Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Womit alte Fotos scannen ?


AvaTor
2015-12-30, 18:27:29
Habe hier paar hundert Fotos zum scannen.
Womit macht man sowas am besten.

Gibt es nicht irgendwelche speziele Software, die sowas vereinfacht?

Am besten mehrere Bilder auf einmal, iund so dass die automatisch aufgefrischt werden.

konkretor
2015-12-30, 20:17:21
Hast du noch die Negative dazu ?

AvaTor
2015-12-31, 00:49:34
Hast du noch die Negative dazu ?
ne.. viele sind noch schwarz weiss.. 40 jahre alt oder so, manche aber auch 80 jahre alt...

Gast
2015-12-31, 02:25:30
Es gibt Anbieter (http://mediafix.de/) für so etwas. Je nachdem, wie viel es einem Wert ist, können die Bilder auch bearbeitet werden. Du findest jede Menge Konkurrenten per Google. Wenn man keine Ahnung von Bildbearbeitung hat, ist das auf jeden Fall eine Überlegung wert, denn es dauert, bis man sich auf ein vernünftiges Niveau gebracht hat. Und selbst dann ist die eigentliche Arbeit noch sehr zeitaufwändig.

AvaTor
2015-12-31, 10:46:24
ich will es aber alleine machen.
Für jeden scheiss gibt es doch irgendwelche Software, es muss auch sowas wie "Foto Restaurator 2015"geben

Monkey
2015-12-31, 10:50:05
Ich hab meiner Freundin dies Jahr diesen Scanner hier geschenkt, die Qualität ist wirklich gut! Damit merkt man erstmal wie schlecht die Prints oder Negative sind :)
www.amazon.de/Canon-CanoScan-Negative-Scanner-9600x9600/dp/B00BPBFEC2/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1451555292&sr=1-1&keywords=canoscan+9000f+mk+ii
Ich müßte nochmal in den Settings gucken aber mir ist so als hätte der auch eine "refresh" Funktion gehabt.

Was die Bildbearbeitung angeht wüßte ich jetzt kein extra Programm, aber mit Photoshop ist das relativ leicht zu machen - sofern es nicht perfekt sein soll.