Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Gehäuselüftern


Unregistered
2003-02-25, 11:34:35
Hallo,

für mein neues "Projekt" ;-) benötige ich wahrscheinlich Gehäuselüfter. "Projekt" heißt, dass ich mein PC800 RIMM auf PC1200 RIMM bringen möchte. Passendes Board (Gigabyte GA-8IHXP) mit "Over Rimm Voltage" Feature ist vorhanden. Da es bereits Erfolgsmeldungen bei dieser Art Übertaktung gibt hab ich gute Hoffnung das auch zu schaffen, nur werden die RIMM's sicher eine gute Temperatur bekommen. Mit Gehäuselüftern (2) will ich für einen gleichmäßigen Luftstrom über den RIMM's sorgen. Nun hab ich aber leider keine große Ahnung von Gehäuselüftern da ich bisher locker ohne ausgekommen bin. "Papst" Lüfter sollen sehr ruhig sein, hab schon mal bei "ichbinleise.de" reingeschaut. Möchte auf jeden Fall zwei langsam und leise drehende, die aber immer noch einen ausreichenden Luftstrom erzeugen. Nun mal zu den Fragen:

Sind die Papst Lüfter wirklich empfehlenswert ? In Leistung wie Laufruhe ?

Kann man die Lüfterdrehzahl dann im BIOS regulieren ? (Tachosignal ?)

Braucht man extra Zubehör wie Schrauben oder liegen die bei ?

Ist Dämmung erforderlich, um Vibrationen zu unterdrücken ?

Kann man erkennen, in welcher Richtung der Lüfter zum ansaugen/rausblasen angeschraubt werden muss ?

Werden die immer an die "Fan" Anschlüsse des Boards angesteckt ? Hab auch irgendwas von "direkt ans Netzteil" gelesen ?

Grüße

Kurgan
2003-02-25, 13:44:01
Originally posted by Unregistered
Hallo,

für mein neues "Projekt" ;-) benötige ich wahrscheinlich Gehäuselüfter. "Projekt" heißt, dass ich mein PC800 RIMM auf PC1200 RIMM bringen möchte. Passendes Board (Gigabyte GA-8IHXP) mit "Over Rimm Voltage" Feature ist vorhanden. Da es bereits Erfolgsmeldungen bei dieser Art Übertaktung gibt hab ich gute Hoffnung das auch zu schaffen, nur werden die RIMM's sicher eine gute Temperatur bekommen. Mit Gehäuselüftern (2) will ich für einen gleichmäßigen Luftstrom über den RIMM's sorgen. Nun hab ich aber leider keine große Ahnung von Gehäuselüftern da ich bisher locker ohne ausgekommen bin. "Papst" Lüfter sollen sehr ruhig sein, hab schon mal bei "ichbinleise.de" reingeschaut. Möchte auf jeden Fall zwei langsam und leise drehende, die aber immer noch einen ausreichenden Luftstrom erzeugen. Nun mal zu den Fragen:

Sind die Papst Lüfter wirklich empfehlenswert ? In Leistung wie Laufruhe ?

jep, auf jeden fall, auch wenn sie nicht grad billig sind ..
Originally posted by Unregistered
Kann man die Lüfterdrehzahl dann im BIOS regulieren ? (Tachosignal ?)

jein ..die haben zwar alle tachosignal, aber übers bios regeln gibt nix. tip: pro lüfter einen drahtpoti mit ca. 150-200 Ohm an eine der stromversorgungsleitung des lüfters klemmen (rot oder schwarz), sind dann quasi stufenlos regelbar .. vorsicht nur mit runterregeln weil die eine bestimme anfahrspannung brauchen ..
Originally posted by Unregistered
Braucht man extra Zubehör wie Schrauben oder liegen die bei ?

kommt auf das gehäuse an .. chieftech zb. brauchen keine schrauben, da werden die lüfter einfach nur in diese rahmen geklemmt
Originally posted by Unregistered
Ist Dämmung erforderlich, um Vibrationen zu unterdrücken ?

kommt drauf an wo du die anbringst ..aber eigentlich nicht ...
Originally posted by Unregistered
Kann man erkennen, in welcher Richtung der Lüfter zum ansaugen/rausblasen angeschraubt werden muss ?

papst-lüfter sind (wie auch die meisten anderen) immer "über stege blasend" asugerichtet ..das heisst die 3 stege an denen der lüftermotor hängt sind immer die blasrichtung
Originally posted by Unregistered
Werden die immer an die "Fan" Anschlüsse des Boards angesteckt ? Hab auch irgendwas von "direkt ans Netzteil" gelesen ?

beides geht, nur hast du beim nt-anschluss keine drehzahlanzeige .. dafür kannst du je nachdem an welche drähte du die lüfter anklemmst die mit 12v, 7v oder 5v laufen lassen (je weniger, desto langsamer und leiser) .. bis 90er papst laufen eigentlich auch immer noch mit 5v an, 120er packen das nicht mehr ..

Immortal
2003-02-25, 14:27:14
Originally posted by Unregistered Kann man erkennen, in welcher Richtung der Lüfter zum ansaugen/rausblasen angeschraubt werden muss ?
Bei den Papst und Y.S.Tech sind auch immer kleine Pfeile an den Seiten, die die Flußrichtung angeben.
Gruß, Immortal