PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit "msconfig"


The Dude
2003-02-25, 02:02:58
Hi,
Wenn ich unter "Ausführen" eben "msconfig" eingebe kommt eine Fehlermeldung und ich komme einfach nicht rein. Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung?
Greez, the Dude

barracuda
2003-02-25, 02:07:51
Win2k ist IMO das einzige M$-OS was keine msconfig hat. Aber die Version von XP funzt auch, mußt einfach mal nach msconfig.exe googeln, runterladen und ins Winnt\system32-Verzeichnis kopieren.

GUNDAM
2003-02-25, 07:45:35
Hier ist ein Download Link zu MSConfig. Damit kannste dir die suche mit google ersparen;)

http://www.winhelpline.info/download/dlm_download.php?id=329

The Dude
2003-02-25, 11:13:43
Ah, ok, thanx! Aber wie lassen sich bei Win2K dann standardmäßig beispielsweise die Tasks im Autostart überprüfen?

x-dragon
2003-02-25, 11:19:34
Originally posted by The Dude
Ah, ok, thanx! Aber wie lassen sich bei Win2K dann standardmäßig beispielsweise die Tasks im Autostart überprüfen? In wie fern überprüfen? Wenn du die Datei startest siehtst du doch was im Autostart drin ist und kannst die Progs an- oder ausschalten ...

Ansonsten nehme ich persönlich dafür den Regcleaner dann kann man auch einfacher zwischen durch mal aufräumen :).

stabilo_boss13
2003-02-25, 11:27:29
Originally posted by The Dude
Ah, ok, thanx! Aber wie lassen sich bei Win2K dann standardmäßig beispielsweise die Tasks im Autostart überprüfen? Ein Bordmittel gibt es dafür, wie auch schon unter W95, nicht (mal abgesehen von regedit, sysedit, notepad usw.). Du kannst nur die verschiedenen Orte durchsuchen, in denen Programme gestartet werden können. Es gibt unter Windows XP ca. 20(!) Möglichkeiten für den Autostart.

Wenn du es genauer wissen willst, findest du einen guten Artikel in der ct 15/2002 auf Seite 144ff.

Eine gute Freeware Alternative zu msconfig ist hier zu finden:
http://www.mlin.net/StartupCPL.shtml

The Dude
2003-02-25, 14:37:37
thanx to all, Greez the Dude