Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mechanische Tastaturen Diskussionsthread
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
akuji13
2017-01-25, 07:36:51
Mit double shots und Beleuchtung erweitert sich auch der Preis. ;)
Die Masse ist nun mal nicht bereit Summe X auszugeben und schwups wird der deutschsprachige Raum (bzw. der mit ISO-DE Layout) so klein das die Hersteller kein Potenzial sehen.
Wer vom 08/15 abweichende Wünsche hat muss bereit sein mehr auszugeben.
masteruser
2017-01-25, 13:07:23
Das positive mechanischer Tastaturen ist...
Habe schon mehrfach Getränke verschüttet.
Und nach Trocknen und Reinigung wieder funktionstüchtig.
Unmittelbar nach Reinigung und Trocknen.
Die LEDs flackerten bzw. fielen aus.
Und die Tastatur machte sich selbstständig.
Aber nach 3 Tagen war alles wieder ok.
So mal eine Schutzhülle bestellt. :wink:
Marodeur
2017-01-25, 13:19:20
Bin aktuell am überlegen ob ich mir nach 15 Jahren mal eine neue Tastatur gönne.
Hab ja aktuell eine alte Cherry G80 2100
http://extreme.pcgameshardware.de/attachment.php?attachmentid=320570&d=1227450753
Hat halt das Problem dass bei intensivem Zocken schonmal irgendwelche Tasten "hängen" können was natürlich schon nervt. Andererseits gefällt mir das alte Teil einfach. Zur Not zum Cheater erschlagen auf LANs sehr gut geeignet. Aber LANs gibts ja auch kaum mehr.
Aber da war halt noch nix mit MX Brown, Blue sonstwas.
Welche der ganzen komischen neumodischen Tasten erinnern vom Druckgefühl her denn am ehesten an diese alte Generation?
Mal sehen was es am ende wird. Irgendwelche Besonderheiten in Punkte WASD ist mir schonmal völlig egal, ich brauch UHJK für die rechte Patsche... ;)
akuji13
2017-01-25, 13:49:02
Aber da war halt noch nix mit MX Brown, Blue sonstwas.
Welche der ganzen komischen neumodischen Tasten erinnern vom Druckgefühl her denn am ehesten an diese alte Generation?
MX brown gibts schon seit seit 1994. :wink:
Deine sollte eigentlich mx black haben, meine hatte auf jeden Fall welche.
https://deskthority.net/wiki/Cherry_G80-2100
Die blacks gibt es ja noch, wenn auch etwas anders:
Die alten mx fühlen sich für mich durch die Nutzung/andere Herstellung sanfter an, das wirst du mit keinem aktuellen erreichen.
Nicht so extrem wie der Unterschied zwischen aktuellen clears und den Skidata clears, dennoch spürbar.
derpinguin
2017-01-25, 13:56:46
MX brown gibts schon seit seit 1994. :wink:
Deine sollte eigentlich mx black haben, meine hatte auf jeden Fall welche.
https://deskthority.net/wiki/Cherry_G80-2100
Die blacks gibt es ja noch, wenn auch etwas anders:
Die alten mx fühlen sich für mich durch die Nutzung/andere Herstellung sanfter an, das wirst du mit keinem aktuellen erreichen.
Nicht so extrem wie der Unterschied zwischen aktuellen clears und den Skidata clears, dennoch spürbar.
Ich wollte schon sagen. Die MX Farben kamen schon in den 80ern auf.
Wenn da blacks drin sind Kauf dir wieder welche.
akuji13
2017-01-25, 14:01:37
Ganz unrecht hat er nicht, die blues kamen glaube ich erst 2007 und die reds 2008.
derpinguin
2017-01-25, 14:10:49
Black 1984
Clear 1988
Brown 1994
Red 2008
Blue 2007
Für die anderen hab ich da hoc keine Daten gefunden. Es gibt also schon über 30 Jahre "farbige" MX. Das ist keine Erfindung der letzten 10 Jahre.
akuji13
2017-01-25, 14:17:27
MX white 1987 fällt mir spontan noch ein.
Ansonsten müsste ich auch in die Wiki schauen.
derpinguin
2017-01-25, 14:21:15
Die Greens kamen afaik erst vor drei oder vier Jahren.
Die super Black gibt's auch schon länger.
Bukowski
2017-01-25, 14:47:23
Hab ja aktuell eine alte Cherry G80 2100
http://extreme.pcgameshardware.de/attachment.php?attachmentid=320570&d=1227450753
Geiles Teil! =) Wenn die nicht mehr haben willst, sag Bescheid.
Hat halt das Problem dass bei intensivem Zocken schonmal irgendwelche Tasten "hängen" können was natürlich schon nervt.
Was heißt denn "hängen"...kommen nicht mehr hoch, oder wie?
Fusion_Power
2017-01-25, 15:42:31
Wer vom 08/15 abweichende Wünsche hat muss bereit sein mehr auszugeben.
Buuuhhh! Unfair! :freak: So wenig Liebhaber gescheiter Tastaturen kanns eigentlich nicht geben. Wer foltert sich schon freiwillig mit Gummimatten-Keyboards...
Bin aktuell am überlegen ob ich mir nach 15 Jahren mal eine neue Tastatur gönne.
Hab ja aktuell eine alte Cherry G80 2100
http://extreme.pcgameshardware.de/attachment.php?attachmentid=320570&d=1227450753
Das sind echt ne menge Tasten, was können die so? War das ne Spezialtastatur für bestimmte Aufgaben? Immerhin noch keine WIN Taste, genau wie meine normale G 80 (3000), die hat zudem MX-clear, bzw sollte die haben, auch wenn die ehr weiß/semi-transparent aussehen.
akuji13
2017-01-25, 15:47:47
Die Tasten können programmiert werden.
Buuuhhh! Unfair! :freak: So wenig Liebhaber gescheiter Tastaturen kanns eigentlich nicht geben. Wer foltert sich schon freiwillig mit Gummimatten-Keyboards...
Scheinbar schon.
Immer wenn z. B. auf CB eine Mecha vorgestellt wird drehen sich ~50% aller Kommentare um den vermeintlich zu hohen Preis.
Fusion_Power
2017-01-25, 15:56:20
Man kann ja dann entgegnen dass man mit so ner mechanischen Tastatur die nächsten 20 Jahre Ruhe hat. Und wenn man mal nen Nagel in die Wand schlagen muss geht das zur Not auch mit ner mechanischen Tastatur. :D
Hab eben mal geschaut, meine Cherry G80-3000 (https://deskthority.net/wiki/Cherry_G80-3000)hat tatsächlich PBT Tasten, steht auch dran, interessant. Die von mir favorisierte Ducky One hat "Nur" ABS Tasten, dafür Double Shots. Aber sollte ja nicht wirklich ein Nachteil sein außer dass die ehr anfangen zu glänzen mitz der Zeit.
Marodeur
2017-01-25, 16:15:05
Wollte damit vor allem ausdrücken das sowas wie Schaltertyp zu der Zeit nicht interessiert hat. Wer hatte da schon überhaupt eine mechanische Tastatur. Ich hab sie damals von einem Bekannten aus dem Versuchslabor. ;)
@Bukowski:
Die auf dem Bild wurde schonmal getauscht. Hab jetzt die germanische Version, ein Sammler wollte die US Version haben und wir haben 1:1 ausgetauscht. :D
Mit hängen mein ich das quasi das Signal weiter gesendet wird bis man wieder auf die Taste hämmert. Mechanisch hängt da nix. Gibt bestimmt einen Fachausdruck dafür. Hatte sowohl die Tastatur mit US Layout auch als die DE.
akuji13
2017-01-25, 16:25:07
Man kann ja dann entgegnen dass man mit so ner mechanischen Tastatur die nächsten 20 Jahre Ruhe hat.
Da kommt dann als Gegenargument das man sich ja auch 10x eine 5€ Tastatur kaufen kann.
Ist halt so, wird man nicht ändern.
"Witzig" ist wenn den Mechas immer mal wieder ein hype unterstellt wird und das sie neumodisch sind...dabei war es genau anders herum mit den rubber.
Mechas gibt schon ewig und drei Tage.
Die von mir favorisierte Ducky One hat "Nur" ABS Tasten, dafür Double Shots. Aber sollte ja nicht wirklich ein Nachteil sein außer dass die ehr anfangen zu glänzen mitz der Zeit.
Mit der Zeit heißt ungefähr 50 Stunden. :D
derpinguin
2017-01-25, 16:26:31
Ich hab bisher keine Tastatur zum glänzen gebracht, nich mal nach Jahren Gebrauch.
akuji13
2017-01-25, 16:44:23
Musst du sie mal ohne Handschuhe benutzen und vor allem welche mit ABS Kappen. :D
derpinguin
2017-01-25, 16:50:06
Ich hatte jahrelang logitech billigboards die ich auch null gepflegt habe. Da glänzte nichts. Irgendwann hatte ich die Teile satt und hab eine neue gekauft, im Schnitt nach 2-3 Jahren.
akuji13
2017-01-25, 16:55:12
Ich sehe da keinen Sinn für eine Diskussion.
Hat schon mal jemand mir gegenüber behauptet und als ich die Tastatur gesehen habe musste ich lachen.
Das ist so ähnlich wie mit "läuft flüssig", "fiept nicht" usw.
Das Netz ist nicht umsonst voll mit Bildern davon.
derpinguin
2017-01-25, 17:01:38
Ich hab noch ein Wireless Keyboard von Apple daheim liegen von 2009, das ist in täglichen Gebrauch seit etwa 7 Jahren. Ich mach nachher ein Bild.
drdope
2017-01-25, 17:24:57
Hat jemand von euch auf dem Schirm, wo man in .de einigermaßen günstig Ersatzteile für ein altes IBM Model M Keyboard (BJ 03/95) bekommt?
Ich suche die ein Cap für die rechte "Alt"-Taste und einen "Aufsteller" zum anheben der hinteren Keyboardebene.
Bukowski
2017-01-25, 19:51:55
Mit hängen mein ich das quasi das Signal weiter gesendet wird bis man wieder auf die Taste hämmert. Mechanisch hängt da nix. Gibt bestimmt einen Fachausdruck dafür. Hatte sowohl die Tastatur mit US Layout auch als die DE.
Und wenn du die betroffenen Switches mal tauschst? Die hängen ja bei deinem Board direkt am PCB...könnte man also recht einfach aus- und was neues anlöten.
dllfreak2001
2017-01-26, 17:06:19
Sagt mal, was haltet ihr eigentlich vom Model M?
Ich habe gestern gesehen, dass der Kontakt über Leiterfolie realisiert wird.
Ich finde das ist aber eher an Rubberdomes dran als an echten Mechas mit Einzelschaltern. Ist denn deren Haltbarkeit nicht auch geringer?
Marodeur
2017-01-26, 17:16:01
Und wenn du die betroffenen Switches mal tauschst? Die hängen ja bei deinem Board direkt am PCB...könnte man also recht einfach aus- und was neues anlöten.
Bin nicht so der Löter, hab aktuell auch keinen sonderlich feinen Lötkolben.
Hätt eh gern mal was Neues. Diese programmierbaren Tasten nutze ich an sich gar nicht mehr, die F-Tasten an der linken Seite bringen mir auch nix. Bestimmt nice für Rechtshänder mit linker Patsche auf WASD die mit dem kleinen Finger rüber kommen. Außerdem hätte ich zum arbeiten auch gern mal die Windows-Tasten. ;)
Daher so im laufe des Jahres mal was neues besorgen aber bin da noch recht unschlüssig was es werden soll.
Jetzt weis ich auch wieder welche verbaut sind. MX Black.
https://www.youtube.com/watch?v=y1O00OBKKq8
;)
Chronicle
2017-01-27, 12:27:12
Zwar keine Browns aber da könnt ich schon schwach werden :redface:
http://www.ebay.de/itm/Ducky-Zero-Gaming-Tastatur-MX-Black-blaue-LED-schw-/112278196445?hash=item1a244d50dd:g:u48AAOSwA3dYhMfk
Hab die Blacks leider nie testen können, allerdings waren mir die Reds zu "weich" bei meiner ersten Mecha damals.
drdope
2017-01-27, 12:42:46
Sagt mal, was haltet ihr eigentlich vom Model M?
...
Ist denn deren Haltbarkeit nicht auch geringer?
Ich mag mein M-Keyboard... kann man halt auch b.B. einen Einbrecher den Schädel mit einkloppen und danach weiter drauf tippern...
Sehr solide, keine Windowstasten, komplett zerlegbar zum reinigen (meins ist jetzt mit einigen Unterbrechungen schon knapp 22 Jahre in Betrieb).
Chris Lux
2017-01-27, 12:54:11
Ich habe mir nun doch noch eine Pok3r mit MX-Greens bestellt (ohne Backlight, dafür aber mit PBT Keycaps).
Mal sehen wie die ist. ;) Die Varmilo mit den Pfeiltasten, aber mit Home/End auf einem zweiten Layer ist zwar wahnsinnig toll, aber es fühlt sich beim Coden so inkonsequent an dann doch die Hand zu bewegen.
derpinguin
2017-01-27, 13:00:36
Wollte damit vor allem ausdrücken das sowas wie Schaltertyp zu der Zeit nicht interessiert hat. Wer hatte da schon überhaupt eine mechanische Tastatur. Ich hab sie damals von einem Bekannten aus dem Versuchslabor. ;)
Viele. Mechas waren damals verbreitet. Man denke nur an die allgegenwärtige Model M und die ganzen Cherry Tastaturen, die als Standard mit dem Komplett PC ausgeliefert wurden in den 80ern und frühen 90ern.
Mitte der 90er ging langsam das Pendel in die Richtung Rubberdome, dann kamen die ultra flachen Tastaturen mit dem Scherenmechanismus in Mode.
nalye
2017-01-27, 13:21:42
Ich habe mir nun doch noch eine Pok3r mit MX-Greens bestellt (ohne Backlight, dafür aber mit PBT Keycaps).
Mal sehen wie die ist. ;) Die Varmilo mit den Pfeiltasten, aber mit Home/End auf einem zweiten Layer ist zwar wahnsinnig toll, aber es fühlt sich beim Coden so inkonsequent an dann doch die Hand zu bewegen.
Die hatte ich mal (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=567497), top Teil!
Marodeur
2017-01-27, 17:40:10
Viele. Mechas waren damals verbreitet. Man denke nur an die allgegenwärtige Model M und die ganzen Cherry Tastaturen, die als Standard mit dem Komplett PC ausgeliefert wurden in den 80ern und frühen 90ern.
Mitte der 90er ging langsam das Pendel in die Richtung Rubberdome, dann kamen die ultra flachen Tastaturen mit dem Scherenmechanismus in Mode.
Das war ja schon ende der 90er. Als ich da grad in der Arbeit anfing und dort die PC in Schwung kamen gab es nur die Gummiteile auch wenn die Alten von digital noch ein recht gutes Feeling hatten.
Fusion_Power
2017-01-27, 18:18:02
Zwar keine Browns aber da könnt ich schon schwach werden :redface:
http://www.ebay.de/itm/Ducky-Zero-Gaming-Tastatur-MX-Black-blaue-LED-schw-/112278196445?hash=item1a244d50dd:g:u48AAOSwA3dYhMfk
Hab die Blacks leider nie testen können, allerdings waren mir die Reds zu "weich" bei meiner ersten Mecha damals.
Die ist im Gegensatz zu der mit MX-Browns sogar verfügbar...
http://geizhals.de/ducky-one-schwarz-dkon1508s-afiadaab1-dkon1508s-adeadaab1-a1353620.html
Laut der offiziellen Cherry Webseite brauchen die Red 45g Auslösekraft und die Black 60g, ansonsten sind die wohl gleich was das Gefühl angeht.
Chris Lux
2017-01-27, 20:32:22
Meine Vortex PBT Keycaps sind heute nun auch endlich gekommen. Zu meiner Freude war auch alles dabei um bei meinem Corsair K65 die nicht standard Bottom-Row zu belegen.
Echt toll. Vor allem auch, da die Vortex Kappen im Gegensatz du den Corsair Kappen wieder eine breitere Tippfläche haben.
Ich glaube wenn es für das Keyboard keine Alu-Base gibt ist es nun endlich ausgemodded (MX-Red RGB -> MX-Clear RGB und Vortex-Kappen).
https://c1.staticflickr.com/1/293/31744982663_ac2a5d59ed_k.jpg
derpinguin
2017-01-27, 21:00:37
Dito. Meine Kappen sind zwar schon mittwoch geliefert worden, aber ich kam heute erst dazu sie auf die Code zu stecken. Sie sind definitiv besser als die NoName PBT Kappen, die ich davor drauf hatte. Vom Gefühl zwar ähnlich, aber die Gesamtqualität ist besser.
dllfreak2001
2017-01-27, 21:29:11
Das war ja schon ende der 90er. Als ich da grad in der Arbeit anfing und dort die PC in Schwung kamen gab es nur die Gummiteile auch wenn die Alten von digital noch ein recht gutes Feeling hatten.
Aber die M-Dinger sind mit ihren Leiterfolienkontakte doch auch mehr in Richtung Rubberdome.
Marodeur
2017-01-28, 10:22:33
Ich bin ja jetzt kein Experte was die einzelnen Tastaturen angeht. Nach einigem durchklicken und lesen tendiere ich aktuell zur schon etwas älteren Roccat Ryos MK Pro. Scheint irgendwie für mich das Optimum zu sein.
Was ich von den mechanischen Schaltern anderer Hersteller halten soll ist mir auch noch nicht so ganz klar.
derpinguin
2017-01-28, 10:39:54
Warum wäre die das Optimum?
Auch andere Schalter sind gut. Gateron, ALPS, Topre, Matias, Zealio...
Marodeur
2017-01-28, 11:24:25
Einfach vom Gesamteindruck her. Eventuell tuts auch die einfachere ohne Beleuchtung. Die Daumentasten find ich super weil auch mit meiner rechten Patsche nutzbar. Nicht zuletzt gefällt sie mir auch optisch. Die einfachere Variante gibts leider nicht mit den MX Brown auf die ich mal umsteigen wollte.
derpinguin
2017-01-29, 16:11:24
Hier ein Bild von der WASD Code mit den Vortex PBT Kappen.
Ausleuchtung ist deutlich besser als mit den vorher montierten Chinakrachern, wo manche Buchstaben kaum bis gar nicht illuminiert waren. Einzige Schwachstelle bei den Vortex Kappen: Num Block + und Enter werden nicht richtig beleuchtet, da die LED oben im Schalter sitzt, die Beschriftung aber seitlich ist.
Die Leertaste ist absichtlich gedreht montiert ;)
https://abload.de/img/codevortexg0pye.jpeg
Um die Diskussion um glänzende Tasten von vor paar Tagen nochmal aufzugreifen: Hier ist ein Apple Wireless Keyboard von ca 2009, seitdem täglich in Gebrauch, erst bei mir, seit einem jahr bei meiner Frau.
https://abload.de/img/applefulllupnj.jpeg
https://abload.de/img/appledetail7cohi.jpeg
Wo genau glänzen die jetzt?
akuji13
2017-01-29, 16:13:26
Mach mal eine Kappe ab damit wir wissen welcher Kunststoff das ist. ;)
Als nächstes zeigst du mir diverse andere Tastaturen weil nach deiner Aussage ja nie etwas zu glänzen beginnt.
Wenn du dann noch Zeit hast könntest du uns erklären warum bei tausenden anderen Nutzern die ABS Kappen glänzen.
derpinguin
2017-01-29, 16:21:37
Ich hab jetzt drei Tasten abgefummelt und keinerlei Kennzeichnung gefunden an der ich erkennen würde, was da verbaut ist.
akuji13
2017-01-29, 16:23:17
Was bedeuten kann das es sich um PBT oder einen anderen, hochwertigeren Kunsstoff handelt.
derpinguin
2017-01-29, 16:26:21
Kann genauso bedeuten, dass es aus Kuhkacke gepresst ist. Aus einer nicht vorhandenen Kennzeichnung kann man kaum schließen, dass das PBT ist.
Auf einer Pfeiltaste findet sich: H-PA 08
akuji13
2017-01-29, 16:49:04
Zumindest wird es kein ABS sein wenn man die allgeimen Erfahrungen quer durch alle Foren berücksichtigt. ;)
derpinguin
2017-01-29, 16:53:47
Dann müssen auch alle Logitech Tastaturen, die ich bisher hatte, sowie die Cherry eVolution Stream ohne ABS Kappen gewesen sein, denn auch die sahen aus wie die Apple Klampfe. Wenn ich irgendwann nochmal eins von den Teilen irgendwo im Keller ausgraben sollte mach ich gern auch davon Bilder.
Ich weiß nicht, was die Leute mit den Teilen machen, aber weder nalye noch ich kennen das Problem aus eigener Erfahrung.
Wenn ich dran denke mach ich mal Bilder von den Keyboards bei uns in der Klinik. Die sind teilweise uralt, generell billige Cherry G83 oder sowas, da ist auch nix dran.
akuji13
2017-01-29, 17:32:05
Es gibt z. B. auch noch POM.
Alle ABS Kappen von den alten Cherry Gxx in meinem Besitz glänzen.
Außer denen die unbenutzt sind.
Die günstigeren Cherry hatten z. B. Kappen aus PBT die lasered waren, die besseren entweder PBT mit DS oder ABS als 2shot.
Es muss ja Gründe geben warum überhaupt PBTs angeboten werden und z. B. GBs für PBT Topre spacebars in Leben gerufen werden.
Alles nur weil sich die Nutzer das einbilden oder irgendwas ungwöhnliches mit ihren Kappen/Tastaturgehäusen machen?
Wie ich schon sagte, macht es in meinen Augen keinen darüber zu diskutieren deshalb klinke ich mich da aus.
Chronicle
2017-01-30, 10:34:29
Freitag Nachmittag die Ducky Zero bei Ebay bestellt und Samstag Mittag war sie schon bei mir :eek:
Erstmal danke für den Ducky Tipp, das Teil fühlt sich von der Verarbeitung absolut genial an! Kein Vergleich zu dem anderen Gerümpel das ich vorher mal hatte (Aukey KM3, EpicGear Dezimator).
Die schwarzen Switches sind exakt das was ich gesucht hab und fühlen sich großartig an. Habe zwar noch die Befürchtung, dass es bei längeren Arbeiten vielleicht ermüdend sein kann, aber das wird sich in Zukunft dann zeigen. Momentan bin ich jedenfalls schwer beeindruckt und freue mich über jedes Captcha was ich eintippen darf :freak:
Bisher hab ich nur 2 Kritikpunkte:
1. Die Caps der Zifferntasten sind recht dämlich gewählt, da die Sonderzeichen oben sind und beleuchtet werden, jedoch die Zahlen nicht.
2. Die Tastatur merkt sich nicht, dass sie die F-Tasten komplett beleuchten soll. Sprich nach jedem Start muss ich einmal FN+F9 drücken.
Punkt 1 lässt sich denke ich problemlos mit anderen Caps lösten und Punkt 2 fällt zum Glück nicht sonderlich ins Gewicht.
Danke also nochmal an den Pinguin auch wenn der Name Ducky hier öfter mal fällt. Ohne deine Erwähnung hätte ich trotzdem verpennt bei denen mal im Sortiment zu schauen :biggrin:
derpinguin
2017-01-30, 10:50:35
Freut mich wenn ich helfen konnte
Mr.Miyagi
2017-01-31, 16:31:53
Um die Diskussion um glänzende Tasten von vor paar Tagen nochmal aufzugreifen: Hier ist ein Apple Wireless Keyboard von ca 2009, seitdem täglich in Gebrauch, erst bei mir, seit einem jahr bei meiner Frau.
Ich hab genau die gleiche hier im Geschäft seit 2010. Ich hab nur meine Sinne. Und die stellen fest: Der Kunststoff fühlt sich weicher an und ist auch rauher wie die üblichen Cherry, M$ oder Logi Keyboards, die hier so rumfliegen. Der Klang ist ein ganz anderer, wenn man das Material berührt.
Kuhkacke schliesse ich daher aus und tippe auch auf einen höherwertigeren Kunststoff im Vergleich zB zu der Logitech Ultra Flat, auf der ich jetzt gerade tippe und die mittlerweile auch schon "schön" glänzt. ;)
nalye
2017-01-31, 17:08:08
Yay, die ZZ96 unterstuetzt split Backspace :) Zauberhaft, kann mein favorisiertes Layout ja doch noch verwirklicht werden!
Bukowski
2017-01-31, 17:30:13
Yay, die ZZ96 unterstuetzt split Backspace :) Zauberhaft, kann mein favorisiertes Layout ja doch noch verwirklicht werden!
Wo gibt/gab es die ZZ96 eigentlich? Ist so mit das einzige Layout, was mich neben standard fullsize interessiert.
nalye
2017-01-31, 17:38:47
Als GroupBuy auf Geekhack. Ansonsten gab es die RS96 auf Massdrop - die ich auch bestellt habe, aber aller Wahrscheinlichkeit nach weiter verkaufen werde, wenn sie im ~Maerz kommt. Falls bei Dir also Interesse besteht, dann kann ich die fuer Dich reservieren: https://www.massdrop.com/buy/29025
akuji13
2017-01-31, 17:49:36
Falls Bukowski sie nicht will würde ich evtl. einspringen, je nachdem welche Zusammenstellung du gekauft hast.
derpinguin
2017-01-31, 17:49:40
Gibts die JD40 irgendwo als Bausatz zu kaufen oder laufen da auch nur Groupbuys?
Nachdem Mr. Minivan ja völlig absurde Preise für sewinen Kram verlangt und die Planck für mich wegen des Layouts eher nicht der Reißer ist...ich nehm auch irgend eine andere 40% als Bausatz.
nalye
2017-01-31, 18:06:09
RS96:
https://i.imgur.com/mXcMpaY.png
MiniVan:
Auf /r/mechmarket tauchen ab und an mal welche auf...
derpinguin
2017-01-31, 18:07:27
MiniVan:
Auf /r/mechmarket tauchen ab und an mal welche auf...
Bausatz oder fertig?
Die Minivan ist halt so costly. Da läge mir die JD näher.
nalye
2017-01-31, 18:09:34
Meist als Bausatz, ab und an auch fertig. JD40 schwirrt gerade eine rum, wenn ich mich recht entsinne. Aus Frankreich fuer ~150
Bukowski
2017-01-31, 19:00:01
@nayle
Danke. :) Allerdings ist rot jetzt nicht ganz so meins. :redface: Vllt gibts ja nochmal irgendwann nen Drop davon.
derpinguin
2017-01-31, 19:04:22
Einfach requesten. Irgendwann kommts schon wieder.
akuji13
2017-01-31, 22:23:11
RS96:
https://i.imgur.com/mXcMpaY.png
Ja das würde ich dir abnehmen wollen. :)
Wenns ok für dich ist kannst du mir schon mal deinen Preis nennen damit ich das für März/April einplanen kann.
nalye
2017-02-01, 07:30:58
Kommt drauf an, ob ich EUSt zahlen darf, dann halt plus die 19% und Porto Deiner Wahl
akuji13
2017-02-01, 07:35:28
Super, dann machen wir das so.
Was schickes rotes fehlt mir nämlich noch. :)
Ex3cut3r
2017-02-01, 21:27:35
Ich habs getan, bzw. musste ich es tun. Ich habe meine geliebte K70 red only mit MX-Blue gegen eine Strafe RGB mit MX Silent gewechselt, weil die Mitbewohner sich beschwert haben, es sei nachts zu laut. :/
Mir fehlt das Alu Gehäuse, das Lautstärke Rad und die Mute Taste sehr. Leider gibt es die Silent Schalter nicht in der K70. :(
https://abload.de/img/img_0076m0sdqcopy4ys52.jpg
https://abload.de/img/img_0077xuj5acopy6lsgd.jpg
So nach etwas über einen Monat, kann ich sagen die MX Silent Schalter sind genial, zuerst war es eine totale Umgewöhnung nach den Blues, dachte die ersten Tage nur so, hmm die fühlen sich so komisch an, so stiff...
aber mittlerweile, fühle ich sogar ein kleines Feedback zumindest bilde ich mir das ein, mein Mitbewohner hat eine mit MX-Red Schaltern und da fühle ich nicht dieses kleine Feedback.
Außerdem sind die Schalter beim "normalen" zocken quasi unhörbar, wenn man nicht grade ständig die Leertaste benutzt (den diese sticht am meisten raus) Vlt sind meine Tasten nach 1 Monat jetzt auch "besser" als am Anfang. KA schwer zu beschreiben.
Ich möchte jedenfalls mein Strafe RGB MX Silent nicht mehr hergeben. Bis auf den Font der Keycaps ist alles bestens. :freak:
https://abload.de/img/img_0122ffs64c6j99.jpg
Flyinglosi
2017-02-03, 11:20:28
Mal ganz ungeniert in die Runde gefragt:
Welche Tastatur mit Tenkeyless-Layout und Cherry MX-Red Silent Switches würdet ihr mit einem Gesamtbudget <200€ aktuell ordern?
Idealerweise wird sonst auf allen anderen Schnick-Schnack (Beleuchtung etc.) verzichtet.
Danke für eure Anregungen
mfg
Stephan
derpinguin
2017-02-03, 11:45:51
Filco Majestouch 2 TKL
Ex3cut3r
2017-02-04, 03:21:18
Wusste gar nicht, dass die MX Silent Schalter schon in andere Tasturen drin sind, ich weiß nur, dass der Corsair Exclusiv Vertrag seit ein paar Wochen ausgelaufen ist, aber auf Geizhals finde ich aktuell nur die Strafe mit den Silent Switches.
Ist es nicht schwer eine Filco Majestouch 2 noch zu bekommen? die ist schließlich von 2011, und die soll noch die Silent Schalter bekommen? :O
EDIT: Tatsächlich: https://mechanicalkeyboards.com/shop/index.php?l=product_detail&p=1834
Natürlich nur im US-Layout.
Lowkey
2017-02-06, 12:17:42
Nur bei der "LUX" und "Rapidfire" Variante wurde das Flickern beseitigt genauso wie bei der Strafe RGB. Die Modelle mit kleinen Keycap Font haben alle noch das Flickern (welches man aber eigentlich, nur auf einer KAMERA, sehen sollte). Falls du aber doch einer dieser oben genannten Modelle hast, wurde ich sie einschicken, dann liegt da wohl ein Defekt vor.
Neue Tastatur, anderer PC und der Fehler tritt immer noch auf, aber wesentlich schwächer.
derpinguin
2017-02-06, 12:22:28
Wusste gar nicht, dass die MX Silent Schalter schon in andere Tasturen drin sind, ich weiß nur, dass der Corsair Exclusiv Vertrag seit ein paar Wochen ausgelaufen ist, aber auf Geizhals finde ich aktuell nur die Strafe mit den Silent Switches.
Ist es nicht schwer eine Filco Majestouch 2 noch zu bekommen? die ist schließlich von 2011, und die soll noch die Silent Schalter bekommen? :O
EDIT: Tatsächlich: https://mechanicalkeyboards.com/shop/index.php?l=product_detail&p=1834
Natürlich nur im US-Layout.
Ich hätte es nicht geschrieben, wenn ich nicht vorher geguckt hätte, wer die Schalter bietet. Und Filcos sind gut.
Da kein Layoutwunsch genannnt war hab ich auch US Layout in die Suche einbezogen. In deutschem Layout wirds schwerer.
Meine Dasher SA Kappen verzögern sich um 4-5 Wochen wegen irgendwelcher Probleme mit Voraufträgen bei SP. Betrifft auch die Aufträge für Chocolatier und Godspeed Sets, falls einer von euch da was geordert hat.
Neue ETA wäre dann für den Dasher/Dancer Drop: Mitte August :usad:
Chris Lux
2017-02-10, 09:32:36
Massdrop x Jessica - GMK Plum Custom Keycap Set:
https://www.massdrop.com/buy/massdrop-x-jessica-gmk-plum-custom-keycap-set
nalye
2017-02-10, 09:34:06
Keine Ref-Links posten, bitte
Flyinglosi
2017-02-10, 09:52:51
@derpinguin: Danke für den Tipp, das Teil wäre mal den Versuch wert sich mit dem US-Layout anzufreunden.
Chris Lux
2017-02-10, 10:05:16
Jesus. Entschuldigung!
Ich hatte keine Ahnung, dass da ein Ref dran ist. Danke für den Hinweis und die gelbe Karte. War das nötig?
nalye
2017-02-10, 10:13:45
'Ne rote waere besser?
Chris Lux
2017-02-10, 10:23:04
Wie wäre es gewesen mich erst einmal darauf hinzuweisen, dass mit dem Link etwas nicht stimmt?
derpinguin
2017-02-10, 11:29:30
Massdrop x Jessica - GMK Plum Custom Keycap Set:
https://www.massdrop.com/buy/massdrop-x-jessica-gmk-plum-custom-keycap-set
Hübsches set.
akuji13
2017-02-10, 12:28:58
Hat auch den Vorteil das es nicht vergilbt. :D
Das Set gefällt mir auch, irgendwie schön Retro. :)
Bukowski
2017-02-10, 12:46:49
Ist wieder dieses dämliche invertierte Farbmodell...geschenkt! :rolleyes:
nalye
2017-02-10, 13:10:13
Ist halt immer wieder schade: Set von GMK aus Deutschland in die USA und dann wieder zurueck mit 19% EUSt und den horrenden Portokosten von MD
derpinguin
2017-02-12, 20:19:31
Ist halt immer wieder schade: Set von GMK aus Deutschland in die USA und dann wieder zurueck mit 19% EUSt und den horrenden Portokosten von MD
Jup, blöd das MD das da nicht macht wie bei anderen Produkten und Shipping by Manufacturer anbietet für die Leute, die in Europa bestellen.
Die Vortex PBT Kappen waren eine gute Entscheidung. Deutlich besser als die vorherigen, jetzt nach mehreren Stunden Gaming mit den Teilen bin ich vollends zufrieden.
nalye
2017-02-12, 20:23:32
Habe das M65-A storniert - so nach langem Hin und Her war mir das dann doch nichts mehr, irgendwie. Nu jo, die Kohle kann ich aber gerade auch wieder gut gebrauchen (Nein, keine weitere Tastatur)
derpinguin
2017-02-12, 20:29:22
Schade. Ich hatte auf irgend eine tolle Neuheit gehofft X-D
nalye
2017-02-12, 20:35:02
Ne, ich warte auf mein ZZ96 - da kommen dann die Gatistotle drauf - und mein Fjell Case. Keine Ahnung, was da drauf kommen wird...
nalye
2017-02-15, 13:19:54
https://www.golem.de/news/mechanische-tastatur-poker-3-im-test-kauf-dir-endlich-daempfungsringe-1702-126152.html
Die Pok3r im Test bei Golem
akuji13
2017-02-15, 16:44:45
Das Beste am Test sind die Kommentare. :D
Auch da trifft man wie üblich auf Heinis die sich für TS kein anständiges Mikro kaufen oder selbiges nicht richtig einstellen um sich dann über die Klicks zu beschweren.
Flyinglosi
2017-02-16, 09:33:46
Kann mir hier jemand die Idee hinter diesen 60%-Keyboards erklären? TKL verstehe ich voll und ganz und nutze ich auch selbst.
Aber gerade die Pfeiltasten nutzt man doch extrem häufig, es sei denn, die Tastatur wird wirklich nur fürs Gaming verwendet.
Wäre toll wenn mich hier jemand aufklären könnte, inwieweit es sich hier um einen "Gag" handelt, oder man damit wirklich eine spezielle Zielgruppe bedient.
mfg
Stephan
Bukowski
2017-02-16, 10:01:18
Pfeiltasten sind ja "meistens" nicht verschwunden bei den 60ern....nur halt woanders zu finden (zB im HHKB style auf Ü/Ö/Ä/-). Die Pok3r hat zB drei frei belegbare Layer. Da kann man dann im Prinzip mehr als zweimal soviel wie auf eine normale fullsize legen. Man muss halt ein wenig mehr mit modifiern (FN etc) arbeiten.
nalye
2017-02-16, 10:08:57
m HHKB style auf Ü/Ö/Ä/-)
Du meinst [ ; ' / ;) :tongue:
Mein ZZ96 wurde soeben beim Nachbarn abgegeben :ucatch:
Flyinglosi
2017-02-16, 10:11:12
Pfeiltasten sind ja "meistens" nicht verschwunden bei den 60ern....nur halt woanders zu finden (zB im HHKB style auf Ü/Ö/Ä/-). Die Pok3r hat zB drei frei belegbare Layer. Da kann man dann im Prinzip mehr als zweimal soviel wie auf eine normale fullsize legen. Man muss halt ein wenig mehr mit modifiern (FN etc) arbeiten.
Das ist mir schon klar, aber die Idee, viel genutzte Tasten nur über Fn zu nutzen, geht mir die ganz ein :confused:
Bukowski
2017-02-16, 10:19:12
Das ist mir schon klar, aber die Idee, viel genutzte
Tasten nur über Fn zu nutzen, geht mir die ganz ein :confused:
Ich glaube das ist reine Übungssache. Die HHKB hat ja die FN Taste unter der Enter Taste, außen neben der Shift....ideal um die "Pfeiltasten" so zu bedienen.
Ich persönlich mag aber auch lieber das fullsize layout (oder noch größer :biggrin:)...einfach weil ich wirklich alle Tasten oft brauche, die auf der 60 fehlen und das ist mir dann auch zuviel Gewurschtel. ;)
akuji13
2017-02-16, 10:23:13
Aber gerade die Pfeiltasten nutzt man doch extrem häufig, es sei denn, die Tastatur wird wirklich nur fürs Gaming verwendet.
Da hast du ja schon die Anwendung selbst genannt.
Allerdings nutze ich privat auch abseits von Spielen die Pfeiltasten nahezu nie.
Wüsste jetzt spontan gar nicht wozu. :D
In Spielen stört mich viel eher das die F Tasten über eine Kombo zu drücken sind.
Flyinglosi
2017-02-16, 15:33:41
Danke für die Erklärung.
Ich dachte bei dem Konzept ja zuerst ans Linux basteln auf der Couch (also arbeiten im Terminal bzw. mit Texteditoren, ohne Maus)
Allerdings würden mir hier F und Pfeiltasten besonders fehlen.
Bukowski
2017-02-16, 21:04:34
...prinzipiell muss man, wenn man mit Layern arbeitet, seine Hände nicht mehr von der "home row" nehmen und kann dann dementsprechend das Board verkleinern. So doof ist das letzlich nicht. Gibt ja sogar "Verrückte", die 40% Boards nutzen. :freak:
nalye
2017-02-16, 21:33:16
*hust* :tongue:
5CH4CHT3L
2017-02-16, 22:21:33
Was haltet ihr eigentlich von der G910 von Logitech?
Sie nutzt ja als einzige High-End Tastatur keine Cherry MX Switches und es gibt da so ziemlich gespaltene Meinungen
bnoob
2017-02-17, 10:00:28
Sie nutzt ja als einzige High-End Tastatur keine Cherry MX Switches
Stimmt einfach nicht. Es gibt sehr viele mechanische Tastaturen mit nicht-MX-Switches/Clones
nalye
2017-02-17, 10:13:14
Topre, ALPS und?
Bukowski
2017-02-17, 10:57:58
...Gaterons, diese Zealios Switches, Kailh etc. pp Ich glaube, Razer hat jetzt neuerdings auch seine "eigenen" Switches am Start. :rolleyes:
ALLERDINGS...kann man die Logitech Switches fast als "proprietär" bezeichnen. Zumindest wüsste ich nicht, ob deren Switches irgendwo anders frei erhältlich sind.
Lt DT-Wiki (https://deskthority.net/wiki/Logitech_Romer-G), sind die Romer-G Switches von Logitech ähnlich den Cherry MX browns...
nalye
2017-02-17, 11:33:56
Gateron etc. sind ja Cherry-Klone, die waren ja schon inkludiert
Stimmt einfach nicht. Es gibt sehr viele mechanische Tastaturen mit nicht-MX-Switches/Clones
The_Invisible
2017-02-18, 12:39:04
Was haltet ihr eigentlich von der G910 von Logitech?
Sie nutzt ja als einzige High-End Tastatur keine Cherry MX Switches und es gibt da so ziemlich gespaltene Meinungen
Habe ich mir auch mal überlegt als es sie im Angebot für einen knappen Hunderter gab, habe aber gekniffen.
Bin nur Rubberdome gewohnt und habe "Angst" das ich dann nicht zurechtkomme. Ein Laden zum Testen ist ca. 1 Stunde entfernt und dort gibt es aber auch nicht alles, dazu auch noch die vielen unterschiedlichen Switch-Typen.
Und so ein "bestellen, testen, zurückschicken" Typ bin ich auch nicht, will kein Ars** sein. Welche mechanische kommt denn am nächsten zu einer Rubberdome? Vielleicht kann ich mich noch überwinden bzw. meine Tasta im Büro gibt langsam den Geist auf und bräuchet dort was Neues.
Mr.Magic
2017-02-18, 12:54:07
Welche mechanische kommt denn am nächsten zu einer Rubberdome?
MX Red mit O-Ringen.
Fusion_Power
2017-02-18, 12:55:23
Bin nur Rubberdome gewohnt und habe "Angst" das ich dann nicht zurechtkomme. Ein Laden zum Testen ist ca. 1 Stunde entfernt und dort gibt es aber auch nicht alles, dazu auch noch die vielen unterschiedlichen Switch-Typen.
Also ich hätte persönlich mehr "Angst" vor ner Rubberdome-Tastatur, als vor ner mechanischen. :D
nalye
2017-02-18, 15:07:01
MX Red mit O-Ringen.
Topre
Mr.Magic
2017-02-18, 15:48:37
Seit wann macht Topre Schalter ohne Gummiglocke?
Chris Lux
2017-02-18, 15:58:30
Ich habe nun seit einiger Zeit die Varmilo VA68M und das Vortex Pok3r. Beide sind mit Cherry MX-Greens ausgestattet und generell sind das meine Switches. Das Klicken ist natürlich eine Gewöhnung wert, aber das Auslöse- und Anschlaggefühl ist einfach toll.
Allgemein, mit etwas Gewöhnung, ist das Poker natürlich das kompromisslosere Board.
Von der Verarbeitung her sind beide sehr gut. Jedoch ist das Varmilo da immer noch eine ganze Klasse über dem Pok3r. Es wiegt ein wenig mehr und fühlt sich rundum einfach wertiger an. Jede Taste hat da genau gleiche Anschlaggeräusch. Beim Pok3r ist es so, dass jede Tastenreihe ein wenig anders klingt, was sicher mit dem Unterbau und der Resonanz unter den Tasten zu tun hat. Deshalb tippt es sich auf dem Varmilo irgenwie doch schöner.
Die Keycaps sind bei beiden auch sehr gut (PBT), aber wiederum fühlen sie sich beim Varmilo einen Tick besser an. Was komisch ist: Ich habe beim Pok3r die Space Bar abgenommen und diese ist sehr flexibel. Ich dachte PBT sollte eigentlich relativ starr sein.
Eine Modifikation, welche ich gegebenenfalls doch durchführen werde ist außenliegende Tasten, welche ich nur mit den kleinen Fingern bediene, mit leichteren Federn auszustatten. Das betrifft dann viele Modifikatoren.
Flyinglosi
2017-02-20, 10:50:45
Bin nur Rubberdome gewohnt und habe "Angst" das ich dann nicht zurechtkomme. Ein Laden zum Testen ist ca. 1 Stunde entfernt und dort gibt es aber auch nicht alles, dazu auch noch die vielen unterschiedlichen Switch-Typen.
Ich bin vor 2 Monaten von einer Logitech Illuminated auf ein mechanisches TKL-Keyboard mit MX Reds umgestiegen. Zusätzlich habe noch Dämpfungsringe montiert (nix definiertes, hatte zufällig passende O-Ringe da).
Bei mir hat die Eingewöhnung nur 1-2h gedauert und ab da wollte ich nicht mehr zurück. Wobei hier sicher der Umstieg auf "hohe" Tasten weit gravierender war, als die Switches selbst.
mfg
Stephan
Fusion_Power
2017-02-25, 11:15:55
OK, meine alte Tastatur wird nicht besser und meine ersehnte Ducky One mit MX-Browns (und weißen LEDs) gibts frühestens ab ende April. Blöd. Aber eine Ducky one Mit MX-Black ist lieferbar, wennauch nur mit blauen LEDs. Hab die Black-Schalter mal im Saturn getestet im Vergleich zu MX-Browns fiel mir kein großer Unterschied auf, schon mal gut. MX-Red sind mir zu leichtgängig, will ja auch mal schreiben ohne gleich alle Tasten auf einmal auszulösen.
Frage: wie sind eure Erfahrungen mit MX-Black Switches? Sind die gut geeignet zum hybriden zocken/schreiben? Ich will ja nix extremes, nur ne universal einsetzbare Tastatur. ^^
derpinguin
2017-02-25, 11:34:32
Seit wann macht Topre Schalter ohne Gummiglocke?
Darum kommen sie doch der Rubberdome am nächsten.
Chronicle
2017-02-25, 11:43:16
OK, meine alte Tastatur wird nicht besser und meine ersehnte Ducky One mit MX-Browns (und weißen LEDs) gibts frühestens ab ende April. Blöd. Aber eine Ducky one Mit MX-Black ist lieferbar, wennauch nur mit blauen LEDs. Hab die Black-Schalter mal im Saturn getestet im Vergleich zu MX-Browns fiel mir kein großer Unterschied auf, schon mal gut. MX-Red sind mir zu leichtgängig, will ja auch mal schreiben ohne gleich alle Tasten auf einmal auszulösen.
Frage: wie sind eure Erfahrungen mit MX-Black Switches? Sind die gut geeignet zum hybriden zocken/schreiben? Ich will ja nix extremes, nur ne universal einsetzbare Tastatur. ^^
Hab die Ducky Zero mit MX-Blacks und bin nachwievor absolut begeistert. Empfinde genau wie du die Reds als zu leichtgängig, hatte allerdings noch nicht die Chance mal auf Browns zu tippen.
Aber so kann ich sagen, zum Tippen und Daddeln absolut perfekt für mich :smile:
nalye
2017-02-25, 12:07:07
Dutchislav hat doch 'ne ganze Weile MX Black benutzt, der kann Dir sicherlich einiges dazu sagen
Fusion_Power
2017-02-25, 12:47:50
Hab die Ducky Zero mit MX-Blacks und bin nachwievor absolut begeistert. Empfinde genau wie du die Reds als zu leichtgängig, hatte allerdings noch nicht die Chance mal auf Browns zu tippen.
Aber so kann ich sagen, zum Tippen und Daddeln absolut perfekt für mich :smile:
Interessant, die MX-Browns sind mit 55g ja noch leichtgängiger als die MX-Black mit 60g, ich bin ja alte MX-Clear gewohnt, die sind auch etwas steifer. Den Druckpunkt spüre ich eh kaum, noch weniger bei den MX-Brown.
Mr.Magic
2017-02-25, 16:56:47
Darum kommen sie doch der Rubberdome am nächsten.
Genau, und ein Xbox Controller kommt einem Gamepad am nächsten...
Tobe1701
2017-02-25, 19:30:00
OK, meine alte Tastatur wird nicht besser und meine ersehnte Ducky One mit MX-Browns (und weißen LEDs) gibts frühestens ab ende April. Blöd. Aber eine Ducky one Mit MX-Black ist lieferbar, wennauch nur mit blauen LEDs. Hab die Black-Schalter mal im Saturn getestet im Vergleich zu MX-Browns fiel mir kein großer Unterschied auf, schon mal gut. MX-Red sind mir zu leichtgängig, will ja auch mal schreiben ohne gleich alle Tasten auf einmal auszulösen.
Frage: wie sind eure Erfahrungen mit MX-Black Switches? Sind die gut geeignet zum hybriden zocken/schreiben? Ich will ja nix extremes, nur ne universal einsetzbare Tastatur. ^^
Eigentlich müsstest du einen deutlichen Unterschied spüren, die Browns sind taktil (mit Druckpunkt) und die Blacks linear (ohne Druckpunkt). Ich bin deswegen auch erst bei den Blacks gelandet, am Ende wurden es die Natural White die zwischen Red und Black liegen. Ob es die bei der Ducky One auch gibt weiß ich aber nicht. Ich habe jetzt 2 Monate mit der Ducky rum und so langsam gewöhne ich mich daran. Tendentiell wäre ich mit Blacks vlt. sogar glücklicher geworden da ich mich immer noch recht schnell vertippe, aber zum zocken ist es schon nice.
nalye
2017-02-28, 14:24:56
62g Gatitotle sind der Bringer, wunderbarer Doppelklick, der in Verbindung mit dem >2KG Gehaeuse der ZZ96 mal einiges an Feedback bringt - akustisch wie taktil :)
F5.Nuh
2017-02-28, 18:13:02
Ich habe noch immer meine alte IBM, meine Frau mag diesen nicht, da er so laut sei :D
nalye
2017-02-28, 18:39:34
BS ist ja auch ne ganz andere Hausnummer. Der Doppelklick bei den Gatistotles ist mit einer weitaus hoeheren Frequenz als beispielsweise MX Blue, also mehr ein "Klick" denn ein "Klack" - ich bin am ueberlegen, ob ich das Ding mit zur Arbeit nehme, vielleicht bekomme ich dann endlich mal mein Einzelbuero :D
Ich merke aber dennoch, dass ich mich wieder an MX gewoehnen muss
The_Invisible
2017-03-07, 19:22:31
Ich bin vor 2 Monaten von einer Logitech Illuminated auf ein mechanisches TKL-Keyboard mit MX Reds umgestiegen. Zusätzlich habe noch Dämpfungsringe montiert (nix definiertes, hatte zufällig passende O-Ringe da).
Bei mir hat die Eingewöhnung nur 1-2h gedauert und ab da wollte ich nicht mehr zurück. Wobei hier sicher der Umstieg auf "hohe" Tasten weit gravierender war, als die Switches selbst.
mfg
Stephan
Lustig, hatte nämlich genau dieselbe Tastatur :D
Hatte deshalb weil ich nun auch den Umstieg gewagt habe. Zufälligerweise war vor kurzem die Logitech G910 bei Amazon für 89,99 wieder im Angebot und konnte es nicht lassen.
Nach ein paar Stunden tippen kann ich nur sagen: Ich geb sie nicht mehr her. Ich weiß zwar nicht den Vergleich zu anderen Schaltern aber diese finde ich einfach nur geil. Die Genauigkeit ist der Hammer und geht so leicht von der Hand, ich brauche unbedingt auch eine fürs Büro.
Den Umstieg hatte ich mir schwieriger vorgestellt, hier klappte das tippen aber von Anfang an. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück und diese Schalter sind genau für meinen Typ.
So und jetzt muss das Teil wieder ein paar Jährchen halten. :)
bnoob
2017-03-08, 00:35:16
Wenn jemand braucht: gibt gerade bei eBay wieder eine Ladung billiger G80-1800, sogar ein paar in schwarz.
Leider wieder der Händler, bei dem das Logo weggeschabt wurde... und nicht mehr XP-Logo-Taste sondern Vista-Logo-Taste (hat schonmal jemand eine G80-1800 mit so einer gesehen?)
Marodeur
2017-03-08, 10:48:37
Ach verdammt... Die Tage gabs die Roccat Ryos MK FX mit den MX-RGB-Brown für 150 € bei Amazon im Blitzangebot und ich habs um ein paar Stunden verpeilt... Also wieder warten... *grummel*
nalye
2017-03-08, 19:51:50
https://i.imgur.com/nx0gk8b.jpg
Ich mag die Farbkombination :)
Sven77
2017-03-08, 20:31:27
WTF ist der REKT Button ;D
nalye
2017-03-08, 20:54:11
In meinem derzeit gemappten Layout ist das der \| - muss das aber generell noch anpassen
Bukowski
2017-03-09, 09:26:59
Schönes Board! =) (Set ist nicht so meins)
Und das mit dem Fotografieren könntest vllt auch nochmal üben. ;) Iwie leicht ungünstiger Winkel...oder!?
edit: Mit was/wie mappst du das Layout?
nalye
2017-03-09, 09:59:36
War die Handyknipse, da erwarte ich nix... DAs Board rennt mit dem winkeyless Bootloader, also ps2avr
Marodeur
2017-03-09, 10:46:05
Neue gelbe Schalter bei Razer...
http://www.pcgameshardware.de/Tastaturen-Hardware-255538/Tests/Razer-Black-Widow-Chroma-V2-1222638/
Everdying
2017-03-11, 16:46:44
Nachdem meine Cherry eVolution stream nach vielen Jahren doch den Geist aufgegeben hat bzw. die Leertaste schwammig wurde hab ich mir nun meine 1. mechanische Tastatur gekauft, das Cherry MX Board 3.0 mit braunen Switches.
Dachte der Umstieg wäre hart nach so vielen Jahren, aber war überhaupt kein Problem. Der benötigte Druck für die braunen Switches ist absolut vergleichbar mit Rubberdomes, weshalb der Umstieg leicht fällt. Aber das MX Board ist deutlich "präziser", es fühlt sich einfach exakter an in der Bedienung, vor allem beim Schreiben, aber auch beim Zocken.
Der Grund für meine Entscheidung für das MX Board war der Preis. Ich sehe nicht ein, warum ich für eine mechanische Tastatur 100+ Euro zahlen soll, wenn ich dieselbe Mechanik im MX Board für ~55 Euro bekomme.
nalye
2017-03-11, 16:52:36
Plastikgehaeuse, nicht programmierbar. Kappen nur bedingt auszutauschen etc. Aber klar, wer das alles nicht braucht kann damit wirklich gluecklich werden, von daher erstmal willkommen im Club :)
Marodeur
2017-03-11, 17:40:24
Wieso sollte man die Kappen eigentlich austauschen können? Ich mein ich hab hier eine 15 Jahre alte G80 2100, die Buchstaben sieht man noch einwandfrei und auch ansonsten wüsste ich nicht warum ich die austauschen muss. Nix persönliches, interessiert mich echt inwiefern das ein Kaufargument ist. Bei der Suche nach einer neuen Tastatur kam ich bisher noch nicht auf den Trichter danach zu filtern. ;)
derpinguin
2017-03-11, 20:20:49
Um sich ein Design oder Layout nach Wunsch bauen zu können.
Ich hab beispielsweise die Kappen der NovaTouch auf Mac geändert.
Gynoug MD
2017-03-11, 20:56:54
Ich brauche kein 300€ Hipsterbrett, aber ich suche ne Mecha mit möglichst flachen Tastenkappen+leise+evtl. TKL, gibts sowas schon?
nalye
2017-03-11, 21:14:44
Um sich ein Design oder Layout nach Wunsch bauen zu können.
Ich hab beispielsweise die Kappen der NovaTouch auf Mac geändert.
Plus Abnutzung eben jener
Marodeur
2017-03-12, 10:23:30
Ich brauche kein 300€ Hipsterbrett, aber ich suche ne Mecha mit möglichst flachen Tastenkappen+leise+evtl. TKL, gibts sowas schon?
Apex M800 zu sehr Hipster? ;)
Plus Abnutzung eben jener
Naja, kommt wohl auch drauf an was man unter Abnutzung versteht. Das die Tasten glatt werden stört mich weniger, verschwindende Beschriftung ist für mich natürlich auch ein no go aber da machen meine Tastaturen bisher keine Probleme. Sache der Herstellung.
Gynoug MD
2017-03-12, 16:29:53
Apex M800 zu sehr Hipster? ;)
Nein, aber groß wie ein Surfbrett und mMn etwas zuviel Gamer-Blingbling:usad:
Trotzdem danke für den Tipp.
Ich werde mal die Cherry MX 3.0 testen.
nalye
2017-03-12, 16:31:16
Das MX 3.0 ist so ziemlich das beste fuer sein Geld, damit kann man IMHO nicht viel falsch machen
Marodeur
2017-03-12, 17:26:45
Damn, die Roccat Ryos MK FX RGB ist heut wieder im Blitzangebot für 150. Es juckt in den Fingern, nur die negativen Berichte bei Amazon gefallen mir nicht so. Liest sich aber eher wie ein Hardwareproblem bei einigen Leuten und nicht wie dort oft vermutet ein Softwarethema...
nalye
2017-03-12, 17:39:56
Oha, die ist nun wirklich, nun ja... Geschmackssache :eek:
Marodeur
2017-03-12, 17:52:59
Nunja. Bissl blingbling darf schon sein. Mein PC ist dafür ja unscheinbar. ;)
Sonst hab ich alles von Razer aber irgendwie find ich die Daumentasten sehr interessant. Ich hab ja die rechte Patsche auf der Tastatur (UHJK), da helfen mir die ganzen programmierbaren Tasten die es oft auf der linken Seite gibt gar nicht. Aber die Daumentasten könnten schon gut kommen wenn man sich daran gewöhnt hat. Und ich wollt halt gern MX Brown.
Und gegen kantiges Design hab ich auch nix. Fahr ja KTM... :D
EDIT:
Ok, gekauft... Werde berichten wenn ich mich daran gewöhnt habe...
Fusion_Power
2017-03-19, 14:33:47
Was ich immer vermisse wenn ich die ganzen mech. Tastaturen durchgehe im Netz sind Angaben zu den Keycaps wie Material, Bedruckung oder Doulble Shots, gelasert... man will ja gleich was haltbares haben und nicht jeder will gleich custom-Ersatz-Caps dazu kaufen.
heute eine Logitech G610 mit MX-Reds erworben...die Leichtgängigkeit war genau meine Entscheidung für die Reds
geht aber wieder zurück - war im Blödmarkt und habe 139,-€ gelöhnt...die Tastatur kostet direkt bei Logitech nur 109€ :mad:
derpinguin
2017-03-20, 21:42:32
Planck bestellt. Gateron Greens dazu. Jetzt brauch ich nur noch Keycaps, Federn, Lineare Schalter, Kabel, LEDs und Lube.
Evtl. noch SIP Sockets für die LEDs, mal schauen.
nalye
2017-03-20, 21:51:20
SIPs hab ich hier, longleg, ~130 Stueck. Lube ebenfalls
derpinguin
2017-03-20, 22:01:36
Wir reden später nochmal über den Kram. Danke dir.
derpinguin
2017-04-05, 17:27:42
Mein Planck Build nimmt langsam Gestalt an.
Planck Keyboard, Gunmetal Case, MX compatible plate, Gateron Green
Canvas XDA Keycaps
O Ringe
Fehlen mir noch:
- Ein farblich passendes Kabel von pexon PCs
- Lineare Switches fuer die Modifier
- Federn um die Modifier Switches ultraschwer zu machen
- SIP Sockets
- LEDs
- Lube
Geplant ist folgendes: die Alphas werden mit geschmierten Greens versehen, die Modifier bekommen 100+g schwere Federn in linearen Switches, je nach Taste. Ueber das Backlighting bin ich mir noch unsicher welche Farbe ich nehme, genau wie beim USB Kabel.
https://mitormk.files.wordpress.com/2017/03/new-planck-vs-xda-canvas-alphas-text-artsy.png
heute eine Logitech G610 mit MX-Reds erworben...die Leichtgängigkeit war genau meine Entscheidung für die Reds
geht aber wieder zurück - war im Blödmarkt und habe 139,-€ gelöhnt...die Tastatur kostet direkt bei Logitech nur 109€ :mad:
wie ist die denn? bin heute auch drüber gestolpert
https://geizhals.de/logitech-g610-orion-red-920-007841-a1407692.html
ist mi 70€ inkl versand auch recht verlockend
und dazu schlicht und wird als recht leiser vertreter ihrer art genannt
derpinguin
2017-04-07, 00:38:39
Fuer alle, die Interesse an ungewoehnlichen Tastaturen haben: aktuell gibts bei massdrop eine Realforce 91U in JIS Layout :D
akuji13
2017-04-07, 07:52:33
Mein Onkel hat die mit den blau/grauen Kappen und damit sieht sie super aus. :)
In dem Design ist sie aber auch ganz schick.
Mir ist die Leertaste fürs Zocken leider zu klein.
ZapSchlitzer
2017-04-08, 10:38:39
Hier im Forum gibt es ja Einige, die sich an der Sammelbestellung der GMK-Caps beteiligt haben. Bin soweit sehr zufrieden mit der Qualität. Von der "vermurksten" Spacebar blieb ich glücklicherweise verschont. Im Vergleich zur originalen Belegung (Func KB460) ein himmelweiter Unterschied. Besonders was die Haptik angeht.
https://abload.de/img/dsc_77742r9sig.jpg
derpinguin
2017-04-08, 12:23:20
Sieht ganz gut aus, aber mir würden die Pfeile auf den Pfeiltasten fehlen. Nicht, weil ich sie bräuchte, sondern weil es bei beschrifteten Kappen irgendwie komisch aussieht.
derpinguin
2017-04-10, 20:31:07
Update von meiner Novatouch:
Ich hab es endlich geschafft 55g Topre Matte zu verbauen statt der originalen 45g Domes. Hatte das Ding ja schon ne Weile hier rumfliegen (Danke nochmal an nalye dafür :ulove: )
Abgesehen von dem nervigen gefrickel um die ANSI Matte passend auf das ISO Layout zu bekommen und den Krampf beim Zusammenbau um alle Tasten funktionsfähig zu bekommen ist es eine spürbare Verbesserung. Die schwereren Anschläge sind angenehmer und ich habe das Gefühl, dass die Anschläge auch leiser geworden sind, was vermutlich dem weicheren Silikon an sich geschuldet ist, die originale Matte von Coolermaster federt weniger ab.
Der einzige Nachteil, den ich bisher feststellen konnte ist, dass zwei Tasten irgendwie träger zurückkommen als der Rest. Woran das liegt, keine Ahnung, vielleicht weiß einer von den Topre Cracks bescheid.
bnoob
2017-04-10, 20:53:00
Sieht ganz gut aus, aber mir würden die Pfeile auf den Pfeiltasten fehlen. Nicht, weil ich sie bräuchte, sondern weil es bei beschrifteten Kappen irgendwie komisch aussieht.
Ich hätte da was :D (von GMK)
http://i.imgur.com/x42hpys.png
siegemaster
2017-04-15, 17:22:51
Hat hier jemand mal die QMX-Clips verbaut? Taugen die was?
TurricanM3
2017-04-16, 21:45:25
Ich will die Leertaste meiner K65 luben (wg. Lautstärke), hast jemand gute Langzeiterfahrungen mit einem bestimmten Silikonfett gemacht? Leider liest man hier und da davon, dass die austrocknen und zu weißem Puder werden.
Fusion_Power
2017-04-16, 22:17:37
Ich hab da bisher einfach Silikonöl genommen für die Stabilisatoren der Leertaste. War aber auch ehr zum schmieren, nicht gegen irgend welchen Geräusche.
bnoob
2017-04-18, 09:48:06
Hat hier jemand mal die QMX-Clips verbaut? Taugen die was?
Ja, taugen was.
Leiser bekommst du MX-Brown mMn nicht, auf anderen Switches habe ich sie nicht getestet.
nalye
2017-04-18, 09:55:14
Aber derzeit nur fuer PCB-Mounted, nicht fuer Plate-Mounted. Letzteres macht ca. 95% der Tastaturen aus.
Kommende Woche werde ich mal die BKE-Domes (https://deskthority.net/wiki/Sony_BKE-2010) in mein HHKB installieren, bin mal gespannt. Berichte meinen, dass die Taktilitaet erheblich gesteigert wird, selbst meinen derzeit verbauten 55g gegenueber
Bukowski
2017-04-18, 10:15:20
Hat hier jemand mal die QMX-Clips verbaut? Taugen die was?
Sind super, wenn man es leise braucht. Jedenfalls 1000mal besser als die "O-Ring" Grausamkeiten. Aber derzeit nur für pcb mounted Schalter erhältlich.
Ansonsten finde ich die mx silenced switches von cherry (http://www.digitaltrends.com/computing/cherry-americas-cherry-mx-silent-switches-all-mechanical-keyboard-makers/) auch ganz interessant. Gibts damit eigentlich schon Tastaturen?
Simon
2017-04-18, 12:39:25
Sind super, wenn man es leise braucht. Jedenfalls 1000mal besser als die "O-Ring" Grausamkeiten. Aber derzeit nur für pcb mounted Schalter erhältlich.
Ansonsten finde ich die mx silenced switches von cherry (http://www.digitaltrends.com/computing/cherry-americas-cherry-mx-silent-switches-all-mechanical-keyboard-makers/) auch ganz interessant. Gibts damit eigentlich schon Tastaturen?
Nicht viele: https://www.computerbase.de/thema/tastatur/rangliste/#abschnitt_leise_taster_und_tastaturen
TurricanM3
2017-04-18, 15:46:11
Schade dass es noch keine Corsair TKL mit den Silent switches gibt, würde ich sofort kaufen.
Diese QMX-Clips kann man bei der K65 RGB dann nicht verwenden oder?
Fusion_Power
2017-04-19, 16:11:17
Bei Case King gibts gerade ne Ducky Shine 6 (https://www.caseking.de/ducky-shine-6-gaming-tastatur-mx-brown-rgb-led-schwarz-gata-852.html) für 150€. Was meint ihr, ist das ein gutes Angebot? :uponder:
nalye
2017-04-19, 17:15:59
Yup
Ex3cut3r
2017-04-19, 18:22:32
Schade dass es noch keine Corsair TKL mit den Silent switches gibt, würde ich sofort kaufen.
Diese QMX-Clips kann man bei der K65 RGB dann nicht verwenden oder?
Habe eine Strafe RGB mit den Silent Switches hier, und kann ich dich gut verstehen. Im Corsair Forum meine ich gelesen zu haben, das Silent Switches bald in die K70/K95/K65 eingesetzt werden sollen.
Fusion_Power
2017-04-21, 15:32:29
So, neue Tastatur ist da, nicht die Shine und leider nicht die die ich bei Mindfactory eigentlich bestellt hatte, was ist da denn schief gelaufen... O.o"
Wollte ne Ducky One in schwarz mit MX-Blacks, bekommen hab ich eine in transparent-blau (!!!) mit MX-browns, Kompetent diese Typen, echt.
Nun gut, egal erstmal, Tastatur geht, ist beleuchtet, kompakt und kleiner als meine uralte Cherry G80, dafür sogar schwerer, faszinierend. Tasten-Abstand sind aber alle gleich, muss trotzdem beim tippen aufpassen, MX-Browns sind leichtgängiger als meine altgewohnten MX-Clear. Drum wollte ich ja die Blacks haben, aber Mindfactory wollte wohl nicht. :P
mal sehen ob ich die hier behalte, das transparent blaue Gehäuse stört mich dabei mehr als die Schalter, immerhin haben sie mir nicht die Pinke Variante geschickt, die gäbe es auch noch. XD
Bukowski
2017-04-21, 15:53:22
kompakt und kleiner als meine uralte Cherry G80, dafür sogar schwerer, faszinierend.
Die alten Cherry Boards sind halt alle pcb mount und die heutigen Mecha's haben eben fast alle noch ne Stahlplatte zwischen PCB und Schalter (plate mounted) verbaut. Ist fand das immer ganz gut. Macht das Board schön rutschfest und verwindungsteif.
TurricanM3
2017-04-21, 18:48:08
Hab bei meiner K65 Rapid nun die Stabis gelubt. Gleich besser so.
DarkFox
2017-04-21, 20:17:46
Für den Einstieg: China (Mantistek GK2 (http://www.banggood.com/Mantistek-GK2-104-Keys-NKRO-RGB-Blue-Red-Black-Brown-Switch-Mechanical-Gaming-Keyboard-p-1082840.html?rmmds=cart)) oder die bewährte Cherry MX-Board 3.0?
Bei Rubberdome sind mir niedrige Tastenhöhen lieber, allerdings ist eine Beleuchtung manchmal doch nett.
Mit Aktionscode für 41€ ist die Mantistek gerade recht günstig, falls man ohne Einfuhrgebühren davon kommt.
Hat da jemand Erfahrungen?
nalye
2017-04-21, 20:42:43
Sieht halt billig aus. Nicht guenstig, billig.
derpinguin
2017-04-21, 22:04:20
Würde die auch nicht nehmen. Dann lieber das MX Board. Oder eine der üblichen Empfehlungen wie Ducky, DasKeyboard, WASD, Filco.
nalye
2017-04-21, 22:57:26
Eher noch die Magicforce, wenn das Budget echt eng ist
derpinguin
2017-04-21, 23:00:36
Die Frage ist, ob man nicht einfach noch ein paar Monate sparen kann und nicht bei der Budgetware zugreift. Tastaturen sind ja doch eher eine langfristige Anschaffung, da würde ich jetzt nicht einen Impulskauf tätigen um den Wunsch nach Mecha zu besänftigen und mich hinterher ärgern.
nalye
2017-04-21, 23:20:25
da würde ich jetzt nicht einen Impulskauf tätigen
:usad:
derpinguin
2017-04-21, 23:23:35
Deine Impulskäufe betreffen auch nicht die Billigkategorie wo man sich hinterher über den Kram ärgert. ;)
Fusion_Power
2017-05-21, 16:04:14
Wow, plötzlich hat Ducky wieder Ones mit weißen LED's im (deutschen) Angebot, pünktlich nachdem ich meine Tastatur mit blauen LED's (und falsch gelieferten blauem Gehäuse) erhalten hab. Obendrein stecken die nun sogar PBT statt ABS Double Shots drauf, nicht übel. Warum nicht gleich so.
https://www.caseking.de/search?sSearch=ducky+one+pbt
Si|encer
2017-06-21, 22:59:55
Ich habe mir mal eine K95 Platinum gegönnt, nachdem die WSAD-Tasten meiner G510 teils nicht mehr lesbar waren und die Spacetaste rumgezickt hat.
Da ich gelesen habe das die Rapidfire MX Speed recht leise sein sollten habe ich mich für die entschieden. Aber da es meine erste Mecha-Tastatur ist bin ich doch sehr überrascht wie laut auch diese ist. Also "Silent" oder sonstwas haben die Dinger mal gar nicht verdient.
Qualität ist aber geil, Disco sieht super aus (obwohl ich nur einfarbig benutze), auf dauer werde ich mich damit wohl anfreunden.
Aber wenn man jahrzehnte nur so billo-Tastaturen benutzt hat, ist das eine ungemütliche Umstellung.
NNkey-Rollover und GHosting-Features brauche ich vermutlich nichtmal für MMOs.
Bukowski
2017-06-22, 09:30:48
Da ich gelesen habe das die Rapidfire MX Speed recht leise sein sollten habe ich mich für die entschieden. Aber da es meine erste Mecha-Tastatur ist bin ich doch sehr überrascht wie laut auch diese ist. Also "Silent" oder sonstwas haben die Dinger mal gar nicht verdient.
Wüßte nicht warum die MX Speed leise(r) sein sollten. Die haben eigentlich nur nen verkürzten Hub...sonst unterscheiden die sich nicht von den normalen switches. Verwechselst du vllt mit den MX Silent switches?
NNkey-Rollover und GHosting-Features brauche ich vermutlich nichtmal für MMOs.
Bisschen Rollover (minimum 6) sollte man schon haben. Alles darunter ist zum spielen ziemlich ungeeignet.
derpinguin
2017-06-26, 09:04:33
Bei WASD Keyboards sind jetzt Tastaturen mit GMK Keycap Sets verfügbar.
Zur Auswahl stehen Hyperfuse, Penumbra, Dolch x Honeywell, Sky Dolch und Carbon Black.
Bukowski
2017-06-26, 09:41:53
Bei WASD Keyboards sind jetzt Tastaturen mit GMK Keycap Sets verfügbar.
Zur Auswahl stehen Hyperfuse, Penumbra, Dolch x Honeywell, Sky Dolch und Carbon Black.
Geile Sache! Zuerst dachte ich, ist nur das standard 104 ANSI set...aber die GMK Sets sind doch etwas umfangreicher. Zwar kein ISO-DE aber immerhin:
http://www.wasdkeyboards.com/media/hw_desc.jpg
masteruser
2017-06-27, 00:28:18
Sieht halt billig aus. Nicht guenstig, billig.
Zumindest ist eine Software dabei.
Scheinbar direkt für diese programmiert.
Das ist für mich bei solchen Tastaturen schon ein Merkmal, das man sich etwas Mühe gegeben hat. Ist bei China Tastaturen eher selten.
Tombstone
2017-07-11, 19:03:00
Habe mir kürzlich eine Ducky One TKL mit PBT-Tastenkappen gegönnt. Leider gibt es aktuell diesen blöden TRend, dass RGB-Tastaturen alle eine weiße Platte (oder "plate") verbaut haben, auf der die Switches verbaut sind.
Weiß jemdand, ob man Matten, Auflagen oder sonstwas in schwarz bekommen kann, damit die Platte nicht so auffällig durchscheint?
The Best Keyboard Ever Is Back (http://www.popularmechanics.com/technology/gadgets/a27123/model-f-project-buckling-spring-keyboard/):
KhMzoGcZ9Wo
Pre-Order hier: https://www.modelfkeyboards.com/
derpinguin
2017-07-12, 14:11:09
WASD hat jetzt auch Zealios und MOD Switches im Angebot.
masteruser
2017-07-19, 23:09:15
Neues nettes Teil...
https://www.lioncast.com/wp-content/uploads/2017/07/lioncast-lk300-1k-600x600.jpg
https://www.lioncast.com/lk300-gaming-tastatur/
+ wären die Extra Zusatztasten,
weil die Modelle mit extra Aktions Tasten eher selten sind.
Und Lioncast hat sowieso einen sehr guten Ruf,
auch wenn das deren erstes RGB Mecha Modell ist.
Gibt eigentlich nichts, was an Wünschen offen lässt.
Edit: Leider nur rote Tastenschalter...:mad:
Software auch mit dabei.
DavChrFen
2017-07-20, 00:47:07
Bräuchte eine vernünftige MX blue in schwarz. Layout muß nur ISO full size sein, da DE-Caps schon vorhanden sind.
Nett wäre USB-N-Key-Rollover.
Aber oberste Priorität hat Qualität und n-key-rollover über ps/2.
Und bitte keine Hintergrundbeleuchtung.
Was würdet ihr so empfehlen? Ich habe bereits eine Leopold mit browns, ist OK.
derpinguin
2017-07-20, 01:40:34
WASD V2 ISO http://www.wasdkeyboards.com/index.php/products/mechanical-keyboard/wasd-v2-105-key-iso-custom-mechanical-keyboard.html
oder als Barebone ohne Kappen, wenn du schon welche hast: http://www.wasdkeyboards.com/index.php/products/mechanical-keyboard/wasd-v2-105-key-barebones-mechanical-keyboard.html
minos5000
2017-08-06, 19:36:44
https://gaming.kinesis-ergo.com/wp-content/uploads/2016/11/Edge-Cover-Light-7.jpg
https://gaming.kinesis-ergo.com/fsedge/#split
Wenn das nicht gar zu überteuert, wird das gekauft. Warte schon endlos auf eine vernünftige ergonomische Splittastatur mit mechanischen Cherry Schaltern.
Simon
2017-08-06, 19:51:24
https://gaming.kinesis-ergo.com/wp-content/uploads/2016/11/Edge-Cover-Light-7.jpg
https://gaming.kinesis-ergo.com/fsedge/#split
Wenn das nicht gar zu überteuert, wird das gekauft. Warte schon endlos auf eine vernünftige ergonomische Splittastatur mit mechanischen Cherry Schaltern.
Sieht aus wie eine schlechtere Ergodox. Und billiger als die wird die Kinesis sicherlich auch kaum.
derpinguin
2017-08-06, 19:54:28
Wenn ich Split wollte, dann hätte ich wohl auch ne Ergodox genommen
raumfahrer
2017-08-08, 21:08:46
Bin auf der Suche nach eine neuen Tastatur, full-size, US-ANSI Layout. Gerne
mit PBT Caps (habe welche seit Jahren auf meiner Poker und super zufrieden).
Soll schlicht sein, keine Beleuchtung.
Nach ein bisschen Suche hab ich ein paar Ducky Ones und die Cooler Master
MasterKeys (ohne Pro) gefunden.
https://mechanicalkeyboards.com/shop/index.php?l=product_detail&p=2408
https://mechanicalkeyboards.com/shop/index.php?l=product_detail&p=2398
https://mechanicalkeyboards.com/shop/index.php?l=product_detail&p=1684
https://mechanicalkeyboards.com/shop/index.php?l=product_detail&p=1761
Wo bekommt man die in Deutschland? Gibt es alternative Modelle, die (eher) zu
empfehlen sind?
derpinguin
2017-08-08, 21:14:55
Alternativ kannst du dich noch bei Filco, WASD oder DasKeyboard umschauen.
masteruser
2017-08-15, 22:40:34
Die lieben Dänen kreierten mal wieder eine neue Klapperkiste. :smile:
https://steelseries.com/gaming-keyboards/apex-m750?utm_source=SteelSeries+Official+Newsletter&utm_campaign=7dab8ff2e3-EMAIL_CAMPAIGN_2017_08_15&utm_medium=email&utm_term=0_637f078745-7dab8ff2e3-83072369&mc_cid=7dab8ff2e3&mc_eid=3698d76f5e
Diesmal ohne die ausladende Form der Vorgängermodelle.
TurricanM3
2017-10-09, 14:40:14
Sowas von Corsair und ich kaufs sofort:
https://www.computerbase.de/2017-10/sharkoon-purewriter-tkl-review/2/
Muss leider sagen mich stört der Hub selbst bei meiner gemoddeten noch immer. Taucht mir einfach zu viel ein.
bnoob
2017-10-09, 21:05:49
Laut Usern ist die QA bei Kalih mal wieder mit Vorsicht zu genießen, sonst mit Nummernblock durchaus eine Überlegung wert fürs Büro.
taddy
2017-11-04, 12:39:45
Ich wollte mich dochmal mit Tastaturen beschäftigen..
Habe mich hier mal etwas umgesehen, aber nicht so recht das passende für mich gefunden.
Die DAS werden ja öfter hier empfohlen, da mir aber Medientasten sehr wichtig sind, käme für mich im Endeffekt nur die 170€ Variante in Frage.
Hat jemand Erfahrung mit der Kingston HyperX Alloy Elite?
Recht unaufdringliches Blingbling (Wenn auch leider nur in Rot/Welches nicht so meine Farbe ist), flache Bauweise und auch mit Brownschaltern erhältlich.
https://geizhals.de/kingston-hyperx-alloy-elite-hx-kb2br1-de-r1-a1659875.html
https://www.youtube.com/watch?v=8gyPPnNr4Fs
derpinguin
2017-11-04, 12:48:32
Müssen es denn extra Medientasten sein oder wäre eine Doppelbelegung, z.B. auf den F-Tasten oder dem Block über den Pfeiltasten ok?
taddy
2017-11-04, 17:03:17
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Funktionstasten nicht immer so funktionieren wie gewünscht.
Welche würdest du mir denn empfehlen, und was spricht gegen die HyperX
derpinguin
2017-11-04, 17:25:37
Auf der Basis würde ich noch gar nichts empfehlen. Mir ging es erstmal darum die Medientasten näher abzuklopfen, denn extra Medientasten schränken die Auswahl ein.
Ich hab hier z.B. eine WASD Code im Einsatz, da sind die Medientasten auf dem Block über den Pfeiltasten und via Fn+Ins/Home/Del/End/PgUp/PgDn zu erreichen. Funktioniert unter Win10 problemlos.
Vielleicht steckst du deine Bedürfnisse, Abneigungen und das Budget mal grob ab, dann können wir gucken, was passt.
taddy
2017-11-04, 17:54:03
Vielleicht steckst du deine Bedürfnisse, Abneigungen und das Budget mal grob ab, dann können wir gucken, was passt.
Ok, dass ist doch mal eine Ansage:
Also ich habe bislang nur Rubberdome gehabt, im Moment schreibe ich diese Zeilen auf einer SkillerPro.
Die ganzen Zusatztasten brauche ich, eben bis auf Lauter/Leiser/Stumm, garnicht.
Auch die MakroTasten sind für mich nutzlos. (Gamer der alten Schule, der braucht so einen Firlefanz nicht)
Abneigung, hmm da fällt mir nun im Bereich Tastatur nicht viel ein. Käme so auf das Exemplar an, wichtig ist mir natürlich der Schreibkomfort. LEDs sind nun kein KO Kriterium, man kann sie ja immer ausstellen, wenns irgendwann stört. Am Rechner ist sowieso immer die Schreibtischlampe an, da finde ich die Tasten auch ohne BlingBling.
Was ganz nett ist, wäre eine rahmenlose Tastatur, Denn bei den alten Rubberdoms findet sich zwischen den Tasten ja richtige Ökosysteme, dass ist auf Dauer echt lästig und so oft nimmt man die Tasten ja nun auch nicht ab.
Den Trend der Metallbasis würde ich ebenso gerne mitnehmen.
Switches sollten taktil, aber "Großraumbüro"-geeignet sein. Daher denke ich, dass die Brown da die richtigen sind.
Budget geht so bis 150€, danach wird es schwer, meinem Verstand klar zu machen, warum ich noch mehr für so eine Hardware ausgeben sollte.
Fusion_Power
2017-11-04, 18:10:56
Ich wollte mich dochmal mit Tastaturen beschäftigen..
Habe mich hier mal etwas umgesehen, aber nicht so recht das passende für mich gefunden.
Die DAS werden ja öfter hier empfohlen, da mir aber Medientasten sehr wichtig sind, käme für mich im Endeffekt nur die 170€ Variante in Frage.
Hat jemand Erfahrung mit der Kingston HyperX Alloy Elite?
Recht unaufdringliches Blingbling (Wenn auch leider nur in Rot/Welches nicht so meine Farbe ist), flache Bauweise und auch mit Brownschaltern erhältlich.
https://geizhals.de/kingston-hyperx-alloy-elite-hx-kb2br1-de-r1-a1659875.html
https://www.youtube.com/watch?v=8gyPPnNr4Fs
Ich vermisse immer die Infos über die Tastenkappen, find ich wichtig wenn man über 100 Euro für ne Tastatur ausgeben will. Bedruckt ist kagge, Dual-Shot (2 Sorten Plastik) viel besser, selbes für PBT als Material, ABS Material ist weit verbreitet aber nutzt sich schneller ab.
Daher kommen für mich momentan quasi nur Ducky in Frage, Ducky One (https://geizhals.de/ducky-one-pbt-schwarz-dkon1508s-bdepdaaw1-a1624330.html) z.B. mit Dual Shot Kappen aus PBT. Hat sonst keine.
derpinguin
2017-11-04, 18:26:00
Das ist doch schon mal ein Anfang.
Wenns nur um Laut/Leise/Mute geht kämst du sicherlich auch mit einer Tastatur klar, die das via Tastenkombination auf den normalen Tasten hat.
Bei den LEDs musst du dir halt überlegen ob du generell die Möglichkeit haben willst oder nicht, je nach dem muss man dann halt eine nehmen, die LEDs drin hat (und sich für eine Farbe ggf entscheiden)
Krümel, Haare und Staub wirst du auch unter den Tasten einer Mecha finden, hier ist nur das sauber machen relativ einfach. Kappen runter, säubern, Kappen drauf. Sache von fünf Minuten.
Bei taktilen Switches gibts mehrere Optionen, sei dir aber bewusst, dass auch die Tastaturen Geräusche machen. Nicht so laut wie Clickies, aber dennoch. Je nach Bürokollegen und Hintergrundlautstärke kann es trotzdem Leute geben, die maulen.
Vorschläge:
Cherry MX Board 3.0
Ducky One
Cooler Master CM Storm
Cooler Master MasterKeys Pro
DasKeyboard Prime 13
Alle mit braunen MX Schaltern verfügbar, unter 150€ aus Deutschland zu bestellen und bewährte Boards/Hersteller in meinen Augen, die auch nicht so "blingy" sind.
Die anderen hier kommen sicher auch noch mit Vorschlägen.
Theoretisch auch noch die
WASD V2/CODE (persönliche Empfehlung, sehr zufrieden), allerdings könntest du da mit Shipping und Steuern die 150€ Grenze knacken. Aktuell kostet ein WASD Keyboard umgerechnet 130€.
Ich vermisse immer die Infos über die Tastenkappen, find ich wichtig wenn man über 100 Euro für ne Tastatur ausgeben will. Bedruckt ist kagge, Dual-Shot (2 Sorten Plastik) viel besser, selbes für PBT als Material, ABS Material ist weit verbreitet aber nutzt sich schneller ab.
Daher kommen für mich momentan quasi nur Ducky in Frage, Ducky One (https://geizhals.de/ducky-one-pbt-schwarz-dkon1508s-bdepdaaw1-a1624330.html) z.B. mit Dual Shot Kappen aus PBT. Hat sonst keine.
Ich würde die Wahl der Tastatur nicht an den Kappen festmachen, die kann man auch selber tauschen. Klar, kostet paar Euro, aber was bringts, wenn ich einen anderen Unterbau will, als den, der ab Werk mit DS PBT kommt?
Die Ducky ist aber keine schlechte Wahl.
nalye
2017-11-04, 18:31:14
Preislich ist das halt schon ein wenig schwierig, aber ich empfehle die Filco Majestouch, sollte noch drin sein
derpinguin
2017-11-04, 18:36:31
Ah, ja die Filco. Völlig vergessen. Auch ein gutes Teil.
taddy
2017-11-04, 23:28:31
Um das Material der Kappen habe ich mir bislang keine Gedanken gemacht.
Die Ducky fällt auf jeden Fall raus, weil ein für mich ein NumPad obligatorisch ist.
Die anderen schaue ich mir nun noch an, auch wenn ich nicht ganz nachvollziehen kann, aus welchen Gründen ihr die Tastaturen empfiehlt.
Ist nicht böse gemeint, ich möchte nur eure Gedankengänge verstehen.
Danke Pinguin, ich weiß, dass die mechanischen etwas lauter sind, ich benutze die nur Zuhause, aber die Mieterin von oben muss ja nicht sofort mitbekommen, wenn ich wieder am Rechner sitze :)
Fusion_Power
2017-11-04, 23:38:55
Die Ducky fällt auf jeden Fall raus, weil ein für mich ein NumPad obligatorisch ist.
Öh, die normalen Ducky One haben doch ein NumPad. Die Ohne sind die TKL Versionen, die seltsamerweise teurer sind als die großen Duckys... :uponder:
derpinguin
2017-11-04, 23:51:12
Um das Material der Kappen habe ich mir bislang keine Gedanken gemacht.
Muss man auch nicht unbedingt. Das ist eher eine High End Frage. Die ABS Kappen funktionieren wunderbar. Der Unterschied zu dickem double shot PBT ist einfach nur ein anderes Gefühl beim Anfassen, das von vielen als angenehmer empfunden wird, sie sind weniger klappernd als ABS Kappen (wegen der Dicke) und Double Shot Kappen reiben sich nicht ab. Das Problem hatte ich aber auch noch nie bei bedruckten.
Die Ducky fällt auf jeden Fall raus, weil ein für mich ein NumPad obligatorisch ist.
Die anderen schaue ich mir nun noch an, auch wenn ich nicht ganz nachvollziehen kann, aus welchen Gründen ihr die Tastaturen empfiehlt.
Ist nicht böse gemeint, ich möchte nur eure Gedankengänge verstehen.
Die Ducky One gibt es mit und ohne Numpad. Von vielen Tastaturen werden Fullsize und TKL Versionen angeboten, da muss man halt gucken, was man will.
Die von uns genannten Tastaturen haben gemein, dass sie relativ wenig bis null Hardcore Gamer Bling Bling haben. Außerdem sind das alles Hersteller, die hochwertige Teile verkaufen. Den unterschied merkt man dann, wenn man mal so einen Klopper neben eine x-treme raver z0mg ultra gamer Tastatur legt und testet. Die Verarbeitungsqualität ist besser, der Anschlag, der gesamte look and feel einfach. Bei den billigen und den teuren, die auf Optik getrimmt sind hat man in der Regel einen Plastikbomber, der klappert, knarzt und sich verwindet. Da helfen dann auch die tollen Switches nicht weiter. Manche machen auch so witzige Dinger wie proprietäre Switches (z.B. Logitechs Romer G), deren Stems inkompatibel zu dem allgemein üblichen Cherry MX System ist. Für den 08/15 User egal, wenn man aber irgendwan, warum auch immer, mal die Kappen austauschen will, geht das nicht.
Du kannst auch gern mal in die Mecha FAQ (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=576860) gucken. Da werden paar Sachen erklärt.
Eisenoxid
2017-11-17, 12:29:03
Huhu! Ich suche eine neue Tastatur, da mich aktuell in v.A. Warframe die Eigenschaft meiner Logitech Illuminated nervt, nicht Shift, W und Space gleichzeitig betätigen zu können.
Bisher gings immer ohne, und abgesehen davon war die Illuminated perfekt für mich (relativ flach & leise, flache Tasten und mit recht leichtem Anschlag, gut sichtbare weiße Hintergrundbeleuchtung, schickes, schlichtes Design).
Ich suche daher eine neue Tastatur mit möglichst genau diesen Eigenschaften + annehmbares Key-Rollover.
Ob mecha, scissor, oder rubberdome ist mir im Grunde egal, solange obige Eigenschaften erfüllt würden. RGB-Beleuchtung wäre auch ok, solange man diese auf weiß stellen kann.
Einige Kandidaten habe ich mir bereits ausgesucht:
SteelSeries Apex 300 (https://geizhals.de/steelseries-apex-300-64450-a1351216.html?hloc=at&hloc=de) <-- zwar rubberdome, jedoch mit n-Key rollover. Leider imo für rubber etwas teuer.
Fujitsu KB910 Keyboard (https://geizhals.de/fujitsu-kb910-keyboard-s26381-k562-l420-a540031.html?hloc=at&hloc=de) <-- auch rubber. Jedoch wird nichts zum Key-Rollover angegeben. Wäre relativ günstig.
Razer DeathStalker Chroma (https://geizhals.de/razer-deathstalker-chroma-rz03-01500300-r3g1-a1317824.html?hloc=at&hloc=de) <-- allein wegen dem Namen bin ich hier schon eher abgeneigt :freak: Das Design geht aber noch. Das Apex erscheint mir aber bei ~60-70€ als die bessere Alternative
Tesoro Gram Spectrum (https://geizhals.de/tesoro-gram-spectrum-ts-g11sfl-red-a1561234.html?hloc=at&hloc=de) <-- wäre mechanisch. Switchtyp "red" scheint ja für meine Ansprüche ganz gut zu passen. Allerdings recht teuer (ehrlichgesagt würde ich ungern über ~70€ ausgeben), und auch vergleichsweise hoch.
Evtl. hätte jemand noch eine andere Idee, oder kann etwas zu den jeweiligen Keyboards sagen.
masteruser
2017-11-17, 15:47:12
Edit: Razer, weil bunt, 3 Beleuchtungszonen und Makros.
Bald bessere Treiber.
Für 60€ m.E. bestes Preis/Leistungsverhältnis.
Fujitsu 100€ ? Das ist extrem teuer.
Eisenoxid
2017-11-17, 19:53:18
Fujitsu 100€ ? Das ist extrem teuer.
Hmm, stimmt. Die war erst noch für ~30€ zu haben.
Habe einen Workaround gefunden: Springe jetzt einfach mit einer Daumentaste der Maus :D
Daher werde ich vorerst wohl bei Illuminated bleiben.
dr_AllCOM3
2017-11-17, 22:07:07
Gibt es Tastaturen, wo verschiedene laenderspezifische Layouts drauf sind? Zum Beispiel Englisch primaer, Russisch sekundaer? Aufkleber reiben immer ab plus ich brauche eh mal eine anstaendige Tastatur.
Zergra
2017-11-17, 22:52:36
2 Tastaturen ? ;)
derpinguin
2017-11-17, 23:35:58
Gibt es Tastaturen, wo verschiedene laenderspezifische Layouts drauf sind? Zum Beispiel Englisch primaer, Russisch sekundaer? Aufkleber reiben immer ab plus ich brauche eh mal eine anstaendige Tastatur.
Eine gute Tastatur mit dem Layout ist mir nicht bekannt (was heißt für dich gut?). Wenn du eine mechanische mit mx stems hast kannst du dir zum Beispiel bei wasd kappen mit individueller Beschriftung machen lassen.
Bukowski
2017-11-18, 10:43:53
Gibt es Tastaturen, wo verschiedene laenderspezifische Layouts drauf sind? Zum Beispiel Englisch primaer, Russisch sekundaer? Aufkleber reiben immer ab plus ich brauche eh mal eine anstaendige Tastatur.
Meinst du verschiedene Layouts auf den Tasten oder Layouts auf der Tastatur umstellen?
Bei ersterem, wirst du wohl nur über Sammelbstellungen in Mecha-Nerd Foren (oder massdrop) fündig. Und selbst da sind solche Layouts eher selten. Allerdings sind Tasten mit englischer Beschriftung und russischem Zweitlayout, was die Sache angeht, am häufigsten.
Wenn du Layouts über die Tastatur wechseln willst, kommst du wahrscheinlich auch nicht um die MechaNerd Foren (oder massdrop) drumherum. Stichwort wäre hier "vollprogrammiere Tastatur". Damit kann man sich dann selbst seine Layouts zusammenstellen und zB einfach via verschiedene Layer wechseln.
Kenne nur eine "kommerzielle" Tastatur, die WASD Code, die verschiedene Layouts anbietet (aber eben nur QWERTY, Colmak und Dvorak...keine länderspezifischen Layouts).
taddy
2017-11-18, 11:03:46
Das ist doch schon mal ein Anfang.
.
Ich danke allen beteiligten, die mich bei der Beratung hier ertragen haben ;).Mittlerweile habe ich von einem Arbeitskollegen eine Corsair K70 LUX zum testen bekommen.
Diese hat auch Medientasten, sowie meine favorisierten Brown Switches.
Finde das Teil ganz akzeptabel. Was meint die Leserschaft zu dem Teil? Das Teil bekommt man mittlerweile für nicht ganz 100€
Ex3cut3r
2017-11-19, 19:22:21
K70 halt, ist uralt vom Prinzip, aber schickes gebürstetes Alu, viele stört das Custom Bottom Row (entspricht nicht der Norm) und der KeyCap Font. Ich hatte die Red Only Version mit MX-Blue, das einzige was micht gestört hat, war das Teil magisch Staub und Dreck angezogen hat, mit der Zeit sieht es dann einfach nicht mehr "gebürstet" aus. =D
Bin dann auf die Corsair Strafe RGB mit Silent Switches gewechselt, die ist von der Verarbeitung 1 Klasse schlechter, (Plastik Bomber) aber hat nicht das Staub/Dreck Problem der K70. Und ist von der Beleuchtung noch mal einen Ticken stärker, wegen des weißen Untergrunds.
https://abload.de/img/img_0512lgsmg.jpg
Mufflon12
2017-11-21, 23:49:02
Ich hab mir neulich die Logitech G910 Orion Spark gekauft, bin rundum zufrieden , Die Tastatur fühlt sich super an
Die Rgb Beleuchtung ist zwar nicht unbedingt nötig wenn ihr mich fragt , aber trotzdem ein nettes
gimmick
Nach der Pleite beim letzten Anlauf mir eine ordentliche Tastatur zuzulegen, habe ich mich jetzt wieder umgesehen. Leider finde ich nicht genau das, was ich möchte...
Die DBPower (https://www.amazon.de/Mechanische-Tastatur-DBPOWER-Beleuchtet-Keyboard/dp/B01EHSKCDU/) Tastatur, die ich im Juni im Auge hatte, war schon sehr nahe an dem, was ich suche. V.a. die sekundäre Tastenbeschriftung für Sonderzeichen hat es mir angetan!
Nur das 104-Tasten-ISO/ANSI-Zwitter-Layout mit großer Entertaste und großem LShift ging gar nicht... Und die MX-Blue würde ich jetzt auch nicht mehr nehmen.
Meine Anforderungen wären also:
- DE ISO Full (TKL ginge wohl, wenn alles andere passt :ugly:)
- MX-Brown
- Multimedia-Steuerung (Drehregler für Lautstärke!)
- Backlight (nicht Blau)
- Doppel-Beschriftung (oder der Möglichkeit, entsprechende Custom Caps zu bestellen...)
- USB-Hub um Sticks bequem anstecken zu können
Ich habe keine Tastatur gefunden, die alles kann.
Die Logitech G610 wäre mein Traum, hat aber wohl leider eine so spezielle untere Zeile u. LShift, dass man dafür praktisch keine Custom Caps bekommt.
Am nähesten kommen DAS Keyboard 4 Pro und Corsair K70. Dummerweise ist gerade das fehlende Backlight des DAS etwas, was ich kaum nachträglich korrigieren kann. Und Corsair hat (neben der Gamer-Ästhetik) wieder ein eigenes Layout der unteren Zeile (wenn auch wohl verbreiteter als das der G610).
Was tun?
Kennt ihr noch irgendwas mit Lautstärkerädchen?
Oder gibt es Anbieter für Custom Caps mit dem Layout der K70?
nalye
2017-11-23, 11:23:33
Ich glaube da bleibt fast nur noch Selbstbau - und das wird teuer :usad:
Mr.Magic
2017-11-23, 12:21:01
Oder gibt es Anbieter für Custom Caps mit dem Layout der K70?
Ich habe auf meiner K70 Caps von einer anderen Tastatur*. Ist m.E. keine große Sache.
Die Strg Tasten sind nun etwas kleiner°. Ich habe auch Space, alle drei Shift, Backspace und Return draufgelassen, weil die Mionix einige gedrehte Tasten hat, wodurch deren Kappen auf der K70 unbeleuchtet wären.
*UK Layout
°
https://abload.de/thumb/dscn0033o9xjo.jpg (http://abload.de/image.php?img=dscn0033o9xjo.jpg)
derpinguin
2017-11-23, 13:17:12
Meine Anforderungen wären also:
- DE ISO Full (TKL ginge wohl, wenn alles andere passt :ugly:)
- MX-Brown
- Multimedia-Steuerung (Drehregler für Lautstärke!)
- Backlight (nicht Blau)
- Doppel-Beschriftung (oder der Möglichkeit, entsprechende Custom Caps zu bestellen...)
- USB-Hub um Sticks bequem anstecken zu können
Die Anforderungen sind nicht zu bekommen.
Schlichte Tastatur mit braunen Schaltern und Standardlayout für Custom Caps ist gar kein Problem. Multimediatasten hat man in irgend einer Form auf allen, sei es als Zusatzknopf oder als Doppelbelegung auf anderen Tasten.
Das Problem ist der Drehregler für die Lautstärke und ein USB Hub.
Die Anforderungen sind nicht zu bekommen.
Das dachte ich mir schon. Ich hatte nur gehofft, dass der Keyboard-Untergrund einen Import-Geheimtipp hat. Oder so.
Das Problem ist der Drehregler für die Lautstärke und ein USB Hub.
Bzw. das Backlight beim DAS :/
Letztlich ist mein Problem, dass ich mir unschlüssig bin, auf welches dieser Features ich verzichten will... :upara:
Vmtl. aber USB/Drehregler.
Irgendwie komme ich immer wieder zu Ducky zurück, auch wenn mir der Micro-USB an der Tastatur selbst nicht gefällt. :uponder:
derpinguin
2017-11-23, 15:56:01
Die meisten Keyboards sind mit Micro USB versehen. Sowohl nalye als auch ich tragen ständig Keyboards durch die Gegend und haben bisher keine Probleme zu vermelden damit.
Ich würde dir auch raten auf USB Hub und Drehregler zu verzichten und ein ordentliches Keyboard zu holen. Ducky ist eine Option, die andere wäre die WASD Code, bei denen kannst du auch gleich voll individuelle Kappen ordern.
horn 12
2017-11-23, 23:57:36
Warum ist die Cherry MX 5.0 kaum Lieferbar
Soll wohl ein TOP Produkt sein!
Leise, Weiß Leuchtend und nicht Allzuteuer
Um die 110 bis 120 Euro, Tendenz Fallend bei Guter Lieferbarkeit.
Die Lioncast LK20 - über die ich auch schon gestolpert bin - ist gerade bei Amazon in den Blitzangeboten (https://www.amazon.de/gp/product/B012NRT8J6).
Da habe ich mal zugeschlagen. Wenn ich eh auf umfängliche Multimediasteuerung verzichte, dann ist TKL auch kein Problem :uponder:
Abgesehen davon werde ich insgesamt wohl zwei Tastaturen kaufen. Für Zuhause und die Arbeit...
Bei dem Preis macht man zum Probieren sicher nichts falsch.
derpinguin
2018-01-25, 17:16:16
Ich hab nach dem letzten Lieferzeit Desaster und Storno wieder einen Versuch gestartet bei Massdrop eine Planck zu ergattern. Mal schauen um wie viel sie dieses Mal den Liefertermin überziehen. ETA ist Juni.
TurricanM3
2018-01-25, 17:20:50
Ich bin schon sehr gespannt auf hoffentlich neue Corsairs mit den flacheren mech. Tasten. Der Hub ist das was mich trotz Tuning noch am meisten stört.
derpinguin
2018-01-25, 17:23:20
Flachere Tastenkappen ändern aber nichts am Hub. Der hängt vom Taster ab.
TurricanM3
2018-01-25, 17:29:35
Flachere Tastenkappen ändern aber nichts am Hub. Der hängt vom Taster ab.
Sicher? Ich hab von den neuen Cherry das gelesen auf CB:
Die Gesamtbauhöhe der neuen Cherry MX Low Profile RGB Red liegt bei nur noch 11,9 statt 18,5 Millimeter. Der Cherry MX Low Profile RGB Red ist somit rund 35 Prozent flacher als die Standardausführung. Der Gesamtweg des Stößels wurde dabei von 4,0 auf 3,2 Millimeter reduziert. Der Auslösepunkt ist schon nach einem statt zwei Millimeter erreicht. Damit sind die Taster allerdings nicht die flachsten Modelle am Markt: Wenige Zehntelmillimeter flacher sind die Chocolate-Taster in der Sharkoon PureWriter (Test), die gleichwohl keine Kreuzaufnahmen besitzen.
derpinguin
2018-01-25, 17:31:07
Da steht doch genau das drin. Die Switches sind mit kürzerem Hub gebaut. Welche Kappen da drauf sind spielt keine Rolle.
Du komprimierst ja nicht die Kappen, sondern den Switch darunter. Ob der Taster sich nun von Ausgangshöhe 15mm auf 11 bewegt oder mit flachen Kappen von Ausgangshöhe 10mm auf 6 ändert nichts an dem ∆4mm.
Wenn es dir allerdings eigentlich nicht um den Hub, sondern um die Gesamtbauhöhe geht, da helfen natürlich flachere Profile.
TurricanM3
2018-01-25, 18:17:23
Naja ich schreibe doch von hoffentlich neuen Corsair mit solchen Tasten (weniger Hub)? Ich beziehe mich doch nicht rein auf die Kappen? So wie du es schreibst wirds auch flache Kappen mit langem Hub geben? Das ist aber nicht das was ich damit meinte, eigentlich doch klar, wenn ich von weniger Hub schreibe, dass ich dann die neuen meine?
Da weiß man dann also vermutlich noch nichts?
Screemer
2018-01-25, 18:24:40
Der hub hängt aber doch vom Switch und nicht den Kappen ab o_O
derpinguin
2018-01-25, 18:25:09
Weil du von flacheren Tasten gesprochen hast, dachte ich es ginge dir um Hubverringerung durch flachere Tastenkappen. Sorry, wenn ich dich da missverstanden habe.
Ich weiß nicht, was Corsair bringen wird, wenn sie Switches mit weniger Hub einbauen, dann könnte dein Wunsch in Erfüllung gehen.
Ich bin mit meinen gemoddeten allerdings soweit zufrieden. Die lösen bei grob einem Milimeter aus, wie viel weniger Hub brauchst du denn?
Der hub hängt aber doch vom Switch und nicht den Kappen ab o_O
Das sagte ich ja
Grauluchs
2018-01-25, 18:49:06
http://www.corsair.com/de-de/strafe-rgb-mechanical-gaming-keyboard-cherry-mx-brown-de
was ist mit DER ?
Ich denke wunschlos glücklich wirste wahrscheinlich eh nie, am Ende fehlt dann der Bier/Cola Kühler am Keyboard--->> @44
TurricanM3
2018-01-25, 19:53:32
Ich habe ziemlich große Hände und Finger. Ich muss die Tasten genauer erwischen als jemand mit kleineren/dünneren Fingern. Wenn der Hub da geringer ist dann fällt das logischerweise einfacher, gerade beim Drücken von Q @WASD Steuerung z.B. Daher hoffe ich auf die neuen Cherrys in einer Corsair TKL. Wollte nur wissen ob da schon was angekündigt wurde diesbezüglich.
http://www.corsair.com/de-de/strafe-rgb-mechanical-gaming-keyboard-cherry-mx-brown-de
was ist mit DER ?
bis auf die flachen Tasten alles da, oder ?
Da sagt mir meine jetzige aber eher zu. Was sollte an der denn besser sein? Verstehe ich gerade wirklich nicht.
Grauluchs
2018-01-25, 19:56:51
das war für 44 bestimmt der suchte sowas hier
DE ISO Full (TKL ginge wohl, wenn alles andere passt )
- MX-Brown
- Multimedia-Steuerung (Drehregler für Lautstärke!)
- Backlight (nicht Blau)
- Doppel-Beschriftung (oder der Möglichkeit, entsprechende Custom Caps zu bestellen...)
- USB-Hub um Sticks bequem anstecken zu können
Giraffengustav75
2018-01-28, 09:27:03
Ich möchte mir die WASD V2 holen. Aber ich kann mich nicht zwischen den Tastern entscheiden. Am liebsten hätte ich das Taktile der MX Brown, den schnellen Auslösepunkt der MX Speed und das leise Geräusch der MX Silent. Würde es dem nicht am Nächsten kommen, eine MX Brown mit O-Ringen für Geräuschdämpfung und 0,4mm Hubreduzierung auszuwählen?
Grundkurs
2018-01-28, 23:06:03
Ich möchte mir die WASD V2 holen. Aber ich kann mich nicht zwischen den Tastern entscheiden. Am liebsten hätte ich das Taktile der MX Brown, den schnellen Auslösepunkt der MX Speed und das leise Geräusch der MX Silent. Würde es dem nicht am Nächsten kommen, eine MX Brown mit O-Ringen für Geräuschdämpfung und 0,4mm Hubreduzierung auszuwählen?
Die Hubverkürzung wird auf jeden Fall spürbar sein, die Geräuschdämpfung ist vernachlässigbar (aber vorhanden), schaden wirds daher nicht. Besorg dir am besten welche bei ebay, dort kriegt man Silikon-Dämpfungsringe für ein Appel und ein Ei.
nalye
2018-01-29, 08:55:25
Eventuell noch die Stems schmieren, sorgt erstens fuer eine Verminderung der Lautstaerke und zeitens kratzen die dann nicht mehr so
masteruser
2018-01-29, 13:09:07
ROCCAT Ryos MK FX RGB
Braune Tastenschalter, der beste Kompromiss für Gamer und Tipper.
https://www.amazon.de/dp/B018486XVO/_encoding=UTF8?coliid=IWWAC3VQOCJDL&colid=TEQB6NPPIVK7&psc=0
Normalpreis: 179€
Oft verkauft für 129€
Heute [Aktuell] für: 108,71 €
Vorteile : umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten in der Software.
Nachteile: kein Lautstärkerad, keine dezidierten Mediatasten
-> Amazon Bewertung: oberer Mittelklasse, es werden die Bugs in der Software bemängelt, und das die Beleuchtung nach gewisser Zeit bei manchen Tasten ausfällt.
Franconian
2018-02-18, 17:02:46
Ich suche einen Nachfolger für meine MS Sidewinder X4 und dachte, ich probiere es mal mit so einer mechanischen Tastatur. Hatte bisher noch keine in der Hand gehabt, denke braune oder rote Schalter würden mir am ehesten liegen.
Sie sollte bei Amazon bestellbar sein und einen Numblock haben. Multimediatasten und Beleuchtung würde ich mitnehmen wenn sie dabei sind. Irgendwelche Programierungsfunktionen oder bunte Lichter brauche ich nicht. Es wäre schön, wenn zumindest eine gewisse Wertigkeit vorhanden ist, bei meiner Sidewinder nervt mich das knarzende Plastik überall, ansonsten bin ich sehr zufrieden damit.
Gibts da 1-2 Nobrainer blind kaufen kann? Bin da leicht überfordert, die Rezensionen sind immer sehr durchwachsen. Hatte zuerst eine Corsair K70 im Auge, aber anscheinend soll die Haltbarkeit nicht sonderlich toll sein.
nalye
2018-02-18, 17:09:59
Budget? Corsair hat keine standardisierte unterste Tastenreihe, falls Du also mal die Kappen tauschen willst, dann faellt das flach
Franconian
2018-02-18, 17:34:45
Budget ist relativ egal, sofern zb mit Haptik/Funktion begründbar und gerechtfertigt und nicht nur irgend ein Markengedöhns. Die meisten scheinen sich eh nicht viel zu geben und liegen irgendwo zwischen 100-200 €, sofern ich nichts übersehen habe?
Wie gesagt, sollte bei Amazon kaufbar sein, wegen unkomplizierter Rückgabe falls das Ganze nix für mich ist.
Fusion_Power
2018-02-18, 17:51:56
Das wäre meine Wahl, hab hier auch ne Ducky One mit MX Brown switches:
Ducky ONE PBT weiße LED CHERRY MX Brown USB Deutsch schwarz (https://www.amazon.de/Ducky-Deutsch-schwarz-kabelgebunden-DKON1608S-BDEPDAAW1/dp/B071KHHPM9/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1518972470&sr=8-9&keywords=ducky+one)
Die da hat sogar PBT Kappen, die sind noch haltbarer als die Kappen aus ABS Kunststoff. Dazu wie üblich Double Shots, also nicht bedruckt sondern aus 2 Sorten Plastik gegossen. Halten ewig. ^^
Franconian
2018-02-19, 10:36:38
Die Duckys sehen gut aus. Vielleicht wird es aufgrund des Preises doch Caseking. Was mich wundert ist, dass das neue Modell One 2 günstiger ist als das alte.
derpinguin
2018-02-19, 10:49:40
Ducky, Filco, DasKeyboard, WASD, CoolerMaster, Cherry
Damit macht man im prinzip nichts falsch, haben auch alle was in dem Preisbereich.
Simon
2018-02-19, 10:53:37
Meine dritte Ergodox hat jetzt Kailh Thick Gold-Switches. Die anderen haben MX Clear, Brown und Blue. Die Kailh sind traumhaft :ulove: Das ist wie tippen auf Popcorn. Macht suechtig :freak:
masteruser
2018-02-19, 23:50:10
Diese kann sogar per Smartphone gesteuert werden (Beleuchtung)
https://ttpremium.eu/de/product/kb-tpx-blbrgr-01/
Fehlen tut da leider eine Makrotastenreihe.
-
Diese neue sieht auch interessant aus, nur wenig Infos.
https://www.anitechgaming.com/product/54655/gk700-macro-gaming-keyboard
Allerdings eine Software wird da scheinbar nicht angeboten.
-
Das Brett von der Soundkarten Bude gibt es jetzt für 119€.
Eigentlich perfekt, wenn diese nicht diese RED Schalter hätte.
Soll wohl sich so anfühlen wie das LT Modell. (Also zumindest ein wenig Haptik der Funktionsauslösung)
https://www.amazon.de/dp/B0741PQXJD/_encoding=UTF8?coliid=I1GHVIX54XAU0D&colid=TEQB6NPPIVK7&psc=0
Lokadamus
2018-02-20, 12:46:44
Die Anforderungen sind nicht zu bekommen.
Schlichte Tastatur mit braunen Schaltern und Standardlayout für Custom Caps ist gar kein Problem. Multimediatasten hat man in irgend einer Form auf allen, sei es als Zusatzknopf oder als Doppelbelegung auf anderen Tasten.
Das Problem ist der Drehregler für die Lautstärke und ein USB Hub.:conf: Die K95 Corsair hat hinten einen kleinen USB Hub. Regler für Lautstärke ist rechts oben. Hab die Speed Variante mit 6 G- Tasten davon. Gibt sogar welche mit 18 G Tasten. Wer braucht so viele Macros bzw. Umbelegungen?
derpinguin
2018-02-20, 13:29:00
Kein Standardlayout.
Lokadamus
2018-02-23, 19:27:15
Kein Standardlayout.Irgendwie hab ich mit der Antwort ein Problem. Mir fehlt dazu das Wissen, was genau ihr wollt.
- Ihr wollt eine Grundfunktion von Windows benutzen, um die Sprache der Tastatur zwischen englisch und was anderem zu verwenden.
- An der K70 stören die größeren Tasten, aber ansonsten wäre sie ok. Was stört damit an der K95?
- Ihr wollte eine Tastatur haben, die kaputt geht, weil ihr wie Berserker auf die Tasten kloppt? (Wie bekommt man Tasten kaputt? Selbst ohne Text/ Buchstabe funktionieren sie. Einmal mit einer Tasta ohne/ abgenutzen Zeichen genutzt? Wo ist das Prob?)
Ex3cut3r
2018-02-23, 22:23:47
Ihn stört, dass es in der letzen Reihe der Tastatur (Space Bereich) die STRG Tasten größer sind als normal. Du musst wissen, diese Leute haben einen Tastatur Fetisch, die holen sich auch keine RGB - gar keine Beleuchtung nicht mal Weiß Only, Sie holen sich so eine Mini Tastatur ohne Nummern Block und Holz Design irgendwo aus China oder USA zahlen dafür locker 250€ und packen die in ihren Altar zum anschauen....Ich versteh es auch nicht. :redface:
x-force
2018-02-24, 06:33:06
wissen die experten hier, ob es im natural ergonomic format brauchbare alternativen zu microsoft gibt?
priorität in absteigender reihenfolge:
-ergonomisch
-mechanisch
-funk
-beleuchtet
-wasserdicht
Simon
2018-02-24, 06:47:05
Ergodox!
Am besten von www.ergodox-ez.com
Fuer die Ergonomie mit Tilt/Tent Kit und der Handballenablage.
Hab von denen drei Tastaturen mittlerweile, die im taeglichen Einsatz sind (Buero, Buero und daheim). Hab MX Brown, MX Blue, MX Clear und Kailh Thick Gold. Die Kailh sind meine Favouriten.
Mehrere meiner Kollegen im Buero haben mittlerweile auch Ergodox. Einer hat sich eine Ergodox Infinity gekauft, die anderen Ergodox EZ.
x-force
2018-02-24, 15:55:09
Ergodox!
Am besten von www.ergodox-ez.com
Fuer die Ergonomie mit Tilt/Tent Kit und der Handballenablage.
Hab von denen drei Tastaturen mittlerweile, die im taeglichen Einsatz sind (Buero, Buero und daheim). Hab MX Brown, MX Blue, MX Clear und Kailh Thick Gold. Die Kailh sind meine Favouriten.
Mehrere meiner Kollegen im Buero haben mittlerweile auch Ergodox. Einer hat sich eine Ergodox Infinity gekauft, die anderen Ergodox EZ.
danke, sieht schon sehr interessant aus, aber wo kauft man so etwas?
ich bin auch etwas irritiert, da ez und infinity auf unterschiedlichen homepages beschrieben werden. gibt es eine übersicht was ergodox überhaupt an tastaturen im angebot hat?
Simon
2018-02-24, 16:30:31
danke, sieht schon sehr interessant aus, aber wo kauft man so etwas?
na bei dem Link den ich gepostet habe.
Oder selber zusammen loeten :freak:
Wenn du in/um Stuttgart wohnst, kannst du gerne mal vorbeikommen und dir die anschauen.
ich bin auch etwas irritiert, da ez und infinity auf unterschiedlichen homepages beschrieben werden. gibt es eine übersicht was ergodox überhaupt an tastaturen im angebot hat?
Ergodox ist keine Firma, sondern ein Open Source hardware Design.
EZ ist fix und fertig zusammen gebaut, mit wechselbaren Switches. Versand aus Taiwan geht super schnell.
Infinity ist mit Display. Findet der Freund von mir ganz nett, aber ist kein Muss.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.