PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Xp2700 + 8RGA+


8RGA+
2003-02-25, 15:38:02
Hallo Experten,

Hab mir ein (teilweise) neues System zusammengebaut:
- Epox 8RGA+ Revision 0.6 mit neuestem Bios
- XP 2700+ (Stepping weiß ich leider nicht, hab zu voreilig den Kühler draufmontiert)
- 2*512 MB Corsair PC400 (also glaub ich die 3200'er, mit den Kühlblechen drauf)
- Wakü (Northbridge + CPU)
- Sapphire Radeon 9700 Pro
- Netzteil Antec True Power 550
- HD Western Digital 120GB (IDE0-Master)
- CD-Brenner LiteOn (IDE1-Master)
- Creative SB Live Audigy
- Netzwerkkarte 3Com (für mein Kabelmodem)
- Viewsonic P225f 22" (mein ganzer Stolz) :)

Habe also wie üblich (machs ja net zum ersten Mal) Teile bekommen und eingebaut. Dann WinXP Prof., SP1, die Nforce-Treiber 2.03, DX9 und am Ende Treiber für Graka, Soundka usw. installiert. System läuft sehr stabil bei 200Mhz FSB (synchron) * 11 = 2200 Mhz und Spannungen: 2,77V Vddr, 1,8Vbat(heisst glaub ich so?) + 1,725V Vcore sowie 2-3-3-6 Speicher-Settings (die Timings werd ich später noch probieren höherzusetzen). Das wär ja an und für sich nicht so schlecht, sind immerhin so um die 16000 3DMark 2001SE - Punkte.

Nur leider lässt sich das Teil so gut wie gar nicht übertakten, schon bei einer Erhöhung des Multiplikators auf 11.5 -> 2300Mhz fängt das Ding an zu mucken, wird bei Last (also Spielen oder Benchmarks, nicht am Desktop oder beim ISurfen) instabil und friert ein (komischerweise dabei ein Dauerleuchten der LED des CD-Brenners). Dann geht nix mehr, nur mehr Netzteil abschalten.
Ich habe schon etwas mit der Vcore herumexperimentiert (erhöht bis auf 1,9V), mit keinem Erfolg.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß das ein thermisches Problem an CPU oder Northbridge sein kann (laut MB-Sensoren komm ich bei der CPU nie über 50Grad) - vielleicht die Mosfets der Spannungsregelung, die ja kleiner sein sollen als beim 8RDA+ und schon anständig heiß werden - sollte man die zusätzlich kühlen?
Auch glaub ich kaum, daß das Netzteil Schuld sein kann, das liefert immerhin 40A/5V, 32A/3.3V und 24A/12V Saft auf den einzelnen Schienen.
Die Southbridge kanns doch nicht sein, oder? (da wird der Kühlkörper warm, aber nicht heiß)

Hat wer einen Tip, was ich probieren könnte? Ich würd schon einiges mehr rausholen aus dem Prozessor ... oder sind gerade die XP 2700+ vollkommen ungeeignet zum overclocken?

Unregistered
2003-02-25, 17:05:26
mein xp 2700+, abit nf7-s läuft auf etwa 3000+
2166 @ 2369 Mhz, 1.75 vcore, primestable

jedoch mit wakü

8RGA+
2003-02-25, 21:47:23
Ich hab ja auch eine WaKü, das ist ja das, was mich so fuchst...

Wird wohl doch am Mainboard liegen, oder vielleicht hab ich keinen guten Prozessor erwischt und du hattest mehr Glück

Star-Byte
2003-02-26, 08:09:07
Hab das selbe Problem mit nen 2600+.
Hab das 8RDA+ und HK1,6 & HTFD und da geht ebenfalls nix.
Mit nem 2400+ hab ich aber schon 2300 MHz @ FSB200 geschaft, Stabil !!!

Denk nicht das es am Board liegt.

8RGA+
2003-02-26, 09:11:24
Na wenn das so ist ... ich werd's mal mit einer anderen CPU versuchen, mein Bruder bastelt eh auch grad an seinem Rechner rum.

Sonst niemand eine Idee..?

tdv/b
2003-02-26, 19:15:10
50c ????
ich hab bei meinem 8rda+ und einem xp2100+ @ 2400mz 1,9v 35c.
das sind keine die temps deshalb musst du circa 15 c draufrechnen und das ist dann doch sehr viel!!!

8RGA+
2003-02-26, 19:40:16
Nicht ganz 50 Grad, aber laut Motherboardmonitor doch so 47-48 Grad. Nur weiß ich nicht genau, wo die gemessen werden und wie zuverlässig diese Temperaturen eigentlich sind.

tdv/b
2003-02-26, 20:35:05
wie gesagt bei meiner config die höhergetaktet ist und aus luftkühlung besteht sind die temps um einiges niedriger, deshalb solltest du dir schon gedanken über deine kühlung machen(hat der kühlkörper richtigen kontakt zum die??)!!!

Roni
2003-02-28, 18:51:51
Ich hab einen Chaintech 7NJS und die XP 2700+ mit 756MB Corsair PC433 CL2 Ram (2-2-2-5).
und eine R9700 Pro BBA auch noch.

Hab die CPU im moment bei 13x190 (sync) laufen mit Wakü 1,85Vcore (2470Mhz), Stabil. Idle 45-46, bei Vollast ca. 49 Grad.

Wobei ich bei der SPannung nicht ganz klar sehe, alle Mobomonitore zeigen 1,80 V an, obwohl ich 1,85 eingestellt habe.

Aber ich teste mal wie weit ich noch komme mit dem 2700+.

Was die Wärme angeht kapier ich auch nicht wieso das ganze so heiss ist, trotz doppelradiator (7V).

olegfch
2003-03-01, 22:48:01
50°???
zu viel fuer Waku
Mein xp 2400+@2190Mhz(15x146) auf EP8RDA+ mit2x512 DDR333(2-2-2-6)sync zu FSB

hat nur 43° (X-DREAM Kueler)!