PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Expanse


Seiten : 1 2 3 [4] 5

Matrix316
2021-02-04, 16:53:28
Das ist einfach das Problem mit einer Folge pro Woche. Am Stück gucken wäre bei sowas einfach besser. ;)

Da ist das Problem aber, dass einige alle Folgen auf einmal ansehen und andere die das noch nicht haben, gar nicht mit diskutieren können, bis sie auch alle gesehen haben. So sind alle meistens auf dem gleichen Stand und das über die Folge Reden ist viel interessanter, weil man auch noch spekulieren kann, wie es weiter geht. Außerdem hat man irgendwie mehr davon, wenns wöchentlich kommt.

Der größere Problem ist dass die Zeit zwischen den Staffeln so lange dauert. Was hat noch mal diese Peaches gemacht? ;)

blackbox
2021-02-04, 20:17:52
Trotzdem, hat der Mars keine Regierung? Warum hat man von denen gar nichts mitkommen? Distanzieren sie sich nicht vom General? Der hat schließlich illegal ganze Schiffe verscherbelt. Und das ist niemanden aufgefallen? Irgendwie fehlten hier wichtige Stücke in der Story. So ist das Ganze überhaupt nicht rund.

Ben Carter
2021-02-04, 21:23:06
Gut, dann ist das meinem Sieb anstelle eines Gedächtnisses geschuldet, aber dann wohl dennoch auch fehlender Erinnerungen im Laufe der Staffel. ;)
Duarte wurde auch nicht gezeigt. Er war mal kurz auf einem Handterminal aufgelistet. Aber es wurde doch am Anfang der Staffel erklärt, dass da jemand im Spiel sein muss.

Trotzdem, hat der Mars keine Regierung? Warum hat man von denen gar nichts mitkommen? Distanzieren sie sich nicht vom General? Der hat schließlich illegal ganze Schiffe verscherbelt. Und das ist niemanden aufgefallen? Irgendwie fehlten hier wichtige Stücke in der Story. So ist das Ganze überhaupt nicht rund.
Na das war doch in der Staffel 4 Thema bei Bobby.

blackbox
2021-02-04, 21:49:29
Nee, aber vielleicht ist mein Gedächtnis auch zu schlecht? Bitte um Aufklärung.

Rincewind
2021-02-04, 22:39:00
so fertig mit der Staffel, diese Staffel gehört für mich zu den eher schlechteren Staffeln. Jetzt gibt es schon Tore zu anderen Welten und alles findet innerhalb unseres Sonnensystems statt. :( ich kenne zwar nicht die Bücher, aber ich dachte, es gäbe mehr außerhalb unseres Systems.

weihnachtskatze
2021-02-04, 22:41:16
Staffel 5 war richtig langweilig. Musste mich teilweise zwingen weiterzugucken.

Screemer
2021-02-04, 22:52:50
Meinetwegen auch mit den plötzlich aus dem Hut gezauberten Mars-Heinis, die in der letzten Folge urplötzlich aus dem Nichts auftauchen und das Protomolekül wohl "breiter"einsetzen wollen, als der Terrortyp mit seinen Tarnkieseln.
Warum ist der Mars bisher eigentlich nicht auf die Idee gekommen, Asteroiden zu tarnen und die Erdverteidigung nach und nach inkognito zu... entfernen, um dann anschließend gefahrloser aggressive Verhandlungen führen zu können?

Naja, vielleicht besteht ja noch die Möglichkeit einer Chance, dass Vater Inaros gleich am Anfang der finalen(!) Staffel "abgesetzt" wird. Das Verhalten von Sohnemann zeigt (mir zumindest), dass er eigentlich schon auf Mamas Seite ist und nur so tut als ob... aber kA, ich kenne die Bücher nicht.
Mars:
Die Marsheinis sind eben nicht einfach irgendwelche Heinis. Auch würden die nicht einfach Mal mir nichts dir nichts in der letzten Folge eingeführt. Die ganz Staffel baut auf dem Verrat von diesen "Heinis" auf. Interessant, dass es Zuseher gibt die das nicht bemerkt haben. Diese Gruppe von Marsianern ist quasi die selbsternannte Spitze des marsianischen Militärkultes.

Seit Entdeckung der Ringtore gibt es auf dem Mars einen massiven Exodus. Denn das ist was die Marsianer im Inneren auch nach mehreren Generationen sind: Kolonisten. Sie träumen seit der Besiedlung des Mars von einer in der Zukunft möglichen Terraformung des Planeten. Zusammengehalten allein durch Militär und Disziplin. Diese Träume haben sich durch die plötzliche Entdeckung unzähliger besiedelbarer Welten mit einem Mal zerschlagen und der Bevölkerung und Regierung stehen vor der Frage ihrer eigenen Sinnhaftigkeit. Das war die Möglichkeit von D. einen Kern von "Gläubigen" um sich zu Schären und seine eigenen Pläne zum "Wohl" des Mars zu verfolgen. Inaros ist für ihn nur Mittel zum Zweck.

Die Frage warum der Mars die Erde nicht mit Tarntech ausgelöacht oder angegriffen hat wurde durchaus über die letzten Staffeln mehrfach angesprochen und behandelt. Der Mars eine gut 150 Jahre andauernde Zeit die von Mut, Disziplin und vor allem Ehre hinter sich hat. Ehre und Kodex waren auf dem Mars alles. Tarntechnoligie würde auch aus genau diesem Grund verboten. Ähnlich der Atom-, Chemiewaffen- oder sonst irgendwelcher Rüstungsbeschränkungen in der jüngeren Vergangenheit.

Ben Carter
2021-02-04, 22:55:56
Nee, aber vielleicht ist mein Gedächtnis auch zu schlecht? Bitte um Aufklärung.
Mit Entdeckung der Ringtore geht's beim Mars extrem bergab. Somit fehlt Geld und da das Militär bislang eine Menge davon schluckte, wurde das Militär massiv abgebaut. Da haben dann ein paar findige Leute, vor allem unser lieber Admiral D. eben die Chance ergriffen, sich Zeug unter den Nagel zu reißen und dabei auch die richtigen Leute um sich zu scharen. Es wird ja an mehreren Stellen erwähnt, dass da irgendwas im Busch sein muss. In der letzten Folge der fünften Staffel wird ja noch erklärt, dass Schiffe, die als im Kampf gefallen/verschollen gar nicht weg sind, was ja auch Alex und Bobby schon zuvor entdeckt haben.

Vergleichbar ist die Situation sicherlich auch mit Russland, wo zum Ende des kalten Krieges dann ein paar Leute sehr, sehr Reich durch den Verkauf von Militärzeugs wurden.

Screemer
2021-02-04, 23:07:52
so fertig mit der Staffel, diese Staffel gehört für mich zu den eher schlechteren Staffeln. Jetzt gibt es schon Tore zu anderen Welten und alles findet innerhalb unseres Sonnensystems statt. :( ich kenne zwar nicht die Bücher, aber ich dachte, es gäbe mehr außerhalb unseres Systems.
Ihr habt aber mitbekommen wieviele Ringtore sich geöffnet haben und wie es um.die Menschheit bestellt ist? Das ist nicht SNG wo es schon mehrere Generationen Expansion über das Sol-System hinaus gegeben hat und mehrere extraterrestrische Spezies im Universum rumfliegen und das dieses seit Jahrtausenden kolonisieren.

Es gibt die Erde, den Mond, den Mars und ein paar Leutchen am Rand. Was soll da groß passieren? Das ganze sind ein paar Jahre und was sollen ein paar 100k Siedler auf externen Welten in ein paar Jahren denn groß reißen? Auf dem Mars hat es von Besiedlung bis zur Entdeckung des Protomoleküls 350 Jahre gedauert. Der Mars ist gerade einmal 135 Jahre unabhängig. Ganymede war im Jahr 11 nach der Entdeckung. Jetzt sind wir wann 13/14 nach Entdeckung des Protomoleküls? Was erwartet ihr denn? Es gibt keinen Warpantrieb. Die Reisen zwischen den Planeten und dem Ring dauern teilweise Wochen und Monate trotz epstein drive. Warum und weshalb wurde z.b. auch von Bull in der letzten Folge angesprochen.


We now know that for longer distances, ships travel for a considerable amount of time on the float to conserve reaction mass, only intermittently accelerating for briefer periods of time. They do not use brachistochrone trajectories routinely for super long (10-20 AU or beyond) distances.

This is presumably why it takes 4 months to reach Medina when it should take several weeks, and 18 months to reach Ilus when it should take 12 months at most if you linearly extrapolate from the travel time to Medina. Additionally, it took the Roci 70ish days to initially reach Ilus from Medina, but two years to fly back for the same reason, and when they got back Naomi says that even the 0.3g of Tycho was uncomfortable for her.

So I think this accounts for most or all of the travel time discrepancies.

https://www.reddit.com/r/TheExpanse/comments/c6h6i2/comment/es8v806?utm_source=amp&utm_medium=&utm_content=more_replies

Ash-Zayr
2021-02-05, 00:06:14
Die gesamte Staffel war ein Naomi-Spin-Off, eigentlich also ein eigener Ableger einer Hauptfigur gewidmet....aber real ging das ja nun nicht, da es offiziel weiter mit der Serie ging.....unsäglich.....erst diese lost Mother/Son/Father Geschichte.....und als man dachte, man hat es geschafft, kommt die Tusse noch mal in 2-3 Folgen so ultra-gefeatured als Survival-Trip samt Overacting mit diesem Atemlos-Sein----das hat bei mir Stress und Unwohlsein ausgelöst....also nicht als gewollte Spannungs-Reaktion des normalen Zuschauers, sondern Aversion, wenn die schon ins Bild kam...und das setzte sich über ihre Rettung hinaus fort in den entsprechenden Szenen mit Holden.....Alter.....sie spielt ihr Testament in Lebzeiten dem Begünstigten noch Arm in Arm noch mal vor...?

Weg damit........die Mars-Kacke habe ich dann auch nicht mehr verstanden....ging ja nur um Naomi....globale Politik und Ereignisse haben in "The Expanse" nichts mehr zu suchen...

Ash

Screemer
2021-02-05, 00:10:31
Liest man deine Beiträge hier und in anderen Diskussion zu folgen und Serien scheint es mir als hättest du ein tief sitzendes Trauma. Vielleicht solltest du lieber mit jemanden außerhalb des 3dc darüber sprechen. Uns würde es helfen.

Opprobrium
2021-02-05, 00:17:40
so fertig mit der Staffel, diese Staffel gehört für mich zu den eher schlechteren Staffeln. Jetzt gibt es schon Tore zu anderen Welten und alles findet innerhalb unseres Sonnensystems statt. :( ich kenne zwar nicht die Bücher, aber ich dachte, es gäbe mehr außerhalb unseres Systems.
Realistisch denken: Alles was außerhalb unseres Sonnensystems stattfindet dauert Jahre. Die Tore führe zwar in andere Sonnensysteme, aber abgesehen davon findet die Fortbewegung immer noch mit Unterlichtgeschwindigkeit statt. Mal davon abgesehen, daß das Protomolekül (und erst recht die unbekannte Macht) immer noch weit jenseits der Erkenntnisse der Menschheit liegen.

The Expanse konzentriert sich halt vornehmlich auf die Crew der Rocinante, während die Entwicklungen der [striek]geo[/strike]kosmopolitik eher nebenbei erzählt werden, mit dem Vehikel Avasarala. Kommt in der Serie nicht ganz so gut rüber wieviel Zeit genau vergeht, aber die Rocinante hat bspw. für ihren Flug hin und zurück in Staffel 4 mehrere Monate gebraucht.

Klar könnte man theoretisch lauter Anekdoten über die Entdeckungen in den unerforschten Sonnensystemen erzählen, dann wäre das aber eine Anthologie und keine zusammenhängende Erzählung mehr. Erstmal sind das nur Pioniere die, analog zu den Kolonialisten von Europa in die USA, alles auf die Karte Unbekannt setzen. Gibt bestimmt Fan Fiction ohne Ende dazu ;)

Für ein paar Jahrzehnte spielt aber die Musik trotzdem noch in Europa/Sol.

Vielleicht tut sich aber, während dort Bürgerkrieg herrscht, in den Kolonien was? :uponder: ;)

Mit Entdeckung der Ringtore geht's beim Mars extrem bergab.

Eben. Wurde in der Serie zwar gezeigt, vielleicht aber nicht eindringlich genug um klarzumachen was die Entdeckung der Ringtore für die Marsbewohner bedeutet, die sich auf Generationen hin dem Terraforming verschrieben hatten und von heute auf morgen mehr oder weniger irrelevant wurden.

Chris Lux
2021-02-05, 10:32:43
Die gesamte Staffel war ein Naomi-Spin-Off, eigentlich also ein eigener Ableger einer Hauptfigur gewidmet....
Da müssen wir verschiedene Staffeln gesehen haben. Ja, am Ende wurde sich auf Naomi und ihre Rettung konzentriert. Aber da war so viel mehr. Man hat über Amos so viel erfahren. Dann Drummer und ihr inner Kampf.

Ich fand die Staffel wirklich toll. Die letzte Folge war seltsam, aber die Gründe dafür sind schon klar: Herausschreiben von Alex und der Setup der sechsten Staffel. Mir hätte es auch besser gefallen man hätte das Anfang der neuen Staffel gelöst oder mehr dramatisiert (viel krasserer Burn zum Abbremsen usw.). So hat das einen seltsamen Geschmack.

Vielleicht liegt es daran, dass ich die gesamte Serie erst am Stück gebinged habe. Ich mochte wie jede Staffel anders war und trotzdem der globale Konflikt doch immer wieder weitergeführt und ausgebaut wurde.

Dr.Doom
2021-02-05, 13:04:53
Mars:
Die Marsheinis sind eben nicht einfach irgendwelche Heinis. Auch würden die nicht einfach Mal mir nichts dir nichts in der letzten Folge eingeführt. Die ganz Staffel baut auf dem Verrat von diesen "Heinis" auf. Interessant, dass es Zuseher gibt die das nicht bemerkt haben. Diese Gruppe von Marsianern ist quasi die selbsternannte Spitze des marsianischen Militärkultes.

Seit Entdeckung der Ringtore gibt es auf dem Mars einen massiven Exodus. Denn das ist was die Marsianer im Inneren auch nach mehreren Generationen sind: Kolonisten. Sie träumen seit der Besiedlung des Mars von einer in der Zukunft möglichen Terraformung des Planeten. Zusammengehalten allein durch Militär und Disziplin. Diese Träume haben sich durch die plötzliche Entdeckung unzähliger besiedelbarer Welten mit einem Mal zerschlagen und der Bevölkerung und Regierung stehen vor der Frage ihrer eigenen Sinnhaftigkeit. Das war die Möglichkeit von D. einen Kern von "Gläubigen" um sich zu Schären und seine eigenen Pläne zum "Wohl" des Mars zu verfolgen. Inaros ist für ihn nur Mittel zum Zweck.

Die Frage warum der Mars die Erde nicht mit Tarntech ausgelöacht oder angegriffen hat wurde durchaus über die letzten Staffeln mehrfach angesprochen und behandelt. Der Mars eine gut 150 Jahre andauernde Zeit die von Mut, Disziplin und vor allem Ehre hinter sich hat. Ehre und Kodex waren auf dem Mars alles. Tarntechnoligie würde auch aus genau diesem Grund verboten. Ähnlich der Atom-, Chemiewaffen- oder sonst irgendwelcher Rüstungsbeschränkungen in der jüngeren Vergangenheit.Naja, mit dem Buch im Rücken lässt sich sowas leicht sagen. Hätte man evtl. was besser/öfter/deutlicher in der Serie auch zeigen sollen.

Screemer
2021-02-05, 13:19:38
Naja, mit dem Buch im Rücken lässt sich sowas leicht sagen. Hätte man evtl. was besser/öfter/deutlicher in der Serie auch zeigen sollen.
Ich hab keines der Bücher gelesen. Die Timeline hab ich mir beim verfassen des Posts ergoogelt. Denn wie lang der Mars kolonisiert und unabhängig ist wurde zwar mal erwähnt, hatte ich aber nicht mehr genau im Kopf. Den Rest hab ich komplett aus der Serie.

Cpu0815
2021-02-05, 13:27:57
Man hätte die gesamte Terroristensache auf eine Staffel reduzieren sollen (und die nervige Nummer mit Naomi auf eine Folge). Das ist einfach zu dumm und unerklärlich. Scheinbar ist der eine Mars-Typ sein Sponsor und finanziert ihm alles, aber das kommt in der Staffel so gar nicht rüber. Stattdessen wirkt Marco Inaros so, als ob er auf magische Weise unendlich viele Resourcen hat und ihm alle grundlos folgen. Die großen Flotten von Erde und Mars scheinen auch nicht mehr zu existieren.
Leider müssen wir noch eine ganze Staffel damit ertragen.

Dr.Doom
2021-02-05, 13:43:51
Ich hab keines der Bücher gelesen. Die Timeline hab ich mir beim verfassen des Posts ergoogelt. Denn wie lang der Mars kolonisiert und unabhängig ist wurde zwar mal erwähnt, hatte ich aber nicht mehr genau im Kopf. Den Rest hab ich komplett aus der Serie.Ja, ich meinte eher das mit den Marsheinis. Klar, dass der Mars irgendwie involviert ist, habe selbst ich mitbekommen, aber in der letzten Folge taucht halt der Ober(?)heini plötzlich auf. Den hätte man halt mal früher und immer mal wieder zeigen sollen. Anderson Daws wurde ja auch immer mal wieder gezeigt, obwohl der nur Reden geschwungen hat, aber den Fäden ziehenden Marsheini zaubert man urplötzlich aus dem Hut.
Puff, Schock - Feinde aus dem Nichts --- was würde Prof. Quatermass bloss dazu sagen. :freak:

Matrix316
2021-02-05, 16:08:55
Mars:
Die Marsheinis sind eben nicht einfach irgendwelche Heinis. Auch würden die nicht einfach Mal mir nichts dir nichts in der letzten Folge eingeführt. Die ganz Staffel baut auf dem Verrat von diesen "Heinis" auf. Interessant, dass es Zuseher gibt die das nicht bemerkt haben. Diese Gruppe von Marsianern ist quasi die selbsternannte Spitze des marsianischen Militärkultes.

Seit Entdeckung der Ringtore gibt es auf dem Mars einen massiven Exodus. Denn das ist was die Marsianer im Inneren auch nach mehreren Generationen sind: Kolonisten. Sie träumen seit der Besiedlung des Mars von einer in der Zukunft möglichen Terraformung des Planeten. Zusammengehalten allein durch Militär und Disziplin. Diese Träume haben sich durch die plötzliche Entdeckung unzähliger besiedelbarer Welten mit einem Mal zerschlagen und der Bevölkerung und Regierung stehen vor der Frage ihrer eigenen Sinnhaftigkeit. Das war die Möglichkeit von D. einen Kern von "Gläubigen" um sich zu Schären und seine eigenen Pläne zum "Wohl" des Mars zu verfolgen. Inaros ist für ihn nur Mittel zum Zweck.

Die Frage warum der Mars die Erde nicht mit Tarntech ausgelöacht oder angegriffen hat wurde durchaus über die letzten Staffeln mehrfach angesprochen und behandelt. Der Mars eine gut 150 Jahre andauernde Zeit die von Mut, Disziplin und vor allem Ehre hinter sich hat. Ehre und Kodex waren auf dem Mars alles. Tarntechnoligie würde auch aus genau diesem Grund verboten. Ähnlich der Atom-, Chemiewaffen- oder sonst irgendwelcher Rüstungsbeschränkungen in der jüngeren Vergangenheit.


Naja wobei in der Staffel eigentlich nur gezeigt wurde:


-Alex kommt auf den Mars und er kommt mit Bobby auf die Spur, dass irgendwer vom marsianischen Militär Waffen verhökert.
-Er versucht diesen einen Admiral? den der von früher kennt zu treffen, wird aber von der Assistentin? aufgegriffen und die hatten dann ein Date
-Dann bekommt man mit, dass die Marsianer auch Schiffe an Inaros geben


Aber so genau warum wieso und weshalb und überhaupt, kriegt man gar nicht so wirklich mit.

Screemer
2021-02-05, 16:10:06
Wenn man über fast 10 Folgen, in denen bettelarme Gürtler plötzlich mit Hightech Marsschiffen rumfliegen und nicht dafür bezahlen, nicht rafft, dass da von marsianischer Seite mehr dahinter steckt, kann einem wirklich nur noch ein "in your face"-ansatz helfen. Da hast du Recht.


Aber so genau warum wieso und weshalb und überhaupt, kriegt man gar nicht so wirklich mit.
Nein, das bekommt man nicht mit. Auch am Ende von E10 sind nun mehr fragen offen als beantwortet. Das hält die Spannung für S6 eben auf hohem Niveau, denn man fragt sich was die Marsianer mit dem Protomolekül vor haben. Man sieht ja schon alte Alientech an der die Marsianer arbeiten und ich vermute es sind Schiffe.
Man hätte aber aus dem sub-plot durchaus erahnen können, dass die belter nichts mit dem Protomolekül anfangen können und das das eben die Bezahlung für die marsianischer Gegenleistung ist. Ich hab das zumindest schon vor mehreren Folgen vermutet. Die Zerstörung des Cargoshops mit dem Protomolekül war viel zu einfach.

Man bekommt aber deutlich mehr von den Problemen auf dem Mars mit als du angibst. Alles was ich im Spoiler geschrieben habe, stammt aus der Handlung von s4/5. Ich hüte mich immer davor irgendwo was quer zu lesen, denn das vermiest mir den Spaß beim schauen.

Die Diskussion wie offensichtlich man manche Dinge in einer Serie zeigen muss hatten wir hier im Forum schon häufiger. Am ausgiebigsten war das einmal bei Westworld. Auch damals hatte ich den Eindruck, dass viele eine Serie nur zur Berieselung ansehen und der Handlungen nur oberflächlich folgen wollen oder können. Das dabei natürlich Kontext auf der Strecke bleibt ist dann nicht überraschend. Jetzt ist aber Expanse keine Serie, die es damit wirklich übertreibt.

Ben Carter
2021-02-05, 16:22:19
Eine Freundin von mir schaut die Serie auch und hat die Bücher nicht gelesen, bis auf hier und da mal eine Kleinigkeit bekommt sie auch alles mit. Ich denke, man muss halt wirklich aufmerksam schauen oder eben alles am Stück, wenn man zwischen den Seasons (verständlicherweise!) Zeug vergisst.

Ich selbst bin jedoch froh, dass es eine Serie ist, wo man nicht immer fünf Minuten bevor etwas passiert, man es schon angesagt bekommt und dann danach noch mal erklärt.

Cpu0815
2021-02-05, 16:25:44
Aber so genau warum wieso und weshalb und überhaupt, kriegt man gar nicht so wirklich mit.
Das ist ein generells Problem der Serie. Man bekommt nie so wirklich mit, warum jetzt jemand was macht. Oft weiß ich nicht mal, wie die Person nun heißt.

Screemer
2021-02-05, 16:29:30
Dann ist das halt keine Serie für dich. Gibt doch genug Kost, der man leichter folgen kann. Wobei, wie ich schon schrieb, The Expanse nicht gerade hoch komplizierte Brücken zwischen Handlungssträngen schlägt. Wenn man das selbst merkt, warum schaut man es denn dann?

Opprobrium
2021-02-05, 16:44:54
Wir leben ij einer Zeit, in der Streamingdienste die Möglichkeit anbieten die Inhalte in leicht erhöhter Geschwindigkeit abzuspielen, und in der Konsumenten vor lauter Überdruss anfangen in Filmen und Serien einfach alle "langweiligen Szenen" zu überspringen.

Darf man ja alles machen, aber dann braucht man sich doch nachher nicht noch beschweren, daß der Plot unverständlich sei :freak:

Bei aller Kritik an dem - vermutlich aufgrund schauspieletischer Kompetenzen aller Beteiligten (bis auf Cyd) - etwas zähen Naomi Subplot in Episoden 8/9: Es ist in Staffel 5 ziemlich viel passiert. Das ist halt aus Sicht der Protagonisten erzählt worden, im Gegensatz zu GoT halt ohne Sexposition. Und dankenswerter Weise auch ohne den Action/Exposition/Action/Exposition Rhythmus wie man ihn bspw. aus dem JJ Trek kennt :smile:

MiamiNice
2021-02-05, 16:52:12
Bei aller Kritik an dem - vermutlich aufgrund schauspieletischer Kompetenzen aller Beteiligten (bis auf Cyd) - etwas zähen Naomi Subplot in Episoden 8/9: Es ist in Staffel 5 ziemlich viel passiert. Das ist halt aus Sicht der Protagonisten erzählt worden, im Gegensatz zu GoT halt ohne Sexposition. Und dankenswerter Weise auch ohne den Action/Exposition/Action/Exposition Rhythmus wie man ihn bspw. aus dem JJ Trek kennt :smile:

Kann man, imo, nicht genug betonen. Die Story ist bei Expanse halt einfach leider geil. Und so sollte das auch sein.

Cpu0815
2021-02-05, 16:52:12
Dann ist das halt keine Serie für dich. Gibt doch genug Kost, der man leichter folgen kann. Wobei, wie ich schon schrieb, The Expanse nicht gerade hoch komplizierte Brücken zwischen Handlungssträngen schlägt. Wenn man das selbst merkt, warum schaut man es denn dann?
Ja ne, es wird einfach oft verschwiegen. Scheinbar setzen die Buchkenntnisse voraus. Das große Ganze ist nicht sonderlich kompliziert, aber die Aktionen in der jeweiligen Folge muss man eher erraten.
Aber als elitärer Fanboy geht Kritik ja zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus.

Screemer
2021-02-05, 16:54:23
Ja ne, es wird einfach oft verschwiegen. Scheinbar setzen die Buchkenntnisse voraus. D
Noch mal: Ich kenne keines der Bücher! Warum du mich als fanboy betitelst musst du mir auch Mal erklären! Sich einfach einzugestehen, dass man etwas aus diversen Gründen nicht mag und sich dann davon abzuwenden, scheint ein massives Problem in der heutigen Zeit zu sein. Dann wirst man anderen lieber vor sie würden die "Kritik" nicht verstehen. Um es Mal mit ehrlichen Worten zu sagen: Du checkst den Plot nicht und kannst der Serie nicht folgen! Ob das jetzt am deinen Sehgewohnheiten oder an deiner Aufmerksamkeitsspanne liegt, kannst nur du selber beantworten. Aber um eines bitte ich dich. Laber mich nicht blöd an, weil du irgendwas nicht verstehst. Meine Empfehlung ist, dass die Leute schon Mal ihr Handy beim fernsehen weglegen. Das hilft schon ungemein.

Ich frag mich immer ob die Leute, die sich drüber beschweren dem Plot von modernen Serien nicht folgen zu können, vor 25 Jahren den ersten "A Song of ice and fire" (GoT) auch in die Ecke gestellt haben? Da gab es soviele Figuren und Schauplätze, dass das Buch am Ende einen eigen Glossar zum Nachschlagen hatte. Ich hab gerade nachgesehen. Der Anhang des deutschen Band 10 "Ein Tanz mit Drachen" hat 93 und die Geschichte 688 Seiten.

Poekel
2021-02-05, 17:00:00
Also ich hätte jetzt einfach angenommen, dass man das alles bewusst noch nicht erklären wollte.

Am Anfang der Staffel wurde sehr recht deutlich gemacht, dass Marko von mindestens einer Mars-Fraktion unterstützt wurde und da schien es ja auch noch so, dass das ein wichtiger Teil der Staffel werden würde und man schien sich bewusst dazu entschieden zu haben, hierzu eben in dieser Staffel keine weiteren Informationen zu geben.

Für mich wirkt das Ganze aber irgendwie so, als ob die Staffel besser hätte länger sein sollen, gerade wenn in der nächsten Staffel dann das, was General Schlagmichtot so gemacht hat, über Rückblenden erklärt werden sollte. Ein wenig wie GoT als dort die Folgen pro Staffel zusammengestaucht wurden.

AnnoDADDY
2021-02-05, 17:04:57
Ich verstehe das Problem mit dem nachvollziehen auch nicht. Ich schaue das ganze auf Englisch und hatte Null Probleme dem Plot zu folgen. Und das ganze Geheule von wegen langweilig kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich fand die Staffel genial und ich kann jetzt viel besser nachvollziehen wieso welcher Charakter wie handelt. Auch das Geheule über Naomi kann ich nicht nachvollziehen. Sicher könnte man sagen, dass da Schauspielerisch übertrieben wird, allerdings finde ich, dass es einfach notwendig ist um die Tragweite und Herausforderungen von ihr rüberzubringen.

Matrix316
2021-02-05, 18:17:23
Also meinerseits ist das Problem nicht, dass ich die Handlung nicht nachvollziehen kann. Mir kommts nur so vor, als ob in Staffel 1-3 viel mehr passiert ist und auch mehr erklärt wurde als in der vierten, aber vor allem auch in der letzten Staffel. Bei dem Tempo, hätte man noch 10 Folgen mehr machen können. :)

Opprobrium
2021-02-05, 19:16:28
Staffel 4-6 sind sowas wie Die Zwei Türme der Herr der Ringe Trilogie :smile:

Chris Lux
2021-02-05, 23:17:36
Ich verstehe das Problem mit dem nachvollziehen auch nicht. Ich schaue das ganze auf Englisch und hatte Null Probleme dem Plot zu folgen. Und das ganze Geheule von wegen langweilig kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich fand die Staffel genial und ich kann jetzt viel besser nachvollziehen wieso welcher Charakter wie handelt. Auch das Geheule über Naomi kann ich nicht nachvollziehen. Sicher könnte man sagen, dass da Schauspielerisch übertrieben wird, allerdings finde ich, dass es einfach notwendig ist um die Tragweite und Herausforderungen von ihr rüberzubringen.
Wer sich über Naomi hier aufregt muss eine Staffel Discovery ertragen. Danach wird hier keiner mehr schimpfen. Die Darstellung war toll. Ich mochte auch total, dass alles show-not-tell war. Sie hat Sachen gemacht und der Zuschauer kam gut mit, ohne Technobabbel zur Erklärung.

ChaosTM
2021-02-05, 23:28:23
Ich finde auch, dass die Szene wo sie alleine war sehr gut gemacht hat. In direkten Dialogen, zb. mit Brent Sexton, war sie vergleichsweise farblos und konnte mich nicht überzeugen.

blackbox
2021-02-07, 11:24:16
Jetzt verstehe ich den plötzlichen Tod von Alex...... wie so oft hat ihn seine Vergangenheit eingeholt.

Was ich nicht verstehe: wieso lässt man die Figur sterben und besetzt ihn nicht mit einem anderen Schauspieler? Denn die Lösung mit dem Tod hat so dermaßen negativen Einfluss auf die gesamte Serie.

Ben Carter
2021-02-07, 11:29:24
Meiner Meinung nach ist es die bessere Lösung, als ihn neu zu besetzen. Cas Anvar hat Alex einfach perfekt gespielt, das kann man nicht einfach so ersetzen. Das klappte ja bei Arjun, der ja wirklich nur eine Nebenfigur war, schon nicht gut.

MadManniMan
2021-02-07, 13:02:02
Ja, die Nachdrehs hat man gemerkt - und (als Kenner der Bücher) verstehe ich auch, dass einige Sachen nicht ganz so deutlich rüberkommen, wie ich es mir wünschen würde.

Das Ausmaß der Zerstörung auf der Erde und der Exodus auf Mars ... aber vielleicht kommt das auch in Staffel sechs stärker zum Tragen.

Ein wirklich gutes Ende einer Staffel, die ich persönlich besser fand, als die letzte - wobei ich bei der das Buch nach dem Sehen lass und ich das einfach runder fand. Bin sooo gespannt auf die (finale?) Staffel!

Cpu0815
2021-02-07, 15:55:39
Das Ausmaß der Zerstörung auf der Erde
In den Büchern klingt das so, als ob die halbe Erde vernichtet wurde. In der Serie sind das zwei Einschläge und Baltimore ist halt hinüber.

Screemer
2021-02-07, 15:57:57
Nein, denn es gibt mehrere Szenen mit Bilder von oben und auch Einblendungen auf den Schirmen auf Luna, auf denen man das Ausmaß sehen kann. Außerdem werden mehrfach die Zahlen und Auswirkungen genannt.

Mortalvision
2021-02-07, 18:22:04
Nur ist die physikalische Angabe dazu fehlerhaft. 300 Megatonnen pro Einschlag, gut nicht wenig, fünf Mal Zar Bombe. Aber zum Vergleich: Chixculub-Meteorit hatte 8-80km Durchmesser (je nach Material, das ist noch garnicht so sicher) und brachte 100 Millionen Megatonnen auf die Waage. Ergo, keine Chance die Erde mit ein paar 40-50m Asteroiden auch nur annähernd auf das Ausmaß der Zerstörung zu bringen!

Gipsel
2021-02-09, 19:29:30
Nur ist die physikalische Angabe dazu fehlerhaft. 300 Megatonnen pro Einschlag, gut nicht wenig, fünf Mal Zar Bombe. Aber zum Vergleich: Chixculub-Meteorit hatte 8-80km Durchmesser (je nach Material, das ist noch garnicht so sicher) und brachte 100 Millionen Megatonnen auf die Waage. Ergo, keine Chance die Erde mit ein paar 40-50m Asteroiden auch nur annähernd auf das Ausmaß der Zerstörung zu bringen!Dir ist schon klar, daß so ein Ding wie Chixculub praktisch das Ende der menschlichen Zivilisation wäre?

========================

Nettes Quasi-Easteregg war die Benennung der von den "Mars-Heinis" mit gesteigertem (spirituellem) Reinheitsbedürfnis ausgewählten Ringtor-Welt als Laconia (https://en.wikipedia.org/wiki/Laconia).

Opprobrium
2021-02-09, 20:51:48
Ergo, keine Chance die Erde mit ein paar 40-50m Asteroiden auch nur annähernd auf das Ausmaß der Zerstörung zu bringen!

Du merkst doch gerade an der Realität wie sehr ein komplexes System wie unsere Gesellschaft schon durch Kleinigkeiten komlett aus dem Gleichgewicht geworfen werden kann.

Und drei dicht aufeinander folgende schwere Asteroiden sind keine Kleinigkeit. Auch ein einzelner wäre es nicht. Da braucht es nur mal ein paar wichtige Kraftwerke/Stromleitungen/Internetkabel/Datenzentren treffen und schon herrscht Chaos.

Zumal die Erde im Expanse Universum ja keine Utopie mit universellem Wohlstand ist, sondern eher ein stark übervölkerter und zutiefst korrupter Planet. Voll mit größtenteils perspektivlosen Menschen die von den Resourcen der ausgebeuteten Belter abhängig sind, also den Resourcen derer, die ihnen die Asteroiden auf den Kopf geworfen haben.

Zumal durch die Ringtore der Faktor hinzukommt, daß die Erde ihren Status als "Mittelpunkt des Universums" verliert. Ähnlich wie für die Marsianer ist da also noch eine ganz existentielle Sinnkrise, nur haben es die Erdler noch nicht so sehr realisiert.

Wird vielleicht alles etwas zu schön dargestellt in der Serie, weil man immer die halbwegs integre Avasarala als Point-of-View Charakter hat wenn es um die Erde geht, aber Baltimore schien bspw. zu nicht unwesentlichen Teilen einem Verbrechersyndikat zu unterstehen, und auch der Vater von Peaches war letztlich ein böswilliger Oligarch der genug Macht und Einluß hatte um sich mit der Regierung der Erde anzulegen.

Wird schon seine Gründe haben, daß die Regierung erstmal vom Mond aus arbeitet.

Jupiter
2021-02-10, 20:32:52
Die ersten zwei Folgen der aktuellen Staffel sind schlecht sowohl im wie als auch im was. Gute Filmemacher hätten das in kurzer Zeit abhandeln können. Andere Stellen waren besser. Hauptsächlich die mit Burton.

Die 36 Stunden The Expanse hätten sicherlich eleganter und kunstfertig gekürzt werden können. Ich sah sehr viel überflüssiges.

WhiteVelvet
2021-02-25, 18:11:18
So, gestern auch zuende gesehen. Die Staffel hat mir sehr gut gefallen. Hatte allerdings auf englisch angefangen, dann den Faden verloren und dann auf deutsch weitergemacht. Lag aber daran, dass ich dank Baby spät abends sehr leise gucken muss und dann versteht man teilweise nichts. Fand die Szenen mit Naomi über mehrere Folgen hinweg sehr gelungen. Es wirkte wie ein Kammerspiel, sowas mag ich. Vielleicht lese ich irgendwann mal die Bücher, die kenne ich nicht, kann daher auch nicht vergleichen, was vielleicht vorteilhaft ist.

Habe ich das richtig verstanden, dass die Figur von Alex sterben musste, weil was mit dem Schauspieler war? Was war denn da?

Bin sehr gespannt, wie es weitergeht!

MadManniMan
2021-02-25, 20:28:03
So, gestern auch zuende gesehen. Die Staffel hat mir sehr gut gefallen. Hatte allerdings auf englisch angefangen, dann den Faden verloren und dann auf deutsch weitergemacht. Lag aber daran, dass ich dank Baby spät abends sehr leise gucken muss und dann versteht man teilweise nichts. Fand die Szenen mit Naomi über mehrere Folgen hinweg sehr gelungen. Es wirkte wie ein Kammerspiel, sowas mag ich. Vielleicht lese ich irgendwann mal die Bücher, die kenne ich nicht, kann daher auch nicht vergleichen, was vielleicht vorteilhaft ist.

Habe ich das richtig verstanden, dass die Figur von Alex sterben musste, weil was mit dem Schauspieler war? Was war denn da?

Bin sehr gespannt, wie es weitergeht!


Für mich ergänzen sich Serie und Bücher sehr gut. Beide haben jeweils unterschiedliche Schwerpunkte bei der Art und Weise des Erzählens.

Cas Anvar hat sich an minderjährige Fans rangemacht und war auch am Set übergriffig.

Si|encer
2021-03-12, 23:02:52
Bin auch mit Staffel 5 durch und fand es sehr määäh.

Wie kann man in 10 Folgen so wenig weiter kommen. Und ich sehe es auch so, das im Kontext der Serie sehr Schlecht die Beteiligung vom Mars angedeutet wurde. Am Anfang mal 1 Satz in 3 Sekunden, man hätte zumindest die Mars Waffenverschiffungsproblematik aus Staffel 4 nochmal in 2 Sätzen andeuten können.

Am Ende dachte ich auch Wtf wer is er denn ?

Diesen Inaros/Naiomi/Sohn Plot fand ich totale Scheisse, und die über mehrere Folgen dauernde Rettung war völlig Öde. Zudem sie dann auch noch irgendwie zu einer Art McGyver mutiert.

Alex war halt in 3 Sekunden rausgeschrieben ^^

Schade....

DerKleineCrisu
2021-03-13, 00:46:01
Habe ich das richtig verstanden, dass die Figur von Alex sterben musste, weil was mit dem Schauspieler war? Was war denn da?

Bin sehr gespannt, wie es weitergeht!

Im Sommer haben mehrere Frauen Vorwürfe sexueller Belästigung gegen Anvar erhoben (nicht am Set der Serie).

Deswegen wurde er raus geschrieben, ob nun wirklich was daran ist......

Opprobrium
2021-03-13, 01:26:10
Bin auch mit Staffel 5 durch und fand es sehr määäh.

Wie kann man in 10 Folgen so wenig weiter kommen. Und ich sehe es auch so, das im Kontext der Serie sehr Schlecht die Beteiligung vom Mars angedeutet wurde.

So im Nachhinein betrachtet hätte man due Erzähung tatsächlich eim bißchen besser "balancen" können. Etwas mehr behutsames World-Building gerade hinsichtlich Mars (wie man es in den vorherigen Staffeln ja mit Belt und Erde erfolgreich geschafft hatte), etwas weniger Melodrama hinsichtlich Naomi, und die Staffel könnte von "gut bis sehr gut" zu "herausragend" aufgewertet werden.

Käsetoast
2021-03-14, 15:33:04
Also ich habe die Staffel erst jetzt zu Ende schauen können. Fand ich richtig, richtig schwach - wohlwollend würde ich vielleicht noch 4/10 Punkten geben weil nicht alles schlecht war, wobei das vielleicht zu gut ist...

Die ganze Staffel ist irgendwie zu einem "Origin Stories" Konstrukt verkommen, wo man die Erzählung quasi mit der Brechstange anhält und jeder Charakter seine eigene Storyline bekommt. Leider waren die individuellen Charaktere noch nie die größte Stärke der Serie, zumal nach wie vor ein wenig das Fleisch drumherum fehlt, d.h. es wirkt halt an der jedweiligen Szenerie häufig wie ein Theaterstück, wo jeweils nur eine Handvoll Akteure auf der Bühne stehen was leider nicht immer passend ist - gerade wenn es um größere Dinge wie planetare Politik gehen soll. Der beste und vielleicht auch sinnvollste Teil war da noch der mit Bobbie und Alex, der gleichzeitig aber auch nur einen minimalen Origins Anteil hat und wahrscheinlich deshalb positiv heraussticht. Holden wurde aus der Staffel eigentlich komplett rausgeschrieben, da er über keine eigene Origins Story verfügt (ihn jetzt auch noch zu seiner Farm reisen zu lassen hätte jegliche Story wohl komplett gekillt) und so darf er hier und da nur noch kurz mal vermelden, dass er noch da ist. Ansonsten fand ich die Amos Story absolut belanglos und überflüssig. Mal im Ernst - wen interessiert's wenn er sich da darum kümmert, dass irgendwer seine Wohnung behalten kann und dergleichen. Im weiteren Verlauf krankt der Arc aber von übelstem Klischee...

Da wären wir dann im Prinzip auch beim Hauptproblem: Dem Writing. Das ist nämlich außerordentlich schlecht. Ich werde jetzt wo alles seit einer Weile raus ist keine einzelnen Spoiler mehr setzen - daher:

ACHTUNG SPOILER!

Die absolute Todsünde der Staffel ist der Naomi Mutter-Sohn-Arc. Das ist einfach nur eine Aneinanderreihung von Klischee, Unsinn und schlimmster Plotarmor. Naomi soll doch einen der intelligentesten Menschen darstellen. So fliegt sie dann los mal eben ihren jahrzehntelang indoktrinierten Sohn zu bekehren und die Serie setzt da tatsächlich so einen Milchbubi hin, der dafür empfänglich ist. Kann man vielleicht ein wenig mit den Augen rollen und dann ein Auge zuklappen, aber dann kommt so viel Mumpitz dazu, dass man nicht nur ein Auge zuklappen, sondern beide Augen fest verschließen möchte. Der Oberterrorist, der der ultimativ charismatische Anführer sein soll und der es durch Geschick, Charme und einer Prise Unterdrückung geschafft hat Massen hinter sich zu vereinen, benimmt sich dann auch wie ein Milchbubi und Disney Bösewicht. Es ist schrecklich zuzusehen, wie sein "wohlfeiner Plan" Stück für Stück zusammenbricht und alles scheitert dann natürlich nur wegen Naomi und weil er sich einfach selten dämlich benimmt. Nach dem Anschlag auf sein Leben plus der Vereitelung des Plans zur Zerstörung der Rossi hätte er Naomi hinrichten müssen (was er sonst ja schon für weniger tut) bzw. wenn das nicht nur wie ein Theaterstück wirkte und er eben auch irgendsowas wie eine Crew oder Kommandostruktur hätte, wäre da kein Raum gewesen sie nicht zu bestrafen, da er ansonsten schwach gewirkt hätte. So kriegt Naomi dann aber ihre Plotarmor und darf weiterleben, aber nicht nur das - sie darf sich dann sogar wieder frei auf dem Schiff bewegen, damit Bubi seine Mammi hat. Irgendwann schafft Inaros es dann doch seinen Sohn zumindest kurzzeitig auf seine Seite zu ziehen und Naomi wird abgeführt. In ihre Zelle eingesperrt wurde sie aber anscheinend dann doch nicht und so steht sie kurz darauf in der Luftschleuse, wo der "dicke Alte" (keine Ahnung wie der hieß) dazukommt. Natürlich hat Naomi dann irgendwie dieses Stimpack mit Knopf für die Türen (?) ergattert und springt raus. Nett dabei war, dass man daran gedacht hat sie ausatmen zu lassen, nur leider zu spät - immerhin haben die Autoren was in Richtung Realismus aber probiert. An dieser Stelle kommt dann erneut Plotarmor ins Spiel, da man ja darstellt, dass der alte Typ dann quasi sofort stirbt, obwohl Bubi (oder er) die Schleusentür nur hätte schließen müssen. Naomi hingegen überlebt dann den ellenlangen Weltraumspaziergang. Was folgt ist der Unsinn an Bord dieses Frachters oder was das genau für ein Schiff war. Es macht da schon keinen Sinn, dass niemand auf die Idee kommt, Naomi hätte da rüber springen können bzw. das sie ihre Leiche nicht mal kurz reinholen wollen. Nach dem ganzen Drama um den Bubi und Pappa Inaros kann mir keiner sagen, dass die sie da hätten treiben lassen und wie wir ja auch gesehen haben, konnte selbst der Razorback Vergnügungsschlitten eine Leiche auf den Sensoren erkennen, also würden die Schlachtkreuzer mit Torpedoabwehr das ja wohl auch können. Aber gut - wir brauchen das Plothole, damit Naomi unbemerkt auf das Schiff kommt, wo sie dann festhängt. Nach dem unsäglichen Mammi-Pappi-Sohnemann Dreieck folgt nun leider ein ganz andere Art von schlecht. Die Writer sind völlig überfordert damit eine Person alleine irgendwo agieren zu lassen. Das Resultat sind richtig schlechte Sequenzen, wo Naomi irgendwas macht. Anders kann man es nicht beschreiben - sie macht "irgendwas" in ihrer SciFi Welt. Das Problem, dem Zuschauer zu verklickern, was die angeblich so intelligente und fähige Naomi jetzt macht wird vergeigt, indem man es einfach nicht adressiert. Statdessen sieht man wie Naomi in einen Teil des Schiffs ohne Atmosphäre geht (warum gibt es da keine Atmosphäre / was ist da?) und dort "Dinge tut". Wir sehen also Sequenz um Sequenz um Sequenz was sich irgendwann extrem zieht wo sie einfach irgendwohin geht und irgendwas tut. Als Zuschauer haben wir keine Ahnung was da abgeht, warum sie das tut, wo sie überhaupt ist, was es soll da jetzt drauf einzuhämmern, was eigentlich ihre Optionen sind und so weiter. Naomi kann halt niemandem sagen was sie jetzt macht und Exposition für den Zuschauer im Sinne eines Selbstgesprächs war den Autoren auch zu blöde. Da ihnen ansonsten aber anscheined nichts einfiel, haben sie einfach nix gemacht, was sehr schwaches Writing ist. Aber nicht nur das: Unsere hochintelligente und fähige Naomi macht dann so tolle Dinge wie den ausgehenden Funkverkehr kurz zu unterbrechen, um die festgesetzte Nachricht zu stückeln und so klarzumachen, dass sie an Bord ist. Leider ist auch das ein ziemliches Fail im Writing meiner Meinung nach, denn nicht nur bringt es einfach nichts (alle dachten ja eh sie wäre an Bord) und aus einer Stückelung der erdachten Nachricht lässt sich auch kein anderer Sinn generieren. Im Endeffekt also ziemlich sinnlos die ganze Aktion außer dass Inaros jetzt weiß, dass sie noch lebt was ihr eventuell hätte das Leben kosten können, wenn er oder jemand sonst da noch schnell genug hingekommen wäre (so weit weg war sie ja nun auch nicht). Was der hochkompetenten Naomi leider nicht eingefallen ist die Nutzung der Unterbrechung des Signals um einen Morsecode zu senden oder was Gürtler halt so benutzen (Ich kann mich irren aber wurde nicht irgendwann mal gezeigt wie die z.B. auf ein Schott schlagen um sich so zu verständigen?). Aber auch ohne Morsealphabet hätte sie einfach das Wort "BOMBE" irgendwie vermittelt gekriegt selbst wenn sie jeden Buchstaben einzeln als Zahlenstelle im Alphabet hätte senden müssen. So macht sie am Ende allen möglichen Kram wie auch noch die Düse zur Rotation zu zünden, aber im Endeffekt ist nichts davon auch nur entfernt sinnvoll und so springt sie dann ja trotz aller ihrer Maßnahmen raus, womit eigentlich alles Gezeigte sinnlos war, denn das hätte sie auch so gekonnt. Kann man irgendwo natürlich auch machen so Verzweiflungstaten die am Ende nix bringen, nur muss man das dann auch irgendwie entsprechend inszenieren, was leider nicht getan wurde. Erneut rettet sie ihre Plotarmor dann aber vor dem sicheren Tod was man von Alex leider nicht sagen kann, dessen Ableben man in meinen Augen leider sehr schlecht umgesetzt hat und für den Zuschauer war überhaupt nicht klar was da eigentlich passiert. Ich hab da erst auch ne Weile gebraucht das zu raffen bis mir einfiel, dass der Schauspieler ja raus ist...

Leider ziehen sich diese Problemchen auch ansonsten durch die gesamte Staffel, wobei ich den Naomi Arc und der Fokus, der darauf liegt, halt herausnehmend schlecht und mit diesen Problemchen überladen fand. Genauso war da aber der Kampf der Rossi gegen die fünf Schiffe. Muss ich mir nochmal angucken, aber ich habe keine Ahnung was da passiert ist. Erst labern die noch davon lieber mal auf alle zu schießen anstatt zu versuchen eins auch wirklich zu zerstören, dann schießt Drummer auf die eigenen Leute und irgendwie kommt die Rossi dann doch lebend durch, Drummer überlebt und was ist jetzt mit den anderen vier Schiffen passiert? Selbst mit dem Verrat durch Drummer wirkte das auch irgendwie wie billige Plotarmor (ich glaube weder Drummer noch die Rossi wurden auch nur angekratzt), obwohl absehbar war, dass die es irgendwie doch da durch schaffen. Zum Schluss fällt mit noch Amos Flucht mit dem Shuttle zum Mond ein, wo natürlich auch wieder das übelste Klischee zum Einsatz kommt, wie die natürlich in den 10 Minuten bevor ihnen der Start gelingt angegriffen werden zusammen damit, dass man den Eindruck hat, dass das Shuttle das gesamte Gebäude einäschert beim Start. Auch wird nichtmal mehr die eine dunkelhäutige Frau gezeigt für die Amos am Ende nochmal sein Leben riskiert - die wird nur in einem Satz im Dialog noch abgehandelt.

Unterm Strich war für mich damit nicht alles schlecht. Die Idee das Team auseinanderzureißen und so Origin Stories zu erzählen fand ich aber schlecht, nachdem das Tempo durch den Arc auf dem Planeten mit dem Konflikt zwischen den beiden Fraktionen schon schneckenartig langsam geworden war. Die neue Staffel bringt die Inaros Story leider nur in Zeitlupe voran und lässt Inaros als Charakter auch noch gleichzeitig unfähig und blass darstehen, da man außer der Daddy Geschichte nicht wirklich was von ihm zu sehen bekommt. Da hat eine Rosamunde Pilcher Folge doch mehr Gehalt was Charaktere angeht als dieser ganze Daddy-Bubi Teil und gleichzeitig geht Inaros Charakter da auch viel flöten wie etwa seine Fähigkeiten als Taktiker zu würdigen wie etwa ganz am Schluss das einsetzen "getarnter Shrapnells", die zielsicher und perfekt getimet ein kleines Ziel treffen. In der eigentlichen Erzählung wirkt Inaros doch stets wie ein unfähiger Disney-Bösewicht, dessen "wohlfeiner Plan" Stück für Stück zerfällt während er dieselben damlichen Fehler wiederholt und sich dabei toll findet...

So gesehen schade - der eigentliche Konflikt Erde vs Inaros war ja grundsätzlich gut und bot viele Möglichkeiten. Da hätte man lieber den Amos Ausflug komplett gestrichen und Holden samt Rossi und Alex eine zentralere Rolle gegeben. Dann wäre auch mehr Zeit gewesen der "Mars Verschwörung" mehr Raum zu geben, die so sehr unbefriedigend behandelt bleibt - gerade wo das alles mit der letzten Szene ja viel mehr Gewicht hat. Der Naomi Teil war auch durchgehend schwach und war als Prämisse schon dämlich. Es wirkt absolut konstruiert, dass Naomi auf einmal einen Mutterkomplex kriegt, zumal die Idee des ganzen auch recht hirnrissig ist und nur deswegen Relevanz hat, weil man den Sohn als absolut manipulierbaren, beschränkten Bubi darstellt und den Terrorführer Inaros als angeblich gerissenen Anführer, der sich leider dann als kurzsichtige Witzfigur entpuppt, dem durch Naomi Stück für Stück seine teils meisterlich geplanten Schachzüge fehlschlagen. Das funktioniert leider auch nur durch die Theateranmutung, wo er ja eigentlich völlig im luftleeren Raum agiert (pun not intended :wink:), denn außer bedeutungssschwer auf der Brücke rumzustehen interagiert er ja eigentlich nur mit seinem Sohn, Naomi und dem alten Typ. Seine "Organisation" wirkt ja wie nicht existent bzw. das sind nur ein paar Statisten die durch's Bild laufen dürfen. Auch wirkt es ja leider so, als hätten die die ganze Zeit nix zu tun und würden sich unbekümmert was durch's All treiben lassen...

Alles wirklich nicht sehr gut. Hier und da gibt es zwar auch in den schwachen Storylines mal ein paar bessere Abschnitte wie der "Gefängnisausbruch" von Amos, aber unterm Strich verpulvert man viel zu viel Zeit mit Belanglosigkeiten, die die Story nicht voran bringen und vom Rest ist vieles unsäglich schlecht geschrieben mit Plotarmor aus der Hölle und einem Beziehungsdreieck, das selbst in einer Rosamunde Pilcher Geschichte besser gewesen wäre. Hinzu kommen noch Action Sequenzen wie der Kampf der Rossi die absolut unbefriedigend, da unklar, ausfallen auch wenn das Gezeigte an und für sich gut ist, nur fehlt halt massig Kontext und eine klare Darstellung was jetzt eigentlich passiert. Nix gegen Weltraumballerei, aber wenn man im Kampf den roten Faden verliert wird es irgendwo sehr beliebig und man lässt sich nur noch von ein wenig Krachwumm berieseln und fragt danach dann was eigentlich passiert ist...

Unterm Strich sehr schade. Das "Theaterproblem" hat die Serie leider schon immer, was insbesondere bei den politischen Ränkespielen klar wurde, wo stets Einzelpersonen ihre Spielchen trieben was nie sehr glaubwürdig war. Immerhin passierte aber was und das ohne die ganz harten Klischees und Plotarmors ausgraben zu müssen. Die Erzählstruktur ist über die letzten Staffeln leider ziemlich zum Erliegen gekommen und inhaltlich driftet das mehr und mehr Richtung Sitcom / Beziehungsdrama ab, wo das Expanse Universum nur noch am Rande ne Rolle spielt und man mehr Quelereien und Machtspielchen zeigt sei es der Konflikt zwischen den Lagern auf dem Planeten oder die Bubi-Geschichte um Naomi und Daddy Inaros.

Cpu0815
2021-03-14, 15:59:14
Also ich habe die Staffel erst jetzt zu Ende schauen können. Fand ich richtig, richtig schwach - wohlwollend würde ich vielleicht noch 4/10 Punkten geben weil nicht alles schlecht war, wobei das vielleicht zu gut ist...
Man hätte halt den Terroristen auf eine Staffel reduzieren sollen, den Mutter-Sohn-Scheiß streichen und den Mann im Hintergrund von Inaros (der abtrünnige Marsianer) mehr beleuchten sollen. Schließlich geht die komplette weiter Handlung mit ihm weiter. Der Mars bekommt generell zu wenig Beachtung. Schließlich geben dort alle auf, weil sie lieber auf einen der neuen Planeten ziehen.
Die Crew auseinander zu reißen war auch gar nicht gut für die Serie. Klingt zwar immer gut, aber im Grunde wartet man nur darauf, dass die alle wieder zusammen sind.

Allerdings folgen die einfach nur den Büchern.

_CaBaL_
2021-03-15, 12:43:54
Ja ist im Buch auch so, fand es auch sehr langatmig.

Aber am Ende fand ich die Bereicherung durch Amos Mitbringsel gant gut. Das bringt noch mal etwas Schwung in die Crew. Müsste aber mal weiterlesen, sonst überholt mich die Serie noch.

Heimatsuchender
2021-03-21, 12:09:58
Staffel 5 durch. War doch sehr langatmig. Dieses Mutter/Sohn-Drama war bescheiden. Wir hatten echt das Gefühl, die hatten keine Ideen und haben die Geschichte damit gestreckt. Andere Dinge fanden wir dagegen zu kurz angerissen.

Flyinglosi
2021-03-21, 12:56:39
Die Bücher werden es nicht zulassen, aber müsste nicht langsam irgendwer mal entscheiden, dass man Naomi irgendwo sicher verwahren sollte, damit sie die Menschheit nicht noch in weiteres Unglück stürzt?

Wenn ich mich richtig erinnere ist ihre Bilanz ja aktuell eher unrühmlich :freak:

anddill
2021-03-21, 13:14:57
Die Bücher werden es nicht zulassen, aber müsste nicht langsam irgendwer mal entscheiden, dass man Naomi irgendwo sicher verwahren sollte, damit sie die Menschheit nicht noch in weiteres Unglück stürzt?

Wenn ich mich richtig erinnere ist ihre Bilanz ja aktuell eher unrühmlich :freak:
Welches Unglück?
Naomi ist von allen Figuren aus den Büchern diejenige, die in der Serie am schlechtesten wegkommt. Erst mal passt die Schauspielerin nicht wirklich, aber das trifft wohl auf die meisten Belter zu. Aber bei ihr stört es besonders, wenn man sie aus den Büchern kennt. In den Büchern sind ihre technischen Fähigkeiten auch viel prominenter und wichtiger dargestellt, das reduziert ihre Darstellung in der Serie deutlich. Da ist sie oft das unscheinbare 5. Rad am Wagen.
Außerdem ist die Story wie sie an Marco geraten ist irgendwie nicht wirklich erzählt worden, trotz einer Staffel lang rumerzählen um da Thema. Und mich würde mal interessieren wie viele der "nur Serien Schauer" jetzt wissen, was das schreckliche Ereignis war, das sie immer noch als ewige Schuld mit sich rumschleppt.

Aber Du kannst beruhigt sein, wenn es eine 7. Staffel gibt dann wird sie die sicher verwahrt in einem Frachtcontainer verbringen. Um von da aus die Menschheit zu befreien.

Ich hoffe wirklich, daß sie den 2. Krieg gegen Duarte in voller Läge darstellen, als monatelanges interstellares Schachspiel. Wird nur extrem schwierig, da sehr viel davon in Naomis Kopf passiert.

Flyinglosi
2021-03-21, 13:30:24
Als reiner Serienschauer: Wenn ich mich richtig erinnere war sie als junge Frau an irgendeinem Attentat beteiligt, hat dafür gesorgt das Fred und folglich die abtrünigen Marsianer das Protomolecule bekommen und hat aus reiner Dummheit für Marco als Köder fungiert. Von ihrer nervigen Art sich ständig selbst zugefährden (z.B weil sie die Schwerkraft auf einem Planeten nicht erträgt, aber das ewig nicht einsehen will), ganz zu schweigen.

Dem steht wenig Erfolg entgegen ;)

Das soll nicht heißen, dass die Figur in den Büchern nicht klasse sein kann. Aber in der Serie ist sie einfach der Jar Jar Binks des Sonnensystems. Bzw. reicht es nicht aus, wenn diverse andere Charaktere (Drummer) betonen, wie herausragend Naomi ist, wenn sich das nie in ihrem Verhalten wieder spiegelt.

anddill
2021-03-21, 14:31:15
Das Attentat ist genau das was ihre Origin-Story ist, und das kommt in der Serie viel zu kurz. Sie hat einen Software-Hack erfunden, mit dem man jeden Fusionsreaktor in eine Wasserstoffbombe verwandeln kann, ohne daß das vorher oder hinterher nachweisbar ist. Sie war 16, als sie Inaros auf den Leim ging. Und versucht seitdem mit der Schuld klar zu kommen. Und Marco hat diese Software immer noch verfügbar, und wollte sie ja auch auf der Rossy einsetzen. Ihr Sohn ist seine Geisel, er würde ihn sofort töten wenn sie den Hack veröffentlicht.
Der 2. Punkt ok, Ja, war im Rückblick ein Fehler. Hätte aber auch anders rum ausgehen können, auch Holden ist nicht unfehlbar.
Und wenn ich mich recht erinnere hatte sie einen schlüssigen Plan bei der Aktion mit Marco. Sie mußte versuchen ihren Sohn da rauszuholen, die Alternative wäre ihn zu opfern, wen sie den Hack öffentlich macht. Ziemlich starkes Motiv, oder?
Ist nur leider zu lange her daß ich das gelesen habe. Köder war sie nie, sie hat auch das Schiff auf das sie da ohne Raumanzug gelangt ist komplett unter Kontrolle bekommen. Sie hatte nur kein Wasser.
Und auf Illos war sie nur kurz, sie ist dann mit Alex gleich wieder gestartet und war die ganze Zeit mit ihm im Orbit. Nur Amos und Holden waren auf dem Planeten.

Also ja, in der Serie kommt sie viel schlechter weg als in den Büchern.
Ich kann nur empfehlen die zu lesen, auch wenn man die Serie schon gesehen hat lohnt sich das noch. So viel mehr Details, so viel mehr Einsicht in der Köpfe der Protagonisten.

MadManniMan
2021-03-21, 23:44:31
Also ja, in der Serie kommt sie viel schlechter weg als in den Büchern.
Ich kann nur empfehlen die zu lesen, auch wenn man die Serie schon gesehen hat lohnt sich das noch. So viel mehr Details, so viel mehr Einsicht in der Köpfe der Protagonisten.

Absolut. Zumal man nicht so ewig warten muss :D

Aber mach mal den Spoiler vor dem Spoiler weg. Ist IMHO noch zuviel Info.

Heimatsuchender
2021-10-09, 23:02:51
Am 10.12.2021 geht es mit Staffel 6 weiter. 6 Folgen. Wöchentlich.

BlacKi
2021-10-09, 23:12:20
ich hoffe die staffel wird wieder besser. aber gekuckt wird sowieso.

Heimatsuchender
2021-10-09, 23:19:14
ich hoffe die staffel wird wieder besser. aber gekuckt wird sowieso.


Ich hoffe auch, dass es gut wird. Es soll die letzte Staffel sein und dann "nur" 6 Folgen.

pixelguy
2021-10-10, 20:01:02
4PJpkGPtAHE

JackBauer
2021-10-10, 20:22:23
ich erwarte nix mehr, die letzen 2 Staffeln leider sehr durchschnittlich

aber natürlich da letzte Staffel werde ich die Serie abschließen

Si|encer
2021-10-11, 09:21:29
Hätte gerne die Zeiten wieder als eine Staffel noch 24 Folgen war. In so kurzer Zeit kann man nix vernünftig erzählen, gerade bei dder Vorlage nicht.

Da hat Netflix echt was verbockt. :rolleyes: (Weil sie damit angefangen sind)

Rancor
2021-10-11, 11:03:25
Es ist auch lächerlich etwas Staffel zu nennen wo dann 6 - 10 Folgen vorkommen.

Matrix316
2021-10-11, 11:14:15
Hätte gerne die Zeiten wieder als eine Staffel noch 24 Folgen war. In so kurzer Zeit kann man nix vernünftig erzählen, gerade bei dder Vorlage nicht.

Da hat Netflix echt was verbockt. :rolleyes: (Weil sie damit angefangen sind)
Ach was, wenn Serien 24 Folgen pro Staffel hatten, war die Hälfte eh gefühlt nur Füllerfolgen. (außer bei 24 :D)

10-12 Folgen sind eigentlich genau richtig.

Die Frage ist eher, warum es hier nur angeblich 6 sein sollen (mein ich) und warum man nach 6 Staffeln schon aufhört? Man kann ja auch 12 Staffeln machen.

BlacKi
2021-10-11, 11:52:44
Ach was, wenn Serien 24 Folgen pro Staffel hatten, war die Hälfte eh gefühlt nur Füllerfolgen. (außer bei 24 :D)

10-12 Folgen sind eigentlich genau richtig.

Die Frage ist eher, warum es hier nur angeblich 6 sein sollen (mein ich) und warum man nach 6 Staffeln schon aufhört? Man kann ja auch 12 Staffeln machen.
wenn man nur fillert dann nicht, aber wenn man die zeit nutzt um sie mit wichtigen details zu füllen, dann kann das auch zu einer verbesserung beitragen. nur hab ich da wenig hoffnung, es scheint so, als wäre die produktion zu teuer geworden. schnell fertig und weg damit.

Matrix316
2021-10-11, 12:21:00
wenn man nur fillert dann nicht, aber wenn man die zeit nutzt um sie mit wichtigen details zu füllen, dann kann das auch zu einer verbesserung beitragen. nur hab ich da wenig hoffnung, es scheint so, als wäre die produktion zu teuer geworden. schnell fertig und weg damit.
Das kann ich auch nicht verstehen. Die besteht doch eh zu 80% aus CGI. So viele echte Kulissen hatte man ja auch nicht. Da kann man doch bestimmt etwas tricksen. ;) Und Amazon sollte ja jetzt nicht unbedingt Geldsorgen haben. Wobei, wer weiß wie viel die Herr der Ringe Serie frisst. ;)

pixelguy
2021-10-11, 22:11:44
Zumal es Amazon die Serie von SyFy gerettet hat weil Jeff so ein großer Fan ist...

Unyu
2021-10-11, 22:19:17
Hat er es gerettet aus reiner Selbstliebe oder ist das die werbewirksame Darstellung nach Aussen. Der Konkurrenz ein gutes Produkt entrissen um selbst das sehr maue Angebot zu verbessern. Amazon lebt ja förmlich von den 3 Highlights die man hat. Grand Tour, Expanse, dann wird's schon dünn.

Matrix316
2021-10-11, 23:50:03
Hat er es gerettet aus reiner Selbstliebe oder ist das die werbewirksame Darstellung nach Aussen. Der Konkurrenz ein gutes Produkt entrissen um selbst das sehr maue Angebot zu verbessern. Amazon lebt ja förmlich von den 3 Highlights die man hat. Grand Tour, Expanse, dann wird's schon dünn.

The Man in the High Castle gibt's auch noch.

Aber Amazon Prime hat auch viele gute Filme und natürlich Championsleague. ;)

Crossfade
2021-10-12, 00:55:56
wenn man nur fillert dann nicht, aber wenn man die zeit nutzt um sie mit wichtigen details zu füllen, dann kann das auch zu einer verbesserung beitragen. nur hab ich da wenig hoffnung, es scheint so, als wäre die produktion zu teuer geworden. schnell fertig und weg damit.

Möglicherweise liegt es auch eher an der Buchvolage ansich, dass nun nach dem 6. aufgehört wird. Ab dem 7. wird die Verfilmung knifflig.
Der Zeitsprung ist allein aus Schauspielersicht ein großes Problem.
- Lasse ich die Schauspieler künstlich altern? Entweder sieht es lächerlich aus oder führt zu WIRKLICH immensen Kosten.
- Nehme ich neue Schauspieler, der Alterung entsprechend? Fanaufschrei und irgendwie geht auch die Identifikation verloren.
- Ignoriere ich den Zeitsprung und mache "ohne" mit der Story weiter? Wird unglaubwürdig und Fanaufschrei aufgrund Storypfuscherei.
- Erzähle ich eine alternative Storyline unabhängig der Bücher weiter, um dem Problem aus dem Weg zu gehen? Fanaufschrei und gefährliche GoT Errinnerungen.

Irgendwie ist alles nicht so wirklich das gelbe vom Ei. Glaube daher selbst sogar, dass es wohl das Beste ist, dass sie nach der 6. aufhören. Besser so als es GoT-like mit zweifelhaften bis katastrophalen Entscheidungen völlig zugrunde zu richten. Aber klar, massenhaft Geld reinstecken wäre natürlich doch das schönste, wird nur leider nicht passieren :freak:

Chris Lux
2021-10-12, 08:32:11
Ich vermute eher, dass man nun eine Pause macht, die Schauspieler altern lässt um dann in 5-10 Jahren (je nach Fanaktivität) das Ganze zu beenden. Aber vorausgesetzt, die Fans bleiben in den Jahren aktiv und fordern es.

_CaBaL_
2021-10-13, 18:16:08
Das Attentat ist genau das was ihre Origin-Story ist, und das kommt in der Serie viel zu kurz. Sie hat einen Software-Hack erfunden, mit dem man jeden Fusionsreaktor in eine Wasserstoffbombe verwandeln kann, ohne daß das vorher oder hinterher nachweisbar ist. Sie war 16, als sie Inaros auf den Leim ging. Und versucht seitdem mit der Schuld klar zu kommen. Und Marco hat diese Software immer noch verfügbar, und wollte sie ja auch auf der Rossy einsetzen. Ihr Sohn ist seine Geisel, er würde ihn sofort töten wenn sie den Hack veröffentlicht.
Der 2. Punkt ok, Ja, war im Rückblick ein Fehler. Hätte aber auch anders rum ausgehen können, auch Holden ist nicht unfehlbar.
Und wenn ich mich recht erinnere hatte sie einen schlüssigen Plan bei der Aktion mit Marco. Sie mußte versuchen ihren Sohn da rauszuholen, die Alternative wäre ihn zu opfern, wen sie den Hack öffentlich macht. Ziemlich starkes Motiv, oder?
Ist nur leider zu lange her daß ich das gelesen habe. Köder war sie nie, sie hat auch das Schiff auf das sie da ohne Raumanzug gelangt ist komplett unter Kontrolle bekommen. Sie hatte nur kein Wasser.
Und auf Illos war sie nur kurz, sie ist dann mit Alex gleich wieder gestartet und war die ganze Zeit mit ihm im Orbit. Nur Amos und Holden waren auf dem Planeten.

Also ja, in der Serie kommt sie viel schlechter weg als in den Büchern.
Ich kann nur empfehlen die zu lesen, auch wenn man die Serie schon gesehen hat lohnt sich das noch. So viel mehr Details, so viel mehr Einsicht in der Köpfe der Protagonisten.

Also es ist auch schon ein bißchen her, aber Köder für die Roci war sie auch im Buch. Nur die Aktion, dass die Schiffe der Free Navy hingeschickt wurden, kam im Buch nicht vor. Ich weiß aber nicht mehr genau, was sie mit dem Schiff gemacht hat, nur dass Sie permament rausging auf die Hülle.

Auch meine ich mich zu erinnern, dass die Rettungsaktion identisch war. Sie war im All und wurde von Bobbie und Alex geholt.

Staffel 7 denke ich auch, dass der 30 Jahre Zeitsprung in die Zukunft der Grund sein wird. Das würde bedeuten sehr viel mehr Maske und Riesen Aufwand oder neue Schauspieler.

Gerade wann man sich an die Vorlage halten möchte, habe die 7 gerade angefangen, wenn mann dann liest.
Alex hat ne Glatze, Amos auch ziemlich schlaff geworden usw Ich denke das würde die Atmosphäre in der Serie auch irgendwie kippen.

Ben Carter
2021-12-10, 10:52:58
Rechtzeitig zum Beginn der 6. Staffel bin ich mit dem letzten Buch fertig geworden.

Alles in allem ein gutes Buch, aber im Vergleich zu den bisherigen acht Büchern fällt es leider ein wenig ab. Mit dem Ende selbst bin ich durchwegs zufrieden, auch die Infos, die man bekommt, sind mMn. ausreichend, sodass keine Fragen zur Handlung selbst offen bleiben. Klar, könnte es noch viel mehr Details und Infos geben, aber notwendig für ein ordentliches Ende ist es nicht.

Mein großer Kritikpunkt ist jedoch, dass eigentlich nicht viel passiert. Es werden imho viele Seiten "verschwendet" mit Dinge, die für mich einfach nebensächlich sind und vor allem mit Wiederholungen, wie Duarte versucht das Schwarmbewusstsein zu manifestieren. Ich muss nicht 10x lesen, wie Erinnerungen anderer auf die Charaktere einwirken. Hier wäre weniger mehr gewesen.

Dafür vermisste ich einfach den Teil, wie sich Teresa an Board der Rosinante einlebt, wie sie mit dem "wiederbelebten" Amos umgeht, wie ihr Blickwinkel auf Holden sich verändert, wie sich die Beziehung zwischen ihr und Naomi (als Anführerin des Untergrunds) entwickelt. Es hätte nicht viel sein müssen, aber das wäre für mich weitaus interessanter als die Kit-Kapitel und eben die Wiederholungen. Der Sprung zwischen Buch 8 und 9 ist meiner Meinung nach einfach zu groß, zu viel ist dann schon geschehen. Wäre das Buch voll mit Handlung, könnte ich es durchaus verstehen, dass man es weglässt, aber dem ist eben nicht so.

Der zweite Punkt, der mich wirklich stört, sind die Zeitensprünge. Logisch, eine Monat nur Reise von Gate zu Ziel oder Ziel zu Gate muss nicht befüllt werden. aber man könnte die Sprünge wenigstens am Ende eines Kapitels machen und nicht so, als wären alle für die Zeit einfach in Tiefschlaf gewesen.

Trotz der Kritikpunkte war das Buch spannend und gut zu lesen und ich verstehe es eher als Kritik auf dem hohen Niveau, das die Serie vorgegeben hat. Und da fällt es leider ein wenig ab.

[MK2]Mythos
2021-12-11, 12:53:32
Wie jetzt??? Im Thread für die schlechteste Star Trek Serie aller Zeiten gehts richtig ab und hier, im Thread für die aktuell beste Scifiserie ist selbst nach dem Start der sechsten Staffel Totenstille? Was da los? :D

Opprobrium
2021-12-11, 12:56:15
Mythos;12871178']Was da los? :D

Masochismus nehme ich an :D

Werde mich später durch den Rest der Folge quälen
Ich würde mich ja gerne da durchquälen und schimpfen wie mies es ist.
In Bezug auf die aktuelle Folge... wenn man glaubt es geht nicht mehr schlimmer... :(

Selbst RedLetterMedia hat das Franchise vor langer Zeit aufgegeben ;)

M4xw0lf
2021-12-11, 13:19:17
Mythos;12871178']Wie jetzt??? Im Thread für die schlechteste Star Trek Serie aller Zeiten gehts richtig ab und hier, im Thread für die aktuell beste Scifiserie ist selbst nach dem Start der sechsten Staffel Totenstille? Was da los? :D
Ist ja gerade erst losgegangen und gibt nur eine Folge :frown:
Und insgesamt nur 8... Ist schon absehbar dass da vieles zu kurz kommen und abgewürgt werden wird.

PuppetMaster
2021-12-11, 13:45:22
Finde das echt schade. Expanse mit Staffel 6 aufhören zu lassen ist etwa wie der Herr der Ringe ohne Die Rückkehr des Königs. Saruman/Isengart wäre abgehakt, und den Ring oder Sauron vergessen wir dann einfach. Vieles von dem, was von Anfang an aufgebaut wird, wird ja erst richtig ab Buch 7 richtig thematisiert.

sven2.0
2021-12-11, 13:48:35
Mythos;12871178']Wie jetzt??? Im Thread für die schlechteste Star Trek Serie aller Zeiten gehts richtig ab und hier, im Thread für die aktuell beste Scifiserie ist selbst nach dem Start der sechsten Staffel Totenstille? Was da los? :D

Nach der letzten Staffel hab ich extrem das Interesse verloren. Die war schon richtig schlecht. Werde warten bis alle Folgen da sind und dann mal schauen..

Opprobrium
2021-12-11, 13:52:17
Finde das echt schade. Expanse mit Staffel 6 aufhören zu lassen ist etwa wie der Herr der Ringe ohne Die Rückkehr des Königs. Saruman/Isengart wäre abgehakt, und den Ring oder Sauron vergessen wir dann einfach. Vieles von dem, was von Anfang an aufgebaut wird, wird ja erst richtig ab Buch 7 richtig thematisiert.

Wird sicher fortgesetzt. Entweder schon bald, mit neuen Schauspielern (wäre gar nicht so schlimm, da das Casting eine Schwäche der Serie ist). Oder eben in 20 Jahren mit der jetzigen Truppe. Hat bei Twin Peaks auch funktioniert :smile:

PuppetMaster
2021-12-11, 14:54:57
Das wäre was, abwarten ob es wirklich dazu kommt.

Bezüglich des Castings: da fand ich Jared Harris als Anderson Dawes richtig gut gewählt, leider tritt der Schauspieler nur in den ersten zwei Staffeln auf und war danach wohl zu beschäftigt oder zu teuer. Nachdem Dawes trotzdem die ganze Zeit noch erwähnt wurde und im Hintergrund unsichtbar mitgewirkt hatte, wird er nun in nem Nebensatz der ersten Folge unglücklich abserviert. ;(

Ashford fand ich in der Serie übrigens auch deutlich besser dargestellt als sein sehr eindimenionaler Gegenpart im Buch.

Opprobrium
2021-12-11, 15:04:30
Jo, die Nebencharaktere sind teils sehr gut gecastet.

Dafür haben sie aber eigentlich bei allen Protagonisten deren Name nicht mit A anfängt ordentlich daneben gegriffen.

HisN
2021-12-11, 15:50:00
^^

ChaosTM
2021-12-11, 16:17:20
Marco ist imho der schlimmste Miscast. Gut getroffen sind/waren nur Anwar, Chatham, Jane und mit Abstrichen Frankie Adams. Strathairn, Harris und Aghdashloo sind immer gut.

Mortalvision
2021-12-11, 17:42:16
Also ich war zumindest positiv von der ersten Folge überrascht. Die Belter-Tussies machen extrem einen auf slut, der "Held" des Belts ist hingegen ein seelisches Wrack.

Bisserl Action auf der Rozinante, wie eigentlich immer absehbar.

Bisserl Gegrummel von der Inderin und ihrer marsianischen Leibwächterin, die allerdings ORDENTLICH Speck angesetzt hat im Vergleich zur ersten Staffel ^^

Kein Plan, was jetzt neu ist in der Staffel, kein tolles Hauptthema außer nem Alienplanet.

Kann sich also noch entwickeln, aber bei nur 8 Folgen sehe ich Belta-blag ;D

registrierter Gast
2021-12-11, 17:47:41
Da ich nun wiederholt von acht Folgen lese, korrigiere ich diese Aussage mal.
Die sechste und letzte Staffel hat nur sechs Folgen.

Backbone
2021-12-11, 22:01:45
Beim Einschalten der ersten Folge der neuen Staffel hat mir der Fernseher den Filmmaker Mode angeboten. Und ich muss sagen das die Bildqualität echt gut ist, vor allem weil Amazon sich da in den letzten Jahren nie besonders hervor getan hatte. Aber das hier passt.

Matrix316
2021-12-12, 19:30:41
Also ich kenne die Bücher nicht, aber was mich bei der Story gewundert hat: Man macht das Tor auf zu unendlichen Weiten des Weltalls aber dann kommt ein Terrorist und macht im Sonnensystem Stunk. Warum? Man hätte Storytechnisch unendliche Möglichkeiten. Und was ist mit dem Protomolekül? Außer, dass es jemand haben wollte, war in den letzten Folgen und auch in dieser so gut wie nichts vorgekommen. Und jetzt soll das ganze schon vorbei sein?

Cpu0815
2021-12-12, 19:39:33
Nach der letzten Staffel hab ich extrem das Interesse verloren. Die war schon richtig schlecht. Werde warten bis alle Folgen da sind und dann mal schauen..
Die haben sich halt einfach strikt an die Bücher gehalten. Eigentlich will man das als Fan ja, aber hier wäre es besser gewesen, wenn man die Terroisten-Handlung auf eine Staffel gekürzt hätte.

Marco ist imho der schlimmste Miscast.
Er kann ja auch nichts dafür, dass seine Rolle elendig in die Länge gezogen wird und er kaum noch gute Dialoge hat.

Also ich kenne die Bücher nicht, aber was mich bei der Story gewundert hat: Man macht das Tor auf zu unendlichen Weiten des Weltalls aber dann kommt ein Terrorist und macht im Sonnensystem Stunk. Warum? Man hätte Storytechnisch unendliche Möglichkeiten. Und was ist mit dem Protomolekül? Außer, dass es jemand haben wollte, war in den letzten Folgen und auch in dieser so gut wie nichts vorgekommen. Und jetzt soll das ganze schon vorbei sein?
Leider geht es damit erst in Staffel 7 so richtig los, die wir nie sehen werden.
Was auch verpasst wurde, ist die Beweggründe zu zeigen. Da terraformen die auf dem Mars ewig rum und dann sind da auch einmal hunderte bester Planeten.

Opprobrium
2021-12-12, 20:50:06
ihrer marsianischen Leibwächterin, die allerdings ORDENTLICH Speck angesetzt hat im Vergleich zur ersten Staffel ^^
Die war von Anfang an sehr moppelig

Also ich kenne die Bücher nicht, aber was mich bei der Story gewundert hat: Man macht das Tor auf zu unendlichen Weiten des Weltalls aber dann kommt ein Terrorist und macht im Sonnensystem Stunk. Warum? Man hätte Storytechnisch unendliche Möglichkeiten. Und was ist mit dem Protomolekül? Außer, dass es jemand haben wollte, war in den letzten Folgen und auch in dieser so gut wie nichts vorgekommen. Und jetzt soll das ganze schon vorbei sein?

Und inwiefern unterscheidet sich das von der Realität? ;)

Marco ist imho der schlimmste Miscast. Gut getroffen sind/waren nur Anwar, Chatham, Jane und mit Abstrichen Frankie Adams. Strathairn, Harris und Aghdashloo sind immer gut.

Und inwiefern unterscheidet sich das von der Realität? ;D

Ein eitler, narzisstischer Idiot schafft es die abgehängten Massen um sich zu scharen, klingt jetzt nicht so weit hergeholt...

Matrix316
2021-12-12, 21:41:14
Die war von Anfang an sehr moppelig



Und inwiefern unterscheidet sich das von der Realität? ;)



Und inwiefern unterscheidet sich das von der Realität? ;D

Ein eitler, narzisstischer Idiot schafft es die abgehängten Massen um sich zu scharen, klingt jetzt nicht so weit hergeholt...

Man hätte das ja auch anders schreiben können. ;) Das ist auch weniger eine Kritik an den Serienmachern, als an den Autoren der Bücher.

Opprobrium
2021-12-13, 12:48:16
Das ist auch weniger eine Kritik an den Serienmachern, als an den Authoren der Bücher.
Wie gesagt, es ist eigentlich ganz stimmig.

Einerseits gibt es ja keine Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit, weswegen die Erkundung, Erforschung und Kolonialisierung der neu entteckten/erreichbaren Systeme selbst unter Idealbedingungen Jahrzehnte dauern würde, zumal durch die Geschehnisse der ersten Staffeln ja alle Fraktionen recht angeschlagen sind und ständiger Nahrungs- und Resourcenmangel herrscht.

Andererseits existieren diese Idealbedingungen auch deswegen nicht, weil das Expanse Universum im Gegensatz zu bsps. den alten Star Trek Geschichten eben keine utopischen oder auch nur jenseits der technologischen Möglichkeiten fortschrittle Gesellschaft zeigt, sondern ein kulturell und gesellschaftlich nicht wirklich evolviertes Menschheitsbild hat bei dem sich die Konflikte die wir heute in der Realität haben eben nur auf anderen Spielfeldern ausspielen.

Da werden dann eben selbstsüchtige Intrigen gesponnen, auf kurzfristigen Gewinn ausgerichtete Dinge gemacht, rachsüchtig oder ideologisch/religiös motivierte Schwachsinnsaktionen gestartet etc. pp.

Aber keine Sorge,

das Protomolekül spielt zumindest in den Büchern später wieder eine größere Rolle, denn nicht alle Akteure sind so kleingeistig wie Marco & Co.

Backbone
2021-12-13, 12:53:02
Ich hab seit letzter Woche das 9. (und letzte) Buch als Audible bei mir im Auto laufen. Bislang lässt es sich gut an und ich bin gespannt wie sie das zu Ende bringen.
Das die Fernsehserie eher nur lose damit zu tun hat find ich eigentlich ganz ok. Diese Form der SciFi interessiert nunmal nur wenige Menschen und rechtfertigt keine riesengroße Serie auf Dauer.

Ben Carter
2021-12-17, 17:35:07
Ich hab seit letzter Woche das 9. (und letzte) Buch als Audible bei mir im Auto laufen. Bislang lässt es sich gut an und ich bin gespannt wie sie das zu Ende bringen.
Ich bin gespannt, wie es dir dann als Ganzes gefällt. :)

---

Eben die zweite Episode der sechsten Staffel angesehen und wow! Die erste Episode war schon gut, aber diese hier hat mir extrem gut gefallen.
Vor allem die Szene, als die Roci die Azure Dragon verfolgt und diese versucht, die Roci mit dem Antriebsstrahl ein wenig anzufackeln ist richtig gut Und abermals machen es die Details aus, wie das Aufglühen von der Hülle.

Aber auch Abseits dieser "Kampf"-Szene richtig gut. Knackig und gefühlt jede Szene auch wirklich gehaltvoll.

pixelguy
2021-12-17, 20:24:18
Ich hab seit letzter Woche das 9. (und letzte) Buch als Audible bei mir im Auto laufen. Bislang lässt es sich gut an und ich bin gespannt wie sie das zu Ende bringen.
Das die Fernsehserie eher nur lose damit zu tun hat find ich eigentlich ganz ok. Diese Form der SciFi interessiert nunmal nur wenige Menschen und rechtfertigt keine riesengroße Serie auf Dauer.

Kann man nach der 6 Staffel einfach mit den Büchern anknüpfen? Und wenn ja, mit welchem Band?

Oder unterscheidet es sich zu stark und man sollte von vorne anfangen?

Opprobrium
2021-12-17, 20:31:54
Kann man nach der 6 Staffel einfach mit den Büchern anknüpfen? Und wenn ja, mit welchem Band?

Oder unterscheidet es sich zu stark und man sollte von vorne anfangen?
Die sechste Staffel läuft ja erst noch, da kann man also noch nicht sagen wieviel da geändert wurde.

Generell hält sich die Serie schon an die Bücher, auch wenn natürlich einiges gestrafft wurde und manches unter den Tisch fiel. Und der Abgang eines der Charaktere Ende der letzten Staffel kommt in den Büchern so nicht vor.

Ansonsten: Nach Staffel 6. wird man voraussichtlich mit Buch 7 anfangen können, aber es lohnt sich imho trotzdem die ersten Bücher (oder zumindest eine ausführliche Zusammenfassung wenn es sowas im Netz irgendwo geben sollte) nochmal zu lesen. Einfach um sich ein besseres Bild von den Charakteren und Entwicklungen machen können die wie gesagt dem Medium geschuldet nicht gleich sondern nur ähnlich den Charakteren und Entwicklungen in der Serie sind.

ChaosTM
2021-12-17, 20:50:38
Nach Cas Anwars (Alex) "Fauxpas" und Rauswurf wird wohl einiges verändert werden, aber der grobe Handlungsbogen wird sich kaum ändern.
Buch 6 war leider vergleichsweise schwächer*. Ab 7 nimmt die Story wieder mehr Fahrt auf. Das letzte Buch ist gut, man hätte imho aber noch mehr raus holen können.
Unterhaltsam ist es allemal, aber doch etwas vorhersehbar.

*zu viel "Politik", zu wenig Protomolekül (imho)

Die Folgen von Staffel 6 bisher waren in Ordnung.

pixelguy
2021-12-18, 14:14:07
Die sechste Staffel läuft ja erst noch, da kann man also noch nicht sagen wieviel da geändert wurde.

Generell hält sich die Serie schon an die Bücher, auch wenn natürlich einiges gestrafft wurde und manches unter den Tisch fiel. Und der Abgang eines der Charaktere Ende der letzten Staffel kommt in den Büchern so nicht vor.

Ansonsten: Nach Staffel 6. wird man voraussichtlich mit Buch 7 anfangen können, aber es lohnt sich imho trotzdem die ersten Bücher (oder zumindest eine ausführliche Zusammenfassung wenn es sowas im Netz irgendwo geben sollte) nochmal zu lesen. Einfach um sich ein besseres Bild von den Charakteren und Entwicklungen machen können die wie gesagt dem Medium geschuldet nicht gleich sondern nur ähnlich den Charakteren und Entwicklungen in der Serie sind.

Ja stimmt, an Staffel 6 bin ich gerade noch dran.
Aber es scheint ja einen größeren Cut auch in den Büchern zu geben.

Habe mal geschaut, ein Buch hat über 20 Stunden bei Audible...
Da fange ich wohl mit Buch 7 an :D

hansfrau
2021-12-19, 10:55:50
Auch interessant, ist ein Game angekündigt.
https://www.pcgames.de/Telltale-Games-Firma-98920/News/Videospiel-Umsetzung-zur-Sci-Fi-Serie-The-Expanse-angekuendigt-1385453/amp/

seaFs
2021-12-19, 11:07:35
Gibt's doch schon, heißt Mass Effect.

Swissr
2021-12-29, 20:42:02
So, fertig mit dem letzten Buch. Schade dass es vorbei ist.

Persönliches Fazit:
Am Anfang grossartig, aber ab der Hälfte eher durchwachsen. Der Antagonist leider ein Abziehbild von früheren Gegnern (Vor allem Murtry), obwohl eigentlich viel Potential da war. Leider wurden auch nur eher Schwammige Informationen über die Aliens und deren "Wut" gegeben. Die letzten zwei Seiten klangen eher nach typischen TV Serienende.

Beste Sci-Fi Reihe seit langer Zeit!

Ash-Zayr
2022-01-04, 07:50:57
Mann, Folge 4....kurz und öde....
Und vor allem: diese blöde Pre-Vorspann-Pflanzenwelt-Geschichte in dieser armseligen Kulissen-Studio-Umgebung....trägt das noch irgendwas bei...? Belanglos, nun Richtung Friedhof der Kuscheltiere, oder wie?

Von "meinem" Expanse" mit der Faszination der ersten Staffeln ist nichts mehr übrig geblieben...Holden nur noch ein sabbernder Lappen, dem dringend das Kommando entzogen gehört...naja....

Cpu0815
2022-01-04, 17:24:31
Mann, Folge 4....kurz und öde....
Die Handlung kommt einfach nicht voran. Letzte Staffel, nur 6 Folgen und trotzdem steht die Serie auf der Stelle. Stattdessen nerviges Gelaber von unausstehlichen Charakteren.
Völlig selbstverschuldet, dass die Serie nicht weitergeht.

Flyinglosi
2022-01-04, 18:47:19
Ach ihr findet Naomis Spacephobia und mal eben den größten Terrorristen als Zeiten entkommen zu lassen, nicht unterhaltsam? Dabei hätte Letzterer alleine schon für seinen Man-Bun den Tod verdient.

Die sollten die Serie in „Naomi - Schicksalsjahre einer Belterin“ umbenennen ;)

Loeschzwerg
2022-01-04, 18:51:55
Die Handlung kommt einfach nicht voran.

Da frage ich mich auch wie man das nun in zwei Folgen sauber zu einem Ende bringen möchte.

Flyinglosi
2022-01-04, 18:53:59
Da frage ich mich auch wie man das nun in zwei Folgen sauber zu einem Ende bringen möchte.
Marco und Naomi beschließen, dass sie ihre Differenzen beiseite legen und sich mehr um den kleinen Phillip kümmern. Holden will nicht der Mann sein, der eine Familie zerstört und tritt beiseite. Die letzte Folge spielt 10 Jahre später in der Zukunft, wobei Holden mittlerweile Bobby geheiratet hat.

ChaosTM
2022-01-04, 19:02:51
Das Buch war auch eines der schwächsten wenn nicht das schwächste.
Beim Man-Bun stimme ich zu.
Nebenbei ein Miscast der (Alte)Knabe...(imho)

add.: @ Flyinglosi - spoiler tags ! :D

Cpu0815
2022-01-04, 19:12:32
Das Buch war auch eines der schwächsten wenn nicht das schwächste.
Den Büchern zu folgen ist ja an sich löblich, aber hier hätten die einfach mal über ihren Schatten springen sollen. Die Terroristenhandlung gehört in einer Staffel abgehandelt und sollte mit den eigentlichen Drahtziehern enden. Man hat sich hier mit viel zu vielen uninteressanten Nebenhandlungen verzettelt.

Rincewind
2022-01-04, 20:10:23
Da frage ich mich auch wie man das nun in zwei Folgen sauber zu einem Ende bringen möchte.

kann eigentlich nur unbefriedigend werden.

Cpu0815
2022-01-04, 21:16:10
kann eigentlich nur unbefriedigend werden.
Ich frag mich, ob die mit dem CGI-Vieh auf dem Planeten einen Cliffhanger bauen. So in der Hoffnung, irgendwer kauft die Serie auf.

Ash-Zayr
2022-01-04, 23:09:34
Man hofft ja seit x Folgen, dass dieser Marcos Che Gue-Inaros endlich abtritt...danke Holden, ist nicht....stattdessen wird nun sein Sohn noch parallel als absolut unberechenbarer Psychopathenkille herausgearbeitet...nur noch arrogant und brutal, tötet Freunde im Affekt und ist der geilste Station-Ficker und Frauen-Erniedriger der Galaxis....DAS alles haben sie Philip in den Folgen angedeihen lassen, und dann sind er und sein Hilter/Stalin-Multi-Milliarden-Menschen-Killer-Vater endlich abschussbereit, und Holden hält ein, nur um die Gefühle seiner Liebsten nicht zu verletzen? Wooow....der ist kein Soldat, kein Captain und scheinbar völlig unbefangen von dem ganzen Terror und Krieg, der da tobt....er soll ja nicht seine Liebste killen, aber deren Bastard, der sie töten wollte, zumindest es nicht verhindern wollte und definitiv dem Bösen verfallen ist....ach, was reg ich mich auf......ihr sagt 6 Folgen nur? Lol...danke.....umso besser, dann bald vorbei...
Aber was hat es mit dieser blöden pre-Vorspann-Grundschul-Dschungel-Kulissen-Story auf sich? Spoiler erwünscht! Ich will bei Expanse auf nichts mehr warten müssen...hat es verkackt.

Flyinglosi
2022-01-04, 23:43:40
Schade ist ja auch, dass (mir) spätestens die letzten beiden Staffeln, die gesamte Serie madig gemacht haben. Hatte eigentlich vor, nochmal alle Folge anzusehen (weil ich gerade am Anfang sicher viele Details in den Dialogen wegen O-Ton nicht ganz mitbekommen habe und Miller sowieso fehlt). Aber wenn man erstmal weiß worauf es hinaus läuft, geht dafür jegliche Motivation flöten.

Eventuell kommt ja noch ein Spin-Off. Man könnte die jungen Jahre von Naomi beleuchten, als sie sich gerade frisch in einen rebellischen Slingshot-Piloten verliebt hat, der aber eigentlich davon träumt, den Belt mit seinen heißen Latino-Rythmen im Sturm zu erobern: „The Expanse - Livin la vida loca“

seaFs
2022-01-05, 00:21:13
Ich hab's bis zum Ende der vierten Staffel gesehen und fand die Qualität abnehmend. Lohnt es sich, weiterzuschauen? Oder doch lieber Staffel 1 und 2 in sehr guter Erinnerung behalten und es gut sein lassen?

JackBauer
2022-01-05, 12:22:35
Ich hab's bis zum Ende der vierten Staffel gesehen und fand die Qualität abnehmend. Lohnt es sich, weiterzuschauen? Oder doch lieber Staffel 1 und 2 in sehr guter Erinnerung behalten und es gut sein lassen?

4 Staffel war ein guter Zeitpunkt aufzuhören, wurde immer schlechter

aber habs trotzdem angesehen, in dem Genre gibts ja sonst nur noch Star Trek Discovery und das ist noch schlechter

[dzp]Viper
2022-01-05, 12:45:27
Also ich finde die aktuelle Staffel bisher ganz gut auch wenn eigentlich ziemlich wenig passiert.

Was mich aber auch stört ist die übertriebene Abgeschlagenheit und schlechte Laune von Jim Holden und die extrem schlechte Deko auf dem Planeten mit dem Mädchen. Das erinnert mich an die Pappverkleidungen aus Star Trek mit Kirk wenn die auf irgendeinem Planeten waren ;D
Wieso da so extrem gespart wurde... keine Ahnung. Das hätte man schließlich auch wirklich in einem Wald drehen können und nicht an einem Set.

seaFs
2022-01-05, 13:18:56
4 Staffel war ein guter Zeitpunkt aufzuhören, wurde immer schlechter

aber habs trotzdem angesehen, in dem Genre gibts ja sonst nur noch Star Trek Discovery und das ist noch schlechter
Danke, dann werde ich es sein lassen und Miller in guter Erinnerung behalten.

Ben Carter
2022-01-05, 13:39:12
Aber was hat es mit dieser blöden pre-Vorspann-Grundschul-Dschungel-Kulissen-Story auf sich? Spoiler erwünscht! Ich will bei Expanse auf nichts mehr warten müssen...hat es verkackt.

Diese Szenen erzählen die Novelle "Strange Dogs" nach. Die Wiederrum gibt den Hintergrund für ein paar Dinge, die in Buch 8 geschehen. Der "Hund" ist eine Reparatur-Drohe von den Erschaffern des Protomoleküls und auch in der Lage, Lebewesen zu reparieren oder anders gesagt, Tote wieder zum Leben zu erwecken. Dabei behalten diese im Großen und Ganzen all ihre Eigenschaften zurück, auch die Charaktereigenschaften. Nur hier und da haben sie ganz kurze Verzögerungen in Gesprächen/emotionalen Reaktionen, als müssten sie es verarbeiten. Diese sind jedoch so kurz, dass es kaum auffällt. Obendrein schwarze Augen und graue Haut.

Weiters im Verlauf von Roman 8 und 9 stellt sich heraus, dass die so reparierten Menschen nahezu unsterblich sind und auch eine Art von Telepathie zueinander entwickeln. Keine direkte Telepathie, eher eine unbewusste Übertragung von starken Emotionen/Eindrücken. Diese Fähigkeit sorgt auch dafür, dass die Kinder (die übrigens für den Rest ihres Lebens Kinder bleiben), vereinfacht gesagt, Zugriff auf einen jupitergroßen "Datenkristall" der Protomolekülerschaffer haben und darüber einiges über diese Wesen erfahren.

Viper;12889056']Wieso da so extrem gespart wurde... keine Ahnung. Das hätte man schließlich auch wirklich in einem Wald drehen können und nicht an einem Set.
Hier wurde nicht gespart, sondern sogar mehr Geld ausgegeben, weil man mit den Kinder-Darstellern nicht in eisiger Kälte draußen filmen wollte.

registrierter Gast
2022-01-05, 13:55:33
4 Staffel war ein guter Zeitpunkt aufzuhören, wurde immer schlechter
Was ist mit Staffel 3? War das auch ein guter Zeitpunkt zum Aussteigen? Oder besser Staffel 4?

Cpu0815
2022-01-05, 14:11:35
Was ist mit Staffel 3? War das auch ein guter Zeitpunkt zum Aussteigen? Oder besser Staffel 4?
Staffel 1-3 sind sehr gut und stellen einen Handlungsbogen dar. Mit Staffel 4 kommt ein ziemlicher Bruch und die Qualität sinkt stark. Staffel 5 ist dann unterirdisch.

2B-Maverick
2022-01-05, 16:37:47
Staffel 1-3 sind sehr gut und stellen einen Handlungsbogen dar. Mit Staffel 4 kommt ein ziemlicher Bruch und die Qualität sinkt stark. Staffel 5 ist dann unterirdisch.

Alles im Auge des Betrachters... ich fand Staffel 5 mit "Stirb-Langsam Naomi" Klasse ;D

Flyinglosi
2022-01-05, 17:37:14
Alles im Auge des Betrachters... ich fand Staffel 5 mit "Stirb-Langsam Naomi" Klasse ;D
Obwohl ich jeden Teil der „Die Hard“-Reihe mindestens 7mal gesehen habe, kann ich mich nicht an die gefühlte Ewigkeit erinnern, in der McClane immer und immer wieder in den selben Teil eines Gebäudes läuft und dort die Verkabelung checkt. Auch hat er im 4. Teil dem Terroristen der seine Tochter entführt hat einfach zur Strecke gebracht, anstatt sich selbst kidnappen zu lassen und als Köder für Holly zu fungieren ;)

_CaBaL_
2022-01-05, 20:21:52
Die Bücher sind definitiv spannender als die Serie, zumal etliche der Charaktere nicht passen. Bis auf Miller und Amos gefällt mir keine der Besetzung so richtig.

Also wer dem Buch nicht abgeneigt ist, sollte dem eine Chance geben.

Was mir in der letzten Folge aufgefallen ist, Bobbie repariert den Goliath mit dem Wera Kraftform Micro, scheinen ein paar feine Schrauben drin zu sein :D

Lowkey
2022-01-06, 18:01:29
WTF nur noch 2 Folgen...

Flyinglosi
2022-01-07, 00:11:07
WTF nur noch 2 Folgen...
Ja, und wir hatten über alle Staffeln hinweg noch keine Musical-Episode, also verbleibt für die Auflösung der gesamten Handlung nur noch die finale Folge.

Chris Lux
2022-01-07, 10:25:50
Ich hoffe irgendwie, dass da noch eine Nachricht einer Fortsetzung kommt. Es bewegt sich alles so langsam und die interessanten Sachen, werden nur in diesem seltsamen Szenen auf dem Planeten angerissen. Wenn das Ende sein soll, dass sie Inaros killen wäre mir das echt zu platt.

Döner-Ente
2022-01-07, 10:35:15
Obwohl ich jeden Teil der „Die Hard“-Reihe mindestens 7mal gesehen habe, kann ich mich nicht an die gefühlte Ewigkeit erinnern, in der McClane immer und immer wieder in den selben Teil eines Gebäudes läuft und dort die Verkabelung checkt. Auch hat er im 4. Teil dem Terroristen der seine Tochter entführt hat einfach zur Strecke gebracht, anstatt sich selbst kidnappen zu lassen und als Köder für Holly zu fungieren ;)
Und er hat auch nicht über mehrfache 45 Minuten geschrien, gejammert und geheult. Irgendwann war ich da so bei "Herrgott, jetzt rettet sie oder lasst sie sterben, mir egal, Hauptsache schnell bitte".
Vielleicht wirft sie sich ja in der Staffel jetzt noch rettend vor den auf ihren Sohn gerichteten Torpedo...

Ich fände ein plattes Ende, in dem der Bösewicht einfach nur stirbt, nicht so verkehrt. Vielleicht kann man dann ja sich in der nächsten Staffel wieder mehr auf Mysterien und unbekannte Welten konzentrieren...

[dzp]Viper
2022-01-07, 11:34:59
Puh.. eine letzte Folge für das Finale? Ich glaube das wird ein Ende wo sehr viele Handlungsstricke offen bleiben... das ist unmöglich in einer Folge einigermaßen zufriedenstellend abzuschließen.

ChaosTM
2022-01-07, 11:47:27
Ich hoffe zumindest auf ein Serienfinale in Spielfilmlänge..

Cpu0815
2022-01-07, 12:19:35
Ich hoffe zumindest auf ein Serienfinale in Spielfilmlänge..
1h 5m, also nicht wirklich viel mehr. In Folge 5 passiert auch nicht wirklich viel.

ChaosTM
2022-01-07, 12:45:28
Für die letzten 3 Bücher würden sich 3 Spielfilme oder Mini Serien anbieten, natürlich mit neuen Gesichtern in ein paar Jahren.
Für 8+ Folgen ist die Suppe einfach zu dünn.

_CaBaL_
2022-01-07, 13:28:54
Ich hoffe irgendwie, dass da noch eine Nachricht einer Fortsetzung kommt. Es bewegt sich alles so langsam und die interessanten Sachen, werden nur in diesem seltsamen Szenen auf dem Planeten angerissen. Wenn das Ende sein soll, dass sie Inaros killen wäre mir das echt zu platt.

Da Ende ist kurz und schmerzlos. Ich gehe davon aus, dass es wie im Buch passieren wird von daher wird es Dich nicht zufrieden stellen :biggrin:

Es hat mit Naomis "Hausaufgabe" zu tun.

Gebrechlichkeit
2022-01-07, 17:59:41
Endlich mal Zeit gefunden, ein paar Shows nachzuholen und hab mir die erste Episode angeguggt. Selbst fuer 2015 Verhaeltnisse sehr kostenguenstig produziert. Irgendwie lesen die alle nur die Saetze vor und alles wirkt entsprechend unharmonisch.

Die Effekte sehen auch nicht grad einladend aus. Ich widme die Zeit lieber woanders [r]ein. Leider nicht meins, war aber weit weniger genervt als nach der ersten Episode von The Wheel of Time.

aufkrawall
2022-01-07, 18:03:07
The Wheel of Time.
Hatte keine zehn Minuten durchgehalten, typisch-öder Prime-Kram.

Cpu0815
2022-01-07, 18:11:19
Endlich mal Zeit gefunden, ein paar Shows nachzuholen und hab mir die erste Episode angeguggt. Selbst fuer 2015 Verhaeltnisse sehr kostenguenstig produziert. Irgendwie lesen die alle nur die Saetze vor und alles wirkt entsprechend unharmonisch.

Die Effekte sehen auch nicht grad einladend aus. Ich widme die Zeit lieber woanders [r]ein. Leider nicht meins, war aber weit weniger genervt als nach der ersten Episode von The Wheel of Time.
Ich war nach der ersten Folge auch nicht begeistert, aber das kommt schnell.
Die Effekte sehen zwar etwas billig aus, sind aber zumindest kreativ gemacht und nachvollziehbar.

Chris Lux
2022-01-08, 00:33:50
Da Ende ist kurz und schmerzlos. Ich gehe davon aus, dass es wie im Buch passieren wird von daher wird es Dich nicht zufrieden stellen :biggrin:

Es hat mit Naomis "Hausaufgabe" zu tun.
Ich habe mir von der Staffel mehr in Richtung des Rings und des Protomoleküls erhofft. Inaros ist für mich einfach fehlbesetzt und der Plot darum so gar nicht nachvollziehbar. Der Typ hat null Charisma und ich verstehe nicht wie ihm Leute folgen können. Deswegen bin ich leicht enttäuscht von dem Konflikt und wie lange sie es hinziehen. Inaros über drei Staffel zu zerren nervt mich ehrlich gesagt ein wenig. Auch wenn es in den Büchern vielleicht so war.

Flyinglosi
2022-01-08, 00:51:02
Inaros ansich ist für mich auch nicht das zentrale Problem, aber am Ende passiert einfach nichts. Genau deswegen reduziert sich die gesamte Serie ja auf Naomis nerviges Verhalten, weil die restliche Handlung auf der Stelle marschiert.

Da hilft es dann auch wenig, wenn ich ernsthaft glauben soll, das jemand seine Kinder auf einem frisch besiedelten Planeten mit manngroßen fremden Lebensformen unbeaufsichtigt rumlaufen lässt, wo dort noch dazu alles giftig erscheint (was die Kids eindeutig nicht wissen!).

Ich frag mich echt, wer sich sowas ansieht und denkt „geil, genau so stell ich mir das vor“.

Chris Lux
2022-01-08, 17:03:31
Ich hoffe so sehr, dass nach der sechsten Folge da stehen wird "End of Season 6 PART 1".

Si|encer
2022-01-09, 22:53:13
Jetzt bin ich auch mal auf dem neuesten Stand.

Camina Drummer ist ganz klar meine Lieblingscharakter :D

Und die Szene mit Naiomi am Ende der fünften Folge hat mir doch glatt ein Tränchen entlockt.

Matrix316
2022-01-10, 09:30:44
Gibt's eigentlich schon Meme ala


"Hey Holden, warum hast du den Torpedo deaktiviert?"
"Die Serie wäre sonst vorbei gewesen! Wir müssen weiter machen!"

;)

Opprobrium
2022-01-10, 10:21:30
Gibt's eigentlich schon Meme ala


"Hey Holden, warum hast du den Torpedo deaktiviert?"
"Die Serie wäre sonst vorbei gewesen! Wir müssen weiter machen!"

;)


Eine absolut nachvollziehbare Entscheidung finde ich.

Kommt in der Serie nicht so richtig gut rüber, aber Holden ist ein grundsätzlich moralisch handelnder Mensch, dessen Handlungen zwar oft ungewollte Konsequenzen mit sich bringen aber eben immer prinzipientreu sind. Ein wehrloses Schiff in die Luft jagen während er die Angst in den Augen des Sohnes seiner Partnerin sieht passt da null ins Konzept.

Passt nicht ganz in den utilitaristischen Zeitgeist sowohl des Expanse Universums als auch unserer Gegenwart, wo quasi alles inklusive Verrat an den vorgeblichen eigenen Werten als legitim angesehen wird und Ethik und Moral als dumm und naiv gelten, aber zum Charakter von Holden passt es. Das ist seit der ersten Staffel ein zentrales Plotelement, einer der Gründe für die Namensgebung der Rocinante und überhaupt ausschlaggebend für die Tatsache, daß Rocinante & Crew überhaupt eine so wichtige Rolle in den Entwicklungen des Expanse Universums spielen :)

Kirk, Picard, Worf etc. wären Stolz auf ihn ;)

Matrix316
2022-01-10, 10:32:43
Eine absolut nachvollziehbare Entscheidung finde ich.

Kommt in der Serie nicht so richtig gut rüber, aber Holden ist ein grundsätzlich moralisch handelnder Mensch, dessen Handlungen zwar oft ungewollte Konsequenzen mit sich bringen aber eben immer prinzipientreu sind. Ein wehrloses Schiff in die Luft jagen während er die Angst in den Augen des Sohnes seiner Partnerin sieht passt da null ins Konzept.

Passt nicht ganz in den utilitaristischen Zeitgeist sowohl des Expanse Universums als auch unserer Gegenwart, wo quasi alles inklusive Verrat an den vorgeblichen eigenen Werten als legitim angesehen wird und Ethik und Moral als dumm und naiv gelten, aber zum Charakter von Holden passt es. Dad ist seit der ersten Dtaffel ein zentrales Plotelement und einer der Gründe für die Namensgebung der Rocinante :)

Kirk, Picard, Worf etc. wären Stolz auf ihn ;)

Ja aber es ist Expanse und nicht Star Trek. Der Krieg wäre vorbei gewesen. Aber die Serie auch. :D ;) Zumindest die Staffel.

Außerdem ist Marcos Sohn noch schlimmer als Marco. Immer wenn er gerade auf dem Weg der Besserung/Läuterung ist, fällt er wieder in radikale Muster. ;) Marco ist wenigstens konsequent ein Arsch. :D

Opprobrium
2022-01-10, 10:34:24
Ja aber es ist Expanse und nicht Star Trek. Der Krieg wäre vorbei gewesen. Aber die Serie auch. :D ;)

Und die Serie hätte ohne Holdens intakten moralischen Kompass gar nicht erst angefangen ;)

Batman wäre ja auch nicht Batman wenn er seine Widersacher einfach umbringen würde (Michael Keaton mal außen vor ;))

#44
2022-01-10, 10:39:54
Außerdem ist Marcos Sohn noch schlimmer als Marco. Immer wenn er gerade auf dem Weg der Besserung/Läuterung ist, fällt er wieder in radikale Muster. ;)
Der rettet da auch nur seinen Arsch. Ihm ist nämlich durchaus klar geworden, dass seine Vater auch ihn vor die Tür befördern würde, wenn er sich gegen ihn stellt.

Matrix316
2022-01-10, 10:43:00
Der rettet da auch nur seinen Arsch. Ihm ist nämlich durchaus klar geworden, dass seine Vater auch ihn vor die Tür befördern würde, wenn er sich gegen ihn stellt.
Ich glaube eher, er würde Marco selbst vor die Tür befördern, falls dieser aufgeben wöllte.

Opprobrium
2022-01-10, 10:46:07
Ich glaube eher, er würde Marco selbst vor die Tür befördern, falls dieser aufgeben wöllte.

So also, wie Du es Dir auch von Holden gewünscht hättest :up:

Matrix316
2022-01-10, 10:48:55
So also, wie Du es Dir auch von Holden gewünscht hättest :up:
Holden hätte beide vor die Tür befördern können. :D

Wäre Marcos Sohn nicht auf dem Schiff gewesen, hätte Holden den Torpedo bestimmt nicht entschärft.

#44
2022-01-10, 10:52:50
Ich glaube eher, er würde Marco selbst vor die Tür befördern, falls dieser aufgeben wöllte.
Ich gehe auch davon aus, dass er Marco erledigt - sofern die Staffel eine zweite Hälfte bekommt. Aber eher um den Krieg zu beenden. Dass Inaros die Belter auf Medina einfach Opfert hat ihm definitiv nicht gepasst.

Ist außerdem der klarste Weg zum Happy End.

Loeschzwerg
2022-01-10, 11:49:14
Außerdem ist Marcos Sohn noch schlimmer als Marco.

Den finde ich teilweise einfach schlecht geschrieben und erst recht geschauspielert.

Kommt jetzt dann eine überlange Abschlussfolge oder doch Part 2? Folge 5 war echt kurz...

Ash-Zayr
2022-01-10, 13:51:35
Holden müsste für seine Tat vor ein Kriegsgericht - das zwar in dem Moment wehrlose aber auch nicht kaperbare und dann doch fliehende Flaggschiff des Feindes entkommen lassen aufgrund mimi persönlicher für das Universum völlig irrelevanter Gefühlsdusel-Gründe. Auch Naomi ist Soldat und hätte dieses Opfer zu bringen gehabt, zumal ihr Sohn nichts weiter ist als ein Feind und Terrorist....was sie ja anscheinend aber auch getan hätte.

Das wäre so als würde ein englischer U-Bootkapitän die Bismarck entkommen lassen, auf der gesicherter Maßen Hitler zugegeben gewesen wäre, er aber auch weiß, dass da der deutsche Bastard-Sohn seiner aktuellen Freundin an Bord ist....echt jetzt? Soldaten in diesen Kategorien und Verantwortungslevel haben das größere Wohl zu sehen, ansonsten gehören sie selbst an die Wand.

ash

pixelguy
2022-01-10, 13:53:34
Gab es diese Stelle denn auch so in den Büchern?

[MK2]Mythos
2022-01-10, 13:55:40
Ich hoffe wir bekommen am Freitag ein Finale in Spielfilmlänge. Wenn das wieder nur ne 40 Minutenfolge wird, kann die Serie gar kein würdiges Ende finden.

Opprobrium
2022-01-10, 13:59:10
ash

Die Crew der Rocinante, einem Schiff in Privatbesitz, sind aber keine Soldaten. Nur Bobby arbeitet offiziell für eine Regierung, und die war nur zu Gast an Bord.

Also nix mit Kriegsgericht und an die Wand stellen :rolleyes:

Ash-Zayr
2022-01-10, 14:01:15
dann an die Wand wegen zu unterstellender Kollaboration mit dem Todfeind, Verschwörung gegen die Inneren....;)

Opprobrium
2022-01-10, 14:08:19
dann an die Wand wegen zu unterstellender Kollaboration mit dem Todfeind, Verschwörung gegen die Inneren....;)

Womit wir wieder bei Holdens moralischem Kompass wären, und wie der dem Zeitgeist widerspricht und gerade dadurch dafür sorgt, daß die ganze Geschichte überhaupt erzählt wird :smile:

Luke wäre auch nicht Luke wenn er am Ende Darth Vader ermordet und sich dem Imperator angeschlossen hätte ...

Ash-Zayr
2022-01-10, 14:17:36
Der Vergleich mit Luke hinkt nicht nur, sondern stellt eine gegenteilige Prämisse vor.
korrekt wäre der Vergleich, wenn Luke=Holden bereits im Anflug auf den Todesstern ist, Torpedo ready, Ziel erfasst....und dann feuert er mit Absicht daneben, weil er vielleicht mit der Macht fühlt, dass da ein Cousin an Bord des Todesstern ist, der aber von klein auf beim Imperium aufgewachsen und aus Überzeugung Sturmtruppler geworden ist.....da bräuchte sich Luke dann wohl nicht mehr bei den Rebellen blicken lassen unter Todesgefahr...

Opprobrium
2022-01-10, 14:39:29
Der Vergleich mit Luke hinkt nicht nur, sondern stellt eine gegenteilige Prämisse vor.
korrekt wäre der Vergleich, wenn Luke=Holden bereits im Anflug auf den Todesstern ist, Torpedo ready, Ziel erfasst....und dann feuert er mit Absicht daneben, weil er vielleicht mit der Macht fühlt, dass da ein Cousin an Bord des Todesstern ist, der aber von klein auf beim Imperium aufgewachsen und aus Überzeugung Sturmtruppler geworden ist.....da bräuchte sich Luke dann wohl nicht mehr bei den Rebellen blicken lassen unter Todesgefahr...

Nö, Dein Vergleich hinkt :)

Der Todesstern war in dem Moment eine akute Bedrohung für die Rebellion, im Anflug auf die Rebellenbasis, schwer bewaffnet und voll intakt.

Inaros war in dem Moment besiegt, wehrlos und keine akute Gefahr mehr, weder für die Rocinante noch für sonst wen, ganz ähnlich wie Vader nachdem Luke ihm die Hand abgeschlagen hatte.

Ash-Zayr
2022-01-10, 14:45:01
ja, aber die Rocci waren zu wenige, um zu kapern, womit es faktisch nichts bedeutet hat, das Schiff lahmzulegen....unter Androhung von Zerstörung hätte er sie als Ultimatum aufordern sollen, ihren "Warp-Kern" auszustoßen und sich ins Schlepp nehmen zu lassen...so oder so....völlig versagt aufgrund eher persönlicher niederer Beweggründe....hoffte Amos oder die dicke Marsianerin hätten ihn des Kommandos enthoben...aber wie Du sagst....wenn das eine Gruppe Privatleute oder Söldner sind, ist das nicht ihr Krieg und sie unterliegen keinem Militärkodex? Wo es doch ein Krieg der Menschheit als Ganzes ist....intern macht Holden immer garstig den harten Macker, um sich seine Autorität zu sichern und diese klarzustellen...schlimmer als Inaros beinahe...

Si|encer
2022-01-10, 14:53:07
Amos hat das im nachhinein ja gar nicht gefallen (wegen des Torperdos), und er war ja scheinbar kurz davor sein "Dienst" bei Holden zu quittieren, wovon Draper ihn mit ihrer Geschichte ja abhält/umstimmt.

Naja, auf jeden Fall ist viiiiel zu viel offen als das es noch in 40-60 Minuten vernünftig aufgelöst werden könnte.

Diese ganzen Serien mit ihren 6 Folgen Schmalspur geht mir voll auf den Sack, 10 ist schon eng. Und gerade hier hat man soviel zu erzählen. Echt Schade.....

Opprobrium
2022-01-10, 15:03:54
Wo es doch ein Krieg der Menschheit als Ganzes ist.

Nö, ist ein Krieg der Menschheit untereinander, wie üblich.

Das ist doch auch etwas was die Roci ausmacht, daß das ein eigentlich neutrales Schiff mit einer Besatzung aus allen Fraktionen (Erde, Mars, Belt) ist.

Mal ganz davon abgesehen, daß Holden (wenn ich mich recht entsinne) nichtmal den Befehl zum Feuern des besagten Torpedos gegeben hat. Er hätte also durchaus Bobby dafür in ihre Kabine sperren können, daß sie ohne seinen Befehl gefeuert hat :smile:

Ist aber letztlich alles müßige Diskussion. Ich finde das Verhalten wie gesagt nachvollziehbar für den Charakter James Holden wie er bisher entwickelt wurde, sowohl in den Büchern als auch in der Serie, und es ist auch eine moralisch absolut nachvollziehbare Entscheidung gewesen. Gerade weil es eben keine hundertstelsekunden Kampfhandlungsreflexentscheidung war, sondern durch die Videoübertragung (Blickkontakt mit den Opfern) und die Reisedauer des Torpedos (Zeit zum Überlegen) durchaus triftige Gründe zur Reflektion gegeben waren.

Und ganz davon abgesehen:
Wäre es euch etwa lieber wenn sich der Rest der Serie um das Drama drehen würde das sich daraus entspinnen würde, daß Naomis Freunde ihren Sohn ermordet haben? ;D

Das gemeckere hier würd ich gern sehen, denn das wäre nochmal weitaus anstrengender als das Naomi Drama der letzten Staffel :tongue:

Amos hat das im nachhinein ja gar nicht gefallen (wegen des Torperdos), und er war ja scheinbar kurz davor sein "Dienst" bei Holden zu quittieren, wovon Draper ihn mit ihrer Geschichte ja abhält/umstimmt.


Jo, Bobby war dann ja auch nicht wirklich überrascht sondern hat schlicht gelacht.

Matrix316
2022-01-10, 15:20:57
Was haben wir jetzt noch offen?


u.a.
-Inaros und der Sohn + Naomi
-Wiederbelebtes Kind
-Raumschiffe verschwinden bei der Durchquerung des Rings
-Protomolekül


Ziemlich ambitioniert für noch eine Folge.

Eigentlich könnten noch 4 mindestens kommen. Es könnten von mir aus noch 5 Staffeln kommen. In den Büchern wäre jetzt ein Zeitsprung? Warum eigentlich? Man könnte doch locker da aktuell die Handlung weitertreiben.

Dr.Doom
2022-01-10, 15:37:01
Vielleicht möchte man möglichst viele Cliffhanger "anbieten", um das Interesse an möglichen nächste(n) Staffel(n) abzuklopfen. Irgendwelche Shitstorms kann man als Amazon problemlos aussitzen und dann bewerten, ob das Interesse mit der Qualität/Quantität des Aufruhrs korreliert.

Cpu0815
2022-01-10, 16:30:29
Vielleicht möchte man möglichst viele Cliffhanger "anbieten", um das Interesse an möglichen nächste(n) Staffel(n) abzuklopfen.
Garantiert. Die Handlung auf dem Planeten wird doch garantiert ein Cliffhanger (oder ein Vorgeschmack auf was hätte sein können).
Die Handlung nach den Terroristen bekommt ganz sicher eine Art Teaser.
Dann geht es ja erst so richtig mit den Reisen durch die Tore los. Zudem Protomolekülraumschiffe und all der Alienkram. Da wird es sicher eine Szene geben, wo sie alle durch die Tore fliegen. Oder eine Szene mit Alienraumschiffen.

Matrix316
2022-01-10, 21:56:13
Garantiert. Die Handlung auf dem Planeten wird doch garantiert ein Cliffhanger (oder ein Vorgeschmack auf was hätte sein können).
Die Handlung nach den Terroristen bekommt ganz sicher eine Art Teaser.
Dann geht es ja erst so richtig mit den Reisen durch die Tore los. Zudem Protomolekülraumschiffe und all der Alienkram. Da wird es sicher eine Szene geben, wo sie alle durch die Tore fliegen. Oder eine Szene mit Alienraumschiffen.

Mensch die MÜSSEN das weiter machen! Verdammt! :biggrin: Jetzt wo es so richtig los geht kann man doch nicht aufhören! Wobei ich ehrlich gesagt gedacht hätte, dass es mit Staffel 4 schon so weiter geht wie du im Spoiler geschrieben hast. Dass man nach der Öffnung des Rings wieder zurück zur "Innenpolitik" gegangen ist, war doch irgendwie überflüssig.

Btw. wer etwas mehr Backstage Infos will, gibt's hier ganz interessante Videos:

zqkViZUbq5w

Ty & That Guy haben auch einen eigenen YT Kanel:

https://www.youtube.com/c/TYandThatGuy/videos

Lowkey
2022-01-10, 22:25:43
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Cara_Gee_%2812%29_%2837838678236%29.jpg/900px-Cara_Gee_%2812%29_%2837838678236%29.jpg

Wer ist das? Ach die ... hätte ich nicht wiedererkannt.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1a/Cara_Gee_%284768942856%29.jpg/411px-Cara_Gee_%284768942856%29.jpg

Silentbob
2022-01-10, 22:41:25
Drummer

https://i.ytimg.com/vi/tTgKZSKfcpI/maxresdefault.jpg

Die spielt das schon nicht schlecht

Si|encer
2022-01-10, 23:19:19
Die deutsche Syncro von Camina Drummer finde ich ganz gut, aber im original klingt die deutlich besser muss ich zugeben.

Ich bin aber grundsätzlich Syncrofan.

_CaBaL_
2022-01-11, 08:25:53
Wer ist das? Ach die ... hätte ich nicht wiedererkannt.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1a/Cara_Gee_%284768942856%29.jpg/411px-Cara_Gee_%284768942856%29.jpg

Sicher dass das Cara Gee ist und hier nicht irgendwer nen falsches Bild hochgeladen hat, also selbst beim längeren Hinsehen erkenn ich sie nicht.

Twodee
2022-01-11, 08:40:37
Sicher dass das Cara Gee ist und hier nicht irgendwer nen falsches Bild hochgeladen hat, also selbst beim längeren Hinsehen erkenn ich sie nicht.

ganz sicher ist sie das

https://www.youtube.com/watch?v=odxDf_j5g6Y
https://www.youtube.com/watch?v=wqBM2jO6sy4

Backbone
2022-01-11, 08:42:02
Ich habs endlich geschafft das letzte Buch zu Ende zu bringen. Von der 6. Staffel bin ich bislang nicht wirklich angetan. Es ist nur noch eine Folge übrig, wie die das halbwegs sauber zu Ende bringen wollen ist mir völlig schleierhaft. Das sie sich komplett von den Büchern verabschiedet haben, naja, damit kann ich leben. Aber dann sollte wenigstens die TV Serie halbwegs ordentlich sein.

Matrix316
2022-01-11, 09:26:51
Sicher dass das Cara Gee ist und hier nicht irgendwer nen falsches Bild hochgeladen hat, also selbst beim längeren Hinsehen erkenn ich sie nicht.

Ich wars nicht, der sie nicht erkannt hat, aber was ein wenig Schminke und eine andere Frisur so ausmachen kann. =) Wirkt ohne mit offenem Haar viel freundlicher. :D

Si|encer
2022-01-11, 09:31:33
Ich glaube etliche Pornodarstellerinnen würde man auch nicht erkennen wenn sie normale Bilder von sich posten. ;D

_CaBaL_
2022-01-11, 10:15:16
Ich wars nicht, der sie nicht erkannt hat, aber was ein wenig Schminke und eine andere Frisur so ausmachen kann. =) Wirkt ohne mit offenem Haar viel freundlicher. :D

Ist wahrscheinlich wirklich der Blick, der die sonst doch markante Augenparty versteckt.

Auch ohne den hart übertriebenen Lidschatten, hat sie auf vielen Bildern einen markanten Blick, aber der fehlt da halt völlig :D

Matrix316
2022-01-11, 11:26:04
Ist wahrscheinlich wirklich der Blick, der die sonst doch markante Augenparty versteckt.

Auch ohne den hart übertriebenen Lidschatten, hat sie auf vielen Bildern einen markanten Blick, aber der fehlt da halt völlig :D
An der Nase und den Zähnen erkennt man sie aber. ;)

[MK2]Mythos
2022-01-11, 11:45:35
Also wer nicht erkennt dass das Cara Gee ist... :freak:
Keine Ahnung, ich finde man erkennt sie sofort.

Flyinglosi
2022-01-11, 18:48:08
Geht mir auch so, obwohl ich sie abseits von The Expanse nicht kannte/kenne.

pixelguy
2022-01-11, 19:05:44
Ich habs endlich geschafft das letzte Buch zu Ende zu bringen. Von der 6. Staffel bin ich bislang nicht wirklich angetan. Es ist nur noch eine Folge übrig, wie die das halbwegs sauber zu Ende bringen wollen ist mir völlig schleierhaft. Das sie sich komplett von den Büchern verabschiedet haben, naja, damit kann ich leben. Aber dann sollte wenigstens die TV Serie halbwegs ordentlich sein.

Ich versuch noch mal mein Glück :biggrin:

Sind die Bücher und die Serie noch einigermaßen im Einklang oder wurde da sehr viel verändert?
Eventuell sogar soweit, dass man die Bücher für mögliche weitere Seasons garnicht mehr oder nur bedingt als Vorlage nutzen kann?

Backbone
2022-01-11, 19:57:49
Ich würde die Bücher wirklich empfehlen. Mehr Story, mehr Tiefe, mehr SciFi.
Das einzige was die Serie wirklich gut gemacht hat ist der Charakter von Camina Drummer, die gibts in den Büchern so nämlich nicht und die ist einfach klasse.

pixelguy
2022-01-11, 22:22:54
Habs vor, direkt nach Staffel 6 als Audiobook

MadManniMan
2022-01-12, 18:39:54
Ich habs endlich geschafft das letzte Buch zu Ende zu bringen. Von der 6. Staffel bin ich bislang nicht wirklich angetan. Es ist nur noch eine Folge übrig, wie die das halbwegs sauber zu Ende bringen wollen ist mir völlig schleierhaft. Das sie sich komplett von den Büchern verabschiedet haben, naja, damit kann ich leben. Aber dann sollte wenigstens die TV Serie halbwegs ordentlich sein.

Sie haben sich vom Buch verabschiedet? Klar, Drummer hat eine andere, ausgebautere Rolle und eine meiner Lieblingssequenzen aus Buch 6 (360 Roundhouse Rail) konnte gar nicht so dramatisch sein, ... Lesende wissen, warum, aber ...


Ich versuch noch mal mein Glück :biggrin:

Sind die Bücher und die Serie noch einigermaßen im Einklang oder wurde da sehr viel verändert?
Eventuell sogar soweit, dass man die Bücher für mögliche weitere Seasons garnicht mehr oder nur bedingt als Vorlage nutzen kann?

... das passt alles schon noch ziemlich gut. Die Major Plotpoints sind da. Charaktere sind gemerged oder (sechs Folgen sind einfach arg wenig) gestrichen, hier und da gibt's sogar mehr Tiefe (Tadeo). Aber die dritte Trilogie (bzw. die abschließende Trilogie nach drei ... äh, Duologien) kann FAST 1:1 kommen.


Ich würde die Bücher wirklich empfehlen. Mehr Story, mehr Tiefe, mehr SciFi.
Das einzige was die Serie wirklich gut gemacht hat ist der Charakter von Camina Drummer, die gibts in den Büchern so nämlich nicht und die ist einfach klasse.

Die Serie macht vieeeel, vieeeel, vieeeel extrem gut. Sie macht natürlich auch sehr viel falsch, aber schwarz-weiß gibt's nunmal nicht.

_CaBaL_
2022-01-13, 10:34:23
Ja das zusammenfassen von Charakteren ist in der TV Serie etwas wirr, wenn man es aus den Büchern kennt.

Ich hab mich ehrlich gesagt auf Bull gefreut und plötzlich übernahm in der Serie Camina die Rolle und von ihm keine Spur.

Kurioserweise haben sie ihn aber später dann doch noch mit reingenommen. Aber die grundsätzliche Rahmenhandlung ist gut getroffen.

Rincewind
2022-01-13, 10:58:48
und morgen kommen dann haufenweise Postings, dass das Ende total doof ist. :D

_CaBaL_
2022-01-13, 13:36:36
und morgen kommen dann haufenweise Postings, dass das Ende total doof ist. :D

Da geh ich stark von aus, es war im Buch zwar spannend ob es klappt oder nicht, aber am Ende war es kein würdiger Abschluss.

MadManniMan
2022-01-13, 20:37:53
Es ist ja auch nur ein Ende der dritten Duologie. Und während die ersten beiden jeweils Alien-Tech-Enden hatten (Protomolekül-Launch von Venus bzw. Nutzung der Bullet (wie heißt's auf deutsch?) der Meta-Aliens), ist 5/6 kompletto Menschen vs. Menschen und Politik. Hat ein anderes Feel. 7-9 ist dann sowohl als auch ... und erst da kommt alles zusammen. Großartige neun Bücher. Aber Buch 6 ist ein denkbar unpassendes Ende für die Serie.

[MK2]Mythos
2022-01-14, 02:10:13
und morgen kommen dann haufenweise Postings, dass das Ende total doof ist. :D
Jep, die letzte Folge ging nur eine gute Stunde und...
ich bin wirklich enttäuscht. Auf so ziemlich jede Weise war diese Folge enttäuschend und wird der Serie in keiner Weise gerecht. Das Finale wirkt durchgehastet, es gab nicht mal was fürs Auge, keine schöne Endschlacht, die Special Effects im Ring waren auch irgendwie sehr lame und ich fand alles irgendwie sehr wirr und lieblos. Schade. So hätte ich mir das Ende meiner absoluten Lieblingsserie echt nicht erwartet.

Cpu0815
2022-01-14, 19:47:24
Miese Schauspielerei, schlechte Szenen und hölzerne Dialoge. Hätte sich alles vermeiden lassen. Direkt eine Qual, Staffel 6 zu sehen.

Das Ende? Extrem unbefriedigend. Geradezu lächerlich.
Inaros löst sich einfach auf, als er durch den Ring fliegt? Macht nicht nur keinen Sinn, sondern ist auch unglaublich billig.

Für den normalen Zuschauer ist es auch unmöglich, der Handlung zu folgen. Sachen wie Duarte und Laconia werden gar nicht wirklich erklärt. Stattdessen gibt es lieber elendig lange Familiendramaszenen und starke Frauen.

Lowkey
2022-01-14, 20:29:37
Stichwort Hund, Kinder, ... worum ging es da?

[dzp]Viper
2022-01-14, 20:39:39
Stichwort Hund, Kinder, ... worum ging es da?
Das ganze wirkt für mich wie die Vorbereitung für Staffel 7.. die es aber nicht geben soll.. Deswegen Frage ich mich auch was dieser Storyzweig überhaupt für einen Sinn macht.
Allgemeine eröffnet Staffel 6 so viele Fragen die erst in späteren Staffeln beantwortet werden könnte.. aber es soll ja keine mehr kommen.

Irgendwas passt da meiner Meinung nach nicht zusammen

Rincewind
2022-01-14, 20:41:51
also, dies ist nicht wirklich ein befriedigendes Ende der Serie. Tolle Serie und das Ende ist doof. ;)
Es plätschert ins Ende.

Könnte man Bezos vielleicht mal sagen, er soll ein paar Millionen klar machen, um der Serie noch ein paar Staffeln zu gönnen. Irgendwie fehlen mir Gate-Stories.

PuppetMaster
2022-01-14, 20:43:42
Duarte, Laconia, die "Hunde" und die Kinder sind Themen, die in der Abschlusstrilogie (Bücher 7 bis 9) wichtig werden.


Das Ende? Extrem unbefriedigend. Geradezu lächerlich.
Inaros löst sich einfach auf, als er durch den Ring fliegt? Macht nicht nur keinen Sinn, sondern ist auch unglaublich billig.
Das wurde schon im Finale der 5. Staffel eingeführt als sich die Barkeith mit Admiral Sauveterre an Bord auflöste.
Nun weiß man den Auslöser hierfür und nutzt diesen.

/edit
"The Expanse" Staffel 6: Das Ende erklärt: https://www.filmstarts.de/nachrichten/18539380.html

Si|encer
2022-01-14, 21:59:28
Ok, das wars nun....und so wie das gefilmt wurde kommt da auch nix mehr. Und diese ganzen Hundesequenzen völlig für den Arsch. Verschenkte Filmzeit für Sachen die gar nicht mehr kommen.

Naja, nettes Easter Egg:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=78062&stc=1&d=1642193888

ChaosTM
2022-01-14, 22:10:11
Das Finale war angesichts der Tatsache, dass das Budget offensichtlich extrem gekürzt wurde und man die Serie am denkbar ungeeignetsten Punkt enden ließ, gar nicht mal soo schlecht. Die "Auflösung Marcos" war aber in der Tat billig. :)

Ich hoffe, dass man die letzte Trilogie noch als Filme oder Mini Serien nachliefern wird in ein paar Jahren, idealerweise mit einem neuen Cast. Die derzeitigen Schauspieler sind bis auf wenige Ausnahmen sowieso schwach und das digitale Aging dieser, wegen der 30 vergangenen Jahre, wäre auch recht teuer. ;)

Matrix316
2022-01-14, 22:18:18
Warum übernimmt Amazon eine Serie mit Staffel 4 und beendet diese mit Staffel 6, obwohl die Vorlage noch weiter geht?

30 Jahre später hin oder her, man könnte ja das nutzen um 3-4 Staffeln zu machen mit Geschichten die zwischen den Büchern stattfinden könnten.

Wobei man sagen muss, dass ab Staffel 4 schon irgendwie was gefehlt hat. Wenn man sich mal die Dramatik der ersten drei Staffeln überlegt, was da alles passiert ist. Dann sind ganz viele Welten mit ganz vielen Storyoptionen da und man fährt plötzlich diese runter auf Sparflamme. Aber das ist dann halt die Buchvorlage - die man jetzt in der Zeit zwischen Buch 6 und 7 anscheinend nicht hat und man hätte freie Hand um zu machen was man will.

Also ich fand die letzte Folge im Anbetracht dass es nur eine noch gab eigentlich ganz OK. Ich meine, was hätte man sonst in 60 Minuten machen sollen?

Cpu0815
2022-01-14, 22:51:23
Ich meine, was hätte man sonst in 60 Minuten machen sollen?
Zum Beispiel die anderen 5*60 Minuten dafür nutzen, einen Spannungsbogen zu erzeugen. Die einzelnen Folgen der Staffel wirkten arg willkürlich. Hätte ein großes Ziel geben sollen. Teilweise hatte ich keinen Plan, warum das auf dem Bildschirm nun passiert. Ich vermute, man musste auf 6 Folgen kürzen und hat wirklich einfach Seiten vom Drehbuch entfernt. Mit knappen Budget hat man dann lieber Laberszenen gemacht, da die wenig kosten.
Warum es Inaros auf einmal ganz eilig hatte, durch den Ring zu fliegen? Keine Ahnung. Generell ist sein ganzes Vorgehen irrational und er schwingt lieber ständig die selbe Rede.
Warum waren die Flotten von Erde+Mars so klein?
Warum die von Drummer so groß?
Duarte taucht in Folge 5 auch plötzlich auf. Warum erst da? Ich weiß auch nur über die Buchzusammenfassung, dass er hinter allem steckt.
Warum waren da plötzlich die Kanonen im Ring? Warum hat die keiner bemerkt? Im Buch war es immerhin dies eine große Schiff, was als Station benutzt wurde. Die Kanonen waren plötzlich da, als sie da sein mussten.

Was auch gar nicht beleuchtet wurde: Die Ringe ruinieren den Mars. All das Terraforming ist umsonst, weil es da hunderte tollster Planeten gibt. Diese sozialen Unruhen sind ja erst der Stein des Anstoßens für Duarte, die Terroristenflotte und all das.
Nee, lieber eine Staffel mit Naomis Familiendrama verschwenden.

Twodee
2022-01-14, 22:58:41
Ok, das wars nun....und so wie das gefilmt wurde kommt da auch nix mehr. Und diese ganzen Hundesequenzen völlig für den Arsch. Verschenkte Filmzeit für Sachen die gar nicht mehr kommen.

Naja, nettes Easter Egg:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=78062&stc=1&d=1642193888
;D
Team Bravo hat sich im Film/Serie geirrt - Alien die Rückkehr lässt grüßen
Team Charlie ist aber auch hochkarätig besetzt

Si|encer
2022-01-14, 23:18:51
in die Teams haben sie alles reingepackt:

Stargate (Atlantis), Starship Trooper, Interstellar, Star Trek, Total Recall, Star Wars, Terminator.

;D

Lowkey
2022-01-15, 00:07:01
Serien verlieren Zuschauer und werden pro Staffel massiv teurer.

Der Cast wirkt müde. Steven Strait könnte schwer krank sein.

Hakim
2022-01-15, 03:36:00
Es kommt keine weitere Staffel? Dann muss ich aber hier zustimmen das die Szenen mit den Hunden absolut unnötig war. Ich hoffe doch das es irgendwie weitergeht und es dann behandelt wird.

Opprobrium
2022-01-15, 09:25:52
Ich fand die letzte Folge eigentlich ganz gelungen (deutlich besser als Staffel 5), und angesichts der Tatsache, daß da auch in den Büchern die nächsten Jahrzehnte nichts passiert wurden eigentlich auch alle Handlungsstränge abgeschlossen

Die Szenen mit den Hunden hätte man zugegeben weglassen können.

Eigentlich hätte man sogar die 5. & 6. Staffel kombinieren können und hätte ein etwas runderes Endergebnis, aber alles in allem war das doch sehr solide Kost. Vor allem wenn man es mit den doch weitestgehenden Enttäuschungen die sonst so rausgehauen vergleicht (Picard, Witcher, Cowboy Bebop etc...)

Aber ich fand auch die 4. Staffel gut :)

Viele erwarten wohl einfach etwas von der Serie was sie nicht ist, ujd was auch die Romanvorlage nicht hergibt.

Lowkey
2022-01-15, 09:38:25
The Expanse an sich ist gut und die Kritik ist jammern auf höchstem Level.

Sie haben Story Elemente drin gelassen, die auf eine 7. Staffel hindeuten, aber ich müsste erst einmal nachlesen warum es nur 6 Folgen sind.


Die vierte Staffel vergesse ich wegen der zweiten Staffel Lost in Space auch nicht, da die Ähnlichkeiten nicht zu übersehen waren.

Flyinglosi
2022-01-15, 09:57:37
The Expanse an sich ist gut und die Kritik ist jammern auf höchstem Level.
Sehe ich anders. Die ersten 3 Staffeln sind gut, der Rest ist nervig und/oder banal. Betrachtet man die letzten 3 Staffeln losgelöst von dem, was einem am Anfang geboten wurde, kann man nicht von höchstem Level sprechen.

Am Ende erinnert mich die Serie an einen Schüler mit schlechten Noten, bei dem es stets heißt „Er ist ja recht wiff, aber eben auch faul“. Potential wäre jede Menge vorhanden, aber man hat es nicht im Ansatz geschafft, dieses zu verwerten.

blackbox
2022-01-15, 10:18:29
Was ist das für ein Blödsinn, Storylines aufzubauen und sie einfach im luftleeren Raum zu lassen??

Die Schreiber wussten doch, dass es nur 6 Folgen geben wird und die Serie beendet wird.

Mir ist auch völlig egal, was die Bücher sagen, das ist hier nunmal eine Serie.

Nee, sorry, so ein unbefriedigendes Ende. Damit verliert die Serie enorm viel Credits.

Flyinglosi
2022-01-15, 10:20:05
@blackbox: Willst du etwa behaupten, dass dich die zahlreichen starken weiblichen Charaktere nicht für diesen Mangel entschädigen ;)

[MK2]Mythos
2022-01-15, 10:53:47
This is the last one with us!
Hmm...Kommt da evtl noch das Laconia Spinoff?

-xoRoWcFUvA

ChaosTM
2022-01-15, 11:16:43
Das würde Sinn machen. Man könnte die Entwicklung Laconias bis hin zu den Ereignissen in Buch 7 beleuchten und dann die Geschichte mit neuen Schauspielern abschließen.
Damit wäre auch der Laconia Teil dieser Staffel erklärt.

Hätte ich nichts dagegen..

Matrix316
2022-01-15, 12:25:41
Serien verlieren Zuschauer und werden pro Staffel massiv teurer.

Der Cast wirkt müde. Steven Strait könnte schwer krank sein.
Naja, der sah seit Anbeginn der Serie schon immer so blass aus und er hatte doch auch diese Verstrahlung da wo er immer was nehmen muss, oder?

Matrix316
2022-01-15, 12:34:02
Zum Beispiel die anderen 5*60 Minuten dafür nutzen, einen Spannungsbogen zu erzeugen. Die einzelnen Folgen der Staffel wirkten arg willkürlich. Hätte ein großes Ziel geben sollen. Teilweise hatte ich keinen Plan, warum das auf dem Bildschirm nun passiert. Ich vermute, man musste auf 6 Folgen kürzen und hat wirklich einfach Seiten vom Drehbuch entfernt. Mit knappen Budget hat man dann lieber Laberszenen gemacht, da die wenig kosten.
Warum es Inaros auf einmal ganz eilig hatte, durch den Ring zu fliegen? Keine Ahnung. Generell ist sein ganzes Vorgehen irrational und er schwingt lieber ständig die selbe Rede.
Warum waren die Flotten von Erde+Mars so klein?
Warum die von Drummer so groß?
Duarte taucht in Folge 5 auch plötzlich auf. Warum erst da? Ich weiß auch nur über die Buchzusammenfassung, dass er hinter allem steckt.
Warum waren da plötzlich die Kanonen im Ring? Warum hat die keiner bemerkt? Im Buch war es immerhin dies eine große Schiff, was als Station benutzt wurde. Die Kanonen waren plötzlich da, als sie da sein mussten.

Was auch gar nicht beleuchtet wurde: Die Ringe ruinieren den Mars. All das Terraforming ist umsonst, weil es da hunderte tollster Planeten gibt. Diese sozialen Unruhen sind ja erst der Stein des Anstoßens für Duarte, die Terroristenflotte und all das.
Nee, lieber eine Staffel mit Naomis Familiendrama verschwenden.

Naja



war gerade die Mars Flotte nicht so groß, weil viele davon zu Inaros übergelaufen sind? Und die Inneren befanden sich ja auch im Krieg mit der "freien Raumflotte". Zumal es ja auch die Angriffe von Inaros mit den Asteroiden gab. Deswegen haben die Inneren ihn dann ja auch verfolgt und Inaros wollte unbedingt zum Ring, weil er vielleicht die Inneren mit den Railguns in eine Falle locken wollte. Die hat keiner bemerkt, weil Inaros Flotte + die Mars Überläufer den Ring besetzt hatten oder? Damit waren die Inneren seit Ende der letzten (oder vorletzten?) Staffel von den Kolonien abgeschnitten und wollten natürlich die Ringe zurückerobern.

PuppetMaster
2022-01-15, 14:33:37
Die Mars-Flotte ist zu großen Teilen zu Duarte übergelaufen. Duarte hatte einige Schiffe davon an Inaros abgegeben.
Inaros war der nützliche Idiot, der im Sol-System Chaos gestiftet hatte, während Duarte mit Teilen des Mars-Militärs, Cortázar und den Protomolekül-Proben ungestört Laconia aufbauen konnte.

MadManniMan
2022-01-15, 17:36:06
Inaros löst sich einfach auf, als er durch den Ring fliegt? Macht nicht nur keinen Sinn, sondern ist auch unglaublich billig.

Du hast aber Staffel 5 sehr wohl schon zuende gesehen?


Für den normalen Zuschauer ist es auch unmöglich, der Handlung zu folgen. Sachen wie Duarte und Laconia werden gar nicht wirklich erklärt. Stattdessen gibt es lieber elendig lange Familiendramaszenen und starke Frauen.

Zu wenig pew pew, sry ;(


Stichwort Hund, Kinder, ... worum ging es da?

Hier wurde eine Novelle eingearbeitet, die zwischen den Büchern 6 und 7 spielt. Man lese "Strange Dogs" - bzw. kann man sich das auf audible auch vorlesen lassen. Creepy shit.



also, dies ist nicht wirklich ein befriedigendes Ende der Serie. Tolle Serie und das Ende ist doof. ;)
Es plätschert ins Ende.

Könnte man Bezos vielleicht mal sagen, er soll ein paar Millionen klar machen, um der Serie noch ein paar Staffeln zu gönnen. Irgendwie fehlen mir Gate-Stories.

Was will man auch mit einer Geschichte machen, die länger als die meisten Fernsehserien läuft UND einen deutlichen Zeitsprung hat? Tatsächlich können wir uns freuen, dass es nach dem Venus-Ereignis noch on-screen weiterging. Hoffen wir mal auf weitere Adaptionen


Zum Beispiel die anderen 5*60 Minuten dafür nutzen, einen Spannungsbogen zu erzeugen. Die einzelnen Folgen der Staffel wirkten arg willkürlich. Hätte ein großes Ziel geben sollen. Teilweise hatte ich keinen Plan, warum das auf dem Bildschirm nun passiert. Ich vermute, man musste auf 6 Folgen kürzen und hat wirklich einfach Seiten vom Drehbuch entfernt. Mit knappen Budget hat man dann lieber Laberszenen gemacht, da die wenig kosten.

Ohne die Laberszenen kein pew pew. Ich kann mich in der ganzen Buchreihe nicht daran erinnern, dass es auch nur einen Kampf um des Kämpfens Willen gab, sondern diese immer sinnig vorbereitet wurden.


Warum waren da plötzlich die Kanonen im Ring? Warum hat die keiner bemerkt? Im Buch war es immerhin dies eine große Schiff, was als Station benutzt wurde. Die Kanonen waren plötzlich da, als sie da sein mussten.

Was meinst du mit "im Buch war es immer dies eine große Schiff"?

Die Railguns wurden in Babylon's Ashes bereits im Prolog eingeführt - hier war es IMHO eine Mischung aus wenigen Folgen und Überraschungsmoment, dass man es erst hier eingeführt hat.


Was auch gar nicht beleuchtet wurde: Die Ringe ruinieren den Mars.

Hast du Staffel 4 nicht gesehen? Und die Ringe ruinieren eben auch den Gürtel - darum ging es in den Staffeln 5 und 6. ¯\_(ツ)_/¯


Die Mars-Flotte ist zu großen Teilen zu Duarte übergelaufen. Duarte hatte einige Schiffe davon an Inaros abgegeben.
Inaros war der nützliche Idiot, der im Sol-System Chaos gestiftet hatte, während Duarte mit Teilen des Mars-Militärs, Cortázar und den Protomolekül-Proben ungestört Laconia aufbauen konnte.

Besser hätte ich es nicht zusammenfassen können.


Die Folge hat es für mich ERSTAUNLICH gut und eben auch den Büchern würdig abgeschlossen und ich hätte auch eine 10 springen lassen, aber ein Staffelfinale steht eben immer auch für eine Staffel und hier war die schlicht a) ein wenig zu kurz (Budget, Corona) und b) hat es Cas Anvar verkackt, durch den auch etwaige Spin-Offs nicht mehr so rund sein können, wie sie es hätten werden können.

Cpu0815
2022-01-15, 17:37:57
Die Mars-Flotte ist zu großen Teilen zu Duarte übergelaufen. Duarte hatte einige Schiffe davon an Inaros abgegeben.
Inaros war der nützliche Idiot, der im Sol-System Chaos gestiftet hatte, während Duarte mit Teilen des Mars-Militärs, Cortázar und den Protomolekül-Proben ungestört Laconia aufbauen konnte.
Wird halt nie großartig erklärt. Die Serie wäre weit spannender gewesen, wenn man den nützlichen Idioten in einer Staffel runtergearbeitet hätte und dann mit Duarte einen schönen Cliffhanger gemacht hätte.

ChaosTM
2022-01-15, 17:49:12
Buch 5 und 6 hätte man mit einer etwas längeren Staffel abhanden sollen/können, ja.
Sind imho auch die beiden klar schwächsten Vorlagen.

MadManniMan
2022-01-15, 18:05:28
Wird halt nie großartig erklärt. Die Serie wäre weit spannender gewesen, wenn man den nützlichen Idioten in einer Staffel runtergearbeitet hätte und dann mit Duarte einen schönen Cliffhanger gemacht hätte.

Was hätte denn in Staffel sechs sonst passieren sollen?


Buch 5 und 6 hätte man mit einer etwas längeren Staffel abhanden sollen/können, ja.
Sind imho auch die beiden klar schwächsten Vorlagen.

Ich verstehe das Empfinden total, auch wenn ich es selbst so nicht geteilt habe. Musste beim Lesen aber auch erstmal darauf klarkommen, dass Duologie 3 einfach einen anderen Fokus hat. Daumendrücken für ein Aufgreifen der Abschlusstrilogie, hier kommt alles zusammen.

Cpu0815
2022-01-15, 19:08:10
Was hätte denn in Staffel sechs sonst passieren sollen?
Mit Buch 7 weitermachen.

MadManniMan
2022-01-16, 14:55:44
Mit Buch 7 weitermachen.

Mit welchem Cast und mit welchem Budget?


Steven Strait könnte schwer krank sein.

Strait hat für Staffel 6 massiv abgenommen. Sie WOLLTEN müde wirken, weil man das halt Monaten, wenn nicht Jahren des Krieges schlichtweg ist.

Matrix316
2022-01-16, 15:35:28
Also ich kenne die Bücher (noch) nicht (hab mir mal das erste gekauft, aber noch nicht angefangen) und ich frage mich, warum es jetzt einen Zeitsprung geben soll? Man könnte doch hier locker mit der Story und den bekannten Leuten weiter machen. Was weiß ich, eine neue Splittergruppe der OPA macht stunk, es gibt neue Verräter bei den Inneren, jemand macht mit dem Protomolekül wilde Sachen... halt das was man die ersten drei Stafflen auch schon gemacht hat. :D

TheCounter
2022-01-16, 15:48:56
Richtig gutes Finale. Hat Spaß gemacht :up:

MadManniMan
2022-01-16, 16:34:11
Also ich kenne die Bücher (noch) nicht (hab mir mal das erste gekauft, aber noch nicht angefangen) und ich frage mich, warum es jetzt einen Zeitsprung geben soll? Man könnte doch hier locker mit der Story und den bekannten Leuten weiter machen. Was weiß ich, eine neue Splittergruppe der OPA macht stunk, es gibt neue Verräter bei den Inneren, jemand macht mit dem Protomolekül wilde Sachen... halt das was man die ersten drei Stafflen auch schon gemacht hat. :D

Da gibt es bestimmt noch Stories zu erzählen, aber die großen, bewegenden Ereignisse bedürfen schlichtweg einiger Zeit.


Richtig gutes Finale. Hat Spaß gemacht :up:

Jo, nach der (meines Erachtens) insgesamt zu kurzen Staffel war ich ziemlich von der Umsetzung angetan.

Matrix316
2022-01-16, 20:25:20
GC2SWDQhYkY

ale
2022-01-16, 20:35:01
Strait hat für Staffel 6 massiv abgenommen. Sie WOLLTEN müde wirken, weil man das halt Monaten, wenn nicht Jahren des Krieges schlichtweg ist.
danke

samm
2022-01-16, 21:11:08
Jo, nach der (meines Erachtens) insgesamt zu kurzen Staffel war ich ziemlich von der Umsetzung angetan.Muss auch sagen, die Staffel hat mir sehr zugesagt. Psychologisch auch nette Dinge drin. Allein die überlang eingesetzten schlechten Special Effects im Finale haben mich gestört - nimmt aber für einen Babylon 5 / DS9 affinen Menschen nichts von der Qualität weg ;)

Silentbob
2022-01-16, 22:14:58
Schade bin auch durch. Leider zu kurz die Staffel. War aber eine hervorragende Serie imho..

hansfrau
2022-01-16, 22:43:23
War eine gute Staffel. Leider etwas kurz. Jetzt bin ich gespannt wie es weiter geht. So viele Baustellen sind noch offen. Ich hoffe da kommt noch was. Vermisse Amos jetzt schon. ;(=)

urpils
2022-01-17, 06:14:04
War eine gute Staffel. Leider etwas kurz. Jetzt bin ich gespannt wie es weiter geht. So viele Baustellen sind noch offen. Ich hoffe da kommt noch was. Vermisse Amos jetzt schon. ;(=)

das war's doch - die Serie ist rum :/

hansfrau
2022-01-17, 08:13:40
das war's doch - die Serie ist rum :/
Ich weiß. Ich hoffe nur, dass da noch was kommt.

Lowkey
2022-01-17, 08:54:22
Dont worry, Star Trek Discovery geht ja in ein paar Wocken weiter.




Strait hat für Staffel 6 massiv abgenommen. Sie WOLLTEN müde wirken, weil man das halt Monaten, wenn nicht Jahren des Krieges schlichtweg ist.

OK

MadManniMan
2022-01-17, 16:02:00
danke

Wobei ich aber sagen muss, dass ich diesen Gedanken zwar auch hatte, aber erst durch ein Interview bestätigt fand.

Die Autoren waren immer interessiert daran, Dinge auch unausgesprochen zu kommunizieren. Das führte und führt häufig dazu, dass manche Sachen beim unaufmerksamen Zuschauen durchrutschen - oder auch, wenn man mal kurz einen Hinweis übersieht. The Expanse war aber dadurch tatsächlich auch eine Serie, die ich nochmal gesehen habe ... das mache ich sonst NIE.

Aber:
Strait war irgendwie der Einzige, der sich derart geschunden hat. Amos hat mindestens die Muskulatur behalten, wenn nicht sogar draufgelegt. Peaches war schlank und gesund wie eh und je (hat nicht so sehr zu ihrem körperlichen Verfall in der Rolle gepasst), Bobby hat ebenfalls draufgepackt (und boy oh boy steht ihr das) und Naomi ist auch in bisschen weniger dünn geworden.
Ich verstehe total, dass nicht alle für die Rolle ihren Körper im Sinne des Settings verändern, aber wenn dann Holden der Einzige ist, der nach Verfall aussieht, kann man das schon missverstehen.

Verpasste Chance.

Matrix316
2022-01-18, 13:42:46
lk0ekQacgs8

Joe
2022-01-19, 00:04:37
Habs heute auch durchgeschaut. Saustarke letzte Folge. Die beste überhaupt bisher! :up:

][immy
2022-01-19, 01:06:30
Zunächst, ich fand die Serie echt gut und ziemlich erfrischend. Gut anfangs war es etwas "wirr" da hinter her zu kommen, aber insgesamt ... diese Atmosphäre die, die Serie versprüht ist einfach klasse.
Richtig gutes Finale. Hat Spaß gemacht :up:
Leider hat man aber mehr Fragen hinterlassen, als man beantwortet hat.


Die Handlung auf dem Planeten hinter dem Portal hätte man auch komplett weglassen können. Das das Mädchen ihren Bruder indirekt widerbelebt hat, hatte keinerlei Relevanz für die Story. Das hätte man auch gleich rauslassen können, wenn man eh wusste, das es die letzte Staffel ist und sich stattdessen mehr auf die Vorgänge "vor" den Portalen konzentrieren können.

Tangletingle
2022-01-19, 01:15:23
Bobby hat ebenfalls draufgepackt (und boy oh boy steht ihr das).

Dass das Mal einer sagt ist ja im 3dc schon fast ein Wunder. Tenor war doch hier ab s1, dass sie zu fett wäre. Anders lautende Meinungen wurden belächelt.

Cpu0815
2022-01-19, 02:14:15
[immy;12899337']
Die Handlung auf dem Planeten hinter dem Portal hätte man auch komplett weglassen können. Das das Mädchen ihren Bruder indirekt widerbelebt hat, hatte keinerlei Relevanz für die Story. Das hätte man auch gleich rauslassen können, wenn man eh wusste, das es die letzte Staffel ist und sich stattdessen mehr auf die Vorgänge "vor" den Portalen konzentrieren können.

Das mit dem Wiederbeleben durch Alientechnologie hat sehr viel Bedeutung in Staffel 7-9. In Grunde geht es fast nur darum und die Alienschlachtschiffe, die man im Himmel immer mal sieht.
Es ist einfach ein Cliffhanger, in der Hoffnung auf weitere Folgen.

Unyu
2022-01-19, 07:16:47
Amazon hat die Serie übernommen und alle waren Feuer und Flamme was für ein toller Expanse Fan Bezos ist. Darum sich quasi persönlich für die Serie einsetzt. Wenn das nun nicht weiter geht war das ganze wiedermal nur eine riesige Fake News. :(

sun-man
2022-01-19, 08:24:32
Boah. Ich hab mir nach dem Heise-Review mal Buch 8 im Audible Probeabo geholt. Was für ein langwieriger nerviger Kram. Die Serie war ja großartig, das Buch ist nix für mich.

Dr.Doom
2022-01-19, 08:37:36
Amazon hat die Serie übernommen und alle waren Feuer und Flamme was für ein toller Expanse Fan Bezos ist. Darum sich quasi persönlich für die Serie einsetzt. Wenn das nun nicht weiter geht war das ganze wiedermal nur eine riesige Fake News. :(Nuja, davon ab, dass heise nicht mehrere Jahre in die Zukunft blicken kann, ist es ja nun auch nicht gerade so, dass die Serie nach der "Übernahme" keine Zuwendung mehr bekam...


@Serie:
Letzte Folge war ok, schade, dass die Folgen der Staffel davor mehr gurkig als flott waren (imo, alles imo). Aber ich mochte den kompletten Terrorismus-Inaros-Plot 0.0. Erst "krasser" Alien-Genetik-Shit, dann Venus-Exodus und Ringbau, ferne Welten und mächtige, antike Alienzivilisationen und dann... Ricky Martin goes to Terrorwood. Laaangweilig.

Chris Lux
2022-01-19, 09:44:04
Nuja, davon ab, dass heise nicht mehrere Jahre in die Zukunft blicken kann, ist es ja nun auch nicht gerade so, dass die Serie nach der "Übernahme" keine Zuwendung mehr bekam...
Wenn ich mal so in ältere Staffeln schaue habe ich schon das Gefühl, dass in den letzten beiden Staffel ordentlich gespart wurde. Gefühlt gab es nur drei Kulissen und die VFX waren auch (hier irgendwo schonmal gelesen) eher Babylon 5 Niveau (als Inaros' Schiff die Tarnung abwirft...).

Brillus
2022-01-19, 09:47:49
Bzgl. dem Planeten: Eventuell gibts da ein Spin-Off weil die Aussage des Cast wsr ja "Das war die letzte Expanse Staffel mit uns".

Lässt zumindest Raum für Spekulationen.

Dr.Doom
2022-01-19, 10:01:51
Wenn ich mal so in ältere Staffeln schaue habe ich schon das Gefühl, dass in den letzten beiden Staffel ordentlich gespart wurde. Gefühlt gab es nur drei Kulissen und die VFX waren auch (hier irgendwo schonmal gelesen) eher Babylon 5 Niveau (als Inaros' Schiff die Tarnung abwirft...).Ja, aber wer 'ne Serie nicht will, der produziert keine drei weiteren Staffeln. Ob die was billiger produziert wird oder nicht. *g*

(Aber, ich hab' halt nur FullHD, mir sah das alles gut genug aus. Die Story war halt eher lau, aber da ist halt eher der Vorlage und meiner persönlichen Vorliebe geschuldet.)

MadManniMan
2022-01-19, 13:02:45
[immy;12899337']
Die Handlung auf dem Planeten hinter dem Portal hätte man auch komplett weglassen können. Das das Mädchen ihren Bruder indirekt widerbelebt hat, hatte keinerlei Relevanz für die Story. Das hätte man auch gleich rauslassen können, wenn man eh wusste, das es die letzte Staffel ist und sich stattdessen mehr auf die Vorgänge "vor" den Portalen konzentrieren können.


Aus einer reinen Serien-Perspektive verstehe ich diese Perspektive, wobei dadurch aber Duartes Absage ein wenig mehr Kraft bekommen hat.

Aus Expanse-Universums-Sicht ist aber "Strange Dogs" eine der für die Rahmenhandlung wichtigeren Novellen - und ich fand sie auch wiiiirklich gut geschrieben. Daher war es gewiss auch ein bisschen eine Liebhaber-Umsetzung.


Dass das Mal einer sagt ist ja im 3dc schon fast ein Wunder. Tenor war doch hier ab s1, dass sie zu fett wäre. Anders lautende Meinungen wurden belächelt.

Ich erinnere mich beschämt.

Ja, im Buch hat Bobby weniger Körperfett. Aber im Buch ist Bobby auch nochmal einen Kopf größer und mehr Muskelmasse als Amos.

Wer die beiden nochmal in Aktion sehen will: Im Browser-X-Ray gibt es die "One Ship" Kurzgeschichten - unbedingt gucken!


Amazon hat die Serie übernommen und alle waren Feuer und Flamme was für ein toller Expanse Fan Bezos ist. Darum sich quasi persönlich für die Serie einsetzt. Wenn das nun nicht weiter geht war das ganze wiedermal nur eine riesige Fake News. :(

Es wurde kommuniziert, dass alle Bücher umgesetzt werden?


Boah. Ich hab mir nach dem Heise-Review mal Buch 8 im Audible Probeabo geholt. Was für ein langwieriger nerviger Kram. Die Serie war ja großartig, das Buch ist nix für mich.

Komplett gehört? (und: auf deutsch? Jefferson Mayes auf Englisch ist großartig)


Wenn ich mal so in ältere Staffeln schaue habe ich schon das Gefühl, dass in den letzten beiden Staffel ordentlich gespart wurde. Gefühlt gab es nur drei Kulissen und die VFX waren auch (hier irgendwo schonmal gelesen) eher Babylon 5 Niveau (als Inaros' Schiff die Tarnung abwirft...).

Stimmt schon, gerade Staffel 4 sah nach mehr Budget aus.

Ich will nicht wissen, wieviel Geld dafür drauf ging, Cas Anvar herausschneiden zu müssen ...

... und "Corey" (also eigentlich Ty Franck) hat auf Twitter auch mal blicken lassen, dass die sechs Folgen der bessere Kompromiss als wie zuvor 10 Folgen gewesen wären. Ich vermute deutliche Budget-Restriktionen.

Matrix316
2022-01-19, 15:30:06
Es wurde kommuniziert, dass alle Bücher umgesetzt werden?
[...]
Wenn man eine Buchserie als Fernsehserie umsetzt, dann sollte man davon ausgehen können, dass das auch komplett gemacht wird. Alles andere wäre irgendwie blöd.

Ich dreh beim Herrn der Ringe ja auch nicht nur die ersten zwei Bücher, weil ich kein Geld mehr für die Rückkehr des Königs hab. ;)

Oder mach gar nur einen Zeichentrickfilm zum ersten und sonst nix. ;) (jaja ich weiß - aber das ist der Gag)

Döner-Ente
2022-01-19, 15:38:16
Wenn man eine Buchserie als Fernsehserie umsetzt, dann sollte man davon ausgehen können, dass das auch komplett gemacht wird. Alles andere wäre irgendwie blöd.



Na dann wird Amazon mit der neuen Reacher-Serie ja Spaß haben....:eek:.

jorge42
2022-01-19, 15:44:36
Wenn man eine Buchserie als Fernsehserie umsetzt, dann sollte man davon ausgehen können, dass das auch komplett gemacht wird. Alles andere wäre irgendwie blöd.

Ich dreh beim Herrn der Ringe ja auch nicht nur die ersten zwei Bücher, weil ich kein Geld mehr für die Rückkehr des Königs hab. ;)

Oder mach gar nur einen Zeichentrickfilm zum ersten und sonst nix. ;) (jaja ich weiß - aber das ist der Gag)
ach ja? Da gibt es wohl genug aktuelle Beispiele oder aus der Vergangenheit. Passt nicht? Wird abgesetzt, viele gute Serien, egal mit oder ohne Vorlage...Filme genau so. Alita ist schade drum, bei Dune war das auch nicht klar....

ChaosTM
2022-01-19, 15:52:24
Staffel 6 ist imho ein klarer Hinweis darauf, dass die Serie doch noch abgeschlossen wird, wenn auch etwas später mit neuen Schauspielern wegen des Zeitsprungs. Sonst hätten sie den Laconia Storybogen komplett weglassen müssen.
Das Interview mit dem Cast und einem der Autoren vor ein paar Seiten enthält auch Anspielungen.

sun-man
2022-01-19, 16:13:55
Aber jetzt wo es da oben steht - stimmt, das mit dem Kind ist nichtmal ansatzweise aufgelöst worden

pixelguy
2022-01-19, 16:23:33
neuen Schauspielern wegen des Zeitsprungs. Sonst hätten sie den Laconia Storybogen komplett weglassen müssen.

Oder die Szenen waren schon vor möglichen Budget-Cuts im Kasten?!

Matrix316
2022-01-19, 16:29:34
ach ja? Da gibt es wohl genug aktuelle Beispiele oder aus der Vergangenheit. Passt nicht? Wird abgesetzt, viele gute Serien, egal mit oder ohne Vorlage...Filme genau so. Alita ist schade drum, bei Dune war das auch nicht klar....
Klar natürlich werden viele Serien wegen erfolglosigkeit abgesetzt.

Aber nicht nach 6 Staffeln normalerweise. Ob eine Serie gut ankommt, sollte man nach der ersten, spätestens 2 wissen. Zumal The Expanse ja anscheinend kurz vor dem aus war und man die dann doch noch übernommen hat ab Staffel 4 und wenn man sowas macht sollte man auch nicht die Fans veralbern.

ChaosTM
2022-01-19, 16:32:00
Oder die Szenen waren schon vor möglichen Budget-Cuts im Kasten?!


Das ist natürlich möglich, aber dann wäre es besser gewesen, diese herauszuschneiden - schwer zu sagen.
Mir wäre es lieber sie schließen es "vernünftig" ab..

MadManniMan
2022-01-19, 17:24:49
Aber jetzt wo es da oben steht - stimmt, das mit dem Kind ist nichtmal ansatzweise aufgelöst worden

Das ist eine - knappe - Verfilmung der Novelle "Strange Dogs" und tatsächlich schon ziemlich zu Ende erzählt.

pixelguy
2022-01-19, 18:18:10
Das ist eine - knappe - Verfilmung der Novelle "Strange Dogs" und tatsächlich schon ziemlich zu Ende erzählt.

Es fehlt aber im Grunde jegliche Erklärung und die Konsequenzen aus dem gezeigten

Unyu
2022-01-19, 19:08:12
Es wurde kommuniziert, dass alle Bücher umgesetzt werden?
Es wurde damit geworben, auch hier im Forum, das nun alles ganz toll herauskommt, dank Bezos und weil er so sehr drauf ab fährt.

Hätte Amazon die Serie einfach übernommen und nun abgesetzt, das wäre auch entäuschend, aber man würde sich nicht zusätzlich so verarscht vorkommen.

_CaBaL_
2022-01-20, 08:42:22
Es fehlt aber im Grunde jegliche Erklärung und die Konsequenzen aus dem gezeigten

Taucht denn Duarte in der Novelle auch auf? Stellenweise sind ja die zeitlichen Ereignisse etwas gemischt entgegen den Büchern.

Ich glaube Duarte verschwindet in Buch 5 und man hört erst wieder in Buch 7 etwas. Wobei mir auch die zeitliche Einordnung der Strange Dogs Geschichte fehlt. Spielt das zur gleichen Zeit, wie die Ereignisse von Buch 6 oder ist das schon inkl. Zeitsprung?

Habe leider gar keine der Novellen gelesen, gestern mal kurz bei Amazon geschaut, gibt's die nur für Kindl?

PuppetMaster
2022-01-20, 10:43:05
Am 15. März erscheint mit "Memory's Legion" ein Sammelband mit allen Novellen, inkl. einer neuen.

Heimatsuchender
2022-01-25, 23:30:40
Wir sind jetzt auch durch. Das Ende ist eher unbefriedigend.

Sollte es kein Spin Off bezüglich der Kinder und Hunde geben, hätte man den Part besser rauslassen können.

Der Inaros-Part wurde ziemlich in die Länge gezogen und sehr plump beendet. Da hätte ich den Autoren doch etwas mehr zugetraut.

MadManniMan
2022-01-26, 10:47:20
Am 15. März erscheint mit "Memory's Legion" ein Sammelband mit allen Novellen, inkl. einer neuen.

Hoffentlich gibt's dann "The Sins of Our Fathers" direkt als Hörbuch - Gods of Risk (Novelle nach Buch 2) wurde ja erst vor einem Monat auf Englisch eingelesen (https://www.audible.de/pd/Gods-of-Risk-Hoerbuch/B09MR885L9?qid=1643190032&sr=1-1&ref=a_search_c3_lProduct_1_1&pf_rd_p=e54013e2-074a-460e-861f-7feac676b789&pf_rd_r=MV5K81BTF4XTV5CYWYW6).

UND ES GIBT AUCH ENDLICH DRIVE UND THE CHURN UND THE BUTCHER OF ANDERSON STATION AAAAAAAH:

https://www.audible.de/pd/Drive-Hoerbuch/B09MZNJ24K?ref=a_cart_item
https://www.audible.de/pd/The-Churn-Hoerbuch/B09MR89B6B?ref=a_cart_item
https://www.audible.de/pd/The-Butcher-of-Anderson-Station-Hoerbuch/B09MR6793P?qid=1643190360&sr=1-1&ref=a_search_c3_lProduct_1_1&pf_rd_p=e54013e2-074a-460e-861f-7feac676b789&pf_rd_r=ZS9NDPHBSENX9AWA375C

(bis vor einem Monat gab es nur die drei neueren Novellen als Audiobook von Jefferson Mays eingelesen)


Der Inaros-Part wurde ziemlich in die Länge gezogen und sehr plump beendet. Da hätte ich den Autoren doch etwas mehr zugetraut.

... ohne die abschließende Trilogie etwas unbefriedigend, ja. Also dringend auch konsumieren!

KONSUMIERE!