt der Quatsch ein zweites ...
4sU7bsDhgxU

Topha
2016-03-10, 18:28:40
The Plinkett Awakens ENDLICH!!! Jetzt bekommt der Quatsch ein zweites ...
http://youtu.be/4sU7bsDhgxU

Darauf habe ich mich seit dem ersten Teaser Trailer für EP VII fast genauso gefreut wie auf den Film selbst ;D Besonders schön der Kommentar zur Petition

petersenk
2016-03-12, 04:13:24
The Plinkett Awakens ENDLICH!!!
:uclap:

Disconnected
2016-04-02, 15:52:50
Nachdem ich den Film auch endlich gesichtet habe, will ich mich mal den wilden Spekulationen anschließen. Es ist zunächst einmal schon recht offensichtlich, dass sie Rey Skywalker ist. Sie hat, im Gegensatz zu Luke, der von null begann, definitiv eine Jedi-Ausbildung bekommen, wenn auch höchstens als Padawan abgeschlossen. Ebenso war sie Pilotin, da sie den Millennium Falcon relativ problemlos fliegen konnte. Wie hier schon im Thread erwähnt, wurden ihre Erinnerungen/Fähigkeiten geblockt. Womöglich, um sie zu schützen. Letztlich hat die Berührung mit dem Lichtschwert diese Blockade gelockert und sie hat langsam ihre Fähigkeiten zurückgewonnen (The Force Awakens). Auch dass sie Leia, der sie (im Film) nie zuvor begegnet ist, gleich erkennt, spricht dafür. Ob Han sie erkennt, weiß ich nicht genau.

Uns fehlen ein paar Informationen, um die Ausgangssituation genau beurteilen zu können, reine Spekulation, was war:

Kylo Ren hat die Macht von seiner Mutter Leia geerbt
Luke hat ihn zum Jedi-Ritter ausgebildet
Kylo kam dadurch in Berührung mit Darth Vader
er war (wie wir alle) von ihm fasziniert und wollte werden wie er (daher auch die Maske)
Riesen-Gollum lernt Kylo kennen und zieht ihn auf die dunkle Seite der Macht
Luke bekommt eine Tochter (wer ist die Mutter? tot? getötet von Kylo?)
er bildet sie zum Jedi aus
als Kylo zur dunklen Seite wechselt, bricht Luke ihre Ausbildung ab, löscht ihr Gedächtnis und schickt sie fort
der Max-von-Sydow-Charakter hat etwas mit dieser Sache zu tun
er selbst geht ins Exil, wie seinerzeit Obi-Wan


Unklar ist, was zwischen Luke und seinem Schüler genau passiert ist und warum Luke gegangen ist. Warum konnte er ihn nicht vor der dunklen Seite bewahren? Immerhin konnte er Anakin Skywalker zurückholen.

was kommen wird:

Luke wird Rey die Vorgeschichte erzählen (Rückblende?)
Rey wird ihre Ausbildung abschließen
Luke wird spätestens am Ende von Episode VIII getötet, und zwar von Kylo Ren
Rey wird bei diesem Kampf dabei sein, aber verlieren
Rey wird ein weiteres Duell mit Kylo haben und dieses gewinnen
kann sie ihn bekehren oder muss sie ihn töten?


Im großen und ganzen fand ich den Film recht gelungen. Allerdings hat er so einen Auftakt-Charakter, öffnet jede Menge Handlungsstränge und schließt mit einer Art Cliffhanger. Entscheidend ist jetzt, wie man die ganze Geschichte weiterführt und darin liegt die Kunst. Ich erwarte eigentlich keine großen Überraschungen oder Storywendungen. Die Charaktere fand ich OK. Rey war ansehnlich und tough, aber nicht unbedingt der Furiosa/Ripley Typ. Finn war mir etwas zu verweichlicht. Desertiert gleich an seinem ersten Kamopfeinsatz (war er dafür nicht etwas zu alt?). Harrison Ford gibt immer noch einen hervorragenden Han Solo ab, aber Carrie Fisher wirkt schon relativ greisenhaft. Luke Skywalker sagt zwar kein Wort, kommt aber unglaublich badass rüber. Der Wannabe-Vader kommt wie ein Episode III Anakin rüber und den neuen Droiden finde ich süß.

Wo man aber auf ganzer Linie versagt hat, ist der Sound. Selbst Lucas hat da in Episode I-III bessere Arbeit geleistet. Jedes Vehikel oder Gerät hatte da ein relativ einprägsames Geräusch von sich gegeben. JJ Abrams hat einfach nur alles übernommen und deshalb fehlt da so ein bisschen die Star Wars Atmosphäre.

Fusion_Power
2016-04-02, 16:42:02
Na das muss sich alles noch zeigen, da kann man jetzt viel spekulieren. Allerdings würde es Episode 8 schon gut tun, einige Löcher in der Handlung von Episode 7 zu stopfen und ungeklärte Fragen zu beantworten. z.B eben warum Rey quasi instant und ohne jede Ausbildung ein Lichtschwert-Profi wurde und auch mühelos die gefährlichsten Flugmanöver mit einem ihr eigentlich unbekannten Raumschiff fertig bringt.

deekey777
2016-04-15, 21:15:09
Gerade gesehen, der Film ist ja seit heute digital zu kaufen (als ob die Blu-ray analog wäre).

Ist ein richtig guter Star-Wars-Film geworden. Aber warum sieht Leia wie Captain Janeway aus?

Ja, es ist eine Kopie des vierten und fünften Teile. Trotzdem hat er das, was der neuen Trilogie gefehlt hat: etwas eigenes.

Der Sandmann
2016-04-15, 21:21:04
Gerade gesehen, der Film ist ja seit heute digital zu kaufen (als ob die Blu-ray analog wäre).

Ist ein richtig guter Star-Wars-Film geworden. Aber warum sieht Leia wie Captain Janeway aus?

Ja, es ist eine Kopie des vierten und fünften Teile. Trotzdem hat er das, was der neuen Trilogie gefehlt hat: etwas eigenes.


Die sind praktisch gleich alt und habe beide dunkles Haar? :wink:

RainingBlood
2016-04-15, 22:04:24
6/10

Kritikpunkte

- Die Superwaffe(!) der New Order wird von gefühlt 3 X-Wing und 10 Sturmsoldaten bewacht
- es wird nie erklärt was aus dem Imperium geworden ist und woher New Order kommt
- warum werden die Planeten platt gemacht? Da gabs einen Satz zu.. und dann Feuer Frei. Wurde danach auch nicht mehr thematisiert
- der Film ist eine lose Aneinanderreihung von Action Bubbles
- zuviele Logikfehler und "Sind die bescheuert?" Momente
- der Böse kann gerade mal so gut mit dem Laserschwert um wie ein Sturmtruppler und die Ische
- der Umstand von Solos Tot ist.. naja.. dämlich gemacht
- es wird einfach quasi im Vorrübergehen erwähnt das Han Solo der Vati vom Bösen Schlumpatz ist
- den Namen des Bösen hab ich vergessen, weil 0/15 Charakter
- die Endsequenz, wo die Trulla Luke findet.. das war so mies und allerweltshaft. Die läuft irgendwo durch ein polnisches Gebirge und trifft ihn uff m Berg. Total einfallslos.
- warum der Schokomann Gewissensbisse bekommt und daher flieht, wird auch nicht glaubhaft umgesetzt
- und dann fehlen ihm 3 Minuten später diese Gewissensbisse und er metzelt los

das ist bei weitem nicht alles, aber das, was mir grad in den Sinn kommt




Alles in allem war es irgendein Film, der keine Risiken eingeht und daher wie Marvel e.t.c. Standardkost wirkt. Nette Action. Das wars aber auch. SW Flair hat ich auch keins.

Filp
2016-04-15, 22:29:09
- Die Superwaffe(!) der New Order wird von gefühlt 3 X-Wing und 10 Sturmsoldaten bewacht
Nicht ein einziger X-Wing beschützt die Superwaffe ;)

Der Sandmann
2016-04-15, 22:37:39
Nicht ein einziger X-Wing beschützt die Superwaffe ;)

Hat er sich halt verschrieben. Und inzwischen können wir die Spoilertags auch lassen. Wer den Film bisher nicht gesehen hat und sich hierher verirrt hat selber schuld.

Das mit dem Verhältnis der TIE-Fighter die theoretisch auf einem Todestern (Sternzerstörer) stationiert sind und wärend der Filme gezeigt wurde war schon immer ein großer Kritikpunkt.

In Teil 4 (Originalversion) greifen auch nur gefühlt 10 1 Mann Flieger den Todesstern an. In der überarbeiteten Version haben sie dann ein paar mehr Flieger in die Szene hinzugefügt bevor die Rebellenflotte angreift

Edit: Im Film sagen sie da es 30 Rebellenflieger gegen den gesamten TS sind.

RainingBlood
2016-04-15, 22:46:53
Nicht ein einziger X-Wing beschützt die Superwaffe ;)

ja, stimmt. Asche auf mein Haupt ;D

deekey777
2016-04-18, 16:08:56
ja, stimmt. Asche auf mein Haupt ;D
Womit deine Kritig egalisiert wird. :P

Der Film leidet ohne Fragen an Lücken (das böse Wort "Logikfehler" will ich nicht verwenden, zumindest noch nicht). Aber lasst den Film doch einfach einen Film zu sein, sonst haben wir mit dem achten Teil wieder Episode 1-3 reloaded.


http://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/jj-abrams-reys-parents-not-884438

"Rey's parents are not in Episode VII. So I can't possibly say in this moment who they are. But I will say it is something that Rey thinks about, too."

"Obviously it’s not for me to talk about in this moment because this is [Episode VIII director] Rian [Johnson]’s story to continue now," Abrams continued. "The last thing I’m going to do is reveal something that he would be upset about. I want to make sure that Rian gets the courtesy that he showed me.
...
“What I meant was that she doesn’t discover them in Episode VII. Not that they may not already be in her world,” Abrams said."

So handelt nur die Dunkle Seite der Macht!