Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Welchen konstenfreien Virenscanner nehmen? Sprachumstellung des GUI - blos wie ?
Stanger
2015-12-24, 15:26:22
Hallo und frohe Weihnachten an Euch,
ich setze gerade einen Rechner für einen Bekannten auf der W7 64 Home Premium bekommt.
Der zukünftige Besitzer hat derzeit kaum finanzielle mittel und darum wollte ich wenigstens einen kostenfreien Virenscanner installieren damit er nicht ganz nackt dasteht.
Der Rechner hat momentan noch keine Internetverbindung, ist aber in Planung.
Welchen kostenfreien Virenscanner könnt Ihr empfehlen ?
Besten Dank.
mfg
Stanger
P.S.: Habe derzeit noch das Problem das die Windows Installation auf Englisch erfolgt ist, kann man das GUI irgendwie auf Deutsch einstellen ?
Habe zwar Tastaturlayout und Standort auf Deutsch gestellt aber das GUI ist nach wie vor englisch.Die Anleitung von hier (http://www.giga.de/downloads/windows-7/tipps/windows-7-sprache-aendern-englischdeutsch-so-wirds-gemacht/) habe ich schon probiert nur hänge ich da bei Punkt 5 da bei mir diese Option überhaupt nicht vorhanden ist.
Cubitus
2015-12-24, 15:51:59
Microsoft Security Essentials ist eigl ganz okay.
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/security-essentials-all-versions
Und frisst nicht viel Leistung.. Da nicht viel Geld vorhanden ist,
vermute ich das die Leistung des PCs auch nicht so toll sein wird.
Für die Sprache das:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/language-packs#lptabs=win7
Stanger
2015-12-24, 16:14:58
Hi Cubitus,
Und frisst nicht viel Leistung.. Da nicht viel Geld vorhanden ist,
vermute ich das die Leistung des PCs auch nicht so toll sein wird.
Ja das ist ein allter E6600 mit 4GB RAM und einer GTX 285.
Gut dann nehm ich einfach die Essentials.
Mit dem Language Pack muß ich erst schaun ob das so hinhaut, derzeit hängt er im Windows-Update fest und nix geht mehr :frown:
Danke Dir.
mfg
Stanger
blackbox
2015-12-24, 16:24:09
Du musst eine deutsche DVD nehmen. Dann ist es auch deutsch. ;)
Stanger
2015-12-24, 16:48:47
Du musst eine deutsche DVD nehmen. Dann ist es auch deutsch.
:biggrin:
Ja das währe sinnvoll, wenn auf der Verpackung (bei Amazon gekauft) DE steht geht man ja davon aus das auch DE drinn ist - guckst du hier (http://www.amazon.de/gp/product/B0084DJV9Q?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00)
Beide DVDs sind in deutsch bedruckt auch der Flyer auf dem der Key ist, ist auf Deutsch aber schon bei der Installation konnte man nicht Deutsch einstellen.
Ist ja auch eigentlich kein Problem, man sollte doch mit Bordmitteln auf ein deutsches GUI umstellen können.
Kann ich momentan noch nicht weiter testen da wie bereits geschrieben das Windows Update sucht und sucht und es geht nix weiter...
Im Notfall kauf ich halt nochmal wo anders einen deutschen Key und reklamiere das bei Amazon.
Aber rein schon aus Interesse möchte ich erstmal so weiter probieren.
Probiere gerade mal eine deutsche ISO in ner VM ob er den Key akzeptiert das währe die einfachste Lösung, da ja das Windowsupdate schon seit Stunden hängt.
Edit: Gerade die Rezensionen etwas durchgestöbert, scheinbar ist das bei dem geliefertem Medium problemlos möglich mittels Sprachpaket umzustellen...wenn Windowsupdate ginge.....
mfg
Stanger
blackbox
2015-12-24, 16:51:15
Key ist nicht sprachgebunden. Lad dir doch aus dem Netz eine ISO. Und per USB geht das sowieso viel schneller als von DVD.
seba86
2015-12-24, 16:51:46
Reklamieren.
Die Umstellung von Windows auf anderen Sprachen ist afaik nur in den Prof-Varianten (offiziell?) möglich.
Lokadamus
2015-12-24, 16:54:50
Welchen kostenfreien Virenscanner könnt Ihr empfehlen ?Nur heute AVG Pro.
http://www.chip.de/downloads/AVG-AntiVirus-Pro_84138552.html?ref=adventskalender
Morgen wieder normale Free- Version. ;(
Phantom1
2015-12-24, 16:59:54
Microsoft Security Essentials ist eigl ganz okay.
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/security-essentials-all-versions
Und frisst nicht viel Leistung.. Da nicht viel Geld vorhanden ist
oder noch besser den Bitdefender Free: http://www.bitdefender.com/solutions/free.html
Ist in jeder beziehung besser als der Microsoft scanner.
Muss nur einmal kostenlos registriert werden und nervt nicht ständig mit irgendwelchen nachrichten oder popups. Der Scanner ist genauso gut wie die guten kostenpflichtigen Scanner. In dem Antiviren programm kann man sehr wenig einstellen (was absicht ist), da man so nicht viel falsch machen kann. Der Scanner hat nur einen kleinen unbedeutenden nachteil, der ist auf englisch.
Stanger
2015-12-24, 17:23:04
Hallo zusammen,
Key ist nicht sprachgebunden. Lad dir doch aus dem Netz eine ISO. Und per USB geht das sowieso viel schneller als von DVD
Ja, die brenn ich gerade. USB-Booten unterstützt die alte Möhre leider nicht. (Asus P5Q Deluxe)
Edit: Deutsches Installmedium läuft einwandfrei durch, der Key wird ohne Probleme angenommen. Vielen Dank nochmal.
Die Umstellung von Windows auf anderen Sprachen ist afaik nur in den Prof-Varianten (offiziell?) möglich.
Das währe mir neu, kann das noch jemand bestätigen ?
Bzgl. Virenscanner, probier ich mal den von Lokadamus aus und behalte den Bitdefender mal im Auge.
Vielen Dank Euch !
mfg
Stanger
Leonidas
2015-12-25, 05:33:40
Sprache umstellen ist bei Windows 7 nur in der Ultimate möglich. Deswegen laufen in der dritten Welt deutlich mehr Ultimate-Versionen als in EU/US ... englisches Original (Crack), umgestellt auf die jeweilige Landessprache.
Die herunterladbaren Language-Packs sind auch nur in der Ultimate aktivierbar. Die kann man aber genauso gut auch über Windows Update ziehen.
Lynwood
2015-12-25, 16:20:39
Text gelöscht
Stanger
2015-12-26, 12:55:17
Hi Lynwood,
vielen Dank für die ausführliche Antwort, das werde ich so weitergeben und natürlich auch selbst mal durchlesen. Man(n) lernt ja nie aus.
mfg
Stanger
lumines
2015-12-26, 13:27:30
MSE ist schon genau richtig, wenn man den Rechner nicht selbst beaufsichtig. Die meisten Antiviren-Hersteller sind eben nicht Microsoft und haben ihre eigenen finanziellen Interessen, die sich mit der Zeit auch ändern können. Niemand kann dir garantieren, dass sie nicht mit der Zeit auf zweilichtige Funktionen upgraden, wie z.B. eigene Zertifikate zu installieren und damit einen Man-in-the-Middle-Angriff auf den Browser durchführen. Das ist heute in den „Premium“-Scannern schon vollkommen normal, unterwandert die Sicherheit an Heimrechnern aber effektiv.
Das empfohlene Avast gehört dazu: http://www.thesafemac.com/avasts-man-in-the-middle/
So ist Sicherheit am Rechner vollkommen unmöglich. Keine Ahnung, wie man so etwas ohne schlechtes Gewissen empfehlen kann.
Ab Windows 8 ist in Windows übrigens auch noch SmartScreen enthalten, das unbekannte Programme (lies: vermutlich Viren) nicht einfach so ausführbar macht. Eine sehr nützliche Funktion.
Ansonsten würde ich auch noch einen Werbeblocker wie uBlock Origin installieren. Man kann dort Listen aktivieren (und einige sind auch standardmäßig aktiv), die Domains blocken, welche bekannt für schädliche Software sind. Außerdem sollte UAC aktiv sein und ein normaler Useraccount benutzt werden.
NoScript ist übrigens usability-technisch nicht für normale Anwender geeignet. Ich sehe oft, dass Leute das für Bekannte installieren und dann eine Whitelist mit einigen wenigen Webseiten wie YouTube oder Facebook erstellen. Die Konsequenz daraus ist natürlich, dass die Leute einfach irgendwann einen anderen Browser benutzen, weil NoScript das halbe Web bei ihnen bricht.
Virtuo
2015-12-27, 22:01:47
Bitdefender Free habe ich früher selbst benutzt, da mir das Konzept gefiel und ich die Engine für gut erachtet hatte. Auf zwei von vier Rechnern wurde das System durch den Bitdefender Free reproduzierbar extrem instabil (Bluescreens, Freezes). Zudem ist die Engine seit 2014 nicht mehr upgedatet worden. So das ich, obwohl ich immer glühender Verfechter von freier Virensoftware war, mittlerweile wieder beim Windows Defender gelandet bin. Langer Rede kurzer Sinn: +1 für MSE
Phantom1
2015-12-28, 09:07:48
Bitdefender Free habe ich früher selbst benutzt, da mir das Konzept gefiel und ich die Engine für gut erachtet hatte. Auf zwei von vier Rechnern wurde das System durch den Bitdefender Free reproduzierbar extrem instabil (Bluescreens, Freezes).
davon ist mir nichts aufgefallen... Bitdefender Free läuft bei mir auf ca 8 rechnern.
Virtuo
2015-12-28, 12:20:35
Auf zwei Rechnern lief es bei mir auch einwandfrei, aber auf den anderen beiden... Die Fehler kamen mit der Installation von Bitdefender Free und waren nach der Deinstallation auch Geschichte. Und auch wenn es läuft, die Engine ist seit 2014 Jahren nicht upgedatet. Da hab' ich kein Vertrauen mehr.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.